Raumcon
Raumfahrt => Bemannte Raumfahrt => Thema gestartet von: websquid am 19. Mai 2010, 08:37:30
-
Gestern wurden zwei Sojus-Trägerraketen nach Baikonur gebracht, darunter auch die Sojus-U für Progress M-07M. Damit ist es nun wohl an der Zeit, hierfür einen Missionsthread zu eröffnen.
Der Start ist momentan für den 8. September geplant.
mfg websquid
-
Progress M-07M ist in Baikonur eingetroffen. Nach den Zollformalitäten wird der Raumfrachter vorerst eingelagert, bis im August die Startvorbereitungen beginnen. Der Start ist weiterhin für den 8. September 2010 geplant.
Quelle: Roscosmos
-
RSC-Energia und Yuzhny Raumfahrtzentrum-Experten begannen heute mit der Reaktivierung von Progress M-07M in Baikonur. Der Raumtransporter geht nun in das normale Prozessing vor dem Flug, welches Anfang September enden wird.
Quelle: Roscosmos
-
Lt. Roscosmos hat man sich seit dem 23. Juli 2010 mit den Tests der elektrischen Systeme von Progress M-07M beschäftigt. Heute am 3. August 2010 wurde mit Tests begonnen, bei denen die Zusammenarbeit unterschiedlicher Systeme des Transportschiffes untersucht werden. Rund eine Woche sollen diese Tests dauern. Anschließend will man Progress M-07M erst in einer schalltoten Kammer und dann in einer Vakuumkammer prüfen.
Als Startzeitpunkt gibt Roscosmos aktuell den 8. September 15:11 Uhr Moskauer Zeit (MSK) an.
Gruß Pirx
-
Am 11. August 2010 meldete Roscosmos, dass am Site 254 die Lecktests mit Progress M-07M laufen. Die Tests sollen Ende dieser Woche abgeschlossen werden.
Gruß Pirx
-
Roscosmos meldete gestern, das die Dichtigkeitskontrolle von Progress M-07M in der großen Vakuumkammer erfolgreich war. Jetzt folgt noch ein Statustest und dann beginnt das Betanken des Transporters mit seinen Treibstoffen.
-
Start-Kampagne von Sojus-U und Progress M-07M in Baikonur geht weiter. An der Tankstation 31 führen Techniker das Betanken mit Treibstoffen für das Antriebssystem von Progress durch. Dies soll heute Abend abgeschlossen sein, danach geht es für den Transporter in die Integrationshalle zur Montage mit der Sojus-U Trägerrakete. Diese durchläuft zur Zeit autonome Tests, die Startzeit wird weiter der 8. September 13:11 Uhr MESZ angegeben.
-
Das Betanken wurde abgeschlossen, nun gibt es endlich auch mal ein paar Bilder von Progress M-07M. :D Progress M-07M wurde in die "Spacecraft Assembly and Testing Facility" transportiert. Dort findet die abschließende Vorbereitung des Raumtransporters statt.
(https://images.raumfahrer.net/up009793.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up009793.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up009794.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up009794.jpg)
(klick für höhere Auflösung) Alle weiteren Bilder gibt es hier: Energia (http://www.energia.ru/en/iss/iss24/progress_m-07m/photo_08-31.html)
Und hier noch eines von der Tankstelle.
(https://images.raumfahrer.net/up009803.JPG) (https://images.raumfahrer.net/up009803.JPG)
(klick für höhere Auflösung) Quelle: Roscosmos
Die Ankunft des Raumfrachters Progress M-07M an der ISS wird von der NASA nun mit dem 10. September 14:40 Uhr MESZ angegeben.
-
Progress M-07M wurde nun mit dem Nutzlastadapter verbunden und die Nutzlastverkleidung wurde über das Frachtraumschiff geschoben.
(https://images.raumfahrer.net/up009811.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up009811.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up009812.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up009812.jpg)
(klick für höhere Auflösung) Alle weiteren Bilder gibt es hier: Energia (http://www.energia.ru/en/iss/iss24/progress_m-07m/photo_09-02.html)
-
Gibt es neben den ganzen Versorgungsgütern diesmal wieder irgendeine "besondere" Fracht?
-
Hallo,
gestern wurde der obere Teil der Sojus-U-Rakete, in dem sich Progress M-07M befindet zum Integrationsgebäude transportiert. Bilder sind leider keine vorhanden.
Quelle: Roscosmos.ru (http://roscosmos.ru/main.php?id=2&nid=10254&hl=progress+m-07m)
mfg STS-125
-
Hier einige Bilder vom Verladen und der Überführung.
(https://images.raumfahrer.net/up009841.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up009841.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up009842.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up009842.jpg)
(klick für höhere Auflösung) Alle weiteren Bilder gibt es hier: Energia (http://www.energia.ru/en/iss/iss24/progress_m-07m/photo_09-03.html)
-
Hallo,
Die Sojus Rakete mit Progress M-07M an Bord wurde heute Morgen planmäßig zur Startrampe transportiert und dort aufgerichtet. ENERGIA hat hierzu wieder einen kleinen Fotoreport:
http://www.energia.ru/en/iss/iss24/progress_m-07m/photo_09-06.html
(https://images.raumfahrer.net/up009834.jpg)
Foto:ENERGIA
Gruß
Holi
-
Der Transport zur Rampe und das Aufrichten gibt es auch als Video von tvroscosmos.
-
Es gibt hier ja immer schöne Fotos - vom Zusammenbau, Integration, Andocken und Ablegen von Progress & Sojus, aber welche Bestandteile auf den Fotos welchen Zwecken dienen, ist für mich nicht immer erkennbar (z.B. auf dem Foto vom Ablegen von M-06M in der heutigen Meldung). Gibt es irgendwo eine Art "Risszeichnung" von Progress und/oder anderen Raketen, Raumschiffen, Transportern u.a., die mehr als nur das Übliche - grobe Bestandteile - kennzeichnen? Oder gibt es Jemanden, der sich mal die Mühe machen will, ein paar Fotos mit Pfeilen und Hinweisen zu versehen? Das wäre was!!
-
Hallo,
die Fracht für den Frachter, der morgen starten wird, teilt sich folgendermaßen auf:
49 kg sind Sauerstoff, 210 kg sind Wasser.
Im gesamten Druckabteil befinden sich 1136 kg, die sich folgendermaßen aufteilen: Für das russische Segment: 206 kg Nahrung, 102 kg Forschungsausrüstung und 439 kg sonstige Ausrüstung. Außerdem befinden sich an Bord 389 kg nicht näher angegebene Fracht für das amerikanische Segment.
Quelle: Roscosmos.ru (http://roscosmos.ru/main.php?id=2&nid=10279)
mfg STS-125
-
... und außerdem wird wohl etwa 1 t Sprit dabei sein, oder? Die Gesamtnutzlast liegt ja bei etwa 2,5 t.
-
Ja, stimmt, sind etwa 880 kg.
-
Hallo,
...tv-tsenki.com (http://www.tv-tsenki.com/index2.php) wird den Start der Sojus mit Progress M-07M morgen Live übertragen. Beginn der Übertragung soll gegen 11:00 Uhr MESZ sein. Der Start ist weiterhin für 13:11 Uhr MESZ geplant:
Live coverage of "Soyuz-U" Mission. Сosmodrome Baikonur.
Start: 13:00 September 08, 2010 (Moscow summer time, MSKS). End: 16:00 September 08, 2010 (Moscow summer time, MSKS).
Launch time: 15:11:12 September 08, 2010 (Moscow summer time, MSKS)
Die Links zu den Livestreams findet Ihr hier: http://www.tv-tsenki.com/livechoose.php
Gruß
Holi
-
Hi,
Der Start wurde auf auf Freitag um 12:22 MESZ verschoben! Grund sind zu hohe Winde in Baikonour. Somit verschiebt sich auch das Docking an die ISS auf Sonntag 13:58 MESZ.
Quelle: http://www.spaceflightnow.com/
Gruß Ian
-
"Auch du, mein Sohn Brutus?" ::)
Will sagen, auch den Russen passiert es schon einmal, dass ein Start vom Wetter verhindert wird. Oft kommt es allerdings nicht vor... :)
-
"Auch du, mein Sohn Brutus?" ::)
Will sagen, auch den Russen passiert es schon einmal, dass ein Start vom Wetter verhindert wird. Oft kommt es allerdings nicht vor... :)
Irgendwie hatte ich diesen Post im (R)Uhri... ;)
-
Jetz auch mit Meldung im Portal:
http://www.raumfahrer.net/news/newsbits/newsbits.shtml#08092010141036 (http://www.raumfahrer.net/news/newsbits/newsbits.shtml#08092010141036)
-
Die Grenze für einen Start ist eine Wingeschwindigkeit von 15 m/s.
Heute waren es 18 m/s.
Quelle:
Forum NovKos
Grüße
jakda...
-
O.k., o.k., wir reden also immerhin über eine Geschwindigkeit von mehr als 54 km/h, und erreicht wurden sogar 64 km/h, um das mal in Autofahrerbegriffe zu übersetzen. Aus Gründen der politischen Ausgewogenheit kann jetzt noch jemand erwähnen, ab welchen Windgeschwindigkeiten andere Startplätze einen Flug verschieben. Baikonur dürfte dabei recht gut abschneiden...
-
:)
-
weis jemand ob ist es wieder online zu sehen ist?
danke Giovanni
-
weis jemand ob ist es wieder online zu sehen ist?
danke Giovanni
tv-tsenki:
Live coverage of "Soyuz-U" Mission. Сosmodrome Baikonur.
Start: 13:00 September 10, 2010 (Moscow summer time, MSKS). End: 16:00 September 10, 2010 (Moscow summer time, MSKS).
Launch time: 14:22:57 September 10, 2010 (Moscow summer time, MSKS).
Also beginn der Übertragung um 11:00 Uhr und Start der Sojus 12:22 Uhr MESZ...
http://www.tv-tsenki.com/index2.php
http://www.tv-tsenki.com/livechoose.php
Gruß
Holi
-
http://www.tv-tsenki.com/index2.php
http://www.tv-tsenki.com/livechoose.php
Keiner der Streams funktioniert bei mir :-\
-
Bei mir hat es funktioniert, abgehoben hat die Rakete jedenfalls.
-
ROSKOSMOS meldet den erfolgreichen Start...
Grüße
jakda...
-
hier die ersten Bahnparameter:
51.64°, 194.49×238.68 км, 88.53 min.
war übrigens der 130ste Start eines PROGRESS...
(oder hatten wir das schon?)
Grüße
jakda...
-
Schade, daß es bei russischen Starts immer noch so wenig Informationen und keinen Live-Stream gibt.
So ist es gar nicht richtig spannend. :(
-
Hier das Startvideo auf der NASA-Seite.
http://www.nasa.gov/multimedia/videogallery/index.html?media_id=18220526
und einige Bilder davon.
(https://images.raumfahrer.net/up009863.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7020508/vlcsnap-2010-09-10-15h16m05s106.jpg.html) (https://images.raumfahrer.net/up009864.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7020509/vlcsnap-2010-09-10-15h16m09s146.jpg.html) (https://images.raumfahrer.net/up009865.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7020510/vlcsnap-2010-09-10-15h16m12s182.jpg.html) (https://images.raumfahrer.net/up009866.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7020512/vlcsnap-2010-09-10-15h16m17s226.jpg.html) (https://images.raumfahrer.net/up009867.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7020513/vlcsnap-2010-09-10-15h16m22s18.jpg.html) (https://images.raumfahrer.net/up009868.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7020515/vlcsnap-2010-09-10-15h16m25s48.jpg.html)
Quelle: NASA
-
Hi,
ich war mal so fleißig und habe die Replays bei Nasa TV aufgenommen und STS-125 hats dann bei Youtube hochgeladen das Video wollt ich euch natürlich nicht verwehren:
Gruß Ian
-
Jetzt auch mit Portalmeldung:
Klick (http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/10092010163724.shtml)
mfg STS-125
-
Manche Fracht ist schon skurril. Die 3 Kosmonauten auf der ISS erhalten mit dieser Progress Formulare zur aktuell laufenden Volkszählung in Russland. Und da muss halt JEDER erfasst werden. Für die Antwort reicht übrigens eine einfache E-Mail.
Ob nun Sozialismus oder Kapitalismus: Es lebe die Bürokratie! ;)
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/russischevolkszeahlung100.html (http://www.tagesschau.de/schlusslicht/russischevolkszeahlung100.html)
mfg websquid
-
Hier werden die Formulare für den Transport zur ISS verpackt.
(https://images.raumfahrer.net/up009927.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up009927.jpg)
(klick für höhere Auflösung) Alle weiteren Bilder gibt es hier: Energia (http://www.energia.ru/en/news/news-2010/news_09-07.html)
-
Ob nun Sozialismus oder Kapitalismus: Es lebe die Bürokratie! ;)
Du hast ja recht, aber wo ist Sozialismus... ???
-
Du hast ja recht, aber wo ist Sozialismus... ???
Frag lieber "wann?"
Zu Sowjetzeiten war man auch nicht unbürokratischer ;)
-
Hi,
Heute um 13:58 MESZ wird vorraussichtlich das Docking der Progress M-07M an die ISS stattfinden. Die Vorbereitungen dazu auf der ISS und in den MCCs auf der Erde laufen derzeit schon auf hochtouren. Nasa TV wird LIVE das Docking ab 13:15 MESZ übertragen. Wer bereits jetzt schon LIVE die Vorbereitungen mit verfolgen möchte dem empfehle ich den ISS Livestream (http://www.nasa.gov/multimedia/isslivestream.asx). Dort kann man den Funkverkehr zwischen den Bodenstationen und der ISS Crew abhören. Nicht wundern also wenn es eine Zeit lang still ist die reden nicht immer. ;)
Dort sieht man bereits folgendes Testbild:
(http://666kb.com/i/bmlqt9hndhsr49e4h.jpg)
Ist dies möglicherweise ein Testbild der Progress? Hoffe hier können Experten mehr zu sagen.
Natürlich wird auch der Chat bei diesem Event dabei sein! Also wer Lust hat der kann gerne ab 13:15 Uhr (oder bereits früher ;) ) im Chat bei uns vorbei schauen! Dort wird selbstverständlich live vom Docking berichtet und fragen können live zum geschehen beantwortet werden!
Gruß Ian
-
Erste Live-Bilder von Progress M-07M zur ISS.
(http://www5.pic-upload.de/12.09.10/b2rdlansdo2n.jpg) (http://www5.pic-upload.de/12.09.10/868b1bkd68u7.jpg)
Quelle: NASA-TV
-
EIn Blick nach außen von der ISS:
(https://images.raumfahrer.net/up009914.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041714/vlcsnap-2010-09-12-13h22m42s58.jpg.html)
Progress ist sichtbar:
(https://images.raumfahrer.net/up009915.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041732/vlcsnap-2010-09-12-13h24m18s250.jpg.html)
Und die Progress sieht die ISS:
(http://www5.pic-upload.de/thumb/12.09.10/f4gnxo5y8ti.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041748/vlcsnap-2010-09-12-13h25m23s126.jpg.html)
Klick für größere Ansicht.
Quelle: NASA-TV
-
Noch 800 Meter bis zur ISS.
(http://www5.pic-upload.de/12.09.10/qtr3i3pflr1.jpg)
Quelle: NASA-TV
-
(https://images.raumfahrer.net/up009912.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041778/vlcsnap-2010-09-12-13h27m41s232.jpg.html)
(https://images.raumfahrer.net/up009913.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041786/vlcsnap-2010-09-12-13h28m24s142.jpg.html)
Klick für größere Ansicht
Quelle: NASA-TV
-
(http://www5.pic-upload.de/thumb/12.09.10/k3crwlu7lnlf.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041801/vlcsnap-2010-09-12-13h29m48s223.jpg.html)
(http://www5.pic-upload.de/thumb/12.09.10/9rgqk5wylosb.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041811/vlcsnap-2010-09-12-13h30m11s197.jpg.html)
(http://www5.pic-upload.de/thumb/12.09.10/du8dlohna7.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041821/vlcsnap-2010-09-12-13h30m43s252.jpg.html)
Klick für größere Ansicht
Quelle: NASA-TV
-
(http://www5.pic-upload.de/thumb/12.09.10/g7crl88qlaq.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041841/vlcsnap-2010-09-12-13h31m54s203.jpg.html)
(http://www5.pic-upload.de/thumb/12.09.10/fmulavoxkmr.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041850/vlcsnap-2010-09-12-13h32m29s39.jpg.html)
(http://www5.pic-upload.de/thumb/12.09.10/6hlwnvr89cyf.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041863/vlcsnap-2010-09-12-13h33m03s125.jpg.html)
(http://www5.pic-upload.de/thumb/12.09.10/fwcl8silnf33.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041866/vlcsnap-2010-09-12-13h33m18s12.jpg.html)
Klick für größere Ansicht.
Quelle: NASA-TV
-
Progress M-07M umfliegt die ISS.
(https://images.raumfahrer.net/up009911.jpg) (http://www5.pic-upload.de/12.09.10/l9pcqmi7fbs8.jpg)
Quelle: NASA-TV
-
(https://images.raumfahrer.net/up009910.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041908/vlcsnap-2010-09-12-13h35m48s233.jpg.html)
(http://www5.pic-upload.de/thumb/12.09.10/zi5243k2e4f6.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041911/vlcsnap-2010-09-12-13h36m12s220.jpg.html)
(http://www5.pic-upload.de/thumb/12.09.10/v6re7rdjg8nb.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041916/vlcsnap-2010-09-12-13h36m34s184.jpg.html)
Klick für größere Ansicht.
Quelle: NASA-TV
-
(https://images.raumfahrer.net/up009909.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041916/vlcsnap-2010-09-12-13h36m34s184.jpg.html)
(http://www5.pic-upload.de/thumb/12.09.10/6rui96f2sl5.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041956/vlcsnap-2010-09-12-13h38m24s254.jpg.html)
(http://www5.pic-upload.de/thumb/12.09.10/lbqmo6uircgj.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7041962/vlcsnap-2010-09-12-13h39m18s26.jpg.html)
Fly-araound complete
Klick für größere Ansicht.
Quelle:NASA-TV
-
Progress-M 07M ist nun bereit zum Endanflug auf den hinteren Dockingport von Swesda.
(http://www5.pic-upload.de/12.09.10/f4c7ct59hme.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up009908.jpg)
Quelle: NASA-TV
Zwei Minuten bis zum GO für den Endanflug, Progress-M 07M hält seine Position hinter der Station.
-
GO für den Endanflug, noch 100 Meter.
(https://images.raumfahrer.net/up009907.jpg) (http://www5.pic-upload.de/12.09.10/c2afk29p85k1.jpg)
-
Endanflug hat begonnen.
(https://images.raumfahrer.net/up009906.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7042109/vlcsnap-2010-09-12-13h49m11s77.jpg.html)
(http://www5.pic-upload.de/thumb/12.09.10/1vnus946goy.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7042114/vlcsnap-2010-09-12-13h50m05s99.jpg.html)
Klick für größere Ansicht
Quelle: NASA-TV
-
(http://www5.pic-upload.de/thumb/12.09.10/k7gmcbmvbn95.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7042142/vlcsnap-2010-09-12-13h51m29s171.jpg.html)
(http://www5.pic-upload.de/thumb/12.09.10/2f34ufhayp.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7042160/vlcsnap-2010-09-12-13h53m04s95.jpg.html)
Klick für größere Ansicht
Quelle: NASA-TV
P.S.: Mein 500. Beitrag
-
Noch 20 Meter zur ISS.
(http://www5.pic-upload.de/12.09.10/i25yh9yy95kd.jpg)
Quelle: NASA-TV
-
Noch 10 Meter
(https://images.raumfahrer.net/up009904.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7042195/vlcsnap-2010-09-12-13h56m11s180.jpg.html)
(https://images.raumfahrer.net/up009905.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7042209/vlcsnap-2010-09-12-13h57m21s112.jpg.html)
Klick für größere Ansicht
Quelle: NASA-TV
-
Kontakt!
-
Contact and capture
(https://images.raumfahrer.net/up009902.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7042223/vlcsnap-2010-09-12-13h58m24s228.jpg.html)
(https://images.raumfahrer.net/up009903.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-7042244/vlcsnap-2010-09-12-14h00m07s0.jpg.html)
Klick für größere Ansicht
Quelle: NASA-TV
-
Pünktlich wie immer, 13:58 Uhr MESZ. :)
Hier nochmal der Endanflug im Zeitraffer.
(https://images.raumfahrer.net/up009901.gif)
Quelle: NASA-TV
-
Hi,
hier mein Video vom Docking:
Gruß Ian
-
Hi,
Die Mission von Progress M-07M nähert sich dem ende. Progress M-07M ist derzeit am Aft Port von Swesda angedockt. Dem Port wo das ATV docken soll. Um diesem Platz zu machen soll die Progress am Sonntag den 20.02.2011 um vorraussichtlich 14:12 MEZ von der ISS ablegen und um 17:12 MEZ in der Athmosphäre verglühen. Die ersten arbeiten für dieses Undocking wurden bereits gestern vom Kosmonauten Alex Kaleri durchgeführt. Dieser isolierte die Progress bereits gestern, entfernte alle wichtigen Elemente aus der Progress, schloss die Luken zwischen Swesda und der Progress und führte Dichtigkeitsprüfungen durch.
Gruß Ian
PS: Könnte vielleicht ein Mod hier das Undocking im Kalender verlinken? Danke. :)
-
Progress-M07M ist mittlerweile abgedockt:
(https://images.raumfahrer.net/up012764.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-8961507/vlcsnap-2011-02-20-14h40m17s109.jpg.html)
(https://images.raumfahrer.net/up012762.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-8961578/vlcsnap-2011-02-20-14h45m39s0.jpg.html)
Hier noch ein letzter Blick auf die angekoppelte Progress:
(https://images.raumfahrer.net/up012763.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-8961521/vlcsnap-2011-02-20-13h37m48s244.jpg.html)
Bildquelle: ISS-Livestream
Für größere Ansichten jeweils Klicken.
mfg STS-125
-
Mittlerweile hat auch der Deorbit-Burn stattgefunden. Weitere Infos findet ihr im Portal:
http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/20022011174137.shtml (http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/20022011174137.shtml)
mfg STS-125