Raumcon
Raumfahrt => Organisationen, Unternehmen und Programme => Thema gestartet von: Hansjuergen am 01. April 2009, 22:46:42
-
Es ist heute zwar der 1.April, aber vielleicht ist ja doch was dran.
Die indische Raumfhartagentur ISRO will ein indisches Space-Shuttle bauen (siehe ISRO-Foto der Studie)
(https://images.raumfahrer.net/up016972.jpg)
Berichtet wurde darüber in The Hindu:http://www.hindu.com/2009/04/01/stories/2009040161821100.htm
Hansjürgen, der auf weitere Recherche geht ;)
-
Wie es jetzt ausschaut ist es doch kein Aprilscherz, bereits am 13.August 2007 brachte die russische Presseagentur RIAN einen Bericht über die indische Space-Shuttle-Studie. Auch darin wird berichtet das man im Jahre 2010 die ersten Testflüge machen will.
Hier der Bericht: http://en.rian.ru/world/20070813/71203530.html
Hansjürgen
-
Das mit den Testflügen steht doch auch in dem TheHindu Bericht. 2010 soll es einen ersten Test auf einer Höhenforschungsrakete geben. Anschließend soll das Fluggerät selbstständig den Wiedereintritt überstehen und im Meer landen, von wo es aber nicht geborgen wird, weil dies bei dem Testflug zu teuer wäre. Erst bei späteren Flügen wird man es auch bergen.
-
Allerdings kann der Techologie-Demonstrator nicht besonders groß sein. Als Rakete wird die erste Stufe einer SLV-3 verwendet. Die gesamte Rakete hat eine Nutzlast von 40 kg, die erste Stufe dürfte deutlich darunter liegen. Allerdings will man ja wohl (noch) keinen Orbit erreichen.
http://www.raumfahrer.net/news/newsbits/newsbits.shtml#02042009182622
GG