Verlinkte Ereignisse

  • 15:00 MESZ - Dragon Pad Abort Test : 06. Mai 2015

Dragon Pad Abort Test

  • 259 Antworten
  • 97056 Aufrufe

tobi

  • Gast
Dragon Pad Abort Test
« am: 03. April 2014, 16:15:09 »
SpaceX hat die FAA Lizenz fuer den Pad Abort Test bekommen:
Zitat
Reisman said SpaceX just received last week its FAA launch license for its upcoming Dragon pad abort test. #spacetechexpo

Quelle: https://mobile.twitter.com/jeff_foust/status/451081231644389376

edit:Starttermin im Kalender geändert
« Letzte Änderung: 06. Mai 2015, 10:09:47 von tomtom »

tobi

  • Gast
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #1 am: 30. April 2014, 14:03:39 »
Ich frage mich, was beim Pad-Abort Test genau passiert. Nach dem Start von einer Plattform in der Nähe des SLC40 wird der Dragon ein paar 100 Meter hoch fliegen und ein paar 100 Meter seitlich. Fallschirm raus und dann landet er wo? Im Wasser oder auf Land? Ich vermute, man wird aufgrund des Abbruchcharaketers auf dem Wasser landen. Da werden wir die neuen Beine wohl nicht in Aktion sehen, schade.

Führerschein

  • Gast
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #2 am: 30. April 2014, 14:09:19 »
Ja, Wasserlandung. Beim Abort verfeuern sie den gesamten Treibstoff. Für Landlandung bleibt nichts übrig. Mehr mitnehmen würde nur das Startgewicht erhöhen, wenn überhaupt genug Platz für extra Tankvolumen da wäre. Es muß verdammt eng sein da unten.


tobi

  • Gast
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #3 am: 11. Mai 2014, 16:15:55 »
Derzeit ist der Pad Abort Test für Juni 2014 geplant:
http://www.nasa.gov/sites/default/files/files/20140414_HEOC_CommercialCrew_Tagged.pdf

Das wäre in 1-2 Monaten, ob der Zeitplan haltbar ist? Vom Launch Abort Test wissen wir ja bereits, dass er eher gegen Ende des Jahres stattfinden soll.

Immerhin wird am 29. Mai der bemannte Dragon (Flughardware) enthüllt, der bei diesem Test sicherlich zum Einsatz kommen wird.

Ob es statische Tests des Abortbrennvorgangs in McGregor gibt? Also Kapsel eingespannt und die Reihenfolge der Triebwerkszündungen machen, um zu schauen, ob alles so funktioniert wie gewünscht?

*

Offline MX87

  • *****
  • 1762
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #4 am: 11. Mai 2014, 16:43:14 »
Interessant wäre es ja wenn der Pad-Abort von LC 39A stattfinden würde, da man so für SLC-40 mehr Luft andere Starts hat. Allerdings dürfte man sich schon einiger Zeit auf SLC-40 festgelegt haben und entsprechend für diesen Testort vorbereitet haben.
"Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me."

*

Offline MR

  • *****
  • 2110
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #5 am: 11. Mai 2014, 20:56:14 »
Interessant wäre es ja wenn der Pad-Abort von LC 39A stattfinden würde, da man so für SLC-40 mehr Luft andere Starts hat. Allerdings dürfte man sich schon einiger Zeit auf SLC-40 festgelegt haben und entsprechend für diesen Testort vorbereitet haben.

Es ist gerade mal ein paar Wochen her, das SpaceX das Pad zugesprochen bekommen hat. Ich glaube kaum, das sie bis dahin so weit sind, eine Falcon 9 auf dem Pad aufzubauen. Abgesehen davon benötigt man für den Test keinen kompletten Träger, sondern nur eine kleine Rampe. Man sollte den Test überall in Strandnähe durchführen können.

tobi

  • Gast
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #6 am: 06. August 2014, 07:03:35 »
Zitat
Garret Reisman says @SpaceX is on track for a pad abort test in Nov. (Florida), then an inflight abort test in Jan. (Vandenberg). #AIAAspace
https://twitter.com/Leone_SN/status/496793313929080834

Padabort im November, Inflight abort Januar.

Führerschein

  • Gast
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #7 am: 06. August 2014, 08:06:20 »
Padabort im November, Inflight abort Januar.

Klingt gut. Da müßte es doch möglich sein, wesentlich vor 2017 oder Ende 2016 zur ISS zu fliegen. Da müßten nur die Aufträge kommen und das Geld fließen. Wenn es denn gewollt ist.

*

Offline Zenit

  • *****
  • 974
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #8 am: 06. August 2014, 08:51:27 »
Zitat
Garret Reisman says @SpaceX is on track for a pad abort test in Nov. (Florida), then an inflight abort test in Jan. (Vandenberg). #AIAAspace
https://twitter.com/Leone_SN/status/496793313929080834

Padabort im November, Inflight abort Januar.

Kein schlechtes Tempo. Vor allem, wenn man bedenkt, dass SNC und Boeing noch nicht mal Termine genannt haben, wann sie die Aborts testen wollen.
http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/exploration/home.shtml

Avatar von sp-studio.de

Genießt den Kapitalismus, der Kommunismus wird fürchterlich! -frei nach K.-R. Röhl

*

Offline Roland

  • ****
  • 345
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #9 am: 06. August 2014, 09:05:45 »
Zitat
Wenn es denn gewollt ist.

Das ist die Frage.Was ist wichtiger-Monopol behalten und Staatsgeld raffen(Boing etc.)und als Regierung dabei helfen-oder fliegen wollen?

*

Offline Zenit

  • *****
  • 974
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #10 am: 06. August 2014, 09:16:09 »

Das ist die Frage.Was ist wichtiger-Monopol behalten und Staatsgeld raffen(Boing etc.)und als Regierung dabei helfen

Das verstehe ich nicht ganz. Auf welches Problem mit dem CST-100 beziehst Du dich?
http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/exploration/home.shtml

Avatar von sp-studio.de

Genießt den Kapitalismus, der Kommunismus wird fürchterlich! -frei nach K.-R. Röhl

Führerschein

  • Gast
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #11 am: 06. August 2014, 10:06:42 »

Das ist die Frage.Was ist wichtiger-Monopol behalten und Staatsgeld raffen(Boing etc.)und als Regierung dabei helfen

Das verstehe ich nicht ganz. Auf welches Problem mit dem CST-100 beziehst Du dich?

Man könnte den Verdacht haben, daß das langsame Vorgehen im Programm Boeing hilft, ihren Rückstand gegen SpaceX aufzuholen. Dabei bekommt Boeing sehr viel mehr Geld als SpaceX. Oder genauer, sie bekommen etwas mehr für viel weniger Leistung. Denn bei Boeing sind die teuren Milestones Bau der Kapsel, Pad abort und Flug abort nicht enthalten. Sie haben hauptsächlich Papier-Milestones, reviews. Darin sind sie gut, weil sie es gewohnt sind, Tonnen von Papier zu produzieren.

Ich glaube aber nicht, daß die Kräfte gegen SpaceX hauptsächlich innerhalb der NASA sitzen. Dort ist man zu SpaceX recht positiv eingestellt, soweit ich das beurteilen kann.

Es gibt aber auch innerhalb der NASA sicher Bremser. Ich habe gerade heute wieder bei NSF gelesen, daß ein Hindernis für das Vorankommen darin liegt, daß die NASA immer noch keine definitiven Anforderungen für das man rating formuliert hat.

*

Offline Zenit

  • *****
  • 974
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #12 am: 06. August 2014, 10:38:06 »
« Letzte Änderung: 06. August 2014, 10:45:55 von Nitro »
http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/exploration/home.shtml

Avatar von sp-studio.de

Genießt den Kapitalismus, der Kommunismus wird fürchterlich! -frei nach K.-R. Röhl

Führerschein

  • Gast
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #13 am: 12. August 2014, 18:22:03 »
Es gibt einen Artikel bei SpaceNews zu Pad abort und Flug abort.

http://www.spacenews.com/article/launch-report/41515spacex-sets-november-january-dates-for-launch-abort-tests-of-crew-capable

Zitat
In the pad-abort test, Dragon will be mounted to a mocked-up SpaceX Falcon 9 rocket and use its hydrazine-fueled SuperDraco thrusters to boost itself up and away from the pad, as it might need to do in the event of a major problem just before or during liftoff. The in-flight test will attempt to repeat the feat at altitude.

Der Pad abort wird von einer vollständigen Falcon 9 Attrappe (mock up) gestartet.

Wie aufwändig ist sowas und warum macht man das? Es muß wohl die günstigste Variante sein.

Für die Entwicklung bekommt SpaceX insgesamt 440 Millionen Dollar bis CCiCap Ende.

Die CCtCap Entscheidung wird Ende August, Anfang September erwartet.

*

Online roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #14 am: 31. Oktober 2014, 13:47:07 »
Moin,

es gibt vermehrt Hinweise, daß der Pad-Abort-Test hinter den CRS-5 Flug (geplant: 9.12.) rutscht und ev. sogar erst 2015 erfolgt. :(

Alles noch sehr vage, aber ..... abwarten!

Gruß
roger50

Führerschein

  • Gast
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #15 am: 29. Dezember 2014, 16:23:46 »
Euch allen ein frohes Fest und ein gutes erfolgreiches neues Jahr.

Gruß voschi

Danke ebenfalls. :)

Sieht so aus, als ob 2015 gut anfangen soll.

Ein Interview mit NASA Phil McAllister.

Zitat
Phil McAlister: Right now SpaceX has a pad abort test scheduled for January. And the in flight abort test is scheduled for March of 2015. Those are part of the previous agreement [on CCiCAP]. They are still on the books and we still want SpaceX to complete those.


Danach ist der Pad abort Test für Januar angesetzt. Der Flug abort Test für März. Das sind noch CCiCap Milestones von SpaceX. Aber sehr wichtige.

Es wurde auch nochmal klar gesagt, daß die CCtCap Verträge auf 6 Flüge für jeden gewählten Anbieter ausgelegt sind. Die NASA ist aber nur verpflichtet, mindestens 2 Flüge abzunehmen.

Damit können die Vertragsvolumen für die beiden Anbieter wesentlich kleiner werden als die genannten Beträge.

Der ganze Artikel bei America Space

http://www.americaspace.com/?p=73981

Offline Majo2096

  • *****
  • 902
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #16 am: 29. Dezember 2014, 21:03:17 »
Hallo,
Da steht auch das der Dragon Pad Abort Test von Cape Canaverel aus Erfolgt. Der Inflight Abort Test wird dann von Vandenberg starten.   

tobi

  • Gast

Duc-Lo

  • Gast

*

Online roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #19 am: 09. Januar 2015, 20:57:24 »
N'abend,

Ist eine Uhrzeit schon bekannt worden?

Natürlich nicht. Bei dem von tobi verlinktem Doc geht es lediglich um eine Verlängerung (Extension) einer Funklizenz für den Zeitraum 10.2. - 10.5.2015.

Also könnte (!) der PAT irgendwann innerhalb dieses Zeitraums erfolgen. ;)

Gruß
roger50


Duc-Lo

  • Gast
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #20 am: 12. Januar 2015, 18:52:09 »
Hallo,
Wird beim Pad Abort Test ein Mocku-Up der Kapsel verwendet?
Hat jemand schon ein paar Fotos vom Vehicle des Dragon Pad Abort Test?

tobi

  • Gast
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #21 am: 12. Januar 2015, 19:00:33 »
Hallo,
Wird beim Pad Abort Test ein Mocku-Up der Kapsel verwendet?
Hat jemand schon ein paar Fotos vom Vehicle des Dragon Pad Abort Test?

Die Kapsel ist vermutlich die Kapsel von der Vorstellung und ein Mockup kanns nicht sein, denn die Triebwerke sollen ja feueren, Elektronik muss da sein und die Struktur muss halten. Sicher nicht voll orbital funktionsfähig aber doch ein Exemplar mit vielen der echten Komponenten.

Fotos an sich gibts nicht. Abgesehen von einem Youtubevideo, wo man im Hintergrund von Musk den Trunk der bemannten Dragon sieht.

Führerschein

  • Gast
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #22 am: 13. Januar 2015, 00:06:31 »
Bei NSF wird übrigens als Tatsache berichtet, die gleiche Kapsel soll dann auch den Flug-Abort machen. Eine Quelle dafür habe ich aber nicht gesehen.

Was nicht dabei ist, sind Dinge wie der Hitzeschild, bewährt bei Dragon 1. Sitze  :), Lebenserhaltungssystem, die Bedienpanels, die dazu gehörenden Raumanzüge.




Duc-Lo

  • Gast
Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #23 am: 17. Januar 2015, 20:35:09 »
Bei NSF wird übrigens als Tatsache berichtet, die gleiche Kapsel soll dann auch den Flug-Abort machen. Eine Quelle dafür habe ich aber nicht gesehen.

Hallo,
Ok, Danke für die Antwort.  :)

Re: Dragon Pad Abort Test
« Antwort #24 am: 18. Januar 2015, 13:05:15 »
Abgesehen von einem Youtubevideo, wo man im Hintergrund von Musk den Trunk der bemannten Dragon sieht.

Hättest du dazu eventuell einen Link ?