Raumcon

Raumfahrt => Bemannte Raumfahrt => Thema gestartet von: nicnight am 05. April 2010, 15:13:23

Titel: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: nicnight am 05. April 2010, 15:13:23
Discovery ist Save in Orbit.
Hier gehts nun also weiter, freuen wir uns auf eine schöne Mission STS 131.

(https://images.raumfahrer.net/up002903.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 05. April 2010, 15:15:06
Es gibt wohl Probleme mit der Ku-Band Antenne. Die Bodenkontrolle hat ein paar merkwürdige Telemetriewerte von dem System empfangen. Man versucht es jetzt über einen anderen Satelliten und wenn das nichts hilft wird man einen Neustart des Systems versuchen. Ohne die Ku-Band Antenne müsste man die Aufnahmen der Hitzeschildinspektion morgen auf Band aufnehmen und dann am Mittwoch von der ISS aus schicken.

Gerade lief der NC-1 Burn mit beiden OMS Triebwerken. Brennzeit: 1min 2sec
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 05. April 2010, 15:20:35
Und ohne KU Band sieht es mit den Flight-Day Highlights auch nicht so dolle aus.  :-\

Möglich wäre es, aber ich habe Bedenken wenn Sie das nicht hinbekommen, ob wir sie sehen werden.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 05. April 2010, 15:21:28
Vielleicht kann man die FD-Highlights auch über das Ku-System der ISS schicken.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 05. April 2010, 15:23:31
Jo, möglich ist das, wie ich schon geschrieben hatte. Aber da es bisher immer mit dem Shuttle gesendet wurde, bin ich skeptisch, schließlich verbrauchen grade die HD Flightday Highlights doch einiges an Bandbreite / Zeit.

Lassen wir uns überaschen, lieber wäre mir aber, wenn Sie es wieder hinbekommen  :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 05. April 2010, 15:27:41
Bestimmt. Klang jetzt nicht nach nem großen Problem. "Funny Telemetry" eben.  :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-125 am 05. April 2010, 15:33:49
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Start. Wegen der KU-Band-Antenne: Kann man die nicht bei einer EVA oder so reparieren oder so?

mfg STS-125
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 05. April 2010, 15:34:44
Steht ja nichmal fest ob das Problem Außen liegt. Vielleicht ist es nur ein Softwareproblem. Und wie Nitro schon geschrieben hat, ist es ein Funny. So nennt die NASA nicht missionkritische Probleme.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: nicnight am 05. April 2010, 15:46:08
Mittlerweile wurde der NC1 Burn zur Anpassung des Orbits erfolgreich durchgeführt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 05. April 2010, 15:48:13
Nach 2 restarts der Ku Band Antenne immernoch kein Bild  :-\  Langsam nicht mehr "funny", zumindest für uns... Für NASA sicher auch.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 05. April 2010, 16:06:14
Der Wechsel zu einem anderen TDRS Sat hat auch keinen Erfolg gebracht. Jetzt wollen Sie den Stromkreis ab- und wieder anstellen.

Gruß, klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 05. April 2010, 16:34:45
Kein Erfolg. Ein angeordneter Selbsttest gibt den Ingenieuren am Boden nun genügend Daten um das Problem einzukreisen.

Sollte KuBand nicht aktiviert werden können gäbe es kein Live Video bis zum docking übermorgen. Von da an kann die ISS Bilder liefern.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 05. April 2010, 17:37:28
Mission Control plant den morgigen Tag ohne Ku-Band Verbindung. Nach Docking mit der ISS soll nur von der Crew ausgewähltes Material von der Inspektion gesendet werden.

Unklar ist, welchen Einfluss ein Ausfall des Ku-Bands für die Inspektion nach Abdocken der ISS hat. Eine Möglichkeit wäre es, diese am letzten Docking-Tag durchzuführen und über die ISS zu senden.

Wir werden sehen. Jedenfalls gibt es erstmal keine Bilder bis Mittwoch kurz vor dem Docking.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: technician am 05. April 2010, 18:08:37
.....  zumindest weiß man wo die Discovery ist....

die ersten gemessenen Vektoren sind Online:

STS-131
1 36507U 10012A   10095.60031250 -.00003511  11099-4  00000+0 0    59
2 36507 051.6499 243.4732 0063612 313.3889 318.9015 15.92519870    21
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: troll66 am 05. April 2010, 18:34:37
verstehe ich das richtig, die KU Band Antenne ist für die Positionsbestimmung und für die Übermittlung von Bild und Video Daten notwendig?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 05. April 2010, 18:40:01
Die Ku-Band Antenne nutzt man für die Breitbanddatenübermittlung und als Radarantenne beim Docking.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: EN am 05. April 2010, 18:44:03
Was ist eigentlich aus dem Flow Control Valves Problem von STS-119 geworden. Sind nun in Shuttle andere Ventile verbaut (neues Design)? Und fliegt man immer noch mit dieser Art  „Flicken“ an der 90° Krümmung wie sie KSC im DISCOVERY* - STS 119 - *S6 Truss*  Vorbereitung auf Seite 28 beschreibt?
Ich bin dankbar für alle News hierzu!

2. Auf NASA-TV lief huete NAchmittag das Ascent Flight Control Team Video Replay (siehe space-multimedia) dazu eine Frage: Versteht einer was an den TALs los war. Man hört das nur ein TAL GO war. Vielleicht hört jemand anderes mehr heraus.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 05. April 2010, 20:33:48
Da ich es leider nicht Live sehen konnte, auch von mir Glückwunsch zum gelungenem Start.
Hier gleich noch das HD-Video zum Start und die Post-Launch News Conference.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 05. April 2010, 22:15:21
@RWI:
Die Flow Control Valve Problematik ist zwar noch nicht ganz abgeschlossen, aber eigentlich erledigt.
Es hat sich inzwischen raus erstellt, dass die Schäden an den Ventilen mit größter Wahrscheinlichkeit beim Test des Systems am Boden mit Stickstoffgas, bzw. bei zerstörungsfreien Materialtests entstanden sind.
Man schaut sich die Ventile vor dem Einbau auf Beschädigungen genau an und hat die Testprozeduren angepasst, seither hat es keine Schäden mehr gegeben.
Diese "Flicken Lösung" musste deswegen nicht umgestzt werden.

Die Sache mit den TAL Landeplätzen war so:
Primärer TAL Platz war Saragossa in Spanien, Istres in Südfrankreich war no Go wegen zu starkem Wind.
Kurz vor dem Start sind in Saragossa die TACAN Landenavigationshilfen ausgefallen, so dass man kurzerhand Moron in Spanien als primäre TAL Landestelle festgelegt hat.
In Saragossa hätte man im Notfall aber trotzdem landen können.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Steffen am 06. April 2010, 00:40:31
Hallo,
ich lese schon seit längerer Zeit in eurem Forum mit, habe mich aber noch nie beteiligt.
Da es zur Zeit ja keine Live-Übertragungen gibt, möchte ich zwei hübsche Bilder aus den FD-Highlights hochladen:

(https://images.raumfahrer.net/up002901.jpg)
Quelle: NASA-TV
(https://images.raumfahrer.net/up002902.jpg)
Quelle: NASA-TV

Viele Grüße, Steffen
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 06. April 2010, 00:44:08
Herzlich Willkommen Steffen!  :D

Einen Artikel zum Ku-Band Problem gibt es hier: http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/06042010003734.shtml

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 06. April 2010, 00:51:08
Hallo,

Einige erste "in Orbit" Fotos hat die STS-131 Crew trotzdem zur Erde gefunkt... :)...kam gerade auf NASA-TV  ;)

(https://images.raumfahrer.net/up002900.jpg)
Bild: NASA

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Ian am 06. April 2010, 02:51:38
Guten Morgen,

Die Crew wurde planmäßig um 2:21 MESZ geweckt. Wer jetzt auf der Nasa Seite ein Execute Package sucht vergisst es. Ohne KU-Band Antenna kann auch kein Execute Package hich geschickt werden. Alle Abweichungen des Flightplans wurden vom Capcom über Voice durchgesagt. Das wird also ein recht improvisierter Flight Day. Alle TPS Aufnahmen können nun nicht Live heruntergeschickt werden sondern müssen aufgezeichnet werden und können erst heruntergeschickt werden wenn die Discovery an der ISS angelegt hat.

Gruß Ian
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 06. April 2010, 07:30:31
Guten Morgen,

Execute Packages zur STS-131 Mission:

http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/shuttlemissions/sts131/news/execute_packages.html

...für Flugtag 2:

http://www.nasa.gov/pdf/440293main_fd02_ex_pk.pdf

Zitat, Seite 2: "...Ways to get Execute Package to Discovery..."  ;) :D

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Olli am 06. April 2010, 09:37:23
Scheint so, als wäre das KU-Band-Problem gelöst?!

Aktuell läuft die TPS-Inspection und momentan schaut dort alles gut aus. Es gab auf NASA TV eben vereinzelte live-Bilder des TPS.

Grüße
Olli
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Schillrich am 06. April 2010, 09:43:35
http://www.nasa.gov/pdf/440293main_fd02_ex_pk.pdf

Zitat, Seite 2: "...Ways to get Execute Package to Discovery..."  ;) :D

"Wait for private industry delivery" sticht zumindest die Blackberry-Option aus ... immerhin ;)!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 06. April 2010, 10:15:34
Scheint so, als wäre das KU-Band-Problem gelöst?!
Nein, das sind still Cam Bilder, das läuft nicht über Ku-Band.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Kami am 06. April 2010, 12:05:40
Nach ca. 2 Jahren mitlesens habe ich mich nun auch mal hier registriert. Mal schaun ob ich was nützliches beitragen kann :)

Ich möchte hier noch 2 pics als Begrüssung liefern vom Start der Fähre, fotografiert vom Disneyland aus, finde die Bilder einfach genial

Diese pics sind von hier (dort gibts die Bilder auch noch in gross):
http://disneyparks.disney.go.com/blog/2010/04/space-shuttle-discovery-soars-over-cinderella-castle-at-walt-disney-world/

(https://images.raumfahrer.net/up002898.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002899.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tobi453 am 06. April 2010, 12:11:46
Willkommen im Forum, Kami. :)

Schöne Bilder. :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 06. April 2010, 12:14:55
Die Late Inspection wird vor dem Abdocken stattfinden laut der Pressekonferenz grade auf NASA TV.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Olli am 06. April 2010, 14:40:53
Die Rampe 39A hat beim gestern wohl recht wenig Schäden davon getragen, so twittert NASA Kennedy (http://twitter.com/nasaKennedy):

Zitat
Launch Pad 39A is in good shape following Discovery's launch Monday. No fires, leaks or major damage was seen. Clean up work is under way.

Startplatform 39 A ist in gutem Zustand [...]. Es wurden keine Feuer, Lecks oder größeren Schäden festgestellt. Aktuell werden Säuberungsabreiten vorgenommen.

Grüße,
Olli
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 06. April 2010, 14:47:35
Hallo (besonders unseren Newbies im Forum! :D) zum Missionstag 2,

(https://images.raumfahrer.net/up002895.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002896.jpg)

der heutige Wake-up Song wurde für Clayton Anderson gespielt und zu hören war Steve Green
mit “Find Us Faithfull”.(-> hier (http://en.wikipedia.org/wiki/STS-131) ist der Song zum nochmal Reinhören hinterlegt...gaaanz unten!)
Anschließend begrüßte Megan McArthur (STS-125/Mai 2009) die Besatzung als Capcom zu ihrem
ersten vollständigen Tag im Orbit.

(https://images.raumfahrer.net/up002897.jpg)
 (Megan McArthur/ Quelle (http://explorations.ucsd.edu/Around_the_Pier/2009/May/Megan_McArthur/))

Im Mittelpunkt des Tages stand und steht natürlich die Inspektion der Hitzeschutzkacheln, der
Flügelvorderkanten und Nasenkappe. 
Bei der Bedienung des dazu nötigen Robotarms vom hinteren Teil des Flugdecks aus wechselt
sich die Crew ab. (Alan Poindexter, James Dutton, Stephanie Wilson, Dorothy Metcalf-Linden-
burger, Naoko Yamazaki)
In der vergangenen Nacht begannen James Dutton und Dorothy Metcalf-Lindeburger mit der
Steuerung des Robotarms, um 3-D-Ansichten des Orbiters zu erstellen, mit dessen Hilfe Experten
am Boden sicherstellen können, dass das Hitzeschutzsystem der Discovery in einwandfreiem
Zustand ist.
Während dieser Inspektion bereiten Rick Mastracchio und Clay Anderson die Raumanzüge vor,
die sie bei den 3 geplanten Außeneinsätzen der Mission tragen werden.
Zum Ende des Flugtages widmet man sich noch einer Überprüfung der Rendezvous-Werkzeuge.
Diese benötigt die Besatzung beim morgigen Endanflug an die ISS.
Der Missionstag endet für die Crew um 12:21 p.m. Ortszeit, 18:21 MESZ, mit der wohlver-
dienten Schlafphase. :)

Mit Missionstag 3 (Wake-up der Crew um 08:21 p.m. Ortszeit, 02:21 MESZ) folgt schon...

-> das RPM (Rendezvous Pitch Maneuver/ Rolle Rückwärts) um 02:42 a.m., 08:42 MESZ
-> das Andocken der Discovery an die ISS um 03:44 a.m., 09:44 MESZ

Ich kann die ersten Bilder der Crew gar nicht erwarten! Fühlt sich ein wenig blind an, so ganz
und gar ohne Bilder von ihnen!!  :-[
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: GlassMoon am 06. April 2010, 19:24:17
Endlich :)
Das HD-Startvideo ist online und kann hier heruntergeladen werden:
http://www.nasa.gov/multimedia/hd/index.html (http://www.nasa.gov/multimedia/hd/index.html)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: troll66 am 06. April 2010, 20:39:06
Hi all,

das die KU-Band Antenne von Anfang an nicht funktioniert ist wirklich peinlich für die Nasa. Ich meine, das alle Funktionen am Shuttle geprüft werden müssen bevor sie zum Pad gebracht wird! Die KU-Band Antenne scheint ja ein wichtiges Medium zu sein, das sie nun nicht funktioniert kann echt nicht sein.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 06. April 2010, 20:54:06
Wieso sollte das peinlich sein?
Selbstverständlich wurde das System vor dem Start überprüft und  zwar mehrfach.
Aber auch überprüfte Systeme können kaputt gehen  ;)
Es handelt sich vermutlich um ein defektes elektronisches Bauteil oder ein Kontaktproblem.
Der Start in den Weltruam ist keine Ausflug ins Grüne, sondern eine recht unsanfte, materialbelastende Angelegenheit, da kann durchaus so etwas eintreten.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: technician am 06. April 2010, 22:14:01
..... mittlerweile hat sich Discovery soweit an die ISS genähert, dass beide gleichzeitig über dem Horizont stehen. Nur noch wenige Umläufe, dann sind beide gleichzeitig 45° über dem Horizont.
siehe: ISS-Position
(https://images.raumfahrer.net/up002883.jpg) (http://thomas-wehr.homeip.net/space/iss-position.php)
on TWITTER (http://twitpic.com/1doqgg)
Quelle:http://thomas-wehr.homeip.net/space/iss-position.php (http://thomas-wehr.homeip.net/space/iss-position.php)
PS: @pikarl siehste "deinen" Vulkan ;-)

<edit>thumbnail korrigiert</edit>
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 07. April 2010, 07:32:07
Nachdem wir heute wohl keine Rendezvous Frühschicht hatten hier der aktuelle Status:

Wie erwartet, hat der Selbsttest der Ku-Band Antenne im Radarmodus ebenfalls einen Fehler ergeben. Sie haben es zwar eingeschaltet, es hat aber nicht funktioniert.
D.h. das Radar steht für Rendezvous und Docking, das derzeit im Gange ist, nicht zur Verfügung.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Rawi59 am 07. April 2010, 07:36:43
Guten Morgen, die Annäherung der Discovery macht Fortschritte - noch 15 km bis zur ISS.
Das Andocken soll dann um 09:44 MESZ stattfinden.

(https://images.raumfahrer.net/up002894.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-5215738/STS131_15km_from_ISS_CenterlineCam.jpg.html)
Bild der Centerline Kamera kurz vor dem Kurskorrekturmanöver
Quelle:NASA TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Keule am 07. April 2010, 08:10:12
..... mittlerweile hat sich Discovery soweit an die ISS genähert, dass beide gleichzeitig über dem Horizont stehen. Nur noch wenige Umläufe, dann sind beide gleichzeitig 45° über dem Horizont.
siehe: ISS-Position
(http://web1.twitpic.com/img/83455216-8b0b14cb345fe3bdfbef5a41c52ba948.4bbb95d6-full.jpg) (http://thomas-wehr.homeip.net/space/iss-position.php)
on TWITTER (http://twitpic.com/1doqgg)
Quelle:http://thomas-wehr.homeip.net/space/iss-position.php (http://thomas-wehr.homeip.net/space/iss-position.php)
PS: @pikarl siehste "deinen" Vulkan ;-)

Morgen.
Bei mir gehen die Links nicht, zu deiner seite. bekomme Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.
Oder liegt es mal wieder an mein Anbieter KD?

Grüße
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 07. April 2010, 08:22:28
Das Shuttle ist jetzt von der Station aus zu sehen.

(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss1400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss1640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss2400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss2640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss3400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss3640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss4400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss4640.jpg)
(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 07. April 2010, 08:25:37
Discovery im Anflug  :)...Go for RPM..

(https://images.raumfahrer.net/up002893.jpg)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Blondi am 07. April 2010, 08:37:53
Schöne Bilder ...
(https://images.raumfahrer.net/up002891.jpg)
(https://images.raumfahrer.net/up002892.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 07. April 2010, 08:38:30
(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss5400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss5640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss6400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss6640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss7400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss7640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss8400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss8640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss9400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss9640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss10400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131neariss10640.jpg)
(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 07. April 2010, 08:47:54
Die "Rolle rückwärts" (RPM) beginnt gleich, Oleg Kotow und T. J. Creamer werden von Swesda aus die Fotos machen.

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 07. April 2010, 08:50:37
Und los gehts.

(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm1260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm1640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm2260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm2640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm3260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm3640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm4260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm4640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm5260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm5640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm6260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm6640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm7260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm7640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm8260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm8640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm9260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm9640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm10260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm10640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm11260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm11640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm12260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm12640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm13260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm13640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm14260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm14640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm15260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm15640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm16260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm16640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm17260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm17640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm18260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm18640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm19260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm19640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm20260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm20640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm21260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm21640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm22260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm22640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm23260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm23640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm24260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131rpm24640.jpg)
(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Blondi am 07. April 2010, 08:54:07
Auch ein schöner Rücken kann entzücken ...
Ein schöner Bauch tuts auch ...  :)
(https://images.raumfahrer.net/up002889.jpg)
(https://images.raumfahrer.net/up002890.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Blondi am 07. April 2010, 09:00:19
Backflipp vollendet
(https://images.raumfahrer.net/up002886.jpg)
(https://images.raumfahrer.net/up002887.jpg)
(https://images.raumfahrer.net/up002888.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Schillrich am 07. April 2010, 09:10:51
Täusche ich mich, oder "giert" Discovery bei diesem RPM diesmal sehr weit nach link/rechts, bzw. rollt "unsauber"? Nach 180° hat sie deutlich ihre ursprüngliche Lage der Lächsachse in den Bilder verloren.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: -eumel- am 07. April 2010, 09:15:07
Vielleicht wurden die letzten Bilder nur von einem anderen Standort aus aufgenommen?
Cupula oder Destiny?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Schillrich am 07. April 2010, 09:20:49
Oder ... es ist gewollt so gesteuert, um eine gute Ausleuchtung der Unterseite zu haben?


Streichen wir das, wenn man die gesamte Bildstrecke sieht (kannm hier nur eure Bilder mitverfolgen), ist das doch so plötzlich, dass es nur Kamerawechsel sein kann.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 07. April 2010, 09:30:24
... ist das doch so plötzlich, dass es nur Kamerawechsel sein kann.
Sehe ich auch so.

Gruß   Thomas
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Blondi am 07. April 2010, 09:30:41
Go for docking ...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 07. April 2010, 09:35:13
(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131dock1400b.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131dock1640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131dock2400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131dock2640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131dock3400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131dock3640.jpg)
(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Blondi am 07. April 2010, 09:42:17
Nur noch 30 Fuss (ca 10 Meter) bis zum Docking ...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Blondi am 07. April 2010, 09:47:02
Capture confirmed ...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 07. April 2010, 09:48:16
Angedockt,...sehr schön  :). Öffnen der Luken zwischen Discovery und ISS ist für ca. 11:40 Uhr MESZ geplant.

(https://images.raumfahrer.net/up002884.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002885.jpg)
Fotos: NASA

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: technician am 07. April 2010, 09:48:38
..... mittlerweile hat sich Discovery soweit an die ISS genähert, dass beide gleichzeitig über dem Horizont stehen. Nur noch wenige Umläufe, dann sind beide gleichzeitig 45° über dem Horizont.
siehe: ISS-Position
(https://images.raumfahrer.net/up002883.jpg) (http://thomas-wehr.homeip.net/space/iss-position.php)
on TWITTER (http://twitpic.com/1doqgg)
Quelle:http://thomas-wehr.homeip.net/space/iss-position.php (http://thomas-wehr.homeip.net/space/iss-position.php)
PS: @pikarl siehste "deinen" Vulkan ;-)

Morgen.
Bei mir gehen die Links nicht, zu deiner seite. bekomme Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.
Oder liegt es mal wieder an mein Anbieter KD?

Grüße
das IMG-scheint bei Twitter in Hochauflösung nicht zu gehen, sondern nur als Thumbnail - und die anderen Links gengen nicht, weil mein Server neu gestartet werden wollte.

So -> jetzt sollte alles wieder gehen
Danke

PS: ich habe mir ausnahmsweise erlaubt ins Zitat ein gültiges Bild einzubauen
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-125 am 07. April 2010, 09:53:31
Die ISS ist noch in freier Drift, damit die Störbewegungen des Dockings ausklingen können.

mfg STS-125
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: technician am 07. April 2010, 09:57:13
.... und nun überfliegt man Deutschland also WINKE WINKE....
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 07. April 2010, 10:12:52
Zwischenzeitlich wurde also gedockt:
(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131docked1400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131docked1640.jpg)
(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: matthias56 am 07. April 2010, 10:18:54
Hallo und Guten Morgen,
wird das Italienische Modul wieder mit zurück genommen? Könnte doch platzmäßig dort oben gut gebraucht werden oder sehe ich dies nicht richtig?
Gruss Matthias
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: feize am 07. April 2010, 10:21:23
Ja, es bleibt erst mit STS-133 oben!

Gruß
Feize
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 07. April 2010, 10:22:20
Moin Matthias,

Leonardo wird noch einmal zurück zur Erde gebracht. Im Rahmen von STS-133 wird es dann noch einmal zur ISS transportiert und dann tatsächlich auch dort verbleiben.

Siehe
http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/27022010114647.shtml (http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/27022010114647.shtml)
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=8137.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=8137.0)
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6169.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6169.0)

Gruß   Thomas
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 07. April 2010, 10:43:14
Vorbereitungen zum Öffnen der Luke:

(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch1400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch1640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch2400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch2640.jpg)
(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 07. April 2010, 10:56:04
Die äußere Luke vom PMA ist nun offen. Fehlt nur noch die Shuttle Luke.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 07. April 2010, 11:06:47
(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch3400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch3640.jpg)
(zum Vergrößern anklicken) (Quelle: NASA TV)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 07. April 2010, 11:13:25
Luke zum Shuttle ist auf.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 07. April 2010, 11:22:04
(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch4400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch4640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch5400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch5640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch6400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch6640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch7400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch7640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch8400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch8640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch9400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131hatch9640.jpg)
(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 07. April 2010, 12:00:33
So beeilt und doch nicht rechtzeitig geschafft :-[...deshalb großen Dank für all Eure Bilder!!!
Hier gleich noch ein paar hinterher :D...
(https://images.raumfahrer.net/up002877.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002878.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002879.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002880.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002881.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002882.jpg)

Man ich freu mich vielleicht die Crew zu sehen!!! ::) Jetzt sind also (zum ersten Mal) 4 weibliche
Besatzungsmitglieder gleichzeitig an Bord der ISS und zum ersten Mal zwei Japaner gleichzeitig.
Aber das ist eigentlich völlig egal ;)...
...eine 13-köpfige Mannschaft für ein paar Tage ...wunderbar voll da oben! :) :) :)

Das Andocken und Öffnen der Luke zwischen Discovery und ISS gibt es auf spacemultimedia
schonmal zum nochmal, nochmal, nochmal schauen oder auch zum downloaden! :D
-> Docking (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5813:sts-131-discovery-iss-docking&catid=1:latest)
-> Hatch Opening/Welcome Ceremony (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5814:sts-131-discovery-iss-crew-hatch-opening-and-welcome-ceremony&catid=1:latest)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 07. April 2010, 13:26:27
Hier einige Bilder aus dem Orbit über Afrika.
Alles sehr schön:
(https://images.raumfahrer.net/up002873.png) (http://www.directupload.net)
(https://images.raumfahrer.net/up002874.png) (http://www.directupload.net)
(https://images.raumfahrer.net/up002875.png) (http://www.directupload.net)
(https://images.raumfahrer.net/up002876.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Olli am 07. April 2010, 14:19:56
Hallo,

NASA Kennedy twittert, dass die Liberty Star und die Freedom Star bereits mit den geborgenen SRBs zurück sind.

Zitat
STS-131 Mission: Liberty Star & Freedom Star ships are due back at the dock by 10a EDT today w/ shuttle Discovery's 2 solid rocket boosters.

Grüße,
Olli
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 07. April 2010, 19:18:25
Den Afrikaüberflug mußte ich auch nochmal festhalten.
Einfach wunderschön!!...
(https://images.raumfahrer.net/up002868.gif)
  ::) ::) ::)

Mittlerweile ist Missionstag 3 beendet, also befindet sich die Crew in der Schlafphase. (http://www.smilies-emoticons.de/schlafen/schlafen_2.gif)

Gute Nacht allen dort oben!

Nicht, das es im wirklichen Sinne gut ist, das die Antenne ausgefallen ist, aber ich genieße all
die Bilder, die wir mit dem Docking nun endlich haben, doppelt und dreifach!! :) Wie schön es
war, die ersten Aufnahmen der Discovery zu sehen und schließlich dann endlich auch die Crew! :D
Können/Müßen wir eigentlich damit rechnen, das die Ku-Band-Antenne nun endgültig irreparabel
bleibt? Hat man Ersatzteilvorräte vielleicht auf der Station oder würde man diese überhaupt
nutzen? Ich denke da an den Flyaround. ???

Mmmmh...wär schade, aber wir sind natürlich im jetzt und hier :) :) :)...
(https://images.raumfahrer.net/up002869.jpg)
 (Quelle (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-131/ndxpage1.html))

Ihr müßt Euch unbedingt nochmal die Startbilder in der Gallery (Quelle obiges Bild) anschauen!
Da sind noch ein paar mehr fantastischer Aufnahmen eingestellt worden...
(https://images.raumfahrer.net/up002870.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002871.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002872.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 07. April 2010, 19:24:07
Können/Müßen wir eigentlich damit rechnen, das die Ku-Band-Antenne nun endgültig irreparabel
bleibt? Hat man Ersatzteilvorräte vielleicht auf der Station oder würde man diese überhaupt
nutzen? Ich denke da an den Flyaround. ???

Leider nein. Einerseits weiss man wohl noch nicht, was genau das Problem ist und auf der anderen Seite hat man nicht die Zeit fuer ein intensives Troubleshooting in dieser Mission bzw. es wuerde sich nicht lohnen zuviel Zeit in das Problem zu stecken, da es fuer den weiteren Verlauf der Mission keinen allzu grossen negativen Einfluss hat.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: CapCom71 am 07. April 2010, 22:42:05
Hallo an alle,

bin neben einem Raumfahrtfreak auch ein Uhrenfreak, und habe schon des Öfteren bei allen Astronauten ein komisches "Armband" gesehen,sieht aus wie eine Art Spindschlüssel ....weiss jemand, was das ist?

Danke & Gruss auch nach oben!!!

Jörg
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 08. April 2010, 01:10:08
...es wuerde sich nicht lohnen zuviel Zeit in das Problem zu stecken, da es fuer den weiteren Verlauf der Mission keinen allzu grossen negativen Einfluss hat.

...hach, das hab mir fast gedacht! Na die Hauptsache ist, das die Mission auch ohne diese doch recht wichtige, mir bis jetzt nie so richtig aufgefallene, Antenne, sicher ablaufen und beendet werden kann! Danke!!

Bevor ich meinen Missionstag 3 gleich beende, kurz bevor beide Besatzungen fast schon den 4. (Discovery/ISS Crew Wake-up 08:21 p.m. Ortszeit, 02:21 MESZ) beginnen, noch nachgereicht die Flightday Highlights 2 und 3 von spacemultimedia...
-> Flightday Highlights 2 (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5810:sts-131-flight-day-2-highlights-&catid=1:latest)
-> Flightday Highlights 3 (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5819:sts-131-flight-day-3-highlights&catid=1:latest)

Das folgende Video (spacemultimedia) passt zwar nicht direkt in diese Mission, aber das sind wirklich interessante 15 Minuten über die Discovery! :D
-> Space shuttle Discovery (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5821:space-shuttle-discovery&catid=1:latest)  (ein wenig muss ich an Abschied denken(http://freesmileys.smiliesuche.de/seufzende/seufzende-smilies-0007.gif) (http://www.smiliesuche.de/seufzende/))

...Ich liebe sie!!! :) :) :)...
(https://images.raumfahrer.net/up002867.jpg)
 (Quelle: ISS-Gallery (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/station/crew-23/ndxpage26.html))
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 08. April 2010, 07:10:36
Hallo und willkommen im Forum CapCom71  :)

bei diesen komischen Armbändern handelt es sich um Strahlendosimeter.
Damit kann man nach dem Flug individuell ermitteln, welcher Strahlenbelastung die Crew ausgesetzt war.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: manuma am 08. April 2010, 07:29:04
Eine Focused Inspection des rechten Flügels ist nicht notwendig. Das war wichtig, da man ansonsten mit der Installation von Leonardo hätte warten müssen. In der Zwischenzeit ist das MLPM-Modul Leonardo an Harmony angedockt. Nun wird man noch einige Checks durchführen und es dann in Betrieb nehmen. Das Prozedere wird sich ein paar Stunden hinziehen.

Gruß  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: CapCom71 am 08. April 2010, 07:43:03
Guten Morgen,

danke @ KSC!

Gruss

Jörg
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 08. April 2010, 07:44:26
Die Freigabe des rechten Flügels war vor dem Entladen des Leonardo Moduls nötig, weil man aus Platzgründen mit gedocktem MPLM den rechten Flügel nicht mehr untersuchen könnte.

(https://images.raumfahrer.net/up002863.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002866.jpg)
(https://images.raumfahrer.net/up002864.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002865.jpg)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: manuma am 08. April 2010, 07:52:01
http://www.nasa.gov/pdf/441769main_fd4_ex_pk.pdf

Hierzu hätte ich eine Frage:
"As a reminder, 4 Shuttle crew equivalent should use the WHC while hatches are open. The plot in MSG 020 represents the predicted waste water generation rate during the
docked timeframe assuming 4 Shuttle crew using the WHC. It protects a 14+0 day mission and assumes a dump on FD13 post-undocking. No waste tank offload is expected."
_____________________

4 Mitglieder der Shuttle-Crew sollen wohl das Waste Hygiene Compartment der ISS benutzen, weil man ein Entleeren des Abwassertanks vermeiden möchte. Aber wieso tut man denn überhaupt die Toilette im Shuttle benutzen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Gruß  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 08. April 2010, 08:55:25
Guten Morgen,

Das folgende Video (spacemultimedia) passt zwar nicht direkt in diese Mission, aber das sind wirklich interessante 15 Minuten über die Discovery! :D
-> Space shuttle Discovery (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5821:space-shuttle-discovery&catid=1:latest)  (ein wenig muss ich an Abschied denken(http://freesmileys.smiliesuche.de/seufzende/seufzende-smilies-0007.gif) (http://www.smiliesuche.de/seufzende/))

Das ist wirklich gut, ich habs mir gerade angeschaut. Ein kleiner Blick zurück in Discoverys eindrucksvolle Geschichte... :)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: lordhelmchen am 08. April 2010, 12:15:56
Hallo Shuttler!
Ich habe heute in der Presse etwas von einer verlorenen
gegangen Hitzeschutzkachel gelesen.
Weiß jemand näheres?
Ps. Der SAFT SEI MIT DIR Discovery !  :D ccccch
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: godrarock am 08. April 2010, 12:45:41
Ich habe heute in der Presse etwas von einer verlorenen
gegangen Hitzeschutzkachel gelesen.

Hinten an der Speedbrake ist im oberen Teilbereich an der linken Klappe wohl eine Kachel abgefallen. Laut NASA ist die fehlende Kachel aber nicht kritisch. Zwei Posts über deinem ist ein PDF-Dokument verlinkt, auf der letzten Seite ist diese Beschädigung - zusammen mit zwei weiteren - abgebildet und dokumentiert.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 08. April 2010, 13:50:04
Das MPLM "Leonardo" ist aktiviert.
Clayton Anderson und Soichi Noguchhi werden die Luken bald öffnen.
http://twitter.com/NASA (http://twitter.com/NASA)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 08. April 2010, 14:29:48
Hatches zu Leonardo sind offen. Jetzt beginnt das Ausladen des MPLM.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: the_undertaker1971 am 08. April 2010, 17:36:43
frage wann sind die eva,s geplant  :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: manuma am 08. April 2010, 17:40:19
Am Freitag (FD 5) ist EVA 1. Am Sonntag (FD 7) ist dann EVA 2 und am Dienstag (FD 7) ist dann EVA 3. Die EVA´s finden halt alle sehr früh statt.

Gruß  ;)
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 08. April 2010, 19:32:26
Auf Nasa-TV konnte man vor ca. 1 Stunde Bilder des  abgeworfenen External Tanks sehen. Unglaublich wie lang einem dieses Fallen erscheint! Dabei sieht man nicht mal den kompletten Fall, eher Auszüge. Die haben es aber in sich :)! Mir wurde regelrecht schwindlig ::) :D!!
Die Animation springt ein paar Mal mächtig. Es ging allerdings so schnell und dazu wackelte der Filmer zwischendurch ganz schön heftig, verlor auch einige Male den Tank etwas aus den Augen ::).  Aber das schmälert nicht im geringsten die genialen Aufnahmen...
(https://images.raumfahrer.net/up002861.gif)

Was ich auch immer wieder interessant finde ist, wer sich so alles schon aus vergangenen Missionen kennt, schon einmal gemeinsam im Orbit schwebten. Heute lief mir beim so schauen dieses Bild über den Weg...
(https://images.raumfahrer.net/up002862.jpg)
 (Quelle (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-118/html/iss015e23031.html))

Zu sehen ist die Besatzung der ISS, Expedition 15 mit Clayton C. Anderson, Fyodor Yurchikhin und Oleg Kotov (vorn/von links)plus die Crew von STS-118, mit  Alvin Drew, Barbara R. Morgan, Dave Williams und Scott Kelly (mitte/von links), Charlie Hobaugh, Rick Mastracchio und Tracy Caldwell (hinten/von links).

Die beiden "EVA´ler" dieser Mission kennen sich also schon aus dem Jahre 2007 nur das Clay Anderson damals ein ISS-Expeditionmitglied war und Rick Mastracchio STS-Besatzungsmitglied. Oleg Kotov bleibt der ISS-Expeditionbesatzung treu und Tracy Caldwell erleben wir heute auch als ein Expeditionmitglied. Wunderbar :)! Wie klein die Welt ist!! ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 08. April 2010, 20:45:13
Das Tank Video gibt es uebrigens auch auf Space-Multimedia zum anschauen fuer alle die es verpasst haben:

http://www.space-multimedia.nl.eu.org/archive/sts-131/day3/replay5.php (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/archive/sts-131/day3/replay5.php)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 08. April 2010, 21:06:22
Hallo,

Inzwischen haben die Crews auch einige Fotos von Flightday 2, also vom vergangenen Dienstag, zur Erde übertragen können...zu finden in der STS-131 Gallery (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-131/flightday02/ndxpage1.html). Hier im Bild z.b. Commander Alan Poindexter und Pilot James Dutton im Flightdeck von ihrem Space Shuttle Discovery  :):

(https://images.raumfahrer.net/up002860.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002859.jpg)
Bild: NASA - klick für höhere Auflösung

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Keule am 08. April 2010, 22:53:15
Hallo

Schau mir gerade das Tank Video an, und bei 4:15 ist mir das Aufgefallen, was ist das?

(https://images.raumfahrer.net/up002858.jpg)

Nächste Frage, weils so Schön ist, gibt es ein Video vom Tank wo er verglüht?

Danke Keule
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 08. April 2010, 23:07:16
Schau mir gerade das Tank Video an, und bei 4:15 ist mir das Aufgefallen, was ist das?

Das ist wahrscheinlich Eis, dass sich beim Abtrennen des ETs von diesem geloest hat.

Nächste Frage, weils so Schön ist, gibt es ein Video vom Tank wo er verglüht?

Kann ich mir nicht vorstellen, da das Shuttle sich kurz nach dem Abtrennen fuer den OMS-2 Burn neu ausrichten muss und man dann den Tank von Bord aus nicht mehr sehen duerfte.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 08. April 2010, 23:09:22
Es sieht momentan wohl danach aus, dass die Mission um einen Tag verlaengert wird um die Late Inspection mit dem OBSS zu machen so lange man noch an der ISS angedockt ist. Dies ist noetig da man ohne die Ku-Band Antenne zu lange brauchen wuerde um die gesammelten Daten zur Erde zu senden. Mit dieser Loesung kann man so auch die Daten der Late Inspection ueber das Ku-Band System der ISS schicken.

Edit: Das duerfte auf jedenfall interessant werden, da dies das erste mal sein wird, dass man die Untersuchung des Hitzeschildes sozusagen "von aussen" sehen wird.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-49 am 08. April 2010, 23:43:28
Nächste Frage, weils so Schön ist, gibt es ein Video vom Tank wo er verglüht?

Nicht von einer On-Orbit Perpektive, aber luftgestützte Aufnahmen gibt es zum Beispiel von von STS-29. Sieht ähnlich aus wie der Wiedereintritt von ATV JuVe...an einem Punkt explodiert der Tank regelrecht.

Videolink: http://tiny.cc/qpzms

(https://images.raumfahrer.net/up002856.png) (https://images.raumfahrer.net/up002857.png)


nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-49 am 08. April 2010, 23:48:59
Edit: Das duerfte auf jedenfall interessant werden, da dies das erste mal sein wird, dass man die Untersuchung des Hitzeschildes sozusagen "von aussen" sehen wird.

Die Situation hatten wir schon mal...
Eine Late-Inspection während der Orbiter gedockt ist gab es bereits bei STS-123. Damals funktionierte zwar die Ku-Band Antenne, aber der OBSS-Arm wurde an der ISS zurückgelassen da er bei der nächsten Mission (STS-124) nicht zusammen mit Kibo in die Payloadbay von Discovery gepasst hätte.

nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: frederi87 am 08. April 2010, 23:51:40
für welche uhrzeit sind die EVAs geplant?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 09. April 2010, 00:07:07
für welche uhrzeit sind die EVAs geplant?

EVA-1: 07:51 - 14:11 MESZ (Freitag)
EVA-2: 08:16 - 14:46 MESZ (Sonntag)
EVA-3: 09:11 - 15:41 MESZ (Dienstag)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 09. April 2010, 00:13:30
Das ist wahrscheinlich Eis, dass sich beim Abtrennen des ETs von diesem geloest hat.

Könnte mir eher vorstellen, dass es vom Treibstoffablassen kommt. Keine Ahnung was mit Literweise übriggebliebenen Wasserstoff / Sauerstoff passiert im All, aber wahrscheinlich friert es zu Eis.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 09. April 2010, 00:14:55
Nochmal ich:

Das Vorbereiten der Batterien auf P6 fuer das Auswechseln bei STS-132, das fuer EVA-1 geplant war wird nicht durchgefuehrt werden, da es Bedenken bzgl. moeglicher Spannungsentladungen gibt. Warum das bisher kein Problem war, dazu habe ich leider keine Informationen gefunden. Man wird sich fuer STS-132 darueber noch Gedanken machen muessen, evtl. muessen sogar die EVA-Anzuege modifiziert werden.

Die dadurch gewonne Zeit waehrend EVA-1 wird mit Get-Ahead Tasks von EVAs 2 und 3 gefuellt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 09. April 2010, 00:19:38
Könnte mir eher vorstellen, dass es vom Treibstoffablassen kommt. Keine Ahnung was mit Literweise übriggebliebenen Wasserstoff / Sauerstoff passiert im All, aber wahrscheinlich friert es zu Eis.

Das glaube ich nicht, da der Treibstoff erst abgelassen wird wenn der Tank in sicherer Entfernung vom Shuttle ist. (Sieht man auch im Video) Das was man da sieht ist doch ziemlich nah.

Bei Sauerstoff kann ichs mir noch vorstellen, dass der evtl. gefriert. Aber der Schmelzpunkt von Wasserstoff liegt bei -259 Grad Celsius. So kalt wird er sicherlich nicht bei der solaren Strahlungswaerme im Orbit.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 09. April 2010, 01:26:28
Das was man da sieht ist doch ziemlich nah.

Das täuscht bei den Linsen die sie dort verwenden. Zumindest habe ich bei einer der letzten Missionen auf Fotos einen solchen Treibstoffablass in hoher Auflösung bildschirmfüllend gesehen. Mal gucken ob ich die Fotos noch finde.

Dann könnte diese Wolke in der Tat gefrorener Sauerstoff sein. Eine solche Menge Eis die sich bei ET Abtrennung bildet wäre sicherlich auf den Trennungsvideos beim ET aufgefallen.

EDIT: Gefunden! Also so weit, dass man den Ablass nicht mehr klar sieht, ist das offensichtlich nicht. Ich finde man sieht klar, wie eine solche Wolke dadurch entstehen könnte.

(https://images.raumfahrer.net/up002855.jpg)


Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 09. April 2010, 01:51:11
Mir fällt noch ein Argument ein welches gegen eine Eiswolke stammend vom externen Tank spricht. Denn würde Eis genau bei der Trennung abfallen, würde diese Wolke eher dem Shuttle-Orbit folgen oder jenes sogar treffen können.

Da die Wolke aber deutlich unter dem Shuttle ist, eher auf Höhe des ET Orbits, muss sich dieses Eis oder was auch immer später gelöst haben. Sonst wäre es näher am Shuttle dran.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 09. April 2010, 02:28:32
Wir scheinen beide Unrecht zu haben. Es stammt vom Eis eines der Haupttriebwerke (SSME) des Shuttles.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: GlassMoon am 09. April 2010, 05:06:28
Vorbereitungen zur EVA:

(https://images.raumfahrer.net/up002851.jpg) (http://img525.imageshack.us/i/vlcsnap00001x.jpg/)(https://images.raumfahrer.net/up002854.jpg) (http://img22.imageshack.us/i/vlcsnap00002k.jpg/)(https://images.raumfahrer.net/up002853.jpg) (http://img269.imageshack.us/i/vlcsnap00003nu.jpg/)(https://images.raumfahrer.net/up002852.jpg) (http://img408.imageshack.us/i/vlcsnap00004l.jpg/)
(Klicken für höhrere Auflösung)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Keule am 09. April 2010, 08:31:42
Danke für die Antworten, das ja ein Hammer Video, so ähnlich hab ich mir das auch vorgestellt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 09. April 2010, 10:55:09
Nachdem wir bei dieser Mission eher wenig Live Berichterstattung hier im Forum haben, eine kleine Zusammenfassung der EVA, die derzeit im Gange ist:
Die EVA hat um  07:31 MESZ begonnen.
Zunächst wurde an der Amonia Tank Assambly in der Paload Bay eine grappling fixture angebracht um die Tankeinheit aus Discoverys Payload Bay an die ISS übergeben zu können. Anschließend wurde der Tank zunächst manuell aus der Payloadbay herausgehoben und vom Arm der ISS gegriffen. Der Tank wird vorübergehend an ESP 2 der ISS angebracht.

(https://images.raumfahrer.net/up002845.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002846.jpg)
(https://images.raumfahrer.net/up002847.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002848.jpg)
(https://images.raumfahrer.net/up002849.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002850.jpg)

Weitere Aufgaben bei dieser EVA sind das Abmontieren eines Materialwissenschaftlichen Experiments und der Austausch der Rate Gyro Assambly.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 09. April 2010, 12:01:00
Mahlzeit an alle:

Das alte Gyro ist demontiert und momentan wird das neue in Position gebracht.
(https://images.raumfahrer.net/up002844.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 09. April 2010, 12:19:51
Das neue Gyroskop ist installiert und mit der Station verbunden.
(https://images.raumfahrer.net/up002843.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 09. April 2010, 12:28:41
Was für ein Gefummele, dass alte Gyroskop in die Tasche zu bekommen:
(https://images.raumfahrer.net/up002842.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 09. April 2010, 12:41:44
Alles läuft nach Plan und sie liegen sehr gut in der Zeit. Gerade kam die Durchsage aus Houston, dass das neue Gyroskop exzellent funktioniert.
(https://images.raumfahrer.net/up002841.png) (http://www.directupload.net)

5Std. 11min im Weltraumspaziergang.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 09. April 2010, 12:51:57
Beide sind so gut in der Zeit, dass sie noch ein paar Zusatzaufgaben ausführen.
Eine dieser Zusatzaufgaben ist, glaube ich, die Installierung einer Arbeitsplattform an der man Instrumente und Werkzeug anbringen kann. Diese Aufgabe war eigentlich für STS-132 geplant, hieran sieht man aber wie gut sie in der Zeit liegen. Sie nehmen den Astronauten von STS-132 Arbeit ab.

Die andere Zusatzaufgabe habe ich nicht verstanden.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 09. April 2010, 13:09:59
Endlich mal ein Überblick, wo die beiden gerade rumturnen:
(https://images.raumfahrer.net/up002840.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: jok am 09. April 2010, 13:21:27
Hallo,

..haben Sie im laufe der EVA nochmal was von der V-Guide Sache erzählt ???

Clay Anderson hatte ziemlich am Anfang der EVA in der Nutzlastbucht von Discovery bemerkt das eine Halterung in der das MPLM verankert war etwas lose aussieht.
Sie hatten wohl dann gesagt das dies normal sei wenn die Halterung offen ist und keine Nutzlastaufnahme darin geklemmt ist. :-

(https://images.raumfahrer.net/up002815.jpg)
Bild NASA TV...
...im Bild mit roten Pfeil  ;)

P.S. muß mich korrigieren...es war Rick Mastracchio der es dem Kontrollzentrum gemeldet hat, als er im Laderaum am Ammoniak Tank tätig war.
Inzwischen ist auf floridatoday zu lesen das aus dem Kontrollzentrum die Meldung gekommen ist das dies alles normal sei.Im offenen Zustand ,also ohne geklemmte Nutlastaufnahme ,könne sich die Mechanik bis zu 5 cm hin und her bewegen. :)



gruß jok
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 09. April 2010, 13:24:21
Keine Ahnung, habe den EVA nicht von Anfang an verfolgt.
Der Mensch muss ja auch mal schlafen ;)

Also der erste EVA von STS-131 nähert sich dem Ende. Sie müssen nur noch ihren "Arbeitsplatz" aufräumen und dann geht es zurück zur Luftschleuse.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 09. April 2010, 13:31:07
Rick kurz vor Ende der EVA:
(https://images.raumfahrer.net/up002839.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 09. April 2010, 13:38:18
Ha :), wenigstens das Ende kann ich schauen. Endphase, Aufraümen, ab zurück zur Luftschleuse...

(https://images.raumfahrer.net/up002833.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002834.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002835.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002836.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002837.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002838.jpg)

Dorothy Metcalf-Lindenburger diente während dieser EVA als sogenannte Choreographin. Sie wirkte also als Verbindung zwischen der Missionsleitung in Houston und den beiden Außenarbeitern.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 09. April 2010, 13:53:24
Wunderbare Aufnahmen der letzten Außenaktionen während die Sonne aufgeht ::)...

(https://images.raumfahrer.net/up002827.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002832.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002828.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002829.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002830.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002831.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 09. April 2010, 14:01:09
Hi Starlight.

Habe heute mal deine Aufgabe übernommen, das Kommentieren der EVA.

Kurze Zusammenfassung des heutigen EVA und ersten der STS-131 Mission.

1. Lösen des Ammoniaktanks aus der Ladebucht der Discovery und Übergabe an Canadarm2. Dieser bracht den Tank in eine vorübergehende Parkposition.

2. Erneuerung eines fehlerhaften Gyroskops, dieses dient zur Stabilisierung der ISS.

3. Zahlreiche Zusatzaufgaben, u.a. Aufgaben aus der STS-132-Mission.

Gesamtzeit des EVA: 6Std. und 27min.

(https://images.raumfahrer.net/up002826.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 09. April 2010, 14:09:08
Hey Jango,
Danke, Danke, Danke für Dein Dabeisein und Dein Kommentieren der EVA!!! :)
Wenn die Missionszeiten ungünstig sind, schaffe ich es selten (aufgrund der lieben Arbeit) komplett zu schauen und wenn ich mal ab und zu schauen kann (großes Glück) kann ich keine Beiträge hinterlassen. Sollte mal mit meinem Arbeitgeber reden. ;)

Drinnen erwartet man die beiden bereits und bereitet ihre Rückkehr vor...

(https://images.raumfahrer.net/up002823.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002824.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002825.jpg)
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 09. April 2010, 14:55:01
Danke für die tolle Berichterstattung! Unseren Artikel über die erste EVA gibt es hier: http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/09042010140408.shtml

Gruß, Klaus
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 09. April 2010, 15:09:28
Mittlerweile sind beide aus ihren Raumanzügen geschlüpft!
James P. Dutton und Tracy Caldwell Dyson schaffen nun Ordnung in der Luftschleuse, damit für den nächsten Außeneinsatz alles an seinem Platz ist :) ...

(https://images.raumfahrer.net/up002817.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002818.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002819.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002820.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002821.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002822.jpg)
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 09. April 2010, 16:00:11
...haben Sie im laufe der EVA nochmal was von der V-Guide Sache erzählt ???

(https://images.raumfahrer.net/up002815.jpg)
Bild NASA TV...
...im Bild mit roten Pfeil  ;)

Inzwischen ist auf floridatoday zu lesen das aus dem Kontrollzentrum die Meldung gekommen ist das dies alles normal sei.Im offenen Zustand ,also ohne geklemmte Nutlastaufnahme ,könne sich die Mechanik bis zu 5 cm hin und her bewegen. :)...

Dazu gab es gerade nochmal einen Videolink vom betreffenden Stück der Halterung. Ich konnte trotz ein paar mal Anschauen keine Bewegung erkennen. :o
Auf jeden Fall sprach man nicht von einem Problem :) ...toi toi toi, das es ganz normal ist!! :D
(https://images.raumfahrer.net/up002816.gif)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 09. April 2010, 16:52:30
2. Erneuerung eines fehlerhaften Gyroskops, dieses dient zur Stabilisierung der ISS.

Kleine Korrektur: Diese Rate-Gyro-Assemblies dienen nicht dazu die Lage der ISS zu stabilisieren (so wie normale Gyroskope). RGAs sind kleinere Gyroskope bei denen die Lageänderung der Station eine Veränderung im Drehmoment verursacht. Dieses kann dann gemessen werden um damit wiederum auf die Lageänderung rückschließen zu könne. Es ist also im allg. Sinne ein Sensor, kein Aktuator.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 09. April 2010, 17:45:13
Während der heutigen Außenarbeiten gab es innerhalb der Station natürlich auch viel zu tun. Unter anderem geht das Entladen von Leonardo (liebevoll
"moving van", Möbelwagen, genannt) weiter, denn im Inneren lagern ja mehr als 7.700 kg an Fracht, das sind mehrere Tage an Arbeit, alles an seinen
Platz zu schaffen. Möbelwagen passt da auch irgendwie echt gut..."Fitnessstudio", wissenschaftliche Experimentalschränke, Schlaf-bzw. Mannschafts-
quartier... :)

Arbeiten in Leonardo
(https://images.raumfahrer.net/up002809.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002814.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002810.jpg)

Naoko Yamazaki und Soichi Noguchi beim Einbau von MELFI (Minus Eighty Degree Laboratory Freezer) in Kibo
(https://images.raumfahrer.net/up002811.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002812.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002813.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 09. April 2010, 19:16:48
Jetzt geht die Crew ins "Bett". Morgen wird es hauptsächlich um Frachttransfer gehen, eine Focused Inspection ist nicht notwendig.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 09. April 2010, 21:03:25
Wer immer schonmal wissen wollte wie es in der ISS waehrend des RPMs zugeht der kann sich dieses Video ansehen:

http://www.space-multimedia.nl.eu.org/archive/sts-131/day5/replay3.php (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/archive/sts-131/day5/replay3.php)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 10. April 2010, 00:34:53
Zum Ende meines fantastischen Missionstages 5 wieder einmal die Bilder von dort oben oder dort draußen. Außerdem möchte ich noch die Wake-up Songs der Mission vervollständigen uuuund nicht zu vergessen...das beste zum Schluß :) :D...die Flightday Highlights natürlich! :D Diese von spacemultimedia, weil sie mir von der Qualität her doch etwas besser gefallen!!! ::)

Dorothy Metcalf-Lindenburger als Verbindung zwischen der Missionsleitung in Houston und den beiden Außenarbeitern
(https://images.raumfahrer.net/up002794.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002796.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002795.jpg)

Entlade- bzw. Transferarbeiten der Besatzungen (plus einem Schwätzchen unter Frauen... ;))
(https://images.raumfahrer.net/up002798.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002797.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002799.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002800.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002801.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002802.jpg)

Rückkehr der "EVA´ler" nach ihren knapp 6,5 stündigen Außenarbeiten
(https://images.raumfahrer.net/up002804.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002803.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002805.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002806.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002807.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002808.jpg)
-> EVA 1 Highlights (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5831:sts-131-eva-1-highlights&catid=1:latest)

Wake-up Songs (Quelle: Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/STS-131))
-> FD 3 - “I Will Rise” von Chris Tomlin für James P. Dutton
-> FD 4 - “Hato to Shōnen” von Joe Hisaishi für Naoko Yamazaki
-> FD 5 - "Defying Gravity" von Idina Menzel & Kristen Chenoweth für Dorothy Metcalf-Lindenburger
(FD = Flightday)

Flightday Highlights
->  Missionstag 4 (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5825:sts-131-flight-day-4-highlights&catid=1:latest)
->  Missionstag 5 (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5833:sts-131-flight-day-5-highlights-&catid=1:latest)

PS.: Freu mich riesig über den Zusatzmissionstag!!! Ist das denn schon ganz offiziell?? Auch gerne 1 oder 2 mehr! :D Ich bin auf diese doch etwas besondere Art der Late Inspection sehr gespannt! ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Staufi am 10. April 2010, 10:23:07
Ich hätte dazu auch noch eine frage. Das Shuttle würde ja im falle einer Beschädigung des Hitzeschildes zurück zur ISS fliegen. Aber warum macht man die Inspection nich gleich so lange man angedockt ist? Dann braucht man sich nicht wieder die mühe machen zurück zu fliegen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 10. April 2010, 10:24:23
Hallo,

PS.: Freu mich riesig über den Zusatzmissionstag!!! Ist das denn schon ganz offiziell??

Jetzt ist es auch offiziell, die Mission wurde um einen Tag verlängert...neuer geplanter Termin zur Landung ist jetzt der 19.April 2010 um 14:53 Uhr MESZ.

Gruß
Holi

PS: In der STS-131 Gallery (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-131/flightday04/ndxpage1.html) gibt es wieder neue Fotos  :)

(https://images.raumfahrer.net/up002793.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002792.jpg)
Foto: NASA - klick für größeres Bild
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: jok am 10. April 2010, 11:17:29
Ich hätte dazu auch noch eine frage. Das Shuttle würde ja im falle einer Beschädigung des Hitzeschildes zurück zur ISS fliegen. Aber warum macht man die Inspection nich gleich so lange man angedockt ist? Dann braucht man sich nicht wieder die mühe machen zurück zu fliegen.

Hallo,

Es ist einfach so das Arbeiten mit dem Shuttle Greifarm RMS -Remote Manipulator System trotz der schon eingezogenen Routine immer noch Gefahrpotenzial haben.


...schau mal hier welche Bewegungen um den Orbiter herum nötig sind um das Hitzeschild abzuscannen.
Jetzt mußt du dir im Video noch vorstellen das direkt hinter dem Cockpit der Orbiter mit dem Orbiter Docking System an PMA-2 der ISS gedockt ist.
Man kommt einfach nur schwer an alle Stellen ran und immer die Gefahr einer Beschädigung.
Also es ist viel einfacher das Hitzeschild im abgedockten Zustand zu Scannen.
Außerdem hat man das Hitzeschild vor dem Andocken schon einmal genau Untersucht...man kennt also alles Schäden die beim Start aufgetreten sind.Was man jetzt absucht sind Beschädigungen die im Orbit dazugekommen sind...also MMOD Einschläge o.ä.   ;)


Gruß jok
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 10. April 2010, 19:04:38
Wer immer schonmal wissen wollte wie es in der ISS waehrend des RPMs zugeht der kann sich dieses Video ansehen:

http://www.space-multimedia.nl.eu.org/archive/sts-131/day5/replay3.php (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/archive/sts-131/day5/replay3.php)

 ::) ...ein ganz wunderbares Video! Eigentlich passiert ja nichts Außergewöhnliches und doch ist jede Minute faszinierend!! :) Zum etwas Schmunzeln ::) finde ich die ganzen verteilten A4 Kopien des Shuttles mit den wichtigen, markierten Bereichen der Hitzeschutzkacheln! Was ich jetzt nach kurzen Stöbern nicht finden konnte und auch keine Bezeichnung im Video selbst...von wo aus fotografiert man, Destiny? Der Raum wirkt allerdings eher klein. Im russischen Sektor?? ???

Meine absoluten Highlights :) :) :)...
(https://images.raumfahrer.net/up002780.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002788.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002789.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002785.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002781.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002782.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002783.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002784.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002786.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002787.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002790.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002791.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Austronaut am 10. April 2010, 19:25:52
Die Fotos werden aus dem russischen Zwesda Modul gemacht. Der typische grüne Filzboden und die vielen Bullaugen sprechen für sich.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: gio83.2 am 10. April 2010, 22:18:08
sorry hallo,
hatt noch niemand einen bild gefunden von alle vier medels zusammen ?
ciao giovanni
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 11. April 2010, 02:39:11
Missionstag 6
 -> Wake-up Song: "We Weren't Born to Follow"-Bon Jovi
     für Rick Mastracchio (Quelle: Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/STS-131))
(https://images.raumfahrer.net/up002754.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002755.jpg)

Diesen Missionstag verbrachten die Crews hauptsächlich mit dem Entladen Leonardos, der Vorbereitung der morgigen 2. EVA und Interviews. Unter Anderem platzierten Naoko Yamazaki und Soichi Noguchi WORF (Einrichtung zur Fensterbeobachtungforschung) an seinen Platz. WORF beinhaltet Kameras, Multispektral- und Hyperspektralabtaster, Kamkorder und andere Instrumente für die Erdbeobachtung durch die Fenster Destinys.
Wirklich klasse war das Inflight Event mit Kommandant Alan G. Poindexter, Pilot James P. Dutton Jr. und Dorothy Metcalf-Lindenburger! Eine kleine Bildungsveranstaltung mit Studenten der Marine-Aufbauschule in Monterey/Kalifornien.(zum Schauen: -> Educational Event (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5836:sts-131-educational-event-fd-6&catid=1:latest))
Schließlich gingen Clayton Anderson und RickMastracchio den Arbeitsablauf für ihren zweiten Außeneinsatz durch, bevor sie sich für die Nacht in die Luftschleuse zurückzogen und für beide Besatzungen auch die Schlafphase begann, also Missionstag 6 endete.

Platzierung von WORF
(https://images.raumfahrer.net/up002757.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002756.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002758.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002759.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002760.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002761.jpg)

Inflight Event
(https://images.raumfahrer.net/up002762.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002763.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002764.jpg)

Vorbereitung EVA 2
(https://images.raumfahrer.net/up002765.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002766.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002767.jpg)

Dies & Das vom Missionstag 6
(https://images.raumfahrer.net/up002768.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002769.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002770.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002771.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002772.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002773.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002774.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002775.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002776.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002777.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002778.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002779.jpg)

->  Flightday 6 Highlights (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5838:sts-131-flight-day-6-highlights&catid=1:latest)
->  Flightday 6 Media Iinterviews (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5835:sts-131-media-iinterviews-fd-6-&catid=1:latest)
->  EVA 2 Overview (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5839:sts-131-eva-2-overview&catid=1:latest)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 09:54:52
Mitlerweile läuft EVA 2. Der neue ATA wurde bereits vom SSRMS gegriffen und wird zu seiner neuen Position am S1 Truss bewegt, wo die Astronauten ihn "empfangen" werden. Der alte ATA ist derweil auf einem CETA "zwischengeparkt".
(https://images.raumfahrer.net/up002752.png) (http://www.directupload.net)
Links der alte ATA am CETA, rechts der neue am SSRMS Bild: NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 10:57:45
Guten Morgen Forum
Der neue AmmoniakTank wird gerade nach S1 bewegt.
(https://images.raumfahrer.net/up002753.png) (http://www.directupload.net)


Gruß

Dominic
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 11:01:19
(https://images.raumfahrer.net/up002751.png) (http://www.directupload.net)
Von rechts kommt der neue ATA rein Bild: NASA-TV
EDIT: Guten Morgen, Jango :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 11:02:02
Hi spacer.

Wir beide kommentieren also den EVA?
Hat jemand von Euch vielleicht eine Übersicht wo genau der Tank eingebaut wird? Würde mich interessieren.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 11:05:25
Mastracchio hält jetzt den ATA:
(https://images.raumfahrer.net/up002750.png) (http://www.directupload.net)
Bild: NASA-TV

Der SSRMS hat den Tank losgelassen. Matracchio und Anderson werden ihn nun mit 4 Bolzen befestigen.
Hat jemand von Euch vielleicht eine Übersicht wo genau der Tank eingebaut wird? Würde mich interessieren.
Auf dem Bild in Beitrag #144 kann man es ungefähr sehen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 11:06:45
Der Ammoniaktank wird jetzt vom SSRMS gelöst.
(https://images.raumfahrer.net/up002749.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 11:11:24
Danke spacer.

Der Tank befindet sich nun in der endgültigen Position am S1-Truss.
Jetzt müssen die beiden EVAler den Tank nur noch installieren und an die ISS anschliessen und fertig ;D
(https://images.raumfahrer.net/up002748.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 11:19:05
Clay Anderson ist beim zweiten Bolzen. Er scheint ein paar Probleme zu haben.
(https://images.raumfahrer.net/up002747.png) (http://www.directupload.net)
Anderson arbeitet am 2. Bolzen Bild: NASA-TV

Man üerprüft jetzt nochmal die Postion des ATA. Möglicherweise ist sie der Grund für das Problem mit den Bolzen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 11:22:11
Die beiden haben gerade ein paar Schwierigkeiten den Tank am S1-Truss zu befestigen. Die Schrauben bereiten Probleme.
(https://images.raumfahrer.net/up002746.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 11:24:05
(https://images.raumfahrer.net/up002745.png) (http://www.directupload.net)
Mastracchio versucht es mit einem anderen Bolzen. Auch hier gibt es Probleme. Bild: NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 11:29:48
Fast 4Std. gearbeitet, noch 2,5 Std. zu gehen.
(https://images.raumfahrer.net/up002744.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 11:34:16
(https://images.raumfahrer.net/up002743.png) (http://www.directupload.net)
Hier mal ein Blick von Rick Mastracchio auf Clay Anderson Bild: NASA-TV

2 Bolzen sind jetzt drinnen, mit den anderen gibt es noch Probleme. Sie holen eine Tasche aus der Luftschleuse, in der sich auch ein Hammer befindet. Damit sollen sie es dann nocheinmal bei den beiden verbleibenden Bolzen versuchen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 11:34:25
Rick muss zurück zur Luftschleuse schweben, weil zwei der vier Bolzen nicht so wollen wie sie sollen. Deshalb braucht man mehr Werkzeuge oder vielleicht sogar den Vorschlaghammer, um die Bolzen reinzutreiben. ;)
(https://images.raumfahrer.net/up002742.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 11:35:24
Mensch spacer, wir schreiben ja beide das gleiche ;D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 11:38:32
Mensch spacer, wir schreiben ja beide das gleiche ;D
Tja...
Aber es ist Clay, der die Tasche holt, nicht Rick.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 11:41:25
Sorry.

Also während Clay die zusätzlichen Werkzeuge holt, kann Rick die Aussicht ein bisschen geniessen.
(https://images.raumfahrer.net/up002742.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 11:46:12
(https://images.raumfahrer.net/up002741.png) (http://www.directupload.net)
Hier sieht man schön, was alles in der mitgebrachten Tasche ist. Bild: NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 11:49:06
Rick versucht es jetzt mit einem der Werkzeuge, die Clay geholt hat. Er kann jetzt mit Muskelkraft arbeiten.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 11:54:08
Es funktoiniert immer noch nicht. Sie legent jetzt eine kurze Pause ein.

Möglicherweise wurde der erste Bolzen nicht richtig eingeschraubt. das könnte der Grund für die Probleme sein. Deshalb wird man jetzt diesen Bolzen wieder lösen und neu eisnschrauben.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 11:57:13
Houston glaubt, dass es am ersten Bolzen liegt. Dieser scheint schief eingeschraubt worden zu sein. Deshalb verkantete der ganze Tank und man bekommt die anderen Bolzen nicht rein.

Sag ich ja, und bist du nicht willig, so brauche Gewalt. ;D
Was für ein EVA an diesem Sonntag.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 11:57:56
Sie haben jetzt Bolzen 3 (der als erstes eingeschraubt wurde) gelöst. Nun werden sie zunächst die beiden, bei denen es eben nicht ging, einschrauben. Wenn die drinnen sind, kommt Bolzen 3 wieder rein.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 12:00:33
Wo bitte ist diese Kamera installiert?
(https://images.raumfahrer.net/up002740.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 12:02:55
(https://images.raumfahrer.net/up002739.png) (http://www.directupload.net)
Während die beiden am neuen ATA arbeiten, ist der SSRMS am alten ATA, der auf dem CETA zwischengelagert ist, angekommen. Bild: NASA-TV
Wenn Mastracchio und Anderson mit dem neuen ATA fertig sind, werden sie den alten vom CETA lösen und an den SSRMS "reichen". Anschließend wird der alte Tank vom SSRMS zu seiner Übernachtungsposition am Mobile Base System gebracht.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 12:04:17
Leider hat auch das lösen von Bolzen 3 keinen Erfolg gebracht.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 12:07:16
Ich glaube, mit diesen Problemen haben sie nicht gerechnet.
Mal sehen, ob der Hammer etwas bewirken kann.

Noch bleiben 2 Std. in diesem EVA.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 12:09:05
Huston sagt, sie sollen Bolzen 3 erstmal nicht wieder reinschrauben.
damit ist der Tank momentan nur mit Bolzen 2 befestigt. Das Problem war bei Bolzen 1 und 4 aufgetreten.
Man diskutiert Lösungsmöglichkeiten.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 12:13:38
Man will jetzt auch noch Bolzen 2 wieder losen, sodass der Tank völlig frei schwebt. Dann will man es mit Bolzen 4 versuchen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 12:18:37
Die Zeit wird langsam knapp, wenn sie noch was anderes machen wollen. Hoffe mal die Bolzen gehen jetzt rein.
(https://images.raumfahrer.net/up002737.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 12:33:42
(https://images.raumfahrer.net/up002736.png) (http://www.directupload.net)
Clay Anderson schraubt an Bolzen 4. Bild: NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 12:38:38
Bolzen 4 ist drinnen! :)
Nun macht sich Clay an Bolzen 2, während Rick weiterhin den ATA hält.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 12:39:18
Was lange währt, wird endlich gut.
Wurde auch Zeit.

Bleiben noch 3 Bolzen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 12:44:19
Mach mal einer Licht an da draussen. Mann sieht ja kaum die Hand vor Augen. ;D
(https://images.raumfahrer.net/up002738.png) (http://www.directupload.net)

Noch zwei Bolzen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 11. April 2010, 12:46:24
Macht mal einer Licht an da draussen. Mann sieht ja kaum die Hand vor Augen. ;D

...wird gemacht! Die Sonne müßte in etwa 10 min. aufgehen. ;D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 12:51:19
Bolzen 2 ist drinnen, als nächstes kommt Bolzen 1.
Da dieses Problem soviel Zeit in Anspruch genommen hat, werden einige Aufgaben der EVA gestrichen:
Es werden nicht alle Verbindungen zum neuen ATA hergestellt und MMOD Schilde, die eigentlich mit nach drinnen genommen werden sollen, lässt man an ihrem Platz.

Während Rick noch an den Bolzen arbeitet, hat Clay schon mit den Verbindungsleitungen angefangen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 12:52:56
Die elektrischen Verbindungen werden gerade vorgenommen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 12:58:05
Schöner Blick auf das Shuttle und unser Columbusmodul, wenn auch ein bißchen überlichtet.
(https://images.raumfahrer.net/up002735.png) (http://www.directupload.net)

Wenn ich richtig gezählt habe, fehlt nur noch ein Bolzen.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 11. April 2010, 13:04:20
Anbringen der Verbindungsleitungen des ATA...
(https://images.raumfahrer.net/up002730.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002729.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002731.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002732.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002733.jpg)

...nun noch die Schutzabdeckung drauf...
(https://images.raumfahrer.net/up002734.jpg)

Hi Starlight...Ausgeschlafen?

...mmmh, so 1 oder 2 Stunden hätten noch sein können, aber ein wenig EVA ist viiiel wichtiger!! :D
Danke Dir und Spacer für die Berichterstattung!!!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 13:06:44
Noch knapp eine Stunde.

Wie schon vorher geschrieben, werden die elektrischen Verbindungen heute angeschlossen. Die Leitungen für den Kühlkreislauf des Tanks werden aber heute nicht mehr angeschlossen.
http://twitter.com/NASA (http://twitter.com/NASA)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 13:14:28
Huston meldet gute Daten vom neuen ATA.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 13:14:34
Houston teilte den beiden EVAlern gerade mit, dass die elektrischen Verbindungen funktionieren.

Noch 45 Minuten in diesem EVA.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 13:21:23
Mitlerweile sind übrigens alle Bolzen drinnen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 13:25:09
Die EVA wird etwas länger als ursprünglich geplant dauern.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 13:28:57
Sie arbeiten jetzt an dem alten ATA, der am CETA "zwischengeparkt" ist. Clay entfernt die Sicherungsbefestigungen. Leider gibt es momentan keinen KU-Kontankt und daher auch keine Livebilder.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 11. April 2010, 13:35:17
Wo bitte ist diese Kamera installiert?

Roboterarm.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 13:42:53
Der SSRMS hat den alten ATA gegriffen. Die EVA dauert jetzt schon über 6 Stunden.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 13:46:08
Und wird erweitert auf fast 7 Stunden, damit die beiden Astronauten ihre Aufgaben schaffen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 13:55:05
Alter Tank und die beiden EVAler:
(https://images.raumfahrer.net/up002728.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 11. April 2010, 13:57:27
Wo bitte ist diese Kamera installiert?
Roboterarm.

Ja und zwar der vom Shuttle, evtl. sogar von einer Kamera am OBSS der zur Zeit am Shuttlearm ist.

Danke für eure Berichterstattung.  :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 14:06:24

Danke für eure Berichterstattung.  :D


Kein Problem, machen wir doch gerne.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 14:13:03
Sie haben jetzt die AGB (eine Art Grapple Fixture) am alten Tank befestigt. Damit kann dieser am Mobile Base System befestigt werden.
(https://images.raumfahrer.net/up002726.png) (http://www.directupload.net)
Clay Anderson arbeitet an der AGB

(https://images.raumfahrer.net/up002727.png) (http://www.directupload.net)
Hier kann man die AGB rechts am alten ATA erkennen. Bild: NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 14:20:04
Die beiden Spacewalker räumen jetzt noch auf und begeben sich zurück zur Luftschleuse.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 11. April 2010, 14:20:24
Eben gab es noch mal die Anweisung zur Handschuhkontrolle. Hier mal ein Handschuh um den es geht. Diese Sichtkontrollen werden regelmäßig während einer EVA durchgeführt, um Beschädigungen rasch zu erkennen.
(https://images.raumfahrer.net/up002725.jpg)
Quelle:NASA
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 14:37:55
Schöner Blick auf die Station mit den Solarflügel im Hintergrund:
(https://images.raumfahrer.net/up002724.png) (http://www.directupload.net)

Die beiden sind an der Luftschleuse und gleich sind sie drin.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-125 am 11. April 2010, 14:43:43
Auch von mir ein großes Lob. Ich konnte die beiden EVAs leider nicht live mitverfolgen, da ich auf einer Freizeit war. Ich fande es sehr gut, dass ich hinterher hier noch einmal alles nachlesen konnte. Die nächste EVA kann ich leider auch nicht mitverfolgen (Schule). Ich freue mich schon auf die Berichterstattung.

mfg STS-125
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 11. April 2010, 14:46:09
(https://images.raumfahrer.net/up002720.jpg)

Gleich zu hause :) :) :)...
(https://images.raumfahrer.net/up002721.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002722.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002723.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 11. April 2010, 14:48:10
Ein Nachtrag zu gestern.
Hier ein höher aufgelöstes Video von den Transferarbeiten am gestrigen Tag und der Vorbereitung von den Astronauten Rick Mastracchio und Clay Anderson auf ihre zweite EVA.

Quelle: NASAtelevision
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 14:49:37
Die beiden sind wieder in der Schleuse.

(https://images.raumfahrer.net/up002719.png) (http://www.directupload.net)
Clay Anderson hat beim Einsteigen in die Schleuse einen schönen Blick auf das russische Segment. Bild: NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 14:49:47
Blick von der Luftschleuse auf den russischen Teil der Station, mit den gedockten Soyus und im Inneren warten die übrigen Stationsmitglieder:
(https://images.raumfahrer.net/up002717.png) (http://www.directupload.net)
(https://images.raumfahrer.net/up002718.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 14:59:51
Die Luftschleuse Quest wird wieder unter Druck gesetzt. Damit ist die EVA nach 7 Minuten und 26 Minuten offiziell zu Ende. Wegen des Problems mit den Bolzen am neuen ATA hat sie fast eine Stunde länger gedauert als geplant.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 11. April 2010, 15:04:11
Kurze Zusammenfassung des 2. EVA der STS-131-Mission:

1. Ausbau des alten Ammoniaktanks
2. Einbau des neuen Ammoniaktanks, dabei gab es erhebliche Schwierigkeiten mit den Haltebolzen.
Erst nach zahlreichen Versuchen gelang es den Tank an der ISS zu befestigen. Diese Prozedur dauerte aber so lange, dass sie zahlreiche Aufgaben auf den dritten EVA verschieben mussten.
3. Anschluss der elektrischen Leitungen.
Der Anschluss der Kühlleitungen wurde auf EVA-3 verschoben.
4. Verstauung des alten Tanks an einer vorübergehenden Parkposition, bevor er in EVA-3 in der Nutzlastbucht der Discovery verstaut wird.

Dauer von EVA-2: 7Std. 26min.


Das war es von mir, schönen Sonntag noch an alle. ;D

Dominic
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 11. April 2010, 15:10:21
...Clay Anderson hat beim Einsteigen in die Schleuse einen schönen Blick auf das russische Segment...

Auf jeden Fall!...ein ganz wunderbarer lezter Rundblick!!!...
(https://images.raumfahrer.net/up002716.gif)
 ::) ::) ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 11. April 2010, 15:12:46
Sie sind wieder drinnen.
(https://images.raumfahrer.net/up002713.png) (http://www.directupload.net)
Rick Mastracchio im Equikement Lock der Luftschleuse Quest Bild: NASA-TV

Der Anschluss der Ammoniakleitungen sowie das Hereinholen der MMOD Shillde, Aufgaben, die wegen des Bolzenproblems liegen geblieben sind, wid während EVA3 erledigt werden.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-125 am 11. April 2010, 15:23:19
Der Anschluss der Ammoniakleitungen sowie das Hereinholen der MMOD Shilde, Aufgaben, die wegen des Bolzenproblems liegen geblieben sind, wid während EVA3 erledigt werden.

Wird die EVA 3 dadurch verlängert oder werden andere Aufgaben rausgestrichen?

mfg STS-125
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 11. April 2010, 15:46:13
(https://images.raumfahrer.net/up002709.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002712.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002715.jpg)
Auch heute haben wieder haben James P. Dutton und Tracy Caldwell Dyson die beiden Aussteiger empfangen!

Als erstes Rick Mastracchio...
(https://images.raumfahrer.net/up002714.gif)

...gefolgt von Clay Anderson.
(https://images.raumfahrer.net/up002708.gif)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 11. April 2010, 20:17:21
Hallo,

lt.NASA-Twitterei gibt es um 21:00 Uhr heute Abend die SRB-Videos auf NASA-TV zusehen:

http://twitter.com/nasa
Zitat
...Awesome views of Discovery's launch taken by Solid Rocket Booster cameras airs at 3p ET on NASA TV...

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 11. April 2010, 21:16:20
Tolle Bilder. Ich werde meine Aufnahme hier gleich zur Verfügung stellen.  :)

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 11. April 2010, 21:47:49
Das Video ist auf der Startseite von meinem Blog zu finden.

http://www.spacevideo.org/content/

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Olli am 12. April 2010, 09:55:06
Für alle, die ihre Arbeit, Studium oder die Schule der Mission anpassen wollen:

Nach der Verlängerung der Mission um einen Tag besteht die erste Landemöglichkeit nun am 19. April um 9h Vormittags EDT, also 15h MESZ.

So vermeldet es NASA Kennedy (http://twitter.com/nasaKennedy).

Zitat
STS-131 Mission: Updated calculations to Discovery's expected reentry now put April 19's first landing opportunity at Kennedy at 9 a.m. EDT.

Grüße,
Olli
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 12. April 2010, 10:12:57
Um 08:53 a.m. EDT (14:53 MESZ) um genau zu sein.
Nicht dass noch jemand die Landung verpasst  ;)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 12. April 2010, 13:57:32
Tolles Bild von der Struktur der ISS und den Solarflügeln, mit der Erde im Hintergrund:
(https://images.raumfahrer.net/up002707.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 12. April 2010, 15:13:39
Hallo zum Missionstag 8 :)...
-> Wake-up Song: “Because We Believe"-Andrea Bocelli für Alan Poindexter (Quelle: Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/STS-131))

...heute gab es für die Besatzungen etwas Off Duty Time (wörtlich: Außer Dienst Zeit), also ein wenig "Freizeit". Ich glaube ich würde x-mal die Station bestaunen, sie durchfliegen und mir ein feines Fensterplätzchen suchen! :D

Da aber viel zu tun ist, setzt man natürlich das Entladen Leonardos fort...
(https://images.raumfahrer.net/up002706.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002702.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002701.jpg)

...und wird sich gründlich auf die morgige 3. und letzte EVA vorbereiten...
(https://images.raumfahrer.net/up002703.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002704.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002711.jpg)

Die restliche Zeit wird mit Interviews gefüllt. Naoko Yamazaki und Soichi Noguchi beantworteten Fragen von japanischen Studenten, dem früheren japanischen Astronauten Mamoru Mohri und dem japanischen Ministerpräsidenten zur ersten Mission mit zwei japanischen Astronauten im sogenannten JAXA PAO Event...
(https://images.raumfahrer.net/up002705.jpg).
 
Später am Tag, 11:36 a.m. Ortszeit/17:36 MESZ, werden Alan Poindexter, James P. Dutton Jr., Dorothy Metcalf-Lindenburger und Stephanie Wilson mit ABC World News, MSNBC Fox News und KUSA-TV über ihre Mission sprechen (U.S. PAO Event).
Um 12:46 p.m. Ortszeit/18:46 MESZ beginnt das Campout von Rick Mastracchio und Clayton Anderson, sie begeben sich also wieder zum Schalfen bei vermindertem Druck, zur Vorbereitung ihrer 3. EVA ins Quest-Airlock.
Abgeschlossen wird der Missionstag 8 dann schließlich mit der beginnenden Schlafperiode beider Besatzungen. Für die Besatzung der ISS etwas früher, um 01:51 p.m. Ortszeit/19:51 MESZ und die Crew der Discovery um 02:21 p.m. Ortszeit/20:21 MESZ).

Ein Blick in die STS-131 Gallery lohnt sich täglich :) :) :)...
(https://images.raumfahrer.net/up002710.jpg)
 (Quelle (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-131/ndxpage46.html))

Nachtrag Missionstag 7
Wake-up Song: “Stairway To The Stars"-Ella Fitzgerald für Stephanie Wilson (Quelle: Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/STS-131))

->  Flightday Highlights (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5843:sts-131-flight-day-7-highlights-&catid=1:latest)
->  EVA 2 Highlights (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5845:sts-131-eva-2-highlights&catid=1:latest)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: jakda am 12. April 2010, 15:19:18
bin wahrscheinlich nicht mehr so auf dem Laufenden...

von JangoFett79 #214
Sagt mir doch mal bitte, was das ist (rot):

(https://images.raumfahrer.net/up002700.jpg)

Grüße
jakda...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Frankyk am 12. April 2010, 15:28:18
Schaut so nach einem Radiator aus (der dreht sich ja auch)  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Schillrich am 12. April 2010, 15:28:35
Das sollte "das Bodenstück" der Radiatoren am Truss sein, das kann ja rotieren, um die Radiatorflächen aus der Sonne zu drehen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: jakda am 12. April 2010, 15:34:39
Stimmt - es ist die Rückseite des großen Radiatorträgers...
Durch die Perspektive fällt es sehr groß aus.
Dachte zuerst - hä - was ahm' sen da drangebaut...
danke euch
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-49 am 12. April 2010, 21:03:37
nasaspaceflight Forum:
Zitat
Forgot about that: Orbit 2 PAO Josh Byerly noting that tomorrow's EVA will be the last one outside Discovery.

Ich dachte für Discoverys letzte Mission STS-133 ist noch eine EVA geplant ?


nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 13. April 2010, 01:37:45
Ich kann es langsam nicht mehr ändern - mir dreht sich der Magen um. Soll es das echt schon gewesen sein ? Ich trau mich einfach kaum mehr ins Forum, weil ich das Ende nicht wahrhaben will.
Das sind doch nur blöde Shuttle-Starts, oder ?
Hatten wir alles schon, bin auch bei jeder EVA dabei.....und warum fühle ich mich jetzt so schlecht ?
Das ist so albern, aber mir bleiben die Worte jetzt schon im Hals stecken.
Ich würd so gern was sinnvolles sagen, aber mir fällt nix ein.
Sind ja noch 3.
Mir fällt nix ein dazu.
"Überlebt es alle gut" oder "Hey, hoffentlich komplettiert ihr euren Job" oder was weis ich.....ich könnt heulen.
Danneben fällt mir auf, das dieser Job jetzt gut erledigt wurde (wird).
Abenteuer Ende.....?



Neeeee, oder ? *ggg*
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 13. April 2010, 02:16:47
Irgendwas relevantes wollte ich doch noch beitragen bei meinem Gejammer, daher die folgende Auflistung. In diesem Fall noch nicht auf den exakten Platz genau, aber ganz gut zur Orientierung.

Es wurden bei STS-131 zahlreiche Racks der Station hinzugefügt.
-2 Zero-g-Stowage-Racks in das JLP
-1 MELFI in das JPM
-1 Qrewquarter in den Knoten2
-1 MARES in Columbus, das NUN VOLL IST
-1 WORF, wobei der Klingone Destiny beglückt
-1 Express7, das ebenso Destiny erfreut

ENTFERNT wurden das TeSS aus Destiny und die 3 ISPRs aus NODE3.

Auch bekam das MSRR-1 einen zweiten Schmelzofen - in Destiny, aus Europe !! Wir sind schon coole Schweine, wir Europäer.....hehehe.....jaja, war ein Scherz.

Ja und trotzdem weine ich, weil die Shuttles noch mindestens 27mal öfter fliegen sollten. Basta.
Mäh. HAL2.0
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 13. April 2010, 02:23:17
...Ich dachte für Discoverys letzte Mission STS-133 ist noch eine EVA geplant ?...

Davon bin ich bis jetzt auch ausgegangen!

Bevor ja schon bald Missionstag 9 beginnt, will ich den 8. noch gebührend verabschieden!! :) :D
(https://images.raumfahrer.net/up002696.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002697.jpg)

Zuerst, weil ich es im Post #215 unterschlagen habe, sei erwähnt, das Expedition 23, im Besonderen die russischen Kosmonauten, heute (12. April) den Tag der Kosmonauten feierten! Dazu gab es natürlich ein kleines Event, mit  persönlichen Worten von dem Präsidenten Russlands Dmitri Medwedew :o...
(https://images.raumfahrer.net/up002698.jpg)
Der Tag der Kosmonauten ist ein Gedenktag an den ersten bemannten
Flug in das Weltall durch Juri Gagarin am 12. April 1961 mit dem Raum-
schiff Wostok 1.


Das U.S. PAO Event (Media Interviews) machte auch wieder Spaß! Mir lief beim Thema Endphase des Space Shuttle Programms eine Gänsehaut einmal über den ganzen Körper!!...
(https://images.raumfahrer.net/up002699.jpg)

Zu allerletzt noch zum Nachholen und Anschauen bei sacemultimedia...
->  Expedition 23 - Russian VIP Event (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5847:expedition-23-russian-vip-event&catid=1:latest)
->  STS-131- JAXA PAO Event (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5848:sts-131-jaxa-pao-event&catid=1:latest)
->  Media Interviews (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5849:sts-131-media-interviews-fd-8-&catid=1:latest)
->  Flightday Highlights 8 (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5851:sts-131-flight-day-8-highlights&catid=1:latest)

...auf zu Missionstag 9! :) :D ::)

@ HAL2.0: Absolut!! Das kann es nicht gewesen sein! Kann es einfach nicht!!!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 13. April 2010, 02:25:29
Bei der allerletzten Mission werden nochmal die beiden SARJs geschmiert werden.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 13. April 2010, 02:46:40
Zum Gesamtplan:

-Columbus ist voll (obwohl noch ein Rack gegen ein Lagerdingens ginge.....vom Strom her)
-Kibo ist "amerikanisch" voll, japanisch gehen noch 3 Racks. MSPR, Kobairo ,und eins noch, Namen vergessen.
-Destiny....ist ein Mysterium. Expr8 fehlt noch (HTV) - und dann ?

Na also eigentlich ist jetzt alles fertig, aber praktisch geht noch was.

Insbesondere ist massig Strom und Kühlung übrig (25 bis 30 %), incl. der passenden Infrastruktur. Die ISS kann also MEHR. Wollts nur sagen, bevor irgendein "Leistentaler" unkt.....

P.S.: 25 % Reserve bezieht sich auf mögliche wissenschaftliche Nutzung. Ab 2015 wird der Überschuss sogar mehr - da läuft der Vertrag mit den Russen aus, aber ich möchte den Unkerich ja nicht überfordern. *ggg*
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 13. April 2010, 07:06:18
Ich dachte für Discoverys letzte Mission STS-133 ist noch eine EVA geplant ?
Für STS-133 ist keine EVA geplant.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 13. April 2010, 09:27:39
Hi Hal2.0.

Danke für deine Auflistung von der Kapazität der einzelnen Module.

Auch ich finde es schade, dass das hier der letzte EVA der Discoverybesatzung ist.

Aber wie sagte der berühmte Bayern-Torwart mal, weiter immer weiter.

Gruß

Dominic
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 13. April 2010, 09:36:38
Nun also zum letzten EVA der Discovery.
Hauptaufgabe des EVA: Abschluss der Ammoniaktankarbeiten, sowohl am alten und auch am neuen. Ferner Aufgaben die in EVA-2 liegen geblieben sind.
Hier meine ersten Bilder:
(https://images.raumfahrer.net/up002694.jpg) (http://www.directupload.net)
(https://images.raumfahrer.net/up002695.jpg) (http://www.directupload.net)

Leider kann ich nicht den gesamten Spacewalk kommentieren, nur bis ca. 11.00 Uhr, danach muss ich weg. Dann müsste ein anderer von Euch weitermachen.

Gruß

Dominic
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 13. April 2010, 09:38:05
Sorry, ganz vergessen: Der EVA begann um 08.14 Uhr unserer Zeit und soll 6Std. und 30min dauern.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 09:44:18
Guten Morgen,
Hauptaufgabe des EVA: Abschluss der Ammoniaktankarbeiten, sowohl am alten und auch am neuen. Ferner Aufgaben die in EVA-2 liegen geblieben sind.
Außerdem wird noch ein Materialexperiment von Columbus in die Nutzlastbucht der Discovery gebracht.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 13. April 2010, 09:49:22
Bin ich ja doch nicht ganz alleine hier.

Guten Morgen, spacer. :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 13. April 2010, 09:58:50
Mal ein etwas selteneres Bild von den beiden, von unten:
(https://images.raumfahrer.net/up002693.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 13. April 2010, 10:00:35
Da wäre ich jetzt auch gerne. :'(
(https://images.raumfahrer.net/up002692.jpg) (http://www.directupload.net)

An der ISS, nicht in Australien.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 10:06:20
Clay Anderson wird jetzt eine Halterung von dem vom SSRMS gegriffenen ATA lösen, Mastracchio wird sie dann an der ESP-2 befestigen.
(https://images.raumfahrer.net/up002690.png) (http://www.directupload.net)
Blick von Rick Mastracchio auf Clay Anderson an der ESP-2 Bild: NASA-TV
(https://images.raumfahrer.net/up002691.jpg) (http://www.directupload.net)
Der Tank wird vom SSRMS neben der ESP-2 gehalten, sodass die beiden daran Arbeiten können. Bild: NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 10:12:21
Clay hat die Halterung (AGB) vom ATA entfernt und mit Rick an der ESP-2 befestigt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 10:21:08
(https://images.raumfahrer.net/up002688.jpg) (http://www.directupload.net)
(https://images.raumfahrer.net/up002689.jpg) (http://www.directupload.net)
Der SSRMS ist mit dem alten ATA unterwegs zur NUtzlastbucht der Discivery. Bilder: NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 10:22:52
Auf gehts mit dem Ammoniaktank Richtung Discovery Payloadbay.

(https://images.raumfahrer.net/up002687.gif)

EDIT Moin zusammen!  :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 13. April 2010, 10:23:13
Jetzt wird der leere Tank in die Nutzlastbucht der Discovery gebracht und dort für den Rückflug befestigt.

Guten Morgen Klaus.

Noch 4Std. und ca. 20min.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 10:33:46
Bereit zum verladen:

(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/1.jpg) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/1.jpg)
 (Klicken zum vergrößern) Quelle: NASA TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 10:40:46
(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/3.jpg) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/4.jpg)
 (Klicken zum vergrößern) Quelle: NASA TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 10:45:33
Wow, davon hätte ich auch Fotos gemacht  :D

(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/5.jpg) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/6.jpg)
 (Klicken zum vergrößern) Quelle: NASA TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 10:50:47
Danke, tschöö.

(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/7.jpg) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/8.jpg)
 (Klicken zum vergrößern) Quelle: NASA TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 10:53:36
(https://images.raumfahrer.net/up002684.jpg) (http://www.directupload.net)
Clay Anderson befestigt eine Fußhalterung (APFR) am LMC Träger am Ende der Nutzlastbucht. Bild: NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 10:55:49
Und die ist auch nötig, denn schließlich wird der Tank dann nur noch von Hand gehalten, besser man hat einen stabilen Stand  ;)
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Hurrikan am 13. April 2010, 11:02:34
Mal noch ne Frage: Wie kommen denn die Ammoniaktanks den nach Ende der Shuttleflüge zur ISS. Die müssen doch ab und zu mal getauscht werden.

Gruß Hurrikan

PS: Danke für die Super-Berichterstattung. Lese gerne mit. :-)
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 11:03:13
Wie man am Hintergrund erkennt, geht es grade über Afrika, nahe Somalia.

(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/9.jpg) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/10.jpg)
 (Klicken zum vergrößern) Quelle: NASA TV
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 11:06:23
Wie kommen denn die Ammoniaktanks den nach Ende der Shuttleflüge zur ISS. Die müssen doch ab und zu mal getauscht werden.

Für einige Zeit gar nicht mehr. Deswegen tauscht man die alle nochmal aus. Ein paar Jährchen wird das wohl halten. Bis 2020? Müsste ich raten. Vermutlich nicht.

Vielleicht kann man eine kleinere Version entwickeln die mit den bestehenden Raketen gestartet werden kann. Eines der vielen Fragezeichen nach Ende des Shuttle Programmes.


Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 11:07:57
(https://images.raumfahrer.net/up002685.jpg) (http://www.directupload.net)
Clay beteigt die Fußhalterung. Bild: NASA-TV

Jetzt nehmen die beiden den ATA vom SSRMS in Empfang.
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 11:08:54
Und rein in die Fußschlaufe.

(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/11.jpg) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/12.jpg)
 (Klicken zum vergrößern) Quelle: NASA TV
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 11:09:53
(https://images.raumfahrer.net/up002686.jpg) (http://www.directupload.net)
Clay nimmt den ATA in Empfang. Bild: NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 11:11:24
Da isser. KU Band Verbindung ist jetzt erstmal weg. (Kein Video)

(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/anigif.gif) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/anigif.gif)
 (Klicken zum vergrößern) Quelle: NASA TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 11:14:56
Der Stations-Arm ist bereits zurückgefahren. Bolzen 2 ist auch schon fest.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 11:17:37
Wilkommen im Forum, Hurrikan!
Mal noch ne Frage: Wie kommen denn die Ammoniaktanks den nach Ende der Shuttleflüge zur ISS. Die müssen doch ab und zu mal getauscht werden.
Die Tanks mussten jetzt getauscht werden, da die Radiatoren, als sie gestartet wurden, nicht mit Ammoniak gefüllt waren. Sie wurden aus den Tanks gefüllt. Jetzt wurden die dadurch geleerten Tanks durch volle ausgetauscht. Dadurch gibt es Reserven, sollte etwas Ammoniak  verloren gehen.
Außerdem gibt es nochmal Reservetanks auf den EXPRESS Logistic Carriers (ELCs). Auch dieser Tank wird wiederbefüllt und kommt mit einem ELC wieder zur ISS.
Man kann sie also nocheinmal tauschen und außerdem kann es eigentlich nur noch kleine Ammonikverluste geben (da jetzt ja alle Elemente der Station mit Ammoniak gefüllt sind).
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 11:26:08
Der Ammoniaktank ist fertig befestigt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 11:30:20
Als nächstes geht es zum europäischen Columbus Modul wo die LAPA (Lightweight Adapter Plate Assembly, eine Struktur zum Anbringen von Experimenten) abmontiert wird und ebenfalls in der Nutzlastbucht der Discovery verstaut wird. Direkt unter dem Ammoniaktank.

Ursprünglich war mal vorgesehen das SOLAR Experiment mit zurück zu nehmen. Davon ist allerdings nicht mehr die Rede.


Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 11:36:19
KU Band Verbindung zurück. Zunächst wurde noch die Roboterarm Andockstelle (grapple fixture) vom ATA entfernt.

(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/13.jpg) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/14.jpg)
 (Klicken zum vergrößern) Quelle: NASA TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 11:43:18
Scheinbar sind Probleme mit dem N2 bei dem neuen Ammoniaktank aufgetreten. Vielleicht eine fehlerhafte Ausrichtung... ???
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 11:58:33
Scheinbar sind Probleme mit dem N2 bei dem neuen Ammoniaktank aufgetreten. Vielleicht eine fehlerhafte Ausrichtung... ???
Und jetzt gibt es auch noch ein änliches Problem wie bei EVA2:
Der letzte der Bolzen am alten ATA geht nicht rein... ???
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 12:07:30
Sie haben Clay jetzt auch zum ATA zurückgeschickt damit er Rick helfen kann. Die Bolzen werden jetzt wieder gelöst.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 12:07:55
(https://images.raumfahrer.net/up002683.jpg) (http://www.directupload.net)
Dieser Bolzen macht Probleme. Bild: NASA-TV

Möglicherweise stimmt die Position des ATA nicht: Rick meint, er ist etwas zu weit "unten" (also nadir / zur Erde / "hinten" in der Nutzlastbucht).
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 12:10:01
Jetzt gibts erstmal wieder Sonne  :)

(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/15.jpg) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/16.jpg)
 (Klicken zum vergrößern) Quelle: NASA TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 12:12:48

 Die Bolzen werden jetzt wieder gelöst.
Nicht alle, erstmal nur einer der anderen Bolzen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 12:15:25
Ich meine grade gehört haben, dass Sie alle lösen. Ja, bin mir sicher. spacevidcast.com ist sehr weit vorne zeitlich.

Aber Houston hat grade bestätigt, dass Sie alle 4 benötigen. Und was wäre der Reserveplan? Wegwerfen?  ;D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 12:21:05
Jetzt wollen sie es doch versuchen, ohne alle Bolzen komplett zu lösen...
Das ist aber ein Hin und Her heute.
EDIT: Ach ne, er hatte gesagt "backup is to release all 4 bolts"
Also nur wenn es so nicht funktioniert...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 12:21:26
Btw.: Sie haben schonmal einen temporären ATA weggeworfen.  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 12:26:09
Ok, nur noch ein kleines Stückchen für Bolzen No. 3.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 12:29:20
Ok, jetzt aber wirklich! ATA ist befestigt.

Aber Houston will jetzt nochmal mehr Umdrehungen. Ob die je zufrieden sein werden?  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 13. April 2010, 12:36:43
sorry hallo,
hatt noch niemand einen bild gefunden von alle vier medels zusammen ?
ciao giovanni

Hallo Forum, Hi giovanni,
das hier ist extra für Dich!!! :D (Quelle (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/station/crew-23/ndxpage41.html))...

(https://images.raumfahrer.net/up002673.jpg)
 (von links unten: Tracy Caldwell Dyson, Stephanie Wilson   
  von links oben: Dorothy Metcalf-Lindenburger, Naoko Yamazaki)

Canadarm2, also die Unterstützung aus dem Inneren der Station per Robotarm waren/sind heute Stephanie Wilson, James Dutton und Soichi Noguchi.
Die Verbindung zwischen Missionleitung Houston und den EVAlern ist wieder Dorothy Metcalf-Lindenburger und zum schnellen Erkennen :)...
...Rick Mastracchio trägt den Anzug mit einem roten Streifen Clayton Anderson den vollständig weißen Anzug!
(bringt natürlich nichts wenn wir per Helmkamera schauen, allerdings hab bis jetzt nicht heraushören können, wer welche Kamera trägt ::))

Die EVA begann heut übrigens knapp 1 Stunde vor dem geplanten Zeitpunkt wie ich gerade mitbekommen habe, also schon um 8:14 MESZ (02:14 a.m. Ortszeit). Geplant war 9:11 MESZ (03:11 a.m. Ortszeit). Der Ablauf wurde aufgrund der aufgetretenen Probleme beim Einbau des Ammoniaktanks in EVA 2 umgeplant.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 12:43:24
Da man durch das Bolzenproblem Zeit verloren hat, überdenkt Houston jetzt nochmal den Zeitplan.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 12:48:05
LWAPA von Columbus kommt nicht nach Hause, es ist schon zu spät.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 12:52:20
KU Band Verbindung verloren. Es werden jetzt stattdessen kleinere get ahead tasks ausgeführt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 13. April 2010, 12:55:33
Zwischendurch ein Handschuhcheck
(https://images.raumfahrer.net/up002677.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002680.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002681.jpg)

Dank dem Forum und der klasse Berichterstattung war es ganz leicht herauszufinden ::)...

Helmkamera 19: Rick Mastracchio
Helmkamera 20: Clayton Anderson

(https://images.raumfahrer.net/up002682.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 13:42:10
Es werden jetzt stattdessen kleinere get ahead tasks ausgeführt.
Diese bereiten die nächste Mission vor:
Während Clay Anderson eine Fußhalterung an CETA-2 installiert, wo sie bei STS-132 benötigt wird, bereitet Rick Mastracchio einige Verbindungen für eine Antenne vor, die mit STS-132 geliefert wird.

(https://images.raumfahrer.net/up002679.jpg) (http://www.directupload.net)
(https://images.raumfahrer.net/up002675.jpg) (http://www.directupload.net)
Clay installiert die Fußhalterung.

(https://images.raumfahrer.net/up002678.jpg) (http://www.directupload.net)
Rick arbeitet derweil an den Verbindungen. Bilder: NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 13:54:26
(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/17.jpg) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/17.jpg)
(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/18.jpg) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/18.jpg)
 Quelle: NASA TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 14:02:18
Grade über com: "Wow, what a view, the earth is a wonderful place"
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 14:03:53
Clay Anderson ist mit der Fußhalterung fertig und bereitet an der Luftschleuse einige Werkzeugkästen für zukünftige Missionen vor.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 14:04:35
Hier die Werkzeugkästen an der Außenseite von Quest Airlock:

(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/19.jpg) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/19.jpg)
Quelle: NASA TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 14:13:12
Jetzt geht es ans Aufräumen.
Es wurde nur einer der Werkzeugkästen an Quest "gepackt".
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 14:18:17
Und zurück für Clay.

(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/20.jpg) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/20.jpg)
 Quelle: NASA TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 14:28:48
Und wieder raus um gleich beide reinzugehen. Das letzte Foto vorerst, den KU Band ist wieder weg.

(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/21.jpg) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/eva3/21.jpg)
 Quelle: NASA TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 14:35:14
Nun sind beide in der Schleuse
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 14:37:49
Luke zu und verschlossen!

So, damit beende ich zumindest meine Berichterstattung. Ich schreibe noch in Ruhe den Artikel für den heutigen, ereignisreichen Tag und dann war es auch genug Raumfahrt für einen Tag, obwohl...  ;)

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 14:41:35
Quest wird wieder unter Druck gesetzt. Damit ist die letzte EVA einer Discovery Crew nach 6 Stunden und 24 Minuten offiziell zu Ende.
ES war insgesamt die 236. US-EVA.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: maske321 am 13. April 2010, 14:51:30
Danke für die Berichterstattung.

War wieder sehr informativ.


 ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 13. April 2010, 14:52:52
Und da sind sie wieder:
(https://images.raumfahrer.net/up002674.jpg) (http://www.directupload.net)
(https://images.raumfahrer.net/up002676.jpg) (http://www.directupload.net)
Bilder: NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: -eumel- am 13. April 2010, 15:50:37
Danke für die hervorragende Berichterstattung! :D
Konnte die EVA auf Arbeit nicht live verfolgen, aber gelegentlich kurz nachlesen.
Zusammen mit den Bildern waren die Berichte sehr informativ - fast wie live! 8)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Voyager_VI am 13. April 2010, 16:17:42
sorry hallo,
hatt noch niemand einen bild gefunden von alle vier medels zusammen ?
ciao giovanni

Hallo Forum, Hi giovanni,
das hier ist extra für Dich!!! :D (Quelle (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/station/crew-23/ndxpage41.html))...

(https://images.raumfahrer.net/up002673.jpg)
 (von links unten: Tracy Caldwell Dyson, Stephanie Wilson   
  von links oben: Dorothy Metcalf-Lindenburger, Naoko Yamazaki)
...

Schade, dieses Bild vom 07.04.2010 ist leider immer noch etwas besonderes. Deshalb kommt es auch hier im Zitat noch einmal. Auch die ESA ist da "nicht sehr vorbildlich". Ich bin ja gespannt, wenn es mal eine Mission gibt, wo mehr Frauen als Männer an Bord sind. (Selbst bei Wostock 6 gab es ja noch Wostock 5 im All.)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 17:19:22
Der Artikel zu EVA-3 auf unserer Protalseite: http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/13042010161643.shtml

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-49 am 13. April 2010, 17:24:04
Auch von mir Danke für die Berichterstattung. Discoverys letzte EVA...irgendwie der Anfang vom Ende.
Am 14. November 1984, vor mehr als 25 Jahren, startete ihre erste EVA (Bild: STS-51A)

(https://images.raumfahrer.net/up002672.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-5288269/800px-Satellites_For_Sale_-_GPN-2000-001036.jpg.html)

armstrong: Das Bild ist tatsächlich von der ersten EVA von Discovery..und passt aktuell leider auch gut. Das "For Sale" Schild galt damals 2 eingefangenen Satelliten.


nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: armstrong am 13. April 2010, 18:38:17
Hallo STS 49

Stimmt leider, gut getroffen  ;D :'( :'( (leichter Anflug von manisch-depressiv)

lg

Günter
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 13. April 2010, 18:49:47
Hi,

auch ich habe heute arbeitsbedingt nichts von der EVA mitbekommen. Danke für die tollen Bilder und Texte. So konnte ich gut alles nach verfolgen.  :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 13. April 2010, 19:13:08
Da ich es festgehalten habe, soll das Empfangen der beiden EVAler hier nicht fehlen, wenn auch ganz schön spät! Hab es leider nicht eher geschafft...
...heute schwebte Clayton Anderson als erster in die Arme von James Dutton und Tracy Caldwell-Dyson, gefolgt von Rick Mastracchio :). Was für eine Platte brachte man eigentlich mit in die Station?...
(https://images.raumfahrer.net/up002668.gif)

Als man begann den Beiden aus ihren Anzügen zu helfen fiel auf, das der linke Handschuh von Clayton einen Moment länger angeschaut, untersucht und schließlich fotografiert wurde. War da irgendetwas während der EVA? ???
Auf jeden Fall waren Rick und Clayton schnell von den Anzügen befreit und im Anschluß schon mit der Nachbearbeitung des Außeneinsatzes, dem Aufräumen und Sortieren des EVA-Materials beschäftigt...
(https://images.raumfahrer.net/up002671.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002669.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002670.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 13. April 2010, 19:41:30
Was für eine Platte brachte man eigentlich mit in die Station?...

Das sollten die Quest-MMOD-Schilde gewesen sein, welche bei STS-129 nach der EVA auf der ESP-2 zwischen gelagert wurden.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 13. April 2010, 23:56:22
In 4min kommen die FLight Day Highlights von heute. Werds mal zu Sicherheit aufnehmen.  :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 14. April 2010, 00:26:28
Der Sonnenuntergang vorhin mal komplett von mir aufgenommen.



Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 14. April 2010, 00:28:42
Wie immer zu dieser Mission beende ich meinen Missionstag 9 auuuusgiebig! ::)
Zuerst meine Bilder-Highlights des Tages und am Ende wieder alle wichtigen Vidoes zum "auf ewig" und immer wieder genießen :) :) :)...

3. und letzte EVA der Mission STS-131...
(https://images.raumfahrer.net/up002647.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002648.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002649.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002653.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002650.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002651.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002652.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002654.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002665.jpg)
...das waren wieder aufregende fast 7 Stunden...Erlebnis pur!! :)

...oooohne Worte...ein immer wieder grandioses Fallen um diesen wunderschönen Planeten...zum Miterleben :o...
(https://images.raumfahrer.net/up002655.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002656.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002657.jpg)
 ::) ::) ::)

Und immer noch wird entladen entladen entladen...verstaut, verstaut, verstaut :D...
(https://images.raumfahrer.net/up002658.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002659.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002660.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002661.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002662.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002663.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002664.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002666.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002667.jpg)

Missionstag 9 zum Anschauen
Wake-up Song: “Galileo”-Indigo Girls fürDorothy Metcalf-Lindenburger (Quelle: Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/STS-131))

->  Flightday Highlights (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5855:sts-131-flight-day-9-highlights&catid=1:latest)
->  Mission Status Briefing (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5852:sts-131-mission-status-briefing-fd-9-&catid=1:latest)
->  EVA3 - Full Coverage (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5853:sts-131-eva-3-full-coverage-&catid=1:latest) (nur zum Downloaden!)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 14. April 2010, 00:32:18
Ich bin entsetzt, spacemultimedia hatte die Highlights bevor sie vollständig auf NASA TV ausgestrahlt wurden?

Na toll, dann klopp ich meine Aufnahme mal in die Tonne...  :-\
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 14. April 2010, 07:53:41
Es gibt weiterhin Probleme mit dem Ventil fuer die Stickstoffzuleitung des neuen ATAs. Dieses Ventil sitzt im Stickstofftank (NTA). Es konnte nach der EVA nicht geoffnet werden. Man versucht jetzt mit Kommandos von Mission Control aus das Ventil anzusteuern. Evtl. laesst sich das Problem auch beheben wenn man ein zweites Ventil oeffnet, das vor dem Austauschen des ATAs geschlossen wurde.

Momentan ist das Problem noch nicht draengend, da der Stickstoff nur waehrend hohen Beta-Winkeln verwendet wird um mehr Amoniak durch die Leitungen zu pumpen, da sich die ISS waehrend dieser verstaerkt aufheizt.

Dieser hohe Beta-Winkel wird allerdings in den naechsten Wochen erreicht. Wenn also bis dahin keine Loesung fuer das Problem gefunden wurde muss man einen grossen Teil der elektrischen Systeme der Station ausschalten damit weniger Hitze produziert wird.

Im schlimmsten Fall muss der betroffene NTA waehrend einer Stations-EVA ausgetauscht werden. Da aber schon in wenigen Wochen die naechste Shuttle Mission ansteht ist der Zeitplan sehr knapp diese durchzufuehren.

Quelle: http://www.spaceflightnow.com/shuttle/sts131/100412fd9/index4.html (http://www.spaceflightnow.com/shuttle/sts131/100412fd9/index4.html)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 14. April 2010, 13:42:43
Hallo,

...mal ein aktuelles Bild vom momentanen Presse-Event auf der ISS:

(https://images.raumfahrer.net/up002646.jpg)
Bild: NASA-TV

Gut das sie "dort oben" nicht auf Sitzplätze angewiesen sind... :D

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: DerLipper am 14. April 2010, 13:56:06
Zwar nicht in direkten Bezug auf die Mission aber unser lieber http://twitter.com/Astro_Soichi (http://twitter.com/Astro_Soichi) hat wieder ein phantastisches Bild beim Twitter hochgeladen:

(http://s3.amazonaws.com/twitpic/photos/large/86519942.jpg?AWSAccessKeyId=0ZRYP5X5F6FSMBCCSE82&Expires=1271246996&Signature=UfWNZRklaKl%2B1hkyf5SXMKJMMLU%3D)
Zitat
Midnight running! Galaxy Express 131, Discovery.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 14. April 2010, 15:09:25
Hallo zum Missionstag 10 ::)
Wake-up Song: “Miracle of Flight” - Mike Hyden für Clay Anderson (Quelle: Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/STS-131))

(https://images.raumfahrer.net/up002643.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002644.jpg)

Heute haben wir einen Tag, der mit etwas mehr Ruhe angegangen wird, heißt heute sieht der Missionsplan wieder für ein paar Stunden eine Off Duty Period vor.
Die 3 grandiosen EVA´s liegen hinter uns, das Auspacken von Leonardo ist weit vorangeschritten, man ist dem Arbeitsplan sogar voraus und hat bereits begonnen, Leonardo für die morgige Verladung in die Ladebucht der Discovery vorzubereiten. :D

(https://images.raumfahrer.net/up002645.jpg)

Dafür stehen Medien Interviews auf dem Programm. Die von Holi schon angesprochene 40-minütige Pressekonferenz in Kibo mit den 7 Besatzungsmitgliedern der Discovery und den 6 der Expedition 23 wurde bereits abgehalten. Medienvertreter aus den USA, Rußland und Japan stellten Fragen in ihren eigenen Sprachen. Um ca. 16:30 MESZ*1 (10:30 a.m. Ortszeit) wird Nasa-TV eine Wiederholung mit simultaner Übersetzung ausstrahlen!
Um ca. 19:00 MESZ*2 (01:00 p.m. Ortszeit) steht das U.S. PAO Event an, in welchen Alan G. Poindexter, Dorothy Metcalf-Lindenburger, Stephanie Wilson und Clay Anderson Fragen von Schülern beantworten werden. :)

-> *1 Missionsplanzeit sieht 17:00 MESZ vor
-> *2 Missionsplanzeit sieht 19:11 MESZ vor
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 14. April 2010, 18:03:25
Laut SFN ist das Problem mit dem Stickstoffventil weiterhin nicht behoben. Alle Kommandos vom Boden aus waren erfolglos. Man wird es heute im laufe des Tages noch weiter versuchen, aber eine zusätzliche EVA-4 und damit ein zusätzlicher Missionstag sind jetzt wahrscheinlicher geworden. Eine Entscheidung muss bis spätestens morgen fallen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 14. April 2010, 18:08:03
Gerade gab es auf Nasa-TV das...

...Mission Status Briefing
(https://images.raumfahrer.net/up002641.jpg)

Ich könnt mir in den...Hintern beißen! Es gab Erklärungen zum Problem mit der Stickstoffzu-
leitung und ich konnte einfach zu wenig verstehen :-...
(https://images.raumfahrer.net/up002642.jpg)

@Nitro: :D Danke!! Ein zusätzlicher Missionstag, eine 4. EVA. Nicht das ich mich über das
Problem freue, aaaaaber noch ein Tag mehr und noch ein Ausstieg... ::) :) :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Kami am 14. April 2010, 18:15:03
In den russischen Nachrichten berichteten die von einem Sauerstoffproblem. Konnte die Nasa aber dann wieder richtig stellen ;) Bin gespannt ob sie es noch schaffen das zu reparieren (woran immer es liegt, hoffentlich haben die da keinen der klemmenden Bolzen in die Leitung gedrängt) bevor die da leichte Hitzeprobleme bekommen.

Btw., fliegen die in nächster Zeit evtl. auch über Island? Mich würde interessieren wie der Vulkanausbruch (http://ow.ly/1yj0J) von da oben aussieht :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: matthias56 am 14. April 2010, 19:18:03
In den russischen Nachrichten berichteten die von einem Sauerstoffproblem. Konnte die Nasa aber dann wieder richtig stellen ;) Bin gespannt ob sie es noch schaffen das zu reparieren (woran immer es liegt, hoffentlich haben die da keinen der klemmenden Bolzen in die Leitung gedrängt) bevor die da leichte Hitzeprobleme bekommen.

Btw., fliegen die in nächster Zeit evtl. auch über Island? Mich würde interessieren wie der Vulkanausbruch (http://ow.ly/1yj0J) von da oben aussieht :)

Hallo Kami

hier kannst du zeitgenau verfolgen, wo die iSS und das Shuttle zur Zeit was überfliegen.
http://www.lizard-tail.com/isana/tracking/
Gruss Matthias
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: GlassMoon am 14. April 2010, 19:26:36
Den Vulkanausbruch kann man wahrscheinlich von der ISS aus nicht sehen.
Grund dafür ist die zu kleine Inklination der ISS-Bahn.
Mit einer Inklination von 51,6° kommt die ISS auf ihrer Bahn nur auf 51,6° Süd bzw. Nord auf ihrer Bahn - Island liegt aber bei ca. 65° nördlicher Breite.
Wenn ich mal diesen Post (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3789.msg144023#msg144023) von technician hier mal weiterspiele kann man die ISS ab ca. 57° geographischer Breite gar nicht mehr beobachten - und die ISS kann folglich Gebiete die jenseits von 57° geographischer Breite liegen nicht mehr beobachten. Wobei die Beobachtungsqualität eh über 51,6° langsam abnimmt, da man über diesem Breitengrad nicht mehr "senkrecht" auf das Ziel fotographieren kann.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: capcom am 14. April 2010, 19:39:41
Hallo Guten Abend!

Wie verhält es sich eigentlich mit den Beta Cut-Out ab 15.04.10?
 


(Zitat klausd 11 Januar 2010, 01:06:25 »
...2010 mit 5 Beta Cut-Outs zu tun haben wo die Shuttles nicht fliegen dürfen. Diese wären da:

* 15. April - 1. Mai 2010)


LG

capcom
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 14. April 2010, 19:47:00
Wie verhält es sich eigentlich mit den Beta Cut-Out ab 15.04.10?

Ein, zwei Tage kann man das im Normalfall noch strecken. Mit noch einem zusätzlichen Tag würde man am 18. abdocken, das ist dann wohl noch an der Grenze. Auch kann es sein, dass sich die Zeiten für den Beta Cut-Out etwas verschoben haben in den letzten vier Monaten, da man den Orbit der ISS ja nicht genau über einen so langen Zeitraum vorhersagen kann.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: armstrong am 14. April 2010, 21:05:50
Hallo

Hab gerade den Flugtag 8 gesehen. Mein lieber Mann, de russische Präsident steht vielleicht zur Raumfahrt (probleme wird es immer auf der Erde geben). Nur die musikalische Darbietung in Kibo ließ zu wünschen übrig. ;)

lg

Günter

www.vulkanlandsternwarte.at
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: troll66 am 14. April 2010, 21:34:42
Tolle Mission, und klasse Berichterstattung  :)

Zitat
Hallo Kami

hier kannst du zeitgenau verfolgen, wo die iSS und das Shuttle zur Zeit was überfliegen.
http://www.lizard-tail.com/isana/tracking/
Gruss Matthias

Moin Moin, ist der lizard.trail tracker genauer oder der von der NASA (http://spaceflight.nasa.gov/realdata/tracking/index.html)? Schein mir als ob der obere genauer ist. Kann das sein?

Edit: sorry,  ??? momentan ist das tracking gleich.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 14. April 2010, 21:42:29
N Abend !

Das ist ja mal ne blöde Angelegenheit mit dem NTA, also Stickstofftank.  ???  Nun OK, es sind ja 2 Stück auf Ersatz vorhanden (je einer auf ELC1 und 2), aber schön ist es nicht gerade, wenn davon bereits jetzt einer benötigt wird.
Mal sehen, was der morgige Tag an Neuigkeiten bringt...jedenfalls ist es ein lösbares Problem.

mfG, HAL

P.S.: Und ja, hab auch schon bessere Musik gehört als das Gezupfe in Kibo... ;D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Satohm am 14. April 2010, 23:24:11
Hallo,

Island liegt in der Tat zu weit nördlich, aber angeregt von DerLipper habe ich mal wieder auf http://twitter.com/Astro_Soichi (http://twitter.com/Astro_Soichi) gestöbert und das hier gefunden:
http://twitpic.com/1b9bww (http://twitpic.com/1b9bww)

Der Mann macht echt gute Photos  8)

Gruss, Satohm
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Spaceman am 14. April 2010, 23:32:24
Wollte mir eben die Flightday Highlights von Day 9
beim Youtube-Kanal der NASA ansehen.
Jedoch mußte ich feststellen,das wir hier dieses
Video nicht anschauen können.
Nur gut das es da noch Space-Multimedia giebt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 15. April 2010, 00:35:01
Hallo,

Es gibt auch wieder jede Menge "HD-Material" zur STS-131 Mission (Danke @ rsmath (Robert) fürs Aufnehmen,Konvertieren und Hochladen  :)). Space Multimedia hat es hier gut zusammengefasst:

STS-131 - HD Mission Videos (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5816:sts-131-hd-mission-videos-update&catid=1:latest)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 15. April 2010, 01:00:26
Es gab einen Mikrometeoriteneinschlag an Fenster 1. Der "Krater" ist zum Glück kleiner als 1 Millimeter und deswegen wird das keine weiteren Folgen für die Mission haben.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 15. April 2010, 01:59:18
Auf spacemultimedia.nl gibt es ein recht interessantes Video zum aktuellen Training im Neutral Buoyancy Laboratory am JSC. Gut, das Video selbst ist nicht sooo bemerkenswert, aber die dort vermittelten Fakten schon.
Gestern (Mittwoch) haben dort Mike Fossum und Satoshi Furukawa an alternativen Methoden zum Austausch des NTA an S1 geübt. Alternativ war hier der Platz zum Zwischenlagern des defekten NTAs: das POA am Mobile Transporter. Diese Variante wird man aber wohl nicht umsetzen.
Heute werden dann Mike Fincke und Greg Chamitoff die wahrscheinlichere Variante austesten: alter NTA raus und temporär an S3, neuer Tank vom ELC-2 zur S1 und Einbau, abschließend alter Tank von S3 zu ELC-2.

Ebenso war die Rede davon, daß die evtl. EVA4 möglicherweise am Flugtag 13 stattfinden könnte. Aber eine Entscheidung darüber wird erst später am heutigen Tag zu erwarten sein.

Man sieht: es wird fleißig am Problem gearbeitet. Wobei Satoshi Furukawa als zukünftiger Teilnehmer an Exp. 28/29 eigentlich nur ein EVA-Qualifikationstraining mit Mike Fossum zusammen gemacht hätte - aber wo man schon mal im Pool war..... ;)
[Nochmal deutlich: die beiden hätten gestern eh mit dem Starboard-NTA trainiert, als Standard-Ausbildung. Zufälle gibt`s...]

Guten Morgen, HAL

Oh richtig, der Link:
http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5861:sts-131-todays-eva-training-in-the-neutral-buoyancy-laboratory-nbl&catid=1:latest
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 15. April 2010, 06:48:12
Die Moeglichkeit einer vierten EVA und eines zusaetzlichen Missionstages wird laut NSF nicht wahrgenommen. Die EVA um den NTA auszutauschen soll von der ISS Crew nach der Mission durchgefuehrt werden.

Quelle: http://www.nasaspaceflight.com/2010/04/sts-131-mmod-strike-managers-discuss-fourth-eva-2/ (http://www.nasaspaceflight.com/2010/04/sts-131-mmod-strike-managers-discuss-fourth-eva-2/)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 15. April 2010, 07:52:19
Moin,

ja so steht es auch auf der NASA-Missionsseite.
http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/main/index.html
Heute um 14:41 Uhr MESZ geht es für  Leonardo zurück in die Nutzlastbucht der Discovery. Den Stationsarm werden Naoko Yamazaki und Stephanie Wilson bedienen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 15. April 2010, 07:56:39
Ich vermute mal das auf jedenfall Tracy Caldwell-Dyson mit bei der ISS-EVA sein wird, das sie von allen Stationmitgliedern die juengsten NBL Erfahrungen hat. Und ansonsten bleiben dann nur noch entweder T.J. Creamer oder Soichi Noguchi.

Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend. Hoffen wir mal, dass die Jungs am Boden vielleicht doch noch einen Weg finden das Ventil zu oeffnen. Es waere doch sehr aergerlich wenn jetzt schon einer der Ersatz-NTAs verbraucht werden muesste.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 15. April 2010, 10:32:57
Guten Morgen Forum.

Der Tank von ELC-2 wird doch hoffentlich ersetzt, durch einen neuen der sich noch am Boden befindet?
Alles andere wäre doch Wahnsinn.

Gruß

Dominic
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 15. April 2010, 10:36:22
Guten Morgen Forum.

Der Tank von ELC-2 wird doch hoffentlich ersetzt, durch einen neuen der sich noch am Boden befindet?
Alles andere wäre doch Wahnsinn.

Wenn es noch einen gibt dann vielleicht irgendwann einmal im Trunk einer Dragon. Bis dahin sieht es schlecht aus, denn momentan ist das Shuttle das einzige Raumfahrtzeug, welches diesen Tank nach oben bringen kann. Und was mit dem Shuttle in ein paar Monaten passiert wissen wir ja alle.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 15. April 2010, 10:54:07
Das ist dann aber großer Mist.
Dann hoffen wir mal, dass die Tanks auf ELC-1 und ELC-2 alle so funktionieren wie sie sollen.
Wenn da auch noch einer ausfällt, na dann Prost Mahlzeit.


OT, Mal was anderes: Wann findet das nächste Raumcon-Treffen mal im Raum Dortmund, Essen statt?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Berliner am 15. April 2010, 12:29:16
Das ist dann aber großer Mist.
Dann hoffen wir mal, dass die Tanks auf ELC-1 und ELC-2 alle so funktionieren wie sie sollen.
Wenn da auch noch einer ausfällt, na dann Prost Mahlzeit.

Da sieht man mal, wie fragil der Betrieb der Raumstation doch ist. Wenn alles gut geht, kann man sie noch jahrelang betreiben. Aber es kann auch genauso gut schneller vorbei sein, als man denkt.

Die ISS ist für einen autonomen Betrieb ohne Space Shuttle überhaupt nicht konstruiert. Die technischen Systeme stellen hohe Ansprüche an die Wartung. Für einen selbstständigen Betrieb ist die ISS zu komplex ausgelegt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Ruhri am 15. April 2010, 12:36:06
Wenn es noch einen gibt dann vielleicht irgendwann einmal im Trunk einer Dragon. Bis dahin sieht es schlecht aus, denn momentan ist das Shuttle das einzige Raumfahrtzeug, welches diesen Tank nach oben bringen kann. Und was mit dem Shuttle in ein paar Monaten passiert wissen wir ja alle.

Wenn ein Ersatztank notwendig werden und in absehbarer Zeit zur Verfügung stehen sollte, wäre das dann nicht eine gute Nutzlast für STS-135 oder zumindest ein guter Grund, diesen Flug fest einzuplanen (ggf. bei angepassten Lademanifesten für STS-131, -132 und -133)?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 15. April 2010, 12:39:07
Gerade kam die Bestätigung, dass es keinen weiteren Außenbordeinsatz gibt.
http://twitter.com/NASAKennedy (http://twitter.com/NASAKennedy)

Gruß

Dominic
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 15. April 2010, 13:48:46
...Da sieht man mal, wie fragil der Betrieb der Raumstation doch ist. Wenn alles gut geht, kann man sie noch jahrelang betreiben. Aber es kann auch genauso gut schneller vorbei sein, als man denkt.

So denke ich gar nicht. Findest Du wirklich die ISS ist zerbrechlich, brüchig, gebrechlich, zart, schwach, anfällig? Dann finde ich es aber grandios, das sie seit 1998 in unserem Erdorbit um uns kreist und nach 12 Jahren in einem so fantastischen Zustand ist!

Ich finde eher immer wieder bemerkenswert, wie man die auftauchenden Probleme angeht, durcharbeitet, bespricht und Entscheidungen trifft! Und ich bin der Meinung nur durch sie (Probleme) werden wir reicher an Wissen. Wir lernen so unglaublich viel durch sie!! Mir macht es großen Spaß der Nasa oder den Menschen die in ihrem Namen arbeiten, bei ihren komplexen Aufgaben zuzuschauen, zu sehen wie unglaublich gut die jeweiligen Crews trainiert sind und das trainierte innerhalb ihrer Mission umsetzen.

...Die ISS ist für einen autonomen Betrieb ohne Space Shuttle überhaupt nicht konstruiert. Die technischen Systeme stellen hohe Ansprüche an die Wartung. Für einen selbstständigen Betrieb ist die ISS zu komplex ausgelegt.

Das steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich glaube schon, das es ohne Space Shuttle möglich wäre, da sind wir allerdings wieder beim Thema Alternativen. Kommt nicht heute Obama zum KSC? ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 15. April 2010, 14:46:28
Leonardos Verladung müßte gleich starten :)...
(https://images.raumfahrer.net/up002638.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 15. April 2010, 16:13:50
Leider häufen sich jetzt die Probleleme.... :( :-\
Nach dem defekt der KU-Band Antenne, dem widerspännstigen Bolzen am ATA und dem defekten NTA gibt es jetzt ein Problem mit dem CBM (Common Berting Mechanism) zwischen Harmony und Leonardo.

Im laufe der Closeout Prozedur wurde eine defekte Schraube mit einem speziellen Klebeband geklebt. Möglicherweise ist das der Grund für die Daten, die jetzt auf einen defekten CBM hindeuten.

Sollte das Problem absolut nicht behoben werden können, müsste man Leonardo notfalls ohne modifizierten MMOD Schild an der ISS lassen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Spaceman am 15. April 2010, 16:27:24
Kann man dieses Schild nicht auch nachträglich anbringen?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 15. April 2010, 16:32:47
Kann man dieses Schild nicht auch nachträglich anbringen?
Das MPLM an der Station zu lassen wäre wirklich die allerletzte Notlösung.
Sollte es tatsächlich dazu kommen, denke ich, dass man es bei einer späteren Mission nach unten bringen würde, schließlich soll ja auch Fracht zurück zur Erde.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 15. April 2010, 16:41:48
oder man baut Raffael um, nimmt es mit hoch, tauscht es gegen Leonardo und nimmt dieses wieder mit runter.

Wäre gleiche Nutzlastsumme für hoch und runter.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-49 am 15. April 2010, 16:43:54
Macht euch mal keine Sorgen. Sie werden das Problem mit dem CBM schon lösen  :)


nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 15. April 2010, 17:02:08
Also Sorgen machen sich sogar die Leute bei der NASA grade. Dann dürfen wir das auch  :)

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 15. April 2010, 17:11:52
(https://images.raumfahrer.net/up002640.png)

Hier sind 4 Boxen in der Mitte zu sehen. Sie steuern die Bolzen welche Leonardo an der Station halten. Diese werden vor der Öffnung abmontiert und jetzt wieder installiert. Einer von denen bekommt nun aber keine richtigen elektrischen Signale.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Cebulonicus am 15. April 2010, 17:15:32
kann wirklich nur das Shuttle einen solchen Tank nach oben bringen ?
Kann das denn das HTV nicht ? (Lieferzeit ist klaro länger) ::)

cebu, der immer auf seine bestellten Dinge warten muss.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 15. April 2010, 17:18:06
kann wirklich nur das Shuttle einen solchen Tank nach oben bringen ?
Kann das denn das HTV nicht ? (Lieferzeit ist klaro länger) ::)
Das HTV hat nur einen kleinen Bereich für Außenfracht, in dem Experimente oder Batterien geliefert werden.
Außer dem Shuttle kann nur noch die Dragon von SpaceX einen NTA zur ISS bringen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Ian am 15. April 2010, 17:20:33
kann wirklich nur das Shuttle einen solchen Tank nach oben bringen ?
Kann das denn das HTV nicht ? (Lieferzeit ist klaro länger) ::)
Das HTV hat nur einen kleinen Bereich für Außenfracht, in dem Experimente oder Batterien geliefert werden.
Außer dem Shuttle kann nur noch die Dragon von SpaceX einen NTA zur ISS bringen.

Anzumerken wäre hier das die Dragon zu diesem Zeitpunkt noch nicht verfügbar ist und dies auch noch ein paar Jährchen dauert.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Spaceman am 15. April 2010, 17:41:42
Es läuft eine private Konferenz mit den Shuttle und ISS-Kommandanten
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Cirdan am 15. April 2010, 17:43:51
Hi Leute!

Mal eine kleine dumme Frage am Rande: Auf dem von starlight geposteten Bild erscheinen Columbus und Kibo spiegelverkehrt an Harmony installiert. Habe ich da etwa eine kleine Umsetzaktion verpasst, oder stimmt da was nicht? ;)

(https://images.raumfahrer.net/up002638.jpg)

So herum müsste es richtig sein: Kibo an Harmony Portside und Columbus an Harmony Starbord

(https://images.raumfahrer.net/up002639.jpg)

lg Cirdan
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Cebulonicus am 15. April 2010, 17:46:29
das passt ins HTV rein ! :)

nach Seite 3 aus der Beschreibung des exposed pallet http://www.senkyo.co.jp/ists2008/pdf/2008-f-12.pdf
hat der MP-EP des HTV ca. 300x190cm Platz,
nach meiner "Milchmädchenschätzung" (wie groß ist der NTA  wirklich ?) nach Foto
https://images.raumfahrer.net/up002637.jpg ist der doch maximal 200x150, oder ist das der falsche Tank, oder ist der zu hoch ?  :o

cebu, jaja ab jetzt bitte weiter im HTV thread ...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 15. April 2010, 17:51:41
...Auf dem von starlight geposteten Bild erscheinen Columbus und Kibo spiegelverkehrt an Harmony installiert. Habe ich da etwa eine kleine Umsetzaktion verpasst, oder stimmt da was nicht? ;)

Nee, ist alles in Ordnung! Habe das Bild gedreht. Sorry, hätt es dazuschreiben sollen!! ::)

Das Originalbild...
(https://images.raumfahrer.net/up002636.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 15. April 2010, 19:17:20
(https://images.raumfahrer.net/up002635.jpg)

Er kommt tatsächlich heute...
...angekündigt zu 19:30 MESZ. Leider fällt zugunsten dieser Übertragung, das Austrahlen des Mission Status Briefing aus. Gerade heute sehr schade! :-
Dann versuch ich mal gespannt zu sein, was Barack Obama so zu sagen hat! ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 15. April 2010, 19:25:56
Die Astronauten fahren fort, Leonardo von NODE-2 zu lösen.
Zwei Möglichkeiten werden genannt, einmal wenn die Zeit bis zur Schlafperiode reicht, wird man versuchen Leonardo heute noch in der Nutzlastbucht zu befestigen. Wird die Zeit zu knapp, wird der Stationsarm Leonardo während der Nacht vor der Ladebucht halten und das Befestigen darin geschieht morgen früh. (wenn ich alles richtig verstanden habe)

Ergänzung:
Die Flugleitung sagte gerade der Mannschaft, dass sie mit den Datenergebnissen zufrieden sind und bereit sind, Leonardo in der Nutzlast-Bucht zu verladen. :)

(https://images.raumfahrer.net/up002634.jpg)
Quelle:NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 15. April 2010, 20:29:10
Da NASA TV mit dem Präsidenten beschäftigt ist, hier mal ein Update:

Der Stationsarm hat Leonardo mittlerweile gegriffen und man ist dabei das Modul von der Station zu lösen.

Das Entlüften des Vestibules (Lukenzwischenraum) wird noch etwa 40 Minuten dauern.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 15. April 2010, 20:45:24
Hallo,

Im ISS Livestream kann man weiterhin zuschauen:

http://www.nasa.gov/multimedia/isslivestream.asx

(https://images.raumfahrer.net/up002633.jpg)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 15. April 2010, 21:44:10
Die  "leak checks" sind nun abgeschlossen. Allerdings werden sie es nicht schaffen, Leonardo vor Beginn der Schlafperiode zu verladen.

@JangoFett79:
www.nasa.gov/multimedia/isslivestream.asx kopieren und bei Medien - Netzwerkstream - Programm einfügen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Spaceman am 15. April 2010, 21:49:00
Lösen Leonardos von der ISS ist um 22:15 Uhr
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 15. April 2010, 21:55:50
Zur Zeit werden die Befehle übermittelt, um die Bolzen des CBM zu lösen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 15. April 2010, 22:16:25
(http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock1.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock2.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 15. April 2010, 22:26:32
Jetzt bewegt sich was.

(http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock3.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock4.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: technician am 15. April 2010, 22:28:52
es ist ab
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 15. April 2010, 22:29:31
Jo, MPLM ist auf dem Weg zurück zur Erde via Payloadbay der Discovery.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Spaceman am 15. April 2010, 22:34:30
Als nächstes MSB über ISS-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 15. April 2010, 23:21:14
...und wieder Bilder:

(https://images.raumfahrer.net/up002632.jpg)

In dieser Position wird man das MPLM jetzt über die Nachtruhe belassen..

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 15. April 2010, 23:24:19
An denen sich leider nichts mehr ändern wird. Die Astronauten sind mittlerweile schon zu Bett gegangen und Leonardo wird über Nacht in dieser Position verweilen. Die letzten Meter bis zum Verriegeln in der Nutzlastbucht werden morgen noch etwa 90 Minuten in Anspruch nehmen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Spaceman am 15. April 2010, 23:25:38
Wenn ich richtig verstanden habe ist Wecken
morgen 1 Stunde später
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 15. April 2010, 23:49:08
(http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock7.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock8.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Spaceman am 16. April 2010, 00:25:17
(https://images.raumfahrer.net/up002630.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002631.jpg)
Der ISS-Greifarm mit Leonardo
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 16. April 2010, 01:30:04
Nun ist er auch schon wieder rum, Missionstag 11 :)
Wake-up Song: “The Earth in the Color of Lapis Lazuli” - Seiko Matsuda für Naoko Yamazaki (Quelle:Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/STS-131))

Ups…auf einmal bewegte sich Leonardo doch. Damit hab gar nicht mehr gerechnet!
Das war heut ein Schreck. Erst schaute ich so auf meinen Missionsplan. Abkopplung Leonardo, Verladen in der Ladebucht……Hatch Closure….. Moment…., wie…Luke wird geschlossen? Heute?
Ich hab vergessen, dass wir ja einen Tag mehr bekommen haben. „oooh mein Gott“! ::)
Und dann kam Leonardo. Es sollte losgehen. 1 Stunde rum, 2 Stunden rum….aber Leonardo bewegte sich nicht. Was für ein Tag! Ein sehr aufregender!!
Aber wie heut schon gesagt, die Zusammenarbeit der Teams auf der Erde wie auf der ISS sind auf eine bewundernswerte Art und Weise in der Lage Probleme anzugehen, zu besprechen, sie zu lösen! :D

Nachtrag Missionstag 10
->  Flightday Highlights (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5859:sts-131-flight-day-10-highlights&catid=1:latest)

So und nun ist es wieder Zeit für eine kleine Bildergalerie…

Tracy Caldwell-Dyson gibt zusammen mit Dorothy Metcalf-Lindenburger ein musikalisches Ständchen...
(https://images.raumfahrer.net/up002620.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002621.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002622.jpg)
Es wurde per Videokamera gestern in Unity aufgenommen, bin gespannt ob man es irgendwo zu sehen bekommt. Würde mich sehr interessieren, denn beide singen in einer Band! Sie sind Mitglieder der Band MaxQ.
(als MaxQ bezeichnet man den Punkt maximaler Belastung bei einem Start)
Alle Mitglieder sind aktive Astronauten der NASA. Leider gibt es keine Veröffentlichungen. Schade!!!
(Aktuelle Mitglieder: Ricky Arnold–Gitarre, Dan Burbank–Gitarre, Tracy „TC“ Caldwell-Dyson–Sängerin, Ken „Taco“ Cockrell–Keyboard, Chris Ferguson–Schlagzeug, Drew Feustel–Gitarre, Kevin Ford–Schlagzeug, Chris Hadfield–Bassgitarre, Greg „Box“ Johnson–Keyboard, Dorothy Metcalf-Lindenburger–Sängerin, Stephen „Stevie Ray“ Robinson–Gitarre)


Naoko Yamazaki aß gestern nach Tradition mit feinem Gewand … vielleicht Sushi?
(https://images.raumfahrer.net/up002623.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002624.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002626.jpg)

…Bitte lächeln… :) :) :)
(https://images.raumfahrer.net/up002625.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002627.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002628.jpg)
 Quelle (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/station/crew-23/ndxpage48.html)

...Genuß...
(https://images.raumfahrer.net/up002629.jpg)
 Quelle (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/station/crew-23/ndxpage46.html)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 16. April 2010, 09:10:25
Leonardo ist in der Cargobay, und muss nur noch an den Haltelaschen befestigt werden.

(http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock9400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock9640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock10400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundoc10640.jpg)
(zum Vergrößern anklicken) (Quelle: NASA TV)

Gruß   Thomas
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 16. April 2010, 09:25:18
Go for ungrapple.

(http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock11400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundoc11640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock12400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundoc12640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock13400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundoc13640.jpg)(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 16. April 2010, 09:33:17
Der Arm ist ab.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 16. April 2010, 09:37:02
(http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock14400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundoc14640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock15400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundoc15640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock16400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundoc16640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock17400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundoc17640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock18400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundoc18640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundock19400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/leoundoc19640.jpg)
(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 16. April 2010, 11:02:59
Mittlerweile läuft die Inspektion des Shuttle-TPS.

Gruß   Thomas
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 16. April 2010, 12:41:44
(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp1260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp1640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp2260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp2640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp3260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp3640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp4260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp4640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp5260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp5640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp6260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp6640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp7260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp7640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp8260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp8640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp9260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp9640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp10260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp10640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp11260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp11640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp12260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp12640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp13260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp13640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp14260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp14640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp15260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp15640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp16260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp16640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp17260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp17640.jpg)
(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)

Gruß   Thomas
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Alex am 16. April 2010, 13:02:04
Wie macht ihr das nur mit den Bildern vom livestream ?  ::)

back to topic:
Tolle Aufnahmen vom Hitzeschild! Soweit keine Schäden sichtbar.
Jetzt ist die Nosecap dran.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 16. April 2010, 13:07:35
(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp20260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp20640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp21260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp21640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp22260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp22640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp23260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp23640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp24260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp24640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp25260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp25640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp26260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp26640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp27260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp27640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp28260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp28640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp29260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp29640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp30260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp30640.jpg)     
(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 16. April 2010, 13:08:22
Hi Alex.

Im VLC-Player den Punkt Video anklicken, dann findest Du den Punkt Schnappschuss. Den betätigen und Du hast ein Bild.
Dieses Bild nur noch Hochladen, z.B. mit diesem Dienst http://www.directupload.net/ (http://www.directupload.net/). Dann nur noch in deine Antwort einfügen.
Fertig ist die Antwort mit Bild. :)


Ich hoffe ich konnte helfen?

Dominic
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 16. April 2010, 13:09:20
Wie macht ihr das nur mit den Bildern vom livestream ?  ::)...
Eigentlich ganz einfach: Man muß schnell und organisiert arbeiten, und benötigt dafür neben einer performanten Internetanbindung bloß VLC und Irfanview.

Gruß   Thomas
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 16. April 2010, 13:26:47
(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp31260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp31640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp32260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp32640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp33260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp33640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp34260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp34640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp35260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp35640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp36260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp36640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp37260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp37640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp38260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp38640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp39260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp39640.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp40260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131shinsp40640.jpg)          
(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 16. April 2010, 13:48:42
Wirklich wunderbare Bilder die es heute zu sehen gibt :)...
(https://images.raumfahrer.net/up002619.gif)
 ::) ::) ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Spaceman am 16. April 2010, 15:23:09
(https://images.raumfahrer.net/up002617.jpg),(https://images.raumfahrer.net/up002618.jpg)
Das stimmt.  8)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 16. April 2010, 15:28:37
Die Inspektion ist abgeschlossen.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 16. April 2010, 17:00:06
(https://images.raumfahrer.net/up002616.jpg)

...um 17:00 MESZ..also jetzt!! :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: arh am 16. April 2010, 19:07:03
Gibt es schon erste Wetter-Wahrscheinlichkeiten für die vorraussichtlichen Landegelegenheiten? Oder ist es dafür noch zu früh?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: gio83.2 am 16. April 2010, 19:17:40
Gibt es schon erste Wetter-Wahrscheinlichkeiten für die vorraussichtlichen Landegelegenheiten? Oder ist es dafür noch zu früh?
na ich denke dann besser ab morgen Kucken heute ist noch zu früh
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 16. April 2010, 21:05:18
N'abend,

tolle Bilder wieder vom FD11. Naoko Yamazaki in Leonardo        und Leonardo am SSRMS.
(https://images.raumfahrer.net/up002614.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002614.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002615.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002615.jpg)
(klick für höhere Auflösung)
Alle weiter Bilder gibt es hier:
 Media Gallery (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-131/flightday11/ndxpage1.html)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 16. April 2010, 21:19:26
Um 22:00 MESZ (04:00 p.m. Ortszeit) strahlt Nasa-TV ein sogenanntes...
...STS-131 Mission Highlights Music Video aus. Ich glaube das könnte das von mir gestern erwähnte aufgenommene Video sein! :D

...Tracy Caldwell-Dyson gibt zusammen mit Dorothy Metcalf-Lindenburger ein musikalisches Ständchen...
Es wurde per Videokamera gestern in Unity aufgenommen, bin gespannt ob man es irgendwo zu sehen bekommt. Würde mich sehr interessieren...

Spannung!!! ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 16. April 2010, 21:33:02
Eben gerade bekanntgegeben, die Ergebnisse der Untersuchung der Hitzeschildes waren positiv. Es spricht nichts gegen eine Landung am Montag den 19.04.10 um 14.48 Uhr MESZ am Kennedy Space Center in Florida.  :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 16. April 2010, 22:08:20
Hach...nicht das Video was ich freudig erwartet habe, aber auch genial!
Ausgestrahlt wurde das STS-131 Ascent Highlights Video :) ...

...der Blick über die Shuttlenase und der Tankspitze ist immer wieder atemberaubend...
(https://images.raumfahrer.net/up002610.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002611.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002612.jpg)

...Tankabtrennung...
(https://images.raumfahrer.net/up002613.gif)
 ::) ::) ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: arh am 17. April 2010, 00:18:58
Das Video hat es auch schon zu Space-Multimedia geschafft (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5874:sts-131-ascent-highlights-video-&catid=1:latest), aber wenn jemand einen Link zu einer höher aufgelösten Fassung findet, nehme ich die dankbar auf. Die Ascent-Highlights sind einfach immer wieder Highlights.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 17. April 2010, 00:19:47
Bye Bye Missionstag 12 :-[ :)
Wake-up Song: Opening theme to Stargate SG-1 - Joel Goldsmith für Rick Mastracchio (Quelle: Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/STS-131))

(https://images.raumfahrer.net/up002604.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002605.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002606.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002607.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002608.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002609.jpg)

Da wir in der Endphase der Mission sind, kurz wichtige Daten (Nasa-TV) für morgen...
...Flightday 13 
-> 12:21 a.m. Ortszeit/ 06:21 MESZ - Crew Wake Up
-> 05:56 a.m. Ortszeit/ 11:36 MESZ - Verabschiedung und Luke schließen
-> 08:52 a.m. Ortszeit/ 14:52 MESZ - Abdocken der Discovery
-> 09:21 a.m. Ortszeit/ 15:21 MESZ - Flyaround beginn
-> 10:35 a.m. Ortszeit/ 16:35 MESZ - Final Separation bzw. Endgültige Trennung von der ISS

Noch ein Nachtrag Missionstag 11
->  Flightday Highlights (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5869:sts-131-flight-day-11-highlights-&catid=1:latest)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 17. April 2010, 01:04:50
Hach...nicht das Video was ich freudig erwartet habe, aber auch genial!
Ausgestrahlt wurde das STS-131 Ascent Highlights Video :) ...

Hallo starlight, und Danke  :)...wie schon bei den letzten Missionen wieder ein sehr schönes Ascent Highlights Video .... 8)


https://www.youtube.com/user/ReelNASA

...einfach nur gut gemacht  :)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: jok am 17. April 2010, 10:41:41
Hallo,

...das STS-131 Ascent Highlights Video wieder ein Hochgenuß für jeden Shuttle-Fan  :)...das wird sofort heruntergeladen und kommt zu den anderen Videos auf den Digi-Bilderrahmen ;)

Hatten die kurz nach dem Start einiges an Turbulenzen ? So ein starkes "verwinden" des Seitenleitwerks habe ich noch nicht beobachtet  ???...selbst nach dem Rollmanöver...

gruß
und schönes WE
jok
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Kami am 17. April 2010, 11:57:37
Beim aktuellen Bild von Soichi sieht man Europa. Kann es sein dass der schwarze Punkt da links der Vulkan ist?

(https://images.raumfahrer.net/up002603.jpg)

Und weit vorne sieht man sowas wie einen Grauschleier, könnte das die Aschewolke sein?

Ich hoffe das Shuttle muss da nicht durch  ??? Aber wohl eher nicht, ausser sie gibt eben Vollgas Richtung USA ;)

Und gut dass Soichi oben bleibt, das gibt wenigstens weiterhin Klasse Bilder von oben :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 17. April 2010, 12:17:38
Hallo zum Missionstag 13 :D
Wake-up Song: "Joy" - Newsboys für James P. Dutton (Quelle:Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/STS-131))

Ganz langsam trafen alle an der Luke zum Shuttle ein! Ein paar Fotos, letzte Gespräche...
(https://images.raumfahrer.net/up002595.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002596.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002597.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002598.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002599.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002600.jpg)

...natürlich ein Gruppenbild....
(https://images.raumfahrer.net/up002601.jpg)

...und Massenknuddeln :) :D ;D...
(https://images.raumfahrer.net/up002602.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 17. April 2010, 12:56:26
Nachdem sich die Crew der Discovery in ihr Shuttle zurückgezogen hat, bereiten beide Besatzungen das Schließen der Luken zwischen ISS und Discovery
vor...
(https://images.raumfahrer.net/up002589.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002590.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002591.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002592.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002593.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002594.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Androide am 17. April 2010, 12:57:22
Beim aktuellen Bild von Soichi sieht man Europa. Kann es sein dass der schwarze Punkt da links der Vulkan ist?

Wenn ich mich nicht täusche, sieht man auf der linken Seite Spanien und rechts ist die Insel Korsika zu erkennen. Kann also nicht der Vulkan sein. ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 17. April 2010, 12:57:46
Die Luken zwischen Shuttle und ISS sind jetzt geschlossen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 17. April 2010, 13:12:11
Und gerade wurde die Luke der ISS nochmal ge-
öffnet...
(https://images.raumfahrer.net/up002588.gif)
...von einem Problem ist allerdings nicht die Rede!!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 17. April 2010, 13:23:57
Nun aber :)...die Luke ist zu...
(https://images.raumfahrer.net/up002587.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Spaceman am 17. April 2010, 14:11:55
(https://images.raumfahrer.net/up002586.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 17. April 2010, 14:12:38
Nochmal so richtig genießen!!!... ::)

...die noch angedockte Discovery...
(https://images.raumfahrer.net/up002585.jpg)
 (Bild wurde gedreht!)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: technician am 17. April 2010, 14:16:07
Obama muss die NASA ein wenig durcheinander gebracht haben....
findet man doch in "Launch and Landing" (http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/launch/index.html)

gerade noch folgendes :

Zitat
Monday's Landing Day Highlights (all times are listed in EDT)
 

--------------------------------------------------------------------------------
 
3:51 a.m. Deorbit preparations begin
5:07 a.m. Payload bay door closing
5:17 a.m.  Mission Control "go" for Ops 3 software transition
6:24 a.m. Endeavour astronauts suit up
6:47 a.m.  Astronauts strap into their seats
7:14 a.m.  Orbital Maneuvering System engine gimbal checks
7:25 a.m. Auxiliary power unit prestart
7:37 a.m. Mission Control "go/no-go" decision for the deorbit burn
7:42 a.m. Maneuver to the deorbit burn attitude
7:47 a.m. Deorbit burn
8:35 a.m.  Merritt Island, Fla. tracking station acquires signal from Endeavour
8:48 p.m.  Landing

... kann aber auch sein, dass ich nicht verstehe, warum sich die "Endeavour" Astronauten anziehen und warum die Verfolgungsstation das Signal der "Endeavour" erfasst......
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: jok am 17. April 2010, 14:30:26
Hi hi ist ja lustig :D
Und vom Deorbit Burn bis zur Landung diesmal auch 13 Stunden...ein laaaaaannnngerrrr Reentry ;D

gruß jok
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 17. April 2010, 14:31:52
Eben gab es das GO zum Abdocken in 24 Minuten.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: CapCom71 am 17. April 2010, 14:32:26
"Go for Undocking" wurde gerade gegeben...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Kami am 17. April 2010, 14:33:59
Beim aktuellen Bild von Soichi sieht man Europa. Kann es sein dass der schwarze Punkt da links der Vulkan ist?

Wenn ich mich nicht täusche, sieht man auf der linken Seite Spanien und rechts ist die Insel Korsika zu erkennen. Kann also nicht der Vulkan sein. ;)

Verdammt, hätte ja sein können, aber Geographie war noch nie so meine Stärke ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 17. April 2010, 14:48:26
Noch 6 Minuten! Alle sind bereit fürs Abdocken...
(https://images.raumfahrer.net/up002584.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 17. April 2010, 14:48:46
Das Shuttle und die ISS sind bereit für den Abdockvorgang. Vorher wurde die Station wieder gedreht und die Solar Arrays in eine Position gebrach, das sie durch die Thruster des Shuttle nicht verunreinigt werden. Zur Zeit kein KU-Band.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 17. April 2010, 14:53:10
Jetzt gibt es wieder Live Bilder über S-Band. Noch eine Minute bis zum Abdocken.
(https://images.raumfahrer.net/up002583.jpg)
Quelle:NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Felix am 17. April 2010, 14:53:21
Abdocken ist erfolgt!

Gruß Felix
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-49 am 17. April 2010, 14:58:36
Discovery entfernt sich weiter...

(https://images.raumfahrer.net/up002582.png) (http://www.pic-upload.de/view-5330414/vlcsnap-2010-04-17-14h57m38s208.png.html)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 17. April 2010, 14:59:23
50 ft Abstand.
(https://images.raumfahrer.net/up002581.jpg)
Quelle:NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-49 am 17. April 2010, 15:03:49
Sonnenaufgang in ca. 10 Minuten...

(https://images.raumfahrer.net/up002580.png) (http://www.pic-upload.de/view-5330465/vlcsnap-2010-04-17-15h02m59s97.png.html)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 17. April 2010, 15:04:36
150 ft Abstand, bei 400 ft beginnt der Flyaround .
(https://images.raumfahrer.net/up002579.jpg)
Quelle:NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-49 am 17. April 2010, 15:15:43
Sonnenaufgang...

(https://images.raumfahrer.net/up002576.png) (https://images.raumfahrer.net/up002577.png)

(https://images.raumfahrer.net/up002578.png)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 17. April 2010, 15:18:59
Der Flyaround hat gerade begonnen.
(https://images.raumfahrer.net/up002574.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002575.jpg)
Quelle:NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 17. April 2010, 15:20:50
...mmmmh :) :) :)...das sind vielleicht wieder klasse Bilder!!!

(https://images.raumfahrer.net/up002573.gif)
Diese Grafik find immer wieder klasse! Leider mit ein paar
großen Sprüngen in meiner Animation. ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 17. April 2010, 15:25:07
Und ein Blick zurück 455 ft zur ISS.
(https://images.raumfahrer.net/up002572.jpg)
Quelle:NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 17. April 2010, 15:28:32
...bereit zum Flyaround...
(https://images.raumfahrer.net/up002569.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002570.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002571.jpg)
...wunderschön wie sie ganz sanft dahinschwebt!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 17. April 2010, 15:31:03
Die Übertragung von der ISS erfolgt über Ku-Band und die vom Shuttle über S-Band. Ich denke mal daher rühren die Bildunterschiede. Das Shuttle ist viel klarer zu sehen.
(https://images.raumfahrer.net/up002567.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002568.jpg)
Quelle:NASA-TV

Nun sind es schon 650 ft Abstand zwischen Discovery und der ISS.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 17. April 2010, 15:44:03
Die Discovery ist nun direkt hinter der Station.
(https://images.raumfahrer.net/up002565.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002566.jpg)
Quelle:NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 17. April 2010, 15:52:49
(https://images.raumfahrer.net/up002564.gif)
 ::) ::) ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 17. April 2010, 15:54:18
Die Discovery befindet sich nun unterhalb der Station.
(https://images.raumfahrer.net/up002562.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002563.jpg)
Quelle:NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 17. April 2010, 16:01:30
Die Discovery ist 660 ft von der ISS entfernt und hat ihren Flyaround fast beendet.
(https://images.raumfahrer.net/up002560.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002561.jpg)
Quelle:NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 17. April 2010, 16:04:12
Der Flyaround ist beendet. Die Mannschaften haben sich per Funk von einander verabschiedet.
Der Sep-1 Burn wurde vollzogen und das Shuttle entfernt sich weiter von der ISS, zur Zeit 1000 ft.
(https://images.raumfahrer.net/up002558.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002559.jpg)
Quelle:NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 17. April 2010, 16:15:53
In 20 Minuten erfolg dann der nächste Burn. Die Discovery entfernt sich mit 1 ft pro Sekunde von der ISS.
(https://images.raumfahrer.net/up002557.jpg)
Quelle:NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 17. April 2010, 16:23:58
Für alle die es verpaßt haben, hier nochmal als Video :D...
->  Abschied und Luken schließen (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5876:sts-131-farewell-and-hatch-closure&catid=1:latest) (spacemultimedia)
->  Abdocken von der ISS (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5877:sts-131-discovery-undocks-from-iss&catid=1:latest) (spacemultimedia)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 17. April 2010, 16:24:40
Die Discovery steigt weiter nach oben, hinter der Station. Sie entfernt sich zur Zeit mit 4 ft pro Sekunde von der ISS und die Entfernung beträgt 2500 ft.
(https://images.raumfahrer.net/up002556.jpg)
Quelle:NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 17. April 2010, 16:36:08
Der Sep-2 Burn hat soeben stattgefunden. Er dauerte 13 Sekunden und erhöhte die Entfernungsgeschwindigkeit von der ISS um 3 ft pro Sekunde auf 8,5 ft/s. Weiterhin wird die Crew der Discovery nun den nicht mehr benötigten OBSS in der Nutzlastbucht verstauen und die Ku-Antenne einfahren. Es folgt eine achtstündige Nachtruhe, welche um 10:41 22:41 Uhr MESZ beginnt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Romsdalen am 17. April 2010, 16:38:13
Es folgt eine achtstündige Nachtruhe, welche um 10:41 Uhr MESZ beginnt.

Du meinst 22:41 Uhr, oder?  :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 17. April 2010, 16:38:54
Ja, danke hab's geändert.  ;)

Die beiden Landemöglichkeiten am Montag werden sein, erster Orbit 14:51 Uhr MESZ und zweiter Orbit 16:26 Uhr MESZ am KSC. Die erste Wettervorhersage sieht allerdings nicht so gut aus. Die Meteorologen sagen Schauer, Wind und Wolken voraus, welche eine Landung am KSC verhindern könnten. Die Vorhersage für Dienstag sieht leider auch nicht besser aus.
Der Luftwaffenstützpunkt Edwards in Kalifornien hat für Montag und Dienstag eine bessere Vorhersage, leichte Winde und kaum Wolken am Montag und mehr Wolken und lebhaftere Winde am Dienstag.
Lassen wir uns überraschen, meist kommt das Wetter in Florida eh anders daher.  :)

Wer es verpasst hat, hier das Video vom Flyaround bei NASAtelevision.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: technician am 17. April 2010, 18:28:54
..... nachdem vor dem zweiten Seperation Burn die Vektordaten der Discovery noch zwei Tage alt waren, sind jetzt wieder frisch gemessene erschienen. Sie zeigen Discovery leicht vorauseilend.
In meiner Simulation ist das nicht ganz eine Linienbreite - aber immerhin.....
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: gio83.2 am 17. April 2010, 19:09:48
Das MMT gibt einen GO für den TTPS und heute sind nicht fiele andere sachen rausgekommen und das Pos MMT brefing wurde gestrichenn
Also der Nächsten Mission Status Briefing ist morgen um (11:30 a.m. EDT.) Mitt der, entry flight director Bryan Lunney und er wird seien statgie erkleren
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 17. April 2010, 19:35:47
Wunderbar :) :) :) ...ein paar Bilder der Discovery wurden uns gesendet (Einzelbilder)...

...Blick vorbei an Leonardo auf die wunderschöne Erde...
(https://images.raumfahrer.net/up002555.gif)
...und dem RMS (Remote Manipulator System) in Aktion.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: troll66 am 17. April 2010, 22:32:57
Für alle die es verpaßt haben, hier nochmal als Video :D...
->  Abschied und Luken schließen (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5876:sts-131-farewell-and-hatch-closure&catid=1:latest) (spacemultimedia)
->  Abdocken von der ISS (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5877:sts-131-discovery-undocks-from-iss&catid=1:latest) (spacemultimedia)

Ich habe mich schon immer gefragt, und vor einigen Minuten lief auch eine echtzeit Grafik bei der Nasa, wie das überhaupt möglich ist so geradlinig an und abzudocken, welche Steuerdüsen sind den dafür im Einsatz? Das muß doch 100%ig syncron gesteuert werden oder?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 17. April 2010, 23:10:51
Also das Andocken versuche ich auch grad im Kopf nachzuvollziehen. Das Shuttle ist schneller als die ISS und dreht sich dann per kleinen Schüben in die richtige Position? ::) Beim Abdocken, anhand der Bilder, läßt man vielleicht einfach nur los, mit vielleicht einem kleinen Schups. Die ISS hat ja Antrieb. Wenn man also einfach nur losläßt, entfernt sich die ISS Stück für Stück und erst ab einen bestimmten Punkt...Flyaround...setzt man leichten Schub ein? ???
Mmmm...würd mich auch interessieren!!! ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: godrarock am 17. April 2010, 23:39:55
Das Shuttle verfügt über 38 primäre RCS-Thruster und 6 kleinere "Vernier"-Jets. Diese Thruster sind so angelegt und werden so angesteuert, dass bei gestimmten Steuerungskommandos immer nur die Düsen angesprochen werden, die auch eine Bewegung in die entsprechende Richtung hervorrufen.
Soll sich das Shuttle von der ISS wegbewegen, dann steuert man nur die Thruster an, die eine Bewegung nach "unten" hervorrufen. Die Ansteuerung der RCS-Jets ergibt einen relativ geradlinigen Schub, der das Shuttle nach unten bewegt. Die Steuerdüsen sind nicht alle sauber in "eine Richtung" ausgerichtet. Steuert man aber mehrere gleichzeitig an, gleichen sich die weiteren Schubkomponenten wieder aus.

Der DAP (Digital Autopilot) verfügt über verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. So lassen sich z. B. drei Thrust-Modi per Knopfdruck auswählen (PRI für die Hauptdüsen, VERN für die Vernier-Düsen und einen ALT(ernativen) Modus der eine "treibstoffsparende" Nutzung der Hauptdüsen ermöglicht. Sowohl für eine Translation in eine bestimmte Richtung, als auch für eine Rotation lässt sich entweder ein PULSE-Modus einstellen, bei dem die jeweiligen Düsen nur sehr kurz zünden, oder ein NORM(aler)-Modus bei dem die Düsen so lange zünden, wie man die Steuerungselemente betätigt. Für jede der beiden Modi gibt es viele weitere Einstellungen, die sich alle über die Monitore und die Eingabepads im Shuttle anpassen lassen.

Für die Z-Richtung (also oben oder unten) gibt es noch einen LOW-Z und einen HIGH-Z Modus. Bei ISS-Missionen ist vor allem der LOW-Z Modus sehr wichtig. Hier werden alle RCS-Jets die nach oben zeigen NICHT angesteuert, um eine Verschmutzung der ISS bzw. der Solarpanels zu verhindern.
Wie bewegt man sich also nach unten von der ISS weg, wenn alle nach oben zeigenden Düsen nicht zur Verfügung stehen? Man steuert einfach die Düsen für die X-Richtung (Schub nach vorne bzw. hinten) an. Die größte Schubkomponente der Düsen zeigt zwar in X-Richtung, ein minimaler Teil zeigt aber auch nach oben, wodurch sich das Shuttle von der ISS wegbewegt. Steuert man also die vorderen und hinteren Düsen, die eigentlich eine X-Translation hervorrufen gleichzeitig an, gleicht sich die Bewegung in X-Richtung aus und man erhält einen Schub in Z-Richtung - das Shuttle bewegt sich nach unten weg. Da die Abgase der RCS-Jets aber zum Großteil nach vorne und nach hinten wegschweben, bleiben die Solarpanels sauber.

Gleichzeitig wird beim Lösen des Shuttles von der ISS ein Federsystem ausgelöst, dass die beiden Systeme voneinander wegdrückt. Erst ab einem bestimmten Abstand setzt man dann die RCS-Jets ein um die Entfernungsrate zu erhöhen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 18. April 2010, 01:44:20
Klasse Erklärung! Vielen Dank godra!! :)

Mit dem Ende vom Missionstag 13 steht nun der wahrscheinlich letzte volle Tag im Orbit für die Crew der Discovery an, der um 12:21 a.m. Ortszeit/ 06:21 MESZ beginnt.
Mit ein paar Aufnahmen vom heutigen 13. Flugtag, beginnt jetzt auch für mich die Schlafperiode! Starlight Sleep begins at 01:30 MESZ ;D...

Eine Bilderreihe allein von Naoko und Soichi! Sie haben Kibo nochmal so richtig genutzt. Wunderbar! Naoko balanciert auf einem Seil, es wird Baseball gespielt...
(https://images.raumfahrer.net/up002543.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002544.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002545.jpg)

...Noako schneidet Soichi zum Abschied nochmal die Haare und Naoko..na ihr seht ja selbst...
(https://images.raumfahrer.net/up002546.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002547.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002548.jpg)
 Einfach klasse!!!

...der Tag der Verabschiedung und Heimreise ist gekommen...
(https://images.raumfahrer.net/up002549.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002550.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002551.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002552.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002553.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002554.jpg)
 Kommt gut nach Hause!!!

Missionstag 13 (spacemultimedia)
->  Flyaround (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5878:sts-131-discovery-flyaround-iss&catid=1:latest)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Romsdalen am 18. April 2010, 13:20:06
Der hot fire Test wurde mittlerweile durchgeführt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 18. April 2010, 17:28:21
Und noch ein Missionstag...
...nämlich Missionstag 14 :D!
Wake-up Song: "What A Wonderful World" - Louis Armstrong für Stephanie Wilson (Quelle: Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/STS-131))

Hallo :) :) :),
nun ist es soweit. Der vorrausichtlich letzte volle Tag im Orbit für die 7 köpfige Crew samt ihrer Discovery dort draußen. Den größten Teil des Tages nimmt die Vorbereitung für die Landung ein und, da bin ich mir sicher, genießt man auch noch ein wenig die Zeit. Bin mal gespannt, welche Landemöglichkeit klappen wird und ich freu mich schon riesig darauf, wenn das Shuttle am Himmel auftaucht!! :) :D

Die ersten beiden Landemöglichkeiten hier mal wieder in einer Grafik...
(https://images.raumfahrer.net/up002541.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002542.jpg)
 (Quelle: Nasa-TV)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-49 am 18. April 2010, 17:28:41
Hi

Die Groundtracks für die ersten beiden Versuche am KSC morgen verlaufen dieses mal quer durch die USA, wobei in der Mitte der Staaten die Tag-Nacht-Grenze durchflogen wird. In den westlichen Staaten wird das spektakulär aussehen.

Hier eine detailierte Version der Groundtracks:

Orbit 222:
http://www.nasa.gov/pdf/445280main_orbit222_flyover.pdf

Orbit 223:
http://www.nasa.gov/pdf/445281main_orbit223_flyover.pdf


nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 18. April 2010, 19:46:49
Die Landemöglichkeiten wurden etwas angepasst, für den Montag, Dienstag und Mittwoch sieht es folgendermaßen aus (in MESZ).

ORBIT..Landeort..DEORBIT....LANDUNG

Montag

222.....KSC...13:43:20 Uhr...14:48:36 Uhr         
223.....KSC...15:17:48 Uhr...16:23:30 Uhr

Dienstag

237.....KSC...12:31:00 Uhr...13:33:00 Uhr
238.....EDW...13:59:00 Uhr...15:00:00 Uhr
..........KSC...14:07:00 Uhr...15:08:00 Uhr
239.....EDW...15:34:00 Uhr...16:36:00 Uhr
240.....EDW...17:09:00 Uhr...18:11:00 Uhr

Mittwoch

253.....KSC...12:52:00 Uhr...13:53:00 Uhr
254.....EDW...14:19:00 Uhr...15:21:00 Uhr
..........KSC...14:27:00 Uhr...15:28:00 Uhr
255.....EDW...15:54:00 Uhr...16:56:00 Uhr
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-49 am 18. April 2010, 20:58:51
Soichi Nagochi hat wieder einige Bilder in seinem Twitteraccount gepostet...http://twitter.com/astro_soichi
Dieses hier von Discoverys über der Karibik nach dem Undocking geefällt mir besonders gut:

(https://images.raumfahrer.net/up002540.jpg)


nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Keule am 18. April 2010, 22:00:20
Mal eine andere Frage, wollte nicht extra eine neues Thema aufmachen.
Angenommen man hätte einen Scanner, und kennt die Frequenzen des Space Shuttle & der Nasa, könnte man da was Hören?
Welche Frequenzen benutzen die?  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 18. April 2010, 22:09:10
Hier ist eine Liste aller Frequenzen, welche die NASA benutzt:

http://www.ku4ay.net/scanner/shuttle.html (http://www.ku4ay.net/scanner/shuttle.html)

Was auf jedenfall funktioniert ist das Reinhoeren in die KSC Frequenzen vor Ort. Direkt in die Air-to-Ground Frequenzen duerfte nicht funktionieren, da die gerichtet sind. Allerhoechsten wenn das Shuttle direkt ueber Europa ist, aber auch da hab ich so meine Zweifel. Aber Air-to-Ground bekommt man ja auch ueber NASA TV direkt mit.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Austronaut am 18. April 2010, 22:42:20
Also ich finde es schade das beim Shuttle -ISS Programm keine Sojus Kapsel abdockt und Fotos macht, während ein US-Shuttle an der Station angekoppelt ist. So wie in etwa damals beim Shuttle - Mir Programm Sojus TM-21, als Atlantis an der Mir angedockt war... ???
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 18. April 2010, 22:44:45
In der Tat, das wäre nochmal ein denkwürdiges Foto  :-\

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 19. April 2010, 09:17:01
Mal was zur aktuellen Wetterprognose:
Für beide Möglichkeiten heute am KSC sind Wolken und möglicherweise Regen in 30 Meilen Umkreis um die Landebahn vorausgesagt.
Man wird sich heute auf die beiden KSC Möglichkeiten beschränken, Edwards wird heute nicht aktiviert.
Für morgen sind die Aussichten am KSC etwas besser als heute, für Edwards ist gutes Wetter vorhergesagt.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Blondi am 19. April 2010, 10:58:21
Go for payload bay door closing ...

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 19. April 2010, 11:17:29
Das Wetter ist im Moment no go, es soll aber besser werden.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: saschatt am 19. April 2010, 11:28:38
Wann fällt die Wetter-Entscheidung ungefähr? Gruß
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 19. April 2010, 11:34:01
So ca. 13:20 Uhr MESZ.
Es sei denn das Wetter wäre so schlecht, dass sie schon vorher ein No-Go geben, danach sieht es aber im Moment nicht aus.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 19. April 2010, 11:53:28
Wer sich das aktuelle Regenradar über dem KSC anschauen möchte, klickt hier: http://www.intellicast.com/National/Radar/Metro.aspx?location=USFL0311&animate=true

Etwas großflächiger hier: http://www.intellicast.com/Local/WxMap.aspx?location=USFL0311&weather=hdRadarSmoothPaletteA

Das sieht bisher doch ganz vernünftig aus... Mal abwarten.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 19. April 2010, 12:03:34
Hab leider wenig Zeit, was heißt das?

There's a malfunction proceedure for the MERLIN

und danach

Wave off any troubleshooting on MERLIN.


Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 19. April 2010, 12:05:44
MERLIN ist dieses Mikrogravitationsexperiment, dass sie im Mid Deck dabei haben.
Das hat wohl ne Fehlfunktion, sie werden sich aber zugunsten der Landevorbereitungen nicht darum kümmern.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 19. April 2010, 12:11:05
Danke Dir!  :D

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Blondi am 19. April 2010, 12:41:05
Laut Chris Bergin auf nasaspaceflight.com ist nun Runway 33 für die Landung vorgesehen ...

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Blondi am 19. April 2010, 12:49:26
Momentan siehts nicht gut aus, man hat die Flüssigkeitsaufnahme der Astronauten verschoben, warten auf zusätzliche Wetterdaten (holding off on fluid loading - want to wait for more Wx observations).

werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: nicnight am 19. April 2010, 13:01:09
Das Wetter sieht beim nasa-tv-stream ja nicht gerade berauschend aus. Alles zugezogen und duster


(https://images.raumfahrer.net/up002539.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Blondi am 19. April 2010, 13:02:56
Erste Landemöglichkeit gestrichen (wave off 222), Wetter zu unbeständig.

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: nicnight am 19. April 2010, 13:09:53
Erste Landemöglichkeit gestrichen (wave off 222), Wetter zu unbeständig.

Werner

Ums mal genauer zu definieren

waving off first attempt, low ceilings/showers

1. Versuch wird gestrichen wegen Tiefhängender Wolken und Niederschlag in der 30NM Zone.

Nächster und letzter Versuch Heute

Orbit 223.....KSC... Deorbit Burn 15:17:48 Uhr...Landing 16:23:30 Uhr

Gruß Nico
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 19. April 2010, 13:44:37
Mal kurz zwischendrin, weil ich es einfach wahnsinn finde, wieviele diese Missionen erst ermöglichen! Sind glaube ich nicht einmal alle. Irgendwo hier ist
bestimmt auch die nette "Wetterstimme" dabei. ;D ;)

STS-131 Flight Control Teams...
1.) Planning Team   2.) Orbit 1 Team   3.) Orbit 2 Team...

(https://images.raumfahrer.net/up002532.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002533.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002534.jpg)
...im Space Shuttle Flight Control Room

STS-131/19A ISS Flight Control Teams...
1.) Orbit 1 Team   2.) Orbit 2 Team   3.) Orbit 3 Team...

(https://images.raumfahrer.net/up002535.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002536.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002537.jpg)
...im Space Station Flight Control Room (Quelle (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-131/ndxpage46.html))

Es lockert aber doch auf am KSC :) ... toi toi toi... ::)
(https://images.raumfahrer.net/up002538.jpg)
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 19. April 2010, 13:49:28
Zumindest ist das Wetter im Moment so schlecht, dass nicht mal das STA starten kann.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 19. April 2010, 14:16:28
Das Wetter wird zwar besser, das Fluid Loading haben sie aber bereits wieder verschoben.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: technician am 19. April 2010, 14:17:21
Sicht von 2414m dürfte zu wenig sein - und die Wolkenhöhen 91m, 366m und 2134m in Verbindung mit 100% Luftfeuchtigkeit und keinem Wind deuten auf keine so schnelle Änderung hin...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 19. April 2010, 14:20:11
Ja , sieht nicht gut aus.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: technician am 19. April 2010, 14:20:40
Sicht ist gerade auf  3219m angestiegen und etwas Wind kommt auf. Deswegen wohl auch der andere Anflugkreis.
Mission Control Center (http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php) mit Live NOAA-Wetter der SLF.

Wolkenhöhen sind unverändert....
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 19. April 2010, 14:42:40
Inzwischen haben sie mit dem Fluid Loading begonnen, der Zustandsvektor wurde upgedated und das Starten der APU wird vorbereitet.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: technician am 19. April 2010, 14:44:20
Also Regen muss überflogen werden, wenn's die Kacheln nicht rasieren soll - ausserdem braucht man Spielraum - 30 Meilen macht so eine Front nicht bis zur Landung, die ist ja noch etwas von DeOrbitBurn entfernt und die Zeit muss berücksichtigt werden....
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 19. April 2010, 14:49:32
Das wird spannend diesmal, in den nächsten Minuten müssen sie entscheiden.
So wie es im Moment aussieht würde ich kein Go für die Landung geben.
Zum Glück bin ich nicht der FD  ;)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 19. April 2010, 14:53:24
Blick vom VAB:

(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land1400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land1.jpg)
(zum Vergrößern anklicken) (Quelle: NASA TV)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 19. April 2010, 14:57:36
Das war's für heute. No-Go wegen Wetter.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 19. April 2010, 15:00:36
Heftig, wie schnell die Wolken, der Dunst sich verzieht und auch wiederda ist! Die 3 Aufnahmen entstanden in nicht mal 10 Minuten...
(https://images.raumfahrer.net/up002529.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002530.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002531.jpg)

Das war's für heute. No-Go wegen Wetter.

Schaaade!!!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: gio83.2 am 19. April 2010, 15:02:08
No GO  wegen wetter zu tife nur 2mile visibilty...und morgen....
was denkt ihr jetz los nach Kalifornien ?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 19. April 2010, 15:03:41
Schaaade!!!

Oh, think twice, it's just another day for you and me in paradise... singen die da oben jetzt  ;D

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 19. April 2010, 15:10:25
...it's just another day for you and me in paradise...

Stimmt!!! :D
Payloadbay Doors werden wieder geöffnet...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 19. April 2010, 15:14:19
@Gio:
Morgen werden sie auf jeden Fall landen. Die Vorhersage für Morgen ist für das KSC etwas besser, mal sehen, ob es gut genug ist, oder sie doch an der Westküste landen müssen.
Sie werden alles dran setzen, am KSC zu landen, weil es sonst Verzögerungen bei der Umrüstung von Leonardo gibt.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: H.J.Kemm am 19. April 2010, 15:23:17
Moin,

für den Verbleib an der ISS muss ja *Leonardo* umgebaut werden (mehr Platz innen, Schutz gegen Weltraummüll und Meteorienaufprall aussen). Wo geschieht das eigentlich: in Italien oder den USA?

Jerry
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 19. April 2010, 15:25:44
Soweit ich dachte in der SSPF (Space Station Processing Facility) am KSC.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: H.J.Kemm am 19. April 2010, 15:46:00
Moin,

falls mogen *Vandenberg* der Landeplatz sein sollte, dann dürfte sich der Start von Minotaur IV mit HTV-2 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7993.0) verzögern, oder?

Jerry
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: GlassMoon am 19. April 2010, 15:47:30
Vandenberg?
Wie kommst du darauf?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 19. April 2010, 15:48:52
Hallo Jerry,

wenn wird an der Edwards Air Force Base (http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&q=Edwards+Air+Force+Base&fb=1&gl=de&ei=i1_MS7HiNdj__QaM9PCACg&ved=0CBYQpQY&hl=de&view=map&geocode=FRdxFAId9FL5-A&split=0&iwloc=A&sa=X) gelandet, die ist weiter östlich, nicht an der Küste von Kalifornien. Übrigens wird wieder die kleinere Landebahn genommen, die große wird mal wieder in Stand gesetzt.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: H.J.Kemm am 19. April 2010, 15:54:39
Moin,

aber da war doch mal was mit *gemeinsamer Luftraumüberwachung* von einer Stelle aus. Können die dann den Start und die Landung, auch wenn es nicht am selben Ort ist, sicherstellen?

Jerry
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 19. April 2010, 16:08:03
Ich kann es Dir nicht mit Sicherheit sagen das es da keine Überschneidungen gibt. Müssen wir mal abwarten was passiert, falls das Shuttle in Edwards landen muss. Priorität hat ja weiterhin KSC. Und so lange gehen sicher auch die Startvorbereitungen in Vandenberg weiter.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 19. April 2010, 16:23:01
Zum PMM-Umbau von Leonardo:
Dafür wurden die MMOD-Schilde von Raffaelo abmontiert und nach Turin gebracht, wo sie vom Hersteller mit Kevlar verstärkt werden.
Sodann werden sie zurück zum KSC geschippert (wenn das so weitergeht mit dem Vulkan, wortwörtlich) und dort in der SSPF gegen Leonardos jetzige MMOD-Schilde ausgetauscht.

Gruß, HAL
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 19. April 2010, 18:47:07
Kann der Diskussion nicht ganz folgen, von was für einer Überschneidung war die Rede?

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-125 am 19. April 2010, 18:51:45
@KSC:

Kann der Diskussion nicht ganz folgen, von was für einer Überschneidung war die Rede?

Gruß,
KSC

Es geht zum einen um die geplante Landund der Discovery. Die findet ja möglicherweise an der EDW in Kalifornien statt. Und H. J. Kemm meinte, dass sich das dann mit dem Start von Minotaur IV mit HTV-2 überschneiden könnte. Zum anderen ging es um den Umbau von Leonardo. Damit dies zeitig geschieht, soll die Landung möglichst am KSC stattfinden.

mfg STS-125

P.S.: Ist etwas unübersichtlich, vielleicht sollte man das vorheriege zum jeweiligen Thema zitieren.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 19. April 2010, 19:31:25
Es geht zum einen um die geplante Landund der Discovery. Die findet ja möglicherweise an der EDW in Kalifornien statt. Und H. J. Kemm meinte, dass sich das dann mit dem Start von Minotaur IV mit HTV-2 überschneiden könnte.

Da gibt es keinen Konflikt.
Zum einen liegen zwischen Vandenberg und Edwards ein paar Kilomterchen und wenn sich das Minotaur Startfenster öffnet, ist Discovery längst gelandet.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: bonsaijogi am 19. April 2010, 20:01:14
Bei NASA@Twitter (http://twitter.com/NASA) war wohl jemand sehr nervös ..
Ich hab das mal so gut ich kann übersetzt ;)

vor ungefähr 5 Stunden:
"1st Kennedy landing opportunity April 20 is at 7:33aET.
Edwards AFB in CA also will be available for Tuesday landing
opportunities.
"

Erste Landemöglichkeit am KSC am 20. April ist um 7:33  
(vormittags) Eastern Time. Die Edwards Air Force Base in
Californien wird für eine Landemöglichkeit ebenfalls verfügbar
sein.
_______________________________________________

vor ungefähr 4 Stunden dann:
"Correction: 1st Kennedy landing opportunity April 20
is on orbit 237 at 8:33a Eastern/ 7:33a Central time.
"

Korrektur:
Erste Landemöglichkeit am KSC am 20. April ist bei Orbit
237 um 8:33 (vormittags) Eastern Time/ 7:33 Central Time.
_______________________________________________

Danach dann noch eine Meldung:
"Let's try this 1 more time (after another cup of coffee):
Updated deorbit time is 6:28aET for 1st Kennedy landing
attempt at 7:34aET
"

Versuchen wir es noch einmal (nach einer weiteren Tasse Kaffee):
Aktualisierte Deorbit Zeit ist 6:28 (vormittags) Eastern Time für
den ersten KSC Landeversuch um 7:34 (vormittags) Eastern Time

 :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Alex am 19. April 2010, 21:51:13
Gibts wieder Grafiken zum Überflug über den Nordamerikanischen Kontinet? Ich kenne ein paar Leute in SC die sollten die Kamera im Anschlag halten können im Falle des Falles  ;) Die Grafiken für heutige Landung wären ja knapp daneben gewesen - aber Morgen . . .  ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-49 am 19. April 2010, 21:55:04
Hier die Groundtracks für morgen:
http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/shuttlemissions/sts131/news/landing.html


nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: matthias56 am 19. April 2010, 22:13:23
Hallo und Guten Abend (MESZ),

dass wäre welche Zeit in MESZ geshen von welcher Zeiteinheit?
Gruss Matthias
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Spaceman am 19. April 2010, 22:15:32
Die HD-Videos der Mission sind ja Spitze,
aber eins stört mich dann doch:

Warum machen die bei den HD-Aufnahmen nicht auch das Mikro an?
Zu den Videos würde ich doch auch gern die Akustik dazu hören.
Meiner Meinung nach gehört das eigentlich dazu.


Spaceman
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Blondi am 19. April 2010, 22:22:31
Hallo und Guten Abend (MESZ),

dass wäre welche Zeit in MESZ geshen von welcher Zeiteinheit?
Gruss Matthias

Aktualisierte Deorbit Zeit ist 6:28 (vormittags) Eastern Time = 12:28 MEZ
für den ersten KSC Landeversuch um 7:34 (vormittags) Eastern Time = 13:34 MEZ

Einfach 6 Stunden zu Eastern Time dazu, dann hast Du MESZ (bis zur Umstellung auf Winterzeit ...)

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 19. April 2010, 22:26:41
Warum machen die bei den HD-Aufnahmen nicht auch das Mikro an?
Zu den Videos würde ich doch auch gern die Akustik dazu hören.
Meiner Meinung nach gehört das eigentlich dazu.

Das ist mal so und mal so. Prinzipiell stellt die NASA diese HD Videos auch nicht zur Verfügung. Die werden von "Amateuren" mit überdimensionalen Empfangsschüsseln von einem Sat aus dem GEO abgefangen. Und dann auf filefront zur Verfügung gestellt. Das ist alles sehr komplex. Und sehr freundlich von denen.  :)


Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: technician am 19. April 2010, 22:27:35
Auf dieser Version der ISS-Position und Flugbahn (http://thomas-wehr.homeip.net/space/iss-position.php) sind auch gleich die Uhren mit den für uns wichtigen Zeitzonen ;-)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Spaceman am 19. April 2010, 22:33:40
Das ist mal so und mal so. Prinzipiell stellt die NASA diese HD Videos auch nicht zur Verfügung. Die werden von "Amateuren" mit überdimensionalen Empfangsschüsseln von einem Sat aus dem GEO abgefangen. Und dann auf filefront zur Verfügung gestellt. Das ist alles sehr komplex. Und sehr freundlich von denen.  :)

Gruß, Klaus

Aha,danke,ich dachte die kommen von NASA-TV in HD.  :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 19. April 2010, 22:56:17
Nochma ganz kurz offtopic:

Was heißt NASA TV HD... Dafür brauchste eine C-Band Schüssel (http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/digital.html#dish).

Also so ein Teil:

(https://images.raumfahrer.net/up002528.jpg) (http://s5.directupload.net/file/d/2134/t99udf3u_jpg.htm)

Hat nicht jeder... Und der HD Kanal ist auch nur sporadisch online, aber das führt jetzt zu weit weg vom Thema.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Androide am 19. April 2010, 23:02:36
MERLIN ist dieses Mikrogravitationsexperiment, dass sie im Mid Deck dabei haben.
Das hat wohl ne Fehlfunktion, sie werden sich aber zugunsten der Landevorbereitungen nicht darum kümmern.

Weiß man etwas darüber, ob man mit der Verzögerung der Landung um einen Tag sich dieser Sache nun zuwenden kann?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 19. April 2010, 23:25:06
Soweit mir bekannt, ist MERLIN nicht wirklich ein eigenständiges Experiment, sondern einfach ein kleiner Gefrierschrank mit Proben von allen möglichen Experimenten darin. Das kann so allerlei sein: Blut- oder Urinproben etwa von der ISS. Keine Ahnung, welcher Art diese Störung nun war, aber es wäre natürlich schon blöd, wenn die Proben nicht ununterbrochen gefroren gewesen wären.
Sollte das passiert sein, ist es jetzt auch nicht mehr wichtig - dann wären die Proben im Extremfall verdorben. Aber so schlimm muß es ja gar nicht sein. Und es ist völlig uninteressant dafür, ob das Shuttle ganz gewohnt weiter der Landung entgegensieht.
Das würde auch mit verdorbener Majonaise an Bord noch perfekt landen. ;-)

mfG, HAL

Bevor das jetzt noch seltsam klingt: Prioritäten, das wollt ich sagen. Die sollen erstmal sicher landen. Dann zählen die Ergebnisse der Forschungen.

Die gute Edith:
http://www.nasa.gov/mission_pages/station/science/experiments/MERLIN.html
Merlin ist also eher eine Studenten-Kühlbox für 3 Pizzen, eine Packung Fischstäbchen und ein Päckchen Gemüse - 2 Kubikfuß.
Minus 20 Grad als Maximum - hmm - aber OK, meine Tiefkühlbox schafft zwar mehr, aber übersteht keinen Raketenstart/-wiedereintritt.
(Manchmal fühle ich mich auch doof für meine simplen Vergleiche. Aber was helfen einem Zahlen, wenn man sie nicht einordnen kann ? Hallo Prof. Lesch.)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Blondi am 20. April 2010, 07:25:23
Guten Morgen!

Hoffentlich ist heute besseres Wetter in Florida. Hier die heutigen Landemöglichkeiten (alle Zeiten in MESZ):

Orbit 237 Kennedy deorbit burn 11:28 12:28 Landung 12:34 13:34.
(https://images.raumfahrer.net/up002523.jpg)
Orbit 238 Edwards deorbit burn 12:56 Landung 14:01.
(https://images.raumfahrer.net/up002524.jpg)
Orbit 238 Kennedy deorbit burn 13:02 14:02 Landung 14:08 15:08.
(https://images.raumfahrer.net/up002525.jpg)
Orbit 239 Edwards deorbit burn 14:30 Landung 15:35.
(https://images.raumfahrer.net/up002526.jpg)
Orbit 240 Edwards deorbit burn 16:05 Landung 19:11.
(https://images.raumfahrer.net/up002527.jpg)

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: nicnight am 20. April 2010, 08:28:24
Guten Morgen,

Auf ein neues heute, wichtige Information von Chris, man möchte Discovery wohl unter allen Umständen in Florida haben wenn’s nur irgendwie geht. Also sollte es heute nicht klappen mit dem KSC aber die Vorhersage für morgen wären gut dann bleiben Sie noch 1 Tag oben.

Entry FD Mr Lunney will only take Edwards if KSC is looking bad for Wednesday.

Allerdings die Vorhersagen für heute sehen sehr gut aus Wind aus 080/10 kts, Fernsicht mehr wie 6 miles, no significant weather, ein paar Wolken auf 3000ft

Update: CJ: "Good news, there's a GO forecast at KSC." - repeats the above. Fergie checking approaches.

Edwards is also GO forecast.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: nicnight am 20. April 2010, 08:48:48
Go für PLB (Payloadbay) Deaktivierung

(https://images.raumfahrer.net/up002522.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: nicnight am 20. April 2010, 09:42:20
We are go for payload bay door closing on time

2 Wetterupdate. Bis auf ein bisschen Nebel der uns die Suppe noch versalzen kann sieht alles gut aus. Man hofft das der Nebel sich noch auflöst dann haben wir bestes Landewetter für die erste Option KSC.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: nicnight am 20. April 2010, 10:06:30
Chris Ferguson ist mit einem T38 Jet in der Luft um mal zu schauen wie es ausieht. Und siehe da alles gut soweit, er sieht keine Beeinträchtigung für eine Landung bis auf ein bisschen Nebel in der Nachbarschaft der unter Beobachtung steht.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: vostei am 20. April 2010, 10:13:43
(https://images.raumfahrer.net/up002520.jpg)

Ein Northrop T-38 Talon der NASA - schicke Teile...

(https://images.raumfahrer.net/up002521.jpg)

Christopher John Ferguson

http://de.wikipedia.org/wiki/Christopher_John_Ferguson (http://de.wikipedia.org/wiki/Christopher_John_Ferguson)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: nicnight am 20. April 2010, 10:36:31
@Blondi

deine Zeiten über dem Grountrack Orbit 237,238 sind falsch da fehlt noch jeweils ne Stunde.

Also damit es keine Verwirrung gibt

Orbit 237 Kennedy deorbit burn 12:28 Landung 13:34.
Orbit 238 Kennedy deorbit burn 14:02 Landung 15:08.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Blondi am 20. April 2010, 10:59:15
@Blondi

deine Zeiten über dem Grountrack Orbit 237,238 sind falsch da fehlt noch jeweils ne Stunde.

Also damit es keine Verwirrung gibt

Orbit 237 Kennedy deorbit burn 12:28 Landung 13:34.
Orbit 238 Kennedy deorbit burn 14:02 Landung 15:08.

... dann hat sich die NASA auf ihrer Homepage auch geirrt (wenn man davon ausgeht, dass eastern daylight time gemeint ist, was ich annehme)  :(

http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/main/index.html (http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/main/index.html)

The first Kennedy opportunity Tuesday would see a deorbit burn at 5:28 a.m. with a landing at 6:34 a.m. For the second opportunity the deorbit burn at 7:02 a.m. would lead to a landing 8:08 a.m.

Um die Verwirrung zu vervollständigen noch ein Auszug aus dem Landing Blog:

The NASA Landing Blog will return Tuesday morning for extensive coverage of space shuttle Discovery's return to Earth. The first landing opportunity is at 7:33 a.m., which means the deorbit burn will take place at 6:31 a.m. Other opportunities at Kennedy and at Edwards Air Force Base, Calif, run throughout the morning, with the last coming at 12:11 p.m.

also Orbit 237 Kennedy deorbit burn 12:31 Landung 13:33 ...

Was ist nun wirklich richtig?  ???

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 20. April 2010, 11:07:00
Hallo,

Da hat die NASA auf ihrer Website wohl aus Versehen die Zeiten in CT (Central Time) angegeben:

(https://images.raumfahrer.net/up002519.jpg)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Blondi am 20. April 2010, 11:17:32
Hallo,

Da hat die NASA auf ihrer Website wohl aus Versehen die Zeiten in CT (Central Time) angegeben:

Gruß
Holi



Danke, habe die Zeiten korrigiert ...  :)

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: technician am 20. April 2010, 11:32:28
... ein neuer Ladetag ... das Wetter sieht etwas besser aus...

zur Zeit sagt mein Mission Control Center (http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php) "flach Nebel" bei Sicht 16km.

So GO for Fluid Loading
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: nicnight am 20. April 2010, 11:47:11
Zur Zeit werden die Start und Wiedereintrittsanzüge angezogen Go/NOGO Pool für den Deorbitburn in den nächsten 30 minuten. Ich sag mal es wird ein GO  :)

(https://images.raumfahrer.net/up002518.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 20. April 2010, 12:00:51
Der Nebel macht noch Probleme.

Gruß   Thomas
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 12:01:20
so gut wie abgeschrieben diese Landemöglichkeit. Sie warten noch ein paar Minuten bis sie es endgültig machen. Einen kleinen Hoffnungsschimmer haben Sie wohl noch...

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 12:11:41
Diese Landemöglichkeit wird nicht wahrgenommen. Also nächster Versuch in ca. 90min.



Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 20. April 2010, 12:20:44
Jetzt wird’s knifflig.
Bei der nächsten KSC Möglichkeit sind Schauer vorhergesagt.
Zwei Edwards Optionen sind GO, bei der dritten sind zu starke Höhenwinde prognostiziert.
Mal sehn ob sie dann Edwards nehemn, oder tatsächlich bis morgen warten.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 12:58:02
Einer der Wetterfrösche von nasaspaceflight hat sich schon ins Auto gesetzt nach Edwards...  :D

Zitat
That's it for me for now...  Hopefully someone can pick up weather and STA coverage.  I'm hitting the road for EDW...

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: xwing2002 am 20. April 2010, 13:01:01
Also wenn sie auf absolute Sicherheit gehen, dann greifen sie heute bei Edwards zu und sagen sich: "Lieber nen bißchen Geld extra für den Ferryflight, aber save runter sobald es geht!".
Wenn Edwards allerdings auch für morgen gute Wetteroptionen bietet, dann könnten sie pokern und sich beide KSC Möglichkeiten für morgen offen halten.
Was ist eigentlich mit Vandenberg?
Na jedenfalls, wenn ich die Wahl hätte, ob eine Aschewolke mich an einem Airport festhält oder miese Wetterbedingungen mich von einem Spaceport fernhalten - ich wüßte, was ich lieber hätte. ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 13:01:50
Wie kommt Ihr denn jetzt alle auf Vandenberg? White Sands ist die dritte Option...

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 20. April 2010, 13:05:21
(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land2400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land2.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land3400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land3.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land4400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land4.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land5400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land5.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land6400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land6.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land7400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land7.jpg)
(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)

Zunächst wird jedenfalls wieder das KSC anvisiert.

Gruß   Thomas
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Ruhri am 20. April 2010, 13:06:59
Wie kommt Ihr denn jetzt alle auf Vandenberg? White Sands ist die dritte Option...

Gruß, Klaus

Und White Sands kommt wegen des Staubes nur als allerletzter Ausweg in Frage. Die Discovery soll schließlich dieses Jahr noch einmal fliegen.

Und für alle zum Mitdenken: Vandenberg ist ein Raketenstartplatz (mit einem nie genutzten Shuttle-Launchpad), aber kein Landeplatz für Space Shuttles.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 13:12:18
Sie trinken jetzt wieder das salzhaltige Getränk (fluid Loading) was den Blutdruck steigern soll. Das Salz damit man nicht so schnell auf Toilette muss.

Zum zweiten Mal nun heute... Wie oft man das machen kann?

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 13:16:35
Das sieht schon noch bisschen neblig aus...
 
(https://images.raumfahrer.net/up002516.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002517.jpg)

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 20. April 2010, 13:16:59
Doch, es gibt in Vandenberg eine Shuttle Landebahn. Das ist aber keinen  Prime Landingsite (sie haben dort kein Equipment), d.h. in Vandenberg ist nur eine Notlandepiste.

White Sands steht nicht zur Verfügung, die Bahn dort ist aufgeweicht.
Könnte sein, dass das bis morgen abtrocknet.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 13:21:53
Die scheinen diesmal sehr zuversichtlich zu sein. Anhand der Bilder sieht das zwar für mich als Laie anders aus, aber die werden schon wissen was Sie tun.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Ruhri am 20. April 2010, 13:26:19
Doch, es gibt in Vandenberg eine Shuttle Landebahn. Das ist aber keinen  Prime Landingsite (sie haben dort kein Equipment), d.h. in Vandenberg ist nur eine Notlandepiste.

White Sands steht nicht zur Verfügung, die Bahn dort ist aufgeweicht.
Könnte sein, dass das bis morgen abtrocknet.

Gruß,
KSC

Und zu einem erklärten Notfall wird es hoffentlich nicht kommen - bleiben also die üblichen Verdächtigen, die Hauptlandepisten am KSC bzw. EAB.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 20. April 2010, 13:29:47
Das ist eh klar.
Die interessante Frage ist, was sie machen wenn die zweite KSC Möglichkeit heute auch NO-GO ist.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 13:35:04
Wetter ist auf go jetzt. Mal sehen wie sie entscheiden. Sieht aber gut aus.

(https://images.raumfahrer.net/up002515.jpg)

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: nicnight am 20. April 2010, 13:38:21
Discovery GO for the Deorbit Burn  :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 13:44:43
In 18min ist der deorbit burn. Also 14:02.

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: gio83.2 am 20. April 2010, 13:48:33
:) ja auf der track 238 für eiene Landung am KSC 33 um 08.08:37 CENT
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 13:51:47
(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/landing/1.jpg) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/landing/2.jpg)
 (Klicken zum vergrößern) Quelle: NASA TV

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 20. April 2010, 13:53:13
Ich drück so sehr die Daumen für eine Landung am KSC!!
Jippie...ein go...ab nach hause :)...

(https://images.raumfahrer.net/up002513.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002514.jpg)
 (von links: Charles Hobaugh/STS-129, Rick Sturckow/STS-128, Flugdirektor Bryan Lunney)

...9 Minuten bis zum deorbit burn ::)...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 20. April 2010, 13:58:03
(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land8400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land8.jpg)
(zum Vergrößern anklicken) (Quelle: NASA TV)

Gruß   Thomas
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 13:58:53
2:57sec wird der burn dauern.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 14:01:19
APU 2 gestartet.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 14:01:47
Good config for the burn!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 14:04:06
Triebwerke brennen nun.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 14:06:24
Good burn, keine Korrektur erforderlich!  :)

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 14:07:23
In 30 Minuten tritt Discovery in die Atmosphäre ein.


EDIT: Wer mag, kommt in den Chat (http://chat.raumfahrer.net/chat.shtml) für zeitnahe Infos über Geschwindigkeit und Flughöhe  :)

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Bongocarl am 20. April 2010, 14:08:04

Triebwerke brennen nun.

Oh mein Gott!  :o

Spaß beiseite, hoffen wir auf eine schöne Landung mit noch schöneren Bildern ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 20. April 2010, 14:10:15
"rien ne vas plus" ... Nichts geht mehr! ;)
Bremsmanöver ist beendet, die OMS-Triebwerke wurden wieder abgeschaltet...kein Weg mehr zurück...sie kommen heim :) :) :)!!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 14:12:02
(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/landing/3.jpg) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/landing/4.jpg)
 (Klicken zum vergrößern) Quelle: NASA TV

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 20. April 2010, 14:15:49
(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land9400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land9.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land10400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land10.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land11400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land11.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land12400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land12.jpg)
(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)

Gruß   Thomas
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 14:18:25
Die Nase wurde um 19 Grad angehoben bisher. Das werden gleich bis zu 45.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 20. April 2010, 14:20:28
Durchs Bremsmanöver wurde der Tiefpunkt der Bahn der Discovery in die Erdatmosphäre abgesenkt. Diesem sinkt sie jetzt entgegen und in etwa einer halben Stunde wird sie in ca. 120 km Höhe mit der obersten Luftschicht in Berührung kommen -> Wiedereintrittsgrenzschicht. Ab diesem Punkt beginnen die aerodynamischen Steuerflächen Wirkung zu zeigen und die Discovery ist nun kein Raumfahrzeug mehr, sondern ein Flugzeug. ::) :D

(https://images.raumfahrer.net/up002512.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 20. April 2010, 14:25:28
Smalltalk bitte im Chat  :)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 20. April 2010, 14:27:51
Alle drei APUs laufen, soweit alles OK.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: -eumel- am 20. April 2010, 14:35:42
Jetzt dürften sich langsam die oberen Schichten der Atmosphäre bemerkbar machen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 20. April 2010, 14:41:12
Da kommen Sie:

(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land13400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land13.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land14400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land14.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land15400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land15.jpg)
(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)

Gruß   Thomas
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 14:43:13
(https://images.raumfahrer.net/up002511.png)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 14:45:28
82km Flughöhe , Mach 23,8
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-125 am 20. April 2010, 14:49:05
Sie sind über dem Kontinent

(https://images.raumfahrer.net/up002510.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Starboard am 20. April 2010, 14:50:19
Ist das eigentlich der erste volle Überflug des Kontinents
seit STS-107?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 14:50:38
(https://images.raumfahrer.net/up002509.png)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 14:51:13
Mach 21 und 74km Flughöhe
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 20. April 2010, 14:53:00
69 km Höhe westlich von Casper, Wyoming

(https://images.raumfahrer.net/up002508.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-125 am 20. April 2010, 14:53:27
Die Discovery nähert sich ihrem Ziel:

(https://images.raumfahrer.net/up002507.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 14:54:45
(https://images.raumfahrer.net/up002506.png)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 14:55:00
Mach 14, 60km Höhe
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-125 am 20. April 2010, 14:57:17
15 Minuten noch bis zur Landung.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 14:57:44
Mach 9, 50km Flughöhe
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: KSC am 20. April 2010, 14:58:20
Sie überlegen, ob sie von Runway 33 auf die 15 umdisponieren.

Gruß,
KSC

Edit: es beleibt bei der 33
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 14:58:44
(https://images.raumfahrer.net/up002505.png)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 20. April 2010, 14:58:58
...über dem US-Bundesstaat Mississippi
(https://images.raumfahrer.net/up002504.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 20. April 2010, 14:59:42
(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land16400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land16.jpg)
(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)

Gruß   Thomas
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-125 am 20. April 2010, 15:00:55
Sie haben GPS.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 20. April 2010, 15:02:14
Air data probes laufen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 20. April 2010, 15:02:30
(https://images.raumfahrer.net/up002503.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-125 am 20. April 2010, 15:13:21
sie steht:

(https://images.raumfahrer.net/up002502.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 15:13:25
(http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/landing/5.jpg) (http://www.raumfahrer.net/~klausd/images/sts131/landing/6.jpg)
 (Klicken zum vergrößern) Quelle: NASA TV

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: armstrong am 20. April 2010, 15:13:53
Gratulation zur gelungenen Landung ;D ;D ;D :)

lg

Günter

www.vulkanlandsternwarte.at
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-125 am 20. April 2010, 15:15:50
Auch von mir Gratulation zu dem Ende einer zwar mit Fehlern behafteten Mission, die aber einfach nur cool war. Leider nur noch dreimal...

mfg STS-125
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: marten am 20. April 2010, 15:21:20
Willkommen zuhause, Discovery!  8)

klausd, du postest immer so tolle Bilder, vielen Dank (auch für die Videos, die sind ebenfalls genial)!!

Hier noch ein kleines Bildchen von mir:
(https://images.raumfahrer.net/up002501.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-5364552/STS-131_landing5.jpg.html)

http://www2.pic-upload.de/20.04.10/o3b9d947bpu5.jpg
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 15:22:06
;)

Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Luna am 20. April 2010, 15:25:10
Hallo

Zitat
Mach 9, 50km Flughöhe

Mach?  ???
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-125 am 20. April 2010, 15:25:47
Mach ist die Schallgeschwindigkeit. Mach 9 bedeutet 9fache Schallgeschwindigkeit.

mfg STS-125

P.S. Mein 200. Beitrag
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 15:27:44
(https://images.raumfahrer.net/up002485.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-125 am 20. April 2010, 15:28:09
Die APUs werden heruntergefahren.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Luna am 20. April 2010, 15:28:43
Danke für die Antwort!  :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-125 am 20. April 2010, 15:31:40
Die Discovery wird von einem Trupp aus Fahrzeugen umgeben.

(https://images.raumfahrer.net/up002500.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: abc123 am 20. April 2010, 15:32:16
gibts eigentlich ne livecam außer nasa tv? die schalten jetzt leider um und ich würde gerne weiter dem geschehen ums shuttle zuschauen :(
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tonthomas am 20. April 2010, 15:32:23
(http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land20260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land20.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land21260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land21.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land22260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land22.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land23260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land23.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land24260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land24.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land25260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land25.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land26260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land26.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land27260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land27.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land28260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land28.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land29260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land29.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land30260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land30.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land31b260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land31.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land32260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land32.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land33260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land33.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land34260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land34.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land35260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land35.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land36260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land36.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land37260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land37.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land38260b.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land38.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land39260b.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land39.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land40260b.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land40.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land41260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land41.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land42260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land42.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land43260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land43.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land44260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land44.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land45260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land45.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land46260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land46.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land47260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land47.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land48260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land48.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land49260.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/sts131land49.jpg)
(zum Vergrößern jeweils anklicken) (Quelle: NASA TV)

Gruß   Thomas
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Luna am 20. April 2010, 15:32:52
Wilkommen zurück, Discovery!!!  :D ;D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: spacer am 20. April 2010, 16:02:26
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr schönen Landung!
Während der Mission sind zwar einige Probleme aufgetreten, aber die Crew konnte viele davon auch bewältigen.

Auf jeden Fall war die Mission schön zum Zuschauen, schade, dass es nur noch 3 davon gibt...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: pato4sen am 20. April 2010, 16:42:40
Sie haben GPS.

Ist bei diesen Geschwindigkeiten GPS überhaupt zu gebrauchen?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 20. April 2010, 16:53:57
Ist bei diesen Geschwindigkeiten GPS überhaupt zu gebrauchen?


OT:

Geschwindigkeiten sind bei GPS kein Problem. Die GPS-Satelliten fliegen ja auch schon mit 20000 km/h, da macht es keinen großen Unterschied ob der Empfänger jetzt mit 100 oder mit 1000 km/h unterwegs ist.

Hier auf dem Boden ist das Problem bei höherer Geschwindigkeit die sich schnell ändernde Abschattung des Horizonts und die sich verändernden Mehrwegeeffekte durch Signalreflektierungen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: pato4sen am 20. April 2010, 18:26:10
Danke für die Info!

Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben, da hier sehr viel Wissen vermittelt wird, welches genau mein Inreressengebiet abdeckt - Astronomie und Raumfahrt.

Gruß, Rüdiger
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: NASA Andi am 20. April 2010, 18:29:56
Danke für die Info!

Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben, da hier sehr viel Wissen vermittelt wird, welches genau mein Inreressengebiet abdeckt - Astronomie und Raumfahrt.

Gruß, Rüdiger

da kann ich mich nur anschliessen
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: tobi453 am 20. April 2010, 18:33:25
Geschwindigkeiten sind bei GPS kein Problem. Die GPS-Satelliten fliegen ja auch schon mit 20000 km/h, da macht es keinen großen Unterschied ob der Empfänger jetzt mit 100 oder mit 1000 km/h unterwegs ist.

Hier auf dem Boden ist das Problem bei höherer Geschwindigkeit die sich schnell ändernde Abschattung des Horizonts und die sich verändernden Mehrwegeeffekte durch Signalreflektierungen.

Die Orbithöhe der GPS-Satelliten ist ca. 20.000km. Die Geschwindikeit ist da "nur" ca. 14000 km/h. ;)

Siehe:
http://www.wolframalpha.com/input/?i=gps+velocity+in+km%2Fh
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Nitro am 20. April 2010, 18:38:03
Die Orbithöhe der GPS-Satelliten ist ca. 20.000km. Die Geschwindikeit ist da "nur" ca. 14000 km/h. ;)

Siehe:
http://www.wolframalpha.com/input/?i=gps+velocity+in+km%2Fh

Grob geschätzt von mir ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 20. April 2010, 19:00:49
Hach, das war wieder eine Landung! Große klasse!!! Ich weiß nicht warum, aber heute konnte ich meinen vlc auf volle Lautstärke stellen und beim Durchbrechen der Schallmauer war es um mich geschehen! Mußte es mir wieder und wieder anschauen!!!

Herzlichen Glückwunsch zu dieser fantastischen Landung!

Die Crew ist mittlerweile natürlich ausgestiegen, allen geht es
gut und sie haben die Landebahn in ihrem Van verlassen...
(https://images.raumfahrer.net/up002487.gif)

Bye bye...und vielen Dank für diese grandiose Mission!!...
(https://images.raumfahrer.net/up002488.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002489.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002490.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002491.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002492.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002493.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002494.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002495.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002496.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up002497.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002498.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002499.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: arh am 20. April 2010, 19:12:35
Da ist sie also wieder zuhause die Discovery. Und Leonardo wird wohl rechtzeitig aus dem Laderaum rausgehoben werden, damit der Umbau zum PMM bis zum anvisierten Termin fertig werden kann. Damit gibt es jetzt aber nur noch letzte Flüge: STS-131 war der letzte Flug mit sieben Crewmitgliedern, und die nächsten Flüge sind jeweils die letzten Flüge für die jeweiligen Orbiter.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Staufi am 20. April 2010, 19:35:49
Ja so langsam kann man anfangen sich Notizen für die Geschichtsbücher machen. Es war auch wahrscheinlich das letzte mal das sich 13 Personen gleichzeitig in der ISS befunden haben. Bis das nächste mal so viele Raumfahrer im All sind und das auch noch im selben Raumfahrtzeug wird wohl einige Zeit vergehen. :'(
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 20. April 2010, 20:15:22
Hi,

die HD-Bilder zur Landung der Discovery sind da. Willkommen zurück.  :)
(https://images.raumfahrer.net/up002486.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up002486.jpg)
(klick für höhere Auflösung)
Alle weiter Bilder gibt es hier:
 Media Gallery (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=212)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 20. April 2010, 20:15:30
Hallo,

wer möchte, kann sich von NASA´s Website eine High Definition Version von Discoverys Landung herunterladen:

http://www.nasa.gov/multimedia/hd/index.html

Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluß der Mission. :)
Im Moment sind sie gerade dabei Discovery zur OPF zu transportieren.

Gruß
Holi
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Spaceflightfanatic am 20. April 2010, 20:31:44
Hallo!

Vielen Dank an alle für die gute Berichterstattung dieser eindrucksvollen Shuttle-Mission!

Viele Grüße,

NASA-Fan
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: JangoFett79 am 20. April 2010, 21:07:44
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Landung und zur erfolgreichen STS-131 Mission.
Leider konnte ich die Landung nicht verfolgen. :'(

Nun sind es also nur noch 3 Missionen. Schade, schade.


Mal was anders: Wo bekomme ich die Bilder vom Flyaround der STS-131-Mission?

P.S. 400er Beitrag

Liebe Grüße

Dominic
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-49 am 20. April 2010, 21:12:25
wer möchte, kann sich von NASA´s Website eine High Definition Version von Discoverys Landung herunterladen:

Endlich kann man auch mal der Landevideo in HD laden...darauf warte ich schon ewig  :)

Mal was anders: Wo bekomme ich die Bilder vom Flyaround der STS-131-Mission?

Die liegen noch auf den SD-Karten in Discovery  ;)
..sollten aber demnächst zur Verfügung gestellt werden.


nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 21:21:59
Endlich kann man auch mal der Landevideo in HD laden...darauf warte ich schon ewig  :)

Gibts doch schon ne ganze Weile? Hier STS 130 (http://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=20393.msg556489#msg556489)

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: fl67 am 20. April 2010, 21:25:08
(https://images.raumfahrer.net/up002485.jpg)

Klaus,
woher stammen diese coolen Google-Earth-Simulationen ?  :o

Frank
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: GlassMoon am 20. April 2010, 21:30:50
Das Addon für Google Earth gibts soweit ich weiß bei NASASpaceFlight L2 (http://www.nasaspaceflight.com/l2/) - kostet aber. Also danke klaus :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Satohm am 20. April 2010, 22:02:35
Hallo,

Mensch, die nehmen es aber genau: Da steht doch tatsächlich "Left Landing Gear Touchdown" als extra Punkt eingetragen.  ::)

Für mich sah es ziemlich gleichmässig aus. Sehr schöne, sanfte Landung. Kein Raumschiff kommt eleganter zurück....

Gruss, Satohm
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Wilhelm am 20. April 2010, 23:02:29
Habe soeben das Video über den Landeanflug angesehen: Dafür gibt es nur einen Ausdruck - MAJESTÄTISCH!!!

Grüsse

Wilhelm
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 20. April 2010, 23:42:01
Hallo,

...Floridatoday hat auch noch ein schönes Foto von Discoverys Landung....und so nah dran... :)

(https://images.raumfahrer.net/up002484.jpg) (http://1.bp.blogspot.com/_YGHJ18yf3y0/S83GqcyUd3I/AAAAAAAAAU0/hu6vUPQjW0w/s1600/mrb+Discovery+Landing+1.jpg)
Photo: Floridatoday - klick für etwas größeres Foto

http://flametrench.flatoday.net/2010/04/discovery-lands-safely-at-ksc-to-end-15.html

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 23:46:17
Ein Video über Montana was ich grade auf youtube gefunden habe, beeindruckend!  :D

Dort müsste Sie noch jenseits Mach 20 gehabt haben  :o

Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 20. April 2010, 23:57:49
Ein bisschen was für Insider:

Eine interessante Diskusion und Mimik im Flight Control Room mit dem Wettermann über Edwards und KSC. Davon hätte ich gerne mal n Livestream nächstes mal  :)

http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5892
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: -eumel- am 21. April 2010, 00:34:25
Ahh, ein Leckerbissen!
Davon würde ich auch beim nächsten Livestream gern mehr sehen, anstatt das ewige stumme Übersichtsbild vom Mission Control Room.
Es sollte doch auch um die Menschen gehen, die an einer solchen Mission arbeiten und Verantwortung tragen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 21. April 2010, 00:40:37
...Eine interessante Diskusion und Mimik im Flight Control Room mit dem Wettermann.

http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5892

Wirklich genial!! Habs verschlungen!!! Mega spannend der sonst nur als Stimmen wahrgenommenen Missionsleitung und allen Beteiligten um sie herum so zuschauen zu können! Würde ich mir auch mehr von wünschen! Genial wär jetzt natürlich noch die Shuttle-Cockpit Perspektive!! ::) :) :D

Ein Video über Montana was ich grade auf youtube gefunden habe, beeindruckend!  :D
Dort müsste Sie noch jenseits Mach 20 gehabt haben  :o...

Der Wahnsinn!!! :o

Eine kleine Bilderserie der Landung hat auch spaceflightnow zum Genießen :) :) :)...
(https://images.raumfahrer.net/up002483.jpg)
 Stephen Clark/spaceflightnow (http://spaceflightnow.com/shuttle/sts131/landing/)

Zum Abschluss noch, denn dann sind sie vollständig, die Wake-up Songs der letzten 2 Flugtage :)...

Missionstag 15
Wake-up Song: "Star Spangled Banner" für Alan Poindexter (Quelle: Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/STS-131))
Missionstag 16 (heute)
Wake-up Song: "On The Road Again" - Willie Nelson für The entire crew (Quelle: Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/STS-131))
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: SpaceInformer am 21. April 2010, 01:22:51
asdf
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 21. April 2010, 01:41:59
Wow, richtig geniale Fotos.  8)

Den aufgenommenen Sonic Boom musst Du uns dann aber auch noch zur Verfügung stellen  ;)

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: -eumel- am 21. April 2010, 01:56:14
Tolle Fotos, Marius! :D
Und das hast Du alles der Lufthansa zu verdanken?
Offenbar wissen die, was gut für ihre Kunden ist! ;) ;D
Ob deswegen ihre Aktien gestiegen sind? ???
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: SpaceInformer am 21. April 2010, 02:35:40
Tolle Fotos, Werner! :D
Und das hast Du alles der Lufthansa zu verdanken?
Offenbar wissen die, was gut für ihre Kunden ist! ;) ;D
Ob deswegen ihre Aktien gestiegen sind? ???

Zum Thema Lufthansa schreibe ich nichts sonst gibt es ne Forumsperre für mich - ich bin total verärgert - mit viel Glück am 28.4. ein Platz! Einen Arbeitsplatz hat man ja auch noch - Hauptsache die Fluglinien schreien schon Schadenersatz - was ist mit mir?

Morgen steht Roll Out STS-132 an - Zeit habe ich ja - seit 1.4. hier.

Grüße Marius (Werner ist der Familienname :-)  )
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: -eumel- am 21. April 2010, 02:59:37
Sorry Marius, ich habe den Namen geändert.

Wie schätzt Du vor Ort das Wetter ein?
Während der Discovery Landung und auch danach sah es recht beständig aus.
Deshalb schien es verwunderlich, daß der Atlantis Rollout wegen Gewitterneigung verschoben wurde.
Ist denn das Wetter so unbestimmt, oder hat es sich stabilisiert?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: SpaceInformer am 21. April 2010, 04:22:59
Sorry Marius, ich habe den Namen geändert.

Wie schätzt Du vor Ort das Wetter ein?
Während der Discovery Landung und auch danach sah es recht beständig aus.
Deshalb schien es verwunderlich, daß der Atlantis Rollout wegen Gewitterneigung verschoben wurde.
Ist denn das Wetter so unbestimmt, oder hat es sich stabilisiert?

Roll Out wird am Mittwoch 6.00h Ortszeit stattfinden. Wettervorhersage war auch für Dienstag bei 30% Regenchance. Um 17h Ortszeit (23h MESZ) aus dem Space Shop raus und gegen den Himmel geschaut - da habe ich schon gewusst was kommen wird - NSF gecheckt und mich mit Lufthansa beschäftigt.

Welche Umkreis Kriterien hier existieren kenne ich nur vage - südlich vom KSC waren dunkle Wolken; die sind aber gegen Süden gezogen. Wie ich gehört habe, sind hier die Bedenken wegen Blitzeinschlägen beim Überstellen. Ich weiss z.B. von einem Freund, dass man nicht in die OPF darf, wenn  Blitzgefahr besteht (er hat es erlebt).

Wetter hier ist Florida April Wetter - entweder schön oder Regen (war die letzten Tage der Fall - daher auch die Nebelsuppe in der Früh).

Die Landung und Wetter errinnert mich an den STS-127 Start 15.7.2009 - Wetterumschwung wie bei Amazon bestellt - kommt sofort. Damals hat es wie verrückt geregnet - Sichtweite 5 km und auf die Minute genau kam der Wind zum ausräumen der Area.

Grüße, Marius
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Jo am 21. April 2010, 14:38:23
Ein Video über Montana was ich grade auf youtube gefunden habe, beeindruckend!  :D

Dort müsste Sie noch jenseits Mach 20 gehabt haben  :o


Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber das ist mit Sicherheit ein Flugzeug und nicht die Discovery.  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: STS-49 am 21. April 2010, 15:15:09
Ein Video über Montana was ich grade auf youtube gefunden habe, beeindruckend!  :D

Dort müsste Sie noch jenseits Mach 20 gehabt haben  :o


Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber das ist mit Sicherheit ein Flugzeug und nicht die Discovery.  ;)

Das sehe ich auch so...
Man kann sogar das Flugzeug selbst erkennen.

Hier mal ein Vergleich...der Orbiter ist von Plasma eingeschlossen und nicht mehr selbst erkennbar. Außerdem beweget er sich viel schneller.
[/youtube]

nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 21. April 2010, 15:30:57
Das sehe ich auch so...
Man kann sogar das Flugzeug selbst erkennen.

Habt Recht, nächstes mal lese ich auch die Kommentare die im youtube Video drunter stehen und nicht nur den Titel von dem Video  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Captain-S am 21. April 2010, 17:01:50
Gibts diesmal keine Fly-Around-Photos von der ISS?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 21. April 2010, 17:23:03
Doch die kommen schon noch. Das dauert diesmal etwas, weil man sie nicht gleich am FD13 wegen der defekten KU-Band Antenne zum Boden senden konnte.

siehe auch hier von nico  ;)
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=8192.msg145018#msg145018
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 21. April 2010, 19:50:09
Hier mein aktuelles STS 131 Mission Music Video. Viel Spass damit  :D

Zunächst nur als Version zum runterladen, youtube folgt heute am späten Abend, wenn es in 720p verarbeitet ist.

Ich empfehle dringend den VLC Player (http://www.videolan.org/vlc/) beim abspielen. Beim Windows Media Player hat es bei mir geruckelt.

(https://images.raumfahrer.net/up000614.jpg) (http://www.spacevideo.org/content/downloads/)


Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: crash1411 am 21. April 2010, 20:15:41
Dein Video ist mal wieder Hammer geil Klausd.
Vielen dank dafür-
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Romsdalen am 21. April 2010, 21:13:44
Super Video! Vielen Dank!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: kawajet am 21. April 2010, 22:05:42
Ein absolut geniales Video.
Vielen Dank für diese tolle Arbeit, sowas kann man nun mal nicht einfach aus dem Ärmel schüttlen. :)

Gruss
Kawajet
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 21. April 2010, 23:52:05
Danke  ;)

Und die youtube Version!

&hd=1

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 22. April 2010, 06:38:31
Moin,

hammer Video, danke Klaus!!!  :) :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Olli am 22. April 2010, 08:43:38
@Klaus:
Wieder einmal Wahnsinn...wie willst du das noch toppen?? Der letzte Shuttle-Flug kommt doch erst noch...;)



Nachdem die Discovery nun wieder in ihrer OPF angelangt ist, gibt es nun die ersten Postflight-Untersuchungen. Desweiteren wird das MPLM Leonardo aus der PLB gehoben und zurück in die SSPF gebracht.

Grüße,
Olli
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 22. April 2010, 17:41:37
...Nachdem die Discovery nun wieder in ihrer OPF angelangt ist, gibt es nun die ersten Postflight-Untersuchungen...

Darf natürlich nicht fehlen...
...die Discovery bei ihrer Einfahrt in die OPF 3 (Orbiter Processing Facility) :D...

(https://images.raumfahrer.net/up000587.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up000588.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up000589.jpg)
 (Quelle (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=212))
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: troll66 am 22. April 2010, 19:30:16
@ klausd

echt Klasses Video  :)

Habe eine tolle Reentry Animation der STS 119 entdeckt die ich euch nicht vorenthalten wollte  :) Echt genial.

Gruß Thomas


(by AztroNut66)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 22. April 2010, 19:55:00
Ist jetzt schon ein paar Augenblicke her, da ich dein Video gesehen habe (etwa 2 Stunden). Dennoch möchte ich , hoffentlich im Namen aller Raumconler, eine Anstellung bei der NASA nahelegen  ;) . Das ist ja nicht das erste Mal, das du sowas tust - und du wirst immer noch besser, obwohl man das mal gar nicht für möglich hält. Mensch, du steckst deren Video-Menschen doch glatt in die Tasche. Man könnte auch sagen: du verkaufst die NASA besser, als es deren eigene Leute tun.
Du hast ein unglaubliches Talent für solche Videos - genau das richtige Fingerspitzengefühl.

Guter Mann, weitermachen !!!!!
respektvoll, HAL

Hoppla, ich habe deinen Namen gar nicht erwähnt, klausd. Naja, war auch nicht nötig.  :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 22. April 2010, 20:32:46
Super das Euch das gucken genauso viel Spaß macht wie mir das erstellen  :D


Guter Mann, weitermachen !!!!!

Nur womit? STS 132, 133, 134 und ein Shuttle Tribut. Und dann???  So gutes Videomaterial hab ich von den anderen privaten mit Sicherheit nicht zu erwarten  :'(

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 22. April 2010, 20:37:30
Ja schade, aber die letzten Videos können wir genießen.

Da fällt mir ein, ich hatte auch dein Delta 4 Video gesehen. Also es muss nicht immer eine bemannte Mission sein.  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: krischan am 22. April 2010, 20:58:14
WOW, Großartiges Video Klaus. Respekt!

Wie lange hast du dafür gebraucht?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: matthias56 am 23. April 2010, 10:07:55
Hallo und Guten Morgen,

in den heutigen Morgennachrichten wurde gemeldet, dass ein Start vom KSC vorgenommen wurde mit einem neuen Shuttle! Gibts darüber ein gesondertes Forum oder ist doch so geheim, dass man darüber hier nicht findet? Habe schon verzweifelt gesucht, aber nichts gefunden!
Gruss Matthias :D :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Blondi am 23. April 2010, 10:18:37
Hallo und Guten Morgen,

in den heutigen Morgennachrichten wurde gemeldet, dass ein Start vom KSC vorgenommen wurde mit einem neuen Shuttle! Gibts darüber ein gesondertes Forum oder ist doch so geheim, dass man darüber hier nicht findet? Habe schon verzweifelt gesucht, aber nichts gefunden!
Gruss Matthias :D :D

Wahrscheinlich ist X37-B gemeint, da gibt es einen eigenen Thread :
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7955.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7955.0)

lg
Werner
Titel: Re: *ATLANTIS* - STS-132 *ULF4 (DCM, ICC-VLD)* / Vorbereitung
Beitrag von: Petronius am 23. April 2010, 12:02:54
Oder auch unsere Portalmeldung:

http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/23042010030303.shtml
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: klausd am 24. April 2010, 01:43:43
Die ISS Fly Around Bilder sind da:
(https://images.raumfahrer.net/up000558.jpg)
 mehr hier (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-131/ndxpage75.html)

Gruß, Klaus
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: manuma am 24. April 2010, 05:36:05
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, das ist TOP-Arbeit, welche Du da geleistet hast, Klaus  :) You did an outstanding job.

Gruß  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Holi am 25. April 2010, 22:35:27
Hallo,

...neben Klaus seinem super Missionsvideo (Danke nochmal dafür  :)) sei auch hier noch das STS-131 Video von Max-Q Entertainment erwähnt...haben doch beide Videos das gleiche "Feeling":  ;)  8)

-->  STS-131 - "Passing of the Blue Crown" (http://www.maxqent.com/videos/49_NSF131_POTBC.mpg)  (98 MB MPEG-Datei)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: GlassMoon am 26. April 2010, 00:02:12
Beides extrem gute Videos, aber diesesmal spricht mich die Musik von Max-Q viel mehr an, toll :o
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 26. April 2010, 18:28:53
Ich habe es tatsächlich noch nicht geschafft klaus sein Video zu schauen! Das soll ja mit absoluter Ruhe genossen werden und irgendwie blieb die Zeit noch nicht. Und nun sind es schon 2 Videos ;D...super...das wird heut Abend ganz gemütlich nachgeholt. Freu mich drauf! ::) :) :D

Mit der Ankunft der Discovery in ihrer OPF konnte man die Abschlussarbeiten der Mission starten. Zu den ersten Aufgaben zählen/zählten eine Inspektion der beschädigten Hitzeschutzkacheln, das Entladen von Leonardo und dem zurückgebrachten leeren Ammoniaktank.
Das Modul und der Tank kamen heut dann auch schon in der SSPF an...

(https://images.raumfahrer.net/up000496.gif)

Dann kann es ja bald losgehen, mit der Vorbereitung Leonardos zum letzten Flug in einem Space Shuttle und dem Anpassen für seinen permanenten Einsatz als Teil der Internationalen Raumstation! Der Ammoniak wird gewartet und neu befüllt. Auch er wird wieder nach oben verfrachtet und als Ersatztank der Station dienen. :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 27. April 2010, 00:59:54
Einfach wunderbar!!! :) :) :)
Schon gibt es ein paar klasse Aufnahmen von den  Arbeiten in der OPF 3 (Orbiter Processing Facility). Leonardo wird samt dem leeren Tank aus der Ladebucht der Discovery in den Payloadkanister verladen, in dem beide den Weg zur SSPF (Space Station Processing Facility) antreten können/konnten...

(https://images.raumfahrer.net/up000488.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up000489.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up000490.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up000491.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up000492.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up000493.jpg)
 (Quelle (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm))
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Olli am 02. Mai 2010, 13:49:15
Hallo,

noch ein kurzer weiterer Nachtrag zur Mission der Discovery.
Habe im neuen NASA-Video-Portal folgendes Video gefunden.

Ist schön gemacht.

http://www.nasa.gov/multimedia/videogallery/index.html?media_id=13242171 (http://www.nasa.gov/multimedia/videogallery/index.html?media_id=13242171)

Viel Spass beim schauen,
Olli
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: starlight am 02. Mai 2010, 19:05:48
Endlich hab ich es geschafft!! :) Angefangen mit dem Video von Olli und aufgehört mit klaus seinem. Danke für alle und ein besonders großes Dankeschön an klaus!!! Einfach spitze! Gänshaut pur!!! :) :) :)

Hin und wieder schaue ich auf den Twitpic-Seiten der STS-131 Crew vorbei und bei Clayton C. Anderson bleibe ich oft hängen. Er zeigt nach und nach noch ein paar Bilder seiner Erlebnisse mit und während der Mission. Alle machen einfach nur Spaß, doch eines muß hierher!! Es zeigt einen Teil unserer Milchstraße, aufgenommen aus ihrem Space Shuttle, der Discovery. Einfach fantastisch :o...
(https://images.raumfahrer.net/up000452.jpg)
 (Quelle (http://twitpic.com/photos/Astro_Clay))
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Alex am 02. Mai 2010, 19:48:14
Das Bild ist eine Meisterleistung! Hochachtung!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: SpaceInformer am 10. Mai 2010, 22:40:11
Hier der Startsound digital aufgenommen - konnte die Datei noch nicht bearbeiten.

15mb - bei 15.35 min wird es interessant - leider war teilweise meine Kamera zu hören.

http://www.spaceinformer.at/DW_A0096.wav

Grüße, Marius
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: Gertrud am 01. Juni 2010, 09:40:17
Hallo Zusammen,

hier habe ich ein interessantes Video entdeckt,
welches in Zeitraffer den Weg von Discovery StS-131 zum Start zeigt:

http://www.scienceblogs.de/frischer-wind/2010/05/faszinierendes-video-go-for-launch.php (http://www.scienceblogs.de/frischer-wind/2010/05/faszinierendes-video-go-for-launch.php)


Gertrud
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS-131- *MPLM Leonardo*/ Mission und Landung
Beitrag von: rm39 am 11. Dezember 2010, 13:29:00
In Their Own Words: NASA Astronaut Dorothy Metcalf-Lindenburger in HD

Hier beschreibt Dorothy Metcalf-Lindenburger ihre Eindrücke von der STS-131 Mission mit der Discovery im April 2010.
 (https://www.youtube.com/watch?v=8HaEioEwyzk#ws[/url)