Raumcon
Raumfahrt => Konzepte und Perspektiven: Raumfahrt => Thema gestartet von: Hansjuergen am 28. Oktober 2008, 18:00:43
-
e-CORCE - a webcam for Earth
Seit 2006 arbeitet CNES an einem innovativen Satelliten-Projekt unter dem Namen e-CORCE - Webcam für die Erde:
Hierbei sollen 13 Micro-Satelliten welche in einer Höhe von 600km ab 2014 allwöchentlich aktuelle Bilder von allen Kontinenten ins Internet stellen sollen mit einer Auflösung von 1m pro Bildpixel
So die Aussagen von Jean-Pierre Antikidis, der diesen Traum verwirklichen will, bei einer Pressekonferenz der CNES am 15.Oktober 2008.
Nachfolgend eine Skizze von dem Micro-Satelliten-Netz das benötigt würde:
(http://i33.tinypic.com/2djvrf6.png)
Und so wäre ein Ausschnitt für den Benutzer sichtbar wie hier auf dem Foto vom Eifelturm in Paris:
(http://i34.tinypic.com/qn901l.jpg)
Mehr über e-CORCE gibt es hier: http://www.cnes.fr/web/CNES-en/6966-e-corce-a-webcam-for-earth.php
Hansjürgen
-
Klingt gut! :)
Aber wenn es wochenlang bewölkt ist (z.B. Novemberwetter)?
Dann haben wir zwar aktuellere Bilder, aber sehen nix mehr: :-?
-
Hallo eumel!
Da hast Du recht, ist dann wohl nur ein "Schönwetter-Programm" wobei ich mir auch nicht sicher bin wie es da mit "Millitärbereichen" aussieht und ob man dort sich nicht ziert?
Hansjürgen
-
Also auf dem Bild "e-CORCE simulation 1pixel=1metre" sind aber pro Meter etliche Pixel vorhanden.
Zum Beispiel ist der Mittelstreifen auf der Strasse sicher nicht 1Meter breit, trozdem hat er etliche Pixel in der Breite.
Ich weiss Detail am Rande, ist mir aber sofort aufgefallen.
-
Hi!
Da werden sich datenschützer wieder aufregen. :-/ Schließlich ist das (wenn es nicht gerade bewülkt ist), die best Überwachungsmöglichkeit.
Gibt es solche Projekte eigentlich auch in anderen Wellenlängen (z.B. Infrarot, UV, ...)?