Raumcon
Raumfahrt => Konzepte und Perspektiven: Raumfahrt => Thema gestartet von: tobi453 am 04. Mai 2009, 11:45:18
-
EADS erforscht gerade Luftsegel um den Deorbit von Raketenstufen zu beschleunigen. Diese Segel sollen den Luftwiderstand dramatisch erhöhen und es ermöglichen, dass die Oberstufe einer Ariane 5 Rakete von einer GTO Mission innerhalb von 25 Jahren (im Gegensatz zu 100 Jahren) in die Erdatmosphäre eintritt. Eine solches Segel wäre zudem sehr leicht. Für eine Ariane 5 Oberstufe wären 250 m^2 Segel notwendig.
Wie groß der Effekt eines solchen Segels ist, soll der Satellit Microscope erforschen.
Quelle:
http://news.bbc.co.uk/2/hi/science/nature/8029899.stm
Na das klingt doch nach einem interessanten und realisierbaren Konzept. ;)
-
Das könnten wir dann im Konzeptbereich weiter diskutieren ... ;)
-
Ach ja ... 250m2
-
Korrigiert. ;)
PS: Den Fehler hab ich natürlich extra eingebaut um zu testen ob es jemand gelesen hat. ;D