Verlinkte Ereignisse

  • 11:22 MESZ - Shenzhou 9 Crew Umstieg auf Tiangong 1: 18. Juni 2012
  • 03:59 MESZ - Shenzhou 9 - Landung: 29. Juni 2012

Shenzhou 9

  • 397 Antworten
  • 238449 Aufrufe
*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11563
Re: Shenzhou 9
« Antwort #25 am: 21. Mai 2012, 01:33:33 »
N'abend,

ich staune immer wieder, was für Sprachexperten wir im Foren-Team haben... :D

BTW, wenn der 20.Juni als Starttermin stimmt: T-1 Monat and counting.... :)

Gruß
roger50

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 9
« Antwort #26 am: 21. Mai 2012, 08:33:51 »
... wenn der 20.Juni als Starttermin stimmt: T-1 Monat and counting....
Hallo tobi, hallo roger,
zunächst erst einmal Dank an dich, tobi! Für mich ist, bei "meinem Standard" : "Anzeige 150%" und "größte Schrift", die chinesische (Schreib-)Schrift mittlerweile "Augenpulver".
... und @roger: Ich rechne so - 01.07.12 
-00d  - Auftritt der Taikonautin und Taikonauten in Peking
-03d  - Landung früh morgens mit anschließenden Prozeduren
-13d  - Kopplung nachts bis gegen frühen Morgen
-14d  - Orbit
-15d  - Start
und komme auf mindestens 3 Tage eher, wenn Kopplung, Orbit stabilisieren und Start nicht wie bei mir Tage, sondern nur Stunden braucht.
Schau mer mal, da sehn mer schoo...
Grüße von HausD

AST SIMBOX

  • Gast
Re: Shenzhou 9
« Antwort #27 am: 22. Mai 2012, 20:48:00 »
Wir hatten die Möglichkeit bei der SH-8 Landung im chinesischen Kontrollzentrum "life" die Landung zu verfolgen. Was bei allen Aufzeichnungen nicht gezeigt wurde waren die aufwendigen Sammlungen von Gasproben in der Kapsel nach dem Docking. Ebenso lief das Docking weit schneller ab als später verbreitet. Wir waren etwas beeindruckt der Annäherungsgeschwindigkeit und den anschliessend herum schwirrenden kleinen Teilchen. Da liegt für mich auch die Schwierigkeit bei der bemannten Durchführung des Manövers und vielmehr das teilweise Arbeiten in T1. Sicherlich war das zweite Manöver weit besser. Innerhalb CMSEO ist die Stimmung noch immer nervös und alle Anzeichen sprechen dafür das SH8 beim Docking mit T1 weder dicht war sowie Teile auch bei T1 in Mitleidenschaft gezogen wurden. Da dies jedoch noch ungewiss ist war mein Stand der Dinge dass SH9 noch unbemannt statt findet und weitere Tests die Fidelity nachweisen soll.

tobi

  • Gast
Re: Shenzhou 9
« Antwort #28 am: 22. Mai 2012, 20:55:27 »
@AST SIMBOX: Willkommen im Forum! :)

Shenzhou 9 soll definitiv bemannt stattfinden.

Von Problemen bei Shenzhou 8 war offiziell natürlich nichts zu lesen. Umso mehr freut es uns, wenn du deine Ansichten und Einblicke hier mit uns teilst.

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 9
« Antwort #29 am: 26. Mai 2012, 19:29:49 »
Heute habe ich bei
http://www.9ifly.cn/forum.php?mod=viewthread&tid=964&page=19#pid197837
gefunden, dass der Philatelie- Verband Chinas am 15.06.12 eine Sondermarke zur
神舟九号飞行任务》Shenshou Neun -Mission  herausgeben wird.
( ;) @tobi - ich hab nun auch den Sprachsatz installiert und muss nicht mehr nur Kästchen angucken...  :D )

Im Forum wird aber auch die Frage gestellt, ob dann auch der Start sein wird.
(Ich hoffe doch, dass meine Rechnung von oben/unten passt!)
Schöne Pfingstgrüße von HausD

*

Offline Roland

  • ****
  • 345
Re: Shenzhou 9
« Antwort #30 am: 26. Mai 2012, 22:04:46 »
Bei der Liveübertragung der Kopplung dachte ich mir auch daß die,verglichen mit der Sojus,einen ziemlichen Schwung drauf hatten-mal sehen.

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 9
« Antwort #31 am: 27. Mai 2012, 08:21:30 »
Für die "Postsache" zum Start von SH-9 habe ich das gefunden

Oben (Pfeil) sind Autografen zu sehen, ob sie von der zukünftigen Mannschaft sind, kann ich leider nicht erkennen.
Doch, Vorsicht! (Mittlerer Pfeil)
Es steht auch darauf, dass "die Fotos beliebige Personen zeigen. Nicht die Taikonauten."
(Hinweis: Es gibt einen Spielfilm der Chinesen über das "Himmelsschiff"..., sollten es am Ende die Schauspieler sein?)
Unten:
Auf dem roten Stempel sieht man, dass das SH-9 keine Solarpaneele hat.

Die Unterschrift der vermutlichen ersten Chinesin im All -Wang Ja Ping- sieht (etwa) so aus:


Beste Pfingsgrüße von HausD

GG

  • Gast
Re: Shenzhou 9
« Antwort #32 am: 28. Mai 2012, 12:41:00 »
Bei der Liveübertragung der Kopplung dachte ich mir auch daß die,verglichen mit der Sojus,einen ziemlichen Schwung drauf hatten-mal sehen.

Den letzten Meter schaffte man in etwa 5 Sekunden. Damit läge man an der oberen Grenze (5 - 20 cm/s) für ein normales Andockmanöver. Das Video im TV war ja live und mit normaler Geschwindigkeit abgespielt (denke ich).

Und HausD: Nur das Orbitalmodul hat keine Solarzellenpaneele. Es befinden sich aber zwei Paneele an der Techniksektion. Man kann leider nicht sehen, ob es sich dabei noch um die dreielementigen Module handelt oder man auch hier die vierelementigen verwendet. Dann wären die am Orbitalmodul mehr oder weniger obsolet.

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 9
« Antwort #33 am: 28. Mai 2012, 16:16:25 »
Hallo GG und Freunde der chinesischen Sprache,
etwas weiter oben/unten ging es tatsächlich nur um Solarpaneele am OM. (Deshalb hatte ich das ältere Bild nicht gepostet).
Leider konnte ich auf dem Bild die "Paket"-Dicke der für den Transport verpackten Solarpaneele nicht einschätzen. Doch da tendiere ich auch dazu anzunehmen, dass man diesen Flug nicht mit Wattfraß-Experimenten überlastet und für 10 Tage mit der installierten Leistung auskommt.
Dafür habe ich bei den französischen und den russischen Freunden wie auch bei den Chinesen selbst http://www.9ifly.cn/forum.php?mod=viewthread&tid=964&page=19 
gelesen, dass sogar der Termin 30.05.12 für einen Start von SH-9 möglich wäre.
Das Höhenprofil ist nach Robert Christy auch bereits auf die Zubringerhöhe der SH-9 angeglichen worden.    http://www.zarya.info/Diaries/China/Shenzhou/Shenzhou09.php#sz9

An beiden Stellen bei den französischen und den russischen Freunden wird aber auch gewarnt, dass die Presse noch im Dunklen gehalten wird.
 
Bis auf den kleinen Fehler einer Lokal-Zeitung, die den Namen und Bilder der ersten Taikonautin Wang-Yaping veröffentlicht haben, was widerum von offizieller Seite nicht dementiert wurde... ufff
stönt HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 9
« Antwort #34 am: 31. Mai 2012, 13:13:16 »
Hier gibt es dies:
http://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=27391.msg908481#msg908481
Zitat
According to a poster today, at 9ifly, the fuelling of Shenzhou 9 (the spacecraft, not the booster!) began on 28th May. In the case of SZ-7, this milestone was undertaken at T-18 days, which would take us to 15th June? 
...die Betankung von SH-9 hat am 28.05.12 begonnen und +18 Tage danach wie im Fall von SH-7... würde uns den 15.06.2012 (als Starttermin) bringen.
Wahr? sagt HausD

*

Offline noidea

  • *****
  • 2341
Re: Shenzhou 9
« Antwort #35 am: 31. Mai 2012, 15:44:24 »
Wenn es so bei Shenzhou 7 oder auch Shenzhou 8 so war, dann sieht es sehr nach 15. 6. aus. Dann sollten wir und langsam darauf vorbereiten. :D
MfG
sf4ever

Kommt doch auch mal in den Chat

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 9
« Antwort #36 am: 01. Juni 2012, 09:10:54 »
Auch in China wird bei den Zulieferern und Kooperanten die Mitte des Juni gehandelt:
http://www.9ifly.cn/forum.php?mod=redirect&goto=findpost&ptid=964&pid=200011
Gestern abend habe ich mir nach dem Drachen-Fest die Augen noch einmal "wund"geschaut, ... und ich kann sagen, auch bei mir wird SH-9 startklar...  ;)
Beste Grüße vom HausD(Tee)

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 9
« Antwort #37 am: 02. Juni 2012, 19:27:56 »
Heute ist auf der Seite
http://www.forum-conquete-spatiale.fr/t13409p15-lancement-cz-2f-shenzhou-9-a-jslc-le-15-juin-2012-en-attente#264841
eine Zusammenfassung der Vorbereitungshandlungen der Shenzhou-9 erschienen:
Zitat
Un petit résumé du statut de vaisseau Shenzhou-9 et de la fusée CZ-2F :
...
* 29/05/2012 - Le site du MoD chinois annonce qu'un institut de recherche en sécurité informatique de l'état major des armées participe à la mission SZ-9
* 29/05/2012 - L'injection de l'ergol au vaisseau Shenzhou-9
* 01/06/2012 - Première répétition de l'exercice de sauvetage d'urgence en mer
* 04/06/2012 - L'exercice de sauvetage d'urgence en mer   
" * 2012.05.29 - Die Website des Verteidigungsministeriums gab bekannt, dass ein chinesisches Forschungsinstitut für Computer-Sicherheit des Generalstabes der Armee an der SZ-9-Mission beteiligt ist
 * 29.05.2012 - Die Befüllung des Treibstoffs von Shenzhou-9 wird durchgeführt
 * 01.06.2012- Erste Wiederholung  der Übung zur Notfall-Rettung auf See
 * 04.06.2012 - Die Übung der Notfall-Rettung auf See"

Hier noch ein Bild von einer (älteren) Übung der Mannschaft auf See aus einem Video über den Bau der Shenzhou's ( wasu.ch ) :


Hoffentlich werden die Sachen bis zum Start trocken  :)
Beste Grüße von HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 9
« Antwort #38 am: 04. Juni 2012, 15:12:27 »
Das Bahnverfolgungsschiff  Yuan Wang 6  ist zur Missionsvorbereitung ausgelaufen.
   Bilder: mil.cnr.ch
Hier bei der  Beidou-2 M2/M3  Mission:


....ein Blick in den Saal der Missionssteuerung.


Gruß von HausD

Re: Shenzhou 9
« Antwort #39 am: 05. Juni 2012, 10:22:52 »
Also ich wünsche den chinesischen Raumfahrtbeteiligten - nicht nur der Besatzung, sondern allen mittel- und unmittelbar Beteiligten - gutes Gelingen. Nicht genug, dass sie zum ersten Mal an eine Raumstation bemannt docken wollen, sie beweisen Marketingkompetenz indem sie auch noch ein weibliches Besatzungsmitglied dabei haben.

Meine leise Hoffnung bei einer erfolgreichen bemannten Raumfahrt Chinas ist die, dass dadurch die ESA anfängt endlich mal eine eigenständige bemannte Raumfahrt zu beginnen. Man könnte zum Beispiel das ATV zu einer bemannten Kapsel hochrüsten.

Nicht zuletzt aus diesem Grunde - auch als Teil der internationalen Raumfahrtgemeinde - wünsche ich den Chinesen alles Gute für Shenzhou 9.

Übrigens: Die hier zusammengetragenen Hintergrundinfos zur chinesischen Missionen finde ich im deutschen Sprachraum einmalig!!!
Life is but a dream...

*

Offline KSC

  • Moderator
  • *****
  • 7826
Re: Shenzhou 9
« Antwort #40 am: 05. Juni 2012, 13:37:09 »
Beiträge zur bemannten europäischen Raumfahrt wurden hier hin verschoben:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=11095.msg226596#new

Lasst uns hier bitte bei Shenzhou 9 bleiben.

Gruß,
KSC

*

Offline noidea

  • *****
  • 2341
Re: Shenzhou 9
« Antwort #41 am: 05. Juni 2012, 13:40:55 »
Laut NovKos ist der Start von Shenzhou 9 für den 18. Juni geplant: http://www.novosti-kosmonavtiki.ru/phpBB2/viewtopic.php?t=12548&start=92
MfG
sf4ever

Kommt doch auch mal in den Chat

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 9
« Antwort #42 am: 05. Juni 2012, 15:10:16 »
Bei http://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=27391.msg912003#new
hat "erwei" dieses Datum im Angebot:
Zitat
SZ-9's targeted launch time atm is 16 June 10:41 UTC
It's planed as a maximum 13 day mission.
Wer bietet mehr ? ? ? ... oder weniger ? ?  ... oder ... ? Bei den Chinesen ist es immer noch der 15.06. ...
Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 9
« Antwort #43 am: 09. Juni 2012, 09:40:31 »
Mittlerweile wird der 16.06.2012 als Starttermin für Shenzhou-9 gehandelt.

Bei 9ifly ist das erste Bild zum Rollout des Trägers mit dem "Himmelsschiff"  veröffentlicht worden.


Weiterhin wird mitgeteilt, dass alle Prüfungen der Rakete, des Raumschiffs und der Besatzung(en) erfolgreich durchgeführt wurden.

Weitere Bilder bei NSF : HIER

Beste Grüße von HausD



*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 9
« Antwort #44 am: 09. Juni 2012, 15:34:33 »
... und jetzt gibt es auch die ersten Pressefotos in höherer Auflösung zu sehen:

http://news.xinhuanet.com/photo/2012-06/09/c_123258959.htm

Gruß, HausD

*

Offline noidea

  • *****
  • 2341
Re: Shenzhou 9
« Antwort #45 am: 09. Juni 2012, 15:54:51 »
Auf einem Bild dort kann man auch gut sehen, dass die Rakete bereits von den Servicestrukturen des Startturms umschlossen wurde. Es müssten nun auch die Treibstoffleitungen mit der Rakete verbunden werden und einige Tests sowohl mit dem Träger als auch mit dem Raumschiff durchgeführt werden.
MfG
sf4ever

Kommt doch auch mal in den Chat

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 9
« Antwort #46 am: 09. Juni 2012, 22:04:24 »
Hallo,
CCTV hat heute einen Beitrag über das Rollout gebracht und darin auch etwas über den voraussichtlichen Starttag gesagt:


https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=RlH2sOJxEe0#t=0s

Das Datum für den Start ist entweder der 15.06.2012 oder der 16.06.2012. Das Datum hängt (damit ich mit meiner Vorhersage rechtbehalte) leider auch vom Wetter ab, leider sind für den 15.06. starke Niederschläge vorhergesagt.

Ausserdem hat das Fernsehen CCTV eine 2-stündige Direkt-Übertragung zum Ereignis angekündigt.

Beste Grüße von HausD


*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 9
« Antwort #47 am: 10. Juni 2012, 07:44:43 »
Noch eine Impression von der "Zuschauerseite" beim Rollout:

Es herrscht ein ziemlicher Wind, da heißt es, Hut festhalten!
Technisch gesehen sieht es beim Rollout so aus:
Bei Wind bis zu 10 m/sec erfolgt das Rollen zum Startplatz mit 28 m/min.
Bei größeren Windgeschwindigkeiten wird sonst ein Stopp eingelegt.

Beste Grüße, HausD

Shenzhou 9
« Antwort #48 am: 10. Juni 2012, 09:24:37 »
Laut einem Sprecher soll der Start, so die ChinaDaily http://bit.ly/LfAbST, Mitte des Monats stattfinden.
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
Immanuel Kant

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 9
« Antwort #49 am: 10. Juni 2012, 10:02:45 »
Laut einem Sprecher soll der Start, so die ChinaDaily http://bit.ly/LfAbST, Mitte des Monats stattfinden.
Das stammt vom gestrigen Rollout und... das ist doch irgendwie der 15. oder 16. Juni ... das heute schon etwas präziser angegeben wird: Beginn 18:39 Pekinger Zeit am 16.06. ...

房子ð