Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa

  • 242 Antworten
  • 84251 Aufrufe
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #225 am: 02. Juni 2023, 19:30:46 »
Alle an Bord! :-[

"Nehmen Sie an der Mission teil und lassen Sie Ihren Namen in die NASA-Raumsonde Europa Clipper eingravieren, während sie 1,8 Milliarden Meilen zurücklegt, um Europa zu erkunden, eine Meereswelt, die Leben beherbergen könnte. Unterschreiben Sie noch heute mit Ihrem Namen…"
Quelle: https://europa.nasa.gov/message-in-a-bottle/sign-on/

https://twitter.com/EuropaClipper/status/1664424893528563712
Interesse: Astrobiologie

*

Offline Gertrud

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8779
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #226 am: 20. August 2023, 16:05:47 »
Die High-Gain wird am Europa Clipper installiert.

Ingenieure und Techniker heben mit einem Kran eine 3 m hohe Antenne an, um sie am 14. August 2023 an der NASA-Raumsonde Europa Clipper zu installieren. Der Orbiter wird im Reinraum von High Bay 1 im Jet Propulsion Laboratory(JPL) in Südkalifornien zusammengebaut, um den Start zum Jupitermond Europa im Oktober 2024 vorzubereiten. Die präzisionsgefertigte Schüssel wurde in mehreren Stunden in sorgfältig choreographierten Schritten an der Raumsonde angebracht.
Der Europa Clipper wird die riesige Antenne benötigen, um Daten über Hunderte von Millionen Kilometern zurück zur Erde zu senden. Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Eismond Europa einen riesigen inneren Ozean beherbergt, in dem möglicherweise Bedingungen herrschen, die Leben ermöglichen. Die Raumsonde wird etwa 50 Mal am Mond vorbeifliegen, während ihre wissenschaftlichen Instrumente Daten über die Atmosphäre, die Oberfläche und das Innere des Mondes sammeln - Informationen, die den Wissenschaftlern helfen werden, mehr über den Ozean, die Eiskruste und mögliche Wasserfontänen zu erfahren, die möglicherweise unterirdisch ins All austreten.
Für diese Aufnahme habe ich mich wegen den gut erkennbaren Missions-Patch an den Wänden entschieden.
Kredit: NASA/JPL-Caltech
https://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/PIA25956

Weitere sehr gute Bilder in hoher Auflösung von der Arbeit mit der Antenne:
https://images.raumfahrer.net/up079752.jpg
http://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/PIA25957

https://images.raumfahrer.net/up079753.jpg
http://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/PIA25958

Beste Grüße Gertrud
die Erklärung zu meinem Avatar:
http://de.wikipedia.org/wiki/NGC_2442
http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap070315.html
***
Die Gabe des Staunens lässt uns die Welt aufgeschlossener sehen und ihre Wunder würdigen. (Richard Henry Lee)

Offline Nico

  • *****
  • 575
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #227 am: 25. November 2023, 22:08:49 »
Europa Clipper wurde für Vibrationstests aus dem Reinraum in ein Testlabor transportiert.

https://twitter.com/EuropaClipper/status/1723072090037748004
Grüße Nico

Offline failsafe

  • *****
  • 563
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #228 am: 30. Dezember 2023, 19:49:41 »
Aufnahme aus dem Europa Clipper -Reinraum bei JPL: (Preisfrage: wie viele Beine hat EC auf diesem Bild ?  ;):


  Bild:  NASA/JPL-CalTech/Gregory M. Waigand

Start ist im Oktober 2024.

Quelle: https://www.newscientist.com/article/mg26034711-900-europa-clipper-will-launch-to-jupiter-in-2024-to-explore-its-icy-moon/

Offline failsafe

  • *****
  • 563
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #229 am: 31. Januar 2024, 18:04:54 »
Neun Monate vor dem Start sind sämtliche wissenschaftlichen Nutzlasten auf Europa Clipper integriert:


   Bild: NASA/JPL-Caltech

https://www.jpl.nasa.gov/news/poised-for-science-nasas-europa-clipper-instruments-are-all-aboard

Offline Nico

  • *****
  • 575
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #230 am: 22. Februar 2024, 21:19:27 »
Die beiden fünfteiligen Solarpanele für "Europa Clipper" sind am Kennedy Space Center angekommen. Sie wurden aus den Niederlanden verschifft.

Der Start von Florida erfolgt im Oktober 2024 mit einer SpaceX Falcon Heavy.


https://twitter.com/NASA_LSP/status/1760741937819361673


https://twitter.com/EuropaClipper/status/1760764368327963114
Grüße Nico

Offline failsafe

  • *****
  • 563
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #231 am: 10. März 2024, 11:50:35 »
Auch Europa Clipper als amerikanische Tiefraummission wird eine Platte mit grafischen Darstellungen zu Herkunft und Zielsetzung der Sonde tragen: ein Tantal-Deckel des Elektronik-Strahlenschutzbehälters (vault) wird u.a. folgende Darstellungen tragen: Sonogramme der Bezeichnungen für "Wasser" in 103 Sprachen, ein Gedicht von Ada Limon auf Europa, die Drake-Gleichung für die Wahrscheinlichkeit, intelligentes Leben ausserhalb der Erde zu finden, und einen Mikrochip mit 2,6 Millionen Namen, die von interessierten Erdbewohnern eingereicht wurden.

https://www.jpl.nasa.gov/news/nasa-unveils-design-for-message-heading-to-jupiters-moon-europa

Offline failsafe

  • *****
  • 563
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #232 am: 31. März 2024, 09:54:08 »
Sechs Monate vor seinem Start hat Europa Clipper nun seinen 16tägigen ThermalVakuum-Test in der großen Testkammer (8 m Durchmesser; 26 m hoch) des JPL erfolgreich bestanden:


   Bild: NASA/JPL-Caltech

https://www.jpl.nasa.gov/news/nasas-europa-clipper-survives-and-thrives-in-outer-space-on-earth

*

Online Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4354
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #233 am: 13. April 2024, 16:55:10 »
"FU Berlin: Bakterien außerhalb der Erde?

Spuren von Leben wären in einzelnen Eisteilchen von Monden im Sonnensystem nachweisbar. Gemeinsame Pressemitteilung der University of Washington und der Freien Universität Berlin."



Die Grafik zeigt den Saturnmond Enceladus und seinen unter einem Eispanzer liegenden Ozean (links). Material aus dem Ozean wird durch Risse in der Nähe des Südpols des Mondes in das Weltall ausgestoßen. Auf der Wasseroberfläche vermuten Wissenschaftler eine dünne Schicht aus organischem Material (mittig), in der sich bakterielle Zellen ansammeln könnten. Gasblasen, die aus dem Ozean aufsteigen, platzen an der Wasseroberfläche und könnten dazu führen, dass die Zellen in sich bildende Eisteilchen eingeschlossen werden (rechts). Diese Eisteilchen können mit Raumsonden analysiert werden. (Grafik: ESA)


Weiter in der Pressemitteilung der Uni Washington und der FU Berlin:
https://www.raumfahrer.net/fu-berlin-bakterien-ausserhalb-der-erde/

Viele Grüße
Rücksturz
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich 
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger

Offline R2-D2

  • *****
  • 1785
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #234 am: 18. April 2024, 11:26:21 »
Hier ein paar schicke Bilder von Europa Clipper im Reinraum - die (sichtbare) Verkabelung schaut echt beeindruckend aus:
https://twitter.com/thejackbeyer/status/1778884677614666010

Offline Nico

  • *****
  • 575
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #235 am: 09. Mai 2024, 22:28:52 »
Eine Platte wurde an "Europa Clipper" angebracht. Auf dieser Platte ist unter anderem ein Micro-Chip angebracht, auf dem die Namen aller Menschen eingraviert sind, die sich zuvor online registriert hatten.

"Europa Clipper" soll noch im Mai zum Kennedy Space Center transportiert werden.

https://twitter.com/NASAJPL/status/1787953528931283098
Grüße Nico

Offline failsafe

  • *****
  • 563
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #236 am: 24. Mai 2024, 20:01:05 »
Europa Clipper ist gestern (23. Mai 2024) an Bord einer C-17 Transportmaschine am Cape eingetroffen. Das Startfenster beginnt am 10. Oktober 2024 :

https://www.jpl.nasa.gov/news/nasas-europa-clipper-makes-cross-country-flight-to-florida

Offline Nico

  • *****
  • 575
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #237 am: 26. Mai 2024, 00:32:10 »

Europa Clipper ist gestern (23. Mai 2024) an Bord einer C-17 Transportmaschine am Cape eingetroffen. Das Startfenster beginnt am 10. Oktober 2024.



Die Fotos der Ankunft von "Europa Clipper" am Kennedy Space Center.

https://twitter.com/NASAJPL/status/1794041605462343708
Grüße Nico

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11562
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #238 am: 30. Mai 2024, 23:11:08 »
Europa Clipper ist ein ganz schön großer Brocken:


Kim Shiflett

Kann das Bild leider nicht drehen.

Gruß
roger50



tw

  • Gast
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #239 am: 31. Mai 2024, 07:09:19 »
Besser (ohne Metadatenfehler in der Bilddatei)?



Das ist ja mal eine Raumsonde!

Viele Grüße   tw

*

Offline Terminus

  • *****
  • 5090
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #240 am: 31. Mai 2024, 11:23:06 »


Das ist ja mal eine Raumsonde!
Naja, geht so. Stelle ich mir die Sonde auf dem Boden stehend vor, würde ich sagen, sie ist vielleicht 2 bis 2,5mal so hoch wie die Personen im Vordergrund.

Da gab es aber schon größere Sonden. Cassini als wohl größtes ziviles Trumm ever wurde ja immer mit einem Bus verglichen (konkret 6,8 Meter).
« Letzte Änderung: 31. Mai 2024, 14:34:03 von Terminus »

Offline failsafe

  • *****
  • 563
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #241 am: 17. Juni 2024, 21:41:56 »
Sah heute zufällig auf der DSN-Seite, dass die DSS 34 -Antenne in Canberra Daten von Europa Clipper empfing und  auch sendete (X-Band) - und dachte schon, ich hätte den Start verpennt:



Ist aber wohl nur ein Test:  Abstand =  -  !


*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11562
Re: Europa Clipper (EC) zum Jupitermond Europa
« Antwort #242 am: 27. Juni 2024, 22:13:13 »
Bei dieser Mission wird die nächste F-9H eingesetzt. In McGregor ist jetzt der neue Core-Booster für diesen Flug aufgetaucht, B1090.Andere Core-Booster hat SpaceX zur Zeit nicht. Seitenbooster werden 1064 und 1065 sein, jeweils mit ihrem 6.Einsatz.

https://twitter.com/falcon9watchers/status/1806351916005282058

Start ist geplant für den 10.10.24 von SLC-39a.

Gruß
roger50