Hallo,der
SKS Teleskop, eine gigantische Zeitmaschine , soll aus
3000 Parabolantennen bestehen. Es ist geplant,die
Hälfte der Schüsseln in der südafrikanischen Kernzone in einem Radius von 5 Kilometern zu instalieren.
Die andere Hälfte soll in Namibia, Botsuna, Sambia, Mosambik, Kenia, Madagaskar, Mauritius und Ghana stehen.
Die Standorte werden durch Glasfasernkabel verbuden und alle Signale laufen zur Auswertung in Kapstadt
zusammen.
Die Kosten werden auf 1,5 Mrd Euro und die jährlichen Betriebskosten auf 100 Millionen Euro geschätzt.
Neben Südafrika möchte auch Australien den Zuschlag für das Projekt bekommen.
Bernie Fanaroff, der Direktor des SKA-Projekts, schätzt das dabei würden 250- mal mehr Daten fliessen als
zurzeit im weltweiten Internetverkehr.
Bild wegen Copyrightbedenken entfernt Quelle:
http://www.zeit.de/2011/27/N-Teleskop-Suedafrika/seite-2[/i][/i]
Credit: SPDO/TDP/DRAO/Swinburne Astronomy Productions.
Originalquelle:
https://images.raumfahrer.net/up036710.jpgDas und mehr berichtet Zeitonline:
http://www.zeit.de/2011/27/N-Teleskop-Suedafrika/seite-1Gruss Bernard7
Bildcredit eingefügt