Raumcon

Raumfahrt => Unbemannte Raumfahrt => Thema gestartet von: Martin am 08. Juli 2010, 05:29:54

Titel: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: Martin am 08. Juli 2010, 05:29:54
Iran bereitet den naechsten Satellitenstart vor. In der letzten Augustwoche soll der Satellit Rasad 1 gestartet werden. Naehere Informationen gibt es scheinbar noch nicht.

http://www.spacedaily.com/reports/Iran_plans_new_satellite_launch_in_late_August_minister_999.html
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: Martin am 17. August 2010, 10:34:01
Der Iran hat den Start von Rasad-1 verschoben. Der urspruenglich fuer Ende August angekuendigte Start des zweiten eigenstaendig gebauten Satelliten des Iran wurde nun auf die zweite Haelfte des aktuellen iranischen Jahres verschoben. Diese zweite Halefte des iranischen Jahres beginnt am 23. September und dauert bis zum Maerz 2011. Rasad-1 soll fuer Erdbeobachtung (Aufklaerung) und Wetterbeobachtung genutzt werden. Nach iranischen Angaben befindet sich der Satellit noch in der Entwicklungsphase, daher die Startverzoegerung.

Klick (http://www.spacedaily.com/reports/Iran_satellite_launch_delayed_minister_999.html)
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: do1jkb am 15. Juni 2011, 22:10:57
Laut Reuters wurde Rasad 1 heute gestartet.
http://www.reuters.com/article/2011/06/15/iran-satelrocket-idUSHAF56020720110615 (http://www.reuters.com/article/2011/06/15/iran-satelrocket-idUSHAF56020720110615)

Startvideo:
http://www.presstv.ir/detail/184847.html (http://www.presstv.ir/detail/184847.html)

(https://images.raumfahrer.net/up014790.jpg)
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: tonthomas am 16. Juni 2011, 11:10:02
Bewegtbilder auch bei Youtube:



Gruß   Pirx
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: Schillrich am 16. Juni 2011, 11:34:10
Wenn man sich die "Startrampe" ansieht, weiß man, aus welchem "Zweck"/Ursprung die Rakete kommt ...
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: websquid am 16. Juni 2011, 11:55:38
Also ich wüsste gerne mal, was da während des Countdowns gesagt wird. "Allahu akbar" ist klar, die Zahlen am Schluss auch, aber was sonst noch?
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: GG am 16. Juni 2011, 12:02:25
Wenn man sich die "Startrampe" ansieht, weiß man, aus welchem "Zweck"/Ursprung die Rakete kommt ...

Etwa aus demselben wie bei Deutschen, Russen, Amerikanern, Franzosen und Chinesen? :o
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: tonthomas am 16. Juni 2011, 12:45:35
Rasad 1 ist gelistet mit der NORAD-Nr. 2011-025A bzw. als COSPAR-Objekt 37.675.

Eine Bildergalerie gibt es bei der Nachrichtenagentur FARS: http://www.farsnews.com/imgrep.php?nn=9003260152 (http://www.farsnews.com/imgrep.php?nn=9003260152)

Gruß   Pirx
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: klausd am 16. Juni 2011, 13:56:57
Wenn man sich die "Startrampe" ansieht, weiß man, aus welchem "Zweck"/Ursprung die Rakete kommt ...

Etwa aus demselben wie bei Deutschen, Russen, Amerikanern, Franzosen und Chinesen? :o

Nunja, schauen wir uns doch mal die Startplattform an:

(https://images.raumfahrer.net/up014786.jpg)

Das ist ein mobiles Fahrzeug. Auf dem liegt auch noch eine Halterung für die Rakete drauf, die nur grade nicht benutzt wird. Das starten einer solchen Rakete von quasi "überall" entspricht eher den mobilen ICBM's der Russen. Damit man nicht weiß, wo die Raketen stationiert sind. Für rein zivile Starts braucht man keine mobile Startplattform...

Gruß, Klaus
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: tonthomas am 16. Juni 2011, 14:24:05
Wenn man sich die "Startrampe" ansieht, weiß man, aus welchem "Zweck"/Ursprung die Rakete kommt ...

Etwa aus demselben wie bei Deutschen, Russen, Amerikanern, Franzosen und Chinesen? :o
Für rein zivile Starts braucht man keine mobile Startplattform...  Gruß, Klaus
Brauchen nicht unbedingt. Aber praktisch kannss sein, wenn man mobil ist. Z.B. wie die Leutz von Orbital, die mit ein paar Containern, Gerüstbauern, einem Startgestell und Integration im Zelt eigentlich von Überall starten können.

Gruß   Pirx
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: TillP am 16. Juni 2011, 14:59:42
Und auch wenn man die mobile Plattform nicht braucht:

Wenn man aber nunmal nur eine mobile Plattform hat, warum sollte man diese dann nicht verwenden?
Warum sollte man sich die ganze Arbeit machen und die Elektronik aus dem LKW ausbauen?


Viel schlimmer finde ich, dass man da schamlos das Logo des Starfleet Command geklaut hat: http://en.wikipedia.org/wiki/Starfleet (http://en.wikipedia.org/wiki/Starfleet)
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: websquid am 16. Juni 2011, 15:15:02
An der Startplattform sieht man vor allem die Entwicklung der Trägerrakete ::)

Safir ist eine Shahab-3 Mittelstreckenrakete mit zusätzlicher Zweitstufe. Es ist ziemlich logisch, dass man dafür die normalen Shahab-3 Startvorrichtungen nutzt. Und die sind nunmal militärische Systeme.
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: klausd am 16. Juni 2011, 15:17:54
Z.B. wie die Leutz von Orbital, die mit ein paar Containern, Gerüstbauern, einem Startgestell und Integration im Zelt eigentlich von Überall starten können.

Die starten ja aber auch umgebaute ICBM's  ;)

Ich denke Daniel wollte einfach nur anmerken, dass man diese Kisten auch für andere Zwecke gut gebrauchen kann. Oder das kommerzielle Programm daran abgeleitet ist. ist ja nix schlimmes. Besser so, als wenn ein Nuklearsprengkopf drauf wäre  ;D

Gruß, Klaus
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: tobi453 am 27. Juni 2011, 08:46:36
Onboardbilder vom iranischen Start:


Zwar keine Liveübertragung aber immerhin Bilder im nachhinein.
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: Schillrich am 27. Juni 2011, 10:09:48
War das eine heiße Stufentrennung?
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: STS-125 am 27. Juni 2011, 13:46:25
War das eine heiße Stufentrennung?

Das heißt, dass die obere Stufe bereits gezündet wird, während die untere noch mit der Rakete verbunden ist und brennt.

mfg STS-125
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: Schillrich am 27. Juni 2011, 14:10:30
Schon klar, aber meine Frage war ja, ob das dort so war.
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: STS-125 am 27. Juni 2011, 14:11:26
ups, sorry, hab gelesen: "Was ist eine heiße Stufentrennung?"
Titel: Re: Rasad-1 auf Safir
Beitrag von: tonthomas am 06. September 2011, 09:21:27
Lt. Hamid Fazeli, dem Chef der Iran Space Agency (ISA) ist die Mission von Rasad 1 abgeschlossen.

Gruß   Pirx