Kometen

  • 430 Antworten
  • 179842 Aufrufe

Offline Andreas

  • *
  • 30
Re: Kometen
« Antwort #425 am: 13. Januar 2025, 17:39:36 »
Heute durchläuft der C/2024 G3 (ATLAS) sein Perihel.
Er wird vielleicht der hellste Komet des Jahres 2025 werden.
Wikipedia engl.

Da der sonnennächste Ort bei 0.093 AU liegt ist er als Sungrazer
in SOHO`s LASCO3 vom 11. Jan.  -  bis zum 15. Jan. sichtbar.
SOHO c3 / latest

Offline Gecko

  • ***
  • 230

Offline Andreas

  • *
  • 30
Re: Kometen
« Antwort #427 am: 21. Januar 2025, 17:08:58 »
Der Kern des Kometen ATLAS (C/2024 G3) hielt während eines brutalen Perihels zusammen, aber nicht lange. Lionel Majzik aus Ungarn war der erste, der zwischen dem 18. und 19. Januar dramatische Veränderungen im Kometen meldete und aufzeichnete.
Sky & Telescope

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5766
Re: Kometen
« Antwort #428 am: 22. Januar 2025, 20:53:49 »
Komet C/2024 G3 (ATLAS) auch vom VLT aus fotografiert.

https://x.com/YBeletsky/status/1882043901382394283



Leider ist der Komet nicht von der Nordhalbkugel zu sehen. :(
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Offline failsafe

  • *****
  • 967
Re: Kometen
« Antwort #429 am: 16. Februar 2025, 21:45:51 »
Hier eine spektakuläre Aufnahmesequenz des LASCO-C3-Koronographen auf SOHO vom Periheldurchgang des Kometen C/2024 G3 (ATLAS):

https://science.nasa.gov/science-research/heliophysics/bright-comets-tail-dazzles-in-images-from-esa-nasa-soho-spacecraft/

Offline failsafe

  • *****
  • 967
Re: Kometen
« Antwort #430 am: 23. März 2025, 09:38:37 »
Hier weitere Aufnahmen vom Periheldurchgang von C/2024 G3 (ATLAS) im Januar, aufgenommen von Solar Orbiter (leider wird nicht dazugesagt, von welchem Instrument):

https://x.com/NASASun/status/1903084242348736707