Japans S1-Roboter von GITAI

  • 2 Antworten
  • 653 Aufrufe
*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Japans S1-Roboter von GITAI
« am: 23. November 2021, 16:08:43 »
Video GITAI S1


Material mit Technologiedemonstration des autonomen Weltraumroboters GITAI S1 in der ISS              GITAI Inc.

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Japans S1-Roboter von GITAI
« Antwort #1 am: 23. November 2021, 16:28:57 »
Technologiedemonstration des Roboters GITAI S1 in der ISS

Die Startup-Roboterfirma Japans GITAI führte zwischen dem 13. und 16.10.2021 erfolgreich seine Technologiedemonstration seines autonomen GITAI-Weltraumroboters durch, der verschiedene Aufgaben innerhalb der ISS ausführt.
Dazu wurde der Roboter GITAI S1 im Inneren der ISS Nanoracks Bishop Airlock installiert und konnte zwei Aufgaben ausführen: Aufbau von Strukturen und Platten für die In-Space Assembly (ISA) und Bedienen von Schaltern und Kabeln für Intra-Vehicular Activity ( IVA).
GITAI S1 ist ein halbautonomer / halbteleoperierter Roboter mit 8 Freiheitsgraden, der speziell für die interne und externe Ausführung bestimmter angelernter oder ferngesteuerter Aufgaben in einer Raumstation, zur Wartung im Orbit und zum Aufbau einer Mondbasis entwickelt wurde.

Durch die Kombination von autonomer Steuerung über KI und Teleoperationen über das speziell entwickelte GITAI-Manipulationssystem "H1" besitzt GITAI S1 allein die Fähigkeit, umfangreiche Aufgaben auszuführen (Manipulation von Schaltern, Werkzeugen, weichen Objekten; Durchführung von wissenschaftlichen Experimenten und Montage; Hochlastoperationen usw.), die für Industrieroboter extrem schwierig waren, z. B. für aufgabenspezifische Roboterarme.
                                   Quelle: GITAI Inc. Japan

Der Roboters GITAI S1 in der ISS bei der Raumfahrtqualifizierung im Oktober 2021              Foto: GITAI Inc.

Gruß HausD

*

Online alepu

  • *****
  • 9814
Re: Japans S1-Roboter von GITAI
« Antwort #2 am: 23. November 2021, 17:59:27 »
GITAI übernehmen sie!
Ich sehe in wenigen Jahren eine Roboter-Crew, die eine neue, komplexe Raumstation zusammenbaut, auf Mond und Mars eigenständig Produktionsanlagen und Habitate errichtet, sowie vollautomatisierte Resourcenfabriken auf Asteroiden.
Es kommt z.Zt. wieder einmal sehr viel zusammen, was uns in naher Zukunft einen weiteren Entwicklungssprung erwarten läßt.
[Robotik, Miniaturisierung, Autonomisierung, Avionic, AI, billiger Transport ins All, bessere Stromerzeugung und -speicherung, 3D-Printer, Telekommunikation und Vernetzung, interessierte Investoren, neue Wettlauf-Situation (USA/China)....]
« Letzte Änderung: 24. November 2021, 11:09:15 von alepu »