Verlinkte Ereignisse

  • 00:17 MEZ Delta IV mit GOES-P: 05. März 2010

Delta IV Medium+ (4,2) mit GOES-P

  • 102 Antworten
  • 23282 Aufrufe
Re: Delta IV Medium+ (4,2) mit GOES-P
« Antwort #100 am: 17. März 2010, 21:32:42 »
GEOS-P ist am 16. März 2010 EST an seinem Bestimmungsorbit angekommen und wurde gem. NOAA-Tradition auf GOES 15 umgetauft. Heute sollen die Solar-Arrays entfaltet werden, Samstag ist dann der Magnetometerarm an der Reihe. Nächste Woche Mittwoch sollen die Schutzhüllen von den Messinstrumenten entfernt werden.

Die Inbetriebnahme, welche über dem Äquator auf 89,5°West stattfindet soll noch bis August 2010 andauern. Danach soll GEOS 15 in eine Parkposition auf 105° gebarcht werden und auf seinen endgültigen Einsatz warten.

GEOS-P wurde vom elliptischen Transferorbit mit insgesamt 5 Brennperioden seiner 100 Pfund Schub starken Flüssikkeitstriebwerken auf einen Orbit von 36225 km * 34173 km zirkularisiert.

tonthomas

  • Gast
Re: Delta IV Medium+ (4,2) mit GOES-P
« Antwort #101 am: 11. April 2010, 12:16:26 »
GOES 15 hat am 6. April 2010 die erste vollständige Erdansicht festgehalten und übermittelt:

http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/11042010120841.shtml

Gruß   Thomas

tonthomas

  • Gast
Re: Delta IV Medium+ (4,2) mit GOES-P
« Antwort #102 am: 04. September 2010, 15:08:07 »
GOES 15 getestet und für gut befunden

Eine fünfmonatige Testphase des US-amerikanischen geostationären Wettersatelliten GOES 15 ist erfolgreich abgeschlossen worden, berichtete die US-amerikanische Raumfahrtagentur NASA am 1. September 2010.

GOES 15 war am 5. März 2010 als GOES-P auf einer Delta-IV-Rakete in den Weltraum transportiert worden. ...

Weiter: http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/04092010144838.shtml

Gruß   Pirx