Raumcon

Raumfahrt => Bemannte Raumfahrt => Thema gestartet von: STS-49 am 15. November 2008, 10:28:51

Titel: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 15. November 2008, 10:28:51
Hi,

Nachdem heute Morgen um 1:55 Uhr MEZ die Raumfähre Endeavour planmäßig gestartet ist eröffne ich mal den Thread zur Mission und Landung.

Richtig spannend wurde es heute früh als nach einem bis dahin absolut problemfreien Countdown 15 Minuten vor dem Start eine nicht gesicherte Tür im Whiteroom entdeckt wurde.
Nach kurzer Diskussion entschied sich das Launchteam trotzdem für ein "Go for Launch" und die Endeavour legte einen Bilderbuchstart hin.

 :D :D

Bilder vom Start gibt es hier:
http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=4

Und das Startvideo könnt ihr hier ansehen oder downloaden:
http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=4436:sts-126-launch-endeavour&catid=1

(http://666kb.com/i/b3uja4yq7e9dw7ent.jpg)
Bild:Nasa

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 15. November 2008, 10:38:17
Noch ein paar weitere Videos vom Start:

Ascent Flight Control Team:
http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=4438:sts-126-ascent-flight-control-team-video-replay&catid=1

Launch Replays (verschiedene Perspektiven):
http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=4440:sts-126-additional-launch-replays&catid=1


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS 126 *MPLM Leonardo* / Countdown & Start
Beitrag von: arh am 15. November 2008, 10:13:13
Auf NASA TV gibt es gerade jede Stunde die Flight Day 1 Highlights, die klarerweise den Start enthalten. Wer den nochmal sehen will, kann sich den jede Stunde ungefähr 20 Minuten nach der vollen Stunde ansehen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Espega am 15. November 2008, 11:01:13
Hi,

mich würde jetzt schon interessieren, ob wir den White-Room Techniker
mit der Rückennummer 6 nochmal wiedersehen werden.
Der war schlieslich der mit der Checkliste.
Er dürfte letztlich für die ungesicherte Tür verantwortlich sein.
Leider leider konnte man die letzten 5 Minuten aus dem WhiteRoom nicht mehr sehen.

Gruß
Ewald aka espega
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 15. November 2008, 11:05:47
Hi,

hier noch ein Screener von 3 Herren,die sich schon sehr auf Besuch freuen (ca 15 Sekunden nach dem Liftoff):
(http://i37.tinypic.com/2s5xp4p.jpg)

@Mane: Danke auch von mir - dein Bericht vom Start liest sich wirklich schön ! :)

mfG HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 15. November 2008, 11:17:26
Hier der Flugplan für Flightday 2 :

Flight Day 2

Sat 16:55 MEZ...00...15...00...Crew wakeup
Sat 18:50 MEZ...00...16...55...NC-2 rendezvous rocket firing
Sat 19:00 MEZ...00...17...05...SRMS unberths OBSS
Sat 19:03 MEZ...00...17...08...NPC rendezvous rocket firing
Sat 19:45 MEZ...00...17...50...Ergometer setup
Sat 20:15 MEZ...00...18...20...Spacesuit checkout preps
Sat 20:15 MEZ...00...18...20...OBSS starboard wing survey
Sat 20:45 MEZ...00...18...50...Spacesuit checkout
Sat 22:00 MEZ...00...20...05...Crew meals begin
Sat 23:00 MEZ...00...21...05...OBSS nose cap survey
Sat 23:50 MEZ...00...21...55...OBSS port wing survey
Sun 00:50 MEZ...00...22...55...Spacewalk equipment prepped for transfer
Sun 02:05 MEZ...01...00...10...SRMS berths OBSS
Sun 02:45 MEZ...01...00...50...OMS pod survey
Sun 02:50 MEZ...01...00...55...LDRI downlink
Sun 03:05 MEZ...01...01...10...Centerline camera setup
Sun 03:35 MEZ...01...01...40...Orbiter docking system ring extension
Sun 03:44 MEZ...01...01...49...NC-3 rendezvous rocket firing
Sun 04:05 MEZ...01...02...10...Rendezvous tools checkout

Stimmt das so ?

Quelle:
http://www.spaceflightnow.com/shuttle/sts126/fdf/126flightplan.html

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Hans am 15. November 2008, 11:21:58
Hi,

möchte mich bei allen bedanken, für die vorzüglichen Berichte und Informationen, die das Ereignis eindruckvoll begleiten. Es ist immer wieder eine große Freude in diesem Forum zu weilen.

Gruß

Hans   :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 15. November 2008, 11:52:29
Wenn wir schon so viele Videos hier verlinkt haben, verlinke ich auch mal das 'offizielle' Launch-Video: http://www.nasa.gov/mp4/290695main_ksc_111408_sts126_launch.mp4 Das ist deutlich kürzer als die space-multimedia-Videos, findet sich dafür aber in den NASA-Podcast-Feeds.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Starboard am 15. November 2008, 15:10:16
Zitat
Hi,
mich würde jetzt schon interessieren, ob wir den White-Room Techniker
mit der Rückennummer 6 nochmal wiedersehen werden.
Der war schlieslich der mit der Checkliste.

Anscheinend wird keiner bestraft. Lt. SpON:

Zitat
Der Mann habe seinen Fehler zugegeben und werde nicht bestraft, erklärte Startdirektor Mike Leinbach.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 15. November 2008, 15:22:15
Die FD1-Highlights gibt es als Download unter http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=4442:sts-126-flight-day-1-highlights&catid=1. Sehenswert.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tonthomas am 15. November 2008, 15:26:25
Ein Sensor in der Haltvorrichtung könnte imho verwendet werden, um bei einer unvollständigen Sicherung der fraglichen Tür sofort eine Meldung zu haben.

Es ist schon krude, daß das Vorkommnis ausgerechnet bei Startvorbereitungen geschah, während der die Berichterstattung von NASA so intensiv von dem Mitarbeiter mit den Checklisten im weissen Raum gesprochen hat.

Gruß   Thomas
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Starboard am 15. November 2008, 15:28:53
Ich habe noch eine Frage zu dieser Grafik:

http://www.celestrak.com/events/STS-126/SpaceView.gif

Sie zeigt, dass das Shuttle zwar in die gleiche Richtung startet wie die ISS. Dennoch erfolgt der Start seitlich versetzt zu der momentanen Bahn der ISS. Warum startet das Shuttle nicht, wenn die Bahn genau über dem Startplatz verläuft?

Kann dieser seitliche Versatz im All durch Steuerdüsen ausgelichen werden?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 15. November 2008, 16:03:49
Hi,

Ich hab mal ein Bild vom Orbiter Accsses Arm Retract rausgesucht.
Während diese Tür oder Blende aufklappte sah man das Teil was ich für den nicht eingesteckten Sicherungsstift halte.

Rechts zum Vergleich ist das Manuever von STS-123 zu sehen.

STS-126                                                                                           STS-123
(http://666kb.com/i/b3urt1h7op0umvlfj.jpg) (http://666kb.com/i/b3urzmzp2zx6bjz9b.jpg)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 15. November 2008, 16:04:51
Moin Starboard sieh mal auf (http://i35.tinypic.com/w19v6s.png) (http://thomas-wehr.homeip.net/space/earthview.php) http://thomas-wehr.homeip.net/space/earthview.php nach. Dort kann man erkennen, dass sich die beiden Körper immer mehr annähern (laut NasaTV ca. 700NM pro Orbit.

Im Prinzip kann man es sich so vorstellen, dass sich das Shuttle an die ISS heranschraubt - bei mir auf der Seite sieht man die Abwicklung dieses Prozesses.

Das Shuttle ist momentan mit einer geringfügig niedrigeren Inklination (51.6193) als die ISS (51.6435) unterwegs, so dass sich die Bahnen schneiden werden.

Ein Start direkt in einen Überflug hinein, würde zu wenige Startfenster liefern.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Starboard am 15. November 2008, 16:21:45
Danke Technician  :D!

Aber wie muss ich mir das Ankoppeln vorstellen? Wird das Schuttle vorher durch Steuerimpulse auf die gleiche Inklination gebracht wie die ISS oder bildet sich durch das Zusammenschließen eine neue gemeinsame Inklination (Vektorrechnung...)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 15. November 2008, 16:29:40
LD Michael Leinbach hat sich in der Pressekonferenz nach dem Start zu der problematischen Tür geäußert.
Demnach ist so etwas bisher noch nie vorgekommen, er schloss nicht aus, dass die Closeout Prozeduren deswegen geändert werden. Das verantwortliche Closeout Crew Mitglied sei nach dem Start auf ihn zugekommen und habe die volle Verantwortung übernommen.
Disziplinarische Maßnahmen schloss Leinbach absolut aus.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 15. November 2008, 16:59:29
Das war gerade der Weckruf. FD2 hat damit begonnen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 15. November 2008, 18:19:22
@Starboard,

wenn es einen Inklinationsunterschied gibt, muss das Shuttle den ausgleichen, als genau in die Bahn der ISS "einschwenken".
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 15. November 2008, 18:26:43
Hat jemand Debris (abgefallenes Isoliermaterial, Eis) beim Start gesehen?

Beim Durchsehen der Startfotos ist mir dieses große Stück aufgefallen:

(http://www.pic-upload.de/15.11.08/mjcctj.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 15. November 2008, 18:30:42
Wenn ich das gerade richtig gehört habe, gibt es Schwierigkeiten mit dem Tracking der KU-Antenne des Shuttles, was für das Docking morgen Auswirkungen haben könnte. Außerdem entstehen dadurch wohl mehr Funklöcher als vorhergesehen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 15. November 2008, 18:34:01
Zitat
Hat jemand Debris (abgefallenes Isoliermaterial, Eis) beim Start gesehen?

Mir ist bei dem Video vom kompletten Ascent aufgefallen, dass bei der ET-Separation ein Teil am Heck des Shuttles zwischen Shuttle und ET zu sehen war, was da irgendwie nicht hingehört.

Am linken OMS-Pod scheint es wohl eine möglicherweise interessante Stelle für die OBSS-Scans zu geben, aber das dürfte nicht mit deinem Bild zusammenhängen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 15. November 2008, 18:42:18
Ja eumel, das ist Eis. Das hat den Orbiter aber nicht getroffen und selbst wenn, wäre das kein Problem, es war ja ziemlich bald nach dm Abheben.
Das Problem mit der Ku Band Antenne ist nicht so schlimm, sie haben andere Möglichkeiten für die Navigation beim Rendezvous.
arh: Mach mal ein Screen Shot von dem Teil das du meinst, oder gib mal einen Link zu dem Video das du meinst.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 15. November 2008, 19:06:08
Zitat
arh: Mach mal ein Screen Shot von dem Teil das du meinst, oder gib mal einen Link zu dem Video das du meinst.

Gruß,
KSC

Das Video ist das Launch-Video: http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=4436:sts-126-launch-endeavour&catid=1. Da seh ich bei der ET-Separation ein Teil zwischen Orbiter und ET, wie gesagt, am Heck. Wenn das keine offizielle Untersuchung verursacht hat bis jetzt, ist es wahrscheinlich kein Problem, denn das Video dürfen die Profis ja auch schon gesehen haben.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 15. November 2008, 19:13:29
Hab's gesehen, ist mit ziemlicher Sicherheit auch Eis, also kein Problem.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jakda am 15. November 2008, 19:20:48
Meint ihr das:

(http://img83.imageshack.us/img83/3130/ststeilhb3.jpg)

Grüße
jakda...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 15. November 2008, 19:33:22
Gab es bei den letzten Missionen nicht Probleme mit einem Teil an der Bodyflap? Könnte es das sein?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 15. November 2008, 19:37:31
Ich ziehe meine Spekulation zurück. Das Objekt scheint sich vom Tank zu trennen. Auch der Zeitpunkt (Trennung des Tanks) spricht für den Tank als Quelle des Objekts.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 15. November 2008, 19:39:41
Wie gesagt, das ist Eis.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 15. November 2008, 19:48:45
Hallo, ich bin auch zurück. Hoffe, wir sehen eine schöne misson.
Sehr interessant eure Infos.
Danke und viel Glück ENDEAVOUR
GIOVANNI
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Krasair am 15. November 2008, 19:51:17
Zitat
LD Michael Leinbach hat sich in der Pressekonferenz nach dem Start zu der problematischen Tür geäußert.
Demnach ist so etwas bisher noch nie vorgekommen, er schloss nicht aus, dass die Closeout Prozeduren deswegen geändert werden. Das verantwortliche Closeout Crew Mitglied sei nach dem Start auf ihn zugekommen und habe die volle Verantwortung übernommen.
Disziplinarische Maßnahmen schloss Leinbach absolut aus.

Gruß,
KSC



Was hätte denn schlimmstenfalls passieren können? Es war doch lediglich so, dass das Teil nicht eingehängt war, oder? Bestand die Gefahr, dass es beim Start eventuell ausgerissen werden könnte?

Der Arm mit dem White-Room schaut ja beim Start sowieso vom Shuttle weg, oder sind die Schallwellen doch so stark, dass da Gefahr bestand?

Gruss

TOM
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 15. November 2008, 20:01:29
Zitat
Meint ihr das:

(http://img83.imageshack.us/img83/3130/ststeilhb3.jpg)

Grüße
jakda...

Genau das Teil meinte ich. Aber wie KSC schon geschrieben hat, ist das ziemlich sicher kein Problem.

Zitat


Was hätte denn schlimmstenfalls passieren können? Es war doch lediglich so, dass das Teil nicht eingehängt war, oder? Bestand die Gefahr, dass es beim Start eventuell ausgerissen werden könnte?

Der Arm mit dem White-Room schaut ja beim Start sowieso vom Shuttle weg, oder sind die Schallwellen doch so stark, dass da Gefahr bestand?

Gruss

TOM

Soweit ich das verstanden habe, hätte es ein Problem geben können, wenn der Arm wieder hätte zurückgefahren werden müssen, im Fall eines Notausstiegs aus dem Shuttle. Es war wohl nicht klar, ob die 'Tür' dann nicht gegen den Orbiter schlagen oder sonst irgendwie Schäden hätte verursachen können. Erfreulicherweise stellte sich heraus, dass auf der einen Seite ein 'hand rail' die Tür aufgehalten hat, und am Orbiter maximal kleinere Schäden hätten entstehen können. Ach ja, ein paar Lampen könnten wohl beim Start jetzt auch mit draufgegangen sein. Wie gesagt, das Ganze ist so, wie ich es verstanden habe (und noch erinnere) von der Erklärung, die im Funk gegeben wurde. Es hat ja einen Grund, dass die Tür üblicherweise befestigt wird.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 15. November 2008, 20:17:23
Mal ne Frage an dich Mane. Wielang hast du denn das Shuttle gesehen. Bis zum MECO???

Gruß Felix
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 15. November 2008, 20:19:14
@Krasair:
Na ja zunächst mal war nicht klar, ab die Tür eventuell raus fallen und den Orbiter beschädigen könnte, wenn der Access Arm zurück gefahren wird . Das konnte schnell ausgeschlossen werden. Damit war auch klar, dass die Tür, falls sie beim Start raus fallen sollte, keinen Schaden anrichten könnte, weil der Arm ja, genau wie du sagst, vom Stack weg geschwenkt ist, wenn die Triebwerke zünden.

Diskutiert hat man den Fall eines Startabbruchs und einen eventuellen Notausstieg aus dem Orbiter.
Im Notfall wird der Arm sehr viel schneller wieder an den Orbiter heran gefahren, dadurch hätte die Tür eventuell umfallen und den Weg aus dem Orbiter heraus blockieren können. Außerdem war ein Handlauf durch die Tür blockiert.
Man hat beschlossen, dass man das akzeptieren wird und hat vor Wiederaufnahme des Countdown die Crew informiert, die hatten (natürlich ;-) ) nix dagegen trotzdem zu starten und dann hat man das go gegeben.

@Felix:
Ja bis zum MECO, hatte er ja geschrieben.
Ist bei einem Nachtstart und klarem Wetter sehr gut zu sehen, kenne das auch aus eigener Anschauung, z.B. von STS-88, da war es auch so.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 15. November 2008, 23:42:23
Zitat
@Starboard,

wenn es einen Inklinationsunterschied gibt, muss das Shuttle den ausgleichen, als genau in die Bahn der ISS "einschwenken".
@Starboard / @Schillrich
genau - bin leider erst jetzt dazu gekommen die Daten einmal zu rechnen.....

Es gibt für die Endeavour auf dem Weg zu ISS verschiedene Orbit-, bzw. Rendevous-Burns. Bei diesen Burns gleich man sich in Lage und Geschwindigkeit der ISS an. Schön erkennbar auch, wie zum Teil höhere als auch niedrigere Inklinationen (alles nur im sehr kleinen Rahmen) angesteuert werden mit dem Ziel mit derselben Inklination am Rendevous-Punkt zu erscheinen. (Die Ansteuerung der Zielinklination ist vergleichbar mit einer Anflugsteuerung auf eine Landebahn). Ferner sieht man, dass die Inklination der ISS (die führt im Beobachtungszeitraum KEINE Manöver durch) langsam stetig kleiner wird. Ursache hierfür sind normale Bahnstöreinflüsse.

(https://images.raumfahrer.net/up001004.jpg)

Ich hoffe hiermit etwas zum Verständnis beigetragen zu haben.

Wer weiter sehen möchte, wie sich die Bahnen annähern, der möge auf meine Live-Simulation sehen:
http://thomas-wehr.homeip.net/space/earthview.php

und im Mission Control Center <edit>link zeigte nicht aufs MCC - Sorry >/edit>http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php kann NasaTV sehen UND Shuttle/ISS/Progress im Orbit verfolgen und sich sogar auf sie "draufsetzen"

Viel Spass und eine erfolgreiche Mission
Thomas
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 16. November 2008, 03:04:39
Der Scan der Nase und der Flügelvorderkante mit dem OBSS ist abgeschlossen. Dabei warf man auch schon einen Blick auf die OMS-Verkleidung.
Es wurden keine bedenklichen Beschädigungen entdeckt. Die genaue Auswertung der Daten wird aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Die KU-Band Antenne funktioniert, läßt sich jedoch nicht auf Automatik schalten. Da wird noch am Problem gearbeitet.

(https://images.raumfahrer.net/up001003.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up001002.jpg) GRAU (https://images.raumfahrer.net/up001002.jpg)
[size=9]Sandra Magnus und Shane Kimbrough auf dem Middeck der Endeavour[/size]

Die Shuttle-Besatzung war außerdem mit einigen Räumarbeiten beschäftigt.
Die Raumanzüge (EMUs) für die Außenbordeinsätze wurden schonmal ausgepackt und kurz durchgecheckt und die orangenen Start- und Landeanzüge wurden verstaut.
Das hört sich vielleicht einfach an, ist aber bei 7 Personen in der beengten Kapsel und bei Schwerelosigkeit nicht ganz unproblematisch. Auf dem Foto sieht das zwar recht geräumig aus, aber das täuscht durch die Weitwinkel-Kameraperspektive! Das geht schon alles sehr eng zu.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 16. November 2008, 03:42:57
Heute wird die Endeavour-Besatzung um 15:25 MEZ geweckt.
Nach der Morgentoilette und dem Frühstück beginnen um 17:30 Uhr die Docking-Manöver.

Um 23:13 MEZ sollte das Shuttle an der Station angedockt sein.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nickverwechsler am 16. November 2008, 05:40:14
hallo Eumel, hallo all ...

ich verfolge eure Beiträge mit großem Interesse und bin von den wunderschönen Bildern begeistert.

@Eumel
Vielleicht kannst uns die Details von diesem Foto "S126E005029" etwas näher bringen? Was sieht man alles im Hintergrund?

danke schön
Klaus
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Austronaut am 16. November 2008, 10:31:42
Fangen wir links an: Dort siehste die Lucke durch die die Astronauten eingestiegen sind. Das "gelbe runde etwas" verdeckt ein Bullauge. Etwas weiter nach rechts, der weiße "Kasten" dort wo die vielen blauen Velcro kleben, das ist die Bordküche, noch zusammengeklappt. Hinter den Astronauten befinden sich noch viele Staukästen, für versch. Gegenstände. Aber auch die Astronautennahrung ist dort untergebracht... Der graue Kasten,mit den roten und gelben Knöpfen, das könnte ein Sicherungskasten sein. Der Sitz der sich jetzt noch im Bild befindet wird abgebaut, zusammengelegt und wird unter den weißen Staufächern verschwinden. :) So hoffe mal einen kurzen Überblick gegeben zu haben....
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 16. November 2008, 11:08:01
Hallo,

Auf Space Multimedia gibt es jetzt die Flight Day 2 Highlights zum download bzw. anschauen. Im Video zu sehen die Inspektion des Hitzeschildes von Endeavour und erste "in Orbit" Filmaufnahmen, welche die Crew am vergangenen Missionstag gemacht hat:

(https://images.raumfahrer.net/up001001.jpg) (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/archive/sts-126/day2/replay3.php)
[size=9]Bild: NASA-TV - Klick[/size]

http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=4450:sts-126-flight-day-2-highlights&catid=1

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 16. November 2008, 12:02:23
Das Graue Gebilde über der Ausstiegsluke in eumels Bild ist übrigens der esacpe pol, den man im Falle eines Notausstiegs ausfahren und daran den Fallschirm befestigen würde.
Links hinter der Luke (nicht auf dem Bild) ist die Toilette, über Kopf (ebenfalls nicht auf dem Bild) ist die Luke zum “obern Stockwerk“, also dem Flight Deck.
Die roten und gelben Knöpfe sind tatsächlich Sicherungen für Systeme im Middeck (Küche, Kommunikation Toilette und Beleuchtung).

Ganz so eng geht es allerdings nicht zu, man darf nicht vergessen, dass man ja auch die dritte Dimension nutzen kann, das Shuttle bietet schon recht viel Platz.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 16. November 2008, 14:31:40
Hi,

Hier gibt es alle Bilder vom Flightday 1 :
http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-126/flightday01/ndxpage1.html


    Commander Chris Ferguson                                                             Pilot Eric Boe
(https://images.raumfahrer.net/up000999.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up001000.jpg)
Bilder : Nasa

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 16. November 2008, 14:43:13
Weiß jemand von Euch, ob sich an Bord des Shuttle wieder NASA-iPods (iPods, deren Akku durch ein spezielles Batteriefach ersetzt wurde, IIRC) befinden? Bisher habe ich keine Bilder von solchen Geräten aus der aktuellen Mission gesehen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 16. November 2008, 14:53:15
...Hier der detailierte Flugplan für Flightday 3...



Flight Day 3

  Sun    15:25  MEZ        STS/ISS crew wakeup
  Sun    17:15  MEZ        Group B computer powerup
  Sun    17:30  MEZ        ISS daily planning conference
  Sun    17:30  MEZ        Rendezvous timeline begins
  Sun    18:07  MEZ        NH rendezvous rocket firing
  Sun    18:30  MEZ        Spacesuits removed from airlock
  Sun    18:52  MEZ        NC-4 rendezvous rocket firing
  Sun    20:24  MEZ        TI rocket firing (range to ISS: 9.2 sm)
  Sun    21:05  MEZ        ISS crew meal
  Sun    21:55  MEZ        Approach timeline begins
  Sun    22:20  MEZ        RPM photography
  Sun    23:00  MEZ        PMA-2 prepped for docking
  Sun    23:13  MEZ        DOCKING
  Sun    23:35  MEZ        Leak checks
  Sun    23:40  MEZ        Post docking laptop reconfig

  Mon    00:05  MEZ        Orbiter docking system prepped for ingress
  Mon    00:10  MEZ        Group B computer powerdown
  Mon    00:25  MEZ        Hatch open
  Mon    00:55  MEZ        Welcome aboard!
  Mon    01:05  MEZ        Safety briefing
  Mon    01:30  MEZ        Soyuz seatliner transfer/installation
  Mon    01:40  MEZ        SSRMS grapples OBSS
  Mon    02:10  MEZ        SSRMS unberths OBSS
  Mon    03:10  MEZ        SRMS grapples OBSS
  Mon    03:25  MEZ        SSRMS ungrapples OBSS
  Mon    03:45  MEZ        SOKOL suit leak check
  Mon    04:20  MEZ        Docking video playback


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 16. November 2008, 14:54:56
Mittlerweile haben sich Shuttle und ISS so weit angenähert, dass sie bereits gemeinsam über dem Horizont sind somit sollte man sich auch schon "sehen" können.

Live Simulation inkl. NasaTV:
http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 16. November 2008, 15:29:28
“Start me up” von den Stones als Wake up Music für Sandy, die heute zur ISS Crew wechselt ;-)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tommyboy am 16. November 2008, 15:29:56
Hallo,
kan man irgendwo erkennen, wieviele Kilometer Abstand die Endeavour und die ISS derzeit noch haben?
Können die sich schon sehen???
tommyboy
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 16. November 2008, 15:39:50
Hi Leute

Zitat
Mal ne Frage an dich Mane. Wielang hast du denn das Shuttle gesehen. Bis zum MECO???

Ja, man konnte das Shuttle bis MECO sehen. Les dir mal meinen Bericht dazu durch. Den hab ich kurz nach dem Start geschrieben:

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3754.msg56364#msg56364

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 16. November 2008, 15:42:19
Ja ich habs gesehn. hab die stelle etwas überlesen.

Dann hab noch ne Frage zur Mission. In der Liste steht dass der OBSS vom SSRMS ergriffen wird. was wird mit dem gemacht??
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tommyboy am 16. November 2008, 15:47:08
Noch eine Frage hinterher:
Gibt es eine Filmaufnahme vom Startplatz (oder einige Kilometer entfernt davon)?
also ich meine jetzt nicht den Blick von der Endeavour aus beim Start sondern einfach nur vom Startplatz ohne Zoom und alles, so wie wenn man live dabei wäre...
Grüße,
tommyboy
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 16. November 2008, 16:10:23
attommyboy,

Mane hatte dazu ein Bild gepostet, welches den Eindruck machte ohne Zoom aufgenommen worden zu sein.....
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3754.msg56364#msg56364
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 16. November 2008, 16:16:29
Vielleicht hilft dir dieses Video:
http://de.youtube.com/watch?v=Mf8uzqKyTNU&feature=related
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 16. November 2008, 16:17:05
Wird die ISS nach oder vor dem Docking eigentlich gedreht?, so dass das Shutlle nach hinten zeigt??

Gruß Felix
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 16. November 2008, 16:18:51
@Felix:
Das OBSS ist vereinfacht gesprochen eine Verlängerung des Shuttle Greifarms. Daran sind Kameras und Sensoren angebracht, mit denen das Hitzeschutzsystem des Orbiters auf mögliche Beschädigungen untersucht wird.

@tommyboy:
Von der aktuellen Mission  habe ich zwar (noch) nichts gefunden, aber dieses Video von STS-88 vermittelt einen guten Eindruck, wie man den Start vom NASA Causeway aus sehen kann. Näher ran kann man normalerweise nicht ran:


Der STS-126 Start von etwas weiter weg (die Musik ist Geschmackssache ;))


Hier sieht man einen Nachtstart aus ca. 20 Km Entfernung, es ist wirklich wie ein Sonnenaufgang


Dieses Video zeigt den STS-126 Start 240 Km vom KSC entfernt. Einen Nachtstart kann man eigentlich die gesamte US Ostküste entlang sehen.
http://www.wikio.com/video/605408

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tommyboy am 16. November 2008, 16:30:57
Wow,
einfach gei....
Kann man eigentlich mit einem Laien-Teleskop die ISS und auch das SpaceShuttle beim Überfliegen über Europa beobachten und erkennen? Hat das schon jemand gemacht?
tommyboy
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 16. November 2008, 16:34:48
Ja das geht, aber dafür gibt es einen extra Treat:

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3789.0

Gruß FElix
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 16. November 2008, 17:21:18
Hallo zusammen es ist Docking Sunday  :D

Endeavour ist von der ISS aus zusehen hier ein Bild.

(https://images.raumfahrer.net/up000998.png)
gruß Nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 16. November 2008, 17:59:20
KSC du als Experte das ist schon ziemlich nah dran oder. Da kommt man nur mit Beziehung hin denke ich?

http://de.youtube.com/watch?v=SHEWm68yXg0
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 16. November 2008, 18:03:27
Hi,

Die Endeavour befindet sich noch ca. 1600 km hinter der ISS.
Das Shuttle nähert sich mit 220 km pro Orbit der Station an.

Das nächste Angleichungsmanuever ist der NH Burn um 18:07 MEZ.

(https://images.raumfahrer.net/up000997.jpg)
Bild:NasaTV

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 16. November 2008, 18:25:34
Zitat
KSC du als Experte das ist schon ziemlich nah dran oder. Da kommt man nur mit Beziehung hin denke ich?

http://de.youtube.com/watch?v=SHEWm68yXg0

Richtig ;-)
Das ist ziemlich nahe, näher als der Causeway. Ich weiss nicht von wo genau, aber könnte vom VAB aus sein, ist aber schwer zu beurteilen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Redtak am 16. November 2008, 18:52:00
Bei dem Ausschnitt des Dockingmechanismus sah man am schwarzen Himmel eine Menge von blinkenden Lichtern.
Sind das alles Satelliten? Wenn ja, herrscht da oben eine Menge Verkehr.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 16. November 2008, 18:56:19
Willkommen im Forum Redtak :)
Keine Satelliten, sondern winzige Staubteilchen aus der Payloadbay, evtl. Auch Reste (Eis) vom Waste Water Dump,  der vor einiger Zeit stattgefunden hat.

Eine weitere Bahnanpassungszündung hat grade erfolgreich stattgefunden.
Die Navigationssysteme an Bord von Endeavour wurden inzwischen in den den Rendezvous und Docking Mode versetzt, so dass die Bordsysteme von Endeavour die ISS erfassen können.
Auch optisch ist die ISS vom Orbiter aus schon deutlich zu sehen.

(https://images.raumfahrer.net/up000996.jpg)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 16. November 2008, 19:08:25
Zitat

Eine weitere Bahnanpassungszündung hat grade erfolgreich stattgefunden.

Bei youtube findet sich schon ein Video von der letzten Zündung , die um 18:42 Uhr stattgefunden hat.
Mann sieht wie die OMS Treibwerke zünden und anhand der wegfliegenden Eis Teilchen die Beschleunigung der Endeavour.

http://de.youtube.com/watch?v=a-iAlbWFURc&eurl=http://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=14968.45



nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 16. November 2008, 19:42:24
OT an

STS-49 Glückwunsch zum 1000 Beitrag ;D

OT aus

Kann jemand erklären was man hier sieht

(https://images.raumfahrer.net/up000984.png)

Gruß Nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 16. November 2008, 19:46:17
Die KU-Band-Antenne ist momentan in einem Zustand, den man für das Rendezvous einsetzen kann. Die finale Entscheidung, ob die genutzt werden wird, steht aber noch aus.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 16. November 2008, 20:06:28
Go for TI.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 16. November 2008, 20:12:50
Die ISS wurde inzwischen in die "richtige Richtung" , also mit Swesda in Flugrichtung gedreht.
Der Terminal Initiation Burn findet um 20:24 statt.

Jetzt kann man auch schon die Form der Endeavour erkennen  :)
(https://images.raumfahrer.net/up000995.jpg)
Bild NasaTV

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 16. November 2008, 20:24:28
Was ist Der Terminal Initiation Burn ????
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 16. November 2008, 20:24:46
Die Endeavour zusammen mit dem Mond  8-)

(https://images.raumfahrer.net/up000994.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 16. November 2008, 20:27:52
Da ist auch schon der Terminal Initiation Burn (TI Burn).
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 16. November 2008, 20:31:43
Zitat
Was ist Der Terminal Initiation Burn ????

Das ist eine Zündung der OMS Triebwerke die die Bahn der Endeavour der ISS angleicht.
Das Shuttle ist noch ca. 15 km von der ISS entfernt.


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Steini am 16. November 2008, 20:45:11
Hi,

ich würde gern mehr über den Ablauf des Flugrichtungswechsels der ISS erfahren. Gibt es vieleicht Animationen oder Ähnliches dazu? Oder hatten wir dieses Thema schonmal genauer?

Danke im Voraus!

Steini
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 16. November 2008, 21:01:21
"Endeavour! Comm Check."
Das klingt ja gar nicht nach dem Funkprotokoll.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 16. November 2008, 21:40:11
Bis zum RPM ist es nicht mehr weit.
Die Endeavour von der ISS gesehen und anders rum  :)
 

(https://images.raumfahrer.net/up000992.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up000993.jpg)
Bilder:NasaTV

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 16. November 2008, 21:48:54
Zitat
"Endeavour! Comm Check."
Das klingt ja gar nicht nach dem Funkprotokoll.
Warum? Sie checken die Funkverbindung, das macht man meistens nach einer "ratty com" Periode, ist ganz normal.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Trigger am 16. November 2008, 21:54:44
so von oben gesehen sieht das Shuttel aber recht leer aus !!

aber wir wissen ja war drinnen is.   :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 16. November 2008, 21:56:40
Man ist gerade an Australien / Neuseeland vorbei und es sieht wirklich gut aus Position und Live-Bild:

http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php

Viel Spass
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 16. November 2008, 21:58:53
Im Anflug, 10 Minuten zum RPM
(https://images.raumfahrer.net/up000990.jpg)


(https://images.raumfahrer.net/up000991.jpg)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 16. November 2008, 22:08:16
Gleich beginnt das RPM.
Gutes Bild vom amerikanischen Teil der Station.

(https://images.raumfahrer.net/up000989.jpg)
Bild: Nasa


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 16. November 2008, 22:08:32
Hat jemand geheort in MMT von gestern
wann ENDEAVOUR die Platte verloren hat? Wie viele Sekunden nach Launch?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 16. November 2008, 22:12:04
Hier links im Bild der beschädigte Radiator am Starbord Truss:

(https://images.raumfahrer.net/up000988.jpg)
Bild :NasaTV
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 16. November 2008, 22:13:46
Keine Live Bilder vom RPM - Schade.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 16. November 2008, 22:15:19
Rendezvous Pitch Maneuver underway.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 16. November 2008, 22:16:53
Zitat
Keine Live Bilder vom RPM - Schade.
Das ist ärgerlich und unverständlich! >:(
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 16. November 2008, 22:20:04
Zitat
Das ist ärgerlich und unverständlich! >:(

ich wüßte einen grund, warum. aber den äußere ich lieber nicht öffentlich.

das reicht hoffentlich zum erraten meines gedankens
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 16. November 2008, 22:20:41
Ärgerlich, aber nicht unverständlich.
Sie brauchen für das RPM eine bestimmte Beleuchtung, dass es ausgerechnet während der optimalen Beleuchtung kein Ku Band Verbindung gab ist leider Pech für uns. Jetzt wär's schon zu dunkel
Warten wir auf die Fotos  :)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 16. November 2008, 22:30:08
Ja, leider, aber wie CDR Frick sagte ist ENDEAVOUR in "good shape".
Wann werden sie auf der webside sein ?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 16. November 2008, 22:31:40
Morgen, oder Dienstag.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 16. November 2008, 22:32:25
Hab den Start leider verpasst :( Ich hoff, da wirds ein HD Video von geben.

Naja, hab nun mal fürs Andocken reingeschaltet. Wie haben die denn den Radiator kaputt bekommen? Sind die da wie drangekommen oder flog da was etwas unpassend vorbei?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 16. November 2008, 22:39:33
@ KSC danke,
jetz hatt STS 126 GO für Doking !!
Ja ich hoffe auch auf einen HD Video von den Start
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: LucieSally am 16. November 2008, 22:41:11
gleich haben sie es geschafft... :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 16. November 2008, 22:44:23
Jetzt bin ich aber verwirrt.

Zitat
@ KSC danke,
jetz hatt STS 126 GO für Doking !!
Ja ich hoffe auch auf einen HD Video von den Start

Das war schon vor etlichen Minuten bei mir.

Zitat
gleich haben sie es geschafft... :)

Da bin ich irgendwie noch nicht :o
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: LucieSally am 16. November 2008, 22:45:39
seite aktualisiert?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 16. November 2008, 22:46:31
Mal sehen, ob unsere Funkamateure was mitbekommen - man fliegt gerade über Deutschland...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 16. November 2008, 22:52:57
Docking wird 23:11 Uhr (MEZ) sein, 3 Minuten vorher ist Sonnenaufgang.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 16. November 2008, 23:02:32
Bei mir hängen sie nun zusammen :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 16. November 2008, 23:03:23
Meine ich das nur oder war der Softdock gerade sehr schnell? :o

KSC Frage an Dich? Ich hab schon ein paar Dockings gesehen aber keiner war so heftig wie der.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: DerLipper am 16. November 2008, 23:05:14
@nicnight: sah wirklich fix aus :)

Also capture confirmed!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 16. November 2008, 23:06:33
05:02 EDT DOCKING Confim mit ISS
und in ca. 02h kommen sie rein !!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: LucieSally am 16. November 2008, 23:12:24
Gratulation!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 16. November 2008, 23:13:57
Sehr schöne Aussage von der ISS Crew gerade an die Shuttle Crew. You look Clean and Dry on the RPM.  :)

Und das erste Bild docked
(http://666kb.com/i/b3w3b1uzq1h862ebp.png)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 16. November 2008, 23:14:17
Gartulation auch von meiner Seite !!
An STS 126 team und auch am erd team !!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: LucieSally am 16. November 2008, 23:17:06
Zitat
Sehr schöne Aussage von der ISS Crew gerade an die Shuttle Crew. You look Clean and Dry on th RPM.  :)

Und das erste Bild docked
(http://666kb.com/i/b3w3b1uzq1h862ebp.png)


Ein sehr schönes Bild zu einer tollen Mission!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 16. November 2008, 23:20:18
Wahnsinns Bild  8-) 8-)

(https://images.raumfahrer.net/up000987.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 17. November 2008, 00:07:41
Die Iss Crew is standby for Hatch opening.
Da Sie wohl gerade etwas Zeit haben kann man ja mal schnell im raumcon Forum vorbei schauen.  ;D

(https://images.raumfahrer.net/up000986.png)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dunnerkeil am 17. November 2008, 00:38:21
noch 20 Minuten bis hatch opening
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 17. November 2008, 00:41:21
ja es gibt noch einige Probleme mit Sprach-Check zwischen den zwei space craft  
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 17. November 2008, 00:50:36
ISS Mike "Ok, so you like our attitude... we like yours too."
CapCom "I'm speechless"
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 17. November 2008, 01:15:12
:) ;) ja jetz ist alles ok
bald kommen sie !
Orbit 2 TEAM ist im work !!
 :D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: ad_Astra am 17. November 2008, 01:18:37
Hatch OPEN!  ;)

 (http://s2b.directupload.net/images/081117/xhb4cwgs.jpg) (http://www.directupload.net)

 (http://s1b.directupload.net/images/081117/73oyz46g.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 17. November 2008, 01:22:26
YES HACHT OPEN @ 07:16 pm EDT
jetz kommt die arbeit !!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 17. November 2008, 06:27:39
Guten Morgen,

Das RPM von gestern Abend mal aus einem anderen Blickwinkel und mit Hintergrundmusik  :D:

(https://images.raumfahrer.net/up000985.jpg) (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/archive/sts-126/day3/replay5.php)
Klick zum anschauen

oder Download: RENDEZVOUS PITCH MANEUVER VIEW ENDEAVOUR (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_docman&task=doc_details&gid=98&Itemid=)

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 17. November 2008, 07:17:08
JA, im Film 2001 hat sich das Raumschiff auch so langsam gedreht  :D
Schön, daß für die Frühaufsteher wenigstens Replays gezeigt werden.

Ricardo
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 17. November 2008, 09:27:32
Vergangene Nacht gab es noch eine Pressekonferenz.
Das wichtigste in Kürze:
Alle Systemparameter beim Start waren innerhalb des norm Bereichs
Ca. 25 Sekunden nach dem Start hast man aus der Gegend des LH2 Umbilical was wegfliegen sehen, wahrscheinlich handelte es sich um Eis, der Stack wurde dabei nicht getroffen.
Die Reparaturen am Flame Trench haben gehalten, ein einzelner Ziegel hat sich gelöst, der aber nicht aus der Reparatur stammt.
Die Ku-Band Antenne hat während des Docking einwandfrei funktioniert.
Einiges technisches Problem derzeit ist, ein defektes Heizelement in einem der OMS Pods. Man nutzt derzeit das redundante System, aber selbst wenn das auch ausfallen sollte könnte man notfalls auch darauf verzichten.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: manuma am 17. November 2008, 09:50:34
Guten Morgen, hier ist es noch Nacht. Um 8 Uhr meiner Zeit beginnt die Rückreise.

Schön, dass alles so gut geklappt hat  :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 17. November 2008, 11:06:20
Hallo,

Die Highlights des vergangenen Missionstages: STS-126 - FLIGHT DAY 3 HIGHLIGHTS. (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=4460:sts-126-flight-day-3-highlights&catid=1)
(gibt es dort später auch in der 1200K Version zum download)

Seit heute Morgen ca. 07:00 Uhr MEZ haben die beiden Crews von Shuttle und ISS Schlafpause. Flugtag 4 von STS-126 beginnt heute Nachmittag gegen 15:25 Uhr MEZ mit dem Wakeup Call (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/audio/shuttle/sts-126/html/ndxpage1.html). Hauptaufgabe wird dann die Installation vom MPLM Leonardo und die Vorbereitung auf EVA-1 sein.

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: lordhelmchen am 17. November 2008, 11:32:41
Hallo Shuttler!
Suche verbissen die Webseite mit den Fligthday-zusammenfassung
in deutsch? Finde sie nimmer meine Favoriten waren weg wegen Computer-Gau!
Endaevour der Saft sei mit dir ! CCCCCCccccchhhh
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Skyfox am 17. November 2008, 11:50:14
schau mal hier:
http://www.spacesciencejournal.de/Shuttle/STS-126.html
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Starboard am 17. November 2008, 12:05:57
Schäden am Hitzeschild?

Zitat Spiegel Online:
Zitat
Nach ersten Informationen der Nasa-Bodenzentrale in Houston ist sichtbar, dass zwei kleine Stücke an der Außenhaut des Shuttles fehlen. Dies sei jedoch nicht beunruhigend.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 17. November 2008, 12:15:58
Hallo,

Zitat
Hallo Shuttler!
Suche verbissen die Webseite mit den Fligthday-zusammenfassung
in deutsch? Finde sie nimmer meine Favoriten waren weg wegen Computer-Gau!
Auch hier, im Raumfahrer.net Portal, gibt es tägliche Missionsberichte:

http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/spaceshuttle/sts126_statusreports.shtml

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 17. November 2008, 13:54:44
Über fehlende Teile am TPS ist bisher nicht wirklich was bekannt.
Zumindest für den rechten Flügel ist keine Focused Inspection notwendig. Dieses Areal hätte gegebenenfalls vom SSRMS untersucht werden müssen, weil für das RMS des Shuttle das angedockte MPLM im Wege gewesen wäre. Für den Rest des Orbiters ist noch nicht entschieden, ob eine focused Inspection notwendig ist.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 17. November 2008, 14:07:32
Zitat
Kann jemand erklären was man hier sieht

(https://images.raumfahrer.net/up000984.png)

Gruß Nico

Hallo Nico,

ich kenne mich mit den Bildschirmen in der Missionskontrolle nicht aus, deswegen das Weitere bitte mit Vorsicht genießen und ggf. korrigieren:

Für mich sieht das Bild nach dem Anflugweg des Shuttles auf die ISS aus,  im Koordinatensystem der ISS von der Seite gesehen. Die ISS ist dann im Ursprung des KOS, Flugrichtung ist nach links. Wenn sich das Shuttle etwas unter der ISS befindet, dann kommt es von hinten (rechts) heran und steigt auf seiner Ellipse, deren oberster Punkt genau auf ISS-Orbithöhe liegt, auf. Wenn das Shuttle den obersten Punkt seiner Ellipse erreicht, ist es langsamer als die ISS auf ihrem Kreisorbit und fällt zurück (wenn es nicht kurz beschleunigt). Danach würde es dann wieder absinken. Dadurch kommt der "Kringel" zustande.
Durch so ein Manöver kann man erreichen, dass das Shuttle bei Problemen während dieser Phase des Anflugs von selbst wieder unter der ISS abtaucht und ihr nicht zu nahe kommt.

So, hoffentlich ist das verständlich geschrieben und sachlich richtig ...  ;) ::)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 17. November 2008, 14:38:16
Hi,
 
Der heutige Flugtag 4 beginnt um 15:25 Uhr MEZ.
Die wichtigsten Tätigkeiten heute sind:

Und hier der Flightplan für Flugtag 4:

Flight Day 4

  Mon   15:25  MEZ     Crew wakeup
  Mon   17:25  MEZ     daily planning conference
  Mon   17:25  MEZ     SSRMS grapples MPLM
  Mon   17:55  MEZ     SSRMS unberths MPLM
  Mon   18:50  MEZ     Post-docking EVA transfers
  Mon   19:15  MEZ     MPLM installation
  Mon   19:45  MEZ     First stage bolts
  Mon   19:55  MEZ     Crew meals begin
  Mon   20:05  MEZ     Second stage bolts
  Mon   20:35  MEZ     REBA checkout
  Mon   20:50  MEZ     EVA-1: Tools configured
  Mon   20:55  MEZ     SSRMS ungrapples MPLM
  Mon   21:35  MEZ     MPLM vestibule pressurization
  Mon   22:50  MEZ     Grease gun preps
  Mon   22:50  MEZ     MPLM vetibule ingress and configuration
  Mon   23:35  MEZ     PAO event

  Die    00:10  MEZ     Middeck transfers
  Die    00:20  MEZ     MPLM activation (part 1)
  Die    01:55  MEZ     Equipment lock preps
  Die    02:15  MEZ     MPLM activation (part 2)
  Die    02:35  MEZ     MPLM ingress
  Die    02:50  MEZ     EVA-1: Procedures review
  Die    05:20  MEZ     EVA-1: Mask pre-breathe
  Die    06:05  MEZ     EVA-1: Airlock depress to 10.2 psi
  Die    06:25  MEZ     ISS crew sleep begins
  Die    06:55  MEZ     STS crew sleep begins



Hier noch ein Bild der Payloadbay mit MPLM Leonardo von Flightday 1:
http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-126/html/s126e005051.html

(https://images.raumfahrer.net/up000983.jpg)
Bild: Nasa

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 17. November 2008, 14:40:27
Gut erklärt Schillrich :-)
Ganz genau gesprochen zeigt es die Bahn des Massenschwerpunktes des Shuttle in Bezug auf den Massenschwerpunkt der ISS, der sich  in der Mitte des Koordinaten Kreuzes befindet.
Bei der gelben Linie handelt es sich um die „Ist Flugbahn“, die gepunktete Line stellt die künftige Flugbahn, ohne weitere Bahnkorrekturen dar.
Ziel ist auf die sogenannte R-bar zu kommen. Die R-bar ist die Richtung des Radiusvektors, also eine gedachte Linie vom ISS Massenschwerpunkt zum Erdmittelpunkt. Auf dem Bild ist das die weiße Line. Das Ende der weißen Linie definiert die Position des Shuttle für das RPM. Anschließend erfolgt dann die weitere Annährung auf der V-bar. Die V-bar ist definiert über die Richtung des Geschwindigkeitsvektors der ISS. Von der ISS aus gesehen entspricht das einer Richtungsänderung von 90 Grad nach dem RPM. Die schlussendliche Annährung zum Docking erfolgt dann innerhalb eines Konus um die V-bar.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 17. November 2008, 15:31:44
Wollen die heute nicht aufstehen? Oder kommt der Wakeup-Call später?

Edit: Okay, jetzt läuft (15:35) Musik für Steve :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: manuma am 17. November 2008, 15:36:35
So, nun melde ich mal aus dem Flieger. Nun steht eine lange Rückreise an, aber American Airlines bietet Internet-Zugang an Bord an.

Zunächst einmal durfte ich den Start vom Causeway verfolgen, näher kommt man ja nicht dran. Tickets sind zwar nicht ganz billig, aber es lohnt sich.

Ich wollte noch zum KSC Visitor Complex. War aber am Launch Day geschlossen.

Beim Zutritt wird man erstmal ziemlich genau gefilzt. Angeblich waren die Zigaretten ein Problem. Warum weiß ich zwar auch nicht genau, aber Sie wurden einkassiert.

Mit einem Bus geht es dann zum Causeway. Mir kam die Zeit bis zum Start so extrem kurz vor, weiß nicht warum. Beim Hochfahren der SSME habe ich ein Hurra, beim Starten ein langes Go gerufen. Aber unübertrefflich ist das Gefühl, wenn der Shuttle bei Nacht abhebt. Es wird wirklich nicht nur taghell, ich hatte das Gefühl, als wenn die Sonne aufgeht und nicht weit weg ist. (Leider oder wie man es nimmt), hatte ich keine Sonnenbrille. Da kannste aus einem Buch lesen, so hell ist es. Beeindruckend.

Dann schaute ich gespannt mit meinem Fernglas beim Aufstieg. Wenn dann die SRB abfallen, ist das als wenn zwei Lichtpunkte wegfallen. Auch toll.

Sehen konnte man die Endeavour noch ziemlich lange. Ich bin so beim Start mitgegangen, dass ich danach ziemlich müde war. Mit dem Bus geht es dann vom Causeway wieder zurück.

Ich muss gestehen, dass ich danach zwiespältig war. Auf der einen Seite glücklich, dass ich es gesehen habe und der Start so toll geklappt hatte, auf der anderen Seite das Erlebnis so schnell vorüber war. Ich muss sagen, das ganze macht Lust auf mehr. Zu gern würde ich so etwas nochmals erleben. Ein bisschen traurig bin ich schon, dass die Reise nun zuende geht  :'(

Der Besuch des KSC Visitor Complex war dann am Sonntag zum Abschluss auf dem Programm. Eine Rundfahrt mit dem NASA Space Center Tour Bus gleich zu Anfang war das erste Highlight. Das Saturn V Center war der Hammer. Dann gibt es noch weitere Vorführungen. Ein Besuch im Rocket Garden lohnt sich ebenso wie die Shuttle Launch Experience.
Besonders letzteres hat mir super gefallen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 17. November 2008, 17:33:05
In ein paar Minuten wird Leonardo gegrappelt.
Der SSRMS Arm steht in Position:

(https://images.raumfahrer.net/up000982.jpg)
Bild: NasaTV

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 17. November 2008, 18:04:59
Moin !
Es gibt das "Go for unberth" :)

Gruß,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 17. November 2008, 18:05:03
Vielen Dank für deinen Bericht manuma  :)

Angesichts der starken vor Ort Präsenz der Forumsmitgliedern bei den letzten Starts, würde es sich ja beinahe lohnen ein Forumstreffen auf dem NASA Causeway abzuhalten  ;D ;)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 17. November 2008, 18:13:40
Los geht's ! :)
(http://i34.tinypic.com/2z8w5rp.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 17. November 2008, 18:14:50
Leonardo ist auf dem Weg zu Harmony  8-)

(https://images.raumfahrer.net/up000979.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up000980.jpg)
Bilder:NasaTV

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 17. November 2008, 18:22:16
Leonardo ist raus aus der Payloadbay und gleich gibts nen Sonnenuntergang.

(https://images.raumfahrer.net/up000976.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up000978.jpg)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 17. November 2008, 18:23:11
Was sind das denn für gelb-orangene Stellen am Leonardo? Sieht irgendwie kaputt aus.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 17. November 2008, 18:36:53
Zitat
Was sind das denn für gelb-orangene Stellen am Leonardo? Sieht irgendwie kaputt aus.

Das sind die Halterungen an denen das Leonardo in der Payloadbay fixiert war.
Genauer gesagt kommt aus den 4 gelben Stellen jeweils ein Haltebolzen raus.


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 17. November 2008, 18:39:41
Jupp,sowas wie "Führungsbleche" quasi. Damit weder MPLM noch Shuttle beim Ein- und Ausbau beschädigt werden.
Noch'n Bild,weil's so schön ist:
(http://i38.tinypic.com/kt34w.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 17. November 2008, 18:49:35
Canadarm2 kann sich ganz schön verrenken...;)
(https://images.raumfahrer.net/up000975.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 17. November 2008, 18:49:54
Gleich ist es geschafft.Noch wenige Zentimeter.

(https://images.raumfahrer.net/up000974.png)


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 17. November 2008, 18:52:42
Capture!
Zum ersten Mal ist ein MPLM an Harmony angedockt  :D

(https://images.raumfahrer.net/up000970.png) (https://images.raumfahrer.net/up000971.png) (https://images.raumfahrer.net/up000972.png) (https://images.raumfahrer.net/up000973.png)


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 17. November 2008, 18:58:24
Yes ! Schöne Arbeit. Na dann freuen wir uns mal auf das kommende Hatch-Opening und vor allem auf die in den folgenden Tagen stattfindende Inbetriebnahme des WRS. Und schon nächsten Mai könnten wir 6 Dauerglückspilze auf der ISS sehen... ;)

Gruß,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 17. November 2008, 19:00:42
Zitat

Das sind die Halterungen an denen das Leonardo in der Payloadbay fixiert war.
Genauer gesagt kommt aus den 4 gelben Stellen jeweils ein Haltebolzen raus.

nico

Achso... Das sieht aber echt so aus, als wäre das sone kaputte Dämmmatte.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 17. November 2008, 19:13:40
@manuma: Danke - schön,das Start-Erlebnis in deinen Worten lesen zu können. :)   (siehe Post 124)

Des weiteren ist man etwa eine Stunde vor dem heutigen Zeitplan,was Leonardo angeht. Nicht schlecht. Somit wird das Hatch-Opening ebenfalls vorgezogen werden können.

mfG,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 17. November 2008, 20:32:07
Die CBM-Systeme wurden soeben abgeschaltet. Das bedeutet,das alles klar ist,um das..."Vestibule" (deutsch?),also den Raum zwischen Harmony und Leonardo unter (1013 mBar/14,7 Psi) Druck zu setzen.
Soweit sieht alles bestens aus.

mfG,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 17. November 2008, 20:55:30
Hi,

Hochaufgelöste Bilder vom RPM sind online:
http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-126/flightday03/ndxpage1.html

(https://images.raumfahrer.net/up000969.jpg)
Bild:Nasa

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 17. November 2008, 20:55:47
Zitat
Die CBM-Systeme wurden soeben abgeschaltet. Das bedeutet,das alles klar ist,um das..."Vestibule" (deutsch?),also den Raum zwischen Harmony und Leonardo unter (1013 mBar/14,7 Psi) Druck zu setzen.
Soweit sieht alles bestens aus.

mfG,HAL

Auf deutsch gibt es da den lustigen Begriff Vestibül. Laut dict.leo.org passt aber auch die Übersetzung Flur oder Verbindungsgang. Finde ich beides nicht ganz unpassend.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 17. November 2008, 21:02:20
Danke arh. "Vestibül" hatte ich auch sofort im Kopf,aber das versteht ja keiner...;) "Verbindungsgang" ist super.

Derweil wird in Harmony fleissig kontrolliert und vorbereitet:
(https://images.raumfahrer.net/up000968.jpg)

Oh,Sekunde....genau jetzt höre ich,daß der Verbindungsgang eben unter Druck gesetzt wird.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 17. November 2008, 21:11:40
Sind ja 2 Türen die aufgemacht werden müssen.Kann sich jetzt wohl nur noch um Minuten handeln bis es soweit ist.

Ricardo
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 17. November 2008, 21:18:33
@GIO83:

Bilder vom TPS werden eher selten veröffentlicht.Abwarten, vielleicht kommen sie ja noch.


@Ricardo:

Leonardo soll nach Flugplan erst 02:35 Uhr MEZ zum ersten mal betreten werden.
Ich kann mir nicht vorstellen das mann so weit vor dem Plan ist.

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rm39 am 17. November 2008, 21:19:29
Zitat
Sind ja 2 Türen die aufgemacht werden müssen.Kann sich jetzt wohl nur noch um Minuten handeln bis es soweit ist.

Ricardo

Ich glaube das dauert noch etwas, siehe hier Antwort 121
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3773.0

Grüße Mölle

Edit: nico war schneller ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 17. November 2008, 21:20:09
Was wurden da im Stream grad für Spinnen gezeigt? Haben die auf der ISS Spinnen? Hab leider grad keinen Ton. Irgendwie spinnt (höhö *g*) mein Stream grad.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 17. November 2008, 21:27:23
Frei zitiert: "They're gettin ready to open that hatch as soon as they are equalized in pressure."
Deutsch: Sie machen sich fertig,die Luke zu öffnen,sobald sie (Leonardo&Harmony) gleichen Druck haben.
Vorhin hiess es noch,man wäre nach wie vor eine Stunde dem Plan voraus. Es scheint so,als ob man noch schneller dran wäre....aber keine Eile,das "Schlimmste" haben sie eh hinter sich.
Und da geht es rein:
(http://i37.tinypic.com/w05pib.jpg)

@jpieper: Es wurden Spinnen und Schmetterlinge als Teil eines Experimentes zur ISS geflogen. ;) Also keine "Ungeziefer an Bord". *lach*
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 17. November 2008, 21:28:04
Stimmt.Das mit dem Hatch Opening dauert wirklich noch länger.Habe mich da etwas verhört, grrr.

Das mit den Spinnen ist ein Experiment von Studenten, die wohl die Festigkeit der Fäden und die Spinnfähigkeit unter null Gravitation vergleichen wollen.Ein Schmetterling soll auch mit dabei sein.

Ricardo
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 17. November 2008, 21:30:33
Der rote Schlauch in Node 2 soll doch zur Lüftung für das Shuttle dienen.Sieht aber eher so aus als ob der in Columbus endet.

Ricardo
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 17. November 2008, 21:35:58
Jupp,der endet auch in Columbus - warum auch immer,aber er liegt dort seit (wenigstens) Stunden.
Jetzt kommt gleich das Mission Status Briefing ! :)

mfG HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 17. November 2008, 21:44:37
Was für eine Crew !  :o  Man ist sogar 60 bis 90 Minuten vor dem Zeitplan...!

Gruß,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 17. November 2008, 21:50:13
es ist auch bald 10 geburstag von die ISS am 20.11 wenn ich richtig verstanden habe ist OK danke !!
ciao giovanni
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 17. November 2008, 22:07:36
Zitat
es ist auch bald 10 geburstag von die ISS am 20.11 wenn ich richtig verstanden habe ist OK danke !!
ciao giovanni  
...ja Gio, am 20.November 1998 wurde das erste Modul der ISS - Sarja - auf einer russischen Proton Rakete gestartet...so ist das bald 10 Jahre her... :-[...kurz darauf folgte STS-88. Aber jetzt zurück zu STS-126.. ;)

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 17. November 2008, 22:17:26
Das war's von der News Conference. Nichts erwähnenswertes soweit. Und hey,stimmt - am 20sten wird die ISS 10 ! Unglaublich eigentlich...da sieht man mal,welcher Aufwand dahintersteht. 10 Jahre Bauzeit bisher,und sie ist nicht mal fertig. STS-126 ist nun fraglos ein Meilenstein. Die Lebenserhaltungssysteme,die ab jetzt getestet werden,sind für zukünftige Mars-Missionen (z.B.) zwingend notwendig. Und auf der ISS wird man dann ab nächstem Jahr auch mal ernsthaft forschen können,anstatt nur "Hausmeistertätigkeiten" zu verrichten. (O.K.,plus/minus,ihr versteht mich schon.)
Also: WRS: GO ! ;)

mfG,HAL

P.S.: Ach,übrigens....
Die Lebenserhaltungssysteme,die mit STS-126 geliefert wurden,sind noch nicht der Weisheit letzter Schluß. Es geht noch besser. Bis jetzt geht es um die Wiederverwendung von (Abfall-)Wasser. Das OGS (Oxigen Generation System),das sich bereits seit einiger Zeit in Destiny befand,hat noch mehr Potential. Letztlich kann man daran noch eine Stufe koppeln,die aus CO2 und H2 (aus dem OGS) Methan (CH4,Abfall) und Sauerstoff gewinnt. Diese Einrichtung befindet sich aber zur Zeit noch in der Entwicklung - wobei sie jederzeit in das OGS eingebaut werden kann.
Diese Mission ist tatsächlich sehr wichtig !!! Hallo,Mars....

mfG,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 17. November 2008, 22:25:28
Grade wurde noch erwähnt, dass die Handschuhe erneuert wurden und  nun an den kritischen Stellen einen zusätzliche Schicht kohlefaserverstärktes Material aufweisen.

Wir erinnern uns ja sicherlich alle noch an den hier...
(https://images.raumfahrer.net/up000966.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: DL1YDW am 17. November 2008, 22:43:25
Hallo gibt es ein Querschnittzeichnung von der Gesamten ISS, bei den verschiedenen Kamera Positionen auf NASA-TV frage ich mich immer wo das nun ist.

Grus Norbert
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 17. November 2008, 22:47:00
Eben grade war Kibo im Vordergrund zu sehen mit dem Zusatzmodul oben drauf (auf dem videobild UNTEN, da Kamera "falsch" rum.) Oben war hinten Leonardo zu sehen...

Bilde wo alle Kamerapositionen wüsste ich jetzt nicht. Häufig reicht aber mal zu schauen welche Landesflagge auf dem Modul zu sehen ist. Die japanische Flagge mit dem roten Punkt in der Mitte eben bei Kibo war gut zu erkennen :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 17. November 2008, 23:04:33
Bald ist einen Pao event !!
in 20.min ca.
47...WXIA-TV, WAGA-TV, WHDH-TV interviews.....02/21:30...05:25 PM...22:25   11:25 PM das ist unsere zeit ist in ...denke ich im DESTINY LAB
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: DL1YDW am 17. November 2008, 23:07:37
Virtuelle Tour durch die ISS
http://www.nasa.gov/externalflash/ISSRG/index.html
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: DL1YDW am 17. November 2008, 23:35:05
die drei sind jetzt im Destiny im Hintergrund gehst zum Node1
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 17. November 2008, 23:45:42
Hallo,

Inzwischen gibt es auch das High Definition Video vom Start der Endeavour zur Internationalen Raumstation ISS. Wie immer könnt Ihr es hier downloaden:

http://www.nasa.gov/multimedia/hd/index.html

(https://images.raumfahrer.net/up000965.jpg)
Bild:NASA

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 18. November 2008, 00:06:21
@EVA: Wie lange dauert ein Druckausgleich im Ausstiegsmodul auf 0,3 Atmosphären und 100% Sauerstoff für die Übernachtung dort und wie unangenehm ist dieser Übergang??? Kann das jemand beantworten?

@EVA: Dreht man da nicht durch wenn einem der Schweiß über die Strin läuft und man sich da nicht kratzen kann?  ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 18. November 2008, 00:24:29
GUTE NACHT ZUSAMMEN SIT MAN MORGEN !!
Spät denke ich !!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 18. November 2008, 02:04:45
(https://images.raumfahrer.net/up000964.jpeg)
Um 0:43 Uhr MEZ - fast eine Stunde vor dem Zeitplan - wurde die Luke zu Leonardo geöffnet.

Seit dem ist man schon fleißig am ausräumen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 18. November 2008, 02:29:01
Gute Nachrichten:
Die Analysen der Laser-Scans und Fotos vom Samstag haben ergeben, daß sich Endeavours Hitzeschild in sehr gutem Zustand befindet.

Die Freigabe zur Landung (Deorbit und Reentry) wurde zwar bisher noch nicht erteilt, aber man hat schon genug gesehen um zu sagen, daß eine FI (Focused Inspection) nicht nötig sein wird - weder für TPS, noch für RSS.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Olli am 18. November 2008, 03:11:36
Na, dass sind ja erfreuliche Nachrichten! :)
Gibt es schon einen Status zum Ausräumen von Leonardo?
Sind zB die Crew-Compartments schon draußen und eingebaut?

Nächtliche Grüße,
Olli
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 18. November 2008, 06:47:42
Guten Morgen,

Hier gibt es noch ein Video vom öffnen der Luke zum MPLM Leonardo:



In diesen Minuten gehen die Astronauten zu Bett. Heute Nachmittag (14:55 Uhr MEZ) beginnt dann FD-5 u.a. mit weiteren Transferarbeiten aus dem MPLM und EVA-1  :)...

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 18. November 2008, 07:17:52
Zitat
@EVA: Dreht man da nicht durch wenn einem der Schweiß über die Strin läuft und man sich da nicht kratzen kann?  ;)

Guten Morgen,

ich hatte mal gehört, dass es im Helm extra "Kratzstellen" gibt, an denen man sich reiben kann, um Jucken oder anderes Unangenehmes im Gesicht abzustellen. Kann das jemand bestätigen?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 18. November 2008, 07:49:44
Morgen!

Klingt zumindest logisch  :)  Bei 8h Einsätzen...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 18. November 2008, 07:54:45
Zitat
: Dreht man da nicht durch wenn einem der Schweiß über die Strin läuft und man sich da nicht kratzen kann?  ;)
Klassischer Denkfehler ;) ohne Schwerkraft läuft einem da nichts über die Stirn   :)

Wenn beim Spacewalk die NASA - ähhhm ich meine natürlich die Nase mal juckt, dann hat die NASA natürlich auch einen Tipp  ;D
http://www.nasa.gov/audience/forstudents/brainbites/nonflash/bb_home_scratchyournose.html

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Nitro am 18. November 2008, 09:33:53
Zitat
Wenn beim Spacewalk die NASA - ähhhm ich meine natürlich die Nase mal juckt, dann hat die NASA natürlich auch einen Tipp  ;D
http://www.nasa.gov/audience/forstudents/brainbites/nonflash/bb_home_scratchyournose.html

Der Link geht bei mir nicht. Wie siehts bei Euch anderen aus?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: radi am 18. November 2008, 09:43:32
doch funktioniert eigentlich schon

Radi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 18. November 2008, 09:59:09
Bei mir geht er auch,

hier der direkte Link zum Video, vielleicht hilft der:

Quicktime:
http://www.nasa.gov/mov/142392main_scratchyournose_hi.mov

WindowsMediaPlayer:
http://www.nasa.gov/wmv/142393main_scratchyournose_hi.wmv
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: lordhelmchen am 18. November 2008, 11:36:32
Weiss man schon was neues von der "Beschädigung"am OMP?
vielleicht Fotos etc.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 18. November 2008, 12:08:50
Lass die Jungs da erstmal frühstücken  :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 18. November 2008, 12:27:14
Was ist OMP? Meinst du OMS?

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 18. November 2008, 12:30:09
Zitat
Weiss man schon was neues von der "Beschädigung"am OMP?
vielleicht Fotos etc.
Morgen
Ja im MMT brefing hatt Le.Roy Cain  über das nicht mehr in das meating keine bespechung waren über das und das TTPS und RSS sistem OK für landung wie schon jemand sagte es konte sich um eis kummern ich habe nur einege bilder gefudend unten der Nasa seite.
ciao giovanni
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: lordhelmchen am 18. November 2008, 12:36:46
Orbital Manöver Pod
Hab ich so abgekürzt aus der Fligthday-seite
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 18. November 2008, 12:59:43
Ah ja, OK. Eigentlich heißen die Dinger OMS (ORBITAL MANEUVERING SYSTEM).

Da gibt’s tatsächlich kleine Schäden aber nichts Schlimmes.
Zum Einen gibt es oben auf dem rechten OMS Pod einen sehr leichten Oberflächenschaden an einer Kachel und auf dem linken Pod stehen einige Gap Fillers zwischen den Kacheln heraus.
Dann hat sich 26 Sekunden nach dem Start ein Teil einer Isolationsdecke gelöst und ist weggeflogen. Diese Stelle liegt auf der linken Seite des Orbiter, zwischen dem OMS Pod und dem T-0 Umbilical.
Für die genannten Schäden gilt, wie für alle Anderen, dass sie so unbedeutend sind, dass man da nicht noch einmal genauer nachsehen muss, d.h. eine Focused Inspection unnötig ist.
Ich weiss nicht, ob die Bilder veröffentlicht sind, aber ich kann sagen, dass man da sowieso nicht viel sieht.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Chewie am 18. November 2008, 13:30:48
@GIO83: Ich verstehe absolut nicht was Du uns sagen wolltest!  :-[

Kann das mal jemand übersetzen?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 18. November 2008, 13:45:51
Zitat
Ja im gestern MMT brefing hatt Leroy Cain  über das nicht mer bespechen ich denke es is ok aber wie fiele sekunde nach dem start war die losung.
RE zu isolation losung werden der start ich hab eine wenig nach dem start und eine am ET separation

Ich würde es so übersetzen:

Gestern im MMT briefing hatte Leroy Cain darüber nicht mehr gesprochen. Ich denke aber es ist okay, weil es erst viele Sekunden nach dem Spart passierte.
Edit: Ich hab was abfallen sehen direkt nach dem Start und bei der ET Trennung
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 18. November 2008, 14:03:34
Ja, so habe ich Gio auch verstanden.
Das nach dem Start war die angesprochen Isolationsdecke. Die ET Trennung sieht man in jakdas Bild in Antwort 24 in diesem Thread, das war Eis.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 18. November 2008, 15:20:04
Dei Besantzung ist heute um 14:55 Uhr MEZ mit dem Lied "City of Blinding Lights" von U2 geweckt worden. Gespielt wurde das Lied für Missionsspezialist Shane Kimbrough.   ;)

Gruß Felix
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 18. November 2008, 16:18:23
Hi,

Die Bilder von Flightday 2 sind jetzt auch online:
http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-126/flightday02/ndxpage1.html

Von Flightday 3 gibts noch ein paar neue Bilder:
http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-126/flightday03/ndxpage2.html


...Sehr schönes Bild von Flightday 2, geschossen aus dem Flightdeck  8-) 8-)...

(https://images.raumfahrer.net/up000962.jpg)
Bild:NASA



...Dieses Bild wurde durch das Fenster in Destiny gemacht...

(https://images.raumfahrer.net/up000963.jpg)
Bild:NASA

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 18. November 2008, 16:45:24
Hier der Flugplan für den heutigen Flugtag 5 :


Flight Day 5

  Tue     14:55  MEZ    Crew wakeup
  Tue     15:30  MEZ    EVA-1: 14.7 psi repress/hygiene break
  Tue     16:20  MEZ    EVA-1: Airlock depress to 10.2 psi
  Tue     16:40  MEZ    EVA-1: Campout EVA preps
  Tue     16:55  MEZ    ISS daily planning conference
  Tue     18:10  MEZ    EVA-1: Spacesuit purge
  Tue     18:15  MEZ    MPLM transfer
  Tue     18:25  MEZ    EVA-1: Spacesuit prebreathe
  Tue     19:15  MEZ    EVA-1: Crew lock depressurization
  Tue     19:45  MEZ    -1: Spacesuits to battery power
  Tue     19:50  MEZ    EVA-1: Airlock egress/setup
  Tue     20:15  MEZ    EVA-1: NTA removal
  Tue     21:10  MEZ    EVA-1: NTA installation on LMC
  Tue     21:40  MEZ    EVA-1/EV2: FHRC removal
  Tue     21:40  MEZ    EVA-1/EV1: SARJ preps
  Tue     22:00  MEZ    EVA-1/EV1: FHRC installation/SSRMS cleanup
  Tue     22:05  MEZ    EVA-1/EV2: FHRC installation/SSRMS cleanup
  Tue     22:25  MEZ    EVA-1/EV1: EFBM removal
  Tue     22:40  MEZ    EVA-1/EV2: SARJ cleaning, TBA R&R
  Tue     23:10  MEZ    EVA-1/EV1: SARJ cleaning, TBA R&R

  Wed     01:40  MEZ    EVA-1: Cleanup and ingress
  Wed     01:55  MEZ    ZSR installation
  Wed     02:15  MEZ    EVA-1: Airlock pressurization
  Wed     06:25  MEZ    ISS crew sleep begins
  Wed     06:55  MEZ    STS crew sleep begins



nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 18. November 2008, 17:15:15
Hallo,

Wenn die Daten hier in den ISS Flight Events (http://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=61.msg334189#msg334189) korrekt sind, dann soll mit Endeavour am Freitag (Flight Day 8) ein ISS-Reboostmanöver durchgeführt werden:

Zitat: "November 21 - ISS orbit's raising by Endeavour engines"

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dunnerkeil am 18. November 2008, 18:33:02
Luke zum Quest airlock verschlossen. Sauerstoff wird jetzt wohl abgelassen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dunnerkeil am 18. November 2008, 18:57:04
Die beiden Spaziergänger sind schon wieder von der schnellen Truppe. 40 Minuten vor der Zeit. Ausstieg gegen 19.05 Uhr MEZ
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dunnerkeil am 18. November 2008, 19:11:22
Hatch open - Ausstieg hat begonnen
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 18. November 2008, 19:14:12
Wieso das Licht innerhalb der Luke aus ist?Da kann man doch irgendwo hängen bleiben beim Aussteigen.

Edit:
Weil es draußen auch dunkel ist.Klar Dunkeladaption.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 18. November 2008, 19:30:46
Und jetzt sind wir in der Nähe von Australien / Neuseeland in den Sonnenaufgang gekommen....

http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php

Fantanstische Bilder
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: spacer am 18. November 2008, 19:42:35
Die beiden befinden sich nun an der ESp-3 und bereiten den Transport des NTA zur PLB der Endeavour vor:
(https://images.raumfahrer.net/up000961.png) (http://www.pic-upload.de/view-1175372/vlcsnap-49211.png.html)
[size=8]Bild:Nasa-TV[/size]
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Trigger am 18. November 2008, 19:48:02
bescheidene Frage !!

Wenn die Weltkarte mit der position der ISS angezeigt wird, sind da auch gelbe und grüne linien zu sehen,
Is das der Bereich in den Videoverbindung möglich ist,
oder wozu sind die da ???
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rm39 am 18. November 2008, 19:49:58
Jetzt geht's los, Heide am Arm. Super Bilder.  ::)


(http://www.pic-upload.de/18.11.08/yyygnr.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1175445/vlcsnap-75470.jpg.html)

Grüße Mölle
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 18. November 2008, 19:58:01
Heidi mit dem NTA auf dem Weg zur Payloadbay.
Über ihr das gigantische Portside Truss:

(https://images.raumfahrer.net/up000959.png)
Bild:NasaTV

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 18. November 2008, 20:15:53
@trigger
Wenn du die ovalen Bereiche auf der Weltkarte meinst....
Das sind die Ausleuchtgebiete des TDRSS (Tracking and Data Relays Satellite System) und dem russischen LUCH Netz.Diese Satelliten dienen dazu die Datenübertragung aufrecht zu halten und sind geostationär "geparkt".
Oft kann man im NASA Stream bei Livebilder beobachten wie das Live-Videosignal von der ISS beim Übergang von einem Ausleuchtbereich zum nächsten, während des Überfluges, unterbrochen wird.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 18. November 2008, 20:36:09
Nach ein paar kleinen Schwierigkeiten ist die NTA jetzt in der Payload Bay fixiert.
Dabei ist wohl eine Schraube verloren gegangen.

Gruß.
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 18. November 2008, 20:52:52
Ach es sind schon größere Sachen verloren gegangen  ;)

Angucken >>> http://de.youtube.com/watch?v=fTBFlSwtBKc
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 18. November 2008, 21:12:12
So eine EVA muss schom anstrengend sein. So wie die beiden keuchen!;)

Gruß Felix
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 18. November 2008, 21:15:56
Die nächste Job wurde erledigt, der FHRC ist jetzt auf ESP-3 fixiert.
Die weitern Aufgaben am JEM und vor allem am SARJ warten.
Klar ist das anstrengend, deswegen sollte man auch nicht von „Weltraumspaziergang“ sprechen ;)

Gruß.
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 18. November 2008, 21:19:04
Zitat
Ach es sind schon größere Sachen verloren gegangen  ;)
...

Ich würde da an den EAS denken (letztens erst verglüht - Masse ca. 630kg)

 ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 18. November 2008, 21:41:05
was lief denn da für ne suppe aus das sie dauernd ihne Hände putzen musste, sie schien nicht glücklich dabei zu sein....
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 18. November 2008, 21:44:20
Jetzt ist es so gut gelaufen und dann das.
Zuerst war die “Pistole” zum schmieren des Race Rings undicht und das Schmiermittel ist ausgetreten, eine Riesen Sauerei.  Heidi hat versucht das ganze Zeug zu reinigen, dabei ist dann auch noch ein Beutel mit Werkzeug weg geflogen  :(
Bin gespannt ob und wie es jetzt weiter geht…

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 18. November 2008, 21:45:51
Jupp,wenn man vom Teufel spricht....*g* (siehe oben)
Naja,sie benutzt jetzt Steves Ausrüstung....

Gruß,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 18. November 2008, 21:46:32
(https://images.raumfahrer.net/up000958.jpg)

Da fliegt das Werkzeug davon.Waren die Hände zu sehr mit Fett eingeschmiert :o
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Foucault am 18. November 2008, 21:47:35
Gibts es denn keine Möglichkeit diesen Beutel mit dem Wekrzeug wieder einzufangen? Zum Beispiel nach einem halben Orbit? Da könnten sich mit Glück die Bahnen doch wieder schneiden. Oder ist das zu unrealistisch?

Gruß
Foucault
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 18. November 2008, 21:50:02
Da müßte der Winkel aber sehr exakt stimmen.Und außerdem wäre das gefährlich, wenn das Objekt irgendwo auf die Station draufdonnert.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 18. November 2008, 21:50:10
Nö,der Beutel is weg. Aber wenigstens kann er keinen Schaden anrichten - dafür ist er viel zu langsam bzgl. ISS und viel zu klein und leicht bzgl. Wiedereintritt. Wird bestimmt ne schöne Sternschnuppe. ;)

Gruß,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Trigger am 18. November 2008, 21:52:07
aber jetzt sollte Heidi aifpassen das das nicht nochmal passiert. *xd*

Gibts denn nochmal Ersatzwerkzeug ??
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 18. November 2008, 21:53:55
Das Gegenteil muss man hoffen! Der Beutel ist definitiv weg und hoffentlich kreuzen sich die Bahnen nicht mehr, denn sonst besteht die Gefahr eines unkontrollierten Zusammenstoß. Das MCC wird die Bahn des Beutels sehr genau verfolgen, denn ganz so klein ist das Ding nicht.
Das verlorene Werkzeug ist nicht so schlimm, weil alles doppelt vorhanden ist, aber Heidi ist sauer  >:(

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 18. November 2008, 21:55:37
Gute Frage !! Irgendwie erwarte ich sowas ja schon,aber: keine Ahnung.....
Nicht,das der Zeitplan für die SARJ-Reinigung jetzt nicht mehr einzuhalten ist.... :o  Das wär ja nun wirklich blöd gelaufen.

Gruß,HAL

Edit: THX KSC,das freut zu hören,das Ersatz da ist ! :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 18. November 2008, 21:56:55
Es gibt aber genug Ersatzwerkzeug an Bord.Die Arbeiten können also zu Ende geführt werden.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 18. November 2008, 21:58:17
Vor dem Vorfall waren sie dem Zeitplan ca. 30 Minuten voraus, diese Zeit können sie jetzt gut brauchen. Sie sind schon wieder an der Arbeit und Heide hört sich jetzt auch wieder besser an  :)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 18. November 2008, 22:04:07
Aus dem Nasaspaceflightforum:
BagSat I successfully deployed.

 ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 18. November 2008, 22:13:47
lol  ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Han_Solo am 18. November 2008, 22:24:42
Zitat
aber jetzt sollte Heidi aifpassen das das nicht nochmal passiert. *xd*

Gibts denn nochmal Ersatzwerkzeug ??

Tja, Heide hat halt doch noch was von einer ordentlichen Hausfrau: Verschmutze Lappen werden weggeworfen.  ;)

Und die Herren sorgen für Ersatz. Immer das Gleiche. LOL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 18. November 2008, 22:52:10
Nunja,manchmal geht halt mal was schief - was soll's. In den verbleibenden EVAs werden sie das schon hinbekommen. Und der Inhalt des Beutels war sowieso nur einen Bruchteil dessen wert,den sein Transport gekostet hat. ;)
Im folgenden Bild versteckt sich ein Astronaut namens Steve. Wer findet ihn ? *g*
(http://i33.tinypic.com/245h452.jpg)

Gruß,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 18. November 2008, 22:57:50
Hi,

Aktuelles Bild der ISS.Das Bild wurde kurz vor dem Docking gemacht.
HIGH RES :http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-126/hires/s126e006923.jpg

Das Bild dokumentiert ganz gut den leicht beschädigten Radiator auf der Starbord Seite des Truss und die Fehlstellung des "knirschenden" SARJ.
Wahnsinn wie groß sie geworden ist. :)


(https://images.raumfahrer.net/up000956.jpg)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Matjes am 18. November 2008, 23:46:26
Liebe Leute

Heide - meine Lieblingsastronautin - hat einen Sack verloren.
Eine Welt bricht für mich zusammen. Es sei denn, in dem Sack
ist eine Fettpresse losgegangen. Es war doch schon lange vorher klar,
daß die Astronauten klar angewiesen waren, sich um keinen Preis selbst schmutzig zu machen. Also, Heidi hat den Sack mit Absicht weggeschmissen. Das englische Begriff heißt dumping.

Matjes
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 19. November 2008, 02:09:11
@STS-49:
Jetzt wird "Sie" auch im Inneren groß. Bis dato hatten wir 3 Labore,die allerdings nur zum kleineren Teil wissenschaftlich genutzt werden konnten,und zwar aus Zeitmangel. Gut,STS-126 bringt jetzt auch "nur" ein Forschungsrack mehr mit nach oben (CIR),aber die Ausrüstung steht bald. Und mit der wirklich relevanten Aufrüstung auf eine 6-Personen-Crew,die eben diese Mission jetzt bewerkstelligt,ist der Übergang von einer Baustelle zur Forschungsstation geschaffen. Und als Europäer stelle ich erstaunt wie begeistert fest: Columbus ist das mit Abstand am besten wissenschaftlich (!) gerüstete Labor von allen (8 aktive Forschungs-Racks von 10 möglichen). Also von wegen "klein"...! ;)
"Destiny" hingegen entwickelt sich temporär zur eierlegenden Wollmilchsau - und erwartet sehnsüchtig Node 3,um einen Teil seiner Pflichten abtreten zu können (Lebenserhaltung).
Tja,der Bau nähert sich seinem Ende (? West-Sektor),Sarja wird morgen 10,China steht in den Startlöchern - aber meiner Meinung nach geht es genau jetzt erst los. Insbesondere die Erprobung und Inbetriebnahme des fortschrittlichsten Lebenserhaltungssystems ever lässt an die Zukunft denken - und an die rote Kugel. Den Mars.
All das verknüpfe ich direkt mit dieser Shuttle-Mission - daher schreibe ich es auch nicht unter "ISS". STS-126 ist viel wichtiger.

Anmerkung: ja wenn ich schon dabei bin: sollten sich die Partner beim ISS-Projekt auf einen Betrieb der Station jenseits von 2015 (2016?) einigen,werden sogar die Russen mal 2(3) Forschungsmodule starten. Ich wollt's nur erwähnt haben,der Vollständigkeit halber.
Das sollte dann etwa so aussehen:
(http://i37.tinypic.com/eb91d4.jpg)

Ups....bissl Offtopic,aber es passte so gut - mfG,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 19. November 2008, 02:24:16
(https://images.raumfahrer.net/up000954.jpg)

EVA 1 ist erfolgreich zuende gegangen. Heide und Steve sind zurück in Quest.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 19. November 2008, 08:06:20
Die EVA hat 6:52 Stunden gedauert. Es wurden alle Ziele erreicht und es konnten schon ein Paar Zusatzarbeiten erledigt werden.
Im Moment überlegt man, was man wegen der undichten Fettpressen unternehmen kann.
Heide hat das Werkzeug übrigens nicht absichtlich weg geschmissen, sondern es ist wirklich verloren gegangen. Zusammen mit anderen Gegenständen war der Sack in einer Tasche. Heide hat zur Reinigung dann den Sack aus der Tasche genommen und nicht gemerkt, dass der Sack nicht angeleint war. Sie hätte es zwar vermeiden können, aber ich denke nicht, dass man ihr die Schuld geben kann.
Der Sack befindet sich ca. 4000 Meter vor und 200 Meter unter der ISS.
Es handelt sich um einen der größten, wenn nicht den größten verlorenen Gegenstand, so dass die Flugbahn sehr genau überwacht wird.
Während und nach der EVA wurden bereits eine Menge Dinge aus dem MPLM in die ISS geschafft.
Insgesamt läuft die Mission sehr gut. Sowohl bei den Außenarbeiten, als auch beim Transfer ist man dem Zeitplan voraus und Technisch gibt es, abgesehen von einigen unbedeutenden Kleinigkeiten, keine Probleme.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 19. November 2008, 08:15:44
Hallo,

Die Sache mit dem Sack kann man hier im Video nochmal sehr gut sehen. Bei 4:55 Minuten im Film schwebt er davon. Heide hat zuvor noch versucht ihn festzuhalten:



Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: DerLipper am 19. November 2008, 09:22:09
Mal eine Frage, sagte der Kommentator aus dem Off was von "Heidi`s High-Definition Kamera..." und meinte damit die Helm Kamera?!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: marten am 19. November 2008, 10:38:49
Das dachte ich zuerst auch, aber es ist wohl ein "Hörfehler". Der Sprecher nennt Heides vollen Namen, Heide Stefanyshyn-Piper, was lustigerweise irgendwie wie Highest Definition klingt  ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 19. November 2008, 12:00:55
Hi,

Hier der Flugplan für den heutigen Flugtag 6:


Flight Day 6

   Wed    14:55   MEZ     Crew wakeup
   Wed    16:55   MEZ     ISS daily planning conference
   Wed    17:10   MEZ     WRS-1 rack installation
   Wed    17:50   MEZ     F1 DOUG review
   Wed    18:10   MEZ     WRS-2 rack installation
   Wed    18:20   MEZ     Focussed inspection
   Wed    18:25   MEZ     MPLM transfers
   Wed    18:40   MEZ     Express rack installation
   Wed    19:10   MRZ     CIR rack installation
   Wed    20:10   MEZ     WHC rack installation
   Wed    20:40   MEZ     Port crew quarters installation
   Wed    20:50   MEZ     Spacesuit swap
   Wed    21:40   MEZ     Crew meals begin
   Wed    22:40   MEZ     PAO event
   Wed    22:40   MEZ     Node 2 RSR to MPLM
   Wed    23:30   MEZ     Equipment lock preps
   Wed    23:40   MEZ     Starboard crew quarters installation

   Thu    00:15   MEZ     Tool configuration
   Thu    02:50   MEZ     EVA-2: Procedures review
   Thu    05:20   MEZ     EVA-2: Mask pre-breathe
   Thu    06:05   MEZ     EVA-2: Airlock depress to 10.2 psi
   Thu    06:25   MEZ     ISS crew sleep begins
   Thu    06:55   MEZ     STS crew sleep begins



Anmerkung: Soweit ich das verstanden habe ist die Crew mit dem Rack Transfer aus dem MPLM weit dem Plan vorraus und einige Racks wurden bereits gestern installiert.

(https://images.raumfahrer.net/up000953.jpg)
Bild:NasaTV

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 19. November 2008, 12:51:57
Hi,

Auf  http://www.spaceweather.com/  hab ich gearde dieses Bild gefunden  :D

Das Bild wurde aus einem Planetarium in Peking gemacht und
zeigt die Silhouette der ISS vor dem Mond.

Zu dem Zeitpunkt soll die Endeavour schon angedockt haben, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher hab ich das Shuttle erkennen kann.

(https://images.raumfahrer.net/up000952.jpg)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 19. November 2008, 14:03:20
Man sieht doch immer wieder bei den EVAs, dass die alles mit Haken und "Seilen" festmachen. Ich habe diese EVA leider nicht komplett verfolgt, daher bezieh ich meine Aussage mal auf die letzte Mission. Da wurden glaub die Schrauber doppelt gesichert. Der musste immer erst an einer neuen Stelle festgemacht werden, bevor er an der alten abgemacht wurde.

Wieso wird sowas nicht auch bei dieser Tasche und ggf. auch dessen Inhalt so gemacht? So würde da zumindest nichts verloren gehen.

Aber die Tasche sah auch schon so laberig aus. Das war ja schon abzusehen, dass da irgendwas von wegfliegt oder sogar die ganze Tasche.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 19. November 2008, 14:58:48
Good morning Endeavor :) Especially for you Eric

Edit: Oh, gab FeuerRauchalarm. Aber auf der Erde. Schon erschrocken, als da plötzlich nen Alarm losging.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 19. November 2008, 15:06:17
Gerade gab es einen Rauchalarm auf der ISS.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 19. November 2008, 15:07:01
Zitat

Gerade gab es einen Rauchalarm auf der ISS.

Soweit ich das verstanden hab, wars unten auf der Erde. Im Control Center.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: hood am 19. November 2008, 15:07:11
Vielen Dank an Mane für die beiden schönen Bilder vom Start der Endeavour. Anscheinend wart ihr genau vor mir und meiner Freundin in Titusville gestanden(sind extra für den Start ca.700km durch Florida gefahren)und sind heute zurück gekommen.Klasse Bericht. Das war es aber auf jeden fall Wert!!! Mfg hood
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 19. November 2008, 15:07:53
Hi !

Ja,jetzt sind alle wach - gerade gab es nämlich einen Rauchmelder-Alarm,ausgehend vom russischen Segment. Dürfte aber ein falscher Alarm gewesen sein,wie eben von Mike Finke zu hören war.

mfG,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 19. November 2008, 15:08:53
Okay, war doch auf der ISS. Habs wohl falsch verstanden.

Edit: "There is no smoke!"
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 19. November 2008, 15:15:44
Mike Finke war Zeitpunkt des Alarms in Swesda, wo der Alarm losging.
Er berichtet das es keinen Rauch gibt und die Luftwerte alle normal sind-

Die Crew wurde informiert das es sich um einen Fehlalarm gehandelt hat.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 19. November 2008, 15:28:09
Es wurde glaub ich noch gar nicht gepostet: Das MMT (Mission Management Team) hat das TPS (Hitzeschutz System) zum reentry frei gegeben, d.h. alles OK  :)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Hofi am 19. November 2008, 15:59:25
Hi!

Laut Standard hat man das sogar live gesehen:
http://derstandard.at/?id=1226397121279

Laut ORF-Teletext soll die Tasche binnen kürzerster Zeit 4km weit weg gewesen sein. -- Große Relativgeschwindigkeit

Bei uns kann man ja auch nicht alles dort *fallen* lassen, wo es einem passt. ;D ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: James am 19. November 2008, 16:08:56
Hallo

Angesichts der kürzlichen Vorkommnisse (Rauch oder nicht Rauch - glücklicherweise nicht) fällt mir wieder ein was ich sowieso schon mal fragen wollte: Wieso wird ANITA zur Erde zurückgebracht?
Zitat
SAMPLES/HARDWARE RETURNING FROM ISS ON STS-126 U.S. Research Analyzing Interferometer for Ambient Air (ANITA) will monitor 32 potential gaseous contaminants in the atmosphere aboard the station, including formaldehyde, ammonia and carbon monoxide.
Das könnte doch noch gute Dienste auf der ISS leisten.

Grüße, James

P.S.: Hab doch noch irgendwo in Erinnerung, das das ein europäisches Erzeugnis ist (Besitzer ist eine andere Sache).
 ;D Alte Seemannsweisheit: Frau an Bord, Mast fliegt fordt - gilt ja eh nicht mehr, oder?  ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 19. November 2008, 16:26:20
Zitat
Man sieht doch immer wieder bei den EVAs, dass die alles mit Haken und "Seilen" festmachen. Ich habe diese EVA leider nicht komplett verfolgt, daher bezieh ich meine Aussage mal auf die letzte Mission. Da wurden glaub die Schrauber doppelt gesichert. Der musste immer erst an einer neuen Stelle festgemacht werden, bevor er an der alten abgemacht wurde.

Wieso wird sowas nicht auch bei dieser Tasche und ggf. auch dessen Inhalt so gemacht? So würde da zumindest nichts verloren gehen.

Aber die Tasche sah auch schon so laberig aus. Das war ja schon abzusehen, dass da irgendwas von wegfliegt oder sogar die ganze Tasche.
Alles wird durch Gurte und Karabinerhaken gesichert - auch die Toolbox und sogar das Werkzeug in der Toolbox, damit beim öffnen nicht gleich alles auf einmal herausquillt. Schließlich haben auch Raumfahrer nur zwei Hände - und eine davon brauchen sie oft, um sich selbst festzuhalten! ;)

Die verlorene Toolbox war in der großen Tasche und sollte normalerweise mit einem Karabinergurt an der Tasche gesichert sein.
Davon ging Heide auch aus, als sie die Box schwungvoll aus der Tasche holte. Sie hat die Toolbox erst mit einem Tuch-Handschuh abgewischt (alles war voll Fett) und dann zur Seite getan - wissend das die Box angegurtet ist...

Aus irgendeinem Grund (vergessen?) war die Box aber diesmal nicht gesichert - wovon sie selbst überrascht war und noch danach gegriffen hat. Aber sie ist nicht mehr rangekommen.

In diesem Video kann man es sehen (nach ca. 5 min):

Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 19. November 2008, 16:50:36
Zitat
....Laut ORF-Teletext soll die Tasche binnen kürzerster Zeit 4km weit weg gewesen sein. ...


Noch ist die Tasche nicht öffentlich katalogisiert - Ihr wisst ja, wo ihr dann nachsehen könnt....

 :D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rolli am 19. November 2008, 17:09:09
Ja ja, da sieht man wieder: Frauen im All.
Die verlieren doch glatt ihr Handtäschchen, huch...!

 ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Kreuzberga am 19. November 2008, 17:17:18
Heide leistet dort oben großartige Arbeit. Ich finde solche Bemerkungen (oder soll das ein Witz sein?), wie die obige echt unangebracht. Ich vermute, die wenigen Frauen, die hier mitlesen, fühlen sich auch nicht gerade angesprochen.

Ich möchte damit jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen (wenn dann über PN) und die zuständigen Moderatoren entscheiden lassen, was sie hier stehenlassen möchten und was nicht.

Gruß,
Timo
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 19. November 2008, 17:55:31
Nun ist sie weg, die Toolbag. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat deren Abflug aber keine oder kaum Auswirkungen auf EVA-2, der morgen stattfinden soll. EVA-3 war aber wohl doch so geplant, dass beide Toolbags (bzw. deren Inhalte) sinnvoll hätten eingesetzt werden können. Da dürften jetzt die Engineers die Planung nochmal überarbeiten, damit der EVA-3 nicht zu sehr durcheinander kommt. Weiß da jemand schon, ob der EVA-Zeitplan schon offiziell aktualisiert wurde?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 19. November 2008, 18:46:39
Nein, Detailänderungen gibt es noch keine. Die hängt wesentlich vom Verlauf von EVA 2 ab. Man weiß ja jetzt noch nicht, ob bei EVA 2 evtl. Arbeiten übrig bleiben.
Die 3. EVA kann also erst detailliert überplant werden, wenn die zweite EVA abgeschlossen ist

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: gorgoyle am 19. November 2008, 18:54:17
Für sowas wäre eine kleine Tool-PickUp-Sonde praktisch.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rhlu am 19. November 2008, 19:21:51
Zitat
Für sowas wäre eine kleine Tool-PickUp-Sonde praktisch.

Nabend

Du meinst wie so ein Mini - oder Mikrosatellit? Das klingt gar nich schlecht wie wären Bags die selber wieder heimfinden könnten mit kleinen Steuerdüsen und nem eingebauten Navi?

Grüsse
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Hofi am 19. November 2008, 19:33:53
Zitat
Für sowas wäre eine kleine Tool-PickUp-Sonde praktisch.
Hi!

Ich glaube, solche Entwicklungen würden sich nicht rentieren. Bis der Roboter gestartet ist, ist die Tasche schon "über alle Berge". Natürlich hätte sie mit den Antriebsdüsen der MMU nachfliegen können. Das wäre allerdings ein zu großes Risiko gewesen.
... Sollte nicht vorkommen ... kann man nichts machen. >:(
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Wilhelm am 19. November 2008, 20:09:51
Also eines muss in diesem Zusammenhang (Witzeleien zur "Damenhandtasche") schon gesagt werden: Die Weltraumfahrt ist einer der wenigen Bereiche, in denen Männlein und Weiblein völlig gleichberechtigt sind. Wenn man so will: Ein Argument für die Sinnhaftigkeit der bemannten/befrauten Weltraumfahrt. Hier wird nicht darüber diskutiert, ob auch Frauen Commander, Pilot oder Missionsspezialist sein können, hier wird die Gleichberechtigung gelebt und das ist gut so!

Sorry für leichtes OT

Grüsse

Wilhelm
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rolli am 19. November 2008, 20:32:38
Zitat
Heide leistet dort oben großartige Arbeit. Ich finde solche Bemerkungen (oder soll das ein Witz sein?), wie die obige echt unangebracht. Ich vermute, die wenigen Frauen, die hier mitlesen, fühlen sich auch nicht gerade angesprochen.

Ich möchte damit jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen (wenn dann über PN) und die zuständigen Moderatoren entscheiden lassen, was sie hier stehenlassen möchten und was nicht.

Gruß,
Timo

Hi Timo

oooch, so ein kleines Gspässle soll schon noch erlaubt sein, oder..?!

Du weisst ja, was die Menschen von den Tieren unterscheidet..?
Der Humor.

OK?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rm39 am 19. November 2008, 20:34:20
N'abend

Cool z.Z. laufen auf NASA-TV HD-Bilder vom der gestriegen EVA.

siehe Bild

(http://www.pic-upload.de/19.11.08/ajuyt.jpg)

Grüße Mölle
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rm39 am 19. November 2008, 20:38:53
Habe ich das eben richtig verstanden, das die HD-CAM am Shuttle angebracht ist??
Gab es HD-Filme nach einer EVA schon auf anderen Missionen? Ich glaube nicht, Toll! :)


Grüße Mölle
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 19. November 2008, 20:44:21
HD Filme gab es auch schon bei anderen ISS Missionen.
Nur leider bekommen wir die nicht zu sehen.

...das was das über NasaTV läuft sind ja keine HD Bilder...die wurden ja nur mit einer HD Kamara aufgenommen  ;)


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 19. November 2008, 20:55:01
Ist das Chaos bei dem Spinnenexperiment denn normal.Auf der erde sehen die Netze doch etwas symetrischer aus.Liegt wohl an der Schwerkraft.
(https://images.raumfahrer.net/up000951.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rm39 am 19. November 2008, 20:58:22
Zitat
...das was das über NasaTV läuft sind ja keine HD Bilder...die wurden ja nur mit einer HD Kamara aufgenommen
Ja klar, ein Video mit eine HD-Kamera aufgenommen, meinte ich auch. ;)

Wäre ja toll, wenn wir in Zukunft öfter zeitnah solche Filme zu sehen bekommen.
Evtl. auch mal Live, aber das ist noch Zukunft.

Grüße Mölle
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 19. November 2008, 21:18:27
Ich meinte ja das es über einen 500 oder 1200k Stream keine HD Bilder sein können.

Kennst du dieses HD Video ?
Da sind vereinzelt HD Aufnahmen von Shuttle Missionen drin versteckt (RPM und EVA)

Drittes Video von unten:
http://www.nasa.gov/multimedia/hd/HDGalleryCollection_archive_1.html


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 19. November 2008, 21:30:45
Sorry weiss jemand wann ist denn die heutige MSB  am JSC und mit wem ?
danke giovanni
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rm39 am 19. November 2008, 21:32:07
Hallo Nico,

klar kenne ich das Video.  [smiley=2vrolijk_08.gif]
Ich habe mich in meiner Begeisterung über die besseren Videobilder dazu hinreißen lassen von HD zu sprechen.
Welche Auflösung es jetzt war weiß ich nicht. Ich fand es kam dem 1200k Live-Stream schon recht nahe, wenn z.B. in der Station gefilmt wird.

Grüße Mölle
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 19. November 2008, 21:44:42
Zitat
Sorry weist jemand wenn ist den Heutige MSB  am JSC und mitt Wem ?
danke giovanni
Hallo GIO,

Das heutige Mission Status Briefing gibt es um 22:30 Uhr MEZ! Zunächst jedoch die Pressekonferenz ab 21:50 Uhr:

- LIVE INTERVIEWS WITH ASSOCIATED PRESS...ISS KU...20:50 GMT
- MISSION STATUS BRIEFING...JSC...21:30 GMT


Quelle: http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/mission_schedule.html  ;)

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 19. November 2008, 21:52:53
danke Holi
ciao giovanni
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 20. November 2008, 03:30:56
Heute Nacht gab es keinen Außenbordeinsatz, dafür viel Arbeit in der Station.

Das Leonardo Logistik Modul wurde weiter ausgerämt und die neue Ausrüstung in der Station installiert (neue Schlafquartiere, Küche, Toilette, usw.).

Vor allem wurde die neue Wasser-Recycling-Anlage zusammengebaut, die noch heute mit der ersten Urinprobe in Betrieb gehen soll.
Das erste recycelte Wasser will aber noch niemand trinken.
Man will erst einige Proben auf der Erde analysieren.

Heide und Steve mußten peinliche Reporterfragen über sich ergehen lassen. Dazu habe ich hier (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4906.0) was geschrieben.

Heute Abend um 19:45 Uhr MEZ beginnt dann EVA 2 (Piper and Kimbrough).
Deshalb schlafen die beiden heute in der Luftschleuse.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 20. November 2008, 06:48:09
Guten Morgen,

Für die 10 Astronauten an Bord von ISS und Space Shuttle Endeavour beginnt gleich die wohlverdiente Schlafpause. Heute Nachmittag, gegen 15:00 Uhr MEZ, beginnt dann Flightday 7. Hauptaufgabe wird EVA-2 der Mission STS-126 sein.

(https://images.raumfahrer.net/up000950.jpg)
Bild: Anzeige im MCC auch mit Countdown zum Geburtstag der ISS  :)

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: James am 20. November 2008, 12:52:48
Hallo
Zitat
...Wieso wird ANITA zur Erde zurückgebracht?...
Es wird zumindest für Ersatz gesorgt.
   http://www.space-travel.com/reports/NASA_Plans_Test_Of_Electronic_Nose_On_ISS_999.html
Zitat
Astronauts on STS-126 mission will install an instrument on the International Space Station that can "smell" dangerous chemicals in the air...
...ENose will monitor the space station's environment...
...The shoebox-sized Enose contains an array of 32 sensors that can identify and quantify several organic and inorganic chemical species, including organic solvents and marker chemicals that signal the start of electrical fires.
Es wurde also ein anderes Luftqualitätsüberwachungssystem, schuhschachtelgroß, ausgestattet mit 32 Sensoren, zur ISS gebracht, welches auch Schadstoffe "riechen" kann, auch solche die bei einem beginnenden Brand auftreten.

   (http://i33.tinypic.com/1z2nny8.jpg)   eNose

Aber hätte man ANITA nicht trotzdem noch brauchen können?

Grüße, James
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Kreuzberga am 20. November 2008, 14:26:58
Noch eine lustige Anekdote (und ein weiteres gefundenes Fressen für die Presse): http://www.telegraph.co.uk/earth/wildlife/3487114/Astronauts-lose-spider-in-space-station.html

Überschrift: Astronauten verlieren Spinne in Raumstation

Offenbar ist eines der kleinen Tierchen entkommen und läuft nun orientierungslos durch die ISS. Die Spinnen sollten wohl zusammen mit ein paar Schmetterlingen im Rahmen eines Schulexperiments von ein paar hundert Highschool-SchülerInnen beobachtet werden.

Hört sich für mich fast nach ner Ente an, scheint aber doch zu stimmen.

Siehe auch die Antwort von Ricardo hier: https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3773.msg57902#msg57902
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 20. November 2008, 15:05:12
Hi,

Bilder von Flightday 5  :D
http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-126/flightday05/ndxpage1.html

Steve Bowen bei der Arbeit am Starbord SARJ.
Unten SOLAR auf Columbus.
(https://images.raumfahrer.net/up000947.jpg)


Heidi beim NTA Manöver:
(https://images.raumfahrer.net/up000948.jpg)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Jere am 20. November 2008, 15:20:28
Hi STS-49,
Coole Bilder, dass erste find ich sieht einfach nur geil aus. :D
Hab mal´ne Frage wo hast du die Bilder her?
Ich interessiere mich nämlich besonders fürs Erste.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 20. November 2008, 15:24:46
Ich hab doch den Link wie immmer mit in den Beitrag gestellt  ;)
Dort gibt es alle Bilder superhoch aufgelöst.


nico

EDIT: Willkommen im Forum Jere  :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Jere am 20. November 2008, 15:26:44
oh danke :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Hofi am 20. November 2008, 15:43:56
Hi!

Warum wird Leonardo wieder mitgenommen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tiefflieger am 20. November 2008, 15:54:12
Weil das Leonardo-Modul wiederverwendbar ist und nur dazu dient, die Ausrüstung, Lebensmittel etc. zur ISS zu transportieren. Heißt ja Mehrzweck-Logistik-Modul.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tiefflieger am 20. November 2008, 15:55:38
PS.: Und um ausgediente Ausrüstung zurück zur Erde zu transportieren ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 20. November 2008, 15:58:36
Im Stream wurde grad ein rundes Diagramm gezeigt. Stand was von "SARJ 60° angle" dran. Was genau war das und was konnte man da sehen? Hörte sich irgendwie nach etwas an, was heute in der EVA gemacht wird.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Hofi am 20. November 2008, 16:06:45
Zitat
Weil das Leonardo-Modul wiederverwendbar ist und nur dazu dient, die Ausrüstung, Lebensmittel etc. zur ISS zu transportieren. Heißt ja Mehrzweck-Logistik-Modul.
Hi!

Aber das Modul ist doch dafür gedacht, dass man die Besatzung auf 6 Mann/Frau aufstocken kann. In Leonardo ist der Aufenthalts- und Schlafbereich der Astronauten.
Den Müll kann man doch irgendwie anders loswerden. Warum nimmt man das Modul, das man um jede Menge Geld in den Orbit transportiert hat (20 000 Dollar/kg) wieder auf die Erde mit? Warum lässt man es nicht einfach oben und nimmt den Müll so mit dem Shuttle wieder mit? :( :( :( :-? :-? :-?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tiefflieger am 20. November 2008, 16:12:45
Im Leonardo befinden sich die Schlafkojen der Astronauten, welche aber ausgepackt und in das Destiny gebracht werden?

Irgendwie muss ja die Ausrüstung zur ISS trransportiert werden. Die NASA kann ja nicht einfach den Orbiter vollstopfen und die Luke schließen ;)

Dafür ist das Leonardo.

Vielleicht ist es ja teurer, das Modul an der ISS zu lassen - muss ja  auch unterhalten werden (Strom, Druck, Sauerstoff)?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 20. November 2008, 16:14:41
@Okuro Oikawa

Das MPLM ist nur zum Transport von Ausrüstung zwischen der ISS und der Erde gebaut.

Bei der aktuellen Mission wurden darin Schlafquatiere und Lebenserhaltungsysteme zur ISS gebracht und aus dem MPLM in die Station eingebaut.
Eine der wichtigsten Aufgaben der MPLM ist außerdem der Rücktransport von Experimenten zur Auswertung auf der Erde...da kommt keineswegs nur Müll zurück.

Davon abgesehen ist das Modul nicht so ausgerüstet das es langfristig an der ISS bleiben kann (kein genügender Meteoriten Schutz u.s.w....)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Hofi am 20. November 2008, 16:24:14
Hi!

Warum wird dafür nicht ein ATV verwendet?
Zu teuer? So weit ich weiß wäre sogar ein Meteoritenschutz beim ATV dabei.

(Eigentlich eine Schande, es verglühen zu lassen, aber das ist ein anderes Thema... >:( >:() :( :(

 ;D ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Olli am 20. November 2008, 16:33:40
@Okuro Oikawa:
Die Begründung ist eig recht simpel. Das ATV ist dafür nie konzipiert und ausgelegt worden. Es besitzt eine Kopplungsstutzen russischer Bauart und da passen die Racks nicht hindurch.
Auch die amerikanischen PMAs sind dafür im Durchmesser zu klein. Einzig ein angedocktes "Modul" an einem der Knotenpunkte mit den großen Verbindungsluken von Modul zu Modul eignet sich, um derart große Frachten austauschen zu können.
Damit dies auch nach der Flugeinstellung der Shuttle-Flotte weiterhin möglich sein wird, wird das japanische HTV eine Kopplungsadapter für die genannten Andockmöglichkeit besitzen.

Viele Grüße,
Olli
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Hofi am 20. November 2008, 16:36:24
Klingt kompliziert. Sind die Racks wirklich so groß??
Das ATV ist doch auch konzipiert, Material zur ISS zu bringen.

Kann man den Koplungsstutzen nicht austauschen? Oder rentiert sich das nicht?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Olli am 20. November 2008, 16:59:12
Wenn du einen Tausch des Kopplungsstuten am ATV meinst, dann nein. Dafür müsst das gesamte ATV zum einen umkonzipiert werden - das dauert und kostet Geld. Zum anderen können vom ATV durch das das russische System Flüssigkeiten - Treibstoff und Wasser - in die ISS gepumpt werden. Das geht bei den amerikanischen Systemen nicht.

Aber bevor es zu OT wird, lass uns da doch im ISS-Thread weiter drüber diskutieren... ;)

Grüße,
Olli
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 20. November 2008, 17:03:44
Wenn ihr wissen wollt wie die EVA-2 abläuft und was alles gemacht wird dann schaut euch dieses Video an :


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 20. November 2008, 17:52:50
Fakt ist, dass die MPLM (hier Leonardo) notwendig sind um den Ausbau der ISS abzuschließen, weil:

- Es gibt keinerlei alternativen um neue Racks in die ISS zu bringen (selbst das SpaceShuttle nutzt einen Kopplungsadapter russischer Bauert...)
- Es gibt keinerlei Alternativen um etwas größere Gerätschaften / Experimate wieder sicher mit auf den Boden zu bringen
- Die MPLM's wurden nie für die Dauerhafte Kopplung mit der ISS konstruiert. Das hätte den Preis deutlich nach oben getrieben...

EDIT

Hier sieht man mal deutlich wie die Handschuhe verstärkt wurden...

(http://www.bilder-hochladen.net/files/1629-2w.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 20. November 2008, 18:55:42
.... und die Toolbag ist immer noch nicht katalogisiert...

wenn man aber so nach ISS und STS sieht findet man ein wenig....

Wünschen wir uns erfolgreiche Einsätze!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: inselaner am 20. November 2008, 18:59:35
So Leute, die Abendsendung beginnt.

Die Luke für EVA2 ist offen.

Gruß
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 20. November 2008, 19:08:04
ich bin live dabei auf http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php da sieht man gleich wo sich die Akteure befinden
 ;)

Viel Spass
Thomas
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rm39 am 20. November 2008, 19:10:09
N'abend

jetzt geht's los! :)

(http://www.pic-upload.de/20.11.08/683j6f.jpg)

Grüße Mölle
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Stephan1701 am 20. November 2008, 19:42:13
Sie sind jetzt etwa 3/4 Stunde draußen... mal gucken, was uns der Abend bringt ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 20. November 2008, 20:31:19
Weiss jemand welche nummer ist die helm web cam ?
und wer hat den roten strip. Danke menini giovanni
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: marten am 20. November 2008, 20:40:30
Nr. 16 ist auf jeden Fall Heide's Helmkamera.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 20. November 2008, 20:45:53
Nabend zusammen,

weiß jemand was mit den SRB Videos ist?
Sind ja jetzt schon bei Flightday 7 ich habs sie doch nicht verpasst oder?

Gruß Nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 20. November 2008, 21:03:19
1945 GMT (2:45 p.m. EST)

The second of the two Crew and Equipment Translation Aid - CETA - carts has been locked in place on the truss of the space station, completing this task for today's EVA.

The carts had to be relocated from one side of the Mobile Transporter rail car to the other. This clears the rail system for the February installation of the Starboard 6 solar array truss using Canadarm2 when that power module arrives aboard space shuttle Discovery.
http://www.spaceflightnow.com/shuttle/sts126/status.html

erste task ist fertig !!  

edit weist jemand wo kann mann den 1° launch von dem ZARYA module von Baikonjiur von 10 Jahren HAPPY BIRTDAHY ISS
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Austronaut am 20. November 2008, 21:54:36
Booster Fotos sind online: http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=184

Man sehen die Dinger "verbraucht" aus... :-? Mich wundert es das sie nachher wieder wie neu aussehen... :-/ wenn sie für einen weitern Start überholt wurden... ;) siehe auch: http://www.raumfahrtmuseum.at/spaceshuttle1.html
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: SAMA am 20. November 2008, 22:02:02
hallo,
was wird da eigentlich gerade mit dem roboterarm gemacht? sieht aus als würde da einer von beiden am greifmechanismus schmiere einsetzen?!

Gruß
Marko
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 20. November 2008, 22:19:14
Zitat
...
und wer hat den roten strip. ...
Durchgehender roter Streifen Heide

@SAMA ja auch CANADARM2 soll am Gelenk geschmiert werden
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 20. November 2008, 22:22:06
Hallo Thomas,
hast du schon die Vektordaten für die Werkzeugtasche irgendwo gefunden?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 20. November 2008, 22:31:49
Zitat
Hallo Thomas,
hast du schon die Vektordaten für die Werkzeugtasche irgendwo gefunden?
Hallo Ricardo - leider noch nicht - das dauert bei kleineren Teilen erfahrungsgemäß ein wenig. Ich bin allerdings gespannt, ob die Toolbag als ISS oder als STS-126 debris katalogisiert wird.

Ob man die Schraube aus der PayloadBay katalogisieren wird, ist mir nicht bekannt.

Sobald ich die Daten habe simuliere ich versprochen - und es gibt auch, wie am Ende des EAS https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3749.msg55723#msg55723 ein Diagramm

Viel Spass noch
Thomas

atRicardo hast du bei einem der Überflüge etwas Funk mit deinem Equipment aufnehmen können?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 20. November 2008, 22:38:26
@Thomas
Leider war ich zu diesem Zeitpunkt nicht an der Funkstation.
Aber es braucht kein großes Equipment, um was zu empfangen.Tatsächlich genügt für die ISS oder das Shuttle schon ein Handfunkgerät mit entsprechendem Empfänger.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: inselaner am 20. November 2008, 23:10:46
Hallo,

hab mal ne Frage zwischendurch. Will ja niemanden von der EVA aufhalten.  ;)
Aber warum geht die ISS crew immer eine halbe Stunde vor der Shuttle-Crew "zu Bett"??? :-?

Gruß, Jörg
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: NeutrinoPower am 20. November 2008, 23:33:13
Vielleicht bleibt die Shuttle-Crew länger auf, weil sie nach 2 Wochen ausschlafen können.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: inselaner am 20. November 2008, 23:40:21
Glaube, es könnte da noch einen anderen Grund geben.  ::)
Ist ja bei jeder Mission so.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rasu.kw am 21. November 2008, 00:49:37
Zitat
Hallo,

Aber warum geht die ISS crew immer eine halbe Stunde vor der Shuttle-Crew "zu Bett"??? :-?

Gruß, Jörg

Na ist doch klar, damit sie alle nacheinander Zähne putzen können  ;D

Sorry, musste sein.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 21. November 2008, 01:24:32
(http://www.pic-upload.de/21.11.08/2fd74.jpg)

Heide und Shane sind beim 'Cleanup' - den Aufräumarbeiten.
Alle Materialien und Werkzeuge werden wieder eingepackt und dann geht´s zurück zur Luftscheuse.

Im Bild sieht man Heide mit der großen Tasche.
Shane ist bereits unterwegs zu Quest.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 21. November 2008, 01:37:42
und sie sind drin :) schade, hätte gerne mal gesehn wie Sie die Luke schließt  :-/

PS.: Mich wundert, dass Sie nicht nochmal 10min bekommen um ein wenig Eindrücke sammeln zu können!  >:( Aber die sind wahrscheinlich froh wieder rein zu kommen und völlig am Ende...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 21. November 2008, 01:45:54
Dei EVA mußte jetzt schnell beendet werde, weil Shanes CO2 Gehalt in der Atemluft beängstigend angstiegen war.
Deshalb drängte Mission Controll zum Schluß zur Eile.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 21. November 2008, 01:49:02
Beängstigend? Das erzählen Die einem???  :o

Und außerdem: So eine EVA wird doch mit Sicherheitsreserven geplant oder? Wo sind die dann?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 21. November 2008, 02:04:50
Zitat
Beängstigend? Das erzählen Die einem???  :o
Zum Schluß haben sie ihn schon nachdrücklich aufgefordert, sich zügig in die Luftschleuse zu begeben und weitere körperliche Belastungen zu vermeiden. Die Werte sind schnell angestiegen, offenbar war der CO2-Filter gesättigt.
Er sollte sogar seinen großen ORU Bag draußen lassen - den hat dann Heide mit reingebracht.

Zitat
Und außerdem: So eine EVA wird doch mit Sicherheitsreserven geplant oder? Wo sind die dann?
Klar gibt es Reserven. Aber sie waren schon eine Viertelstunde länger draußen, als geplant.

Der CO2- Gehalt ist auch stark vom körperlichen Einsatz abhängig.

Es ist so wie mit Allem: Irgendwann ist Schluß! ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 21. November 2008, 02:27:09
Gibt es denn im Notfall direkt einen Anschluss für Sauerstoff an seinen Raumanzug innerhalb des Ausstiegsmoduls oder muss er erst warten bis die Luke dicht ist um einen Druckausgleich auf ISS Niveau über sich ergehen zu lassen. Ganz angenehm wäre sowas sicherlich nicht auf die Schnelle?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 21. November 2008, 02:34:21
Bin nicht sicher, aber ich glaube, Sauerstoff kann in der offenen Luftschleuse in den Raumanzug nachgetankt werden.
Ich meine mich erinnern zu können, daß das schon mehrmals planmäßig gemacht wurde.

Aber in diesem Fall war ja nicht der Sauerstoff knapp, sondern der CO2-Gehalt zu hoch, was zu Vergiftungserscheinungen und Ohnmacht führen kann.
CO2 wird durch Filter gebunden, aber wenn diese gesättigt sind, können sie nichts mehr aufnehmen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 21. November 2008, 02:38:20
Okay danke Dir!


By the way, was ist das?
(https://images.raumfahrer.net/up000944.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 21. November 2008, 02:43:19
Das kann vielleicht jemand anderes besser erklären. ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 21. November 2008, 03:49:39
Nochmal zu Abschluß:  EVA 2 wurde erfolgreich beendet.
Die Außenbordarbeiter Heidemarie Stefanyshyn-Piper und Shane Kimbrough sind wieder sicher im Inneren der Station.

Hauptaufgabe war die Fortsetzung der Arbeiten am großen Steuerbord-Drehgelenk der Solar-Paneele (SARJ), welches damals nach der Inbetriebnahme Probleme machte. Bei Inspektionen wurde Metallabrieb auf dem großen Zahnkranz festgestellt.

STS-126 hat die Aufgabe, diesen Metallabrieb mit fettgetränkten Lappen zu entfernen, den Zahnkranz zu schmieren und die Wälzlager auszuwechseln. Weil das recht zeitaufwändig ist, wurden die Arbeiten auf drei Außenbordeinsätze (EVAs) aufgeteilt und werden bei EVA 3 beendet.
Danach soll das Drehgelenk im Automatik-Betrieb getestet werden. Dabei wird besonders auf die Stromaufnahme und Vibrationen geachtet.

Außerdem wurde der End-Effector des Stationskranes (SSRMS) abgeschmiert.

Weiterhin wurde einer der beiden CETA carts von der Steuerbord- zur Backbordseite des Truss umgesetzt, wo er dann im Februar benötigt wird, wenn die Discovery das letzte große Solar-Paneel S6 anliefert.
Darauf wird später der Stationskran (SSRMS) befestigt, damit er S6 auf dem Mobile Transporter bis ans Ende des Steuerbord-Truss transportieren kann.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 21. November 2008, 06:03:26
Hi Leute

Zitat
Aber in diesem Fall war ja nicht der Sauerstoff knapp, sondern der CO2-Gehalt zu hoch, was zu Vergiftungserscheinungen und Ohnmacht führen kann.

Ich versuchs mal kurz ein bisschen genauer zu erklären. Gehört zwar nur am Rande zu STS-126, aber es vermittelt nen Eindruck warum Mission Controll da "nervös" wurde.

Das CO2 im Körper ist verantwortlich für den Atemreiz (nicht der Sauerstoff!!). Das heißt, je mehr CO2 im Blut ist desto größer wird der "Lufthunger"! Die Atmungsfrequenz steigt bereits ab ca. 1,5% CO2 deutlich an. Ab so ca. 4% steigt der Puls und der Blutdruck an. Weitere Symptome sind starke Kopfschmerzen, Übelkeit (Erbrechen), Benommenheit und später dann Bewusstlosigkeit und schließlich der Tod (Lähmung des Atemzentrums). Das Ganze wohl gemerkt bei völlig normaler Sauerstoffkonzentration!!

Im gesamten ziemlich uncoole Symptome wenn man gerade in einem Raumanzug steckt und in 350km Höhe an einer riesigen Metallstruktur hängt.  ;)

Äh, genau! Ne Kohlendioxidvergiftung ist in der Medizin übrigens unter dem Begriff "Hyperkapnie" bekannt.

Mane

PS: Hoffe die Angaben sind so alle korrekt. Meine Rettungs-Sani Ausbildung ist schon ein paar Tage her.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 21. November 2008, 07:47:57
Hatten wir das hier schon:

Fehlausrichtung beim Docking

Auf nasaspaceflight.com  steht:
Zitat
docking misalignment during Flight Day 3
...
Docking mechanism misalignment: Extended free drift softdock period, larger attitude excursion than normal
...
Solar arrays and radiators were positioned per flight rules. Power on channel 1A dipped to 60.2 percent, recovered to 100 percent within two orbits.

Docking ring misalignment delayed ring drive for 40 minutes. Suspect stuck damper. Minimal mission impact - longer ISS battery recovery time and slight delays to timeline. No issues expected for undocking

Beim Andocken an FD3 gab es eine größere Lageabweichung. Dadurch kam es zu einer längeren Dauer des Free Drift und Soffdockings. Vermutet wird ein verklemmtes Dämpfungselement. Da die ISS im Free Drift war und in der Phase die Solarzellen in der für das Docking vorgegebenen Position blieben, sank die elektrische Leistung und es wurde weniger Strom eingespeist. Das Aufladen der Batterien dauerte länger. Nach 2 Orbits haben die elektrischen System wieder nominal gearbeitet.
Für das Undocking werden keine Auswirkungen erwartet.

Frage:
Wie wurde das Problem dann gelöst? Wenn etwas verklemmt war, muss es ja auch wieder gelöst worden sein. Nur durch "Gewalt"?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Cebulonicus am 21. November 2008, 09:04:17
@ m.hecht: vollig richtig.
kleiner OT Nachtrag: Durch das Hyperventilieren (schnell Luft ein und ausatmen) bei Tauchern ohne Pressluftgerät vor z.B: einem Rekordversuch, wird CO2 "abgeatmet",  :-? nicht O2 "getankt",  ::)  (was man vermuten würde) , was den Anreiz zur Atmung hinauszögert weil der CO2 Pegel sinkt: man kann länger unten bleiben. 8-)

LG, Cebu, als Taucher alles obige gelernt.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 21. November 2008, 12:55:18
Ich will man das Docking Problem versuchen zu erklären:

Der Äußere Ring des Docking Systems sitzt ja auf flexibel gelagerten elektromagnetischen/Federdämpfern. Über diese Dämpfer kann der Ring für das Capture ausgefahren und nach erfolgten Capture für das Hard Docking eingefahren werden. Dieses Dämpfer System absorbiert auch noch vorhandene Relativ Geschwindigkeiten und gleicht Fehlausrichtungen aus.
Was ist passiert:
Sie hatten zunächst ein perfekt ausgerichtetes und gutes Capture, dabei war der Ring zu knapp 80% ausgefahren (ist so üblich).
Normalerweise wird nach dem Capture noch etwas abgewartet bis das Dämpfer System die Relativgeschwindigkeiten und Fehlausrichtungen ausgeglichen hat, dann wird das Dämpfer System desaktiviert und der Ring wird für das Hard Docking eingefahren, das alles passiert normalerweise in etwa einer Minute. Diesmal hat man aber mir dem desaktivieren der Dämpfer und dem Einfahren des Rings 8 Minuten gewartet (warum weiß ich nicht). Dadurch konnte sich der Gravitationsgradient zwischen Orbiter und ISS so auswirken, dass sich die Ausrichtung verschob und sich einer der Dämpfer beim einfahren des Rings verklemmte. Das hat zu Oszillationen geführt und es wurde abgebrochen. Nach 13 Minuten wurde der Ring wieder etwas ausgefahren und der verklemmte Dämpfer kam wieder frei, die Ausrichtung wurde durch das Dämpfungssystem innerhalb weiterer 10 Minuten ausgeglichen  und  man konnte dann problemlos den Ring einfahren und das Hard Docking abschließen.
Gefährlich war das nicht, es hat nur um einiges länger gedauert als sonst.
Das ganze wird aber untersucht.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: fion1 am 21. November 2008, 13:00:23
Was für ein Schmierstoff ist das eigentlich der da aufgetragen wird?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: James am 21. November 2008, 13:03:33
Hi
Noch mal bezugnehmend auf die CETAs.
Zitat
Weiterhin wurde einer der beiden CETA carts...
Darauf wird später der Stationskran (SSRMS) befestigt, damit er S6 auf dem Mobile Transporter bis ans Ende des Steuerbord-Truss transportieren kann.
So, darüber bin ich jetzt etwas verwirrt. Ich dachte die CETAs wären nur für die Außenboardarbeiter für sie selber und Material vorhanden.
Sie können zwar an den Mobile transporter angehängt werden, aber ich dachte das sie selber über keine GrappleFixture verfügen.
Im folgenden Text seht allerdings schon was von einem OTD.
Zitat
The CETA has attachment points for other EVA hardware such as the ORU Transfer Device (OTD), also known as the Space Crane; Articulating Portable Foot Restraint (APFR); EVA Tool Stowage Device (ETSD); and a host of other small crew and equipment restraining tools. During ISS assembly operations crewmembers will also use CETA as a work platform.
Ich könnte allerdings auch kein Grapple Fixture für den SSRMS erkennen.
(https://images.raumfahrer.net/up000943.jpg) Quelle: NASA
Ist es doch so gemeint, das das SSRMS auf dem MT bewegt wird, und CETA angekoppelt ist?
Was ist dann allerdings das OTD?

Grüße, James
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: magic_laser am 21. November 2008, 13:15:41
Zitat
Was für ein Schmierstoff ist das eigentlich der da aufgetragen wird?
ganz ordinäres Wältlager fett
Molycote Longterm W40 in Druckkartusche.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 21. November 2008, 13:41:33
Hi,

Der Flugplan für heute in "unserer" Zeit  :)


Flight Day 8

   Fri    14:55   MEZ    Crew wakeup
   Fri    16:25   MEZ    ISS daily planning conference
   Fri    17:10   MEZ    ISS: EFBM checkout
   Fri    17:11   MEZ    MPLM transfers
   Fri    18:50   MEZ    Reboost configuration
   Fri    19:10   MEZ    ETVCG assembly
   Fri    20:05   MEZ    Spacesuit component swap
   Fri    20:55   MEZ    Crew conference
   Fri    21:35   MEZ    Crew photo
   Fri    21:55   MEZ    Joint crew meal
   Fri    22:55   MEZ    Crew off duty period begins
   Fri    23:55   MEZ    Equipment lock preps

  Sat   00:40   MEZ    Tool configuration
  Sat   02:50   MEZ    EVA-3: Procedures review
  Sat   06:20   MEZ    EVA-3: Mask pre-breathe
  Sat   06:05   MEZ    EVA-3: Airlock depress to 10.2 psi
  Sat   06:25   MEZ    ISS crew sleep begins
  Sat   06:55   MEZ    STS crew sleep begins



nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 21. November 2008, 14:22:50
Hi,

Es gibt Bilder von Flightday 6.
Ihr findet sie hier >>  http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-126/flightday06/ndxpage1.html


Schöne Aufnahme , die neben Pilot Eric Boe fast das gesamt Flightdeck zeigt.

(https://images.raumfahrer.net/up000942.jpg)


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 21. November 2008, 15:06:22
Tja der Wecker scheint kaputt zu sein  ;D

Ahh 15:06 MEZ Der Wakeupcall mit 9 Minuten Verspätung.
Special for Heide

Kommunikationsproblem zwischen Ground and Endeavour führten zu den 9 Minuten Verspätung
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 21. November 2008, 15:34:33
Das Bild ist klasse Nico  :)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 21. November 2008, 15:55:21
Ich finds auch Klasse...mehr vom Flightdeck geht nicht auf ein Bild  :)

Ergänzend zum Flightplan:  Der Reboost soll um 11.10 Central Time stattfinden.
                                              Wann ist das in MEZ ??


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nickverwechsler am 21. November 2008, 15:55:30
Hallo Nico, hallo alle

Vielleicht kannst du uns Newbies mal ein bissl die Ausstattung erklären?

Was sehen wir?

danke schön

Klaus
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Matjes am 21. November 2008, 16:19:04
An Magic Laser

Die Info zum Wälzlagerfett als >Molycote Longterm W40< erbringt bei einer Internet Suche mit Google keine Treffer. Hast Du da mal genauere Info.

Wer weiß Genaueres.

Matjes
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 21. November 2008, 16:45:55
Hallo,

Zitat
Ergänzend zum Flightplan:  Der Reboost soll um 11.10 Central Time stattfinden....Wann ist das in MEZ ??
Das sollte um 18:10 Uhr MEZ sein. Steht auch so in der NASA-TV Programmvorschau:

Zitat:..ENDEAVOUR REBOOST OF ISS....17:10..GMT (für MEZ + 1 Stunde)

http://www.nasa.gov/tvschedule/pdf/tvsked_revg.pdf

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 21. November 2008, 16:46:42
Zusammensetzung

* Mineralöl
* Lithiumseife
* Festschmierstoffe
* EP-Additive
* Korrosionsschutzadditiv
* Haftverbesserer
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 21. November 2008, 17:32:07
Zu Klaus Frage, was man denn auf dem Bild sieht:
Das ist das Flight Deck von Endeavour, dort wird geflogen ;-)
Das Orange sind die Sitze, links vom CDR, rechts vom PLT. Die dunklen Quadrate sind die Displays über die alle wesentlich Anzeigen der Computer laufen und die die früheren elektromechanischen Fluginstrumente ersetzen (Glass Cockpit).  Früher gab’s nur drei Kathodenstrahlröhren, die sogenannten CRTs. Die hatten “Blockgrafik”, grün auf schwarz. Diese Anzeigen gibt es noch heute, allerdings auf Displays, das sind die drei zwischen den Sitzen, die deswegen auch heute noch CRTs heißen. Die Konsole zwischen den Sitzen unten (wo das Papier liegt) heißt “C3” dort befinden sich der DAP (Digital Auto Pilot), also die Automatik-Steuerung des RCS Systems und die Steuerung der Air Data Probes. Darüber (Die dunkelgrauen Flächen) sind die Tastaturen zur Eingabe von Befehlen in die Bord Computer. Dazwischen sind Schalter, mit denen man die Ansteuerung der Displays ändern kann.
Über den Fenstern (in Bildmitte, die dunklen Flächen)  sind Anzeigen für die Füllmenge, den Druck, die Temperatur für die Cryos, das RCSS, das Freon Kühlsystems und für die Atmosphäre der Kabine.
Auf dem Überkopf Panels finden sich die Steuerung für die Tanks, die Leitungen und Verteilung der OMS und RCS Systeme, sowie die Bedienung der Navigationshilfen und der Voice Kommunikation.
Die helle Fläche oben rechts ist das Überkopf Fenster. Ganz rechts ist das Aft Flight Deck . Dort befinden sich die Steuerelemente für die Nutzlast und für den Shuttle Greif Arm.
Von hier aus wird das Shuttle auch beim Docking gesteuert.
Der Steuerknüppel ist der Rotational Hand Controller. Damit kann man die Orientierung des Orbiters um die Roll- Nick und Gierachse steuern. Unter dem Video Monitor (zwischen dem Überkopf- und dem Fenster zur Payload Bay) sieht man den Translational Hand Controller. Damit kann man den Orbietr, ohne Änderung der Orientierung im Raum in alle Richtungen “verschieben”.
Diese beiden “Herzstücke” der Steuerung gibt es natürlich auch vorn, je einmal für PLT und CDR.
Die beiden Rotational Hand Controller vorn haben noch Zusatzfunktionen, außer dem bedienen des RCS können damit auch die Triebwerke beim Start von Hand gesteuert, bzw. bei der Landung die Aerodynamischen Steuerflächen bedient werden.

Das gehört zwar alles nicht mehr so wirklich zu STS-126, aber es hat sich an dieser Stelle angeboten  :)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tonthomas am 21. November 2008, 17:43:11
Zitat
...Die Info zum Wälzlagerfett als >Molycote Longterm W40< erbringt bei einer Internet Suche mit Google keine Treffer. ....
Matjes
Molykote
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: magic_laser am 21. November 2008, 17:54:23
Ihr habt recht MOLYKOTE natürlich das ist aber überarbeitetes NASA zeug sicherlich sollte Longterm W2 hier bei minus 110 bis +220 ausreichen
mit Tropfpunkt 190°C

Ichg such mal die seite raus wo die daten vom W40 Spezial stehen und bring sie hier rein!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 21. November 2008, 18:05:46
Gleich startet der Reboost.
Er wird mit den kleinen RCS Triebwerken der Endeavour durchgeführt und dauert etwa 30 Minuten.
Dabei wird die ISS um 1 NM (ca. 1.8 km) angehoben.


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 21. November 2008, 19:40:00
Heide zu Ehren ;-)

ich bin sicher sie würde darüber schmunzeln.....

http://thomas-wehr.homeip.net/space/earthview.php

(https://images.raumfahrer.net/up000940.png)

(https://images.raumfahrer.net/up000941.png)

Achja das neue Objekt heißt 33442 und es ist vermutlich die verloren gegangene Werkzeugtasche ;-)



1 33442U 98067BL  08326.02370801  .00026874  00000-0  19902-3 0   101
2 33442 051.6412 292.4273 0003710 015.8236 344.2799 15.72708663   207
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: magic_laser am 21. November 2008, 20:19:59
Soeben war auf der Frewquenz 145.8 der Pilot Erie Boe zu hören beim überflug über Europa
 >:( Ich binn nicht durchgekommen mit meinen 5Watt
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Matjes am 21. November 2008, 21:00:52
An Magic Laser

Darüber würde ich mich sehr freuen.

Matjes
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 21. November 2008, 21:14:32
crew news conf hat begonnen
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 21. November 2008, 22:07:37
Hi,

Ich hör immer was von einem Problem mit einem der WRS Racks.
Was für ein Problem gibts denn da ???



nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 21. November 2008, 22:18:33
ja es gibt probleme mitt den WCRS !!
wenn ich hab gut ferstanden ist den Motor ghet zu langsam und den motor gibt weniger karft !!
aber jetz Höre ich das S:Magnus ist schon am working auf der Destiny lab majo
ciao giovanni
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Spaci am 21. November 2008, 22:21:17
Anscheinend gibt es Probleme mit der Wasseraufbereitungsanlage. Sie soll wohl nicht richtig funktionieren.

MFG
Spaci

http://nachrichten.t-online.de/c/16/94/36/38/16943638.html
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 22. November 2008, 01:01:41
(https://images.raumfahrer.net/up000939.jpg)
Heide ist schon wieder am Putzen.
Diesmal reinigt sie den Helm ihres Raumanzuges für EVA 3 am Samstag (9. Flugtag).
Dabei werden die Arbeiten am Drehgelenk (SARJ) fertig und anschließend wird dieses im Automatik-Betrieb getestet.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 22. November 2008, 11:09:24
Hi,

Bilder von EVA-2 findet ihr hier:
http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-126/flightday07/ndxpage1.html

Astronaut Shane Kimbrough

(https://images.raumfahrer.net/up000938.jpg)


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Cebulonicus am 22. November 2008, 12:00:43
in der STS 126 Mission Summery hab ich gefunden:
http://www.nasa.gov/pdf/283604main_STS126%20Fact%20Sheet.pdf

Spacewalkers will lubricate the SARJs with a high-vacuum grease lubricant called Braycote. Braycote was selected for its lubrication qualities, because it is chemically inert and non-flammable.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Matjes am 22. November 2008, 12:59:40
Guten Morgen

Langsam wird es klarer welches Schmiermittel verwendet wird. Braycote ist eine Schmiermittelfamilie von Castrol. Verwendet wird es in der Flugzeug- und Raumfahrtindustrie. Es besteht eben nicht aus Kohlenwasserstoffen, sondern aus Perfluor Polyether (was immer das sein mag). Neben dem riesigen Temperaturbereich hat es einen sehr niedrigen Dampfpunkt. Normale Öle verdampfen im Vakuum und können nicht zum Schmieren des SARJ verwenet werden.  

http://www.bearingworks.com/content_files/pdf/lubricants/BRAYCOTE%20601EF_DATASHEET.pdf

Falls jemand noch mehr herausfindet, würde mich das sehr freuen.

Matjes
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 22. November 2008, 14:19:12
Die Flightday 8 Highlights zum ansehen oder downloaden:



nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 22. November 2008, 17:01:29

Flight Day 9

   Sat   14:55     Crew wakeup
   Sat   15:30     EVA-3: 14.7 psi repress/hygiene break
   Sat   16:15     EVA-3: Airlock depress to 10.2 psi
   Sat   16:40     EVA-3: Campout EVA preps
   Sat   16:55     ISS daily planning conference
   Sat   17:10     ISS: TOCA assembly
   Sat   17:10     ISS: RAM installation
   Sat   17:50     MPLM transfers
   Sat   18:10     EVA-3: Spacesuit purge
   Sat   18:25     EVA-3: Spacesuit prebreathe
   Sat   19:15     EVA-3: Crew lock depressurization
   Sat   19:45     PMEVA-3: Spacesuits to battery power
   Sat   19:50     EVA-3: Airlock egress
   Sat   20:05     EVA-3: Setup
   Sat   20:15     ISS: MSFC reconfiguration
   Sat   20:15     EVA-3: SARJ cleaning and TBA R&R

   Sun   02:15     EVA-3: Cleanup and ingress
   Sun   02:45     EVA-3: Airlock repressurization
   Sun   02:55     Spacesuit servicing
   Sun   06:25     ISS crew sleep begins
   Sun   06:55     STS crew sleep begins


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 22. November 2008, 17:05:25
Hier gibts übrigens immer die neuen Execute Packages.
Das sind PDFs die die Crew zugeschickt bekommt.

http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/shuttlemissions/sts126/news/execute_packages.html
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 22. November 2008, 18:15:32
Hi,

          Heute findet die dritte von vier EVAs der STS-126 Mission statt.
Die EVA wird von Heidi und Shane durchgeführt und soll 7 Stunden dauern.

            (https://images.raumfahrer.net/up000935.png)

Die beiden werden die Arbeiten von EVA-1 und EVA-2 fortsetzten und beenden.
Nach EVA-3 sollen die Reinungs- und Schmierarbeiten am Starboad SARJ abgeschlossen sein.


In der Grafik seht ihr das defekte SARJ im Querschnitt.
An den mit "TB" bezeichneten Stellen befinden sich die Trundle Bearings.

Rot gekennzeichnet ist alles was bei EVA-1 gereinigt ,geschmiert oder ausgetauscht wurde , blau markiert EVA-2 und grün zeigt alles was bei EVA-3 noch bearbeitet werden muss.
Im rechten Bild seht ihr nochmal wo der "Arbeitsplatz" ist.

 (https://images.raumfahrer.net/up000936.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up000937.jpg)



Nachdem die EVA beendet ist wird es dann spannend.
Das SARJ soll , zum ersten mal seit im November letzten Jahres die Beschädigung entdeckt wurde, um 2 ganze Umdrehungen bewegt werden. Dabei werden Vibrationen und der Stromverbrauch der Drehmotoren gemessen.
Diese Daten werden zeigen  wie erfolgreich die erste Reperatur war , also Daumen drücken.

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nickverwechsler am 22. November 2008, 18:31:43
dankschön für deine Erklärungen in Wort u. Bild.

nun weiß mann, was man später sieht


Gruß
Klaus
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Fritzbox am 22. November 2008, 18:33:30
Der Bereich, den sie heute säubern sollen, ist aber um einiges größer als die beiden ersten.
Bin gespannt, ob sie es schaffen  :-/
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rm39 am 22. November 2008, 18:42:24
Ja das wird schon, lange genug geübt haben sie ja. 8-)
Der letzte Ausstieg lief ja auch gut.

Grüße Mölle
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 22. November 2008, 19:01:50
Nachdem es gerade angesagt wurde: die Kamerabilder mit der 16 stammen von Heide, die mit der 18 von Steve.
übrigens wurde die Toolbag aus EVA-1 auch schon im Radio erwähnt (als Podcast gibt's das hier zu hören: http://www.swr3.de/mpg/specialcomix/wie_war_der_tag_liebling/238653.6444m.mp3). Ich hab aber Heides Reaktion aus "Oh, boy" gehört.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 22. November 2008, 19:02:23
Nabend zusammen

Schaut mal auf das Bild, sieht irgendwie kaputt aus oder ist das normal?

(https://images.raumfahrer.net/up000934.png)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 22. November 2008, 19:03:27
Der EVA hat übrigens gerade (offiziell: 19:01 MEZ) begonnen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 22. November 2008, 19:04:48
Zitat
Nabend zusammen

Schaut mal auf das Bild, sieht irgendwie kaputt aus oder ist das normal?

(https://images.raumfahrer.net/up000934.png)

Richtig, das ist defekt, aber soweit ich das mitbekommen habe, schon eine Weile bekannt. Es stellt kein akutes Problem dar, deswegen gibt es da auch keine kurzfristigen Aktivitäten zu.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: spacer am 22. November 2008, 19:05:05
Zitat
Nabend zusammen

Schaut mal auf das Bild, sieht irgendwie kaputt aus oder ist das normal?

(https://images.raumfahrer.net/up000934.png)
Ja, schau mal im ISS-Threat. Hat aber keinen Einfluss auf die Funktion.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 22. November 2008, 19:07:39
Sonnenzeten während der EVA:
Die Zeit ist GMT also +1 Stunde dann habt ihrs in MEZ.



Start Time (UTCG)             Stop Time (UTCG)      
------------------------         ------------------------    
22 Nov 2008 17:06:04      22 Nov 2008 18:01:48         
22 Nov 2008 18:37:41      22 Nov 2008 19:33:25        
22 Nov 2008 20:09:19      22 Nov 2008 21:05:02      
22 Nov 2008 21:40:56      22 Nov 2008 22:36:39      
22 Nov 2008 23:12:34      23 Nov 2008 00:08:15   
23 Nov 2008 00:44:11      23 Nov 2008 01:39:52     
23 Nov 2008 02:15:48      23 Nov 2008 03:11:28

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: magic_laser am 22. November 2008, 19:56:41
stimmt die angaben warumm wird repariert
The solar alpha rotary joints are two 10-foot-wide, wagon-wheel-shaped joints on the station’s truss that allow the electricity-generating solar arrays to rotate so that they’re always getting as much sun as possible. Flight controllers on the ground noticed a year ago that it was taking more power than normal to rotate the SARJ on the station’s starboard – or right – side, and it was vibrating more than it should.

VIBRATIONEN

Da haben die wieder versuchsprogramme gestrichen denk ich mir
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 22. November 2008, 20:24:47
So ein Drehgelenk lässt sich schwer auf dem Boden unter Weltraumbedingungen testen. Es ist das erste seiner Art in der Größe. Das sind quasi alles Tests da oben wie die ganze ISS ein "Versuchsaufbau" ist.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Frankyk am 22. November 2008, 20:30:55
Also ich bin immer wieder erstaunt wie groß das SARJ bzw- der Solarausleger ist. z.zt. NASA TV: Arbeiten am Solar Alpha Rotary Joint (SARJ)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 22. November 2008, 21:28:08
(https://images.raumfahrer.net/up000933.jpg)

Stephen ist gerade dabei eine weitere Isolierabdeckung zu entfernen, um an den Zahnkranz zu kommen, um ihn dann von Metallspänen zu reinigen und zu schmieren.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 22. November 2008, 21:42:26
Bilder von Flightday 8 :
http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-126/flightday08/ndxpage1.html

Mit dem Crewfoto in Harmony ....

(https://images.raumfahrer.net/up000931.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1189759/PPPPPPPP.jpg.html)


...und im MPLM.

(https://images.raumfahrer.net/up000932.jpg)


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: spacer am 22. November 2008, 22:27:27
Zitat
Hi,

          Heute findet die dritte von vier EVAs der STS-126 Mission statt.
Die EVA wird von Heidi und Shane durchgeführt und soll 7 Stunden dauern.

          
Sorry, kleine Korrektur:
EV 2 ist Steve Bowen, nicht Shane Kimborought. ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: SiSc am 22. November 2008, 22:30:48
Hallo an alle,

bei mir hat sich grad wieder mal so ne Frage aufgetan. Die hat jetzt nicht speziell was mit dieser EVA zu tun, aber mit EVA's allgemein.

Hoffe ich werd nicht zu OT.

Auf alle Fälle ist ja so ne EVA extrem lang und anstregend. Oft hab ich schon gehört man kann das durchaus mit nem Marathonlauf vergleichen.

Frage: Haben die auch ne Möglichkeit in ihren Anzügen eingebaut mal nen Schluck zu trinken? Wenn ja (was ich mir vorstelle) was? Wasser (alkohol wird's ja wohl nicht sein)?

Ist ja bestimmt nicht ohne so lange da ohne Getränk auszuharren und zu schwitzen wie ein Tier.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 22. November 2008, 23:46:01
(https://images.raumfahrer.net/up000930.jpg)

Die Fettpresse ist wieder im Einsatz.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Wilhelm am 22. November 2008, 23:53:27
@SiSc

Ja, die Raumanzüge ermöglichen es den Astro-/Kosmonauten, während der EVA zu trinken (80 ml):

http://www.phoenix.de/faq_all_tag_fragen_zu_ausseneinsaetzen/89226.htm
http://www.spektrum.de/artikel/826975


Na dann Prost  :-X

Grüsse

Wilhelm
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 23. November 2008, 00:17:52
Heide hat das Lager TBA 1 gewechselt und die darüberliegenden Abdeckungen C13 und C14 wieder montiert.

Steve arbeitet genau gegenüber an TBA 7.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 23. November 2008, 00:34:19
(https://images.raumfahrer.net/up000929.jpg)

Heide entfernt jetzt die Abdeckungen C17 und C18.
Unten rechts im Bild hat sie den Schrauber angesetzt.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: SiSc am 23. November 2008, 00:41:36
@ Wilhelm:

Danke für die schnelle Antwort!

Wooow, gleich 80ml. Das is ja schon ne enorme Menge auf die Zeit die da draußen verbracht wird.  ;D

Hoffentlich is es nichts worauf man dann noch mehr Durst kriegt ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 23. November 2008, 00:42:30
(https://images.raumfahrer.net/up000928.jpg)

Ein Überblick über den Arbeitsplatz am Drehgelenk des SARJ.
Einer der Astronauten ist zu sehen, ich glaube, das ist Steve.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 23. November 2008, 00:53:22
(https://images.raumfahrer.net/up000927.jpg)

Steve hat den Lagerblock TBA 7 ausgewechselt und schraubt ihn fest.
Danach wird er noch die darüberliegenden Abdeckungen C2 und C3 installieren.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 23. November 2008, 01:14:49
CleanUp!

Die Zeit wird knapp. Es war viel Arbeit für EVA 3 und sie werden wohl nicht alles fertig kriegen.
Mission Controll will nicht riskieren, die geplante Zeit für den Außenbordeinsatz zu überschreiten.
Heide hatte TBA 3 ausgebaut. Die Montage des neuen Lagers wird aber erst durch EVA 4 am Montag durchgeführt.

Jetzt sind beide am aufräumen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 23. November 2008, 01:51:14
Beide sind zurück in der Luftschleuse Quest.
Die Luke wird geschlossen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 23. November 2008, 02:15:19
EVA 3 ist nach 6h und 57 min zuende.
Beide Raumfahrer haben drei Arbeitsbereiche am SARJ fertiggestellt.

Dabei wurden je 2 Isolier-Abdeckungen und ein Lagerblock demontiert, der Bereich von Metallspänen gereinigt und geschmiert, ein neuer Lagerblock und die beiden Abdeckungen wieder montiert.

Der letzte von insgesamt 12 Lagerblöcken wurde nur ausgebaut, aber noch nicht erneuert, weil die Zeit für die EVA abgelaufen war.

Der letzte Bereich wird während EVA 4 am Montag gereinigt, geschmiert und mit einem neuen TBA 3 ausgestattet.

Der für heute vorgesehene Probelauf des Steuerbord SARJ wurde auf Dienstag verschoben.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 23. November 2008, 02:28:25
(https://images.raumfahrer.net/up000926.jpg)

Inzwischen wurden beide Spaceworker wieder in die Station eingeschleust.
Jetzt nichts wie raus aus den Anzügen! ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: magic_laser am 23. November 2008, 10:06:09
sie hat es sich redlich verdient
(https://images.raumfahrer.net/up000925.jpg)
und hart dafür gearbeitet!!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 23. November 2008, 11:29:05
@eumel: Danke für die Berichterstattung  diese Nacht  [smiley=thumbsup.gif]
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 23. November 2008, 15:03:18
Hi

Ich hoffe ihr könnt mir folgende Frage beantworten...

Angenommen die Tests des SARJ nach EVA-4 zeigen akzeptable Werte,
wird man das SARJ wieder dauerhaft in den Auto-Track Modus versetzten  ???    



nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 23. November 2008, 15:09:57
"You are just too good to be true,can't take my eyes of you..." <--- ein schöner Wecksong heute. :)

@nico: habe ich mich auch schon gefragt - aber vermutlich eher nicht. Ich glaub' gehört zu haben,das dieser SARJ nur gelegentlich bewegt werden soll. Aber wer weis - am Schluß läuft er wieder so gut,daß ein Dauerbetrieb drin ist...;)

mfG HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Cebulonicus am 23. November 2008, 16:10:29
Hello  :)

Auszug aus dem STS 126 pressKit2 http://www.nasa.gov/pdf/287211main_sts126_press_kit2.pdf
Lesen empfehlenswert, sehr ausführlich ...

ab Seite 47 Infos über SARJ:

Zitat
Engineers will monitor SARJ operation by evaluating the DLA operating current as well as on-board accelerometer data after cleaning the starboard race ring and applying the Braycote grease. NASA will not go into the continuous autotrack mode with the starboard side SARJ until a permanent fix is implemented.
 :-/

Auf der nächsten Seite steht dann wie sie sich den permanent Fix vorstellen (im Jahr 2010)  :-?

LG, Cebu
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 23. November 2008, 17:12:24
Was ist eigentlich mit den SRB Videos. Du sollten doch jetzt langsma mal veröffentlicht werden, oder?

Gruß FElix
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 23. November 2008, 17:32:43
keine ahnung. dafür gibt's das HD-video vom start:
http://www.nasa.gov/multimedia/hd
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 23. November 2008, 17:35:10
Ich denke das hatte den einfachen Grund das es ein Nachtstart war.
Auf dem Video wird wohl außer der Zündung der Trennungsraketen nichts zu sehen sein.


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: LucieSally am 23. November 2008, 17:46:28
Zitat
@SiSc

Ja, die Raumanzüge ermöglichen es den Astro-/Kosmonauten, während der EVA zu trinken (80 ml):

http://www.phoenix.de/faq_all_tag_fragen_zu_ausseneinsaetzen/89226.htm
http://www.spektrum.de/artikel/826975


Na dann Prost  :-X

Grüsse

Wilhelm


OK, trinken ist möglich... die 80ml werden sicherlich nicht wieder gleich rauswollen, aber was ist wenn doch was wieder raus will???
Gibt es eingebaute Nässeschutz oder dergleichen?
Ist ja nicht nur die Zeit der EVA, auch das ein- und ausschleusen braucht ja zeit...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 23. November 2008, 18:02:10
Siehe hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Maximum_Absorbency_Garment
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: magic_laser am 23. November 2008, 18:20:43
In dies Pampers wurden MIO investiert damit die EMU mix abbekommt!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 23. November 2008, 18:56:41
Greg bei einem Experiement.
Ganz schön voll in Columbus.

(https://images.raumfahrer.net/up000924.png)
Bild:NASA TV

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Cirdan am 23. November 2008, 19:10:51
Hi!

Ist das echt Columbus? Wenn ja, was ist denn dann das blaue Rack auf der linken Seite? Sieht mir irgendwie eher nach Leonardo aus...vor allem wegen der am Boden befestigten Ladung...so voll würde man Columbus glaube ich nicht packen...außer die Sachen aus dem MLPM sind da gerade zwischengelagert.

lg Cirdan
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 23. November 2008, 19:17:40
Das ist das SHERE Rack. Soweit ich weiß befindet es sich in Columbus.
Wiso sollte Greg ein Experiement im MPLM machen.

Hier ein Bild aus COL, ganz links das SHERE:
http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/station/crew-17/lores/iss017e018150.jpg

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Cirdan am 23. November 2008, 21:24:08
Tatsache...dringend Aufräumbedarf^^Danke für die Aufklärung STS-49!

Columbus wirkt ganz schön dunkel...zumindest dunkler als Kibo...Gibt es da so wenig Leuchtstoffröhren?

Lg Cirdan
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 23. November 2008, 22:01:49
Columbus ist nicht so dunkel wie es den Anschein hat.Auf Fotos ist die Helligkeit ähnlich den anderen Modulen.Ich denke, daß die Blende der Videokamera nicht genügend auf ist, oder sie nicht auf automatischen Helligkeitsabgleich gestellt ist.Sollte man denen da oben mal sagen :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 23. November 2008, 22:33:00
Hat jemand die Fotos der ET geshen?
Bald auf nasa TV MSB mit Coourty Mec Miller !!
Danke schon jetzt für die Infos
giovanni
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: James am 24. November 2008, 08:35:32
Hi
Zitat
Hier ein Bild aus COL, ganz links das SHERE:
https://images.raumfahrer.net/up000923.jpg
Bist du dir da sicher?
Das Rack ganz am linken Bildrand sieht für mich nach MSG aus.
Ganz oben das Control Panel, darunter der Experimentalbereich, und wieder darunter das Airlock.

Grüße, James
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 24. November 2008, 09:48:08
Bezüglich des Wasser Recycling Systems gibt es nur wenige Fortschritte.
Bei den ersten Tests hat sich das System nach 2 Stunden selber abgeschaltet, weil ein Zentrifugen Motor langsamer wurde und mehr Strom gezogen hat als vorgesehen.
Darauf hin hat man eine improvisierte Lösung dadurch versucht, dass man Gummidämpfer, die Vibrationen der Destillationseinheit verringern sollten, entfernt hat. Man hatte nämlich vermutet, dass bestimmte Vibrationsfrequenzen und Thermische Effekte in der Zentrifuge, einen Sensor innerhalb der Anlage falsche Werte liefern lassen, was zu der Abschaltung führt.
Der Motor lief nach 2 Stunden wieder langsamer und es wurde ebenfalls mehr Strom gezogen, aber nicht so viel, dass das zur sofortigen Selbstabschaltung geführt hätte.
Das Problem ist aber dadurch nicht gelöst, denn inzwischen hat sich die Anlage doch wieder selbst abgeschaltet.
Langsam wird für Reparaturversuche die Zeit knapp. Im Schlimmsten Fall wird man die Anlage wieder mit zurück zur Erde bringen.
Das würde den Zeitplan aber wahrscheinlich erheblich durcheinander bringen. Man wollte nämlich bereits bei der Endeavour Landung die ersten Wasserproben mit zurück bringen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: DavidGD am 24. November 2008, 10:34:43
Was ist nicht so ganz verstehe: Woher kommen die Probleme auf einmal? Konnte man die Anlage auf der Erde nicht ausführlich testen? Kann mir nicht verstellen, dass man die einfach auf gutdünken einpackt und hofft, dass alles nach dem Einbau klappt.

Auf jeden Fall sollte das den Amerikanern ja verdeutlichen wofür die ISS noch von Nutzen ist, denn eine Mondstation wird ja vermutlich auch nicht auf eine solche Wasseraufbereitungsanlage verzichten können.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 24. November 2008, 10:48:56
Doch sicher, klar hat man die Anlage ausgiebig getestet, bevor man sie zur ISS gebracht hat.
Die fehlende Schwerkraft kann man aber natürlich auf der Erde nicht simulieren. Es ist durchaus möglich, dass gar nichts defekt ist, sondern dass sich die Anlage ohne Schwerkraft nur nicht ganz so verhält, wie man das erwartet hat.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: magic_laser am 24. November 2008, 11:13:10
@KSC deswegen betreibt man ja auch Forschung auf der ISS.

Peinlich ist es allemahl!

Fotos vom Tag 9
http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-126/flightday09/ndxpage1.html

und ein Tolles von der Rampe
(https://images.raumfahrer.net/up000922.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: James am 24. November 2008, 12:02:23
Hi
Zitat
Peinlich ist es allemahl!
Warum?
Wer selber in seinem Leben schon mal was gebaut hat wird feststellen, daß, wenn sich die Rahmenbedingungen ändern(haben sich massiv), sich auch die Funktion anders als mit den alten Rahmenbedingungen verhalten kann.
Peinlich.... Lächerlich!

Gruß, James
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: magic_laser am 24. November 2008, 12:32:50
Kann man den aufwand in Dollar für diese Projekt und den Zeitramen der Entwicklung beziffern?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: magic_laser am 24. November 2008, 12:35:15
der PLAN für heute
11/24/08
Mon 12:05 AM...09...04...10...EVA-4: Airlock depress to 10.2 psi
Mon 12:25 AM...09...04...30...ISS crew sleep begins
Mon 12:55 AM...09...05...00...STS crew sleep begins

Flight Day 11

Mon 08:55 AM...09...13...00...Crew wakeup
Mon 09:30 AM...09...13...35...EVA-4: 14.7 psi repress/hygiene break
Mon 10:15 AM...09...14...20...EVA-4: Airlock depress to 10.2 psi
Mon 10:40 AM...09...14...45...EVA-4: Campout EVA preps
Mon 10:55 AM...09...15...00...ISS daily planning conference
Mon 12:10 PM...09...16...15...EVA-4: Spacesuit purge
Mon 12:20 PM...09...16...25...MPLM transfers
Mon 12:25 PM...09...16...30...EVA-4: Spacesuit prebreathe
Mon 01:15 PM...09...17...20...EVA-4: Crew lock depressurization
Mon 01:45 PM...09...17...50...EVA-4: Spacesuits to battery power
Mon 01:50 PM...09...17...55...EVA-4: Airlock egress
Mon 02:05 PM...09...18...10...EVA-4: Setup
Mon 02:30 PM...09...18...35...EVA-4: MLI cover removal
Mon 03:00 PM...09...19...05...EVA-4/EV3: First lubrication
Mon 03:15 PM...09...19...20...EVA-4/EV2: EFBM cover installation
Mon 03:45 PM...09...19...50...EVA-4/EV2: Ground TAB
Mon 03:45 PM...09...19...50...EVA-4/EV3: ETVCG installation CP7
Mon 04:15 PM...09...20...20...EVA-4/EV2: Handrail
Mon 04:45 PM...09...20...50...EVA-4/EV2: Install JLP GPS antenna
Mon 05:00 PM...09...21...05...EVA-4/EV3: Second lubrication
Mon 05:30 PM...09...21...35...EVA-4/EV2: Get ahead tasks
Mon 05:45 PM...09...21...50...EVA-4/EV3: P3 MLI cover installation
Mon 07:15 PM...09...23...20...EVA-4/EV3: Get ahead tasks
Mon 07:55 PM...10...00...00...EVA-4: Cleanup and ingress
Mon 08:15 PM...10...00...20...EVA-4: Airlock repressurization
Mon 08:20 PM...10...00...25...Configure MPLM racks
Mon 08:25 PM...10...00...30...Spacesuit servicing
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Cebulonicus am 24. November 2008, 13:56:17
ich finds jetzt auch nicht peinlich, eher ärgerlich.
da macht man sich alle erdenkliche Mühe, Testet und Überlegt bis zum Abwinken, und dann geht eine Kleinigkeit schief, die alles versaut. Ich würd mich grün u. blau ärgern, aber halt möglichst viele Erkenntnisse nutzen damits beim nächsten Mal funkt.

Vielleicht hat der Motor beim (Shuttle)-Start was abgekriegt  :o
vielleicht sind die Anschlüsse nicht optimal verschraubt/geklemmt,  >:(
vielleicht ein neuer Effekt beim Wassertransport in Schwerelosigkeit  :-?
vielleicht Zentrifugenlagerkühlungsprobleme oder so  :-/

ich find sicher noch einiges IMHO ...

nur wer nicht arbeitet macht keine Fehler

LG, Cebu
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tiefflieger am 24. November 2008, 16:06:13
Hallo!

Wo finde ich Live-Cam`s von der ISS, wo  man z.B. das Crew wakeup
sieht und die Wakeup-Musik hört? Oder gibt es hierzu nur NASA-TV?

Gibt es auch Bilder auf denen man die Quartiere sieht? Stimmt es, dass die "Außenarbeiter" Heidemarie und Kollege vor jeder  EVA im  Quest übernachten müssen?

Danke
Yoda
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: MSSpace am 24. November 2008, 16:36:35
Das 'Übernachten' im Quest-Modul wird als 'Campout'-Prozedur bezeichnet. Während dieses Campouts atmeten die EVA-Teilnehmer reinen Sauerstoff unter reduziertem Luftdruck, um dem Auftreten der Dekompressionskrankheit während des Ausstiegs vorzubeugen, da in den Raumanzügen ein verminderter Luftdruck herrscht.

Zu den Liveübertragungen findest du Infos in diesem Thread (bisschen blättern):
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3799.msg62314#msg62314

Gruß,
MSSpace...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 24. November 2008, 16:40:02
Schönes Bild mit Columbus im Vordergrund:
http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-126/hires/s126e008908.jpg

(https://images.raumfahrer.net/up000921.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1195893/s126e008908.jpg.html)
Bild:Nasa



Der Flugplan umgeschrieben in MEZ :

Flight Day 11

  Mon   14:55   Crew wakeup
  Mon   15:30   EVA-4: 14.7 psi repress/hygiene break
  Mon   16:15   EVA-4: Airlock depress to 10.2 psi
  Mon   16:40   EVA-4: Campout EVA preps
  Mon   16:55   ISS daily planning conference
  Mon   18:10   EVA-4: Spacesuit purge
  Mon   18:20   MPLM transfers
  Mon   18:25   EVA-4: Spacesuit prebreathe
  Mon   19:15   EVA-4: Crew lock depressurization
  Mon   19:45   EVA-4: Spacesuits to battery power
  Mon   19:50   EVA-4: Airlock egress
  Mon   20:05   EVA-4: Setup
  Mon   20:30   EVA-4: MLI cover removal
  Mon   21:00   EVA-4/EV3: First lubrication
  Mon   21:15   EVA-4/EV2: EFBM cover installation
  Mon   21:45   EVA-4/EV2: Ground TAB
  Mon   21:45   EVA-4/EV3: ETVCG installation CP7
  Mon   22:15   EVA-4/EV2: Handrail
  Mon   22:45   EVA-4/EV2: Install JLP GPS antenna
  Mon   23:00   EVA-4/EV3: Second lubrication
  Mon   23:30   EVA-4/EV2: Get ahead tasks
  Mon   23:45   EVA-4/EV3: P3 MLI cover installation

  Tue   01:15   EVA-4/EV3: Get ahead tasks
  Tue   01:55   EVA-4: Cleanup and ingress
  Tue   02:15   EVA-4: Airlock repressurization
  Tue   02:20   Configure MPLM racks
  Tue   02:25   Spacesuit servicing
  Tue   06:25   AMISS crew sleep begins
  Tue   06:55   STS crew sleep begins




nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tiefflieger am 24. November 2008, 16:51:22
Ja super Danke MSSpace :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 24. November 2008, 16:51:37
Hi,

Zitat
Langsam wird für Reparaturversuche die Zeit knapp. Im Schlimmsten Fall wird man die Anlage wieder mit zurück zur Erde bringen.
Sehr knapp.Wenn die Crew das Problem heute nicht beheben kann... :-X
Morgen früh (Shuttle Zeit) wird Hatch zu Leonardo geschlossen.


Aus dem Execute Package (FD 11):

Today you’ll be completing the remaining MPLM transfer items in preparation for closing the
hatch tomorrow morning.


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: James am 24. November 2008, 17:39:07
Hallo

Pläne sind zum Ändern da.
Zitat
The space shuttle Endeavour will spend one extra day docked at the International Space Station to allow more time to troubleshoot problems with the station’s new urine recycler
Quelle: http://www.space.com/spaceshuttle/index.html  24 November 2008 11:15 a.m. EST
Das Zurückbringen der Anlage wird schon der letzte Ausweg sein....
Noch ist es nicht so weit.

m.f.G.
James

P.S.: Außerdem: viel Sinn machen würde es meiner persönlichen Meinung nach ja auch nicht. Am Boden gibt es sicherlich eine identische Anlage, womit alles getestet werden kann, was auch mit der zurückbeförderten Anlage getestet werden könnte. Und ein Ersatzteil ist allemal leichter raufbefördert als wieder die ganze Anlage. Das wird schon... mit Geduld und Arbeit.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tobi453 am 24. November 2008, 18:00:25
Keine Ahnung, ob schon gepostet, aber diese Erfindung könnte die Raumfahrt revolutionieren: ;D
http://www.space.com/missionlaunches/081124-sts126-zerog-coffee-B.html

Der Traum jedes Kaffeetrinkers und Weltraumfans wird war. ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 24. November 2008, 18:14:55
Hi tobi !

Ich liebe es !  :) :D
"He used a piece of plastic ripped from his Flight Data File mission book..." <--- allein für diese spontane Erfindungsgabe möchte man ihn knuddeln. Jetzt kann man seinen Space-Kaffee auch mit der Nase geniessen...dabei beim Frühstück durch Swesdas Fenster die Erde betrachten...traumhaft ! *thumbsup*

ein bekennender Kaffeetrinker:HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 24. November 2008, 18:20:10
[size=18]nobel-preis![/size]

aber zum thema wasser-recycling: ich glaube, das gerät wieder runterzuholen, wäre die schlechteste variante. man kann hier unten einfach nicht testen, wie es da oben funktioniert. also sollte man lieber versuchen, in der ISS herauszufinden, was nicht funktioniert.

runterholen kann man es zur not beim nächsten mal. dann bleibt eben wieder das OBSS oben, um gewicht zu sparen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: spacer am 24. November 2008, 18:44:24
Zitat
a
runterholen kann man es zur not beim nächsten mal. dann bleibt eben wieder das OBSS oben, um gewicht zu sparen.
Hallo Dave,
Wie willst du bei STS-119 ein ISPR zur Erde bringen? Diese lassen sich nämlich nicht durch ein PMA bringen, also ist der Transport im Shuttle nur im MPLM (das direkt mit der ISS verbunden wird) möglich.
Oder war gemeint, nicht das ganze Rack, sondern nur ein Teil zur Erde zu bringen??  :-?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: inselaner am 24. November 2008, 19:31:41
Hallo,

die EVA hat begonnen.
Wieder etwas früher als geplant.
Viel Spaß!

Gruß
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIOVANNI am 24. November 2008, 21:34:54
weiss jemand an welchem Tag ist die Mission länger geworden ?
danke giovanni
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 24. November 2008, 21:46:38
Nachdem man gerade über uns hinweggeflogen ist werkelt man nun im Dunkeln...

http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php

und auch unser Werkzeugtäschchen hat es jetzt fast an den äußeren Rand des Aussenkreises der ISS gebracht - Man ist also nur noch kurze Zeit gemeinsam über dem Horizont.....

1 33442U 98067BL  08329.13710734  .00024584  00000-0  18130-3 0   130
2 33442 051.6428 276.4645 0003986 029.1133 331.0113 15.72862782   698
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 24. November 2008, 22:26:23
Sorry weiss jemand was für ein NASA schedule ist in WORK ?

edit GIOVANNI-GIO83 bin immer ich
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 24. November 2008, 22:57:56
(https://images.raumfahrer.net/up000920.jpg)
Steve hat das letzte noch fehlende TBA 3 eingebaut.
Zuvor hatte er den Bereich von Metallspänen gereinigt und den Zahnkranz abgeschmiert.
Abschließend hat er die darüberliegenden Isolierabdeckungen C17 und C18 wieder angeschraubt.

Damit sind die STS-126 Reparaturarbeiten am SARJ beendet.
Alle 12 Lagerblöcke sind jetzt erneuert.

Schätze, das Ding läuft beim morgigen Funktionstest im Automatikbetrieb "wie geschmiert"! ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Crest am 24. November 2008, 23:09:22
Was ist denn mit Automatik-Betrieb gemeint? Das automatische Ausrichten der Solar-Panele nach der Sonne?

René
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 24. November 2008, 23:14:28
Zitat
Was ist denn mit Automatik-Betrieb gemeint? Das automatische Ausrichten der Solar-Panele nach der Sonne?
Ja.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 24. November 2008, 23:17:52
(https://images.raumfahrer.net/up000919.jpg)

Shane hat eine neue Kamera am P1 Nadir installiert.
Mit dieser Kamera hat man das japanische Modul Kibo gut im Blick.
Das wird wichtig beim automatischen Annäherungs- und Docking-Manöver des japanischen Frachters HTV im nächsten Jahr.

Beim befestigen der Kamera hatte Shane ein Problem:
Bei einer der drei Befestigungs-Schrauben wollte das Gewinde nicht fassen. Er hat es mehrmals probiert - die Schraube wiederholt nach rechts und links gedreht - es war einfach nichts zu machen.
Mission Controll sagte schließlich, er solle die Versuche beenden, zwei Schrauben reichen zur sicheren Befestigung.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 24. November 2008, 23:21:15
Stations-Kommandant Mike Fincke hat inzwischen die Wasser-Recycling-Anlage WRS mit einer neuen Probe für einen weiteren Test befüllt.
Sie wollen es noch einmal versuchen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Cebulonicus am 24. November 2008, 23:29:15
Leute, nochmal, ich fürchte ich muss euch enttäuschen: kein Automatikbetrieb.

Lest selber: https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3773.msg58025#msg58025
Da gibts eine Auszug und einen Link auf einen Press Kit, da stehts drinnen. Ist lange, aber ausführlich.

Cebu, der auch gerne die Automatik einschalten würde.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 24. November 2008, 23:45:17
Es soll schon der Automatikbetrieb getestet werden.
Aber es ist halt nur ein Test für zwei Umläufe.
Danach wird wieder angehalten und das SARJ gelockt.

Test ja - Dauerbetrieb vorläufig nicht.

So habe ich es jedenfalls verstanden... :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 24. November 2008, 23:57:41
(https://images.raumfahrer.net/up000918.jpg)

Shane schmiert jetzt den Zahnkranz des Backbord-SARJ ab.

Zum Abschmieren wurde auch das Backbord-Drehgelenk (SARJ) angehalten und stückweise weiter gedreht, damit der Zahnkranz über den gesamten Umfang geschmiert werden konnte.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 25. November 2008, 00:00:31
Zitat
Hatt jenmad gheört venn ist die Neue mission Timlaine ?
und wnn ist  landung geplant ?
Am Freitag wird abgedockt.
Erste Landemöglichkeit ist Sonntag:
Zitat
Sunday, 11/30/08

248....KSC......12:15 PM...01:18 PM
249....NOR......01:47 PM...02:50 PM
.......KSC......01:51 PM...02:54 PM
250....EDW......03:21 PM...04:24 PM
.......NOR......03:23 PM...04:25 PM
251....EDW......04:57 PM...05:59 PM

Zeitangaben in EST
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Abgefahren am 25. November 2008, 00:14:53
@eumel

Sunday, 11/30/08

248....KSC......12:15 PM...01:18 PM
249....NOR......01:47 PM...02:50 PM
.......KSC......01:51 PM...02:54 PM
250....EDW......03:21 PM...04:24 PM
.......NOR......03:23 PM...04:25 PM
251....EDW......04:57 PM...05:59 PM

Zeitangaben in EST

Sonntag Mittag Eumel 12.15 p.m. bedeutet doch mittags?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 25. November 2008, 00:23:47
Zitat
Sonntag Mittag Eumel 12.15 p.m. bedeutet doch mittags?
Ja, Du hast recht, das amerikanische Zeitsystem hat mich wiedermal durcheinander gebracht!  ;)

Nach unserer Zeit findet die Landung Sonntag Nachmittag 19:18 Uhr statt. :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 25. November 2008, 00:42:38
Im neuen NASA TV Sendeplan (http://www.nasa.gov/tvschedule/pdf/tvsked_revj.pdf) steht für morgen ab 11:30 Uhr MEZ 'STARBOARD SARJ AUTOTRACK TEST BEGINS'.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 25. November 2008, 01:14:49
Wie bei seinem letzten Außenbordeinsatz sind in Shanes Raumanzug wieder die CO2 Werte angestiegen.

Mission Controll verordnete ihn deswegen eine Pause.
In der Pause sank der CO2 Wert wieder.
Aber als er dann weiter arbeitete, stiegen die Werte sofort wieder an.

Daraufhin schickte ihn Mission Controll zurück zur Luftschleuse.
Er sollt dabei ganz langsam sein und sich so wenig wie möglich bewegen.
Von der Luftschleuse aus kann er noch einige Fotos vom defekten Steuerbord-Radiator machen, soll sich aber so wenig wie möglich bewegen.

Nachdem Steve zwei GPS-Antennen am japanischen Logistik-Modul angebracht hat, setzt er jetzt das Abschmieren am Backbord-SARJ fort.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 25. November 2008, 01:24:05
Die beiden Spaceworker sind jetzt zurück in der Luftschleuse.
Alle geplanten Arbeiten sind erledigt.

In 20 Minuten geht das Backbord-SARJ wieder in den Automatikbetrieb.

(https://images.raumfahrer.net/up000917.jpg)

Die Luftschleuse wird geschlossen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 25. November 2008, 01:26:54
Zitat
Nachdem Steve zwei GPS-Antennen am japanischen Logistik-Modul angebracht hat, setzt er jetzt das Abschmieren am Backbord-SARJ fort.
Ja es sind [Antennen] für das H-II Transfer Vehicle der JAXA.
Wann wird es in 2009 zum Start gebracht?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 25. November 2008, 01:30:59
Ja, diese GPS-Antennen werden für die Annäherung des japanischen Frachters HTV benötigt.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 25. November 2008, 01:37:31
(https://images.raumfahrer.net/up000916.jpg)

Ein Blick von der neuinstallierten P1 Kamera.

Zu sehen ist Unity, Quest, Destiny, Dextre, SSRMS,  Harmony, Leonardo, Endeavour und Kibo.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 25. November 2008, 01:51:49
(https://images.raumfahrer.net/up000914.jpg)

Die beiden EVAer wurden wieder in die Station eingeschleust.


(https://images.raumfahrer.net/up000915.jpg)

Steve Bowen glücklich nach erfolgreicher EVA. :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 25. November 2008, 07:09:53
Danke eumel, für die EVA Berichterstattung aus der Nacht.

Ermutigende Nachrichten gibt es vom Wasser Recycling System. Nachdem man die Gummidämpfer von der Destillationseinheit entfernt hatte, hat man gestern noch zusätzliche Befestigungen an der Einheit angebracht um Resonanzen, die als Ursache des Problems vermutet werden, zu verhindern.
Die Zentrifuge in der Destillationseinheit hört sich jetzt, nach aussage der Crew, zeitweise an wie eine Waschmaschine  :)
Aber es scheint erfolgreich zu sein. Das System arbeitet jetzt jedenfalls seit Stunden ohne Problem.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tiefflieger am 25. November 2008, 08:44:01
Moin,

habe gerade gehört, dass die Mission - aufgrund weiterer Reparaturarbeiten - um einen Tag, bis Sonntag verlängert wurde.

Um wieviele Tage kann denn eine Mission maximal verlängert werden?

Welche Kriterien spielen dabei eine Rolle? Verbrauch von Lebensmitteln und Sauerstoff?

Gruß
Yoda
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: James am 25. November 2008, 09:07:12
Hallo
Zitat
Die Zentrifuge in der Destillationseinheit hört sich jetzt, ... zeitweise an wie eine Waschmaschine.
Ja, wie eine Waschmaschine im Schleuderbetrieb :) Na, toll.
Aber sie beruhigt sich auch wieder.

Zitat
Fincke said it made a few noises like a “washing machine in a spin cycle” for a short time but then went back to normal. Mission Control is hoping to run the machine for 5 hours tonight, and then turn it off for a 3-hour cool down.  “I think if we can get past the 4-hour mark, I think we’re going to be good,” said Endeavour astronaut Don Pettit.
Quelle: http://www.space.com/spaceshuttle/index.html 25 November 2008 12:23 a.m. EST
 
Aber immerhin geht es vorwärts. Man hofft die Anlage heute Nacht (EST) über 5 Stunden laufen lassen zu können, um sie dann über 3 Stunden auskühlen zu lassen. Don Petit meint, wenn sie die 4 Stunden schaffen schaut es sehr gut aus.

Grüße James

P.S.: Apropos Schleuder. Sehr warscheinlich waren die Dämpfer auch für was gut. Und wieso führen die Dämpfer zu Resonanzen? Gerade die sollten ja ....  eben dämpfen. Vielleicht kann man später mal andere Dämpfermaterialien oder eine Dämpfung gegen eine andere Stützmasse, falls das überhaupt möglich ist, probieren, damit es wieder etwas leiser wird. An Lärmquellen mangelt es ja eh nicht  :).
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 25. November 2008, 09:29:44
Der Limitierende Faktor sind meist die Cryos, also flüssig Sauerstoff und Flüssigwasserstoff für die Stromerzeugung mit den Brennstoffzellen, so ist es auch bei STS-126.
Manchmal sind es auch die LiOH Kanister, also die die Filter für das CO2 in der Kabinenluft. Zu futtern haben sie immer genug. Wenn die Brennstoffzellen genug „Sprit“ haben, dann gibt’s auch genug Wasser.
STS-126 ist eine 15+1 Mission, d.h. der zusätzlich eingeplante gedockte Tag  war von vorneherein eingeplant, unter der Voraussetzung, dass alle Vorräte der Planung entsprechend verbraucht werden und man an dem zusätzlichen  Tag noch etwas sinnvolles erledigen kann oder muss.
Für die Landung gibt’s dann noch extra Zeitreserve, damit man z.B. auf die Wetterbedingungen reagieren kann.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 25. November 2008, 12:55:24
Wie gemeldet, hat man inzwischen das Steuerbord SARJ in den Autotrack Modus versetzt Offenbar ist der Stromverbrauch geringer, als vor den Wartungs-EVAs, wenn auch immer noch höher, als auf der Backbordseite.
Warten ab, wie es sich weiterentwickelt.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tiefflieger am 25. November 2008, 14:46:30
Danke KSC!

Dann wollen wir mal hoffen, dass sie noch einiges ohne Probleme erledigen können ;) und eine ruhige Landung hinbekommen :)

Gruß
Yoda
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: manuma am 25. November 2008, 14:49:09
Zur Not hätte man noch das "Station to Shuttle Power Transfer System", um die Mission um weitere 4 Tage zu verlängern, ist aber scheinbar nicht nötig.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 25. November 2008, 15:06:47
Nicht ganz.
Der positive Effekt auf den Cryo Vorrat den das SSPT bietet, ist den dem einen zusätzlichen Tag bereits enthalten, ohne das SSPT hätte der Orbiter schon viel früher landen müssen. Weitere gedockte Tage an der ISS wären nicht möglich.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 25. November 2008, 22:01:36
N Abend !
Gute Nachrichten vom Starboard-SARJ: erste Messungen der Stromaufnahme am Antrieb zeigen schöne Resultate. Im Neuzustand wird ein Strom von 0,15 A zum Betrieb benötigt,im beschädigten Zustand ging der Wert auf bis zu 0,8 bis 0,9 A hoch.
Jetzt beträgt die Stromaufnahme 0,17 A !! :) Fast wie neu ! *freu*
Und Mike Suffredini sprach eben in der PK folgende Zauberworte (sinngemäß): "Es besteht die Möglichkeit,das wird den Steuerbord-SARJ früher wieder in vollen Betrieb nehmen können,als wir gedacht haben."
Offenbar könne man sich den Aufwand einer grösseren Reperatur sparen,falls man in nicht zu kurzen Zeitabständen die Abschmierung des Gelenks erneuern müsse. Dies wird man aber in den kommenden Monaten erst evaluieren müssen.
Sieht also gar nicht so schlecht aus. Hoffen wir auf's Beste ! :)
mfG,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 25. November 2008, 22:26:26
Bleibt noch hinzuzufügen,daß die Urin-Destille im WRS nun bereits so gut (wenn auch laut) läuft,das sie nicht wieder zur Erde zurückgeflogen werden muß. Und noch besser: man bekommt nun sogar mehr Proben des Prozeßwassers,als ursprünglich geplant war. Zum einen Proben von Reinwasser aus Kondensat,zum anderen vom Produkt aus der Urin-Destillation. Auch das klingt erfreulich...

Gruß,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 25. November 2008, 23:24:06
wieviel lauter ist denn das gerät eigentlich? hält es sich in grenzen, weil sowieso noch andere geräte laufen oder ist das jetzt ein extrem störender geräusch-pegel?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 26. November 2008, 00:58:50
Jetzt mal als Laie:

Wenn etwas laut läuft gibt es irgendwo mechanischen Abrieb, einen Resonanzkörper, Vibrationen oder es gibt erhebliche Verwirrbelungen...

So ganz Rund kann das Gerät doch also immernoch nicht laufen...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 26. November 2008, 06:25:55
Guten Morgen,

Inzwischen hat die NASA auch die SRB-Videos veröffentlicht:

STS-126 SRB Camreplay (Ausschnitt)


Auf Space Multimedia gibt es die Filme dann bestimmt bald zum download.

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 26. November 2008, 06:38:01
Moin !

Also mechanischer Abrieb ist es schonmal nicht,aber eine Resonanzerscheinung. Der Prototyp,der vor einigen Jahren auf einer Shuttle-Mission flog,war absolut fest mit seinem Testrack verbunden. Im jetzigen Rack ist der rotierende Verdampfer nun geräuschdämpfend gelagert gewesen,was offenbar keine so gute Idee war. Genau diese neue Bewegungsfreiheit hat bestimmte Resonanzerscheinungen begünstigt,die in Wechselwirkung mit der enthaltenen Flüssigkeit unberechenbare .... hmmm...."Spitzenimpulse" - oder sagen wir: "unberechenbares Schwappen" ausgelöst haben.
Nachdem man die Destille nun fest mit der Struktur gekoppelt hat,sind diese Resonanzspitzen fast verschwunden. Man arbeitet sogar an :
a) einer Vorrichtung,die die Destille in Zukunft noch fester mit dem Rack verbinden soll
b) einer umgestalteten Ersatzdestille,die derartige Vorrichtungen bereits eingebaut hat.
Laut(er) wird die Maschinerie auf jeden Fall bleiben - also in der Schlafenszeit sollte das Gerät wohl nicht laufen....*g*  Wie war doch die Einschätzung von Bord: "etwa wie eine Waschmaschine im Schleudergang" ? Also ich könnt da nicht schlafen... ;)
Trotzdem: das WRS funktioniert und läuft ! Das ist doch schon mal was wert.

mfG,HAL

Edit: Ganz vergessen:
Mike Suffredini (oder eine Kollegin...vergessen) meinte noch,daß man das Rack als ganzes zukünftig schallisolieren könnte,was es etwas leiser machen sollte.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 26. November 2008, 07:20:06
Auswertung zu einem MMOD-Schaden in Pilotenfenster 6

Quelle: http://www.nasaspaceflight.com/2008/11/extensive-process-mmod-strike-endeavour-window/

In Fenster 6 wurde ein relativ großer Schaden (1,27x1,27x0,08cm) durch einen MMOD-Treffer registriert und ausgewertet. Er scheint sich nur in einer von drei Schichten des Fensters ausgebreitet zu haben (so meine Lesart). Analysen zeigen, dass keine Gefahr für die Landung bestehen soll. Die maximale Wärmebelastung bei Mach 8 stellt kein Problem dar, beim maximalen dynamischen Druck bei Mach 0,7 könnte es Risse am Einschlag geben. Eine Einschränkung der Pilotensicht wäre minimal. Ein komplettes Versagen des Fensters wird ausgeschlossen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 26. November 2008, 07:28:51
Der Treffer war ja schon vor ein paar Tagen. Das MMT hat bereits eine vorläufige Landefreigabe erteilt.
Das Orbiter Project Office trifft sich heut noch mal um die Analyse abzuschließen. Danach dürfte die endgültige Landefreigabe für das Fenster erteilt werden.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 26. November 2008, 08:14:55
Guten Morgen,

ja, das war schon vor ein paar Tagen und der Artikel ist nur eine (fast) abschließende Zusammenfassung. Aber ich wollte nicht, dass es hier "unter geht". Oder hatten wir das Thema schon und ich habe es überlesen?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 26. November 2008, 08:27:26
Nein, soweit ich weiß hatten wir das Thema noch nicht.
Von der NASA gibt es nichts offizielles, nasaspaceflight.com hat das jetzt veröffentlicht (offenbar jetzt erst, weil sie die Landefreigabe abwarten wollten, um nicht unnötigen Wirbel zu machen).
Deshalb ist es gut, dass es auch hier gemeldet wurde.
Mit der Bemerkung, dass das schon einige Tage her ist, wollte ich nur deutlich machen, dass das seither schon gründlich analysiert wurde und man nicht leichtfertig eine Landefreigabe erteilt hat.

Gruß,.
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tomtom am 26. November 2008, 09:31:29
Zwischenfrage: kann man nicht die Sachen, die laut sind, außerhalb der ISS installieren? Macht man das? - Macht man das nicht, weil...?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 26. November 2008, 09:36:26
Hallo,

es gibt mehrere Gründe dafür Systeme im Inneren zu integrieren:
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tiefflieger am 26. November 2008, 12:55:56
Ich habe eine Frage zum MMOD-Schaden.

Vor dem Start der Endeavour habe ich auf den Fenstern metallische Abdeckungen gesehen. Die wurden aber vor dem Start entfernt. Zumindest habe ich sie danach nicht mehr gesehen.

Wofür waren diese Abdeckungen?

Ist es nicht möglich dort Platten einzubauen, die einen Meteoritenschutz bieten und die man zum An- bzw. Abdocken hoch- bzw. runterfahren kann? Wie so eine Art Jalousie?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Olli am 26. November 2008, 13:07:14
Dann wäre im im Orbiter ja ständig "dunkel" ;)
Mal nen Blick nach draußen werfen hätte doch schon was...

Spass beiseite...;) ich seh die Problmatik bei herunterfahrbaren Abdeckungen, dass sie beim Reentry vor dem heißen Plasma geschützt werden müssen. Bzw muss die Vorichtung, in der sie verschwinden (zum Laden brauchen die Piloten ja freie Sicht), nicht vernünftig gegen die heißen Gase isoliert werden kann.
Oder ließe sich evtl sowas ähnliches konstruieren, wie an den Umbilical-Doors?

Grüße, Olli
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 26. November 2008, 14:14:52
Sagt mal, habe ich da was verpasst oder was ist das für ein Teil an der MBS (Mobile Base System).Sieht aus wie eine ESP (External Stowage Plattform).Die ist doch nicht bei dieser Mission montiert worden, oder was soll das sein.
Muß ja dann gegebenfalls mein Modell umbauen.
(http://www.pic-upload.de/26.11.08/ynl877.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 26. November 2008, 14:19:00
Zitat
Auswertung zu einem MMOD-Schaden in Pilotenfenstern 6

Quelle: http://www.nasaspaceflight.com/2008/11/extensive-process-mmod-strike-endeavour-window/

In Fenster 6 wurde ein relativ großer Schaden (1,27x1,27x0,08cm) durch einen MMOD-Treffer registriert und ausgewertet. Er scheint sich nur in einer von drei Schichten des Fensters ausgebreitet zu haben (so meine Lesart). Analysen zeigen, dass keine Gefahr für die Landung bestehen soll. Die maximale Wärmebelastung bei Mach 8 stellt kein Problem dar, beim maximalen dynamischen Druck bei Mach 0,7 könnte es Risse am Einschlag geben. Eine Einschränkung der Pilotensicht wäre minimal. Ein komplettes Versagen des Fensters wird ausgeschlossen.

Sorry aber ist sicher den flug wiso auf die website wo hast du gesagt ist auch gehescriben im STS 118 Flug.
ciao giovanni
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 26. November 2008, 15:01:57
Hallo Giovanni,

verstehe ich deine Frage richtig, dass du wissen möchtest, ob es bei der Meldung wirklich um STS-126 geht?

Ja, es geht um STS-126. Gleichzeitig werden auch andere Missionen der letzten beiden Jahre erwähnt, bei denen es auch zu MMOD-Treffern kam, also auch STS-118.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Cirdan am 26. November 2008, 16:00:32
Hi Ricardo!

Du hast Recht! Es habndelt sich um ESP-3, die jedoch nicht mit der Endeavour gekommen ist, sondern kurz vor dem Start von der ISS-Crew mit Hilfe des SSRMS auf den Mobile Tansporter geladen wurde.

Siehe STS-49s Beitrag im Countdown-Thread:

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3754.0

(Beitrag 85)

lg Cirdan
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 26. November 2008, 16:57:55
hier kurz der Querverweis zu Trümmern im Weltraum:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4124.msg72091#msg72091
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 26. November 2008, 18:59:00
Hi,

Ich hab  mal den MMOD-Einschlag am Fenster 6 markiert.

(https://images.raumfahrer.net/up000913.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1202907/MMOD.jpg.html)
                                                                                -Archivbild von STS-118-

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 26. November 2008, 23:02:10
Hier nochmal etwas höher aufgelöst:

(https://images.raumfahrer.net/up000911.jpg)


Kleine Frage, was ist das hier?
(https://images.raumfahrer.net/up000912.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 26. November 2008, 23:21:38
hallo, ciao
weist jemand wo ich kann di photo von ENDEAVOUR cokpit von die mission sehe exteral wie
Edit task rev l ist aus auf nasa TV
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 26. November 2008, 23:46:29
Zitat
Hier nochmal etwas höher aufgelöst:

(https://images.raumfahrer.net/up000911.jpg)
Won wo hast du den ersten Bild ?
giovanni
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 27. November 2008, 02:41:00
Gestern (Mittwoch) gegen 20 Uhr MEZ wurden die Luken zum MPLM Leonardo geschlossen.
Gegen 22:20 Uhr hatte der Stationskran an Leonardo festgemacht.
Danach wurden die 16 elektrisch betriebenen Schrauben gelöst, mit denen Leonardo an Harmony befestigt war.

(https://images.raumfahrer.net/up000908.jpg)
Um 23 Uhr wurde das MPLM von Harmony getrennt...

(https://images.raumfahrer.net/up000909.jpg)
... in die richtige Lage gedreht...

(https://images.raumfahrer.net/up000910.jpg)
... und in Endeavours Frachtraum befestigt.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 27. November 2008, 03:10:37
Das wiederverwendbare Transportmodul wurde schon fünfmal zur Station gebracht und hatte über 1000 Stück Ausrüstungsteile mit einem Gewicht von über 6 t geladen.
Unter anderem die Wasser Recycling Anlage, eine Küche, eine zweite Toilette, 2 Schlafkabinen und verschiedene andere Ausrüstungsgegenstände, die benötigt werden, damit die Mannschaft der Raumstation nächstes Jahr verdoppelt werden kann.
Die Station ist für 6 Mann Besatzung vorgesehen.

Nach dem Entleeren wurde Leonardo mit 1,5 t Ausrüstung beladen, die nicht mehr gebraucht werden, oder zu weiteren Untersuchungen zurück zur Erde sollen.
Schließlich ist das angeblich 'veraltete Shuttle' das einzige Raumfahrzeug, mit dem ein Rücktransport möglich ist.  :)
Das wird dann nach der Stilllegung der Shuttle-Flotte nicht mehr möglich sein. :-/

Mit dabei ist auch als "Müll" bezeichnete, getragene und verschwitzte Astronautenkleidung.
Ich glaube aber, das dürfte auf der Erde alles andere als Müll sein! ;) 8-)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 27. November 2008, 03:32:12
Danke für Deinen Bericht und die Bilder!!!  :D

Ich denke ein paar Kilogramm kann auch die Sojus-Kapsel mit nach "Hause" holen.

Natürlich nicht in dem gewichtsmäßigem Ausmaß, aber ein  paar Kilo sind da in Zukunft auch drin.

Notwendigerweise kommt es wirklich nicht oft vor, dass ein par Tonnen Material wirklich auch auf die Erde zurück müssen...
Wenn das so notwendig gewesen wäre, würde das Raumschiff des Constellation-Programms anders aussehen...

In der Praxis hat man die Rücktransportfähigkeit des Space Shuttles nie ausgenutzt... Bei über 100 Missionen!

Vermissen wird man vielmehr die Vielseitigkeit des Shuttles... Mit integriertem Roboterarm und, großer Nutzlast und großer Besatzung konnte man mit nur EINEM Start große Aufgaben / Reperaturaufgaben erledigen. Das wird viel mehr fehlen...

Eine Raumstation wie die ISS wird mit der Orion-Kapsel in Zukunft viel schwieriger zu unterhalten, oder gar zu bauen sein...  >:(
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 27. November 2008, 09:33:09
Zitat
Hi Ricardo!

Du hast Recht! Es habndelt sich um ESP-3, die jedoch nicht mit der Endeavour gekommen ist, sondern kurz vor dem Start von der ISS-Crew mit Hilfe des SSRMS auf den Mobile Tansporter geladen wurde.

Siehe STS-49s Beitrag im Countdown-Thread:

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3754.0

(Beitrag 85)

lg Cirdan

Aha, hab ich doch richtig gesehen.Ist bekannt ob ESP-3 nun dort dauerhaft bleibt?Der ursprüngliche Platz ist wohl für die ELC (Express Logistic Carrier) vorgesehen.
Jetzt muß ich doch wohl mein Modell wieder umbauen :P
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 27. November 2008, 15:08:29
Hi

klausd:

Zitat
Notwendigerweise kommt es wirklich nicht oft vor, dass ein par Tonnen Material wirklich auch auf die Erde zurück müssen...
Wenn das so notwendig gewesen wäre, würde das Raumschiff des Constellation-Programms anders aussehen...

Das Crew Exploration Vehicle ist für die Mond Mission entwickelt worden.
Wenn man ein Problem mit dem Rücktransport von Racks zur Erde  würde Orion auch nicht anders aussehen.

Zitat
In der Praxis hat man die Rücktransportfähigkeit des Space Shuttles nie ausgenutzt... Bei über 100 Missionen!

Das ist einfach falsch.

Man hat bei mehreren Missionen Objekte aus dem Orbit zurück transportiert.
Siehe STS-32 : http://de.wikipedia.org/wiki/STS-32

-Von den MPLM Missionen mal abgesehen-

Zitat
Eine Raumstation wie die ISS wird mit der Orion-Kapsel in Zukunft viel schwieriger zu unterhalten, oder gar zu bauen sein...  >:(

Es ist doch auch gar nicht geplant eine Raumstation nach der ISS zu bauen.
Du brauchst dir gar keine Sorgen zu machen das man etwas mit Orion nicht könnte , was man gar nicht vor hat.




@Ricardo:

ESP-3 kommt wider an ihren ursprünglichen Platz zurück.
Dieser Platz ist auch für die vorgesehen, die ELC Carrier werden auf der Portside nur "unten" an der Truss angebracht. :)


nico

@KSC : Ich konnts einfach nicht so stehen lassen  :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 27. November 2008, 15:33:20
Lasst uns in diesem Thread bitte bei STS-126 bleiben  :)

Der heutige Feiertag ist schon FD 14. Allzu viel Aktivitäten stehen heut nicht mehr auf der Liste. Neben Freizeit stehen letzte Transferaktivitäten vom Shuttle in die ISS und das Schließen der Luke an.
Ausdrücklich wurde die Crew darauf hingewiesen, vor dem Schließen der Luke, Sandy Magnus zur ISS und Greg Chamitoff ins Shuttle zu transferieren  :D ;D ;)

(https://images.raumfahrer.net/up000907.jpg)

Gruß,
KSC
  
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: James am 27. November 2008, 15:47:04
Hi
Nur mal so kurz bemerkt.
Also ist Sandy der Gegenstand 904 und Greg ist Gegenstand 1003.
Das nenne ich wirklich Ordnung  :D
Logistische Top-Leistung

(ich weiß schon, ist nur damit die Leute oben auch mal was zum schmunzeln haben, ist aber wirklich gut)

Interessant auch: Transfer broken Gas-Liquid Separator to middeck for return.
Frage: Finden die eigentlich immer alle Gegenstände die da aufgelistet sind?
Nach welchem System sind die beschriftet und wer bestimmt den Verwahrungs- (und wiederauffind-) Ort?
Mir ist schon klar, das da ein ganzes Logistikteam dahintersitzt, und wenn sich Gegenstände schön in StowageRacks unterbringen lassen, ist das auch gut verwaltbar, aber manche kleineren Dinge sind ja da und dort, und manche hängen wo rum...

Grüße, James
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 27. November 2008, 16:17:56
Und so feiert man Thanksgiving im MCC:
Ein Truthahn anstatt die ISS auf dem Tracker... ;D ;D

(https://images.raumfahrer.net/up000902.png)


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Jo am 27. November 2008, 17:05:04
Zitat
Hi
Nur mal so kurz bemerkt.
Also ist Sandy der Gegenstand 904 und Greg ist Gegenstand 1003.
Das nenne ich wirklich Ordnung  :D
Logistische Top-Leistung

(ich weiß schon, ist nur damit die Leute oben auch mal was zum schmunzeln haben, ist aber wirklich gut)

Hi James, das sieht dann in etwa so aus: https://www.youtube.com/watch?v=cYMCbER8-FE etwa bei 0:30  ;) :D ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Trigger am 27. November 2008, 21:08:34
ok.  teilwqeise gibt das video eine gewisse grundpartystimmung wieder.  

am besten fand ich den aufblasbaren alien.   ;D ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 27. November 2008, 21:24:22
Hi,

Bilder sind Flightday 13.
Alle unteren Bilder gibt hier in High Res : http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-126/flightday13/ndxpage1.html



Pilot Eric Boe bringt das STS-126 Patch an Unity an....Zu sehen sind außerdem die neusten Nachbarpatches von STS-124, 123 , 122 ,120 und STS-118.

(https://images.raumfahrer.net/up000903.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1206542/s126e011502.jpg.html)


Hier der Beweis...Columbus ist zugepacked bis an die Decke  ;)

(https://images.raumfahrer.net/up000904.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1206550/s126e011522.jpg.html)

Aus den Kibo Fenstern, ein toller Bilck auf die Erde und das Portside Truss: P6 , P5 , P4 und P3 mit dem gesunden SARJ.Oben rechts der End effector vom JEM RMS.

(https://images.raumfahrer.net/up000905.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1206554/s126e011955.jpg.html)

Hier noch ein Suuper Bild von Kibo ( Flightday 11 )
Steve Boen in seinem EMU sieht fast schon winzig aus  :)

High Res: http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-126/html/s126e009727.html

(https://images.raumfahrer.net/up000906.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1206574/PPPPPPPP.jpg.html)

Ich hoffe ich bekomm keinen Ärger wegen zu vielen Bildern  :)
 Es gab so viele tolle Bilder , ein paar müssen einfach hier rein.

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 27. November 2008, 21:45:28
Am besten ist das aus dem Fenster von Kibo.Da kann man schön dem SARJ zuschauen wie es arbeitet.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GG am 27. November 2008, 22:00:36
Zitat
Frage: Finden die eigentlich immer alle Gegenstände die da aufgelistet sind? Nach welchem System sind die beschriftet und wer bestimmt den Verwahrungs- (und wiederauffind-) Ort?
Es gibt in der ISS ein computergestütztes Inventarisierungssystem, das wohl mit Strichcode funktioniert. Beim Transportieren über die Grenzen der ISS hinaus oder bei Umlagerung wird der Gegenstand im Computer ein- bzw. ausgetragen. Man findet ein Objekt also relativ einfach, indem man im Computer nachschaut. Ob das Ganze perfekt funktioniert?

Im Shuttle wird es etwas ähnliches geben. Vielleicht genügen aber auch nur die sorgfältig ausgetüftelten Arbeitspläne.

In der Mir soll es so gewesen sein, dass man manche Dinge wochenlang nicht gefunden hat. Auch so eine Erfahrung, aus der alle gelernt haben.

GG
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 27. November 2008, 22:26:31
Zitat
Und so feiert man Thanksgiving im MCC:
Ein Truthahn anstatt die ISS auf dem Tracker... ;D ;D

(https://images.raumfahrer.net/up000902.png)


nico
Da stimmt doch was nicht auf der Anzeigetafel !!
2 Progress ?

Und später hier.Der Truthahn steht nicht für die ISS.Vielleicht für die Toolbag.Der doppelte Progress ist auch wieder weg.Schon etwas verwirrend.
(http://www.pic-upload.de/27.11.08/289p1r.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 27. November 2008, 23:36:06
Zitat
Da stimmt doch was nicht auf der Anzeigetafel !!
2 Progress ?
....

doch Progress M-01M auf dem Weg zur ISS
und Progress M-65 noch mit Plasmaversuchen beschäftigt - geplanter Wiedereintritt 07.  Dezember

http://thomas-wehr.homeip.net/space/earthview.php
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: yakini am 28. November 2008, 01:37:43
..gerade habe ich gehört, daß im Columbus Modul eine Ventilation nicht richtig arbeitet und die ISS-Crew ist (aus München) aufgefordert worden  ihren Aufenthalt in diesem Modul auf ein Minimum zu beschränken...

Gibt es mehr Infos dazu?

Wieso ist das Modul eigentlich so zugemüllt, was sind denn das für große bags auf dem "Boden"?

Vielleicht hat einer die Lüftung verstopft... ;)


Mal noch zwei andere Fragen zu STS126 / ISS

Gibt es eine komplette Biografie von Ginger Kerrick, ich würde gerne wissen wie alt sie ist und welchen Werdegang sie hatte.

Und auch von den Crewmembers interessiert mich das.
Wie alt, ist z.B. der Sohn von Heide S-P.?

danke schon mal für Info

yakini
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 28. November 2008, 06:38:46
Guten Morgen, willkommen yakini.

Wenn es wirklich ein Zirkulationsproblem in Columbus gibt, dann sind die vielen Behälter wahrscheinlich wirklich der Grund. Die haben dann aber keinen Ventilator "verstopft" (glaube ich), sondern hindern einfach den ausgeklügelten Luftfluss im gesamten Modul. Dabei können sich dann Bereiche bilden, in denen die Luft nicht mehr ausgetauscht wird und bei anwesender Besatzung der CO2-Gehalt steigt.

Wo hast du das gehört? NASA-TV?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 28. November 2008, 09:27:23
Heute früh um 1:31 MEZ wurden die Luken zwischen Endeavour und Harmony geschlossen.

Undocking ist heute für 15:47 MEZ geplant.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: magic_laser am 28. November 2008, 14:35:09
Zitat
Hi
Nur mal so kurz bemerkt.
Also ist Sandy der Gegenstand 904 und Greg ist Gegenstand 1003.

werden die beiden auch in der inventar liste des Shuttels geführt!

oder nur im Logbuch der Ing. im MCC.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 28. November 2008, 14:41:37
Die ISS ist nun im Free Drift. So wurde es zumindest in NASA TV gesagt.
Was ist der Free Drift eigentlich und für was macht man das.

Gruß Felix
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 28. November 2008, 14:41:44
Zitat

werden die beiden auch in der inventar liste des Shuttels geführt!

oder nur im Logbuch der Ing. im MCC.


Ist das eine Frage (?)?
Oder eine "deutliche" Aussage (!)?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 28. November 2008, 14:43:46
Zitat
Die ISS ist nun im Free Drift. So wurde es zumindest in NASA TV gesagt.
Was ist der Free Drift eigentlich und für was macht man das.

Gruß Felix

Hallo Felix,

einfach gesprochen korrigieren die CMGs der ISS nicht mehr deren Lage im Raum. Normalerweise halten diese sie in einer bestimmten Lage und korrigieren alle Störungen. Beim Docking kommt es auch zu Störungen (Stöße), man möchte aber nicht, dass die ISS darauf reagiert, das würde eher stören oder gar gefährlich sein.

(Hoffentlich war das richtig ;))
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 28. November 2008, 15:15:18
Hi

Die ISS wurde gerade gedreht, also jetzt mit der Endeavour in Flugrichtung.
Rechts ein Bild vom Flightdeck.

(https://images.raumfahrer.net/up000900.png) (http://www.pic-upload.de/view-1208523/vlcsnap-42184.png.html) (https://images.raumfahrer.net/up000901.png) (http://www.pic-upload.de/view-1208528/vlcsnap-42654.png.html)

nico

EDIT: Kommt doch in Chat  :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rm39 am 28. November 2008, 15:49:17
Undocking,

So, jetzt geht es wieder ab nach Hause. Es war bis jetzt doch eine gute und erfolgreiche Mission.  :)
Gute Heimreise!!


Grüße Mölle
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Stephan1701 am 28. November 2008, 15:50:19
Die Endevaour hat abgedockt!

Einen guten Heimflug! ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 28. November 2008, 15:51:22
Weg is sie ..die ISS sieht im dunkeln gespenstisch aus...

(https://images.raumfahrer.net/up000898.png) (http://www.pic-upload.de/view-1208628/vlcsnap-64870.png.html) (https://images.raumfahrer.net/up000899.png) (http://www.pic-upload.de/view-1208657/vlcsnap-67360.png.html)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rm39 am 28. November 2008, 15:57:11
Schade das es dunkel war, aber beim Fly-around werden wir ja noch schöne Bilder von der ISS bekommen, freu.  8-)

Grüße Mölle
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Stephan1701 am 28. November 2008, 15:58:16
Wie geht es jetzt eigentlich weiter?

Was machen die auf der ISS und was im Shuttle?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 28. November 2008, 16:00:34
Es wird keine Live-Bilder vom Fly-Around geben ! :( Aber morgen sicher im Netz....;)

Gruß,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 28. November 2008, 16:03:29
Und keine FLAY AROUND VIDEO wegn kein TDRS Satellite [ sorry wer weist mher uber di TDRS Satellite ?] Komunikation !!
Und KU-BAND antenna ist wider in Work
Giovanni
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rm39 am 28. November 2008, 16:05:22
Hier sieht man noch mal schön, wo das Shuttle z.Z. steht.

(http://www.pic-upload.de/28.11.08/yz2dfw.jpg)

Grüße Mölle
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 28. November 2008, 16:11:04
Sunrise..... 8-)

(https://images.raumfahrer.net/up000896.png) (http://www.pic-upload.de/view-1208695/vlcsnap-76287.png.html) (https://images.raumfahrer.net/up000897.png) (http://www.pic-upload.de/view-1208711/vlcsnap-79124.png.html)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 28. November 2008, 16:16:30
Und hier die Endeavour....tolle Bilder  8-)

(https://images.raumfahrer.net/up000894.png) (http://www.pic-upload.de/view-1208716/vlcsnap-80146.png.html) (https://images.raumfahrer.net/up000895.png) (http://www.pic-upload.de/view-1208733/vlcsnap-84496.png.html)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 28. November 2008, 16:29:03
Hey ! Der Steuerbord-SARJ ist definitiv im Autotrack-Modus !
Erstaunt und erfreut,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 28. November 2008, 16:34:58
Hmm....oder auch nicht. Es werden nur die Hälfte der Solarflächen bewegt....ich guck nachher nochmal die > 400 Screenshots durch....*g*

mfG HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GG am 28. November 2008, 16:37:50
Zitat
Hi
Also ist Sandy der Gegenstand 904 und Greg ist Gegenstand 1003.
"Item 904" sollte man hier eher mit "Punkt 904", "Position 904" oder "Posten 904" übersetzen. Sonst stellt man sich in eine Reihe mit den Leuten, die Mitte der sechziger Jahre Spacewalk als Weltraumspaziergang festgelegt haben.

GG
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 28. November 2008, 16:39:02
Das ist eher Zufall das die Arreys einigermaßen synchron sind.
Ähnlich wie bei STS-124...

(https://images.raumfahrer.net/up000892.png) (http://www.pic-upload.de/view-1208780/vlcsnap-93708.png.html) (https://images.raumfahrer.net/up000893.png) (http://www.pic-upload.de/view-1208806/vlcsnap-96764.png.html)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 28. November 2008, 16:51:19
Du hast Recht,STS-49,ich habe mich narren lassen. Es werden nur die A (oder die B ?) Flächen über die Betas ausgerichtet,die SARJs stehen still.
Wär ja auch zu schön gewesen....;-)

Gruß,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 28. November 2008, 17:03:01
Mist ! Ein Blick aus dem Fenster und der "Doppelpunkt" ist vergällt....;)
bedeckt,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 28. November 2008, 17:04:37
Ja MMC konfermirt das Separation burn no 3 wird später sein !!
und das Faly Around ist 9:44 am EDT fertig
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 28. November 2008, 17:11:48
Zitat
Mist ! Ein Blick aus dem Fenster und der "Doppelpunkt" ist vergällt....;)
bedeckt,HAL

Ging mir leider auch so...
Aber es gibt heute um 18:32 Uhr MEZ einen zweiten Überflug mit -2.2 MAG.
Dann wird das Gespann aber schon etwas weiter von einander entfernt sein.


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: James am 28. November 2008, 17:21:09
Hi
Zitat
"Item 904" sollte man hier eher mit ...."Position 904" übersetzen...
Ich hätte einen Smiley hinter den Text stellen sollen.
War Absicht um die - ironisch gemeinte - "vergegenständlichung" zu betonen.
Aber lassen wir das.

Grüße, James
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 28. November 2008, 17:26:03
Leider bei mir bewölkt.Konnte so keine Aufnahmen machen.Im Funkverkehr war auch relativ flaute.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 28. November 2008, 17:29:56
Hier nochmal die beiden fraglichen "Frachtgegenstände" mitsamt ihrer Registrierkarten/Nummern:
(https://images.raumfahrer.net/up000891.jpg)
*lächel*

mfG HAL

P.S.: Du merkst,das du ein ISS-Fan bist,wenn sich allein in deinem Screenshot-Ordner zu STS-126 ganze 3027 Bilder befinden.....bis jetzt
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 28. November 2008, 17:34:04
Tolle Geschichte offiziell inventarisiert zu werden :D

Die Dichtigkeitsprüfungen, an den Türen,laufen momentan noch an beiden Ports in Node 2.
(http://www.pic-upload.de/28.11.08/z1a6f6.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 28. November 2008, 18:02:38
Bild von der SRMS Elbowcamara:
Die Endeavour über dem Südpazifik.

(https://images.raumfahrer.net/up000890.png) (http://www.pic-upload.de/view-1209102/vlcsnap-141678.png.html)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 28. November 2008, 18:58:28
Zitat
Das ist eher Zufall das die Arreys einigermaßen synchron sind.
Ähnlich wie bei STS-124...

ich freue mich - hoffe ich doch aktuelle Icons für meine Simulation herstellen zu können - und da sind synchrone Panels und viel Struktur der ISS immer gerne genommen.....
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 28. November 2008, 19:02:02
...ganz zu Schweigen von netten Desktop-Bildern.....
*freu* HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tommyboy am 28. November 2008, 20:28:30
Hallo,
wann ist die geplante Landung der Endeavour? Und wann der deorbit burn?
tommyboy
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Hansjuergen am 28. November 2008, 21:08:26
Gerade in den NEWS entdeckt: Endeavour soll einen Treffer abbekommen haben als es an der ISS noch angedockt war, hat Jemand mehr Infos?
Hier eine Meldung aus der Presse: http://www.local6.com/technology/18162867/detail.html

Hansjürgen
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 28. November 2008, 21:10:40
Hallo Hansjürgen,

schau mal ab Antwort 445, da habe wir darüber diskutiert:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3773.msg58093#msg58093
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Hansjuergen am 28. November 2008, 21:24:20
Hallo Schillrich!

Danke für den Tip!  :)

Hansjürgen
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 28. November 2008, 22:48:54
Zitat
Hallo,
wann ist die geplante Landung der Endeavour? Und wann der deorbit burn?
tommyboy

http://www.spaceflightnow.com/shuttle/sts126/fdf/126flightplan.html


Sun 18:15 CET Deorbit ignition (rev. 248)
Sun 19:18 CET Landing

Das Zünden der "Bremsraketen" ist für 18:15CET in Orbit 248 vorgesehen was zu einer Landung um 19:18 führt.
Sollte das Wetter dagegen sein könnte ein Orbit später ein weiterer Versuch unternommen werden -Landung wäre dann 19:54CET bei einem Deorbit Burn um 18:50CET

(https://images.raumfahrer.net/up000889.gif)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nickverwechsler am 29. November 2008, 06:57:52
hallo und guten morgen technician...

Bei Robert Lemke wurde früher immer so gefragt:

Gehe ich recht in der Annahme, dass die angegebenen Zeiten nicht CET sondern MEZ sind?

ein schönes Wochenende an alle
wünscht
Klaus

PS: und danke für die tollen Berichte an alle hier.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 29. November 2008, 08:13:54
Zitat
hallo und guten morgen technician...

Bei Robert Lemke wurde früher immer so gefragt:

Gehe ich recht in der Annahme, dass die angegebenen Zeiten nicht CET sondern MEZ sind?

ein schönes Wochenende an alle
wünscht
Klaus

PS: und danke für die tollen Berichte an alle hier.  

Guten Morgen Klaus gehe ich recht in der Annahme, dass du  das"nicht" weglassen und aus "sondern" ein "und" machen wolltest ;-)

CET steht für Central European Time (Mittel-Europäische-Zeit) MEZ
bei CEST oder CEDT (S für Summer, bzw. D für Daylight Saving) verhält es sich genauso zu MESZ Sommerzeit...

Klaus, danke für deine Wünsche und ich wünsche dir ein tolles Wochenende in einer Umgebung die es dir gutgehen lässt.

Thomas
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 29. November 2008, 08:25:34
@nickverwechsler
Hallo Klaus ich glaube zu verstehen, was du meinst ich hatte in meinen Zeiten www.spaceflightnow.com genutzt:


Flight Day 17

11/30/08
Sun 04:55 AM...15...09...00...Crew wakeup
Sun 07:30 AM...15...11...35...Group B computer powerup
Sun 08:15 AM...15...12...20...Deorbit timeline begins
Sun 12:15 PM...15...16...20...Deorbit ignition (rev. 248)
Sun 01:18 PM...15...17...23...Landing


und danach die NASA-Timeline gepostet die dortige Zeit ist MET (Mission elapsed time-Zeit seit Start) bzw. Central Time (EDT+1)
Jetzt bemerkt man in den Zeiten ca. 1 Minute Abweichung....

Kann es sein, dass das aufgestossen ist?

Thomas

PS: ich hätt gern das LILA-Schweinderl mit den HELLGRÜNEN Punkten ;D ;D ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nickverwechsler am 29. November 2008, 08:45:55
tja....das hab ich doch wohl das "e" bei CET ignoriert.

Vielleicht hätte ich Dr. Sommer konsultieren sollen wegen einer Brille?

danke schön für die Aufklärung

...und: auch du sollst mal Schwein haben im Leben. die Lila-Wutz sei dein  :P ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 29. November 2008, 11:50:15
Hi,

Die Hauptaufgabe der Crew wird heute die Vorbereitung für die Landung sein , die morgen stattfinden soll.

Commander Chris Furgeson und Pilot Eric Boe werden dafür mit einem Simulator den Deorbit und die Landung üben.
Alle losen Gegenstände werden im Orbiter verstaut , bzw gesichert.
Gegen 17:50 Uhr MEZ beginnt der RCS Hotfiretest bei dem die Manöviertriebwerke der Endeavour durchgetestet werden.Außerdem werden alle aerodynamischen Steuerflächen wie Seitenleitwerk und Querruder bewegt.

Zusätzlich steht heute noch der Picosat Deploy an bei dem 2 Minisatelliten in Endeavours Payloadbay ausgesetzt werden.



Flugplan in MEZ für heute:

Flight Day 16

11/29/08

   Sat   10:55   Crew wakeup
   Sat   14:10   Cabin stow begins
   Sat   15:40   OBSS berthing
   Sat   16:40   FCS checkout
   Sat   17:50   RCS hotfire
   Sat   18:05   Deorbit review
   Sat   18:35   PAO event
   Sat   18:55   Crew meal
   Sat   19:55   Cabin stow resumes
   Sat   21:25   Landing comm checks
   Sat   21:35   Picosat deploy
   Sat   21:50   SRMS powerdown
   Sat   21:55   Ergometer stow
   Sat   22:25   Recumbent seat setup
   Sat   22:55   PILOT operations
   Sat   22:55   Launch/entry suit checkout
   Sat   23:45   KU antenna stow
   Sat   23:55   Wing leading edge sensor system deactivation

   Sun   00:15   PGSC deact
   Sun   02:55   Crew sleep begins


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: yakini am 29. November 2008, 13:16:45
Zitat

Zusätzlich steht heute noch der Picosat Deploy an bei dem 2 Minisatelliten in Endeavours Payloadbay ausgesetzt werden.


Wo sind die Teile denn eigentlich verstaut. Die Payload Bay sah die ganze Zeit so leer aus...?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 29. November 2008, 14:18:28
Hier ein Bild in die Payload Bay der Endeavour:

(https://images.raumfahrer.net/up000888.jpg)
[size=8]Quelle: SpaceScienceJournal.de[/size]

Gruß Felix
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 29. November 2008, 14:38:09
Zitat

Wo sind die Teile denn eigentlich verstaut. Die Payload Bay sah die ganze Zeit so leer aus...?

Hi

Das liegt daran das die Picosats ihrem Namen alle Ehre machen  ;)
Auf diesem Bild von Endeavours RPM hab ich den Canister markiert aus dem sie "katapultiert" werden.

Vielleicht weiß jemand die Missionseite der PSSC Picosats.
Die letzten Picosats bei STS-116 hatten sogar ne Kamara an Bord:http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-116/html/jsc2006e54703.html

(https://images.raumfahrer.net/up000887.JPG) (http://www.pic-upload.de/view-1211544/Aufzeichnen.JPG.html)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 29. November 2008, 15:48:05
Ja, aber wo kann ich ein Bild von den Satelliten bekommen?
Danke im Voraus,
menini giovanni
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Satohm am 29. November 2008, 16:38:58
Hi,

Hier http://www.dk3wn.info/sat/afu/sat_mepsi.shtml
steht zumindest etwas über die Picosats, die während STS-116 ausgesetzt wurden. Ist auch ein Bild dabei.

Gruss,
       Satohm
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 29. November 2008, 17:17:32
Gerade werden die APUs der Endeavour für den Steuerflächentest hochgefahren.

Hier der Test.....Endeavour winkt noch mal.    ;)

(https://images.raumfahrer.net/up000886.gif)

Gleich um 17:21 gibt nen Superhellen -2 MAG Überflug  über Deutschland...ich bin raus.

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 29. November 2008, 17:42:24
Hier die Landemöglickeiten für morgen:


Orbit: 248  Datum: 30.11., Deorbit: 18:14 Uhr, Landung: 19:19 Uhr Ort:KSC

Orbit: 249  Datum: 30.11., Deorbit: 19:50 Uhr, Landung: 20:54 Uhr Ort:KSC

Orbit: 250  Datum: 30.11., Deorbit: 21:19 Uhr, Landung: 22:24 Uhr Ort:EDW

Orbit: 251  Datum: 30.11., Deorbit: 22:54 Uhr, Landung: 23:59 Uhr Ort:EDW

Gruß Felix

P.S. Übrigens grad super Überflug der Endeavour und der ISS
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 29. November 2008, 21:38:50
2:38 Pm CEN Pico Sat Deploy
Und um 22:30 kommt B. LUNERY zu uns für heutigen MSB
ciao giovanni
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 29. November 2008, 21:41:15
Zitat
Hier die Landemöglickeiten für morgen:
Orbit: 248  Datum: 30.11., Deorbit: 18:14 Uhr, Landung: 19:19 Uhr ....Gruß Felix


->hier ist die genaue Timeline des Wiedereintritts inkl. der Rollmanöver
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3773.msg58162#msg58162
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Petronius am 30. November 2008, 11:41:19
In Agenturmeldungen heißt es, das die Landung am Cape wegen einer Schlechtwetterfront gefährdet ist.
Kann das jemand bestätigen?
Man kann doch noch einen Tag verlängern und morgen landen, oder?

Eine Landung in Edwards versucht man doch meist zu vermeiden.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 30. November 2008, 11:52:07
Hallo,

das Wetter soll am Montag auch schlecht sein, oder sogar schlechte werden. Deswegen wird man versuchen morgen zu landen, v.a. zur ersten Gelegenheit am KSC. Wenn es nicht klappt wird man wahrscheinlich direkt Edwards nehmen, da es am KSC nur eine geringe Wahrscheinlichkeit gibt, dass es am Montag passen könnte.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 30. November 2008, 12:13:05
Zitat
Hallo,

das Wetter soll am Montag auch schlecht sein, oder sogar schlechte werden. Deswegen wird man versuchen morgen zu landen, v.a. zur ersten Gelegenheit am KSC.

Du meinst wohl heute  :)


@Petronius:

Generell zieht man eine Landung am KSC auf der Shuttle Landing Facility wegen der Transportkosten vor.
Wirklich "vermeiden" will man Edwards aber nicht.
Etwas weniger als die Hälfte aller Landungen gehen auf das Konto von Edwards.

EDIT: Landungen   KSC-69 : 51-EAFB 

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 30. November 2008, 12:18:48
Ups,

morgen := heute ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 30. November 2008, 12:33:12
Weiß jemand, wo kann man das Florida Wetter anschauen kann?
danke Giovanni
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 30. November 2008, 12:48:27
@GIO83

Hier (http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php) ist, wie zunkünftig bei Starts und Landungen auch, ein aktuelles Regenradar und die View aus KSC-Wetter dargestellt: http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php
Man sieht eine Starkregenfront.... Die Webcams aufs Lauchnpad zeigen eine durchbrochne Wolkendecke mit rotem Sonnenaufgang ;-)


Direkt von der NSASA gibt es ->http://science.ksc.nasa.gov/weather/weather.html
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 30. November 2008, 12:50:33
Hi



Flight Day 17

11/30/08

   Sun    10:55    Crew wakeup
   Sun    13:30    Group B computer powerup
   Sun    14:15    Deorbit timeline begins
   Sun    18:15    Deorbit ignition (rev. 248)
   Sun    19:18    Landing

Die Zeiten sind für die erste Landemöglickeit am KSC.
Aufgrund der Wetterlage tippe ich aber eher auf eine Landung in Edwards (Orbit 250).

Hier erstmal die Grundtracks für die erste Möglichkeit am KSC:
(https://images.raumfahrer.net/up000883.gif) (http://www.pic-upload.de/view-1214359/294218main_sts126_ksc248_long.gif.html) (https://images.raumfahrer.net/up000884.gif) (http://www.pic-upload.de/view-1214362/294220main_sts126_ksc248_mid.gif.html)
(https://images.raumfahrer.net/up000885.gif) (http://www.pic-upload.de/view-1214363/294215main_sts126_ksc248_close.gif.html)

Go Endeavour  :)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 30. November 2008, 14:22:41
Capcom hat der Crew gerade mitgeteilt das es im Momment ein "NO GO"
für die erste Landemöglickeit am KSC gibt.Der Hauptgrund dafür sind zu starke Seitenwinde

In Edwards sieht es dagegen sehr gut aus.


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 30. November 2008, 14:22:45
1° OPPORTUNITY NO GO !! Jetzt von MMC Houston direkt
ja wegen starkem Seitenwind, also wird die Landung später sein?
ciao giovanni
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 14:37:53
Sieht nicht grade gut aus für eine Landung am KSC.
Wenn überhaupt, hat man sich Hoffnungen für die erste KSC Möglichkeit gemacht. Die zweite sah von vorne herein nicht so gut aus (vor allem zu viel Wind). Aber auch bei der ersten sieht es jetzt so aus, dass man ein no-go haben wird.
Da es auch für Montag am KSC nicht wirklich besser aussieht, vermute ich aus jetziger Sicht, dass man heute in Edwards landen wird. Dort sind die Bedingungen sehr gut.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 30. November 2008, 14:38:03
Wann muss denn die finale GO / NO GO-Entscheidung getroffen werden? Und wie sehen die Zeiten für die anderen Landemöglichkeiten aus?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 14:53:22
Folgende Landezeiten gelten heute:
KSC:  19:19 Uhr (MEZ)
KSC:  20:48 Uhr (MEZ)
EDW: 22:25 Uhr (MEZ)
EDW: 24:00 Uhr (MEZ)

Die Deorbit Zündungen sind jeweils ca. 65 Minuten früher.
Die gor/no gor Entscheidung muss natürlich vor der Zündung erfolgen.
Man kann aber davon ausgehen, dass, wenn das Wetter so bleibt, die KSC Möglichkeiten schon deutlich vor den Deorbitzündungen abgesagt werden und man sich gar nicht auf diese vorbereitet.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 15:19:14
Die erste KSC Möglichkeit wurde soeben abgesagt.
Der Seitenwind ist zu stark.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 30. November 2008, 15:24:34
In Edwards wirds keine Nachtladung oder?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 15:27:36
Nein, Nachmittag.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 30. November 2008, 15:28:21
siehe antwort 541:
Zitat
EDW: 22:25 Uhr (MEZ)
EDW: 24:00 Uhr (MEZ)
die zweite möglichkeit um 18:00 ET könnte zumindest schon recht düster sein :-)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 30. November 2008, 15:31:24
hier die neue Timeline:

(https://images.raumfahrer.net/up000882.gif)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 15:31:33
@Dave Chimny
Bei einer Landung in Edwards ist es egal, ob es im Osten, am KSC, schon dunkel ist ;-)
Um 24:00 Uhr MEZ ist es 15:00 Uhr Ortszeit in Kalifornien  :)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 30. November 2008, 15:35:35
[OT]

hoppla. da hab' ich doch glatt edwards an die ostküste verlegt. na dann wäre der überführungsflug aber um einiges billiger geworden :-)

[/OT]
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 15:36:52
;)
Ist schon verwirrend mit den Ortszeiten  :-?

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 15:40:26
Jetzt wird analysiert, wie das Wetter am KSC morgen (Montag) sein wird.
Wenn sie für morgen eine Chance für das KSC sehen, dann werden sie die Landung auf morgen verschieben. Wenn nicht, wovon man ausgehen muss, dann landen sie heute bei der ersten Möglichkeit in Edwards.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 30. November 2008, 15:53:06
Das wäre die erste Landung in Edwards seit Atlantis STS-117 am 22. Juni 2007.


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 30. November 2008, 16:05:35
Umso mehr werden sich die Leute in Edwards freuen,auch mal wieder ein Shuttle zu Gesicht zu bekommen ! ;)
Klar,letztlich ist eine Landung dort die etwas umständlichere und teurere Variante im Vergleich zum "Heimathafen" KSC. Aber die Hauptsache ist doch,das Besatzung,Nutzlast und Schiff dort eine gleichwertige Behandlung wie am KSC erwartet,und so ist es ja auch.
Auf eine gute und gesunde Landung !

Gruß,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Jo am 30. November 2008, 16:30:51
Ist die Bahn in Edwards eigentlich schon wieder geöffnet oder muss auf der "Reservebahn" gelandet werden?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 30. November 2008, 16:56:03
Ja, es wird eine Reservebahn-Landung
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 30. November 2008, 17:01:06
Die wahrscheinliche Landung in Edwards kostet die NASA bescheidene 1,7 Millionen US$ extra...
 
[size=9]Quelle: http://www.space.com/missionlaunches/080215-sts122-backup-landing-site.html[/size]
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Lance am 30. November 2008, 17:02:01
Wenn ich das richtig sehe landen sie jetzt frühestens um 22.25
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 30. November 2008, 17:04:58
Zitat
Wenn ich das richtig sehe landen sie jetzt frühestens um 22.25

Wessen Zeit? Unsere, KSC, Edwards? (Hoffentlich nicht Ortszeit Edwards...  :'()
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Lance am 30. November 2008, 17:05:58
MEZ, sorry.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Abgefahren am 30. November 2008, 17:09:30
Payloaddoors closed
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Lance am 30. November 2008, 17:12:43
Die NASA meldet gerade das sie definitv nicht in Florida landen...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 30. November 2008, 17:17:48
Hi

Da gerade alles auf Edwards deutet , hier die Groundtracks für die erste Edwards Möglichkeit:

(https://images.raumfahrer.net/up000871.gif) (http://www.pic-upload.de/view-1215550/294442main_EDW250_long.gif.html)
(https://images.raumfahrer.net/up000872.gif) (http://www.pic-upload.de/view-1215553/294444main_EDW250_mid.gif.html)
(https://images.raumfahrer.net/up000873.gif) (http://www.pic-upload.de/view-1215555/294440main_EDW250_close.gif.html)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 30. November 2008, 17:21:57
Timeline und Rollmanöver

(https://images.raumfahrer.net/up000881.gif)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 17:29:44
Die Payloadbay ist geschlossen, das bedeutet aber noch nicht, dass sie heute tatsächlich landen. Fest steht nur, dass sie heute definitiv nicht in Florida landen werden.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 30. November 2008, 17:30:22
Zitat
Die Payloadbay ist geschlossen, das bedeutet aber noch nicht, dass sie heute tatsächlich landen. Fest steht nur, dass sie heute definitiv nicht in Florida landen werden.

Gruß,
KSC

Wenn heute nicht gelandet wird, wird die Payloadbay wieder geöffnet, oder?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 17:32:15
Ja, richtig.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Lance am 30. November 2008, 17:32:18
Sie hoffen wohl noch drauf das sie morgen in Florida landen können, aber ich glaub nicht recht an eine bessere Wetterlage morgen.

Edit: Falls sie sich doch für morgen entscheiden, sind da schon die Landezeiten bekannt?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 30. November 2008, 17:34:32
Zitat

Wenn heute nicht gelandet wird, wird die Payloadbay wieder geöffnet, oder?

ja - die Wärme muss ja irgendwo hin.
aber seht euch einmal das Wetter an - ich glaube nicht, dass es morgen besser wird....
http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php

BTW: Gibt es eigentlich webcams von Edwards? Würde gern umschalten können :-)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 30. November 2008, 17:43:55
Wie viele Tage könnte man eigentlich an die Mission ranhängen??

Gruß Felix
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Lance am 30. November 2008, 17:48:21
Zitat
Wie viele Tage könnte man eigentlich an die Mission ranhängen??

Gruß Felix

Ich weiß nicht ob das immer gleich ist, aber als die Atlantis im Juni 2007 nicht pünktlich landen konnte warens wohl nur 2-3 Tage bis die Energiereserven erschöpft gewesen wären.

Die morgigen Landezeiten für KSC wären 17:59 MEZ oder 19:36 MEZ.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tommyboy am 30. November 2008, 17:51:59
Wie viele Landeplätze gibt es überhaupt? KSC und Edwards sind ja nur zwei...
tommyboy
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 30. November 2008, 17:54:56
Es gibt noch White Sands in New Mexiko. Aber da landet man nicht so gern. Warum auch immer? Dort wurde bisher nur einmal geladet (ich glaub das war STS-3)

Gruß FElix
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Lance am 30. November 2008, 18:02:22
Zitat
Es gibt noch White Sands in New Mexiko. Aber da landet man nicht so gern. Warum auch immer? Dort wurde bisher nur einmal geladet (ich glaub das war STS-3)

Gruß FElix
Was ist denn mit Köln/Bonn? Oder ist das nur ein Notlandeplatz im Falle eines Startabbruchs?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 30. November 2008, 18:02:40
@klausd: 1,7 Mio Dollar kostet also so eine Landung in Edwards mehr !  :o Ja nicht ohne...aber was will man machen - das Wetter kann die NASA eben nicht beeinflussen. Aber wie und wo auch immer gelandet wird: Hauptsache,es geschieht sicher.

mfG,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 30. November 2008, 18:03:00
Zitat
Aber da landet man nicht so gern. Warum auch immer?
wikipedia sagt:
Zitat
Benutzt wurde sie aber bisher nur ein einziges Mal, als am 30. März 1982 eine Landung der Raumfähre Columbia (STS-3) auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien wegen schlechter Wetterbedingungen nicht möglich war. Zu diesem Zeitpunkt existierte noch keine Landemöglichkeit am Kennedy Space Center in Florida. Der feine Gipsstaub führte zu einer starken Verschmutzung der mechanischen Systeme der Raumfähre, die eine aufwändige Instandsetzung erforderte. Aufgrund dessen werden Shuttle-Landungen in White Sands Missile Range nur im Notfall erwogen, wenn die primären Landeplätze nicht zur Verfügung stehen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 18:03:54
Ok, die Entscheidung ist gefallen. Es geht nach Kalifornien.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 30. November 2008, 18:14:12
Dort solls hingehen.
Runway 04L in Edwards AFB:

(https://images.raumfahrer.net/up000880.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1215849/index.php.jpg.html)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 30. November 2008, 18:16:00
(https://images.raumfahrer.net/up000879.jpg)
Die Landebahn in Edwards Airforce Base in Kalifornien.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 18:17:02
Ja, sie nehmen heute die "schwarze", die ist ein wenig kürzer als die Piste, die sie sonst nehmen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tommyboy am 30. November 2008, 18:20:02
Könnt ihr mal einen Google Earth Link der Base schicken?
tommyboy
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 30. November 2008, 18:20:22
hat man eine landung in edwards auch im training drin oder ist jede erste landung für einen CDR eine premiere?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Lance am 30. November 2008, 18:20:37
Und sie nehmen die erste Landemöglichkeit umn 22.25 MEZ
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 30. November 2008, 18:24:02
Das Wetter in Kalifornien ist prima! :)

Deorbit Burn (Bremsmanöver) um 21:19 Uhr MEZ
Landung um 22:25 Uhr MEZ
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: capcom am 30. November 2008, 18:30:34
@Felix

In White Sands wird nicht gerne gelandet, weil die Bahn dort aus Naturgips besteht und nach Touchdown kleinste Partikel aufgewirbelt werden, die wirklich überall in den Fahrwerkschächten und sonstwo hinkommen. Ich habe mal gelesen, bei STS-3 haben Sie zur Reinigung Columbias 3 Monate extra gebraucht. :o
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 30. November 2008, 18:30:34
Zitat
hat man eine landung in edwards auch im training drin oder ist jede erste landung für einen CDR eine premiere?
Ob die beiden Kampfpiloten Commander Christopher J. Ferguson (Navy) und Pilot Eric A. Boe (Airforce) die Landebahn in Edwards kennen? ;) ;D
Die Frage war nur so aus Spaß, oder? :D ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: fl67 am 30. November 2008, 18:31:22
Zitat
Könnt ihr mal einen Google Earth Link der Base schicken?
tommyboy

Aus Wikipedia:
http://www.alder-digital.de/earth.php?long=-117.883739&lat=34.905417

Bei Google Earth gibt's die mittlere Landebahn noch nicht... !?

Frank
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tracking_Station am 30. November 2008, 18:31:24
Zitat
Könnt ihr mal einen Google Earth Link der Base schicken?
Airport Reference Point für KEDW:
N34 54.3 W 117 53.0
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 30. November 2008, 18:32:35
nee, eumel, die frage war schon ernst gemeint. ich könnte mir schon vorstellen, daß eine landebahn mit jedem flugzeugtyp anders zu fliegen ist.

wenn ich mich in einen porsche setze, hätte ich sicher auch bei einer bekannten strecke probleme :-)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dunnerkeil am 30. November 2008, 18:33:26
Was ist denn mit Köln/Bonn? Oder ist das nur ein Notlandeplatz im Falle eines Startabbruchs?

@Lance,

wie Dur schon schreibst: Das ist ein Notlandeplatz, um Leib und Leben der Astronauten beim Start zu retten.

Für eine reguläre Landung aber nicht sinnvoll, weil das Shuttle über den Atlantik geflogen werden muss. Bei der Last auf dem Rücken wird es wohl auch für eine vollgetankte 747 ohne Zwischenlandung problematisch
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Staufi am 30. November 2008, 18:35:31
@Dave Chimny: woher hast du den das Zitat aus wiki?

Im direkten artikel zur sts-3 steht nähmlich folgendes:

Zitat
STS-3 war die bisher einzige Mission des Shuttle-Programms, die mit einer Landung in White Sands (New Mexico) zu Ende ging, weil Regen die ursprünglich vorgesehene Landebahn auf der kalifornischen Edwards Air Force Base aufgeweicht hatte. Kurz vor Beginn des Fluges entschied die NASA, den Shuttle in White Sands zu landen. Edwards sollte als Ausweichlandeplatz dienen. Die Feuchtigkeit verdunstete allerdings nicht so schnell wie erwartet und so wurde, während die Mission bereits lief, die Betonpiste des Kennedy Space Centers als zweiter Landeplatz bestimmt. Da die Bahn in White Sands aus Naturgips besteht, wurde die Columbia während des Ausrollens durch aufgewirbelten Staub stark verunreinigt. Anschließend musste die Fähre aufwändig gesäubert werden.

Dort steht das es die Piste am KSC schon gab aber wegen der feuchtigkeit nicht dort gelandet werden konnte.

Ich meine die Piste am KSC wurde 1976 fertiggestellt also gab es die schon bei sts-3

mfg Staufi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 30. November 2008, 18:37:07
Zitat
@Dave Chimny: woher hast du den das Zitat aus wiki?
http://de.wikipedia.org/wiki/White_Sands_Missile_Range
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: fl67 am 30. November 2008, 18:39:00
Zitat
Für eine reguläre Landung aber nicht sinnvoll, weil das Shuttle über den Atlantik geflogen werden muss. Bei der Last auf dem Rücken wird es wohl auch für eine vollgetankte 747 ohne Zwischenlandung problematisch

geht aber - ein Shuttle war ja schon mal in Köln/Bonn  (ich glaube es war die Enterprise).

Frank
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: capcom am 30. November 2008, 18:42:00
Bahnlängen Köln Bonn:

Interkontinentalbahn (14 L/32 R) = 3.815 Meter
parallele Start- und Landebahn (14 R/32 L) = 1.866 Meter
Querwindbahn (06/24) = 2.459 Meter

Wäre glaube ich kein Spaziergang..... :-/
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dunnerkeil am 30. November 2008, 18:44:21
Entschuldigt bitte OT,

Hinzu kommen noch die lästigen Zollformalitäten. Die Astronauten haben schließlich keinen Reisepass dabei.

Und jetzt wieder zurück zum Thema

 :D :D :D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: spacer am 30. November 2008, 18:45:36
Zitat

geht aber - ein Shuttle war ja schon mal in Köln/Bonn  (ich glaube es war die Enterprise).

Frank
Ja, die wurde aber per Schiff zurücktransportiert.
Also, Kölln Bonn würde nur in absoluten Notfällen benutzt werden, die dann zum Abruch des Shuttle-Programms führen würden.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 18:46:59
So, damit beenden wir bitte die OT Diskussion und bleiben bei STS-126.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tommyboy am 30. November 2008, 18:59:59
Auf google earth ist die zweite Landebahn nicht zu sehen...
Ist diese Landebahn so neu (oder google earth so alt)?
tommyboy
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dunnerkeil am 30. November 2008, 19:02:00
Wurden die Ladebuchttore wegen der Landeverzögerung nochmal geöffnet?

Wenn nein, wie lange können den die Sprühwasserverdampfer aktiv bleiben?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Jo am 30. November 2008, 19:06:40
@tommyboy: Ja, die Bahn ist neu. Sie dient als Ausweichpiste, da die Hauptbahn gerade renoviert wird.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Christoph 73 am 30. November 2008, 19:08:37
Eine Frage zu den White Sands in New Mexico hab ich allerdings doch. Warum hat man im Laufe der Jahre da nicht eine Betonpiste gebaut, um die Rücktransportkosten zu minimieren? Schließlich liegen die White Sands wesentlich näher am KSC als die Edwards Air Base.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: spacer am 30. November 2008, 19:10:40
Zitat
Eine Frage zu den White Sands in New Mexico hab ich allerdings doch. Warum hat man im Laufe der Jahre da nicht eine Betonpiste gebaut, um die Rücktransportkosten zu minimieren? Schließlich liegen die White Sands wesentlich näher am KSC als die Edwards Air Base.
Meine Antwort kommt in https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3783.0
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 30. November 2008, 19:15:53
Wenn das Wetter in Edwards so bleibt gibts bestimmt schon früh gute Bilder der Endeavour  8-)

(https://images.raumfahrer.net/up000878.png) (http://www.pic-upload.de/view-1216079/vlcsnap-269928.png.html)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 30. November 2008, 19:42:20
STS-120 Commander Pam Melroy startet im Shuttle Training Aircarft.
Sie wird Landeanflüge machen um die Wetterbedingungen zu testen.

(https://images.raumfahrer.net/up000876.png) (http://www.pic-upload.de/view-1216165/vlcsnap-284991.png.html) (https://images.raumfahrer.net/up000877.png) (http://www.pic-upload.de/view-1216175/vlcsnap-285603.png.html)


nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: ad_Astra am 30. November 2008, 19:49:02
Steht da an jedem Landeort ein STA samt Pilot zur Verfügung?  :-?
Muß ja wohl... 8-)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: brassmugger am 30. November 2008, 19:50:18
Warum werden diese Landeanflüge überhaupt simuliert?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 30. November 2008, 19:50:46
An Bord der Endeavour beginnen die Landevorbereitungen.
Jetzt dürften sie langsam die orangefarbenen Start- und Landeanzüge anziehen.

Das Bremsmanöver mit den beiden OMS-Triebwerken (Deorbit Burn) beginnt exakt um 21:19:29 MEZ und die beiden Triebwerke werden genau 2 Minuten und 54 Sekunden laufen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Luckybenny am 30. November 2008, 19:54:17
Hi,
bin neu hier ubd wollt mal frage ob es noch andere möglichkeiten gibt die landung live im internet zu verfolgen ?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: ad_Astra am 30. November 2008, 20:02:59
Zitat
Hi,
bin neu hier ubd wollt mal frage ob es noch andere möglichkeiten gibt die landung live im internet zu verfolgen ?


Kennst du schon NASA-TV?

http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?id=1368163
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 20:03:58
Hallo und willkommen im Forum luckybenny  luckybenny   :)
NASA TV gibt’ s online: http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/index.html

Alle Fragen dazu kannst du hier stellen:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3799.msg62309#msg62309

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: ad_Astra am 30. November 2008, 20:04:40
Zitat
Warum werden diese Landeanflüge überhaupt simuliert?

Um die Landebedingungen zu testen.  ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Luckybenny am 30. November 2008, 20:05:14
Zitat


Kennst du schon NASA-TV?

http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?id=1368163
ja, da schau ich schon den ganzen tag!!! lol !! Aber woll jetzt mal wissen obs irgendwo im Netzt noch mehr gibt !? Hab schon ewig rum gegoogelt aber nix gefunden !!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 30. November 2008, 20:08:49
Zitat
Aber woll jetzt mal wissen obs irgendwo im Netzt noch mehr gibt !? Hab schon ewig rum gegoogelt aber nix gefunden !!

mehr als das offizielle von NASA wirst du sicher nicht finden. keine sorge, die landung wird dort mit 101%-iger sicherheit gezeigt. im moment gibt's nur einfach keine tv-bilder vom schuttle, da die "ladeluken" geschlossen sind und deshalb die ku-band-antenne nicht funken kann.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Luckybenny am 30. November 2008, 20:09:15
Sieht man heut eigentlich noch ein Überflug über Deutschland ??
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: brassmugger am 30. November 2008, 20:11:21
Zitat

Um die Landebedingungen zu testen.  ;)

Naja, das ist mir schon soweit klar. allerdings können sich doch die landebedingungen in den nächsten 2 stunden wieder ändern.


Kann man das nicht allein anhand von Wetterdaten entscheiden, ob Landung möglich ist oder nicht ?????

Warum ist das STA gerade wieder durchgestartet ud nicht beim ersten mal gelandet ??
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 30. November 2008, 20:20:49
In unterschiedlichen Höhen können unterschiedliche Winde auftreten, die auch noch aus verschiedenen Richtungen kommen können.

Das Shuttle hat für den Flug durch die Atmosphäre kein Triebwerk zur Verfügung und somit wenig Handungsspielraum.
Wenn sie z.B. durch einen unverhofften Gegenwind gebremst werden, können sie nicht - wie ein Flugzeug - einfach nochmal Gas geben, um das auszugleichen und die Landebahn dennoch zu erreichen.

Deshalb müssen sie die Flugbedingungen auf ihrem Kurs so gut wie irgend möglich kennen, damit sie sich darauf einstellen können.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 30. November 2008, 20:21:00
Zitat
Sieht man heut eigentlich noch ein Überflug über Deutschland ??

Sehen nein - da gab es zwei...

Hören könnte man evtl. noch etwas...
Letzter sichtbarer Überflug war 19:26
guckstu hier=>(sehr eigennützig)http://thomas-wehr.homeip.net/space/earthview.php oder du folgst im Forum ISS Sichtbarkeit (da kommt auch bei Shuttle Missionen etwas übers Shuttle) https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3789.0 oder folgst auf meiner Seite dem Link nach http://www.heavens-above.com
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: brassmugger am 30. November 2008, 20:23:00
Danke für deine ausf. Erklärung!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 30. November 2008, 20:29:28
Hören? Bei uns nichts. In den USA hören die Leute in den Landstrichen, welche vom Shuttle überflogen werden, den Doppelknall.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 30. November 2008, 20:30:21
ich denke er meinte eher: den funk HÖREN :-)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Luckybenny am 30. November 2008, 20:34:50
ja, des hört man ja alles bei nasa.tv
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 30. November 2008, 20:34:50
Zitat
Hören? Woran erken ich das es das Shuttle war und nicht ein Flugzeug ??

Na ja Flugzeuge haben diese ostfriesichen Lichter, grün und rot mit "geht"...."geht nicht"...."geht"...."geht nicht" :-)

andersrum - die Dinger blinken halt ob Rot/Grün wg. Backboard/Steuerbord oder halt auch weiss....

Bei den zweiten Überflügen hast du es sehr oft auch, dass das Objekt in den Erdschatten eintaucht - mitten über dir dunkel wird....

Meist sind die Jungs über dir sehr schenll - Flugzeuge haben u.U. mehrere Lichter...

Um ganz sicher zu sein planst du das nächste Mal deine Beobachtung
Wenn du bei mir auf die Seite siehst findest du etliche Satelliten, welche man kurz nach der Dämmerung sehen kann - benutze die Links - ich wette mit dir du wirst sehr schnell den Unterschied erkennen.

Viel Spass dabei.

(ich habe auch so angefangen - und es funzt)

Thomas
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 30. November 2008, 20:35:21
Der Landing Convoi ist unterwegs zur Runway:

(https://images.raumfahrer.net/up000875.png) (http://www.pic-upload.de/view-1216396/vlcsnap-317756.png.html)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 30. November 2008, 20:39:56
:-[ :-[ :-[ :-[ :-[ OOOPS "HÖREN" OOOPS  :-[ :-[ :-[ :-[ :-[
... das mit dem Hören hatte ich vollständig überlesen  :-[  :-[  :-[

ich meinte Funkverkehr, den könnte man heute evtl. noch mitbekommen sonst nix - der vorige Post bezieht sich auf eine reine Sichtung.

Mit "normalen" Ohren kannste hier bei uns in Europa nix hören

-sorry für die kleine Verwirrung -

Trotzdem Viel Spass

Thomas
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Luckybenny am 30. November 2008, 20:43:05
ja gesehen hab ich sowas schon öffters!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tracking_Station am 30. November 2008, 20:46:22
Convoi mit einer C-17 der USAF im Vordergrund:

(https://images.raumfahrer.net/up000874.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tommyboy am 30. November 2008, 20:47:54
Nochmal zum "Sehen" der Endeavour:
Auf der NASA-Seite verläuft die "letzte" Flugroute direkt über Europa. Also müsste man sie doch sehen, oder?
Oder wird sie nur nicht mehr von der Sonne beschienen und leuchtet nicht mehr?
Bitte schnell antworten...
tommyboy
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Luckybenny am 30. November 2008, 20:49:23
so wie ich das hier grad sehe kommt die über Frankreich und Spanien rein !
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 30. November 2008, 20:49:26
für dringende fragen bitte in den chat (http://www.raumfahrer.net/forum/chat/chat.php) kommen. da geht das binnen sekunden...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 30. November 2008, 20:49:29
Genau so, Tom, sie ist schon im Schatten.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: capcom am 30. November 2008, 20:51:16
Zitat
Hi

Da gerade alles auf Edwards deutet , hier die Groundtracks für die erste Edwards Möglichkeit:

(https://images.raumfahrer.net/up000871.gif) (http://www.pic-upload.de/view-1215550/294442main_EDW250_long.gif.html)
(https://images.raumfahrer.net/up000872.gif) (http://www.pic-upload.de/view-1215553/294444main_EDW250_mid.gif.html)
(https://images.raumfahrer.net/up000873.gif) (http://www.pic-upload.de/view-1215555/294440main_EDW250_close.gif.html)

nico


Zu Bild 3:

Sehe ich das richtig, daß die im Anflug vor der Landung noch einen 360° turn fliegen? Oder ist das ein Mißverständnis?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tracking_Station am 30. November 2008, 20:54:20
Stimmt schon, das ist ein "Heading Alignment Circle ".
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: capcom am 30. November 2008, 20:56:37
Habe ich noch nie gesehen! Welchen Durchmesser hat der turn denn ungefähr?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tracking_Station am 30. November 2008, 20:58:19
Go for Deorbit Burn  :).
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 30. November 2008, 20:58:37
Zitat
Habe ich noch nie gesehen!

Wird aber immer gemacht. Bei Segelfligzeug nennt man das EnergieÜberschuss Landung. Energie abbauen kann man notfalls durch die Bremsklappen, aber energie aufbauen? Fehlanzeige.

Also macht man noch einen circel. Den fliegt man dann nur Not auch mal kleiner, falls Probleme auftreten.

Lieber ein bisschen zu viel Energie als zu wenig!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Jo am 30. November 2008, 20:58:51
So, es geht los ... GO for deorbit burn!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: brassmugger am 30. November 2008, 21:01:17
Kann mir jemand sagen, wo ich die timeline für das landemanöver finde?
Gruß
Basti
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 30. November 2008, 21:01:59
Zitat
So, es geht los ... GO for deorbit burn!

Noch nicht ganz! Erst in 20 Minuten wird gezündet!

Sie haben nur das GO erhalten.

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: capcom am 30. November 2008, 21:02:54
Zitat

Wird aber immer gemacht. Bei Segelfligzeug nennt man das EnergieÜberschuss Landung. Energie abbauen kann man notfalls durch die Bremsklappen, aber energie aufbauen? Fehlanzeige.

Also macht man noch einen circel. Den fliegt man dann nur Not auch mal kleiner, falls Probleme auftreten.

Lieber ein bisschen zu viel Energie als zu wenig!

OK Danke für die Erklärung.
War mir bei den Übertragungen der vorhergehenden Missionen nie auf dem tracking sheet aufgefallen :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 30. November 2008, 21:13:08
Endeavour hat jetzt die exakte Position (mit dem Heck voraus) für das Bremsmanöver eingenommen.
Alle Vorbereitungen für das Deorbit Burn sind abgeschlossen.

Noch 6 Minuten bis zur Zündung! 8-)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Luckybenny am 30. November 2008, 21:18:31
des is sooo geil !!!! Will da einmal live dabei sein, also so richtig!! Und beim Start, des wär wohl noch viel heftiger !!! Alleine der sound, würd mir nie wieder die Ohren waschen !! :D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 30. November 2008, 21:18:50
APU 2 für den Hydraulik-Antrieb der Klappen und des Fahrwerkes wurde gestartet.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 30. November 2008, 21:19:52
Noch eine Minute bis zum Burn! Endevour ist bereit für die Heimreise!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 30. November 2008, 21:20:40
Triebwerke laufen! :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Stephan1701 am 30. November 2008, 21:21:36
Wie lange laufen die Triebwerke jetzt?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 30. November 2008, 21:22:16
2 Minuten, 54 Sekunden.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 30. November 2008, 21:23:47
Mit der Zündung der Triebwerke gibt es für Endevour jetzt kein Zurück mehr!! Es muss also gelandet werden.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tracking_Station am 30. November 2008, 21:23:48
"GOOD BURN" alles läuft nach Plan  :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rm39 am 30. November 2008, 21:25:28
N'abend,

der Deorbit Burn ist vorbei, jetzt geht's auf jeden Fall nach Hause. Gute Landung ENDEAVOUR!!  [smiley=thumbup.gif]

Grüße Mölle
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Stephan1701 am 30. November 2008, 21:26:37
Danke. Ich finde das immer sehr interessant hier. Lob an euch alle, ihr habt mir die ganzen Prozesse näher gebracht  ;)
Man muss schon sagen, STS-126 war, wie ich finde, eine von den von den Medien am stärksten begleitete Mission seit längerem. Alleine schon wegen des Toolbags  8-)

ich bin wieder mal gespannt auf den In-Cabin-View, man mag es sich ja immer schwer vorstellen, wie es in so einem Shuttle abläuft...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 30. November 2008, 21:27:09
Wann wird der restliche Treibstoff abgelassen?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 30. November 2008, 21:27:47
Jetzt geht's abwärts!!

ENDEVOUR wird die obere Schicht der Atmosphäre in ca. 20 Minuten erreichen.

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Luckybenny am 30. November 2008, 21:28:29
kann mir mal jemand sagen was des da fürn roter punkt auf der karte sein soll?  Kann mir denken das des was mim wiedereintrit zu tun hat !?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 30. November 2008, 21:31:52
Landung in ca. 55 Minuten!

@klausd:
Der Treibstoff wird nicht abgelassen. Das ist Hydrazin. Der Rest wird später aus den Tanks gepumpt.

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 30. November 2008, 21:33:51
Hallo,
ich bin neu hier beobachte aber schon den ganzen Tag euer Forum und NASA TV!
Und ich muß sagen ich bin beeindruckt, von der Fach kompetenz hier im Forum!
Ich interresiere mich sehr für Space Shuttle´s! Und deren Missionen! Aber in sachen fachbegriffe hab ich null ahnung! Und ihr habt Übelst den Plan davon!! Ich zieh mein Hut!!!!
Ihr seid GENIAL! Hoffentlich lerne ich nen bizzle was von euch!

Gruß Chris
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Stephan1701 am 30. November 2008, 21:34:57
wann beginnt eigentlich die Phase, in der kein Funkkontakt mehr möglich ist?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 21:35:05
Hallo und willkommen im Forum Chris  :)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 21:37:19
Zitat
kann mir mal jemand sagen was des da fürn roter punkt auf der karte sein soll?  Kann mir denken das des was mim wiedereintrit zu tun hat !?
Das ist die Position der Sonne.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rm39 am 30. November 2008, 21:39:21
Hallo Chris,

willkommen im Forum.  :D
Für Fachbegriffe und Abkürzungen kannst du z.B. auch hier schauen.

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=31.0
http://www.raumfahrer.net/portal/lexikon/home.php?Z;0;30

Grüße Mölle
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 30. November 2008, 21:39:28
warum reden die bei NASA TV so wenig müßte da jetzt nicht gefunkt werden, bis zum geht nicht mehr! Die sind alle so ruhig! Oder hören wir nicht alles????
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tracking_Station am 30. November 2008, 21:39:46
15 Min vor dem Entry Interface ;) .
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 30. November 2008, 21:40:35
cool danke!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 21:41:09
Es gibt nix zu reden. Die Technik funktioniert, den Rest übernimmt die Physik, die man mit der Bremszündung in Gang gesetzt hat ;-)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ashira am 30. November 2008, 21:42:26
Boaaah ich bin nervös wie sonstwas. Ich hoffe so sehr, dass die heile unten ankommen... noch knapp 43 min bis zur Landung...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Luckybenny am 30. November 2008, 21:43:52
Zitat
Das ist die Position der Sonne.

Gruß,
KSC
Achsooooooo, dachte des wär des eintritsfenster oder sowas !!
Danke für die aufklärung !!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 21:44:23
Hallo und willkommen im Forum Ashira  :)

Zitat
Boaaah ich bin nervös wie sonstwas. Ich hoffe so sehr, dass die heile unten ankommen... noch knapp 43 min bis zur Landung...
Es gibt keinen Grund für Nervosität, alles läuft gut.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 30. November 2008, 21:44:28
Keine Sorge, die werden da heile runterkommen!  :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 30. November 2008, 21:45:34
Pilot Eric Boe gab gerade durch, daß jetzt alle 3 APUs laufen.
In knapp 10 Minuten wird es Kontakt zu den oberen Atmosphäreschichten geben.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tracking_Station am 30. November 2008, 21:47:14
Aktuelles Wetter für KEDW:
KEDW 302040Z 32005KT 90SM FEW300 19/05 A3020

Sieht alles gut aus  :) .
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: exluna21 am 30. November 2008, 21:47:38
@Stephan1701

Bei einer Shuttlelandung hat man immer Funkkontakt über die S-band antenne. ;)(http://www.columbiassacrifice.com/images/tech_diagrams/PlasmaFormation&Transmission.gif)

Mfg
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Lance am 30. November 2008, 21:47:50
Edwards scheint Top Wetter zu haben  :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 30. November 2008, 21:49:00
Das Empfangskomitte wartet schon.

(https://images.raumfahrer.net/up000870.png)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 30. November 2008, 21:52:50
Sie sehen schon die ersten Lichteffekte!
Das bedeutet, sie haben jetzt schon ersten Kontakt mit den Luftschichten.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 30. November 2008, 21:53:27
34 Minuten bis TuchDown - 3 Min bis man die Atmosphäre richtig spürt.
Wir wünschen uns, dass das Fenster hält und diese Mission super zu Ende geht
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 30. November 2008, 21:53:51
So jetzt wirds warm unterm Shuttle. ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Stephan1701 am 30. November 2008, 21:54:22
Danke @ exluna21!

Stimmt ja auch, sonst könnten die ja keine Telemetriedaten usw. empfangen.

Was sagt mir das: Vertraue dem Forum undnicht irgendwelchen Fernsehreportagen  :D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Lance am 30. November 2008, 21:55:16
Kommt gut runter Endeavour  8-)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 30. November 2008, 21:55:47
Sie beginnen jetzt mit den S-Rollen um die Geschw. weiter abzubauen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 30. November 2008, 21:56:49
Hoffentlich geht alles gut! Wollte dann noch nen Bier trinken auf die Crew und das Shuttle!  :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Lance am 30. November 2008, 21:57:24
Zitat
Sie beginnen jetzt mit den S-Rollen um die Geschw. weiter abzubauen.
Aber auf der Karte sieht das aus wie ne gerade Linien, fliegen die nich Kurven?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tommyboy am 30. November 2008, 21:57:24
1. was sind s-rollen?
2. nasa tv ist bei mir 70 sec zeitverzögert (deorbit burn war demnach 70 sec später). Gibt es was aktuelleres?
tommyboy
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ashira am 30. November 2008, 21:58:23
Ja ich auch.... naja eher nen Amaretto...

gibts auch sowas wie nen Durchstarten, wenn die Landebahn zu kurz ist?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 30. November 2008, 21:58:37
Zitat
Wir wünschen uns, dass das Fenster hält und diese Mission super zu Ende geht

Es gab Probleme mit einem Fenster? Hab ich was verpasst?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tommyboy am 30. November 2008, 21:58:53
noch ist funkkontakt vorhanden...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Lance am 30. November 2008, 22:00:21
Zitat

Es gab Probleme mit einem Fenster? Hab ich was verpasst?
Ich nehme an er meint das Wiedereintrittsfenster, also das es keine Probleme gibt.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 30. November 2008, 22:00:29
nein es gibt kein Durchstarten, das Shuttle hat keinen Antrieb!

Sie fliegen ganz leichte S Kurven um mehr Geschw. Abzubauen. Das sieht aus wie ne grade Linie weil sie kaum auffalen wenn man den Maßstab der Erde zu Grund legt...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Jo am 30. November 2008, 22:02:09
Zitat
Ja ich auch.... naja eher nen Amaretto...

gibts auch sowas wie nen Durchstarten, wenn die Landebahn zu kurz ist?
Nein, durchstarten ist nicht. Das Shuttle ist jetzt nur noch ein knapp 100 Tonnen schweres "Segelflugzeug"  ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Stephan1701 am 30. November 2008, 22:03:03
Ein Segelflugzeug kann ja auch nicht durchstarten.
Eigentlich fällt die Endevaour ja wie ein Stein...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 30. November 2008, 22:03:42
Allgemeine Fragen bitte hier:

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3783.msg59399#msg59399

Danke + Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tracking_Station am 30. November 2008, 22:04:24
Er meint das Fenster das von einem MMOD (Micro-Meteoroid) getroffen wurde.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ashira am 30. November 2008, 22:05:37
jetzt heißt es "tief durchatmen"......

der eine Telefoniert schoin so komisch nervös..... :-X
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: capcom am 30. November 2008, 22:06:30
Weiß jemand, wie hoch ist die Sinkrate im final ist?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rm39 am 30. November 2008, 22:06:47
Jetzt dauert es nicht mehr lange, 20 min, siehe Bild.

(http://www.pic-upload.de/30.11.08/fyltd8.jpg)

Quelle: NASA-TV

Grüße Mölle
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Roque am 30. November 2008, 22:07:54
Weiß einer von Euch, ob die Landung auch im "echten" TV kommt? CNN oder N24 z.B?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 30. November 2008, 22:08:50
Noch 18 Minuten bis zur Landung. ENDEVOUR hat immer noch 19fache Schallgeschwindigkeit drauf!

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Lance am 30. November 2008, 22:09:52
Zitat
Weiß einer von Euch, ob die Landung auch im "echten" TV kommt? CNN oder N24 z.B?
Sieht leider nicht danach aus. :(
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 30. November 2008, 22:11:42
Die geschwindigkeiten sind der hammer!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 30. November 2008, 22:11:42
Zitat
Weiß einer von Euch, ob die Landung auch im "echten" TV kommt? CNN oder N24 z.B?

Als Hans Schlegel oben war bzw. wieder runter kam, wurden die letzten Minuten von der Landung bei NTV oder so gezeigt.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Staufi am 30. November 2008, 22:11:55
Zitat
Ich nehme an er meint das Wiedereintrittsfenster, also das es keine Probleme gibt.

ne es gab eine beschädigung an einem fenster. müsst ihr mal ein paar seiten vorher gucken.

mfg Staufi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 30. November 2008, 22:13:49
Sichtkontakt wird erwartet!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ashira am 30. November 2008, 22:14:39
sie sind noch viel zu schnell....

sind sie eigentlich schon aus der Atmosphäre raus? Also ist die Lightshow zuende? Heizung aus? ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Lance am 30. November 2008, 22:14:50
Wurde gerade erst der Funkkontakt wiederhergestellt?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Han_Solo am 30. November 2008, 22:16:24
Zitat
jetzt heißt es "tief durchatmen"......

der eine Telefoniert schoin so komisch nervös..... :-X


Die Damen mögen ja gerne viel "telefonieren" ... doch wir Männer sind da wortkarger. LOL

300 miles to go
...
 ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Lance am 30. November 2008, 22:17:58
Ich glaub man sieht schon was
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Stephan1701 am 30. November 2008, 22:18:09
wie ich eben gelernt habe, besteht über das S-Band immer FUnkkontakt @ lance
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 30. November 2008, 22:18:33
Zitat
sie sind noch viel zu schnell....

Nein, Sie sind sind voll im Plan!

Zitat
sind sie eigentlich schon aus der Atmosphäre raus?

Ich hoffe nicht, besser wäre es wenn Sie da drin bleiben  ;)  Aber die "Lightshow" ist zu Ende...


MAN SIEHT SIE!  :D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tracking_Station am 30. November 2008, 22:18:36
Visual Contact Established  :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 30. November 2008, 22:19:04
SICHTKONTAKT!!!

Zitat
sie sind noch viel zu schnell....

Sie waren nie ZU schnell!! Alles passt!

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rm39 am 30. November 2008, 22:19:48
Da ist die ENDEAVOUR,

(http://www.pic-upload.de/30.11.08/6yowd6.jpg)
Quelle: NASA-TV

Das gröbste ist überstanden!!  8-)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 30. November 2008, 22:19:51
Ich seh sie! Ist das nicht nen schönes Shuttle!  :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 30. November 2008, 22:20:05
Noch 2fache Schallgeschwindigkeit!!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tracking_Station am 30. November 2008, 22:23:03
Twin sonic booms  :)

Jetzt legt sie sich in den 342° Alignment circle  :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ashira am 30. November 2008, 22:23:36
ich hör das gerade über Kopfhörer und dann die Sonic Booms.... hab ich mich erschrocken!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Lance am 30. November 2008, 22:24:10
CNN zeigt live Bilder
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ashira am 30. November 2008, 22:25:10
Schöööön.... jetzt nur noch ganz heile runterkommen. :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Lance am 30. November 2008, 22:25:23
TOUCHDOWN!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: winkelsekunde am 30. November 2008, 22:26:21
Glückwunsch
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tracking_Station am 30. November 2008, 22:26:34
Touchdown - GRATUALTION!!  ;D

(https://images.raumfahrer.net/up000869.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: rm39 am 30. November 2008, 22:26:45
Super Landung, willkommen zurück auf der Erde!!  :)

(http://www.pic-upload.de/30.11.08/s1awxv.jpg)
Quelle:NASA-TV

Grüße Mölle
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Stephan1701 am 30. November 2008, 22:27:08
Glückwunsch an alle!
Super Mission!  :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Pathfinder am 30. November 2008, 22:28:25
Super Wetter haben die da drüben,Klasse Übertragung + Klasse Landung!  :D ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ashira am 30. November 2008, 22:28:43
Herzlich Willkommen zurück! Glückwunsch für diese geniale Landung!!!

*erleichtert ist*
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 30. November 2008, 22:30:04
COOL! Schön das sie Heil runter gekommen! So jetzt Prost auf die Crew und das Shuttle!!!!

Achso wie lange dauert es jetzt bis die Crew Austeigt????
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 30. November 2008, 22:30:13
"perfect landing"

"great job"

Das hört man doch gern :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: exluna21 am 30. November 2008, 22:30:18
Glückwunsch zur erfolgreichen Mission :)
ENDEAVOUR wir sehen uns bei STS 127 wieder ;)

Mfg
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 30. November 2008, 22:31:44
Zitat
COOL! Schön das sie Heil runter gekommen! So jetzt Prost auf die Crew und das Shuttle!!!!

Achso wie lange dauert es jetzt bis die Crew Austeigt????

Das kann noch etwas dauern. Sicherlich noch ne Stunde.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tommyboy am 30. November 2008, 22:32:38
wann geht es dann für die endeavour huckepack zurück und wird das auch übertragen?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Staufi am 30. November 2008, 22:33:26
was sind das eigentlich für luftverwirbelungen hinten am shuttle? ist der orbiter noch so heiß das das von der hitze kommt?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Luckybenny am 30. November 2008, 22:33:43
Einfach nur geil, bekommt man ganz feuchte augen wenn man sowas sieht !! Und dan noch des boom boom, man man voll die Gänsehaut bekommen !!!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 30. November 2008, 22:34:14
Zitat
Glückwunsch zur erfolgreichen Mission :)
ENDEAVOUR wir sehen uns bei STS 127 wieder ;)

Mfg


Die Endeavour ist bei der STS 127 wieder mit dabei? Was ist mit der Discovery???

Ist die Atlantis jetzt eigentlich im Ruhestand?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: exluna21 am 30. November 2008, 22:34:35
Das sind die APU´s die noch laufen ;)

Discovery kommt als nächstes aber mit STS 119

mfg
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 30. November 2008, 22:36:22
War das eine schöne Landung, bei dem Wetter und der guten Sicht! :D

Ich bin schon ganz heiß auf das Replay! :D 8-)

Wir sollten eine der letzten ShuttleLandungen nochmal genießen!
Viele wird es davon ja nicht mehr geben. :(

In Zukunft plumsen ja nur noch Tonnen am Fallschirm irgendwohin...! ::)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tommyboy am 30. November 2008, 22:36:25
1. was sind apu´s?
2. warum wird für den nächsten flug wieder die endeavour genutzt?
3. wann wird der nächste start sein?
tommyboy
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Han_Solo am 30. November 2008, 22:37:31
Zitat
Ich seh sie! Ist das nicht nen schönes Shuttle!  :)


Welcome back "Endeavour" ... to California:

(https://images.raumfahrer.net/up000868.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 30. November 2008, 22:37:53
Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite!!

Und ein DANKESCHÖN an die NASA und an die Crew, die diese Mission möglich gemacht und geflogen haben. Anders wäre ich am 14.12. nicht in den Genuss gekommen, diese Mission LIVE vor Ort und aus wenigen Kilometern Entfernung starten zu sehen.

Für mich eine unvergessliche Mission!!!

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Staufi am 30. November 2008, 22:38:58
Nein die atlantis is noch nicht im ruhestand. sie ist für die Hubble servicemisson sts-125 die aber wegen probleme mit hubble verschoben wurde. siehe sts-125 theard.

mfg Staufi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Cirdan am 30. November 2008, 22:40:51
1. Die APUs (auxilliary power units) sorgen für die Hydraulik z.B. für die Flügelklappen etc.

2. STS-127 kommt zwar die Nummer betrachtet direkt nach STS-126, man hat aber STS-119 dazwischen geschoben (wird von Discovery geflogen)

3. Nächster Start: Anfang Februar!

lg Cirdan
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 30. November 2008, 22:41:21
Herzlichen Glückwunsch. Für alle, die es noch nie gesehen haben, Endeavour in Kalifornien http://thomas-wehr.homeip.net/space/earthview.php auch ein nettes Bild...

Ich freue mich, dass auch das Fenster gehalten hat - gut - man hat nichts anbderes erwartet - ich freue mich trotzdem, wenn Ingenieursleistung funktioniert.

Auch das  Mission Control Center  (http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php) wird wieder etwas weniger zeigen.... wir freuen uns auf die nächsten Missionen.

Bis dahin

Thomas
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 30. November 2008, 22:41:31
Also das versteh ich jetzt nicht! Die haben bei ihren STS Missionen doch nummer, wie die aktuelle 126! Müßte die nächste nicht STS-127 sein!?!
Das verwirrt mich jetzt!!!!
Also die nächste Mission ist dei STS-119?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tommyboy am 30. November 2008, 22:41:38
was machen gerade die astronauten? Sitzen die auf ihren sitzen, oder laufen sie umher oder können sie aufs klo???
kommt nach sts 126 nicht sts 127 usw?
tommyboy
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Cirdan am 30. November 2008, 22:43:24
Die Jungs der EAFB sind aber ziemlich mutig...am KSC sieht man zu einem so frühen Zeitpunkt nach der Landung selten Leute ohne Schutzkleidung so nahe an den OMS Pods...Sieht schon lustig aus mit den ganzen Persönchen anstelle des großen KSC-Konvois^^

lg Cirdan

PS: @tommyboy:

Nein, nach der Columbiakatastrophe hat man die Reihenfolge der unbedingt zu fliegenden Missionen verändert, die alten Nummern jedoch beibehalten...so startete ja auch STS-121 mit unserem Thomas Reiter nach STS-114 und vor STS-115.

Kurz zur Info: STS-115 bis STS-119 sind allesamt Missionen zur Komplettierung der Trussstruktur...Man hat jetzt aber erst die Labore hochgebracht...S6 ist in Anführungsstrichen bei den ganzen gestrichenen Modulen "Überflüssig"
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tommyboy am 30. November 2008, 22:44:00
vielleicht ging die frage vorhin unter:
wann gehts huckepack zurüch zum ksc und wird das übertragen?
tommyboy
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 30. November 2008, 22:44:19
Zitat
1. was sind apu´s?

APUs sind die Auxiliary Power Unit! Einfach gesagt die Generatoren für die Hydraulik, damit die Steuerflächen der Flügel bewegt werden können.

Zitat
2. warum wird für den nächsten flug wieder die endeavour genutzt?

Der nächste Flüg wird NICHT ENDEVOUR, sondern DISCOVERY ausführen. Das wird STS-119 sein.

Zitat
3. wann wird der nächste start sein?

Derzeit geplant ist der Start von STS-119 im Februar 2009.

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 30. November 2008, 22:44:51
Zitat
War das eine schöne Landung, bei dem Wetter und der guten Sicht! :D

Ich bin schon ganz heiß auf das Replay! :D 8-)

Wir sollten eine der letzten ShuttleLandungen nochmal genießen!
Viele wird es davon ja nicht mehr geben. :(

In Zukunft plumsen ja nur noch Tonnen am Fallschirm irgendwohin...! ::)


Ja das hab ich auf Discovery Channel gesehen das sie die Space shuttles ausrangieren! Ich finde es persönlich sehr schade!!!!!!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Staufi am 30. November 2008, 22:44:56
@bo-chris: schau dir mal den wikiartikel an http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Space-Shuttle-Missionen

dort wird die durchnummerierung erklärt.

mfg Staufi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: capcom am 30. November 2008, 22:45:08
Zitat
Also das versteh ich jetzt nicht! Die haben bei ihren STS Missionen doch nummer, wie die aktuelle 126! Müßte die nächste nicht STS-127 sein!?!
Das verwirrt mich jetzt!!!!
Also die nächste Mission ist dei STS-119?


Gib mal bei Wikipedia STS-126 ein. Unter dem Logo siehst Du die nachfolgenden und vorhergehenden Missionen. Die sind nicht unbedingt der Missionsnummer folgend. War noch nie so.

Lg
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ashira am 30. November 2008, 22:45:53
die STS-125 sollte eigentlich vor der STS-126 sein. Diese wurde jedoch verschoben, weil da noch ein Teil am Hubble kaputt gegangen ist und es nen halbes Jahr dauert, bis das Teil fertig ist.

Die Missionsnr wurde nicht verändert, nur das Shuttle Endevaur war dafür eigentlich vorgesehen. Das wurde entladen, weil man ein Rettungsshuttle brauchte und die Atlantis noch nicht bereit war.... bzw als Rettungsshuttle bereitgestellt bleiben musste. Also alles von Endevaour in die Atlantis geschafft, damit diese dann zum Hubble fliegen kann...

Richtig?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Han_Solo am 30. November 2008, 22:47:50
Auch wenn es nahe California neben Edwards AirForce Base noch immer die "berühmte" Area 51 gibt ... nein (!) das sind keine Marsmenschen ;-)

...

(https://images.raumfahrer.net/up000866.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up000867.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ashira am 30. November 2008, 22:49:06
Zitat
was machen gerade die astronauten? Sitzen die auf ihren sitzen, oder laufen sie umher oder können sie aufs klo???
kommt nach sts 126 nicht sts 127 usw?
tommyboy

22:33 Uhr MEZ: Über dem Heck des Orbiters sieht man die Luft von den Abgasen der APUs flimmern. Die Klappen der Außentankanschlußschächte wurden geöffnet.
22:28 Uhr MEZ: Die Besatzung beginnt die Abarbeitung der Post-Landungs-Checkliste.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de/Shuttle/STS-126.html
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 30. November 2008, 22:49:05
Zitat
Also das versteh ich jetzt nicht! Die haben bei ihren STS Missionen doch nummer, wie die aktuelle 126! Müßte die nächste nicht STS-127 sein!?!
Das verwirrt mich jetzt!!!!
Also die nächste Mission ist dei STS-119?

das war sicherlich früher der Fall. Durch entsprechende Planungsänderungen STS heißt "Space Transportation System" und je nach dem, was transportiert werden muss gibt es eine Nummer -nun gab es Planungsänderungen und deswegen ist es nicht mehr komplett durchnumeriert.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 30. November 2008, 22:50:18
Stimmt da kamm ja nach der STS-9, gleich die STS-40! Aber hat das auch nen grund warum das alles durch einander läuft?? Oder muß mann wieder sagen:  Die Amis...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: capcom am 30. November 2008, 22:50:25
Zitat
die STS-125 sollte eigentlich vor der STS-126 sein. Diese wurde jedoch verschoben, weil da noch ein Teil am Hubble kaputt gegangen ist und es nen halbes Jahr dauert, bis das Teil fertig ist.

Die Missionsnr wurde nicht verändert, nur das Shuttle Endevaur war dafür eigentlich vorgesehen. Das wurde entladen, weil man ein Rettungsshuttle brauchte und die Atlantis noch nicht bereit war.... bzw als Rettungsshuttle bereitgestellt bleiben musste. Also alles von Endevaour in die Atlantis geschafft, damit diese dann zum Hubble fliegen kann...

Richtig?


Nee, Endeavor war als Rettungsmission STS-400 vorgesehen, da Atlantis im Falle einer Havarie die ISS nicht erreichen kann und es dann schnellgehen muss. Endeavor war für die Rettungsmission konfiguriert, nAch dem Problem bei Hubble wurde Sie von Pad 39B nach 39A gefahren, nachdem Atlantis zurückgerollt wurde. Anschließend dort angekommen wurde Endeavor für STS-126 umkonfiguriert. Nach dem Auftreten des Fehlers bei Hubble war dafür noch genug Zeit, den Zeitplan für STS-126 einzuhalten


LG
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tommyboy am 30. November 2008, 22:50:37
die endeavour muss in zwei monaten wieder fit sein, um als rettungs-shuttle bereit zu stehen. ist das richtig?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Staufi am 30. November 2008, 22:51:00
Zitat
die STS-125 sollte eigentlich vor der STS-126 sein. Diese wurde jedoch verschoben, weil da noch ein Teil am Hubble kaputt gegangen ist und es nen halbes Jahr dauert, bis das Teil fertig ist.

Die Missionsnr wurde nicht verändert, nur das Shuttle Endevaur war dafür eigentlich vorgesehen. Das wurde entladen, weil man ein Rettungsshuttle brauchte und die Atlantis noch nicht bereit war.... bzw als Rettungsshuttle bereitgestellt bleiben musste. Also alles von Endevaour in die Atlantis geschafft, damit diese dann zum Hubble fliegen kann...

Richtig?


ähm nein eigentlich nicht. die atlantis war von anfang an für sts-125 vorgesehen. aber wie gesagt das gehört alles in den sts- 125 theard. dort werden auch noch einie deiner fragen beantwortet.

mfg Staufi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 30. November 2008, 22:51:02
Das mit der Durchnummerierung ist ganz einfach. Man hat irgendwann mal die Shuttle-Missionen geplant und sie schön der Reihe nach durchnummeriert. Im Laufe der Zeit musste der Plan aber (aus den verschiedensten Gründen) geändert werden. Die Reihenfolge wurde geändert, die Nummern der Missionen aber nicht.

Und schon kommt nach STS-126 STS-119, (vielleicht noch STS-125) und dann STS-127!!  ;) ;)

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Han_Solo am 30. November 2008, 22:51:33
... und wann haben wir wieder so ein strahlend blauer Himmel mit warmen Temperaturen? ...

(https://images.raumfahrer.net/up000865.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 30. November 2008, 22:52:40
Zitat

22:33 Uhr MEZ: Über dem Heck des Orbiters sieht man die Luft von den Abgasen der APUs flimmern. .....
Schade, dass es keine Nachtlandung ist, dann hätten wir wieder die Feuerstösse aus den SPUs sehen können - jetzt leider nur das Flimmern - ist nicht ganz so spektakulär - erspart uns aber nervöse Nachfragen ;-)

......

So, für mich ist Nachher wieder früh raus.... alles ist umgestellt auf "no Mission" also Guts Nächtle bis demnächst in diesem Theater.

Thomas
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Cirdan am 30. November 2008, 22:52:53
Nein, so leider nicht ;)

Endeavour war schon seit langem STS-126 zugeteilt und hatte noch den Zusatzauftrag als Rettungsshuttle (die Mission hätte STS-400 geheißen) bereitzustehen, um im Falle einer Beschädigung des TPS der Atlantis zu starten, um die Astronauten von STS-125 zu retten, da die ISS aus dem Hubbleorbit nicht zu erreichen ist...als dann STS-125 verschoben wurde, wurde kein Payload ausgetausch, sondern Atlantis nur ist VAB (und später in die OPF) zurückgebracht und Endeavour zum Pad 39a rübergerollt, mit Leonardo beladen und los gings..näheres dazu kannst du dir in den STS-125 sowie den anderen STS-126 Threads durchlesen^^

lg Cirdan
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 30. November 2008, 22:55:15
Die Replays laufen! Die Landung war nen Traum
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: knolli1965 am 30. November 2008, 22:57:48
Stimmt die Landung war super!!! :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: tommyboy am 30. November 2008, 23:02:12
so, ich muss ins bett.
ich danka allen für die atworten und kommentare.
so bleibt raumfahrt weiter fasziniertend
gute nacht !!!
tommyboy
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Austronaut am 30. November 2008, 23:03:59
Ja war ne tolle Landung. Die Nase war länger oben damit Restgeschwindigkeit abgebaut wurde, wegen der etwas kürzeren Landebahn. War 1A :-)  8-)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 30. November 2008, 23:06:10
Post Landing Pressekonferenz wurde abgesagt,
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Cirdan am 30. November 2008, 23:06:41
Auch ich möchte mich für heute verabschieden! Ein großer Dank und ein großes Lob an unsere Moderatoren und Raumcon-Berater!

Ein super Job und wieder einmal ein paar neue Gesichter im Forum! Ich freue mich schon auf die Bilder vom Flyaround!

Eine schöne und informative Nacht noch!^^

lg Cirdan

PS: Die Post-Landing News conference ist gecancelt worden...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 30. November 2008, 23:09:17
Glückwunsch für eine Super Landung  :D


Hier ganz links ist ein Teil der SCA zu sehen.
Eine modifizierte Boing 747 auf der dei Endeavour zurück zum KSC geflogen wird.
Ob es genau diese ist weiß ich nicht, die NASA hat 2 von diesen Maschienen.

(https://images.raumfahrer.net/up000864.png) (http://www.pic-upload.de/view-1217033/vlcsnap-409087.png.html)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 30. November 2008, 23:15:13
(https://images.raumfahrer.net/up000860.jpg)

Ist das hier vorne echt nen Wagen mit nem Dixi-Klo hinten dran?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ashira am 30. November 2008, 23:16:13
hmmm jetzt sind sie schon in dem Transporter. Man konnte sie gar nicht sehen. Ich dachte, die steigen (ausser Gregory) die Treppe hinunter und winken erstmal...
Alles sehr versteckt...

Schade.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 30. November 2008, 23:16:18
Schönes Bild der Endeavour auf Runway 04L Edwards AFB.
Es war die erste Landung auf dieser Piste:

(https://images.raumfahrer.net/up000863.png) (http://www.pic-upload.de/view-1217047/vlcsnap-413883.png.html)

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 30. November 2008, 23:20:09
So Leute ich mach mich jetzt auch langsam ins bett! Um 3 uhr klingelt der wecker! Danke für eure beantworteten fragen!

Gruß Chris
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 30. November 2008, 23:22:44
http://www.tagesschau.de/ausland/endeavour108.html
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 30. November 2008, 23:25:36
Zitat
hmmm jetzt sind sie schon in dem Transporter. Man konnte sie gar nicht sehen. Ich dachte, die steigen (ausser Gregory) die Treppe hinunter und winken erstmal...
Alles sehr versteckt...

Schade.
Doch, die kommen noch raus (außer Greg und Sandy)! :)
Das dauert immer knapp 1 1/2 Stunden.
Der Captain wird noch eine kurze Ansprache halten.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 30. November 2008, 23:37:59
Chris Ferguson meldete gerade, daß man mit der Checkliste soweit durch ist und bereit, alle Systeme abzuschalten.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Chewie am 30. November 2008, 23:47:53
Bei der Tagesschau geben sie wieder mal unqualifizierte Kommentare ab:

"Bei vier Außeneinsätzen reparierten sie eines der für die Energieversorgung wichtigen Sonnensegel."
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: marten am 30. November 2008, 23:52:30
Erstmal Gratulation zu dieser tollen Mission! Der Start klappte gleich beim ersten Anlauf, und jetzt diese wunderschöne Landung nach einer erfolgreichen Mission! Ein gutes Gefühl!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 30. November 2008, 23:54:32
Guten Abend !

Was für ein schöner Abschluß einer wirklich anspruchsvollen Mission -  Glückwunsch an alle Beteiligten !  :D

(https://images.raumfahrer.net/up000862.jpg)

Gruß,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 01. Dezember 2008, 00:00:36
Hier noch das aktuelle Notam für die Edwards Airforce Base

M0382/08 - AERODROME CLOSED FOR SHUTTLE RECOVERY. 30 NOV 19:30 2008 UNTIL 01 DEC 23:59 2008.
CREATED: 30 NOV 16:57 2008
 :)

Gute Nacht
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 01. Dezember 2008, 00:06:42
Eins hab ich noch.....da gefällt mir besonders die Wirbelschleppe (sichtbar durch den verbrannten Reifengummi) :

(https://images.raumfahrer.net/up000861.jpg)

Noch ein paar Zahlen: die ISS ist nach diesem Montage-/Aufbauflug zu 77% fertiggestellt (zumindest nach den jetzigen Planungen...) und wiegt 289,4 Tonnen. Ein ganz schöner Brocken.

Gruß,HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jpieper am 01. Dezember 2008, 00:15:07
Sie kommen raus :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 01. Dezember 2008, 00:17:02
Die letzte war aber Pam Melroy und nicht Heidemarie Piper! :-?

Hat jemand Heidi gesehen?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: marten am 01. Dezember 2008, 00:17:29
Und da sind sie! Mit überglücklichen Gesichtern.
Handshaking  ;)
Und das Shuttle wird genau von unten begutachtet.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Olli am 01. Dezember 2008, 00:24:20
Nen Abend zusammen...

Ist Pam Malroy nicht vor der Landung die Anflugtest geflogen?

Wo Heide ist, habe ich auch noch nicht ausmachen können...
Dafür war aber Greg mit dabei oder hab ich micht verguckt??

Grüße, Olli
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 01. Dezember 2008, 00:27:35
Zitat
Dafür war aber Greg mit dabei oder hab ich micht verguckt??
Da wirst Du Dich verguckt haben! ;)
Haben die Heidi etwa beim schließen der Luken zu Harmony vergessen?!? ;) ;) ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Chewie am 01. Dezember 2008, 00:27:38
Ich glaube Greg Chamitoff war dabei, ich habe 7 blaue Overalls gezählt als sie die Treppe runter kamen!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Rudolf_Meier am 01. Dezember 2008, 00:27:45
Ende gut alles gut... obwohl, ich bin schon etwas enttäuscht von den Erkenntnissen über die SARJ... scheint keine grossartige Ingenieursleistung zu sein... aber immerhin, jetzt kann's hoffentlich bald losgehen mit der grösseren Besatzung auf der ISS.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tracking_Station am 01. Dezember 2008, 00:27:50
Zitat
Ist Pam Malroy nicht vor der Landung die Anflugtest geflogen?
Doch, ist sie.

Gabs bei dieser Landung gar keine Kamera die den "Pilots Point of View" gezeigt hat. Also durch das HUD aus dem Flight Deck?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: HAL2.0 am 01. Dezember 2008, 00:29:29
Doch,die HUD bilder gab es . Aber in miserabler Qualität....leider.

mfG HAL
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tracking_Station am 01. Dezember 2008, 00:30:49
Gut, dann habe ich das wohl nicht gesehen, aber wozu gibts das Intenet  :) .
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 01. Dezember 2008, 00:34:06
Jetzt kommen sie zum Mikrophon! :)
Da waren´s nur noch vier! :o
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Chewie am 01. Dezember 2008, 00:38:42
Greg Chamitoff war wohl doch nicht dabei, aber das ist kein Wunder nach 6 Monaten Schwerelosigkeit.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 01. Dezember 2008, 00:38:58
Chris sagt, es geht allen gut. :)

Der Flugarzt hat Greg nicht rausgelassen, weil er ein halbes Jahr in Schwerelosigkeit war.
Heidi geht es auch gut, sie wollte einfach nur bei Greg bleiben, und "ein gutes Auge auf ihn halten". :-? ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Chewie am 01. Dezember 2008, 00:43:35
Wie stehen eigentlich die Changsen für die Toolbag beim Wiedereintritt? Gibt es die Möglichkeit das Teil in einem halben Jahr verkohlt im Vorgarten zu finden?  ;D ;D ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: fl67 am 01. Dezember 2008, 01:09:06
Zitat
Wie stehen eigentlich die Changsen für die Toolbag beim Wiedereintritt? Gibt es die Möglichkeit das Teil in einem halben Jahr verkohlt im Vorgarten zu finden?  ;D ;D ;D

Auf ebay kann man schon Teile des Werkszeugs kaufen:

http://cgi.ebay.de/Zange-aus-der-im-All-verlorenen-NASA-Werkzeugtasche_W0QQitemZ230310495463QQcmdZViewItemQQptZTransportwesen?hash=item230310495463&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
 ;D ;D ;) :P
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: marten am 01. Dezember 2008, 01:41:29
Auf was die Leute nicht alles kommen  ;D
Und zur Reperatur eine Sonnensegels wurde diese Zange verwendet?
Ehrlich gesagt sieht sie aus, als hätte man damit vor zehn Jahren den Sonnenschirm der Familie repariert, dann draußen vergessen und jetzt unter einer Schicht Moos wiedergefunden :D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Staufi am 01. Dezember 2008, 01:48:05
Zitat
(https://images.raumfahrer.net/up000860.jpg)

Ist das hier vorne echt nen Wagen mit nem Dixi-Klo hinten dran?

du wirst es mir nich glauben aber ich wollte genau das selbe fragen ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 01. Dezember 2008, 02:16:40
Ich habe mir gerade die Endeavour-Landung (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/detail.cfm?mediaid=38612) nochmal angesehen und dabei festgestellt, daß das Bugrad diesmal ziemlich hart aufsetzte und nachfederte.

Könnte das daran liegen, daß Kommandant Chris Ferguson wegen der kürzeren Landebahn stärker bremsen mußte?

Das Bug-Fahrwerk sollte eigentlich geschont werden, damit dort keine Reifenplatzer oder gar Schäden am Fahrwerk entstehen.
Der Bremsfallschirm sollte auch dazu dienen, die Absenkung auf das Bug-Fahrwerk etwas zu verzögern und sanfter bei niedrigeren Geschwindigkeiten zu machen.

Ich erinnere mich auch, daß die Crew beim Walkaround gezielt zum Bug-Fahrwerk lief, um dieses besonders in Augenschein zu nehmen.
War ihnen wohl nicht geheuerlich, oder zumindest bewußt, daß sie es diesmal stärker belastet hatten?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 01. Dezember 2008, 02:19:48
(https://images.raumfahrer.net/up000859.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up000858.jpg) GRAU (https://images.raumfahrer.net/up000858.jpg)
Das erste bessere Foto ist da! :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 01. Dezember 2008, 06:41:53
Guten Morgen,

weitere Fotos von Endeavour`s Landung in Edwards könnt Ihr auf Nasa`s Dryden Website finden. Und ein kurzes Video gibt es dort auch:

http://www.nasa.gov/centers/dryden/news/newsphotos/index.html
http://www.nasa.gov/centers/dryden/mov/294621main_STS-126_640a.mov

(https://images.raumfahrer.net/up000857.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up000856.jpg)
[size=10]Bild: NASA - klick für größeres Bild[/size]

Auch von mir Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluß dieser Mission.  :)

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 01. Dezember 2008, 08:20:48
Zitat
Ich habe mir gerade die Endeavour-Landung (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/detail.cfm?mediaid=38612) nochmal angesehen und dabei festgestellt, daß das Bugrad diesmal ziemlich hart aufsetzte und nachfederte.

Könnte das daran liegen, daß Kommandant Chris Ferguson wegen der kürzeren Landebahn stärker bremsen mußte?
Das liegt daran, dass er die Nase ziemlich lange oben behalten hat. Damit nutzt man die aerodynamische Bremswirkung, erkauft sich das aber durch ein härteres Aufsetzen des Bugfahrwerks.
Könnte schon sein, dass er das wegen der kürzern Piste so gemacht hat.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: magic_laser am 01. Dezember 2008, 08:25:53
wie kurz ist die bahn in edward's dachte eigentlich als ausweichbahn ist die Länger?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 01. Dezember 2008, 08:54:06
Sie haben gestern ja nicht die normal Bahn in Edwards genutzt (bei dieser wurde die Oberfläche erneuert und sie war deswegen noch nicht frei gegeben), sondern eine Ausweichbahn.
Die Ausweichlandebahn ist ca. 3.600 Meter lang und ca. 60 Meter breit.
Die übliche Runway ist ca. 4.500 Meter lang und ca. 90 Meter breit.

Gruß,
Michael
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: manuma am 01. Dezember 2008, 09:15:28
Also ist man auf 04L/22R gelandet  :) Danke, ich hatte gemeint, es sei die längste gewesen, auf der man gelandet wäre (04R/22L)die ist nämlich ein Stück länger als auf der SLF.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 01. Dezember 2008, 09:17:31
CDR chris ferguson hat im "gespräch" mit houston auch gescherzt, daß es überhaupt nicht knapp war, weil ja noch 800 fuß (etwa 250 meter) übrig waren.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: manuma am 01. Dezember 2008, 09:21:08
Glückwunsch zur erfolgreichen Landung. Was war ich froh  :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Starboard am 01. Dezember 2008, 10:05:36
Wundervolle Landung. Das Ende einer perfekten Mission!

Hier findet man Replays der Lanung:

http://www.space-multimedia.nl.eu.org/archive/sts-126/day17/replay2.php

Endeavour, willkommen zu Hause!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 01. Dezember 2008, 14:05:28
Tja ohne Bremsschirm wär das wohl übel ausgegangen...  :o
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 01. Dezember 2008, 14:09:13
Och, die Bremsen sollten auch Einiges abkönnen, nur ist eine Vollbremsung halt wenig materialschonend.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 01. Dezember 2008, 14:15:27
Nein, ganz sicher nicht!
Ohne den Schirm hätten sie halt härter bremsen müssen. Das hätte die Bremsen und die Reifen stärker belastet. Der Bremsschirm macht das ganze nur etwas materialschonender.
Es geht in jedm Fall problemlos auch ohne, auch auf der kurzen Runway.

Gruß,
KSC

P.S. Schillrich war schneller  ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 01. Dezember 2008, 14:24:19
Gut, übel ausgegangen vielleicht nicht, aber knapp geworden!

Eine Notbremsung birgt immer die Gefahr eines Reifenplatzers, dass wiederum hätte das Fahrwerk (und die Runway) zum Teil erheblich beschädigt.
Man war schon ein wenig auf den Bremsschirm angewiesen, zumal das Shuttle auch schwerer als sonst bei der Landung war. (Dank MPLM)

Von daher wär das ohne Schirm zumindest knapp Geworden. An welcher Ressource auch immer (Landeweg, Bremskapazität, Reifenstrapazierfähigkeit)

Am Funkverkehr konnte man ja auch hören, dass die Jungs das schon knapp fanden... (und das mit Schirm!)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 01. Dezember 2008, 14:34:22
Nein, eine Notbremsung wäre es nicht gewesen, da ist genügend Sicherheit drin.
Wenn man gefahrlos den Bremsweg verlängern kann, dann tut man das, weil es das Material schont, Sicherheit geht aber immer vor, deswegen hat man die Landebahn maximal ausgenutzt. Man wäre niemals auf dieser Landebahn gelandet, wenn ohne den Schirm eine Notbremsung nötig gewesen wäre.
Der Schirm ist nämlich nicht redundant. Gemäß den Flight Rules hätte die Landung nicht durchgeführt werden können, wenn bei Versagen einer nicht redundanten Komponente eine Notsituation entstanden wäre.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 01. Dezember 2008, 14:37:33
Okay, danke KSC!!

(Haben die eigentlich innerhalb der vorgesehenen Landezone aufgesetzt? Darauf kommt es ja auch an! :) )
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 01. Dezember 2008, 14:52:13
Hi

Weiß jemand für wann der SCA Flyback geplant ist ??


Auf Spaceflightnow gibt es ein paar altanative Bilder der Landung:
http://www.spaceflightnow.com/shuttle/sts126/081130gallery/

(https://images.raumfahrer.net/up000855.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1218333/03.jpg.html)
Bild:Spaceflight Now

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 01. Dezember 2008, 15:01:44
Sie brauchen immer ca. eine Woche um für den Ferry Flight bereit zu sein.
Außerdem hängt es natürlich vom Wetter ab.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: spacer am 01. Dezember 2008, 17:03:56
Hi,
auch von mir Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Mission und Willkommen zurück auf der Erde!!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: GIO83 am 01. Dezember 2008, 17:44:54
Zitat
Post Landing Pressekonferenz wurde abgesagt,
NOCH HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN BRAYAN LUNNERY UND SEINEN TEAM UND NATÜRLICH AN DAS STS-126 TEAM FÜR DIE GROSSE MISSON
Weiss jemand wieso?
Ich will die Landung in Replay anschauen weil bei mir ist die Internet-Verbindung zusammengebrochen und ich bin dann mit Freuden raus gegangen.
Noch eine Frage: Wird ENDEAVOUR mitt MPLM LEONARDO [danke an alle für die Korrektion :-[ :'(] in der Payload Bay nach KSC gebracht?
danke giovanni
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 01. Dezember 2008, 18:02:53
Zitat
Noch eine wrage wird ENDEAVOUR mitt Harmony in di Palyod Bay nach KSC gebracht ?

Ja! (aber mit dem MPLM Leonardo, Harmony bleibt schön da, wo es ist  ;))
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 01. Dezember 2008, 18:08:21
Zitat
....Noch eine wrage wird ENDEAVOUR mitt Harmony in di Palyod Bay nach KSC gebracht ?
danke giovanni

Hallo
Giovanni Harmony ist immer noch an der ISS. Ich denke du meinst MPLM Leonardo.
Wie das zurück transportiert wird weiss ich leider nicht.

Thomas


<edit> da war doch Klaus schneller im tippem</edit>
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: inselaner am 01. Dezember 2008, 18:33:56
Hallo,

auch von mir ein verspätetes Herzlichen Glückwunsch. Tolle Landung.

Weiß zufällig jemand, ob eine Webcam auf das "Gerüst" gerichtet ist, wo der Flyback vorbereitet wird? Würde das gerne mal beobachten.
Oder das bei NASA TV kommt?

Gruß, Jörg
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 01. Dezember 2008, 18:35:29
Ich würd mal behaupten, dass es auf dem Gelände der US Air Force keine Webcams geben wird.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 01. Dezember 2008, 18:51:31
JFI: Das "Gerüst" heißt Mate-Demate Device.   ;-)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 01. Dezember 2008, 18:54:30
Ach ja, so funktioniert das mit dem MDD:



Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 01. Dezember 2008, 19:02:41
Noch was:
Das MDD am KSC steht am südöstlichen Ende der Shuttle Landing Facility! Nachdem ENDEVOUR mit der SCA zum KSC transportiert worden ist, wird sie an dieser MDD wieder von der SCA "abmontiert" und dann in die OPF geschleppt.

Hier ist die MDD (am KSC) schön zu sehen:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=&ie=UTF8&t=h&ll=28.600812,-80.679098&spn=0.001761,0.003433&z=19

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: magic_laser am 01. Dezember 2008, 20:01:42
Gibt es von dem Gestell MDD 2 Stück oder wird das demontiet und dann rübergeflofgen montiert und das ganze wieder zurück?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 01. Dezember 2008, 21:17:18
Ja, es gibt 2, eines in Edwards und eines am KSC.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 01. Dezember 2008, 22:06:13
Und wie könnte man dann das Shuttle wo anders verladen? Mit einem Baukran?
Ich bin mal davon überzeugt, dass das MDD viel zu schwer ist um transportiert zu werden...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Hansjuergen am 01. Dezember 2008, 22:49:52
Video von der Landung mit "wackelnden Gläsern"  ;D gibt es hier:
http://www.latimes.com/video/?slug=la-me-shuttle1-2008dec01-vid

Hansjürgen
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 01. Dezember 2008, 23:28:05
Was ist denn da passiert?

Zitat
Dabei ist es nach Moskauer Medienberichten zu einem Zwischenfall gekommen. Die Raumfähre sei gezwungen gewesen, den Trümmern eines ausgedienten russischen Satelliten auszuweichen.
Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,593626,00.html
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: ad_Astra am 02. Dezember 2008, 00:28:12
Der Ferry-Flight nach Florida ist laut NASA-HP für Montag, 08.12. terminiert.

Zitat
Space shuttle Endeavour is in the early stages of de-servicing at NASA’s Dryden Flight Research Center in California as technicians begin readying the shuttle for its flight back to NASA’s Kennedy Space Center in Florida. The ferry flight is targeted to leave Dryden on Monday, Dec. 8. The group looking after Endeavour now will swell significantly with the arrival on Tuesday of a couple hundred specialists from Kennedy.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: joschi am 02. Dezember 2008, 06:18:27
Auf der Ewards-AFB ist das MDD auch gut zu sehen, obwohl nicht so gut augelöst wie am KSC.

Google Earth mit folgende Koordinaten:

 34°57'31.54"N 117°53'0.69"W
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 02. Dezember 2008, 06:33:09
Zitat
Was ist denn da passiert?
Zitat
Dabei ist es nach Moskauer Medienberichten zu einem Zwischenfall gekommen. Die Raumfähre sei gezwungen gewesen, den Trümmern eines ausgedienten russischen Satelliten auszuweichen.
Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,593626,00.html

Hallo Klaus,

seltsame Meldung. Von uns hat doch keiner etwas entsprechendes mitbekommen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: MSSpace am 02. Dezember 2008, 07:11:27
Interessant wird es, wenn der Orbiter auf dem SCA montiert wird. Da es da in der Vergangenheit schon zu Fehlern kam  ;) , wurden die Montagepunkte ausdrücklich beschriftet:
(https://images.raumfahrer.net/up000854.JPG)

 ;D    ;D     ;)
Gruß,
MSSpace...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 02. Dezember 2008, 09:00:52
Zitat
Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,593626,00.htmlHallo Klaus,

seltsame Meldung. Von uns hat doch keiner etwas entsprechendes mitbekommen.


Doch Doch ich habe das mitbekommen  ;)

Und zwar nach dem Fly Around haben das MCC und die Shuttle Crew sich darüber unterhalten. Der Moderator von Nasa TV sagte was zu einem OMS Burn  das sie wohl noch nicht genau wissen ob der so wie geplant durchgeführt werden kann weil eben diese Trümmer die Flugbahn durchlaufen. So in etwa. ::)
Gruß der Nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 02. Dezember 2008, 10:09:25
Hi Leute

Zitat
Da es da in der Vergangenheit schon zu Fehlern kam, wurden die Montagepunkte ausdrücklich beschriftet:

COOOOL!! Diese Amis...  ;D ;D ;D ;D

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jok am 02. Dezember 2008, 14:40:39
Hallo,

...für alle die schon gespannt auf die Heimreise der Endeavour (Ferry Flight , Huckepack auf Boeing 747  ;) )nach Florida warten, gibt es HIER (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3632.0) gut dokumentiert  ;) nochmal alles von der Heimreise der Atlantis nach der Mission STS-117..... :)

...viel Spaß beim blättern.... ;)

Gruß jok
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: James am 02. Dezember 2008, 15:52:55
Hi
Man könnte ja schon fast sagen: ein Glück, das die Landung am KSC nicht möglich war (nicht allzu ernst nehmen, aber...)
   (https://images.raumfahrer.net/up000853.jpg)
...wenn ich es nicht sehen würde: das das fliegt....   ...und landet.
Immer wieder erstaunlich.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jok am 02. Dezember 2008, 17:21:32
Hallo,

...ja das ist ein beeindruckendes Gespann  ;)

Viele Videos dazu HIER (http://de.youtube.com/results?search_query=Ferry+Flight+Space+shuttle&search_type=&aq=f) auf Youtube  :)

gruß jok
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Cirdan am 02. Dezember 2008, 18:04:13
Hallo!

Weiß zufällig jemand, wann endlich die Bilder von Flightday 15 (vor allem die Pics vom Flyaround) online gehen?

Die Nasa ist doch sonst relativ schnell mit den Flightday-Bildern!

Ich muss dringend meinen Hintergrund aktualisieren ;)

Lg Cirdan
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 02. Dezember 2008, 18:06:55
Hallo,
weiß jemand wann das Gespann zurück fliegt?
Und überträgt NASA TV das auch Live?

Gruß Chris
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 02. Dezember 2008, 18:13:29
Hallo,

Derzeit ist geplant, das Endeavours "Ferry Flight" mit dem SCA (Shuttle Carrier Aircraft) (http://de.wikipedia.org/wiki/Shuttle_Carrier_Aircraft) am kommenden Sonntag in Richtung KSC starten soll...natürlich abhängig vom Wetter und dem Fortgang der Arbeiten dort in Edwards. Ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben. NASA-TV wird dann auch Live übertragen:

http://www.nasa.gov/home/hqnews/2008/dec/HQ_M08-243_Endeavour_Ferry.html

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: inselaner am 02. Dezember 2008, 18:30:21
Tolle Videos vom Ferry Flight.

Dabei im Cockpit des Shuttle sitzen...das wär´s

Gruß
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 02. Dezember 2008, 20:11:31
Nach ersten Untersuchungen hat Endeavour die lange Mission und die Landung sehr gut überstanden.
Das TPS schein in sehr gutem Zustand zu sein. Auch der MMOD Schaden im PLT Fenster hat sich durch den Re Entry nicht verschlimmert.
Bei der Vorbereitung auf den Ferry Flight hat es zunächst Verzögerungen gegeben, weil die Bodenstromversorgung einige Stunden lang wegen eines Defekts ausgefallen war.
Derzeit ist man mit dem Ausräumen des Crew Compartment beschäftigt. Außerdem laufen die Vorbereitungen für das Entleeren der Cryo Tanks.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 02. Dezember 2008, 20:12:49
Zitat
Die Nasa ist doch sonst relativ schnell mit den Flightday-Bildern!

Hi

Auch die Leute der NASA arbeiten über die Thanksgiving Holidays nicht  ;)
Deshalb dauert es mit den Bildern der letzten Tage etwas länger....keine Angst ,sie werden kommen.  :)

Von der Landung trudeln übrigens auch immer mehr Bilder ein:
http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=4

Sunset in Edwards  8-)
(https://images.raumfahrer.net/up000851.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1222659/08pd3885-s.jpg.html) (https://images.raumfahrer.net/up000852.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1222708/08pd3888-s.jpg.html)

gruß,
nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 02. Dezember 2008, 20:14:04
Zitat
Hi Leute


COOOOL!! Diese Amis...  ;D ;D ;D ;D

Mane


Ja - Das Grüne nach Oben!

 ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 02. Dezember 2008, 20:34:48
Zitat
Hallo,

Derzeit ist geplant, das Endeavours "Ferry Flight" mit dem SCA (Shuttle Carrier Aircraft) (http://de.wikipedia.org/wiki/Shuttle_Carrier_Aircraft) am kommenden Sonntag in Richtung KSC starten soll...natürlich abhängig vom Wetter und dem Fortgang der Arbeiten dort in Edwards. Ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben. NASA-TV wird dann auch Live übertragen:

http://www.nasa.gov/home/hqnews/2008/dec/HQ_M08-243_Endeavour_Ferry.html

Gruß
Holi

Ah ist schon mal schön zu wissen das ich es Live sehen kann!  :)
Wie lange braucht das Gespann bis zum KSC?
Fliegt es da mit einmal hin oder macht es noch nen zwischenstopp?
Und warum haben die Shuttels immer die Abdeckung hinten beim Überflug zum KSC? Ist das für die Aerodynamik beim Fliegen oder einfach nur zum Schutz?

Gruß Chris
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 02. Dezember 2008, 21:04:06
Hallo Chris,

man muss Zwischenstopps machen und der Konus ist zur Reduktion des Widerstands da.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 02. Dezember 2008, 22:11:49
Es verbessert aber vor allem auch die Anströmung des Seitenleitwerks. Das ist sehr wichtig, weil nur das bei der Landung bei leichtem Seitenwind Kurskorrekturen ermöglicht. Die beiden Flossen zusätzlich am Rand sind nicht steuerbar, untermalen aber, dass die Leistungsfähigkeit des Seitenleitwerks eingeschränkt ist.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Hansjuergen am 02. Dezember 2008, 22:22:50
STS-126-Endeavour-ISS-Mission in 4.53 Minuten zusammengefaßt auf Video hier:
.com/index.php?topic=15153.0

Hansjürgen
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 02. Dezember 2008, 22:32:42
Hallo,

inzwischen gibt es auch ein Foto von Space Shuttle Endeavour am MDD (Mate-Demate Device) auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien  :):

(https://images.raumfahrer.net/up000850.jpg) (http://www.nasa.gov/centers/dryden/images/content/295099main_ED08-0306-35_full.jpg)
[size=9]Bild: NASA - klick für höhere Auflösung[/size]

Quelle: - Dryden STS-126 Image Gallery - (http://www.nasa.gov/centers/dryden/multimedia/STS-126/index.html)

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: exluna21 am 02. Dezember 2008, 22:38:22
Hallo,

hier gibts das video von MaxQ zum download: :)

http://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=15153

Mfg
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: manuma am 03. Dezember 2008, 13:38:05
Zitat

Ah ist schon mal schön zu wissen das ich es Live sehen kann!  :)
Wie lange braucht das Gespann bis zum KSC?
Fliegt es da mit einmal hin oder macht es noch nen zwischenstopp?
Und warum haben die Shuttels immer die Abdeckung hinten beim Überflug zum KSC? Ist das für die Aerodynamik beim Fliegen oder einfach nur zum Schutz?

Gruß Chris

Der Konus beruhight in erster Linie den Luftstrom und führt ihn zum Seitenleitwerk. Wichtig bei der Landung, da in der Endphase damit Korrekturen vorgenommen werden, bzw. der Anflug evtl. mit Vorhaltewinkel erfolgen muss. Bei Kurven brauch man das Seitenleitwerk aber auch und ist daher auf eine saubere Anströmung angewiesen. Die zwei hinteren Flächen sind auch kleine, aber unbewegliche Seitenleitwerke und erhöhen nochmals die Stabilität, insbesondere in Kurven und der entsprechenden Schräglage des SCA dabei. Wiederstand wird zwar auch ein bisschen reduziert, aber das ist nicht der Hauptgrund.

Kerosinverbrauch sind ca. 100 Liter pro Flugkilometer.
Tankvolumen sind ca. 47120 Gallonen, d. h. ca. 179000 Liter.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 03. Dezember 2008, 15:16:24
Zitat

Kerosinverbrauch sind ca. 100 Liter pro Flugkilometer.
Tankvolumen sind ca. 47120 Gallonen, d. h. ca. 179000 Liter.




Das ist krass! Voll der Sprit fresser!  :)
Und was das kosten muß?

Gruß Chris
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 03. Dezember 2008, 15:46:19
Hi Leute

Zitat
Und was das kosten muß?

Hatten wir schon. Der Transfer im Gesamten 1,7 Mio. USD.   ;)

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 03. Dezember 2008, 18:17:57
[split] [link=https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=.0][splithere][/link][splithere_end]
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: jok am 03. Dezember 2008, 17:51:26
Hallo.

(https://images.raumfahrer.net/up000849.jpg)
...auf Startkomplex 39A wird gerade das MLP von der STS-126 Mission abgeholt... ;)

gruß jok
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: lordhelmchen am 04. Dezember 2008, 10:23:25
Und was macht Techniker No. 6 ?
Das Video is cool Danke Hansjuergen!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 04. Dezember 2008, 15:29:05
Die Arbeiten in Edwards kommen gut voran.
Der Konus, der die SSMEs abdeckt ist bereits montiert und der Orbiter ist schon fest mit dem SCA verbunden.
Die RCS/OMS Treibstofftanks werden heute entleert.
Man geht derzeit davon aus, dass man am Samstagabend bereit sein könnte. Der Ferry Flight würde dann am Sonntagmorgen (Ortszeit) beginnen. Die Wetteraussichten sind gut, so dass der Orbiter schon am Montag oder Dienstag am KSC sein könnte.
Die Flugroute steht allerdings noch nicht fest.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 05. Dezember 2008, 07:57:31
Guten Morgen!

Mal eine kurze Frage:

Hier: http://www.nasa.gov/centers/dryden/home/STS-126_status.html habe ich gelesen, dass noch die Reifen an Endeavours Main Landing Gear (Fahrwerk) ausgetauscht werden sollen bzw.schon sind.

...and changeout of the main landing gear tires was scheduled to be performed Thursday night.

Wird das vor einem Ferry Flight eigentlich immer gemacht, oder gibt es diesmal einen bestimmten Grund dafür ?

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 05. Dezember 2008, 08:22:01
Nein, dass ist keine Routine.
Der Außenreifen des linken Heckfahrwerks ist beim rollen von der Landebahn zum MDD leicht beschädigt worden. Sicherheitshalber tauscht man deswegen den Reifen.
Es gibt in Edwards für genau so einen Fall Ersatzreifen. Das sind allerdings Reifen im alten Design, die man nur noch für das Rollen verwendet. Weil diese Reifen einen kleineren Querschnitt haben, als die heutigen, mussten alle Reifen getauscht werden.
Später in der OPF werden dann neu Reifen aufgezogen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Starboard am 05. Dezember 2008, 08:35:37
Hätte man nicht besser einen "neuen" Reifen einfliegen können als alle Reifen zu tauschen? Im KSC müssen jetzt ja auch alle Reifen wieder zurückgetauscht werden. Auch die Ersatzreifen müssen zurück nach Edwards geflogen werden .... :-X

Und wie passiert sowas? Zu dicht am Bordstein entlang gefahren?  ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: manuma am 05. Dezember 2008, 08:57:22
Später in der OPF werden dann eh alle Reifen gewechselt und gegen neue ersetzt. Das ist dann doch Routine ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 05. Dezember 2008, 09:09:57
Es passiert immer wieder, dass beim Rollen auf der Landebahn oder zurück in die OPF Reifen beschädigt werden. Da liegen immer irgendwelche Steine oder sonst was rum. Was bei einem Flugzeug nicht mal als Schaden angesehen würde, führt beim Shuttle gleich zu Tausch der Reifen ;-)
Es ist schlauer auf solche Rollreifen zu tauschen, weil man ja am KSC wieder zurück in die OPF rollen muss, dabei könnte der neue Reifen wieder einen Schaden erleiden. Außerdem tauscht man nicht einzelne Reifen, sondern immer den ganzen Satz.    
Der Rücktransport nach Edwards ist kein Problem, weil man sowieso den Konus für die SSMEs wieder zurück transportieren muss.

@manuma:
Nicht unbedingt ein Reifensatz hält normalerweise zwei Landungen, manche auch mehr.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 05. Dezember 2008, 09:23:34
Hallo KSC,

ich hatte mal im Fernsehen einen NASA-Menschen gehört, der meinte, dass man nach jedem Flug einen Tausch durchführt, auch wenn nicht notwendig, aber zur Sicherheit.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: manuma am 05. Dezember 2008, 09:41:45
Jo, so hatte ich das auch gehört. War allerdings im Zusammenhang mit den ersten Shuttle-Missionen, bei denen man das sicher so machte.

Da KSC ja immer sehr gut informiert ist, gehe ich nun mal aus, dass die Reifen mittlerweile besser sind, bzw. die Runway vllt. auch einen bessseren Zustand hat.

Im Übrigen Danke KSC, wieder was neues gelernt  :) Wie funktioniert eigentlich das Rollen des Orbiters auf eigenen Rädern? Einen eigenen Antrieb wie eine Airplane hat der Orbiter ja nicht.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 05. Dezember 2008, 09:49:54
Hab mich noch mal schlau gemacht:
Mit den alten Reifen konnte immer nur der ganze Satz getauscht werden.
Nach jeder Landung wurden immer alle Reifen getauscht.

Bei den neuen kann man auch einzelne Reifen tauschen.
Die Reifen des Hauptfahrwerks werden nach jeder Landung getauscht, die Reifen des Bugfahrwerks halten zwei, manchmal mehr Landungen aus.

Beim rollen „leiht“ sich der Orbiter einen Antrieb ;-) und wird geschleppt.

(https://images.raumfahrer.net/up000848.jpg)
[size=10]Bild: NASA (Archiv)[/size]

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Chewie am 05. Dezember 2008, 11:50:28
Klasse Foto mit der Spiegelung im Wasser!  ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 06. Dezember 2008, 09:27:30
Guten Morgen,

Lt. NASASpaceflight.com soll Endeavours Ferry Flight morgen gegen 06:25 am PST (Pacific Standard Time) beginnen. Das müsste bei uns dann 15:25 Uhr MEZ sein. ::)
Die Route geht über Davis Monthan Air Force Base in Arizona, Altus Air Force Base in Oklahoma und Columbus Air Force Base zum Kennedy Space Center. Dort soll das Flugzeug mit Endeavour nach derzeitiger Planung dann am Montagnachmittag (Ortszeit) landen. Die Nacht vom Sonntag zum Montag soll Endeavour mit dem SCA in Altus AFB verbrigen.

http://www.nasaspaceflight.com/2008/12/endeavour-to-visit-three-states/

Gruß und schönes WE
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: ad_Astra am 06. Dezember 2008, 10:01:50
Gibts eigentlich irgendwo aktuelle Bilder wie die Endeavour auf das SCA montiert wird?  :-?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 06. Dezember 2008, 20:17:08
Laut http://www.floridatoday.com/content/blogs/space/2008/12/orbiter-endeavour-wont-be-back-to.shtml gab es Probleme beim Befestigen des endcone. Endeavour wird dann erst am Dienstag Morgen (Ortszeit) am KSC erwartet.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Wilhelm am 06. Dezember 2008, 20:33:16
Der von arh gepostete Link enthält übrigens eine ganz tolle (interaktive) Grafik zum Rücktransport, kann ich jedem nur empfehlen:

http://www.floridatoday.com/content/multimedia/interactivegraphics/space/piggyback/0622piggyback.html

Grüsse

Wilhelm
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 07. Dezember 2008, 04:16:58
Zitat
Gibts eigentlich irgendwo aktuelle Bilder wie die Endeavour auf das SCA montiert wird?  :-?
Die kann es momentan noch nicht geben, weil Endeavour bisher noch nicht auf die 747 (SCA) aufgesetzt wurde.
Das wird erst Sonntag Abend geschehen.

Zunächst ist man noch bei den Vorbereitungen.
Dazu mußte die Hydraulik hochgefahren werden, um die Fahrwerke des Shuttles einzufahren und die Body Flap (die große Klappe unterhalb der SSMEs) und die Triebwerkstrichter in die Position zur Montage des Tailcone zu bringen.
Das Tailcone ist eine riesige Abdeckung für das Shuttle-Heck, welches die aerodynamischen Flugeigenschaften für den Ferry Flight verbessert.
Beim Anbringen des Tailcone gab es Probleme, weil drei der acht Befestigungs-Bolzen nicht passten.
Deshalb hat sich alles um einen Tag verschoben.

(https://images.raumfahrer.net/up000846.jpg) (http://www.nasa.gov/centers/dryden/images/content/295099main_ED08-0306-35_full.jpg) GRAU (http://www.nasa.gov/centers/dryden/images/content/295099main_ED08-0306-35_full.jpg)

Endeavour steht im Mate-DeMate Device im NASA Dryden Flight Research Center.


(https://images.raumfahrer.net/up000847.jpg) (http://www.nasa.gov/centers/dryden/images/content/295167main_ED08-0306-40_full.jpg)  GRAU (http://www.nasa.gov/centers/dryden/images/content/295167main_ED08-0306-40_full.jpg)

Die Arbeitsbühne zur Montage des Tailcone wird herangefahren.

Für Sonntag Abend (unserer Zeit) ist die Flight Readiness Review geplant, auf der die genaue Abflugzeit bekanntgegeben wird.
Wenn nichts weiter dazwischen kommt, könnte es etwa am Montag um 10 Uhr MEZ losgehen.

Eine C 17 Transportmaschine wird als Pfadfinder vorausfliegen, um die exakten Wetterbedingungen zu erkunden.
Seitenwinde wären ungünstig, weil das SCA durch das Shuttle in seiner Manövrierfähigkeit stark eingeschränkt ist.
Auch will man nicht durch Regen fliegen, weil der die empfindlichen Hitzeschutzkacheln beschädigen könnte.



*GRAU= GRößere AUflösung
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: ad_Astra am 07. Dezember 2008, 13:55:35
Vielen Dank eumel.
Dachte das wär schon so weit wenn sie heute starten wollten.  ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 07. Dezember 2008, 15:30:44
Also ist Morgen um 10 Uhr der Start??
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 07. Dezember 2008, 15:36:18
Zitat
Also ist Morgen um 10 Uhr der Start??
Wahrscheinlich. Wenn nichts weiter dazwischen kommt.
Festgelegt wird das aber erst auf der Flight Readiness Review heute Abend.

Momentan stehen möglichst genaue Wetterprognosen für die Flugstrecke hoch im Kurs.
Der Ferry Flight kann nur als Schönwetterflug durchgeführt werden! ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 07. Dezember 2008, 16:00:44
Die Startzeit verändert sich noch!

Zur Zeit ist 2 p.m. EST aktuell. Das wäre 20 Uhr MEZ.

Man möchte den Tag vor sich haben und plant dann eine Übernachtung für die Ankunft am Dienstag in Florida.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 07. Dezember 2008, 16:03:54
Aha OK! Also NASA TV weiter schauen und hoffen das heute Abend 20 Uhr MEZ der Start ist!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 07. Dezember 2008, 16:29:59
Zitat
Aha OK! Also NASA TV weiter schauen und hoffen das heute Abend 20 Uhr MEZ der Start ist!
Nicht heute!
Montag um 20 Uhr.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 07. Dezember 2008, 16:47:08
OK
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 07. Dezember 2008, 22:57:34
Hallo,

Regnerisches Wetter wird wahrscheinlich den Abflug des Transportflugzeuges (SCA) mit Space Shuttle Endeavour von der Edwards Air Force Base in Kalifornien um mindestens einen weiteren Tag verzögern. Ob dann am Dienstagmorgen (Ortszeit) ein Abflug des SCA möglich ist, soll morgen geprüft werden. Das Tailcone wurde inzwischen fertig montiert, später heute soll der Orbiter dann mit dem SCA verbunden werden...

Quelle:http://www.floridatoday.com/content/blogs/space/2008/12/rainy-weather-stalls-endeavour.shtml

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 08. Dezember 2008, 08:48:59
Die Schlechtwetterfont wird erst am Donnerstag an der Ostküste erwartet.
Es könnte gut sein, dass sie morgen starten und dann irgendwo warten müssen, bis das Wetter in Florida dann OK ist.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Hofi am 08. Dezember 2008, 08:51:46
Hi!

Ist es denn wirklich so wichtig möglichst schnell ins KSC zu kommen? Man hat ja noch Monate bis zum nächsten Flug..... ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 08. Dezember 2008, 11:07:40
Zitat
Hi!

Ist es denn wirklich so wichtig möglichst schnell ins KSC zu kommen? Man hat ja noch Monate bis zum nächsten Flug..... ;)

Naja wenn ich das richtige sehe wäre wohl Endeavour nach derzeitigem Stand wieder LON für STS125. Also will man Sie  schon so schnell wie möglich in der OPF zurück haben. ::)
Gruß der Nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 08. Dezember 2008, 11:20:45
...und auch der LON Orbiter für STS-119. Und diese Mission soll schon im Februar starten.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 08. Dezember 2008, 11:23:35
Bis auf STS-401 als LON für STS-125 gibt es doch keine expliziten LON-Missionen für die ISS-Flüge mehr. Man würde den kommenden Shuttleflug nehmen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 08. Dezember 2008, 11:54:25
Uhi! Stimmt!! Danke Daniel für die Korrektur!

Ich hab mich vom Wiki-Artikel blenden lassen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Space-Shuttle-Missionen

Da wird noch eine LON für STS-119 aufgeführt.

Aber du hast völlig recht! Bis auf STS-125 wird's keine LON Planung mehr geben.

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 08. Dezember 2008, 12:14:24
STS-125 ist für den 15.05.09 geplant, STS-400 wäre am 15.05.09. Ist zwar noch eine Weile hin, aber es gibt auch noch viel zu tun ;-)
Außerdem will man Endeavour so schnell wie möglich in der OPF haben, weil man sie nicht unnötig lange der Witterung aussetzen will. Zudem will man schnellstmöglich die Nutzlast ausladen, vor allem der Müll im MPLM sollte mal raus ;-)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: al1510 am 08. Dezember 2008, 19:50:29
Was macht eigentlich eine Landung in Edwards so teuer? Alleine der Flug von Kalifornien nach Florida kann doch nicht mehrere Millionen kosten.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Wilhelm am 08. Dezember 2008, 21:40:10
@Andi:

Scheinbar sind es die Vorbereitungskosten. Die Kosten von ca. USD 1,7 Mio (http://de.wikipedia.org/wiki/Shuttle_Carrier_Aircraft) sollen sich daraus ergeben, dass 170 Personen eine Woche daran arbeiten, das Shuttle "reisefertig" zu machen, und die Kosten pro Tag bei ca. USD 230.000 liegen (http://www.slate.com/id/2124238/fr/rss/).

Grüsse

Wilhelm
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 08. Dezember 2008, 23:14:56
Hallo,

Nächster geplanter Abflugtermin des SCA mit Space Shuttle Endeavour zum Kennedy Space Center ist im Moment der kommende Mittwoch um 06:29 am PST (15:29 Uhr MEZ). Durch starken Wind in Edwards wurden die Vorbereitungen und die Montage des Orbiters auf dem Transportflugzeug weiter verzögert und der Abflug um einen weiteren Tag verschoben.

Inzwischen gibt es auch neue Fotos aus Edwards. Hier die Montage der Tailcone (Heckabdeckung) am Orbiter:

(https://images.raumfahrer.net/up000845.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up000844.jpg)
[size=9]Foto: NASA - klick für höhere Auflösung[/size]

Alle Bilder findet Ihr hier:

http://www.nasa.gov/centers/dryden/multimedia/STS-126/index.html
http://www1.dfrc.nasa.gov/Gallery/Photo/STS-126/index.html

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 09. Dezember 2008, 07:16:29
Noch mal zu den Kosten.
Es ist tatsächlich nicht der Flug, der die Kosten ausmacht sondern wie schon gesagt die Vorbereitung und das drum herum. Die genannten ca. 170 Leute sind fast alle unmittelbar nach der Orbiter Landung vom KSC her eingeflogen, da fallen Reis- und Übernachtungskosten an und es gibt Kosten für Überstunden und Wochenende Arbeit.
Aber nicht nur Personal musste nach Edwards gebracht werden, sonder auch reichlich Material. Ca. 4,5 Tonnen wurden von einem C-130 Transportflugzeug der Air Force vom KSC nach Edwards gebracht.
Menschen und Material müssen auch wieder ans KSC zurück, die C-130 wird dem SCA als Pathfinder voraus fliegen.
Das alles kostet eine Menge Geld, so dass die genannten knapp 2 Millionen Dollar durchaus zusammenkommen ;-)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: sr am 09. Dezember 2008, 11:45:49
Die benötigte Technik muß ja auch bereitgehalten und gewartet werden. Es kostet also auch Geld wenn kein Überführung gemacht wird. Diese Kosten müssen dann mit angerechnet werden.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 09. Dezember 2008, 12:55:08
Endeavour ist heute früh (Ortszeit) auf das SCA montiert worden, starker Wind hatte das gestern noch verhindert.
Das nächst Wetterupdate gibt es um 20:00Uhr MEZ. Gegenwärtiger Stand ist, dass sie morgen um 18:00 Uhr MEZ Richtung KSC starten wollen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 09. Dezember 2008, 19:33:33
(https://images.raumfahrer.net/up000843.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up000842.jpg)  GRAU (https://images.raumfahrer.net/up000842.jpg)
Das erste Foto nach dem Montieren des Shuttles auf die 747 (SCA).

Noch ist ein Start am frühen Mittwoch morgen geplant. Ich habe was von 6:29 Uhr Ortszeit gelesen. Das wäre 15:29 Uhr MEZ.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 09. Dezember 2008, 20:15:25
Irgendwie kommen mir Shuttle und 747 wie ein Froschpärchen vor.....
 ;D

Das Foto ist richtig klasse...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 09. Dezember 2008, 21:46:14
Wo ist denn die 747 stationiert wenn Sie nicht im Einsatz ist?
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 10. Dezember 2008, 00:38:56
sinnvoll wäre natürlich auf der edwards airforce base. weil wo sonst würde es am ehesten gebraucht werden? :-)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 10. Dezember 2008, 06:27:35
Guten Morgen,

ein Flugzeug so lange nur so rumstehen zu lassen und in Betrieb zu halten, ist auch schade .... und dteuer. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man ein SCA noch für viel mehr nutzen kann.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 10. Dezember 2008, 06:47:00
Guten Morgen,

Zitat
Noch ist ein Start am frühen Mittwoch morgen geplant. Ich habe was von 6:29 Uhr Ortszeit gelesen. Das wäre 15:29 Uhr MEZ.
Auf Drydens-Website (http://www.nasa.gov/centers/dryden/home/STS-126_status.html) steht jetzt, Abflug heute um 07:00 a.m. PST Ortszeit. Das wäre dann 16:00 Uhr MEZ bei uns.

...Takeoff is scheduled for about 7 a.m. Wednesday from the main runway at Edwards on Runway 04 toward the northeast...

...schauen wir mal und NASA-TV wird sicher übertragen. ::)

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: ad_Astra am 10. Dezember 2008, 09:01:27
Zitat
Wo ist denn die 747 stationiert wenn Sie nicht im Einsatz ist?

Wiki sagt:

Während sich eine Maschine normalerweise immer am Dryden Flight Research Center auf der Edwards Air Force Base (i.d.R. N911NA) befindet, ist die andere auf dem Pinal Airpark in Arizona (KMZJ) stationiert (i.d.R. N905NA).  ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tracking_Station am 10. Dezember 2008, 10:45:22
Richtig, in Marana (Pinal Air Park) steht auch eine rum.

Fotos:
http://www.airliners.net/search/photo.search?aircraft_genericsearch=&airlinesearch=&countrysearch=&specialsearch=&daterange=&keywords=sca+marana&range=&sort_order=&page_limit=15&thumbnails=&calccount=1350481&truecount=true&engine_version=6.0
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: ad_Astra am 10. Dezember 2008, 15:53:32
Demnächst gehts los!  8-)

 (http://s10.directupload.net/images/081210/gkbtnoxv.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 10. Dezember 2008, 15:55:00
Hallo,

Auf FlightAware sind die beiden Flüge jetzt angezeigt:

http://flightaware.com/live/airport/KEDW

Wenn die Daten dort stimmen, dann ist die erste Station Biggs Aaf (Fort Bliss) Airport in Texas. Die 747 mit Endeavour soll gegen 16:10 Uhr MEZ und die Transportmaschine 10 Minuten vorher starten. Die Flugzeit bis zum ersten Stop soll ca. 2 Stunden und 11 Minuten betragen...

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: ad_Astra am 10. Dezember 2008, 15:56:43
Das SCA rollt schon zur Startbahn!

 (http://s11b.directupload.net/images/081210/bc6gbjdu.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 10. Dezember 2008, 15:57:06
Das sieht schon genial aus! Die 747 und die Endeavour oben drauf!

Ist diese 747 eigentlich stärker von der Leistung als andere 747 Maschinen?


Gruß Chris
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: ad_Astra am 10. Dezember 2008, 16:00:33
Der Flug mit einer Raumfähre auf dem Rücken bringt einige Einschränkungen mit sich. Die Reichweite der Boeing 747 reduziert sich auf etwa 1.900 km. Im Vergleich dazu hat eine unbeladene Maschine eine Reichweite von 10.000 km. Aus diesem Grund muss ein SCA bei einem transkontinentalen Flug mehrere Tankstopps einlegen. Das SCA hat eine maximale Flughöhe von 7.600 m bei einer Geschwindigkeit von 0,7 Mach und einem Treibstoffverbrauch von etwa 100 Litern pro Flugkilometer. (wiki)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 10. Dezember 2008, 16:05:02
Das sind echt schöne Bilder wie die zwei an den Kamaras vorbei rollen!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 10. Dezember 2008, 16:06:35
Hi Leute

JFI: Dieses SCA hat die Bezeichnung NASA 911 (Luftfahrzeug-Kennung N911NA). Diese 747 ist die neuere der beiden SCA's.

Mehr darüber gibt's hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Shuttle_Carrier_Aircraft

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 10. Dezember 2008, 16:07:27
(https://images.raumfahrer.net/up000841.jpeg)

Schön wie sie rollt! :D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 10. Dezember 2008, 16:07:46
LOS gehts!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 10. Dezember 2008, 16:09:44
Das Gespann ist in der Luft!!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 10. Dezember 2008, 16:10:25
schöner Start!

Bleibt da NASA TV Jetzt eigentlich mit den Bildern drann?? z.B.: Camara Bilder???
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: ad_Astra am 10. Dezember 2008, 16:21:20
Schön das mal Live gesehen zu haben-genial!
Nun wünsche ich guten Flug!  ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 10. Dezember 2008, 16:22:40
Hier noch ein schönes Bild aus dem Begleitflugzeug:
(http://www.manuel-hecht.de/files/Raumcon/STS-126-004.jpg)

BTW: Die beiden SCA's kann man an den 5 Fenstern im Oberdeck unterscheiden. Die ältere SCA hat diese 5 Fenster nicht, das hat nur die Neuere.

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 10. Dezember 2008, 16:23:08
Na das waren ja Super Bilder.. :)

Hier könnt Ihr den Flug Live verfolgen:

http://flightaware.com/live/flight/NASA911

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: ad_Astra am 10. Dezember 2008, 16:25:19
Hier die beiden mit dem Jet der sie gefilmt hat:

 (http://s11b.directupload.net/images/081210/7r43sdwu.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 10. Dezember 2008, 18:03:24
(https://images.raumfahrer.net/up000839.jpg)

Jetzt kommen sie gleich in Biggs Army Airfield at Fort Bliss, Texas an.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 10. Dezember 2008, 18:08:09
in ca. 9min! soll sie landen!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 10. Dezember 2008, 18:13:04
Hat NASA TV eigentlich auch Kamaras in Fort Biggs Aaf???
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 10. Dezember 2008, 18:15:58
Sieht nicht so aus. Bisher übertragen sie nichts.
Die C 17 (Pathfinder) ist schon gelandet.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 10. Dezember 2008, 18:19:04
Ja laut diesen Link: http://flightaware.com/live/flight/NASA911 ist die 747 auch schon gelandet! Wird sie dort jetzt nur aufgetankt und gecheckt, oder wird sie jetzt dort ne Weile stehen?

Gruß Chris
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 10. Dezember 2008, 18:21:43
wir sollten uns schonmal damit anfreunden, daß es VIELLEICHT das letzte mal ist, daß man ein shuttle so zur nächsten mission bringt.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 10. Dezember 2008, 18:32:19
Zitat
Wird sie dort jetzt nur aufgetankt und gecheckt, oder wird sie jetzt dort ne Weile stehen?
Maschine und Besatzung werden aufgetankt. ;)
Dann soll es heute noch weiter gehen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Olli am 10. Dezember 2008, 18:37:16
die Besatzung wird aufgetankt?? aber doch wohl hoffentlich nur mit Antialkoholischem ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 10. Dezember 2008, 18:38:13
Zitat
Maschine und Besatzung werden aufgetankt. ;)
Dann soll es heute noch weiter gehen.

Das mit der "aufgetankten Besatzung" finde ich besonders nett - unter diesen Umständen würde ich erst recht gern mitfliegen ;-)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 10. Dezember 2008, 18:43:21
Hi

Bilder vom Takeoff findet ihr unter anderem bei SpaceflightNow:
http://www.spaceflightnow.com/shuttle/sts126/081210gallery/index2.html

(https://images.raumfahrer.net/up000836.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1248045/07.jpg.html)
SpaceflightNow

(https://images.raumfahrer.net/up000837.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1248030/20.jpg.html)
SpaceflightNow

(https://images.raumfahrer.net/up000838.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1248034/25.jpg.html)
SpaceflightNow

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 10. Dezember 2008, 18:56:23
Hi Leute

Ich finde das immer wieder richtig krass, welche "Stummelflügel" das Shuttle im Vergleich zur 747 hat. Im letzten Bild von Nico kann man das super sehen.

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 10. Dezember 2008, 18:58:54
NASA TV bringt zumindest gerade wieder Ausschnitte vom Rückreisebeginn.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 10. Dezember 2008, 19:33:15
Weiß jemand wann es weiter geht.
Departures werden auf jedenfall noch nicht angezeigt.

http://flightaware.com/live/airport/KBIF

Nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: matjes2008 am 10. Dezember 2008, 19:41:04
Es scheint in kürze zum Carswell Field Airport zu gehen. Die C17 soll gegen 20:10 Uhr MEZ starten. Die SCA mit Endeavour ebenfalls.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 10. Dezember 2008, 19:44:29
Zitat
Hi Leute

Ich finde das immer wieder richtig krass, welche "Stummelflügel" das Shuttle im Vergleich zur 747 hat. Im letzten Bild von Nico kann man das super sehen.

Mane


Ja auf jeden Fall! Wenn man sich das mal so anschaut sind das wirklich nur Winzige Flügel!!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 10. Dezember 2008, 20:20:11
Zitat
Es scheint in kürze zum Carswell Field Airport zu gehen. Die C17 soll gegen 20:10 Uhr MEZ starten. Die SCA mit Endeavour ebenfalls.

Nicht ganz 21:10 MEZ     12:10CST nicht EST ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: mek am 10. Dezember 2008, 20:33:13
Die C17 ist bereits wieder in der Luft
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: matjes2008 am 10. Dezember 2008, 20:33:18
Zitat

Nicht ganz 21:10 MEZ     12:10CST nicht EST ;)

Die Amis haben viel zuviele Zeitzonen. Aber was ist dann 12:10 MST wie auf Flightaware angegeben? Sie sind übrigends unterwegs mit ein wenig Startverzögerung.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 10. Dezember 2008, 20:50:36
Hallo und willkommen im Forum Matjes2008  :)
MST ist die “Mountain Standard Time” das ist MEZ minus 8 Stunden, d.h. 12.10 Uhr MST ist 20:10 MEZ
Zeit-Umrechnung - ein Dauerbrenner hier im Forum   ;)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 10. Dezember 2008, 20:53:26
Zitat
MST ist die “Mountain Standard Time” das ist MEZ minus 8 Stunden, d.h. 12.10 Uhr MST ist 20:10 MEZ
Zeit-Umrechnung - ein Dauerbrenner hier im Forum   ;)

Gruß,
KSC


Das ist aber auch verwirrent mit den Zeit Zonen im Ami Land!
Ich komm damit auch nicht klar!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: matjes2008 am 10. Dezember 2008, 21:04:32
Zitat
Hallo und willkommen im Forum Matjes2008  :)
MST ist die “Mountain Standard Time” das ist MEZ minus 8 Stunden, d.h. 12.10 Uhr MST ist 20:10 MEZ
Zeit-Umrechnung - ein Dauerbrenner hier im Forum   ;)

Gruß,
KSC
Hi KSC, danke für die Begrüßung. Dann hab ich ja doch richtig gerechnet und somit 100 Gummipunkte bekommen ;). Bin mal gespannt wohin die Reise des "Froschpärchens" (laut technician, ein paar Seiten weiter vorn) morgen geht. Direkt von Fort Worth zum KSC wohl eher nicht.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 10. Dezember 2008, 21:23:23
Möglich, dass sie in Fort Worth schon übernachten, möglich aber auch, dass sie noch zur Barksdale AFB weiter fliegen. Dort wurde schon öfter übernachtet. Das wird ziemlich kurzfristig entschieden und ist vor allem wetterabhängig.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 10. Dezember 2008, 21:24:19
Zitat
Hallo und willkommen im Forum Matjes2008  :)
MST ist die “Mountain Standard Time” das ist MEZ minus 8 Stunden, d.h. 12.10 Uhr MST ist 20:10 MEZ
Zeit-Umrechnung - ein Dauerbrenner hier im Forum   ;)

Gruß,
KSC

MST  ::)  ja ja wer lesen kann ist klar im Vorteil ;D sorry für die Verwirrung
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 10. Dezember 2008, 22:50:52
Eine wunderschöne Landung! :) (Carswell Field, Naval Air Station, Fort Worth)

Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 10. Dezember 2008, 23:20:46
ich versuche einmal die bereits geflogene Route aufzuzeigen:

http://thomas-wehr.homeip.net/space/earthview.php

Morgen Nachmittag/Abend werde ich den Rest ergänzen....

Viel Spass
Thomas
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 10. Dezember 2008, 23:21:37
Das erste Foto vom Start in Edwards Air Force Base, Kalifornien in GRAU:
(https://images.raumfahrer.net/up000835.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up000834.jpg) GRAU (https://images.raumfahrer.net/up000834.jpg)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 10. Dezember 2008, 23:48:50
Zitat
Eine wunderschöne Landung! :)

Wie man's nimmt, ganz schön am wackeln das Teil... Heftigere Seitenwinde wie es aussah... Direkt nach aufsetzen kippt die ganze Maschine sogar ein Stück in Richtung rechter Tragfläche. Aber halb so schlimm... Schaut Euch diese 747 an und Ihr wisst Bescheid, was man mit ner 747 so machen kann  :D

http://www.clipfish.de/video/400868/landeanflug-auf-kai-tak-in-hong-kong/
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tracking_Station am 11. Dezember 2008, 00:59:31
Zitat
Ist diese 747 eigentlich stärker von der Leistung als andere 747 Maschinen?
Denke nicht, immerhin hängen unter den Flügeln noch die alten JT9D Treiber, die damals alle PW getriebenen 741 u. 742 hatten.

Hier mal ein Link:
http://en.wikipedia.org/wiki/Pratt_%26_Whitney_JT9D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 11. Dezember 2008, 08:30:03
Guten Morgen,

Hier sind noch einige Fotos von der Landung in Fort Worth und zuvor in Biggs AAF. Auch die C-17 Transportmaschine der Air Force, die dem SCA als Pfadfinder vorausfliegt, gibt es dort sehen:

http://www.fencecheck.com/forums/index.php/topic,17446.msg209674.html#msg209674

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 11. Dezember 2008, 08:59:24
Guten Morgen,
weiß jemand wann es heute weitergeht?

Gruß Chris
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 11. Dezember 2008, 09:53:01
Zitat
weiß jemand wann es heute weitergeht?
Nein, das weiss noch niemand.
Die Wettervorhersagen für Florida sehen nicht besonders gut aus und es gilt als unwahrscheinlich, daß sie heute zum Kennedy Space Center fliegen können.

Um 16 Uhr MEZ wird es ein Wetter-Briefing geben, wo man festlegen wird, wie es weitergeht.
Bis dahin will sich die NASA alle Optionen offen halten.

Aber wenn auch die Wetterlage einen Flug nach Florida verhindert, wird trotzdem angenommen, daß man heute noch weiter in Richtung Osten fliegt.
Für den heutigen Start von Fort Worth wäre man gegen 11 Uhr Ortzeit (18 Uhr MEZ) bereit.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 11. Dezember 2008, 14:23:45
Nächster Stopp ist Barksdale AFB.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Gu am 11. Dezember 2008, 16:27:10
Hallo,

Eine Frage: Wenn die SCA doch 1900 km Reichweite hat, warum fliegt man dann eigentlich mit 3 Zwischenstopps von Edwards zum KSC? Einmal landen würde doch reichen. Oder ist die Reichweite doch erheblich kleiner? Ich weiß, das ist abhängig vom Wetter und so, aber 3 Stopps scheinen mir doch irgendwie viel. :o
Ich denke, irgendwo hier im Forum hatten wir das bestimmt schon mal, aber ich konnte es nicht finden.

Liebe Grüße,
Anne
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 11. Dezember 2008, 17:32:21
Bleiben sie heute in Barksdale AFB, oder fliegen sie dann wieder weiter??


Gruß Chris
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Abgefahren am 11. Dezember 2008, 17:34:36
Die Flugdaten für die nächste Etappe heute :

Carswell Field Arpt (KNFW)        Barksdale Afb (KBAD)        11:10AM CST        12:32PM CST

Das müßte dann 18:10 MEZ - 19:32 MEZ sein  :-/

http://flightaware.com/live/flight/NASA911/history/20081211/1710Z/KNFW/KBAD

Die C-17 wird 10 Minuten vorher starten.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 11. Dezember 2008, 17:37:49
Zitat
Hallo,

Eine Frage: Wenn die SCA doch 1900 km Reichweite hat, warum fliegt man dann eigentlich mit 3 Zwischenstopps von Edwards zum KSC? Einmal landen würde doch reichen. Oder ist die Reichweite doch erheblich kleiner? Ich weiß, das ist abhängig vom Wetter und so, aber 3 Stopps scheinen mir doch irgendwie viel. :o
Ich denke, irgendwo hier im Forum hatten wir das bestimmt schon mal, aber ich konnte es nicht finden.

Liebe Grüße,
Anne

Hallo Anne!

Also erstmal kann man nicht einfach gradeaus fliegen (also den kürzesten Weg) sondern es müssen immer Landebahnen in Reichweite sein, wo der SCA bei einem Notfall auch landen kann. Zusätzlich spielen Faktoren wie Rückenwind / Gegenwind bei den Flughöhen des SCA eine Rolle.
Außerdem transportiert das SCA auch noch das im Shuttle enthaltene Leonardo-Modul, was bestimmt nicht mit auf der Rechnung steht bei den 1900km Reichweite.
Dazu kann man die Reichweite nicht völlig ausschöpfen, da man noch Reserven braucht für einen GoAround nach missglückten Landeanflug und dannach noch genug Treibstoff um von dort noch einen anderen Flughafen zu erreichen usw...

Da kommt einiges zusammen, dass man die maximale Reichweite nicht in der Praxis ausnutzt ( 'en KANN). Das gilt auch für normale Airliner, wo es quasi keine regulären Flugrouten gibt, die an der maximalen Reichweite des Flugzeugtyps kratzen. (Von manchen Airbus A340-500/B777 200LR Routen mal abgesehen, da gibt es aber einige Einschränkungen!)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 11. Dezember 2008, 17:51:33
(https://images.raumfahrer.net/up000833.jpg)

Das Regen-Radarbild von Central-Florida - flächendeckend Regen!
Mit Sicherheit fliegen sie heute nicht mehr dorthin.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 11. Dezember 2008, 18:00:24
Hallo,

Hier gibt es eine Liveübertragung aus Fort Worth:

http://mfile.akamai.com/23079/live/reflector:33916.asx?bkup=35208

(https://images.raumfahrer.net/up000832.jpg)

Übrigens soll Endeavour mit Ihrem "Taxi" nachher über das JSC in Houston fliegen. NASA-TV soll dann Live übertragen.

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 11. Dezember 2008, 18:03:38
Zitat
Hallo Anne!

Also erstmal kann man nicht einfach gradeaus fliegen (also den kürzesten Weg)

Hallo Klaus,

jetzt spiele ich mal den Haare spaltenden Nerd: Auf einer Kugel ist "geradeaus" nicht die kürzesten Verbindung, sondern der Flug entlang eines Großkreises.
Das musste jetzt sein ;) ...
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 11. Dezember 2008, 18:04:38
sie ist unterwegs!!!

Gruß´FElix
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 11. Dezember 2008, 18:32:24
Zitat
Auf einer Kugel ist "geradeaus" nicht die kürzesten Verbindung, sondern der Flug entlang eines Großkreises.

Das ist doch gradeaus! Starte und Fliege nur noch gradeaus, dann kommste da an, wo Du losgeflogen bist... Auch auf einer Kugel  :)

Ein Flug entlang des Großkreises erfordert keine Kurskorrekturen (ohne Wind) also ist das doch gradeaus
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 11. Dezember 2008, 18:35:48
Stimmt, für das Flugzeug ist das "geradeaus". Man darf es nur nicht mit dem "geradeaus" auf einer Karte verwechseln.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Abgefahren am 11. Dezember 2008, 18:57:23
NASA - TV wird Livebilder vom Überfug vom Johnson Space Center zeigen
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 11. Dezember 2008, 18:57:23
(https://images.raumfahrer.net/up000831.jpg)

Kann mirmal jemand das erklären.

Gruß FElix
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 11. Dezember 2008, 18:57:40
also diese Route verstehe ich nicht......
(https://images.raumfahrer.net/up000830.jpg)

http://flightaware.com/live/flight/NASA911/history/20081211/1710Z/KNFW/KBAD
<edit>ooops - Felix war schneller
sind da Berge zwischen? Keine Notlandeplätze?
</edit>
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Abgefahren am 11. Dezember 2008, 18:58:40
Die werden in Houston über das Johnson Space Center fliegen @technician
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 11. Dezember 2008, 18:58:53
Da sind wir uns also einig :-)

Gruß Felix
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 11. Dezember 2008, 18:59:35
vielleicht Umfliegen sie um eine schlecht Wetter Front.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 11. Dezember 2008, 19:00:16
Zitat
Die werden in Houston über das Johnson Space Center fliegen @technician

Was soll das??
Wenn ich mal fragen darf??

Gruß Felix
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Abgefahren am 11. Dezember 2008, 19:00:47
Zitat

Was soll das??
Wenn ich mal fragen darf??

Gruß Felix

gugg einfach NASA-TV  :o
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 11. Dezember 2008, 19:03:13
(https://images.raumfahrer.net/up000829.png)

 ;)

Man hat sogar die Reiseflughöhe verlassen von 15000ft auf 7000ft
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: technician am 11. Dezember 2008, 19:04:40
Zitat
Die werden in Houston über das Johnson Space Center fliegen @technician


Danke - schade, dass mein Flighttracker Skript noch nicht fertig ist - das könnte dann Bilder wie auf http://thomas-wehr.homeip.net/space/earthview.php Flugroutentechnisch automatisieren....


Thomas
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 11. Dezember 2008, 19:05:49
ganz schön windig bei den!!!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 11. Dezember 2008, 19:07:33
Sieht das nur so aus oder fliegen die so tief????
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 11. Dezember 2008, 19:09:48
Sie sind für den Überflug auf 7000 ft gesunken. Nicht wirklich Sprit sparend.

(https://images.raumfahrer.net/up000828.png)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 11. Dezember 2008, 19:13:26
(https://images.raumfahrer.net/up000827.png)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 11. Dezember 2008, 19:14:31
Mit einer T-38 im Formationsflug.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: matjes2008 am 11. Dezember 2008, 19:25:01
Sind doch klasse Bilder. Wann sieht man sowas mal? Ausserdem irgendwie müssen die den frühen Nachmittag ja rumkriegen. Nach der Landung ist schließlich für heute erstmal Feierabend.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Starboard am 11. Dezember 2008, 19:35:02
(http://www.pic-upload.de/11.12.08/pwj3mh.jpg)

Es war zwar eine riesen Verschendung, aber wunderschön! :D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 12. Dezember 2008, 00:28:32
Hallo,

Das Transportflugzeug (SCA) mit Space Shuttle Endeavour ist heute Abend, nach einem kurzen "Ausflug" zum JSC in Houston  :), gegen  20:15 Uhr MEZ auf der Barksdale Air Force Bace in Louisiana gelandet. Dort wird das "Gespann" auch die kommende Nacht verbringen.

Das nächste Update zum aktuellen Wetter dort soll es am Freitag gegen 16:00 Uhr MEZ geben. Dann wird man sehen, wann ein Abflug in Richtung Kennedy Space Center möglich ist, da evtl. starker Wind über der Landebahn am KSC ein Problem sein könnte.

Möglich ist, dass das SCA mit Endeavour gegen Mittag (Ortszeit) starten und dann gegen 02:00 p.m. EST (20:00 Uhr MEZ) am KSC ankommen kann...aber nur wenn das Wetter kooperiert.

Ein Video vom Flug der SCA-747 mit Endeavour über "MCC-Houston" könnt ihr Euch hier anschauen:

http://www.space-multimedia.nl.eu.org/archive/sts-127/replay2.php

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 12. Dezember 2008, 01:17:04
Offenbar sind sie zwei Runden um das Johnson Space Center in Houston geflogen.
Die Mitarbeiter des JSC, die dort für das Shuttle arbeiten (dort ist u.a. das Mission Controll Center), sollten von ihren Schreibtischen aufstehen und nach draußen schauen, dort konnten sie die Früchte ihrer Arbeit sehen.

Ihr habt schon recht, bei uns in Europa - oder gar in Deutschland - gäbe es sowas nicht - hier würde man sich zu Tode sparen, aber für die Amerikaner sind solche Aktionen wichtig. :)

Daraus resultiert auch, daß sich in Europa nur sehr wenige für Raumfahrt interessieren, denn was man nicht zu sehen bekommt, wird kaum jemand wahrnehmen.

Heute sind viele Amerikaner zum Carswell Air Field nach Fort Worth gefahren, um dort den Start des mit einem Raumschiff beladenen SCA live zu sehen. Eine hatte ihre Videokamera dabei:

Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 12. Dezember 2008, 07:17:03
Es waren sogar drei Runden die Leute am JSC waren begeistert :)
Bevor sie am KSC landen werden sie noch die Strände an der Space Coast abfliegen so ca. zwischen Vero Beach im Süden und Daytona Beach im Norden, das machen sie eigentlich immer.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Gu am 12. Dezember 2008, 09:40:47
Zitat
Also erstmal kann man nicht einfach gradeaus fliegen
Also, das ist mir schon auch klar, genauso wie dass die max. Reichweite eines Flugzeugs nie ausgereizt werden kann/sollte.
Ich muss gestehen, ich hab das Leonardo-Modul da drin vergessen und wenn ich jetzt sehe, was sie da noch für Runden über dem JSC und KSC drehen, dann verstehe ich die vielen Landungen auch!
Aber Danke für die Antwort!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 12. Dezember 2008, 10:16:09
Zitat
Es war zwar eine riesen Verschendung, aber wunderschön! :D
Bist Du sicher?
Wie 'riesig' könnte denn die Verschwendung gewesen sein?
Ein bißchen Sprit?

Als man beim letzten Ferry Flight die Discovery nach Hause brachte, mußte man eine größere Schlechtwetterfront umfliegen und dabei weit in nördlich gelegene Bundesstaaten ausweichen. Das hat mit Sicherheit viel mehr Sprit gekostet, aber kein Mensch hat darüber gesprochen.

Die "kleine Biege" über Houston war nicht umsonst!
Das war ein Dankeschön an die zahlreichen Mitarbeiter, die über viele Jahre ihr Bestes gegeben haben, damit das Shuttle fliegen kann.
Und wir wissen: Probleme hatten sie mehr als genug!

Es war auch ein Tribut an die Stadt Houston, die so wichtig für die Raumfahrt ist.

Und es war eine Promotion-Tour, deren Wert man nicht mit Zahlen ausdrücken kann.

In diesem Zusammenhang von Verschwendung zu sprechen, finde ich nicht angebracht.


Im sparsamen Deutschland gibt es zwar keine Raumschiffe zu sehen, aber bei hohen Staatsbesuchen donnert eine Staffel Kampfjets im Tiefflug über die Hauptstatt - was sicher viel teurer ist.
Und mit welchem Resultat?:
Die Hauptstädter sind verärgert über den Krach und der Staatsgast, für den das inszeniert wird, sieht nichtmal hin, fühlt sich aber vom Lärm belästigt. Ein paar Kriegsveteranen kriegen einen Herzschlag, wenn plötzlich direkt vor ihnen die Kapfflugzeuge erscheinen.
So können sie nicht mehr darüber nachdenken, wer mehr spart, wir oder die Amerikaner.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 12. Dezember 2008, 10:28:44
Da muss ich ein wenig Recht geben. Das Teure an einem Flug ist nicht der Sprit, v.a. wenn man nur selten fliegt. Ein Flugzeug betriebsbereit zu halten, Wartungsintervalle, Instandsetzung, Personal ... das sind die wahren Kostentreiber und vieles davon fällt eh an.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 12. Dezember 2008, 11:03:54
Das sehe ich ähnlich wie eumel.
Die Leute in Houston arbeiten Tag für Tag hart daran, dass die alten Ladies weiter fliegen. Ist doch schön, dass man ihnen auch mal zeigt, woran sie arbeiten.
Außerdem: Die NASA wird nur einmal 50.
War doch eine schöne Aktion und die Leute im JSC waren wirklich begeistert. Ich weiß, das es Flight Controller gibt, die während einer Mission ihre Pausen im MCC so legen, dass sie nach draußen gehen können um einen sichtbaren Überflug des Orbiters zu beobachten.
Wenn man mal schaut, was an den zwischenlandeplätzen so los war, ist doch toll wie viele Leute sich durch einen Shuttle Orbiter immer noch begeistern und mobilisieren lassen, einige sind hunderte Kilometer weit angereist.

Die Amerikaner sind immer noch mehrheitlich stolz auf ihr Raumfahrtprogramm und zeigen das auch. Ich finde, das ist in Ordnung.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 12. Dezember 2008, 11:17:06
Hallo,

Fotos vom Rundflug gestern über das Johnson Space Center in Houston gibt es in der STS-126 Bildergallery  :):

(https://images.raumfahrer.net/up000826.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up000825.jpg)
Bild: NASA - klick für höhere Auflösung

Weitere Fotos findet Ihr hier:

http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-126/postflight/ndxpage1.html

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 12. Dezember 2008, 11:29:48
Das Wohngebiet das man dort sieht ist übrigens ein Teil von Nassau Bay. Dort wohnen einige Astronauten und auch NASA Angestellte sind dort zu Hause (auch wenn sich die wenigsten  die schicken Häuser direkt am Wasser leisten können).

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 12. Dezember 2008, 11:37:29
Also war der Abstecher über JSC vorher schon in die Kosten mit einkalkuliert?

Gruß Chris
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: manuma am 12. Dezember 2008, 12:10:50
Hier in Deutschland werden für weitaus unbedeutendere Ereignisse Millionen verbrannt   >:( Da gibt es Leute, die sich täglich den Hntern aufreissen, um die Shuttles flott zu halten. Nun können die mal sehen, für was sie das machen. Die ESA wird zum 50. auch ein riesen Brimborium abziehen, ganz sicher.

Man hat doch Grund, einmal den 50. Jahrestag zu feiern. Ich wünschte, die Europäer hätten auch sowas. Ich wäre stolz drauf und das sind die Amis auf Ihre NASA auch zurecht.

Glückwunsch NASA  :) :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 12. Dezember 2008, 12:14:54
Zitat
Also war der Abstecher über JSC vorher schon in die Kosten mit einkalkuliert?
Ich glaube nicht, daß man vorher einen festen Betrag für die Treibstoff-Kosten festgelegt hat.
Wenn der Tank leer ist, muß getankt werden - sonst "taucht dat nix" - äh, sonst fliegt das nicht! ;)
Bei stark schwankenden Spritpreisen und schwer kalkulierbaren Windverhältnissen kann man eh nicht vorher exakt wissen, was der Sprit kosten wird. Die Rechnung kommt immer erst hinterher.

Eine derartige vorab-Bemessung wäre wohl auch nur in Deutschland denkbar, wo man so nach und nach die Planwirtschaft der gescheiterten DDR einführt.
Wenn sich der Planer verrechnet hat, ist der Sprit halt vorher alle und man läßt das Ding abstürzen, oder irgendwo unterwegs stehen! ;)
Denn Planung ist schließlich unfehlbar, oder?!? ;) ;D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Tracking_Station am 12. Dezember 2008, 12:26:45
So teuer war der Überflug sicher nicht  ;) , da kostet eine "S"-Transition an einem deutschen Flughafen mehr.
Und bei den Kosten für den Ferry fallen 1 - 2 Tonnen Fuel mehr auch nicht mehr ins Gewicht. Was übrigens eh vom Contingency Fuel abgedeckt gewesen sein dürfte ;) .
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 12. Dezember 2008, 12:27:32
Und vor allem wollte man den Menschen in Houston eine Freude bereiten, was ja auch mehr als gelungen ist und zwar nicht nur dort.  ;)

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: manuma am 12. Dezember 2008, 12:29:04
Man legt fest, wieviel Treibstoff man mitnimmt. Man rechnet den zustäzlichen Sprit halt ein und landet halt früher als ohne den Abstecher. Das macht man wohl wie normale Verkehrspiloten einer Airline. Nach den selben Gesetzen also. Man kennt auch in etwa die zusätzlichen Spritkosten. Einen ganz festen Betrag legt man natürlich nicht fest.

So errechnet man das in etwa:
http://de.wikipedia.org/wiki/Treibstoffberechnung
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: klausd am 12. Dezember 2008, 13:52:35
Zitat
nur in Deutschland denkbar, wo man so nach und nach die Planwirtschaft der gescheiterten DDR einführt.

Das tun im Moment wohl eher die Amerikaner als die Deutschen...  8-)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 12. Dezember 2008, 14:50:10
Hi

Super Bilder der SCA mit Endeavour über Mojave.
http://www.nasa.gov/centers/dryden/multimedia/STS-126/index.html

(https://images.raumfahrer.net/up000824.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1254729/296611main_ED08-0306-148_full.jpg.html)
Bild:NASA

nico
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: manuma am 12. Dezember 2008, 15:45:14
An welchen Stellen ist der Orbiter eigentlich mit dem SCA verbunden? An den Umbilicals wohl kaum.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 12. Dezember 2008, 15:56:35
Zitat
An welchen Stellen ist der Orbiter eigentlich mit dem SCA verbunden? An den Umbilicals wohl kaum.


Ist die nicht an der stelle verbunden wo der Tank sonst dran ist??
In einer Animation war das auf jeden Fall so dargestellt!

Gruß Chris
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 12. Dezember 2008, 16:43:27
Hi Leute

Genau richtig. Der Orbiter ist an den selben drei (tragenden) Punkten mit dem SCA verbunden, mit der er auch beim Start mit dem ET verbunden ist.

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: m.hecht am 12. Dezember 2008, 16:45:21
Hier kann man zwei der drei Punkte sehen:

(https://images.raumfahrer.net/up000823.jpg)

Quelle:
http://www.nasa.gov/centers/dryden/multimedia/STS-126/index.html

Mane
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 12. Dezember 2008, 17:43:20
In ca. 15 Minuten soll es wieder los gehen.
Der Start ist um 18:00 Uhr (MEZ) geplant, dann soll es nonstop zum KSC gehen. Ankunft ist um ca. 20:40 (MEZ).

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 12. Dezember 2008, 18:04:29
Noch gibt es nur das animierte NASA-Logo zu sehen. Dabei hätte ich jetzt sogar gerade Zeit für das Shuttle-SCA-Gespann.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Abgefahren am 12. Dezember 2008, 18:05:43
Bad news! FlightAware is temporarily unavailable.  >:( :'(
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 12. Dezember 2008, 18:10:52
Zitat
Bad news! FlightAware is temporarily unavailable.  >:( :'(


Die Seite streikt schon ne ganze Weile!!!
Gibt es noch alternativen??

Gruß Chris
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 12. Dezember 2008, 18:18:59
Wo flichen se denn??
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: matjes2008 am 12. Dezember 2008, 18:21:03
www.flightexplorer.com - aber so gut wie flightaware ist die nicht. Aber besser als nix.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 12. Dezember 2008, 18:23:24
Wie jetzt? Video File? Schade, da gibt es wohl auf NASA TV nichts von dem Flug live zu sehen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Uwe am 12. Dezember 2008, 19:10:15
So ein Transport wäre eine schöne Aufgabe für den Cargolifter gewesen.
In Edwards von der Rollbahn heben und am KCS wieder absetzen. Schade, schade.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 12. Dezember 2008, 20:33:43
Zeit für alle den Stream anzuwerfen Endeavour comes home

(https://images.raumfahrer.net/up000822.png)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Abgefahren am 12. Dezember 2008, 20:35:35
Welcome home Endeavour
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 12. Dezember 2008, 20:37:44
Im Tiefflug über die SLF

(https://images.raumfahrer.net/up000821.png)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 12. Dezember 2008, 20:38:02
Es gibt och mal einen Rundfluh für die Endeavour.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 12. Dezember 2008, 20:38:28
Weiß jemand, warum das SCA gerade direkt über die Landebahn geflogen ist und nicht einfach gelandet? Das finde ich gerade etwas verwirrend.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 12. Dezember 2008, 20:39:03
Endeavour on the HAC  ;D ;) :D
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 12. Dezember 2008, 20:39:21
Der Pilot hat einfach so Spaß am fliegen!! :-)  ;) ;) ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 12. Dezember 2008, 20:39:52
weil's tolle Bilder gibt  ;)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 12. Dezember 2008, 20:41:12
Das nennt sich Platzrunde

Im Downwind
(https://images.raumfahrer.net/up000820.png)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 12. Dezember 2008, 20:42:16
Fahrwerk is raus noch wenige Sekunden
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 12. Dezember 2008, 20:45:15
So jetzt aber,TOUCH DOWN, Endeavour is Home!!!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: nicnight am 12. Dezember 2008, 20:45:25
Endeavour is HOME

(https://images.raumfahrer.net/up000819.png)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 12. Dezember 2008, 20:47:54
So 180° Drehung und es geht wieder in die andere Richtung.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: matjes2008 am 12. Dezember 2008, 20:51:16
Houston, SCA with Endeavour. Wheels stopped. :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 12. Dezember 2008, 20:51:22
So eine volle Drehung hab ich aber noch nie auf ner Landebahn gesehen. Wahrscheinlich dürfen die das auch nur, weil da ohnehin niemand sonst landen darf.

Ach ja: ich vermisse den Funkverkehr ("On at the 90", "Gear down and locked" und natürlich "Houston, Endeavour. Wheel stopped") ;-)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: arh am 12. Dezember 2008, 20:56:08
Na denn: Welcome Home, Endeavour!

So ein Shuttle sieht aber auch klein aus, auf dem Rücken einer 747.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 12. Dezember 2008, 20:57:34
und dann erst die Menschen, die neben der 747 laufen.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 12. Dezember 2008, 21:45:08
So ein Mist ich konnte es nicht Live sehen!! Ich sehe gerade NASA TV und sehe wie die 747 da steht! SO EIN MIST  :( Wär ich doch bloß nicht eingeschlaffen! Aber in diesen Sinne: WELCOME HOME ENDEAVOUR!!
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Dave_Chimny am 13. Dezember 2008, 01:19:38
das video für alle, die's wegen fußball verpasst haben:
http://www.space-multimedia.nl.eu.org/archive/sts-127/replay3.php
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Gucky am 13. Dezember 2008, 08:50:55
Zitat
das video für alle, die's wegen fußball verpasst haben:
http://www.space-multimedia.nl.eu.org/archive/sts-127/replay3.php

Hallo,
bei mir funzt der Link leider nicht,
Nasa-TV und die Nasa-Galery kann ich sehen.
Gibt es noch einen Link zu einem alternativen Video ?

Gruß Gucky.  :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 13. Dezember 2008, 09:19:23
Space-Multimedia ist derzeit nicht erreichbar.
Später noch mal versuchen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 13. Dezember 2008, 09:36:26
Bilder von der Ankunft am KSC gestern.

(https://images.raumfahrer.net/up000816.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up000817.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up000818.jpg)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: bo-Chris am 13. Dezember 2008, 10:11:48
Hammer Pics!!!

Gruß Chris
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: labu am 13. Dezember 2008, 11:53:00
Hallo,
ich verfolge schon seit geraumer Zeit dieses Forum, und bin total besgeistert. Vielen Dank an alle die mir als Neuling die Raumfahrt mit ihrem Fachwissen erklären. Jetzt habe ich aber mal ne Frage. Wer fliegt eihentlich die SCA sind das ehemalige oder noch Aktive Astronauten, oder sind das speziell für diese Aufgabe ausgebildete Piloten. Vielen Dank schon im voraus.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Wilhelm am 13. Dezember 2008, 15:49:58
@ labu

Willkommen im Forum! Schau z.B. mal hier: http://airspeedonline.blogspot.com/2006/11/nasas-shuttle-carrier-aircraft-part-2.html

Gordon Fullerton (http://en.wikipedia.org/wiki/C._Gordon_Fullerton), einer der SCA-Piloten, war früher tatsächlich Astronaut (STS-3 und STS-51).

Grüsse

Wilhelm
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 13. Dezember 2008, 16:47:55
Hallo und willkommen im Forum labu  :)

Die SCA Piloten sind erfahrene Testpiloten vom Dryden Flight Research Center in Edwards.
Gordon Fullerton war lange Jahre der Chefpilot dieser SCA Piloten Gruppe. Nach über 49 Jahren Fliegerei ist er ende 2007 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: STS-49 am 14. Dezember 2008, 16:06:12
Hi

Ich hab gerade ein super Video aus Ellington Field gefunden.
Die SCA mit Endeavour im Tiefflug aus nächster Nähe.

Tipp: Per Doppelklick kommt ihr zu Youtube wo ihr unten rechts auf "watch in HD" klicken könnt.



nico

EDIT Jetzt hab ichs auch verstanden   ;)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Androide am 14. Dezember 2008, 22:51:56
Zitat
Ich hab gerade ein super Video aus Ellington Field gefunden.
Dann darfst du aber auch den Link dazuschreiben und nicht nur uns heiss machen. ;D

Du meintest wohl dieses hier: http://de.youtube.com/watch?v=V10Lqjuv4V0
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Schillrich am 14. Dezember 2008, 22:55:18
Hallo,

das Video ist als "Media" schon in der Nachricht eingefügt (geh mal auf "zitieren", dann siehst du es). Ich habe aber selbst festgestellt, dass diese oft im Browser (FF?) nicht angezeigt werden. Scheint ein Bug in der Forensoftware zu sein.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: -eumel- am 15. Dezember 2008, 03:04:11


Da muß nur der richtige Link rein, dann klappt es. :)
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Felix am 15. Dezember 2008, 21:04:56
Tolles Bild von Endeavour und SCA. Hier sieht man acuh die Verbindungsstellen.

(https://images.raumfahrer.net/up000815.jpg)

Gruß Felix
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Ricardo am 15. Dezember 2008, 22:07:20
Die Verbindungsstellen sind die gleichen, an denen auch der Haupttank aufgehängt wird.Hat jedes Space Shuttle seine eigene Triebwerksabdeckung ?Oder passt das auf alle 3 verbliebenden Shuttles universal.
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: Holi am 16. Dezember 2008, 06:18:35
Guten Morgen,

In der Kenndy Media Gallery gibt es noch einige Fotos von Endeavours Rückkehr in die OPF-2. Der Orbiter wurde bereits am vergangenen Sonnabend vom Transportflugzeug gehoben und in die Orbiter Processing Facility (OPF) Nr.2 gebracht. Dort wird Endeavour nun auf ihrer nächste Mission, STS-127 derzeit geplant für Mai 2009, vorbereitet:

(https://images.raumfahrer.net/up000814.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up000813.jpg)
[size=10]Bild: NASA - Space Shuttle Endeavour an der Einfahrt zur OPF-2[/size]

Alle Bilder gibt es hier: http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=184

Gruß
Holi
Titel: Re: *ENDEAVOUR*-STS-126 *MPLM Leonardo* /Mission & Landung
Beitrag von: KSC am 16. Dezember 2008, 06:59:01
Damit ist die STS-126 Mission abgeschlossen und es ist an der Zeit diesen langen Missions Thread zu schließen.
Wie von Holi gesagt, beginnt jetzt die Vorbereitung für die nächste Mission STS-127.
Damit geht es hier weiter:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3809.0

Gruß,
KSC