Verlinkte Ereignisse

  • CZ-2F, Shenzhou-18, JSLC, 14:59 MESZ: 25. April 2024

Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18

  • 48 Antworten
  • 6786 Aufrufe

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #25 am: 25. April 2024, 11:33:32 »
Hier ist ein interessantes Video von den Startvorbereitungen:


https://www.youtube.com/watch?v=yogvKUYMKp0

Am Anfang, am 16. April, findet auf dem Sportplatz eine große Techniker-Versammlung statt. Die in den blassblauen Laborkitteln sind von der Chinesischen Akademie für Weltraumtechnologie, der Herstellerfirma des Raumschiffs, die in der dunkelblauen Kleidung sind von der Chinesischen Akademie für Trägerraketentechnologie, der Herstellerfirma der Rakete. Am 17. April kommt das Herausrollen der Rakete, und am 21. April eine gemeinsame Übung mit allen Beteiligten inklusive Raumanzug tragenden Raumfahrern (hier nicht zu sehen, da noch geheim), wo der gesamte Startablauf vom Einsteigen über die Zündung der Triebwerke (bei 1:17 im Video) bis zum Abtrennen des Raumschiffs von der Oberstufe durchgespielt wurde.

Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #26 am: 25. April 2024, 13:25:45 »
Live Bilder seit etwa 12 Uhr MESZ:

The Launch Pad
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #27 am: 25. April 2024, 14:45:32 »

Timer steht auf 15 min bis zum Start

https://www.youtube.com/watch?v=IReKx0oi0ho

*

Online roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #28 am: 25. April 2024, 14:49:08 »
Der chinesische Livestream auf englisch:


https://www.youtube.com/watch?v=mjfDEIFgCUw

Gruß
roger50

*

Online RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9287
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #29 am: 25. April 2024, 15:16:05 »
Der Start war erfolgreich. Die Kapsel ist auf dem Weg zur Raumstation.
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #30 am: 25. April 2024, 15:31:51 »
Beim Start waren immer wieder Live Bilder von der neuen Crew und der Crew auf der CSS, die den Start beobachtet. Shenzhou-17 ist jetzt schon die zweitlängste Mission und wird wohl SZ-15 (186 Tage) um mehr als einen Tag überbieten. Tang Hongbo hat den Langzeit-Rekord von Chen Dong nun um 60 Tage überboten und ist jetzt also 274 Tage im All.

Das Andocken soll nach 6 1/2 Stunden sein. Das wäre dann 21:30 MESZ.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

*

Online RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9287
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #31 am: 25. April 2024, 15:39:39 »
https://twitter.com/cbs_spacenews/status/1783484918313496984

automatisch Übersetzung:

LM-2F/Shenzhou 18: Das Taikonauten-Raumschiff Shenzhou 18 hat sich von der zweiten Stufe des Langen Marschs 2F getrennt; Einsatz der Solaranlage bestätigt; Die Besatzung befindet sich jetzt im Orbit und ist auf dem Weg, später am heutigen Freitag (früher Freitag UTC) an der Raumstation Tiangong anzudocken.
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline alepu

  • *****
  • 9844
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #32 am: 25. April 2024, 23:18:01 »
6 1/2 Stunden nach dem Start hat Shenzhou erfolgreich an der Station angelegt.

*

Online roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #33 am: 26. April 2024, 11:12:20 »
Kurzes Video vom Andocken:


https://www.youtube.com/watch?v=JekXX7AmNXk

Kurzes Video von der Lukenöffnung & Begrüßung:


https://www.youtube.com/watch?v=aC-uE73fC7U

Gruß
roger50

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #34 am: 26. April 2024, 15:42:44 »
Die vier Zebrafische und das Raue Hornblatt haben den Flug ins All gut überstanden. Chinesische Kommentatoren meinen, dass Raumfahrer das Arbeiten in der Schwerelosigkeit erst in einem Wasserbecken erlernen müssen, während Fische das von Geburt an gewohnt sind :D
Heute wurden die Fische und die Unterwasserpflanze, die für sie den Sauerstoff produzieren soll, aus dem Transportbehälter herausgeholt und in ein Aquarium im Laborschrank für Biologie und Ökologie des Wissenschaftsmoduls Wentian umgesetzt:
https://m.weibo.cn/detail/5027423009374436

Hier kann man die Fische im unteren Teil des Aquariums herumschwimmen sehen:


https://www.youtube.com/watch?v=sr-MMtFEiyY

Der englische Titel des Videos ist irreführend. "Goldfischkraut"/金鱼藻 ist die chinesische Bezeichnung für Ceratophyllum demersum, also das Raue Hornblatt:
https://zh.wikipedia.org/zh-cn/%E9%87%91%E9%B1%BC%E8%97%BB

Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #35 am: 26. April 2024, 16:47:20 »
Erinnere ich mich falsch, oder ist man jetzt bemüht, die interessierte (internationale) Öffentlichkeit schneller mit Bildern zu informieren?
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #36 am: 26. April 2024, 18:05:44 »
Die chinesische Öffentlichkeit wurde von Anfang an nicht nur über die Presse, sondern auch mit bewegten Bildern informiert. Das VBA-Filmstudio dokumentiert seit November 1958 alles, was auf dem Kosmodrom Jiuquan vorgeht (damals arbeitete man dort an militärischen Raketen). Zuerst auf Kinofilm für die Wochenschau, dann, als in den 1980er Jahren in jedem Dorf ein Fernseher war, auf Videokassette, und heute in HDTV.

Das staatliche China Global Television Network mit - abgrundtief schlechtem - englischsprachigem Programm wurde 2016 gegründet. CNSA Watcher ist eine 2020(?) gegründete private Vereinigung, die Originalvideos - abgesehen von den Werbefilmen privater Raumfahrtunternehmen alle von Staatsmedien übernommen - mit englischer Inhaltsangabe bei Youtube einstellt. Durch diesen Verein kommt wahrscheinlich Dein Eindruck von der schnelleren Information.

Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #37 am: 02. Mai 2024, 14:09:20 »
Damit startet Ye Guangfu fast genau 2 Jahre nach der Landung nach seiner 180 Tage Mission zur 2. 180 Tage Mission. Die Crew von SZ-13 war die erste bei einer 180 Tage Mission und er ist der 1. mit einer 2. 180 Tage Mission.

Er ist dann in 11 Tagen der 4. Chinese mit 200 Tagen im All und wird noch im Mai an Jing Haipeng mit 201 Tagen und Chen Dong mit 214 Tagen vorbeiziehen, hinter Tang Hongbo mit 279 Tagen.

Wenn man bei diesem Schema bleibt:
Tang Hongbo SZ-12 und 17
Ye Gunagfu SZ-13 und 18
könnte man Cai Xuzhe SZ-14 als Kommandanten von SZ-19 vermuten,
aber ab SZ-15 gibt es je 2 Erstflieger.

Mit dieser Mission, wenn sie 6 Monate dauert, kommt China dann schon auf beeindruckende 10 Mensch-Jahre im Weltall. Mit SZ-17 sind es schon über 3100 Tage.

Mit der jetzigen Crew sind 22 Chinesen im All und 6 trainieren für den nächsten Flug. 6 weitere stehen für den 2. Flug zur Verfügung. 12 fungieren bis zur Rente wohl als Trainer und geben ihre Erfahrungen weiter.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #38 am: 02. Mai 2024, 16:26:12 »
Die älteren Raumfahrer trainieren derzeit noch voll für eigene Einsätze, stehen aber den Jüngeren jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, insbesondere wenn die Jüngeren erst einmal im All sind. Es gibt insbesondere bei den Außenbordeinsätzen viele Dinge, die man auf der Erde nur bedingt üben kann. Man muss mit genau dem richtigen Krafteinsatz arbeiten, um sich in Schwerelosigkeit und Vakuum, ohne das bremsende Wasser im Übungsbecken, nicht selbst wegzuschieben. Für solche Beratungsgespräche gibt es sowohl die offizielle Verbindung aus der Raumstation zum Boden, wo alles aufgezeichnet wird, als auch für jeden Raumfahrer einen eigenen, nicht überwachten Telefonkanal über die Funkanlage des angekoppelten Raumfrachters.

Außerdem arbeiten die älteren Raumfahrer im Raumfahrer-Ausbildungszentrum an der Entwicklung der Lebenserhaltungssysteme, Mondanzüge etc. mit. Liu Wang von Shenzhou 9 ist zum Beispiel ein auf Klimaanlagen spezialisierter, promovierter Ergonom. Zhai Zhigang (der erste Außenbord-Raumfahrer Chinas), der an der Entwicklung des Mondanzugs beteiligt war, meint hier bei 20:20, dass er auch nach seiner Pensionierung mit 60 Jahren weiterhin als Berater mitarbeiten wird (das ist in China weit verbreitet - bei echtem Fachkräftemangel bräuchten die nur das Renteneintrittsalter zu erhöhen):


https://www.youtube.com/watch?v=un01XxI2MpI

Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #39 am: 13. Mai 2024, 08:21:37 »
Seit 2 Stunden ist Ye Guangfu der 4. Chinese mit 200 Tagen im All.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #40 am: 19. Mai 2024, 15:08:27 »
Die vier Zebrafische und das Raue Hornblatt haben den Flug ins All gut überstanden ... Heute wurden die Fische und die Unterwasserpflanze, die für sie den Sauerstoff produzieren soll, aus dem Transportbehälter herausgeholt und in ein Aquarium im Laborschrank für Biologie und Ökologie des Wissenschaftsmoduls Wentian umgesetzt:
https://m.weibo.cn/detail/5027423009374436

Mittlerweile haben die Fische mehr als 20 Tage in der Schwerelosigkeit verbracht, sind aber immer noch desorientiert: sie schwimmen mal mit dem Bauch nach "oben", mal mit dem Bauch nach "unten" und ziehen wie ein in einem Käfig eingesperrter Panther unablässig Kreise. Ansonsten geht es ihnen aber gut, sie essen kräftig - die Futterschachtel musste von den Raumfahrern bereits einmal ausgewechselt werden - und die Wissenschaftler machen sich Hoffnung, dass die Mannschaft Ende Oktober Zebrafisch-Laich für weitere Forschungen mit zur Erde zurücknehmen können:
https://content-static.cctvnews.cctv.com/snow-book/index.html?item_id=1848145808373227127

Hier kann man die vom Shanghaier Institut für technische Physik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften gebaute Versuchsanordnung besser sehen (das Foto wurde während der Entwicklungsarbeiten auf der Erde aufgenommen). Rechts unten die Zebrafische, links das für die Sauerstoffanreicherung des Wassers zuständige Raue Hornblatt, durch eine Lochplatte von den Fischen getrennt, damit sie es nicht anknabbern:


Bild: CCTV

*

Offline alepu

  • *****
  • 9844
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #41 am: 19. Mai 2024, 19:19:26 »
Ist bekannt, was an den Fischen genau studiert werden soll?
(Nach dem 2. Link geht es um das "Zusammenleben" Fisch/Pflanze bzw. Errichtung eines Ökosystems)

Die NASA und Rußland haben ja schon wiederholt Fische zu Raumstationen geschickt (erstmals 1973 !), u.a. zum Studium des Schwindels (Innenohr) und des Knochenabbaus unter Schwerelosigkeit.

https://www.smithsonianmag.com/smart-news/fish-dont-do-so-well-space-180961817

https://www.iflscience.com/when-nasa-sent-fish-into-orbit-to-study-space-sickness-74014

Möglicherweise sollten es die Chinesen mal mit einer Lampe "über" dem Aquarium probieren. Bei Versuchen der NASA haben sich die Fische recht schnell daran orientiert (neugeborene sofort!)

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #42 am: 19. Mai 2024, 20:42:21 »
Bei dem derzeitigen Experiment geht es in der Tat um das Studium von Knochenabbau und Muskelschwund. Zebrafische sind Wirbeltiere, die gut 70 % der DNA mit Menschen gemeinsam haben:
https://news.cctv.com/2024/04/25/ARTIfE2KfNTUvrtdyFmqnemU240425.shtml

Ein weiterer Aspekt ist das Ökosystem. Die beiden Tanks sind durch die Lochplatte miteinander verbunden, in der Schwerelosigkeit wird mit Pumpen eine Zirkulation erzeugt. Das Hornblatt absorbiert die Ausscheidungen der Fische als Dünger und reinigt das Wasser. Im Fischtank befindet sich ein Sensor, der die Menge des im Wasser gelösten Sauerstoffs misst. Wenn der Sauerstoffgehalt unter 5 mg pro Liter sinkt, dann schaltet die Automatik über dem Hornblatt-Tank eine Pflanzenlampe ein. Das Hornblatt erzeugt per Photosynthese aus dem im Wasser gelösten CO2 Sauerstoff. Wenn der Sauerstoffgehalt im Fischtank 7 mg pro Liter überschreitet, wird die Lampe ausgeschaltet, damit die Fische keine Sauerstoffvergiftung bekommen.

Man hat im Raumfahrerfisch-Ausbildungszentrum in Shanghai eher ruhige Typen für die Mission ausgewählt, weil die Fische, je mehr sie herumschwimmen, umso mehr Sauerstoff verbrauchen. Das hektische Gewusel, das Du in dem oben verlinkten CCTV-Artikel siehst, sollte an sich vermieden werden:
https://content-static.cctvnews.cctv.com/snow-book/index.html?item_id=10791138174012397196

Wegen der Notwendigkeit, die Photosynthese zu steuern, wird das mit der Lampe über dem Aquarium möglicherweise nicht funktionieren. Ich könnte  mir auch vorstellen, dass das ständige Ein- und Ausschalten der Pflanzenlampe zur Desorientierung der Fische beiträgt. Sie können ja durch die Löcher in der Trennwand den Pflanzentank sehen - das Licht scheint hindurch.

Ein ganz geschlossenes Ökosystem ist das übrigens nicht. Die Fische werden von den Raumfahrern gefüttert und die Lampe, also die Photosynthese, wird mit von außen geliefertem Strom betrieben. Wang Yaping hat einmal in einem Gespräch mit Schülern gesagt, dass man langfristig das Sonnenlicht direkt nutzen will, also nicht Solarmodule -> Strom -> Lampe. Ein bisschen Strom braucht man dann allerdings immer noch, und zwar für die Jalousien :)

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #43 am: 20. Mai 2024, 17:11:40 »
Möglicherweise sollten es die Chinesen mal mit einer Lampe "über" dem Aquarium probieren. Bei Versuchen der NASA haben sich die Fische recht schnell daran orientiert (neugeborene sofort!)

In diesem heute veröffentlichten Video kannst Du sehen, wie bei 0:54 die Photosynthese-Lampe angeht und die Fische sich dem Licht zuwenden:


https://www.youtube.com/watch?v=4zB7ftwiVNY

Eine gleichmäßige Beleuchtung aus einer gleichbleibenden Richtung wäre schon günstig, abder dann würde wahrscheinlich der Sauerstoffhaushalt im Aquarium durcheinanderkommen. Man müsste Fische und Pflanzen wohl weiter voneinander entfernt anordnen.

*

Offline alepu

  • *****
  • 9844
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #44 am: 20. Mai 2024, 19:49:07 »
Sind schon etwas hektisch die Fischlein, daher wohl auch der hohe Futterverbrauch (!).
Das mit der Beleuchtung und der Sauerstoffkonzentration könnte man bestimmt recht einfach in den Griff bekommen, würde aber sicher den Raumbedarf der ganzen Anlage wesentlich erhöhen.
Da dies hier ein erstes Testmodell ist, sind Verbesserungen wohl bereits vorgesehen.

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #45 am: 28. Mai 2024, 14:08:16 »
Heute um 12:58 MESZ haben Ye Guangfu und Li Guangsu einen achteinhalbstündigen Außenbordeinsatz erfolgreich abgeschlossen, bei dem neben einer Inspektion von außen an der Station angebrachten Geräten die Splitterschutzplatten montiert wurden, die man hier ab 0:50 sehen kann:


https://www.youtube.com/watch?v=Cx4ZkROk5U4

*

Online roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #46 am: 28. Mai 2024, 21:48:57 »
Hier noch einige Außenbord-Bilder des heutigen EVA:


https://www.youtube.com/watch?v=Jzu1Zuxxg8M&t=104s

Gruß
roger50

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #47 am: 29. Mai 2024, 08:22:43 »
Hier ist ein ausführlicherer Fernsehbericht:


https://www.youtube.com/watch?v=NEi1XPbI3UI

Ye Guangfu, der um 04:35 MESZ als erster die Station verlässt und die Splitterschutzplatte am Wissenschaftsmodul Wentian montiert, trägt den Anzug mit den roten Markierungsstreifen, Li Guangsu, der ihn ab 06:20 bei der Außeninspektion der Station unterstützt, den mit den blauen Streifen. Mehr als sechs Stunden des achteinhalbstündigen Außeneinsatzes (neuer chinesischer Rekord) wurden für die Inspektion aufgewendet.

Die Ingenieure in den weißen Laborkitteln bei 1:33 im Video kommen von der China Aerospace Science and Technology Corporation. Vom Betrachter aus gesehen ganz rechts sitzt Yang Hong, der Technische Direktor des Raumstationsystems, die dritte von rechts kommt von der Shanghaier Akademie für Raumfahrttechnologie, die das Wissenschaftsmodul Mengtian gebaut hat, die anderen beiden, ebenso wie Yang Hong, von der Chinesischen Akademie für Weltraumtechnologie, die die anderen beiden Module gebaut hat und die Gesamtverantwortung trägt.

Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #48 am: 29. Mai 2024, 14:24:00 »
Wenn ich richtig gezählt habe, ist Ye Guangfu nach Gesamtflugzeit nun schon unter den Top 100 mit 216 Tagen.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede