Raumcon
Raumfahrt => Bemannte Raumfahrt => Thema gestartet von: Wilhelm am 17. Oktober 2010, 11:48:04
-
Voraussichtlich am 23.10. wird folgender Rekord gebrochen werden:
Längster Zeitraum mit mindestens einem Menschen im All: Zwischen dem Start von Sojus TM-8 am 5. September 1989 und der Landung von Sojus TM-29 am 28. August 1999 war 3644 Tage lang immer mindestens ein Mensch im All. Voraussichtlich am 23. Oktober 2010 wird dieser Rekord gebrochen werden.
Und: Am 30.10.2000, also beinahe genau vor zehn Jahren war zuletzt kein Mensch im All:
Der Zeitraum zwischen der Landung von STS-92 am 24. Oktober 2000 um 20:59:41 UTC und dem Start von Sojus TM-31 zur internationalen Raumstation ISS am 31. Oktober 2000 um 07:52:47 UTC war die bisher letzte Phase, in der sich kein einziger Mensch im All befand.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Rekorde_der_bemannten_Raumfahrt#Raumschiffe_und_Raumstationen)
Grüsse
Wilhelm
-
Jetzt ist es amtlich bestätigt - durch die Portalmeldung auf raumfahrer.net ;)
Grüsse
Wilhelm
-
Da schließt sich für mich eine zweite Frage an! ;)
Seit dem 12. April 1961 06:07 UT betreibt die Menschheit bemannte Raumfahrt. Dieses Ereignis ist fast 50 Jahre her. In den ersten Jahren dauerten die Flüge nur wenige Stunden, Tage, ggf. reichlich 2 Wochen. Die meiste Zeit im Jahr war kein Mensch im Weltraum. Der Anteil der Zeit mit Menschen im All war schon am 12. April 1961 um Mitternacht nur noch reichlich 10 % und sank erst einmal weiter. Mit den Raumstationen hat sich dieses radikal geändert, wie die obige Antwort zeigt. ::)
Wann hat der Mensch den Zeitpunkt erreicht, dass seit dem 12. April 1961 06:07 UT mindestens zu 50 % der Zeit ein (oder mehrere) Mensch(en) im All waren? Durch die zwei o. g. Perioden mit jeweils fast oder über 10 Jahren dürfte dies in Kürze sein. :)
Ggf. ist dieses Ereignis auch unbemerkt verstrichen? :'(