Tsyklon-2 mit Kosmos-2421

  • 78 Antworten
  • 24348 Aufrufe

tonthomas

  • Gast
Re: Tsyklon-2 mit Kosmos-2421
« Antwort #75 am: 17. Februar 2010, 09:31:04 »
Servus Thomas,

unklar ist mir noch Datum bzw. Zeitpunkt des Wiedereintritts von 33006. Dort gilt UTC- 6. Wenn das Ereignis dort am 10.2. gegen 16:00 Uhr war, ist das in UTC der 11.2. 2:00 Uhr morgens.

Wie passt das mit einem Dacy Date 2010-02-12 zusammen? Bzw. wie ist das Dacy Date definiert?

Gruß    Thomas

Miteinander

  • Gast
Re: Tsyklon-2 mit Kosmos-2421
« Antwort #76 am: 18. Februar 2010, 07:34:29 »
Hallo, vielen Dank für die Informationen. Obwohl kein direkter Zusammenhang mit dem 2421 - Mexiko-Zwischenfall  ersichtlich zu sein scheint und es auch keine reine Raumfahrtinfo ist, füge ich zwei links bei, die mir bemerkenswert erscheinen.  Eine brisante Sache,  vor allen Dingen was die Notwendigkeit eventueller Frühwarnszenarien betrifft:

http://www.space.com/news/090610-military-fireballs.html


Military Hush-Up: Incoming Space Rocks Now Classified
By Leonard David
SPACE.com's Space Insider Columnist
posted: 10 June 2009
05:35 pm ET


"For 15 years, scientists have benefited from data gleaned by U.S. classified satellites of natural fireball events in Earth's atmosphere – but no longer.
A recent U.S. military policy decision now explicitly states that observations by hush-hush government spacecraft of incoming bolides and fireballs are classified secret and are not to be released, ...."




http://www.dvorak.org/blog/2009/06/12/classified-government-will-no-longer-share-incoming-meteor-data-with-scientists/


"Classified: Government Will No Longer Share Incoming Meteor Data with Scientists
Published on June 12th, 2009 ....."

Re: Tsyklon-2 mit Kosmos-2421
« Antwort #77 am: 18. Februar 2010, 19:45:24 »
.....
Wie passt das mit einem Dacy Date 2010-02-12 zusammen? Bzw. wie ist das Dacy Date definiert?

Gruß    Thomas
Hallo Thomas,

Das decaydate ist das Datum des (Wieder-)Eintritts also in diesem Fall dass Verglühdatum in UTC. Dieses Teil war so klein, dass es auch nicht zu einer TIP-Message kam.

Zu TIP-Messages führten folgende Raketenkörper-Wiedereintritte:
Objekt 36362, SL-04 R/B am 2010-02-05 14:51:00 GMT    +/- 1 Minutes
und
Objekt 33322, CZ-2C R/B am 2010-01-22 22:41:00 GMT    +/- 1 Minutes

passen tut das also GAR NICHT - wie vorher schon gepostet:
 ein 7cm*10cm Teil macht nicht solch ein BANG

Re: Tsyklon-2 mit Kosmos-2421
« Antwort #78 am: 25. August 2010, 16:59:37 »
Am 19. August 2010 verglühte COSMOS 2421 (ID 29247  / 2006-026A ).

Er hinterlässt aber noch weitere Trümmer im Weltraum.
Siehe hierzu auch die aktuelle Statistik welche noch weiter geführt wird.

Insgesamt wurden 509 Objekte dem Satelliten zugeordnet, 14 befinden sich noch im Orbit, aber auch die könnten binnen Jahresfrist verschwunden sein.