ad infinitum
Ereignis | | | Julianisches Datum |
---------------------- | + | -------------------------- |
Perihelpassage | | | 2454815,9 |
Zusammentreffen | | | 2454805,5 |
Quelle | | | Datum | | | JD (Julian Date) | | | Sonnenabstand | | | Zeit des Periheldurchgangs (JD) |
HORIZONS* | | | 05.12.08 | | | 2454805.5 | | | 1.16AU | | | 2454816.8 |
Orbitdiagramm** | | | 05.12.08 | | | --- | | | 3.312AU | | | --- |
Element | | | Quelle * | | | Quelle ** |
Exzentrizität | | | 0.775° | | | 0.778° |
gr. Halbachse | | | 5.11 AU | | | 4.96 AU |
Perihelabstand | | | 1.14 AU | | | 1.10 AU |
Inklination | | | 4.22° | | | 5.90° |
aufsteigender Knoten | | | 343.35° | | | 27.65° |
Argument Perihel | | | 53.58° | | | 11.21° |
Umlaufperiode | | | 4215d | | | 4038d |
Already we have seen that our photometric precision averages down as the inverse square root of the number of images, so our space-based data are free of the "red noise" that often plagues ground-based observations.
1/f²-Rauschen (auch „Braunes“ oder „Rotes Rauschen“ genannt) bezeichnet ein Rauschen mit einem Amplitudenverlauf umgekehrt proportional zum Quadrat der Frequenz (~ 1/f²). Der Amplitudenverlauf sinkt dabei um 6 dB je Oktave.
Die Brownsche Molekularbewegung entspricht zum Beispiel einem 1/f²-Rauschen.
Auch EPOXI hat seine Triebwerke gezündet. ...Haben im Portal eine Meldung dazu:
FlyBy erfolgreich durchgeführt.
Totgesagte leben länger ...
Deep Impact ist jetzt offiziell aufgegeben worden. Man hat es trotz aller Versuche nicht geschafft die Kommunikation mit der Sonde wieder herzustellen.
Although the exact cause of the loss is not known, analysis has uncovered a potential problem with computer time tagging that could have led to loss of control for Deep Impact's orientation