Raumcon

Raumfahrt => Bemannte Raumfahrt => Thema gestartet von: STS-49 am 03. Mai 2008, 19:30:37

Titel: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: STS-49 am 03. Mai 2008, 19:30:37
Hi,

Da es sonst keiner macht eröffne ich mal den neuen Thread ,wie immer nach Abschluss des Rollout. ;)

Schönes Bild vom Sonnenaufgang am KSC mit der Discovery am Pad  :D
(https://images.raumfahrer.net/up006348.jpg)

nico
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: ad_Astra am 03. Mai 2008, 19:48:53
Du hättest kein schöneres Bild für den Start des Threads heraussuchen können, Supertoll!!  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: jok am 04. Mai 2008, 21:56:55
Hallo,

...eine kleine Fotogalerie zum Rollout der STS-124 findet ihr HIER (http://www.floridatoday.com/apps/pbcs.dll/gallery?Site=A9&Date=20080503&Category=NEWS0201&ArtNo=805030801&Ref=PH&Profile=1007)  :)

P.S. warum müßt ihr den vorherigen Shuttle-Thread (STS-124-Vorbereitung) immer sofort schließen :-? :(..da kommen doch immer noch News nach....

gruß jok
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: STS-49 am 04. Mai 2008, 22:03:26
Zitat
Hallo,
P.S. warum müßt ihr den vorherigen Shuttle-Thread (STS-124-Vorbereitung) immer sofort schließen :-? :(..da kommen doch immer noch News nach....

gruß jok

Hmm...ich dachte wir machen das damit der Thread nich so groß wird..
News zu welchem Thema meinst du denn ?Zum Rollout?,  die sollen ja hier rein oder ?
Ist ja eher ne Formalität ,also alle News egal von wann auch immer möchte ich hier gerne lesen wenn sie mit STS-124 zu tun haben :)

nico
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: FroschN - DieDardwage am 04. Mai 2008, 23:05:38
Zitat
Hallo,

...eine kleine Fotogalerie zum Rollout der STS-124 findet ihr HIER (http://www.floridatoday.com/apps/pbcs.dll/gallery?Site=A9&Date=20080503&Category=NEWS0201&ArtNo=805030801&Ref=PH&Profile=1007)  :)


gruß jok

Hallo zusammen.

Im >>Vorbereitungs-Thread<< hab ich ein Foto gesehen, wo das Shuttle am Pad steht und die RSS noch nicht (??) dran ist. Vor ein paar Tagen hatte ich allerdings auf NASA-TV ein Video gesehen, das den Payload-Transport zum Pad zeigte.
Ich kann's aber auf dem o.g. Foto am Pad nirgends entdecken!  :-[  :-?
Wo isses denn geblieben?
Oder war schon die Verladung im Shuttle?

Gruß
Helge
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: ad_Astra am 05. Mai 2008, 01:03:34
Du meinst bestimmt dieses Bild, oder?
Links an der RSS-Struktur siehst du mittig zwei weiße Türen hinter denen die Nutzlast momentan noch auf ihre Verladung ins Shuttle wartet (is für heute, Montag geplant). Das nennt sich übrigens Payload Change-out Room.  ;)

(https://images.raumfahrer.net/up006233.jpg)

Dort wurde der Nutzlast-Container vor kurzem hochgezogen und entladen (der Container war nur für den Transport zum Pad).

(https://images.raumfahrer.net/up006241.jpg)

Da die RSS-Struktur nun das Shuttle umschließt werden dann beim verladen diese beiden weißen Türen direkt bei den Ladebuchttüren der Discovery sein und die Nutzlast kann ins Shuttle verladen werden. Hier mal am Beispiel von Columbus:

(http://www.pic-upload.de/05.05.08/tgdug.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-613659/07pd3292-m.jpg.html)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 05. Mai 2008, 06:19:59
Guten Morgen,

auf Spaceflightnow gibt es ein paar schöne Panoramabilder von Discovery am Launchpad 39A, inclusive Crawlertransporter:

http://www.spaceflightnow.com/shuttle/sts124/080503panos/  :)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 05. Mai 2008, 14:21:47
Das Pad Processing geht planmäßig weiter.
Die Payload Bay wurde bereits am Samstagnachmittag (Ortszeit) geöffnet. Der Einbau der Nutzlast ist für heute geplant.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: jok am 05. Mai 2008, 17:25:06
Hallo,

wie bereits gemeldet heute das einbringen der Nutzlast in die Discovery  ;)

Dazu meldet floridatoday: das verladen der Nutzlast wird heute Früh in der ersten Schicht ab 8:00 a.m EDT (14:00 MESZ) beginnen und wird voraussichtlich auch in der ersten Schicht abgeschlossen ...so NASA Sprecher Candrea Thomas.
Quelle: HIER (http://www.floridatoday.com/apps/pbcs.dll/section?category=PluckPersona&U=5064da92e6c8480c8704375ba20ac620&plckController=PersonaBlog&plckScript=personaScript&plckElementId=personaDest&plckPersonaPage=BlogViewPost&plckPostId=Blog%3a5064da92e6c8480c8704375ba20ac620Post%3a23217912-f4ac-4e9d-8673-a2cc48828344&sid=sitelife.floridatoday.com)

(http://www.capcomespace.net/dossiers/espace_US/shuttle/ksc/LC_39_RSS_PGHM_small.jpg)
PGHM-Payload Ground Handling Mechanism.....
Also sind sie dabei mittels des PGHM im Payload Changeout Room das japanische Modul in die Nutzlastbucht der Discovery zu "verschieben"


Und so wirds gemacht ;) ...zu sehen in dieser (http://i27.tinypic.com/t0t4z4.gif) Animation aus dem PCR von den Vorbereitungen zu STS-122 (Columbus)

gruß jok
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: FroschN - DieDardwage am 05. Mai 2008, 22:52:51
Zitat
Du meinst bestimmt dieses Bild, oder?
Links an der RSS-Struktur siehst du mittig zwei weiße Türen hinter denen die Nutzlast momentan noch auf ihre Verladung ins Shuttle wartet (is für heute, Montag geplant). Das nennt sich übrigens Payload Change-out Room.  ;)
[...]
Da die RSS-Struktur nun das Shuttle umschließt werden dann beim verladen diese beiden weißen Türen direkt bei den Ladebuchttüren der Discovery sein und die Nutzlast kann ins Shuttle verladen werden. [...]

Ja, genau das meine ich! Da sieht das so aus als wäre die RSS leer.
Wenn ich Dich aber jetzt richtig verstanden hab, dann ist der eigentliche Change-out Room HINTER dem weißen "Halbrund" (was tatsächlich dann die Tore/Türen sein müssten)   ::)
Sehr schön - mal wieder ein großes Dankeschön an Dich und überhaupt an alle "Erklär-Bären" im Forum   ;)

Gruß und gN8
Helge
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 05. Mai 2008, 22:55:08
Hallo,

lt. Floridatoday und NASA-Website wurde die Nutzlast für STS-124, das Japanische Raumlabor "Kibo" inzwischen in Discoverys Payloadbay montiert:

(https://images.raumfahrer.net/up006347.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/08pd1142.jpg)
Bild: NASA - klick für höhere Auflösung

weitere Bilder u.a. vom Einbau der Nutzlast aus dem Payload Changeout Room findet Ihr hier:

http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=167

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Voyager_VI am 05. Mai 2008, 23:11:50
Zitat
Hallo,
...
P.S. warum müßt ihr den vorherigen Shuttle-Thread (STS-124-Vorbereitung) immer sofort schließen :-? :(..da kommen doch immer noch News nach....

gruß jok

Hallo jok!

Ich halte die Idee, für jedes Thema immer nur einen aktuellen Thread offen zu lassen für gut, auch wenn ich Dich verstehen kann.

Wenn mehrere Threads zum gleichen Thema offen sind, so werden sie parallel gelesen und damit auch parallel aktualisiert. Dies führt zu einer unnötigen Belastung des/der Web-Server mit den bekannten Auswirkungen, wie beim Koppeln des ATV-1.

Jok, Du siehst, man kann das auch von einer ganz anderen Seite sehen.

Gruß Ingo
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 06. Mai 2008, 06:37:05
Guten Morgen,

die STS-124 Crew unter Leitung von Commander Mark Kelly wird heute Abend zum TCDT am Kennedy Space Center eintreffen. Die Ankunft ist für ca. 23:00 Uhr MESZ geplant. NASA-TV wird Live übertragen:

..May 6 - STS-124 crew arrival: The astronauts will arrive at 5 p.m. at the Shuttle Landing Facility and make a statement. The arrival will be broadcast live on NASA Television...

(https://images.raumfahrer.net/up006346.jpg)
[size=10]Bild: STS-124 Crew während des Trainings[/size]

Quelle (http://www.nasa.gov/home/hqnews/2008/may/HQ_08112_Discovery_at_pad.html)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: STS-49 am 06. Mai 2008, 14:23:27
Hi,

Auf dem Bild von Holy sieht man das der RMS von Kibo PM immernoch mit einer Folie verpackt ist.
Wozu ist das notig, der PCR ist doch ein Reinraum ?!
In der Payloadbay ists ja sicher schon was schwieriger diese Folie zu entfernen. :-?

nico
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 06. Mai 2008, 16:02:38
warum ist das eigentlich ein reinraum
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: STS-49 am 06. Mai 2008, 17:00:21
Hi,

Gute Frage...

In einem Reinraum werden durch spezielle Filter fast alle Staubteilchen und andere Verschmutzgen aus der Luft entfernt.
Würden solche Verschmutzungen nicht herrausgefiltert könnten sie z.B. in die Gelenke des RMS von Kibo gelangen und dessen Verschleiß im späteren Einsatz beschleunigen und damit seine Lebensdauer senken.

Welche Klasse ist es eigentlich im PCR ?

nico
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Starboard am 06. Mai 2008, 17:27:10
Wenn diese Grafik http://www.weitzig.de/deutsch/produkte/reinraumklassen.htm stimmt, ist "Reinraum" in der Raumfahrt ein bisschen übertrieben.
Ich würde da lieber von einem Raum mit gefilterter Zuluft sprechen.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 06. Mai 2008, 22:43:07
Hallo,

die STS-124 Crew ist soeben mit Ihren T-38 Jets am Kennedy Space Center angekommen  :):

(https://images.raumfahrer.net/up006345.jpg)
[size=9]Bild: NASA-TV[/size]

...in den nächsten 3 Tagen nun der TCDT (Terminal Countdown Demonstration Test) für die STS-124 Crew. Sie wird u.a. noch einmal die Payload im PCR besichtigen und eine Einweisung und Demonstration der Sicherheitsvorkehrungen an der Startrampe erhalten. Außerdem gibt es wie immer die Pressekonferenz vom Launchpad und die Fahrt mit dem Rettungspanzer. Commander Mark Kelly und Pilot Kenneth T. Ham werden zum Training in den nächsten Tagen Testanflüge mit dem STA auf die Shuttle-Landebahn vornehmen. Den Abschluß des TCDT bildet dann ein Simulierter Countdown mit der anschließender Notausstiegsübung....dies ist geplant für kommenden Freitag.

Die Pressekonferenz vom Launchpad wird von NASA-TV am Donnerstag ab 14:30 Uhr MESZ übertragen:

May 8, Thursday
8:30 a.m. - STS-124 Crew Terminal Countdown Demonstration Test Launch Pad Question and Answer Session with Reporters


Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 07. Mai 2008, 06:28:18
Guten Morgen,

hier noch ein Bild in hoher Auflösung - die STS-124 Crew kurz nach Ihrer Ankunft gestern Abend auf der SLF:

(https://images.raumfahrer.net/up006344.jpg) (http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/images/large/08pd1151.jpg)
[size=9]Biild: NASA - die STS-124 Crew[/size]

Übrigens Commander Mark Kellys Bruder, Scott Kelly (auch ein Shuttle Commander), war ebenfalls mit am KSC gelandet. Er hat MS Mike Fossum mit dem Jet zum Cape gebracht, ist aber anschließend wieder nach Houston zurück geflogen...

Quelle: Floridatoday (http://www.floridatoday.com/apps/pbcs.dll/section?category=news02)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 07. Mai 2008, 09:22:09
Das Pad Processing für STS-124 verläuft weiterhin nach Plan.
Der TCDT wird Morgen und am Freitag stattfinden. Die Payload Bay wird kommenden Samstag flugfertig geschlossen. Dabei wird man besonderes Augenmerk auf die Kühlmittelleitungen zu den Radiatoren legen. Das „Nachhelfen“ beim Einfahren der Leitungen ist diesmal etwas schwieriger, weil die Nutzlast sehr viel Volumen einnimmt.

Gestern wurde eine interne Planung offiziell festgelegt. Man hat einen weiteren gedockter Tag an der ISS angehängt. Diesen Tag nutz man, um Batterien im ISS Air Lock auszutauschen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: STS-49 am 07. Mai 2008, 15:25:29
Hi,

Befinden sich diese Batterien bereits auf der ISS oder werden die mit STS-124 kommen ??
Sind es denn Batterien die außen an Quest installiert sind oder im inneren?

nico
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 07. Mai 2008, 17:32:32
Die Sache ist etwas ungewöhnlich.
Es handelt sich um Batterien, die man für EVAs braucht und die sich derzeit in Ladegeräten innerhalb des Quest Airlocks befinden.
Letzte Woche kam vom ISS Management die Anforderung die Batterien zu tauschen, d.h. STS-124 wird neue bringen.
Man will offenbar die alten Batterien gleich von der ISS weg haben, deshalb soll der Austausch erfolgten, so lange STS-124 noch gedockt ist.
Da der STS-124 Flugplan ziemlich eng war, hat man die ursprünglich geplante 13+2+2 Mission um einen Tag verlängert, also auf eine 14+1+2 Mission.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 07. Mai 2008, 18:56:55
was heißt 13+2+2 oder 14+1+2?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Olli am 07. Mai 2008, 19:06:21
Die Angaben von KSC beziehen sich auf die Missionsdauer.
Soweit ich das verstanden habe, gibt der erste Wert die nominelle Missionsdauer vom Start bis zur Landung an, der zweite Wert möglichen Verlängerungstage und der Dritte die Zeit nach dem Undocking bis zur Landung.

Bei 13+2+2 wäre die reguläre Missionsdauer also 13 Tage, wobei eine Verlängerung um 2 Tage möglich wäre. Desweiteren werden dann 2 Tage für die Landevorbereitungen und die Landung selbst benötigt...

Bei 14+1+2 ist die Mission per se einen Tag länger geplant, also kann sie nur noch um einen Tag verlängert werden, da sonst die Ressourcen zur Neige gehen...die 2 Tage für die Landung bleiben jedoch erhalten.

Ich hoffe, soweit stimmt's..:)

Grüße,
Olli
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 07. Mai 2008, 19:13:44
Ja richtig Olli, stimmt so  :)
Die zweite Zahl gibt die Anzahl der möglicher Zusatz-Docking Tage an der ISS an.
Die dritte Zahl sind zusätzlich mögliche (nicht gedockte) Orbit Tage über das ursprünglich geplante Missionsende hinaus.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 07. Mai 2008, 19:20:49
ok danke
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 07. Mai 2008, 19:58:11
mal ne Frage zum Start: Was ist eigentlich MECO. Hab das in anderen Foren gelesen (bei STS-123)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Schillrich am 07. Mai 2008, 19:59:41
Schau mal in unserer Abkürzungsliste:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=31.0
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 07. Mai 2008, 20:01:11
ah. das ist also das ausscahlten der Main Engines?!
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: ad_Astra am 08. Mai 2008, 00:43:47
Die Crew hatte heute ihre "Fahrschule" mit dem M113:

(https://images.raumfahrer.net/up006343.jpg)

Mehr Bilder wie immer hier (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=4)

Grüßle, Andi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 08. Mai 2008, 06:37:19
Guten Morgen,

in der STS-124 Bildergallery (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-124/ndxpage14.html) gibt es schon mal das Front-Cover zum kommenden Presskit für STS-124:

(https://images.raumfahrer.net/up006341.jpg)
[size=9]Bild: NASA[/size]

HiRes: https://images.raumfahrer.net/up006342.jpg

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 08. Mai 2008, 13:40:10
Um 14:00 (MESZ) beginnt der TCDT bei T-24 Stunden.
T-0, mit nachfolgender Notevakuierung des Orbiters ist Morgen um 17:00 Uhr (MESZ)

Das Processing auf der Startrampe verläuft nach Plan. Außer einigen unbedeutenden Kleinigkeiten (hauptsächlich Grund Equipment) gibt es keine technischen Probleme.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 08. Mai 2008, 20:12:56
Hallo,

heute Vormittag (Ortszeit) waren die STS-124 Astronauten nun am Launchpad und haben dort die Fragen der Presse beantwortet bzw. einige Erläuterungen zu Ihrer Mission gegeben. Ein Video von dieser Veranstaltung findet Ihr hier:

http://www.space-multimedia.nl.eu.org/video/sts-124/replay16.php

Zuvor gab es noch Gelegenheit für ein Gruppenfoto an der Startrampe - mit dem Startaufbau als Hintergrundkulisse  8-):

(https://images.raumfahrer.net/up006340.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up006339.jpg)
[size=9]Bild: NASA - klick für größeres Bild[/size]

Hier (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=167) gibt es noch mehr Bilder.

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 09. Mai 2008, 06:46:04
Guten Morgen,

ein interessanter Aspekt:

wie ja schon berichtet, gibt es noch einige Kleinigkeiten an der Startrampe abzuarbeiten bzw. zu klären. Lt. Nasaspaceflight (http://forum.nasaspaceflight.com/forums/thread-view.asp?tid=12936&posts=83&mid=276170#M276170) sind es zur Zeit ganze 40 an der Zahl, so wenig, wie noch nie vor einem Space Shuttle Start. Im Juni 2007 vor STS-117 galt es z.B. 145 und vor STS-114 vor 3 Jahren sogar 473 offene Punkte abzuarbeiten....

...na dann drücken wir die Daumen das es so bleibt...:)

(https://images.raumfahrer.net/up006338.jpg)
[size=8]Bild: NASA[/size]

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: jok am 09. Mai 2008, 17:11:48
Hallo,

..heute nun der Abschluß des TCDT... ;)

Am dritten und letzten Tag des TCDT gehts raus auf den Startkomplex zu einer "Generalprobe" des Startcountdown mit anschließenden Startabbruch und Notausstieg.
(https://images.raumfahrer.net/up006335.jpg)
..heute Morgen gegen 7:45 a.m EDT ist die Crew hinaus zum Startkomplex 39 A gefahren und hat ihre Plätze in der Discovery eingenommen.
Der Startabbruch dann 11:00 a.m EDT also vor wenigen Minuten ( 17:00 MESZ) ...dann schnallt sich die Crew ab und verläßt den Orbiter...über die Rettungswege geht es zu den Fahrkörben des EES(Emergency Egress System).Nach dem Einstieg in die Körbe (natürlich ohne Fahrt ;) ) ist die Übung beendet.
Am Abend fliegt die CREW nach Houston zurück.

(https://images.raumfahrer.net/up006336.jpg)
Bild:NASA
...und wieder eine schöne Mission...Dank Karen Nyberg  ;) ;)
(https://images.raumfahrer.net/up006337.jpg)
...und dem nächsten "Missions-Zopf" ;) :)

Bilder vom TCDT gibt es HIER (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=4)

schöne Pfingsten
gruß jok
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: jok am 10. Mai 2008, 07:00:20
Hallo,

Die STS-124 Crew hat gestern erfolgreich den dreitägigen TCDT (Terminal Countdown Demonstration Test ) abgeschlossen ,
(https://images.raumfahrer.net/up006333.jpg)
...hier noch ein Bild vom TCDT...nach dem Notausstieg aus der Discovery ging es über die Rettungswege des Startkomplex zu den Fahrkörben des EES...

... gegen 2:15 p.m EDT (20:15 MESZ) ist die CREW mit ihren T-38 Jets nach Houston zurückgekehrt  :)
(https://images.raumfahrer.net/up006334.jpg)
Bild:NASA
...Missions Specialist Ron Garan und Karen Nyberg auf der SLF (Shuttle Landing Facility), auf dem Weg zum T-38 Jet :)
Alle Bilder gibts HIER (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=4)
..und Videos zum TCDT (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php)
Die Crew wird in Houston ihr Training zur Mission STS-124 fortsetzen und Ende Mai zum Start ans Cape wiederkommen :)

Und etwas zur Statistik: Karen Nyberg wird die 50. Frau sein die an einer Weltraummission teilnimmt :) Und während dieser Mission wird sie 3 Roboterarme bedienen...den RMS vom Orbiter Discovery ,den RMS von der ISS und den RMS vom angelieferten japanischen Modul (Kibo) jetzt JEM-PM  :)

Gruß jok
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Tracking_Station am 10. Mai 2008, 11:01:29
Hallo,

mal eine kleine Frage, wäre es nicht billiger alle Astronauten gemeinsam per Gulfstream von KEFD zur SLF zu fliegen ::) ?

Ich denke mir die Astronauten finden es sicher ganz toll selbst zu fliegen, weil ja auch manche Piloten sind, aber sonst wird ja auch überall gespart. Und eine Flugstunde einer Gulfstream ist sicher billiger als die von mehreren T-38.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: HAL2.0 am 10. Mai 2008, 12:09:46
Hi Tracking_Station !
Sicher wäre das billiger,keine Frage. Aber die Damen und Herren Astronauten sollen ja durch ihre Flüge mit den T-38ern gewissermaßen nochmals ihre Qualifikation.....unterstreichen,sag ich mal. Es ist eine Tradition,wenn man so will. Und etwas "Show" ist es natürlich auch. ;)
mfG HAL
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 10. Mai 2008, 17:15:05
Hallo,

alle Animationen zur kommenden Space Shuttle Mission STS-124 gibt es jetzt auf der NASA-Website zum anschauen:

http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/shuttlemissions/sts124/news/animations.html

z.B. Payload Overview von STS-124:

(https://images.raumfahrer.net/up006332.jpg) (http://mfile.akamai.com/18566/wmv/etouchsyst2.download.akamai.com/18355/wm.nasa-global/STS-124/payload_overview.asx)
[size=10]Bild: NASA - klick zum anschauen des Videos[/size]

schöne Pfingsten
wünscht Euch
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: oerindur am 11. Mai 2008, 17:11:20
Zitat
.... Aber die Damen und Herren Astronauten sollen ja durch ihre Flüge mit den T-38ern gewissermaßen nochmals ihre Qualifikation.....unterstreichen,sag ich mal. Es ist eine Tradition,wenn man so will. Und etwas "Show" ist es natürlich auch. ;)
mfG HAL
Moin HAL2.0,
es macht Sinn, in Form zu bleiben, aber ist es dieser Tage nicht riskant?? Ich las, die Air Force hat die T-38s nach dem zweiten tödlichen Absturz innerhalb von einer Woche erstmal gegroundet. Wieso gilt das nicht für die Astronauten?

oerindur
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 11. Mai 2008, 18:25:23
Die Air Force hat ihre T-38 für Inspektionen gegroundet.
Das Grounding ist seither wieder aufgehoben, auch die Air Force fliegt sie wieder:
http://www.aetc.af.mil/news/story.asp?id=123097540

Ich gehe davon aus, dass auch die NASA Jets inspiziert worden sind, bevor sie die Flugfreigabe erhielten.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: HAL2.0 am 12. Mai 2008, 05:00:13
oerindur,das war mir jetzt ehrlich gesagt völlig neu. Gemeinhin ist die 38er ein gutmütiges Flugzeug......dachte ich. Sicherlich ist sie kein 'Witwenmacher' wie die 104 Starfighter oder die 14 Tomcat ! (mit "F-" voraus). Dummerweise hält sich die Statistik nicht an unseren guten Willen,sondern "hackt"(nein,nicht "hakt") manchmal - ich meine,die Astronauten sind trotzdem sicher. Deren Maschinen werden bestimmt sehr gut gewartet. Trotzdem kostet das ganze natürlich,aber auch die NASA braucht etwas öffentliche Unterstützung (die USA sind weitgehend demokratisch!). Die Show macht hier wohl tatsächlich viel aus - ich wüsste jetzt nicht,was einen solchen Flug als unbedingte Qualifikation für einen Raumflug rechtfertigen würde. Ein Mitglied dieses Forums hatte es mal an anderer Stelle berichtet (KSC....?): Show ja,Nutzen jein,Bedingung nö.
Meine persönliche Meinung dazu ist was ganz anderes. Es ist schlicht GEIL,das die Damen und Herren Raumfahrer mal eben mit einem Jet anreisen und dabei ein paar Skills zeigen.
SO stell ich mir nun mal "meine Helden" vor - ja Wahnsinn,da hat tatsächlich mal die Werbung gegriffen......*staun* *kicher*
Ein wenig Sechziger-Geist lebt immer noch.....
mfG HAL
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 12. Mai 2008, 08:53:00
Guten Morgen,

Discoverys Payloadbay Doors wurden am Samstag Vormittag wie geplant geschlossen. Probleme mit den Kühlmittelleitungen gab es diesmal nicht mehr. :)
Als nächster Meilenstein steht morgen und übermorgen der erste Teil des FRR (Flight Readiness Review - Flugabnahme von Discovery) auf dem Programm. Den zweiten und abschließenden Teil des FRR gibt es dann am 19.05.2008. Das Processing auf dem Startkomplex verläuft weiterhin planmäßig...

(https://images.raumfahrer.net/up006331.jpg)
[size=9]Bild:NASA[/size]

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 12. Mai 2008, 17:02:59
Das Pad Processing für STS-124 verläuft weiter planmäßig.
Weder durch den TCDT, noch durch das Processing über das Wochenende haben sich neue nennenswerte Probleme ergeben.
Derzeit sieht alles gut aus  :)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: jok am 12. Mai 2008, 22:11:12
Hallo,

..der Nutzlastraum der Discovery wie bereits gemeldet am Samstag geschlossen...
(https://images.raumfahrer.net/up006330.jpg)
Bild:NASA
...und das alles ohne Probleme.. :)
Die Bilder dazu gibt es Hier (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=4)  :)

gruß jok
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: wolfganghu am 13. Mai 2008, 08:46:05
Zitat
es macht Sinn, in Form zu bleiben, aber ist es dieser Tage nicht riskant?? Ich las, die Air Force hat die T-38s nach dem zweiten tödlichen Absturz innerhalb von einer Woche erstmal gegroundet. Wieso gilt das nicht für die Astronauten?

oerindur


hmm. Das Risiko kann man auch anders bewerten. Wenn eine Gulfstream mit allen Astronauten an Bord abstuerzt, ist auf einen Schlag die ganze Crew weg. Die Wahrscheinlichkeit, dass alle drei oder vier T38 gleichzeitig vom Himmel fallen ist kleiner. Es ist sicher einfacher zwei Crewmitglieder zu ersetzen, als die komplette Mannschaft.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: athcyrus am 13. Mai 2008, 12:50:37
Zitat
hmm. Das Risiko kann man auch anders bewerten. Wenn eine Gulfstream mit allen Astronauten an Bord abstuerzt, ist auf einen Schlag die ganze Crew weg. Die Wahrscheinlichkeit, dass alle drei oder vier T38 gleichzeitig vom Himmel fallen ist kleiner. Es ist sicher einfacher zwei Crewmitglieder zu ersetzen, als die komplette Mannschaft.

Naja ich denke mal es geht hier nicht darum ob zwei Crewmitglieder leichter zu ersetzen sind oder die gesamte Crew. Fakt ist sollt einem was passieren Startet die Crew vorerst nicht.  Das Grounden der T38 ist ein normales Vorgehen das immer dann eingesetzt wird wenn es zu einer Haufung von Unfällen oder ein Verdacht auf Problemen besteht.
Also hier geht es nicht um die Crewmitglieder als solches sondern generell um Menschen.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 13. Mai 2008, 13:17:33
Wie ich bereits gemeldet habe, ist das T-38 Grounding, das sie Air Force verhängt hat, zwischenzeitlich wieder aufgehoben.
Lasst uns bitte wieder zu STS-124  zurück kehren.

Seit dem späten Sonntagabend (Ortszeit) läuft das Hyper Loading, also das betanken mit den Hypergolischen Treibstoffen.
Die HPU Tanks der Boster sind bereits befüllt, die Oxidator Tanks des RCS/OMS Systems des Orbiters ebenfalls. Die Betankung mit Hydrazin soll heute erfolgen.
Weiterhin läuft alles planmäßig ab, ohne nennenswerte Probleme.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 13. Mai 2008, 21:44:46
Es gibt ein Problem.
Beim Hyper Loading ist es an Bord des Orbiters zu einem GPC Split gekommen. Das Hyper Loading wurde daraufhin gestoppt.
Vermutet wird eine defekt Multiplexer/Demultiplexer Karte. Die Karte soll jetzt getauscht werden.
Wenn es wirklich die Karte ist, wird der Austausch kein Einfluss auf das Startdatum haben.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: xwing2002 am 14. Mai 2008, 04:26:35
Zitat
Und etwas zur Statistik: Karen Nyberg wird die 50. Frau sein die an einer Weltraummission teilnimmt :)

Stimmt Jok... und sie selbst hat gesagt, dass sie das freut... aber dass sie sich noch mehr auf die Zeit freut, wo niemand mehr zählt wieviele Frauen schon vor einer Astronautin im Weltraum unterwegs waren... ;)

...wenn ich das mal so süffisant bemerken darf...  ;D
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 14. Mai 2008, 07:07:12
Scheinbar sieht es wirklich „nur“ nach einer defekten Multiplexer/Demultiplexer Karte aus, die den GPC Split verursacht hat. Die Karte wird ausgetauscht und getestet. Das wird ca. 2 Tage dauern.
Wenn es sich um einen Defekt in einem der Data Buses handeln würde, welcher ebenfalls einen Split verursachen könnte, dann wäre es weitaus schlimmer. Das könnte man nicht auf der Rampe machen, dann wäre ein Rollback ins VAB angesagt...

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Starboard am 14. Mai 2008, 07:25:06
GPC Split?   (Computer Trennung?)

Heisst das, dass die Computer bei der Selbstüberwachung untereinander Fehler festgestellt haben (o.ä.)? Oder dass die Kommunikation "getrennt" ist.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 14. Mai 2008, 07:31:20
Ersteres Starboard, die Computer sind sich nicht einig  ;)
Es ist ein 2-1-1 Split, d.h. zwei sind der gleichen "Meinung", zwei andere haben unterschiedliche andere "Meinungen"

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 15. Mai 2008, 07:12:50
Derzeit wird in Nachtarbeit der vermutlich defekte Multiplexer/Demultiplexer, der wohl zu dem GPC Split beim tanken geführt hat, ausgetauscht.
Man ist nach wie vor optimistisch, dass der Austausch das Problem beheben wird.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: STS-49 am 15. Mai 2008, 15:01:00
Hi,


Wo ungefähr liegt denn dieses Computerbauteil ??

nico
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 15. Mai 2008, 15:31:55
Das ist der Flugkritische MDM (Multiplexer/Demultiplexer) FA-2. Der befindet sich in Avionics Bay 5 im Aft Compartment,an der in Flugrichtung rechts liegenden Seitenwand.
Ironischerweise direkt unter der Point Sensorbox für die ECOs, die im Bild markiert ist  ;)

(https://images.raumfahrer.net/up006329.jpg)
[size=10]Bild: NASA[/size]

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Starboard am 15. Mai 2008, 16:11:20
Hallo KSC  ;)

Wenn nur ein Multiplexer als Fehlerquelle in Frage kommt, und es nur einen Bus zu den GPC's gibt (???). Wie kann es sein, dass sich die Computer uneinig sind? Müssten nicht alle die gleichen falschen (?) Daten erhalten?

Wenn es einen 2-1-1 Split gibt müssten doch zumindest Daten aus 3 Mulitplexern vorliegen. 2 defekte Geräte?

Gruß
Starboard
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 15. Mai 2008, 18:42:36
Das ist kompliziert, aber ich versuchs mal zu erklären  :)
Es handelt sich um flight Critcal (FC) Data, deswegen beschränke ich mal darauf (es gibt noch einige andere MDMs und Data busese).

Es gibt 8 verschieden FC Data Buses (FC 1 bis FC8), die zu je zwei gruppiert sind. Das sind 4 Gruppen, die sogenannten FC Strings ( FC String 1 bis 4). FC 1 bis FC4 verbinden (unter Anderem) die 4 forward flight critcal MDMs (FF) und die 4 aft flight critcal MDMs (FA) mit den GPCs.  Die FC 5 bis FC 8 verbinden die selben MDMs (und weiteres) mit den GPCs.
 Jeder String besteht aus jeweils einem FC Bus aus der ersten Gruppe (FC 1,2,3 oder 4) und einem aus der zweiten Gruppe (als FC 5,6,7 oder 8). Kritische Hardware ist mindestens zwei mal vorhanden. Dadurch und durch geschicktes Aufteilen der Bordsysteme auf die MDMs und FCs kann man sicherstellen, dass auch bei Ausfall eines String immer noch die Gesamtfunktion erhalten bleibt, also Redundanz sicher gestellt ist.

Jetzt kommt die Selbstkontrolle des Systems ins Spiel:
Jeder FC String wird von einem der GPCs 1 bis 4  geführt, d.h. nur ein GPC sendet und fordert Kommandodaten über den String an.
Gleichzeitig “hören” die anderen GPCs den Datenverkehr mit und vergleiche die Resultate an den Synchronisationspunkten mit ihren eigenen Daten.
Wenn dabei einer der GPCs ein anderes Resultat liefert, dann siegt das Mehrheitsprinzip: Der GPC wird von den anderen deselektiert, läuft aber weiter. Wenn ein weitere GPC andere Resultate liefert, spricht man von einem Set Split.
Während kritische Situation (Start und Landung) wird in so einem Fall (Split) die Kontrolle sofort von den 4 besprochen GPCS, die unter der primären Flight Software (PASS) laufen, auf den 5. GPC umgeschaltet, der unter dem völlig unabhängigen Backup Flight System BFS läuft.

Ein split kann grundsätzlich durch einen Defekt im GPC selbst, in einem MDM oder einem Data Bus verursacht werden.
GPCs und MDMs können auf der Rampe getauscht werden, wäre es ein Data Bus, müsste man wahrscheinlich in die OPF zurück.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Starboard am 15. Mai 2008, 19:39:25
Wow ... danke KSC  :D

Man ist doch immer wieder überwältigt wie kompliziert diese Maschine ist! :-X

Auf die Multiplexer bezogen heisst das: Für die selben Aufgaben gibt es einen "vorne" und "hinten". Durch geschicktes verknüpfen der jeweils aufgeteilten Resultate wird der Fehler erkannt. Richtig??

Beispiel: Tempsensor 1 ist "vorne" aufgeschaltet. Der redundante Sensor 2 ist "hinten" aufgeschaltet. Die Ergebnisse werden jeweils digital "zerhackt" und auf verschiedene Busse verteilt und von unterschiedlichen Computern unterschiedlich wieder zusammengesetzt. Richtig? oder ... ganz falsch...

Gruß Starboard
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 15. Mai 2008, 20:31:24
Ja, so in etwa ist es.
Wichtig ist, dass mindestens zwei verschiedene GPCs mit dem selben MDM arbeiten (also Daten abruft, Rechnet und Kommandos schickt) und jeder GPC alle Daten verfügbar hat. Dadurch können die Ergebnisse der verschiedene GPCs verglichen werden und es kann jeder FC String auch einem anderen GPC zugeordnet werden.
Tatsächlich ist es noch weit komplizierter, es gibt separate Launch Data Buses, Instrumentation Data Buses und Payload Databuses, dann verfügt jeder MDM über zwie Ports, also zwei Kommunikationskanäle über die Data Buses, sowie über eine redundante Stromversorgung, der Orbiter hat insgesamt 20 MDM….aber ich denke so langsam geht es zu weit, wir wollen ja bei STS-124 bleiben ;)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Olli am 15. Mai 2008, 20:52:23
Hallo zusammen,
danke an KSC für die klasse Erläuterung.
Gibt es eine Möglichkeit, sofern die GPCs und MDMs nicht die Fehlerursache waren auf der Rampe zu überprüfen, ob es an den Bussen liegt? Oder müssen dafür die "Kabelbäume" demontiert werden?

Grüße, Olli

@KSC: Die Rechnung mit der TLI bzw TEI ist nicht vergessen, ich hab allerdings in der Uni zur Zeit viel um die Ohren...
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 15. Mai 2008, 21:18:02
Wenn es nicht der MDM und nicht der GPC ist, dann bleibt nur der Data Bus. Dann wird es problematisch, dann geht es tatsächlich ans Eingemachte, die Data Buses verlaufen zum Teil unter der Payload Bay, da müsste man dann ran...…
Man ist aber relativ sicher, dass es am MDM liegt.

Beim Ausbau des vermutlich defekten MDM hat man an einem Kühlelement einen Kratzer entdeckt, allerdings wird nicht davon ausgegangen, dass dieser Ursache des Problems gewesen ist.
Nach dem Einbau des Ersatzteils wird man intensiv testen, vermutlich wird man Morgen Abend Ergebnisse haben.
Derzeit geht die NASA nicht von einer Startverschiebung aus.
Aber selbst wenn das System morgen dann einwandfrei funktioniert, halte ich es für möglich, dass man dem eigentlichen Grund des defektes auf die Spur kommen will, das könnte evtl. etwas dauern.  Das ist aber eine reine Spekulation meinerseits, Meldungen in diese Richtung habe ich bisher keine gehört.


Zitat
@KSC: Die Rechnung mit der TLI bzw TEI ist nicht vergessen, ich hab allerdings in der Uni zur Zeit viel um die Ohren...
;-)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 16. Mai 2008, 07:17:33
Der Ersatz MDM ist eingebaut und erste Test waren positiv, so dass man inzwischen wieder mit dem Hyperloading begonnen hat, das durch die Fehlfunktion unterbrochen worden war.
Weitere Test werden aber noch durchgeführt, das wir evtl. sogar bis Samstag dauern.
Das normale Processing geht heute mit dem Räumen des Aft Compartment weiter.
Am Montag ist dann das FRR, dabei wird sicher ein Thema sein, ob und wenn ja,  welchen Einfluss die Ursachensuche des MDM defektes auf das weitere Processing haben wird.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: jok am 16. Mai 2008, 15:19:37
Hallo,

...wie von KSC gemeldet läuft seit 1:00 am EDT ( 7:00 MESZ) wieder das Hyperloading......also das befüllen der Tanks mit Hypergolen Treibstoffen...
- für die Hydraulik Power Units der beiden Feststoffbooster (Schubvektorsteuerung)
- die 3 APU-s...Hydraulik für alle 'Ruder' des Orbiters und Schubvektorsteuerung der 3 SSME (Haupttriebwerke)
- das vordere und hintere Reaction Control System.....Lageregelungssystem des Orbiters
- und die OMS-Orbital Maneuvering System

Erläuterungen zum Hypergolic load ( S0024) findet ihr Hier (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3687.0)....Antwort 36  ;)

..auf den aktuellen Bildern vom Cape gut zu sehen das für diese Arbeiten das OWP (Orbiter Weather Protection Systems) wieder zurückgefahren wurde...
(http://i26.tinypic.com/a0f8na.jpg)
...das OWP wird sonst zwischen die Unterseite des Orbiters und die Booster gefahren um den Orbiter vor der Witterung zu schützen ;)

gruß jok
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: jok am 16. Mai 2008, 18:13:15
Zitat
Zitat
Und etwas zur Statistik: Karen Nyberg wird die 50. Frau sein die an einer Weltraummission teilnimmt :)

Stimmt Jok... und sie selbst hat gesagt, dass sie das freut... aber dass sie sich noch mehr auf die Zeit freut, wo niemand mehr zählt wieviele Frauen schon vor einer Astronautin im Weltraum unterwegs waren... ;)

...wenn ich das mal so süffisant bemerken darf...  ;D

(https://images.raumfahrer.net/up006327.jpg)
...na dann wünschen wir Ihr allles gute auf der STS-124  :) :) ;)

jok
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: STS-49 am 16. Mai 2008, 20:56:49
Hi,

@jok :

Weißt du wiso das OWP zurückgefahren wird ??
In welcher Weise schränken die "Türen " des OWP das befüllen der Hypergolen Treibstoffe ein wenn sie nicht ausgefahren werden ?
(vllt. weil man die Flaps danach testet und die Türen dann im Weg wären ??...aber dafür müsste man ja die APUs hochfahren...)

thx,

nico  :)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Schillrich am 16. Mai 2008, 21:00:25
Zitat
(vllt. weil man die Flaps danach testet und die Türen dann im Weg wären ??...aber dafür müsste man ja die APUs hochfahren...)

Nicht notwendigerweise. Bei einem Flugzeug startet man auch nicht die Triebwerke für einen Hydrauliktest. Stattdessen wird ein Bodengerät angeschlossen, um Druck auf das System zu geben. Aber wie ist das beim Space Shuttle?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 17. Mai 2008, 00:48:04
Hallo,

Zitat
Weißt du wiso das OWP zurückgefahren wird..
....das kann ich mir auch nicht erklären, vielleicht wegen der giftigen Treibstoffe.. :-?.aber ich denke KSC und jok wissen da mehr... ::)

Zitat
..Nicht notwendigerweise. Bei einem Flugzeug startet man auch nicht die Triebwerke für einen Hydrauliktest. Stattdessen wird ein Bodengerät angeschlossen, um Druck auf das System zu geben. Aber wie ist das beim Space Shuttle?

soweit ich weiß gibt es im Shuttle s.g. 'Hydraulic Circulation Pumps'. Diese elektrischen Pumpen erzeugen einen gewissen Hydraulikdruck der 'am Boden' und 'im Orbit' ausreicht um die enstsprechenden Komponenten zu bewegen. Die APUs sind die wesentlich stärkeren Hydraulik Pumpen die bei Start und Landung (starke Aerodynamischer Belastung der Flächen) zum Einsatz kommen. Unser KSC hat das hier im STS-117 Thread (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3632.msg36239#msg36239) schon mal erklärt.
In der OPF gibt es außerdem noch externe Versorgungsmöglichkeiten...
Als Frage bleibt noch, ob es eine externe Hydraulik - Versorgung auch auf der MLP bzw. am Launchpad gibt ??

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 17. Mai 2008, 01:52:51
Hallo,

inzwischen berührt die " Sojus-Diskussion " immer mehr die STS-124 Mission. Siehe hier:

http://www.nasaspaceflight.com/content/?cid=5425

..demnach wird sogar über eine Änderung in der Crew-Rotation nachgedacht.. :(

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Matthias1 am 17. Mai 2008, 11:23:03
Zitat
Hallo,

inzwischen berührt die " Sojus-Diskussion " immer mehr die STS-124 Mission. Siehe hier:

http://www.nasaspaceflight.com/content/?cid=5425

..demnach wird sogar über eine Änderung in der Crew-Rotation nachgedacht.. :(

Gruß
Holi

Die Untersuchungen zu TMA-11 werden wahrscheinlich nicht vor STS-124 abgeschlossen werden können.  Im Notfall müsste die Langzeitbesatzung der ISS mit einer Sojus landen. Deshalb überlegen die Amerikaner jetzt, ob sie ihre Langzeitbesatzung (zurzeit Garrett Reisman) abziehen möchten.

Zwei Möglichkeiten werden dazu diskutiert:
Sergey Volkov und Flugingenieur Oleg Kononenko würden auf der ISS zurückbleiben, das wäre also nicht gerade ein "fairer" Zug der Amerikaner :(
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 17. Mai 2008, 11:30:40
Hallo,

Die letzte Meldung die ich hierzu gelesen habe besagt, dass warscheinlich alles wie geplant durchgeführt wird...

Quelle (http://forum.nasaspaceflight.com/forums/thread-view.asp?tid=12936&mid=278251#M278251)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Schillrich am 17. Mai 2008, 11:33:37
Zitat
Sergey Volkov und Flugingenieur Oleg Kononenko würden auf der ISS zurückbleiben, das wäre also nicht gerade ein "fairer" Zug der Amerikaner :(

Was heißt denn "(un)fairer Zug"? Bei der Betrachtung geht es um die Minimierung des Risikos für die Besatzung. Wenn ernsthafte Probleme mit Sojus bestehen und im Notfall eine sichere Landung für mehrere Monate nicht garantiert werden kann, muss man den möglichen Verlust an Menschenleben minimieren und so viele wie möglich zur Erde bringen. Die Amerikaner können natürlich nur über ihre Astronauten nachdenken, die Entscheidungshoheit über die Kosmonauten haben die Russen selbst.
Ich sehe darin nichts unfaires, sondern nur logische Schlussfolgerungen.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: jok am 17. Mai 2008, 11:38:54
Hallo,

...ich denke das sind reine Überlegungen ;) am Ende wird die STS-124 fliegen wie geplant und die Stammbesatzung bleibt auch auf der ISS ( Natürlich mit dem geplanten Tausch)
Wenn man keinerlei Risiko mehr eingehen will könnte die STS-124 gleich alle drei mit nach Hause nehmen ;) ;) macht keinen Sinn ;) ;)

gruß jok
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 17. Mai 2008, 13:20:16
Zitat
Zitat
Sergey Volkov und Flugingenieur Oleg Kononenko würden auf der ISS zurückbleiben, das wäre also nicht gerade ein "fairer" Zug der Amerikaner :(

Was heißt denn "(un)fairer Zug"? Bei der Betrachtung geht es um die Minimierung des Risikos für die Besatzung. Wenn ernsthafte Probleme mit Sojus bestehen und im Notfall eine sichere Landung für mehrere Monate nicht garantiert werden kann, muss man den möglichen Verlust an Menschenleben minimieren und so viele wie möglich zur Erde bringen. Die Amerikaner können natürlich nur über ihre Astronauten nachdenken, die Entscheidungshoheit über die Kosmonauten haben die Russen selbst.
Ich sehe darin nichts unfaires, sondern nur logische Schlussfolgerungen.
Ich denke auch, wenn das Problem mit der Sojus nicht behoben werden kann sollte man Garrett mit nach Hause nehmen!
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: STS-49 am 17. Mai 2008, 14:52:37
Jok hat doch beschrieben das man im Notfall alle 3 Besatzungsmitglieder "evakuieren kann.
Wiso willst du dann die beiden Russen zurücklassen ?? :-?

nico
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 17. Mai 2008, 16:41:50
Shuttle MMT Chef Shannon hat sich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren lassen, die mit STS-124 hätte, also Reisman zurück zu holen und Chamitoff nicht auf der ISS zu lassen, bzw. ihn gar nicht erst mit zu nehmen.
Das hat nichts damit zu tun , ob die NASA ihr Astronauten von der ISS abzieht oder nicht. Das hat das Shuttle Management gar nicht zu entscheiden, gegebenenfalls müsste das der NASA Administrator unter Mitwirkung des NASA ISS Managements beschließen, das geht das Shuttle Team eigentlich gar nichts an. Ausser eben dass das Shuttle die Transportkapazität zur Verfügung stellen müsste. Genau damit hat man sich beschäftigt, mit mehr aber auch nicht.

Diese Überlegungen zeigen nur, dass das Shuttle Management auf alle Eventualitäten vorbereitet sein will.

Man sollte dem nicht zu viel Bedeutung zumessen. Das NASA Management und auch das Ingenieur-Team spielen ständig irgendwelche „What If“ Szenarien durch.
  
Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 19. Mai 2008, 06:36:36
Guten Morgen,

heute findet, wie schon berichtet, der zweite Teil des FRR (Flight Readiness Review) für STS-124 statt. Bei diesem s.g. Executive Level Review sollte u.a. das Startdatum für STS-124 nun endgültig bestätigt werden. Im Anschluß wird es heute Abend auf NASA-TV (http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/MM_NTV_Breaking.html) wieder eine Pressekonferenz zum Stand der Dinge geben. Beginn ist zur Zeit noch "TBD", wird aber sicher im Laufe des Tages noch bekannt gegeben.

May 19, Monday
TBD - STS-124 Post-Flight Readiness Review News Conference – KSC..


Gibt es schon neue Informationen zu den Tests der getauschten Multiplexer - Demultiplexer Karte und den GPCs ?? Die Tests sollten doch heute abgeschlossen sein..

...und noch ein Bild vom Launchpad 39A von gestern Nachmittag  :):

(http://i32.tinypic.com/33esky0.jpg) (http://i27.tinypic.com/28sstmt.jpg)
[size=9]Bild: NASA - klick für größeres Bild[/size]
Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 19. Mai 2008, 17:23:38
Am Freitag wurde das Hyper Loading abgeschlossen. Über das Wochenende sind einige weitere kleine Probleme aufgetreten, allerdings nichts von Bedeutung, das kann man alles problemlos beheben.
Noch sind nicht alle Test bzgl. Des ausgetauschten MDM abgeschlossen. Weitere Test sollen heute durchgeführt werden.

Man darf gespannt sein, was beim FRR dazu gesagt wird…

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 19. Mai 2008, 17:51:27
Hallo,

Hier könnt Ihr Euch das Presskit für STS-124 herunterladen und anschauen (7MB - pdf Datei):

http://www.nasa.gov/pdf/228145main_sts124_presskit.pdf

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: -eumel- am 19. Mai 2008, 23:07:45
Discovery ist bereit für den Start. :)

Am heutigen letzten Tag der Flight Readiness Revue bestätigte Bill Gerstenmaier den offiziellen Starttermin:

[size=14]Samstag, 31. Mai 2008, um 23:02 MESZ[/size]
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 20. Mai 2008, 06:31:56
Guten Morgen,

wer gestern Abend zur Pressekonferenz nicht Live dabei sein konnte, kann sich die Veranstaltung hier noch einmal anschauen:

STS-124 Post-Flight Readiness Review News Conference (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&task=view&id=3711&Itemid=1)
(https://images.raumfahrer.net/up006326.jpg)
[size=10]Video anschauen[/size] (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/video/sts-124/replay24.php)

Teilnehmer der Pressekonferenz waren John Yembrick, Bill Gerstenmaier, John Shannon und Mike Leinbach.

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 20. Mai 2008, 07:33:40
Von den MDM Test war bisher nichts Negatives zu hören. Noch nicht ganz klar ist, ob die Ursachenermittlung des defektes ein Faktor ist, den man für STS-124 weiterhin im Auge haben muss.

Zur Sojus Problematik und den Spekulationen, dass die NASA Astronauten von der ISS abgezogen werden hat man sich ebenfalls geäußert.
Demnach war Gerstenmaier vergangene Woche erneut persönlich in Russland und hat sich mit dem Fortgang der Untersuchungen zufrieden geäußert.
Es soll wohl noch vor dem 31.05. einen vorläufigen Bericht geben.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: STS-49 am 20. Mai 2008, 14:15:45
Hi,

Weiß jemand von euch jetz wo der Startzeitpunkt bekannt ist , ob sich die "Arbeitstage" während der Mission ungefähr mit dem europäischen deckt ??

Also ob es für uns Zuschauer freundliche Zeiten bei NasaTV gibt ?

EDIT:
Nach dem Master Flightplan müsste der Tag für die Crew um 13 Uhr MEZ beginnen oder ?
Das wäre ja genau richtig  :D                  

nico
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 20. Mai 2008, 15:10:56
Laut STS-124 Flugplan ist Das Wecken der Crew zu Anfang der Mission um 13:00 Uhr (MESZ) und wird jeden Tag sukzessive etwas vor verlegt, so dass sie am letzten Missionstag um 09:30 Uhr  (MESZ) geweckt werden.
Die EVAs werden so ca. 17:30 Uhr beginnen und bis ca. 00:00 Uhr (MESZ) dauern, (die letzte EVA, eine Stunde früher).
Also kein ungünstiger Zeitrahmen für Europa  ;)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 20. Mai 2008, 22:52:48
also die Zeiten sind wesentlich besser als bei STS-123 :)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 21. Mai 2008, 00:07:27
Hallo,

die Arbeiten am Launchpad 39A zur Vorbereitung von STS-124 gehen weiter gut voran und man ist im Zeitplan. Dies ermöglicht es,dass die Arbeiter am kommenden Montag, dem Memorial Day, frei haben werden und man trotzdem pünktlich mit den Vorbereitungen zum Start des Countdown am kommenden Mittwoch (28.05.08) fortfahren kann.
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden die Sprengladungen u.a. an den Haltebolzen der SRBs montiert, welche beim Start die SRBs von der MLP trennen. Außerdem wurden heute weiter abschließende Arbeiten im Aft Compartment des Orbiters durchgeführt...

STS-124 wird das Raumlabor Kibo zur ISS transportieren und soll am 31.05.2008 um 23.02 Uhr MESZ starten.

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 21. Mai 2008, 07:25:44
Das MDM Problem ist erledigt. Alle Tests sind positiv verlaufen. Eine detaillierte Ursachensuche wird es nicht geben, man akzeptiert es als gewöhnlicher Elektronik Defekt.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 22. Mai 2008, 06:39:16
Guten Morgen,

gelesen auf NASASpaceflight (http://forum.nasaspaceflight.com/forums/thread-view.asp?tid=12936&start=166):

Man hat bei letzten Arbeiten in Discoverys Aft Compartment eine Art ELSA (Emergency Life Support Apparat) (http://images.google.com/images?q=Emergency%20Life%20Support%20Apparatus%20ELSA) gefunden, der dort eigentlich nicht hin gehört. Es wird vermutet dass das Gerät schon seit der OPF in Discovery liegen geblieben und durch das Aufrichten des Orbiters im VAB nach " hinten " gefallen ist. Größere Schäden sind dabei wohl nicht entstanden.

Nanu, da hat wohl der Operatuer in der OPF sein Werkzeug im Patienten liegen gelassen...

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Schillrich am 22. Mai 2008, 07:07:00
Guten Morgen,

so etwas kenne ich von der Flugzeuginstandsetzung. Damit ist nicht zu spaßen. Wenn da ein Mechaniker Werkzeug im Flugzeug verliert und es nicht sofort meldet, "kracht" es gewaltig. Am "besten" ist es, wenn wegen vergessenem Werkzeug Luftnotlage während eines Fluges erklärt werden muss (auch schon erlebt) ... dann kracht es noch gewaltiger.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 22. Mai 2008, 08:32:09
Zur Erklärung: Wenn man das Aft Compartment betreten will, dann muss man so ein ELSA mitführen.
Das Aft Compartment kann mit inertem Stickstoff geflutet werden. Vor der STS-1 Mission sind irrtümlich zwei Arbeiter in das geflutete Aft Compartment gestiegen und sind traurigerweise erstickt. Seit damals sind diese ELSA vorgeschrieben.
Wenn jetzt der Orbiter betreten wird, sei es in der OPF oder auf der Rampe, dann gibt es am Eingang (Cockpit, Aft Compartment) einen Kontrollposten. Der dokumentiert alle Gegenstände, die mit rein gehen und alles was wieder raus gebracht wird. Zum Einen um zu verhindern, das etwas im Orbiter bleibt, was da nicht rein gehört, zum Anderen werden die Gegenstände die drin bleiben gewogen, um damit die Gesamtmasse des Orbiters zu bestimmen.
Bei dieser Kontrolle hätte das fehlende ELSA auffallen müssen. Da hat irgendwo der Prozess versagt. Um das zu untersuchen, hat man jetzt ein Team zusammengestellt.

Schäden hat es, wie gemeldet, nicht gegeben. Außer ein par Dellen in der thermischen Isolation hat man nicht gefunden. Weil das Aft Compartment nicht grade geräumig ist, hat man für die Untersuchung auch Endoskope einsetzen müssen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Schillrich am 22. Mai 2008, 08:38:32
Zitat
Um das zu untersuchen, hat man jetzt ein Team zusammengestellt.

Es wird extra ein Team zur Untersuchung zusammengestellt? Wenn "meine" Mechaniker etwas im Flieger vergessen oder verloren hatten, dann wurde "nur" durch mich ermittelt, also die Betroffenen vernommen und das Vergehen geahndet. Grundlegend war es dann immer so, dass nicht der Prozess versagt hatte, denn der war genau vorgeschrieben, sondern dass aus Faulheit/Bequemlichkeit einzelne Schritte (z.B. tägliche Werkzeugkontrolle) durch den einen oder anderen gespart wurden. Dadurch ist der Verlust dann zu spät entdeckt worden.
"Extra ein Team" hört sich für mich etwas "groß" an.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 22. Mai 2008, 12:15:48
Das ist ein hochkritischer Vorgang, deswegen hat man hat tatsächlich ein Team zusammengestellt, das den Vorfall untersuchen soll.

Zum Einen muss man genau die Masse des Orbiters kennen, da spielen kg die zugeladen werden ein Rolle für die Flugdynamik. Zum Anderen können solche vergessenen Dinge im Flug ernste Probleme machen.
Ein Flugzeug kann im Notfall relativ schnell irgendwo landen, beim Shuttle ist das nicht möglich und wenn, dann nur unter zusätzlichen hohen Risiken.

Deswegen gibt es Prozesse, die absolut ausschließen sollen, das jemand etwas vergisst, bzw. dass es auffällt, wenn etwas vergessen wurde. Prozesse, durch und für die Mitarbeitern selber, Kontrollen, was in den Orbiter rein und raus geht (da werden sogar Unterlegscheiben, Schrauben, Bleistifte, ja sogar Papier dokumentiert), außerdem gibt es Werkzeug- und Ausrüstungsbestandskontrollen.
In diesen Prozessen sind mehrere verschiedene Personen oder Arbeitsgruppen beteiligt, die sich gegenseitig kontrollieren. Wenn sich einer nicht an die Vorgaben hält, dann kommt das ans Licht.
Offenbar haben diese Prozesse nicht funktioniert und man will jetzt genau wissen, woran es lag, damit es künftig ausgeschlossen werden kann.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Schillrich am 22. Mai 2008, 12:58:01
Hallo KSC,

bei einem Flugzeug ist das auch extrem kritisch. "Einfach so mal schnell" landen ist nicht möglich. In dem mit bekannten Fall hat sich ein vergessenes Werkzeug in der Flugsteuerung verklemmt. Die Steuerung war damit sehr eingeschränkt und die Landung ein echtes Problem. Wenn der Pilot dann aussteigt und seinen Helm in die Ecke pfeffert, dann spricht das  Bände... Nicht umsonst wird so etwas auch disziplinar geahndet.
So groß sind die Unterschiede in der Tragweite und den Verfahren zwischen Shuttle und Flugzeug da nicht. Das Shuttle ist ein ein, naja, reduziertes Flugzeug ;).
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Tracking_Station am 22. Mai 2008, 14:20:51
Hat man bei Flugzeugen die unter ETOPS operieren nicht Prozeduren eingeführt, dass Techniker nur an einem kritischen Bauteil arbeiten dürfen. Damit wenn einer einen Fehler macht, sich dieser nicht auf das andere (redundante) Bauteil auswirkt?

Gibts sowas eigentlich beim Shuttle auch?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Espega am 22. Mai 2008, 15:09:01
Zitat
Gibts sowas eigentlich beim Shuttle auch?
das shuttle hat aber 3 motore, da ist ETOPS doch nicht relevant?  :D
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 22. Mai 2008, 17:17:37
Doch sicher Tracking-Station, das ist beim Shuttle auch so, auch wenn es drei Motoren hat  :D
Es gibt sogar sogenannte Switch Operators, von den wenigen die Zugang ins Cockpit haben, gibt es nur einige die auch die Erlaubnis haben, im Cockpit Schalter umzulegen  :-)
Außerhalb von TCDT oder Mission, dürfen auch die Astronauten im Cockpit keinen Schalter anrühren.

Der direkte Zugang zum Orbiter (berühren) ist stärker reglementiert als der Zugang zu den englischen Kronjuwelen ;-)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 22. Mai 2008, 17:27:19
ist ja der hammer. das ist ja höchste sicherheitstufe  :o
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: winkelsekunde am 23. Mai 2008, 00:34:26
Space Shuttle-Abgase führen zu Eiswolken in 83 km Höhe

http://www.uni-rostock.de/fakult/manafak/presseklub/highlights/Shuttle_NLC_MathNatJournal.pdf

Eventuell beoachtbar, je weiter westlich desto besser.

(https://images.raumfahrer.net/up006324.GIF)
(https://images.raumfahrer.net/up006325.GIF)

Gruß Michael aus Mainz
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 23. Mai 2008, 07:08:05
Guten Morgen,

Für Interessenten gibt es auf der NASA-Website jetzt die Termine für die Pressekonferenzen und Meetings zum Start der kommenden Space Shuttle Mission STS-124. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Meilensteine des S0007 Launch Countdowns steht ebenfalls zur Verfügung:

 - STS-124 BRIEFING & EVENTS (http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/news/124_countdown_events.html) -

 - STS-124 LAUNCH COUNTDOWN MILESTONES AND TIMES (http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/news/124_milestones.html) -

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: jok am 24. Mai 2008, 12:27:22
Hallo,

...Startvorbereitungen STS-124...

Bei einer Sichtkontrolle des Externen Tank auf dem Startplatz hat man an der Beschichtung einer Kabelabdeckung eine Anomalie (Riss)entdeckt.Dabei handelt es sich um hervorstehende SLA Isolierung an einer Abdeckung im Bereich der "Forward Ogive" in nähe der LOX Ventile an der "Spitze " des ET.
(http://i27.tinypic.com/30mwnqg.jpg)

Nach genaueren Sichtkontrollen geht man jetzt aber davon aus das sich dort kein Material ablösen kann....damit keine Gefahr für den Orbiter. :)

Ansonsten laufen die Startvorbereitungen planmäßig auch wenn man ein wenig in Verzug geraten ist.....damit noch alles im grünen Bereich für den Start am 31.Mai :)

schönes WE

gruß jok
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 24. Mai 2008, 16:55:06
Dass das auch im grünen Bereich bleibt, müssen einige Pad Rats über das verlängerte Wochenende (Montag ist in den USA Memorial Day, also ein Feiertag) arbeiten, um den von jok erwähnten Verzug wieder rein zu holen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: moritz am 25. Mai 2008, 10:58:03
Servus,
im presskit stehen für die kommende Mission folgende SSME's:
SSME 1:2047
SSME 2: 2044
SSME 3: 2054

Laut dem Bild in CBS-News (http://www.cbsnews.com/network/news/space/currentglance.html#DOCKING) sollen folgende SSME's verwendet werden (diese Daten werden auch bei NASA-Statistik (http://www.nasa-statistik.de/spaceshuttle/mission/sts-124.html) angegeben):
SSME 1:2051
SSME 2: 2048
SSME 3: 2058

Welche SSME's werden nun verwendet??

gruß,
moritz
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 25. Mai 2008, 11:47:04
Die Angabe von CBS-Newsw stimmt mit den Angaben in der FRR Dokumentation überein, d.h. die zweite Liste ist richtig, die Angaben im Press Kit sind falsch.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: moritz am 25. Mai 2008, 11:55:46
dann mach ich mal weiter:

im presskit:
External Tank: ET-126
SRB Set: BI-133

auf CBS:
External Tank: ET-128
SRB Set: BI-134

was stimmt jetzt?

gruß,
moritz
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: jok am 25. Mai 2008, 12:07:27
Zitat
dann mach ich mal weiter:

im presskit:
External Tank: ET-126
SRB Set: BI-133

auf CBS:
External Tank: ET-128
SRB Set: BI-134

was stimmt jetzt?

gruß,
moritz

Hallo,

...auch dieser Punkt sollte an Herrn Harwood von CBS gehen ;) ...also ET-128 und Boostersatz BI-134
wie du auch unserem STS-124 Vorbereitungsthread -https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3694.0 -entnehmen kannst....wir sind hier auch nicht ganz schlecht ::) ;) ;)

gruß jok
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 25. Mai 2008, 12:29:19
Ja richtig,genau so steht's in den FRR Dokumenten drin  ;)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 26. Mai 2008, 12:35:10
wann beginnt eigentlich der countdown? :-?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 26. Mai 2008, 12:51:17
Der Startcountdown beginnt übermorgen, Mittwoch 28.05.  bei T-43 Stunden um 15:00 Uhr (EDT), das ist 21:00 Uhr MESZ.

Heute sind kaum News zu erwarten, denn heute ist in den USA Feiertag. Außer einigen Arbeiten, die aufgrund eines Verzugs heute nachgeholt werden, wird heute nicht viel gemacht.

Interessant wird es morgen, da wird es einen Bericht zu dem ab Antwort 87 hier:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3701.0

Diskutierten ELSA Vorfall geben. Erwartet wird, dass formal festgestellt wird, dass es zu keinen Schäden gekommen ist, ob es bereits Erkenntnis dazu gibt, was da schief gelaufen ist, das muss man abwarten.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: technician am 27. Mai 2008, 18:54:35
Dr. T.S. Kelso von www.celestrak.com stellt auf seiner Webseite http://www.celestrak.com/events/sts-124-launch.asp
wieder das Startszenario bis zum MECO dar.

Unter http://www.celestrak.com/events/VDF/STS-124.Ascent.2008-05-31.vdf kann das Szenario zur Ansicht im AGI-Viewer heruntergeladen werden.

T.S. stellt auf seiner site mittels folgendem Screenshot dir Front Ansicht der SRB-Trennung (Trennung der Feststofftriebwerke) dar

(https://images.raumfahrer.net/up006323.gif)
Zitat
Screen shot from AGI Viewer file of STS 124 launch (SRB separation, front view)

Auch ich werde STS124 im Mission Control Center (http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php) darstellen.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: STS-49 am 27. Mai 2008, 19:06:37
Hi,

Ist denn heute auch gar nix los mit den Startvorbereitungen ??
( Wir sind auf Insider angewiesen  ;))

nico
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 27. Mai 2008, 19:13:15
Es gibt nichts neues zu berichten
Die Vorbereitungen auf den morgen beginnenden Countdown laufen weiter.
Man hat damit begonnen, das OMS/RCS System unter Druck zu setzen. Das ist bei allen Starts vor Aufnahme des Countdowns üblich.
Neu technische Probleme gibt es bisher keine, alles läuft derzeit nach Plan  :)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: moritz am 27. Mai 2008, 19:24:54
wie KSC schon sagte, es ist quasi nichts. (schau mal hier: da siehst du wann was ist: >Klick< (http://www.nasatimeline.org/TimelineService/TimelineShow.aspx))

morgen, am 28.05 beginnt um 21:00 MESZ der Countdown, dann geht's richtig los!!
am 29.05 werden die 3 Brennstoffzellen, die für die Stromversorgung zuständig sind, mit flüssigem Wasserstoff und Sauerstoff betankt.

im presskit bei EVA 1 steht: Release the straps holding the shuttle robotic arm’s elbow joint camera down for launch
--> was heißt das bzw was wird dann gemacht??

gruß,
moritz
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Kreuzberga am 27. Mai 2008, 20:12:27
Bei den straps handelt es sich um Halteriemen oder Gurte der Firma Velcro. Ich stelle mir die Dinger in etwa so vor wie diese Festzurrbänder zum befestigen von Lasten in einem Lieferwagen oder Flugzeug oder dergleichen (mit so einem Metallteil mit kleinen Zacken dran, die das Band festhalten, bei manchen muss man kurbeln, um sie festzuzurren (bin da aber echt kein Fachmann! ;)))

So, und die braucht man wohl um die Kamera die hinten an einem Gelenk des Roboterarms sitzt, zu fixieren, damit diese beim Ausklappen des Arms nicht mit KIBO kollidiert. Anscheinend wäre die Kamera ohne die straps einfach im Weg.  :)

Wie und warum genau, weiß ich aber auch nicht.

Ach ja, und diese straps müssen dann wieder manuell vom Arm gelöst werden, d.h. während einer EVA, damit die Kamera wieder normal benutzt werden kann. Z.B. um damit die Außenhülle des Shuttles zu untersuchen.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Alfatom am 27. Mai 2008, 21:58:47
Zitat
Bei den straps handelt es sich um Halteriemen oder Gurte der Firma Velcro. Ich stelle mir die Dinger in etwa so vor wie diese Festzurrbänder zum befestigen von Lasten in einem Lieferwagen oder Fulgzeug oder dergleichen (mit so einem Metallteil mit kleinen Zacken dran, die das Band festhalten, bei manchen muss man kurbeln, um sie festzuzurren (bin da aber echt kein Fachmann! ;)))

Nennt man auch Klettverschluß... die mit den Häckchen dran... sind seit Apollo 1 aus nichtbrennbaren Glasfaser, Nomex..

Gruß
Tom
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 27. Mai 2008, 22:00:29
Es ist so, das die Nutzlast sehr voluminös ist, so dass es bei diesem Flug in der Payload Bay sehr eng zugeht. Wenn man die Kamera nicht befestigen würde, dann könnte durch die Erschütterungen  beim Start die Kamera in Kontakt mit der Nutzlast kommen, was zu Beschädigungen der Nutzlast oder der Kamera führen könnte. Das ist der Grund, warum man die Kamera bei diesem Flug besonders befestigen muss.
Die Befestigung wird dann bei der ersten EVA gelöst.

Und ja - Velcro ist in Deutschlan als Klettverschluß bekannt ;-)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 28. Mai 2008, 06:36:52
Guten Morgen,

Nun, nach der erfolgreichen Landung von Phoenix auf dem Mars, nähern wir uns langsam dem nächsten Raumfahrt-Highlight für diese Woche – dem Start von STS-124 Discovery.
Wenn es weiterhin keine Probleme gibt, wird die NASA heute Abend den Countdown für diese Mission starten. Los geht`s heute Nachmittag um 16:00 Uhr MESZ mit dem Countdown Status Briefing. Danach wird um 17:30 Uhr MESZ dann die STS-124 Crew am Kennedy Space Center erwartet und um 21:00 Uhr soll, wie ja schon berichtet wurde, der Countdown dann beginnen. Das Countdown Status Briefing und die Ankunft der Crew auf der Shuttle Landing Facility wird von NASA-TV Live übertragen.

May 28, Wednesday
10 a.m. - Countdown Status Briefing - KSC (Public and Media Channels)
11:30 a.m. - STS-124 Crew Arrival - (Public and Media Channels)

Quelle: NASA-TV (http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/MM_NTV_Breaking.html)

Gestern hat das Shuttle Management noch einmal über den in Discovery liegen gebliebenen ELSA (Emergency Life Support Apparatus) diskutiert. Dabei wurde bestätigt, das bis auf die schon erwähnte Matte bei diesem Vorfall nichts weiter beschädigt wurde. Außerdem wurden die betreffenden Firmen angewiesen alles zu unternehmen, damit in Zukunft so etwas nicht wieder vorkommt.

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 28. Mai 2008, 07:14:06
Noch einige Zusatz Infos zu dem ELSA Vorfall:
Der ELSA wurde im Rahmen der Suche nach einer Schraube, die laut den Papieren im Aft Compartmnet geblieben war, zufällig gefunden.
Laut Papieren stammt das Ding aus der OPF und es wurde dokumentiert, dass der ELSA auch noch in der OPF wieder aus dem Aft Compartment gebracht wurde. Das war aber offensichtlich nicht der Fall ;-)
Das Untersuchungsteam hat die Aufgabe die Fakten zusammen zu tragen, die Gründe für den Vorfall zu ermitteln und Vorschläge zu machen, wie so etwas in Zukunft verhindert werden kann.
Bisher hat man eine Bestandskontrolle der ELSAs gemacht und ist sich deshalb absolut sicher, dass sich kein weiterer ELSA im Aft Compartment befindet.
Außerdem hat man bereits verschieden Mitarbeiter aus der betreffenden OPF3 befragt um zu rekonstruieren, wie es dazu gekommen sein könnte.
Der Abschlußbericht soll in zwei bis drei Wochen vorliegen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 28. Mai 2008, 09:54:46
Hallo,

die NASA-TV Programmvorschau für STS-124 steht jetzt zum Download bereit:

- HTML Version (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/STS-124%20NASA%20TELEVISION%20SCHEDULE.php)

- PDF und XLS Version (http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/mission_schedule.html)

und Revision 0 vom 27.05.2008:

http://www.nasa.gov/tvschedule/pdf/tvsked_rev0.pdf

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 28. Mai 2008, 14:06:04
So, Zeit für einen ersten Blick auf die Wettervorhersage.
Stand derzeit: 80% Chance für akzeptable Wetterbedingungen. Hauptbedenken sind gewitterträchtige Cumulonimbus Wolken.
Für Sonntag gilt die gleiche Vorhersage, am Montag soll es wegen aufkommender Schauer etwas schlechter werden.
Insgesamt sieht es derzeit ganz gut aus :-)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: moritz am 28. Mai 2008, 14:08:57
das hört sich schon mal gut an!
hier gibt's ne Bildergallerie:
http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/shuttlemissions/sts124/multimedia/gallery/gallery-index.html

gruß,
moritz
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: radi am 28. Mai 2008, 14:26:15
Wie in https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3697.0 schon berichtet ist wohl das Klo auf der ISS defekt. Da ja jetzt wohl in Erwägung gezogen wird dafür noch Ersatzteile mitzunehmen, nehme ich an, dass diese auch irgendwie gewogen und der Gesamtmasse des Stacks hinzugefügt werden. Gibt es einen speziellen Ort wo man solche Dinge(Last Minute Fracht) im Shuttle verstauen kann? Oder gibt es in den einzelnen Schränken genug Platz dafür?

Danke

Radi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 28. Mai 2008, 15:34:20
Na ja, da laufen derzeit im Hintergrund einige Aktivitäten ;-)
Die Masse ist weniger das Problem, die geht halt von der Performance Margin (also der Antriebsreserve) ab.
Problematisch ist, wo man die zusätzliche Nutzlast für den Start sicher unterbringt. Im Prinzip sind alle Schränke voll.
Notfalls bleibt halt was anders vorerst am Boden. Allerdings ist noch nichts Genaueres bekannt.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 28. Mai 2008, 16:50:52
Hallo,

gerade gesehen auf NASA-TV:

(https://images.raumfahrer.net/up006322.jpg)
[size=8]Bild: NASA-TV[/size]

...die bereits eingebauten (roten) "Waterbags" in den Abgasschächten der SRBs am STS-124 Stack. Sie sollen Reflektionen von Schallwellen und die Druckwelle der Boosterzündung mindern.

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 28. Mai 2008, 21:05:49
Ok, los geht’s ;-)
Der Startcountdown für STS-124 hat begonnen.
In den ersten Stunden steht die Konfiguration von Startrampe und es Stack selber im Vodergrund. Z.B. werden Abdeckungen und Schutzeinrichtungen, die man während des Pad Processing gebraucht hat entfernt.
In einigen Minuten beginnt die Überprüfung des Backup Flight Systems, der Check des Orbiter Caution and Warning Systems hat bereits begonnen.

Die Uhr ist bei T-43 Stunden gestartet und wird bei T-27 Stunden erstmals planmäßig für 4 Stunden gestoppt. Der erste Hold wird morgen um 13:00 Uhr (MESZ) sein.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 28. Mai 2008, 23:51:25
Hallo,

wie von KSC berichtet hat der Countdown für STS-124 pünktlich heute Abend um 21:00 Uhr MESZ begonnen.  :)
Hier noch mal die Links zur "Countdown-Uhr"  :D:

http://countdown.ksc.nasa.gov/shuttle/countdown/cdt/

http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/launch/index.html

http://www.nasa.gov/flash/150644main_countdown.swf

Die STS-124 Crew ist heute gegen 18:30 Uhr MESZ am Kennedy Space Center eingetroffen. Das Video hierzu findet Ihr wie immer auf Space-Multimedia (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&task=view&id=3708&Itemid=1):

(https://images.raumfahrer.net/up006321.jpg)
Video anschauen (http://www.space-multimedia.nl.eu.org/video/sts-124/replay27.php)
..und die Bilder gibt es hier: http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=167

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 29. Mai 2008, 11:57:00
gibt es eigentlic probleme mit der verstauen der ersatzteile für die Toilette der ISS
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 29. Mai 2008, 12:00:26
Der Countdouwn hat T-28 Stunden durchlaufen. In einer Stunde wird die Uhr für 4 Stunden erstmals planmäßig gestoppt.
Technische Probleme gibt er derzeit keine.
Die Ersatzteil für die problematische ISS Toilette sind am KSC eingetroffen und wurden bereits vergangene Nacht in den Orbiter verladen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Crest am 29. Mai 2008, 12:32:16
Hallo,

schön, dass bisher alles so ziemlich problemlos abläuft. in irgend einem Thread wurde ja auch mal gepostet, dass die Probleme an den Bodenanlagen seit einigen Starts ständig rückläufig sind. Macht sich da jetzt die höhere Startfrequenz der Shuttles und die Routine bemerkbar, die sich nach der langen Zwangspause jetzt allmählich einstellt?

René
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 29. Mai 2008, 13:55:30
Na ja, da gibt es sicherlich einige Gründe.
Zum Einen kann man sich, bis auf die nächste Mission, inzwischen auf nur eine einzige Startrampe konzentrieren. Dann spielt auch eine Rolle, dass man aufgrund der LONs und der künftig höheren Flugfrequenz die Rampe stärker in Schuss halten muss. Dadurch werden Fehler und Defekte inzwischen schon vor dem Countdown, entdeckt und behoben.
Eine Komponente sollte man auch nicht vergessen, momentan hat man einfach auch ein bisschen Glück  :-X

Inzwischen gibt es die neueste Wettervorhersage von der Air Force.
Demnach gibt es für Samstag nach wie vor 80% Chance auf gutes Wetter, für Sonntag ist die Wahrscheinlichkeit auf 70% Chance für akzeptable Bedingungen gesunken, für Montag gilt selbiges, unverändert 70%.


Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 29. Mai 2008, 16:00:23
so die countdownuhr läuft wieder. Hoffen wir mal, dass alles glatt geht!
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: hudriwudri am 29. Mai 2008, 16:41:08
WC-Pumpe kommt per Diplomatengepäck aus Moskau
Raumstation mit defekter Toilette - am Samstag soll die Raumfähre "Discovery" mit dem Kibo-Hauptmodul abheben


Quelle:   http://derstandard.at/?id=3353840
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: STS-49 am 29. Mai 2008, 17:30:08
Hi,

Hier ist das gute Stück......nach der Ankunft am Cape wird es erst mal vom Klempner begutachtet ;)

(https://images.raumfahrer.net/up006319.jpg)

Und hier beim Verstauen im Middeck :
(https://images.raumfahrer.net/up006320.jpg)

Mehr gibts hier:
http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=4

nico
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 29. Mai 2008, 18:20:11
muss das Teil wirklich so gut verpackt werden. Hat man überhaupt noch so viel platz im shuttle.  :-?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 29. Mai 2008, 20:07:49
Hallo,

..im Moment ist man dabei die Tanks von Discoverys Brennstoffzellen mit Treibstoff zufüllen. So steht es zumindest in Mr.Harwoods Countdown-Timeline (http://www.cbsnews.com/network/news/space/currentglance.html#COUNT):

12:30 PM......Fuel cell oxygen loading begins
03:00 PM......Fuel cell oxygen load complete
03:00 PM......Fuel cell hydrogen loading begins
05:30 PM......Fuel cell hydrogen loading complete


Den nächsten geplanten Halt des Countdowns für STS-124 gibt es kommende Nacht um 01:00 Uhr MESZ bei T-19 Stunden. Dieser Halt dauert 8 Stunden und geht dann bis 09:00 Uhr MESZ am morgigen Freitag.

...ich hoffe die Zeiten stimmen so.. ::)

kleine Ergänzung:

hier gibt es das Video von der heutigen Prelaunch News Konferenz. Dort sieht man nochmal wie das Toiletten-Ersatzteil in Discovery verladen wird:

http://www.space-multimedia.nl.eu.org/video/sts-124/replay28.php

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 29. Mai 2008, 20:33:55
@Felix:
Offenbar hat man noch einen Platz gefunden, ganz so eng geht es im Shuttle Cockpit nicht zu, da gibt's schon einigen Stauraum.
Dies “Pakete” werden für gewöhnlich an der Hinterwand des Middeck befestigt, also rund um den Zugang zum Air Lock. In der gegenwärtigen Orientierung des Orbiters also auf dem Boden, unterhalb der Sitze der MS  ;-)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 29. Mai 2008, 21:31:31
Deine Zeiten sind korrekt Holi.
Interessant ist, dass der Hold bei T-19 diesmal 8 Stunden dauert, statt der ansonst üblichen 4 Stunden.
Der Grund dafür ist, dass man von dem LOX das man getankt hat insgesamt 240 lbs wieder raus genommen werden. Das muss man diesmal aufgrund der ungünstigen Massenverteilung der Nutzlast machen. Durch diese Maßnahme kann man die Lage des Massenschwerpunkts des Stacks optimieren.
Dies Prozedzer dauert insgesamt 4 Stunden, in dieser Zeit kann aus Sicherheitsgründen sonst nichts gemacht werden, so dass man für die sonstigen T-19 Hold Arbeiten weiter 4 Stunden benötigt.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Janosch750 am 29. Mai 2008, 21:39:18
Zitat
Deine Zeiten sind korrekt Holi.
Interessant ist, dass der Hold bei T-19 diesmal 8 Stunden dauert, statt der ansonst üblichen 4 Stunden.
Der Grund dafür ist, dass man von dem LOX das man getankt hat insgesamt 240 lbs wieder raus genommen werden. Das muss man diesmal aufgrund der ungünstigen Massenverteilung der Nutzlast machen. Durch diese Maßnahme kann man die Lage des Massenschwerpunkts des Stacks optimieren.
Das wären etwa 54 kg - aber fehlen die nicht später für die Stromerzeugung?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 29. Mai 2008, 21:53:24
Im Prinzip ja, es reicht aber trotzdem, das hat man natürlich vorher berücksichtigt ;-)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 29. Mai 2008, 22:12:11
wirkt sich das auf die startzeit aus? ::)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 29. Mai 2008, 22:31:20
Nein, das war von Anfang an eingeplant.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Androide am 29. Mai 2008, 22:43:17
Als weiteres Besatzungsmitglied wird Buzz Lightyear mitgenommen.  :D

"Fulfilling his longtime dream to fly to "infinity...and beyond!" a 12-inch-tall Buzz Lightyear action figure toy will be the special guest on the launch of space shuttle Discovery."

http://[size=9]http://www.space.com/php/multimedia/imagedisplay/img_display.php?pic=080529-buzz-lightyear-02.jpg&cap=Fulfilling+his+longtime+dream+to+fly+to+%22infinity...and+beyond%21%22+a+12-inch-tall+Buzz+Lightyear+action+figure+toy+will+be+the+special+guest+on+the+launch+of+space+shuttle+Discovery.+Credit%3A+Disney[/size]


(https://images.raumfahrer.net/up006318.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: SiSc am 30. Mai 2008, 00:04:49
Cooool!  ;D

Wo darf der sitzen?
Kriegt der nen extra Sitz?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Dave_Chimny am 30. Mai 2008, 00:27:59
inzwischen gibt es sogar schon einen trailer zum flug von buzz lightyear:

http://anon.nasa-global.edgesuite.net/qt.nasa-global/ccvideos/buzz_preview_captioned.mov (QUICKTIME oder VLC)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: SiSc am 30. Mai 2008, 02:05:47
Die spinnen die Amis!  ;)

Dann will ich gleich mal ne Frage dazu loswerden, damit ich nicht als SPAMER abgestempelt werde (lese normal nur mit):

Wer entscheidet über diese Spezialutensilien?
Wer kann sagen was bei den Missionen mit darf?

Ich kann mich erinnern, dass schon was von StarWars dabei war.

Hat die Nasa eigens irgendwelche Kindsköpfe angestellt, die gerne Filme und Zeichentrick gucken und sich über dieses Thema Gedanken machen müssen oder wie kann man sich das vorstellen? Wenn das der Fall wäre, wo kann ich mich bewerben?   ::)

Viele Grüße
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 30. Mai 2008, 07:05:28
Hallo,

STS-124 Commander Mark Kelly und Pilot Ken Ham haben gestern wieder Trainingsflüge mit dem STA (Shuttle Training Aircraft) durchgeführt. Dabei wird der Anflug mit dem Space Shuttle auf die Landebahn (Shuttle Landing Facility) am Kennedy Space Center trainiert. Das STA ist ein umgebautes Flugzeug welches die aerodynamischen Kräfte während der Landung sehr originalgetreu wiedergibt. Auch das Cockpit ist dem Shuttle angepasst. In der Kennedy Media Gallerie (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=4) gibt es einige Bilder davon:

(https://images.raumfahrer.net/up006317.jpg)
[size=9]Bild: NASA - Start des STA[/size]

Der Countdown steht zur Zeit bei T-19 Stunden und wird um 09:00 Uhr MESZ weiter laufen.

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: m.hecht am 30. Mai 2008, 09:05:37
Hi Leute

Seit knapp 5 Minuten läuft der Countdown wieder!  :)

T-18 Stunden 56 Minuten (Counting)

Mane
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: m.hecht am 30. Mai 2008, 09:07:09
Den nächsten planmäßigen Hold gibt's dann Heute um 17:00 Uhr MESZ bei T -11 Stunden.  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Abgefahren am 30. Mai 2008, 09:39:22
In der aktuellen Countgdownphase werden folgende Arbeiten erledigt:


    * Die Haupttriebwerke werden für das Tanken und den Flug vorbereitet.
    * Das Sound-Eindämmsystem wird mit Wasser gefüllt.
    * Die Orbiter und Bodenunterstützungsausrüstung wird geprüft.
    * Mehrere Masten auf der mobilen Startplattform werden verstaut.



Um 17 Uhr MESZ stehen bei  T-11 h and holding folgende arbeiten an:

Die Phase dauert bis zu 13 Stunden (L-29:10 h).

    * Letzte Crewausrüstunggegenstände werden verstaut.
    * Die RSS-Wartungsbühne (Rotating Service Structure) wird in die Parkposition gefahren.
    * Die orbiterinternen Mess- und Kommunikationssysteme werden aktiviert.
    * Das Cockpit wird für den Start konfiguriert.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 30. Mai 2008, 10:08:56
Kleine Ergänzung:

Die Masten werden nicht verstaut, ;-) sondern die beiden Teil Service Masts, durch die die T-0 Umbilcals laufen, werden geräumt und verschlossen.
Die Aktivierung der SSMEs zu diesem Zeitpunkt dient der Überprüfung der Steuerung der SSMEs (Elektrische und pneumatische Ventilsteuerung).

Der Hold bei T-11 Stunden dauert dies mal genau 13 Stunden 37 Minuten, d.h. der Count wird morgen früh um 06:37 Uhr (MESZ) wieder aufgenommen.

Die nächste Wettervorhersage wird gegen 13:00 Uhr MESZ erwartet.
Es gibt keine technischen Probleme.

…soweit alles gut… :-)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Cirdan am 30. Mai 2008, 14:33:37
Hi!

Wisst ihr zufällig schon, wann genau die RSS während des T-11h-Hold zurückgefahrern wird?

lg!
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: moritz am 30. Mai 2008, 14:41:12
jep am 31.05.08 um 2:30 MESZ

gruß,
moritz
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 30. Mai 2008, 15:59:53
Der aktuelle Air Force Wetterbericht ist für Morgen und übermorgen unverändert, d.h. 80% Chance auf akzeptables Wetter am Samstag, 70% am Sonntag.
Für Montag erwartet man jetzt Gewitter, dadurch sind die Chancen für gutes Wetter auf 40% gesunken.
Die spanischen TAL Sites machen etwas Sorgen. Zaragoza sieht nicht so gut aus, Moron nur etwas besser aber Istres in Frankreich wird als akzeptabel prognostiziert.

Sieht nicht ganz so schlecht aus :-)
Auch auf der technischen Seit läuft nach wie vor alles nach Plan, noch eine Stunde bis zum nächsten planmäßigen Hold.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 30. Mai 2008, 17:00:16
so die Countdownuhr steht bei T-11h. hoffentlich geht alles in der hold phase gut. Das Wetter für morgen ist ja vielversprechend

T-11h
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 30. Mai 2008, 17:12:36
in den Nachrichten kam dass man für die Pumpe der Toilette Experimenta auf der erde lassen müsse. Stimmt dass
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 30. Mai 2008, 17:44:22
Nein, nach allen Infos, die mir vorliegen ist das eine Falschmeldung.
Die Pumpe wurde gestern verladen, sie sollte also mitfliegen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: m.hecht am 30. Mai 2008, 18:36:55
Hi Leute

@KSC:
Felix stellt nicht in Frage, ob die Toilettenpumpe mit fliegt. Er will wissen, ob eben wegen der Pumpe einige Experimente zu Hause bleiben müssen.  ;)

Mane
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 30. Mai 2008, 18:40:29
genau das wollte ich eigentlich wissen.  :)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 30. Mai 2008, 19:04:56
Ah, jetzt ja, jetzt hab ich’s auch kapiert ;-)

Ich habe bisher nicht gehört, dass man etwas anders ausgeladen hätte, also gehe ich davon aus, dass sie noch ein Plätzchen gefunden haben.
Falls doch was raus musste, wären es verzichtbare Versorgungsgüter für die ISS, die man mit der nächsten Progress mitschicken könnte.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Cirdan am 30. Mai 2008, 20:22:17
Und es geht weiter mit den Vorbereitungen zum Schwenken der RSS um 2:30 Uhr MESZ....

(https://images.raumfahrer.net/up006315.jpg)   (https://images.raumfahrer.net/up006316.jpg)

Hier das Aufsetzen der Beanie-Cap                                    Auch die seitlichen Schutzstrukturen für das TPS sind in Position


lg Cirdan
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 30. Mai 2008, 20:31:26
was ist das TPS?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 30. Mai 2008, 20:55:35
Das ist der Hitzeschild.
Solche Fragen beantwortet unser Abkürzungsverzeichnis ;-)
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=31.0

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: spacer am 30. Mai 2008, 22:32:54
Zitat
Ah, jetzt ja, jetzt hab ich’s auch kapiert ;-)

Ich habe bisher nicht gehört, dass man etwas anders ausgeladen hätte, also gehe ich davon aus, dass sie noch ein Plätzchen gefunden haben.
Falls doch was raus musste, wären es verzichtbare Versorgungsgüter für die ISS, die man mit der nächsten Progress mitschicken könnte.

Gruß,
KSC
 
Hi,
Ich habe gelesen, dass ein biologisches Reinigungsgerät für Columbus unten bleiben muss. (Weiß`leider nicht mehr wo.)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: rasu.kw am 30. Mai 2008, 23:05:57
Zitat
Schönes Bild vom Sonnenaufgang am KSC mit der Discovery am Pad  :D

Hallo nico,

ich habe jetzt ausreichend in anderen Quellen gesucht, nix gefunden, wo gibts das Bilde
von der ersten Seites dieses Thread´s in groß ?

Update: Inhaltliche Korrektur zwecks Verständnis.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: spacer am 30. Mai 2008, 23:39:46
Hallo,
Weiß zufällig jemand, wo ich einen genauen Zeitplan für morgen finde? (Tanking, Crew-Wakeup, Anlegen LES,...)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: hood am 30. Mai 2008, 23:48:07
Hallo!!!
Dieses klasse Bild ist in der Kennedy Media Gallery zu finden.
http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=4
Unter STS 124 Seite 10
Hoffe ich konnte weiter helfen.

Lob an alle, super Forum!!!

Gruss und allen einen erfolgreichen Sarttag morgen!!!
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: spacer am 30. Mai 2008, 23:58:02
Hallo hood,
Willkommen im Forum!
Meinst das Bild, auf dem sich die Discovery im Wasser spiegelt?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: hood am 31. Mai 2008, 00:08:00
Nee, dies ist zwar auch super , aber das Bild von Seite 1 ist gleich darunter .KSC-08PD 1109
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: -eumel- am 31. Mai 2008, 01:41:56
Zitat
Hallo,
Weiß zufällig jemand, wo ich einen genauen Zeitplan für morgen finde? (Tanking, Crew-Wakeup, Anlegen LES,...)
Na klar!:
http://www.cbsnews.com/network/news/space/currentglance.html#COUNT
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: -eumel- am 31. Mai 2008, 02:54:27
(http://forum.nasaspaceflight.com/index.php?action=dlattach;topic=12936.0;attach=68886)
In diesem Moment wird die Rotating Service Structure zurückgefahren. (RSS Rollback)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 31. Mai 2008, 08:09:47
Guten Morgen,

Seit 06:37 Uhr MESZ läuft der Countdown für STS-124 wieder. Der nächste planmäßige Halt ist dann heute Mittag um 11:37 Uhr MESZ bei T-6 Stunden. Zuvor gibt es um 09:22 Uhr MESZ noch das "Tanking weather update" und um 13:47 Uhr MESZ soll dann mit Befüllen des Externen Tankes begonnen werden....T-9 Stunden 27 Minuten and Counting... :)

(http://i27.tinypic.com/o3i3c.jpg)
Bild:NASA

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Abgefahren am 31. Mai 2008, 08:50:28
Hoffentlich gibt es beim Betanken keine Probleme mit den ECO - Sensoren. ;) ;)

T -00:08:45:29 and counting
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: DerLipper am 31. Mai 2008, 09:18:01
gogogoggo das wird ein Spaß heute. Habt ihr es schon gesehen? In der USA hätten wir den ersten HD Live Start sehen können, leider aber nciht für uns :(
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: -eumel- am 31. Mai 2008, 09:36:23
Zitat
Hoffentlich gibt es beim Betanken keine Probleme mit den ECO - Sensoren.
An den Sensoren hat es ja nicht gelegen, sondern am Stecker (Feed Through Connector).
Die bauen zwar das Ding immernoch ein (für mich völlig unverständlich!), aber die Kontakte wurden vorsorglich verlötet.

Diesmal wird es wohl andere Probleme geben. - Ähh, ich meine, diesmal wird es keine Probleme geben!! ;) :D
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Abgefahren am 31. Mai 2008, 10:01:38
Zitat
Zitat
Hoffentlich gibt es beim Betanken keine Probleme mit den ECO - Sensoren.
An den Sensoren hat es ja nicht gelegen, sondern am Stecker (Feed Through Connector).
Die bauen zwar das Ding immernoch ein (für mich völlig unverständlich!), aber die Kontakte wurden vorsorglich verlötet.

Diesmal wird es wohl andere Probleme geben. - Ähh, ich meine, diesmal wird es keine Probleme geben!! ;) :D


*lach* ich meinte ja die Stecker  ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 31. Mai 2008, 11:24:33
wird das heute nacht eigentlich ein Nachtstart sein?  :-?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Shuttlefreak am 31. Mai 2008, 11:34:11
Zitat
wird das heute nacht eigentlich ein Nachtstart sein?  :-?

Der Start ist für 5:02 pm Ortzeit angesetzt entspricht 17:02.....also kein Nachtstart ;-)
SF
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: spacer am 31. Mai 2008, 11:37:39
Der Countdown hat den T- 6 hours hold erreicht.
@Eumel: Danke, so etwas meinte ich.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Holi am 31. Mai 2008, 12:27:31
Hallo,

Bisher läuft alles weiter nach Plan, das Wetter sieht gut aus und Discovery ist bereit zum Tanken  :). Der Countdown wird um 13:37 Uhr MESZ wieder aufgenommen und gegen 13:47 Uhr MESZ sollte der Tankvorgang beginnen:

07:37 AM......Resume countdown (T-minus 6 hours)
07:47 AM......LH2 slow fill
08:17 AM......LO2 slow fill
08:22 AM......Hydrogen ECO sensors go wet
08:27 AM......LO2 fast fill
08:37 AM......LH2 fast fill


...God Speed Discovery... 8-)

(http://i30.tinypic.com/339kpas.jpg)
[size=8]Bild:NASA[/size]

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: GIO83 am 31. Mai 2008, 12:29:34
Ja den Live Commentary beggint um 18.00 MSZ Heute Abend !
Und den Nächstee Wetter Breifng ist um Patrick Air Base Web  (http://www.patrick.af.mil/)  um 16.00 MESZ,
CIAO GIOVANNI
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Cirdan am 31. Mai 2008, 13:40:30
Hi!

In ca. 10 Minuten beginnt das Tanking....die Eco-Sensoren sollten, wenn alles glatt läuft (höchstwahrscheinlich ;)) um 14:22 Uhr MESZ auf "wet" umspringen....danach erfolgen die üblichen Kontrollmechanismen, u.a. die "dry-Commands" von außen, soweit ich mich erinnern kann!

Go Discovery!
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: xwing2002 am 31. Mai 2008, 13:41:16
Zitat
Die spanischen TAL Sites machen etwas Sorgen. Zaragoza sieht nicht so gut aus, Moron nur etwas besser aber Istres in Frankreich wird als akzeptabel prognostiziert.

...genau - und wer will schon in schlechtes Wetter fliegen, wenn er der Sonne näher kommen kann...näher als alle Erdenmenschen ;)
Lasst uns annehmen, dass das ungemütliche Wetter suggeriert, dass keine Transoceanic Abort Landing-Plätze in Anspruch genommen werden müssen ;)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Cirdan am 31. Mai 2008, 14:03:00
So, das Tanking hat laut Live-Ticker auf nasaspaceflight.com pünktlich begonnen!

(In ca. 20 Minuten sind wir schlauer....)

lg
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Felix am 31. Mai 2008, 19:43:48
endlich geht das forum wieder. also mark kelly ist soeben in die discovery eingestiegen. Also langsam wird es ernst
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Felix am 31. Mai 2008, 19:45:25
Chamitoff besteigt nun das Shuttle. Er nimmt auf dem PLatz rechts außen auf dem Mitteldeck Platz.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Austronaut am 31. Mai 2008, 19:46:58
Wird das Shuttel nach dem Start über Deutschland bzw. Österreich zu sehen sein? Geht sich das aus?  :-?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Felix am 31. Mai 2008, 19:48:49
ja. und zwar um 23:24Uhr. Richtung: horizontnah in WNW
weitere sichtbarkeiten:
1.6.2008         23:02     evtl. gut sichtbar      
2.6.2008         22:40     (sehr) gut
3.6.2008         22:18     sehr gut
4.6.2008         21:56     evtl. gerade erkennbar
5.6.2008         21:34     vermutl. zu hell

diese zeiten sind nach erfahrungsberichten errechnet. können also geringfügige abweichungen aufzeigen.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Cirdan am 31. Mai 2008, 19:53:25
Hallo!

Auf Grund der Wartungen hier ein kleines Update zu den letzten Stunden:

-Das Tanken verlief wie erwartet ohne Probleme alle ECOs meldeten pünktlich "wet" und reagierten korrekt auf das "dry-Signal". Der eigentliche Tankvorgang wurde ebenfalls pünktlich abgeschlossen. Es werden weiterhin LH2 und LO2 nachgefüllt, um die Verluste durch Verdampfen etc. auszugleichen.

-Bisher keine mir bekannten Anomalien, z.B. in Form von Eisbildung und Ähnlichem

-Die Padrats haben den Stack noch vor der Ankunft der Crew verlassen und überbringen die geschossenen Fotos nun zur Auswertung den Analysespezialisten.

-Es folgt die Herstellung und Überprüfung des Funkkontaktes zwischen Flight-/Mission-Control und Shuttle

lg Cirdan
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: GIO83 am 31. Mai 2008, 19:53:39
Man hatt Gesgat bis Jetz ist Nur Istre oder di MORON AFB auf "GO"

                           giovanni
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Felix am 31. Mai 2008, 19:54:41
die anderen haben ja noch etwas zeit ;D
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Cirdan am 31. Mai 2008, 19:55:53
Keine Sorge, für einen Start genügt eine einzige TAL-Site, die "go" meldet....^^
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: technician am 31. Mai 2008, 20:11:32
Für Interessierte habe ich das Mission Control Center erweitert.

Jetzt sind  HIER  (http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php) zusätzlich zu Nasa TV und der aktuellen Position ausgewählter Objekte auch Wetter und zwei weitere Live Feeds zu sehen.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Pathfinder am 31. Mai 2008, 20:11:45
Nabend,


wie siehts denn mit dem Wetter aus?


mfg Daniel
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Olli am 31. Mai 2008, 20:14:28
Dich Com-Checks mit der Begrüßung des Launch-CapComs an die einzelnen Astronauten laufen aktuell...

all is loud and clear!
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: ad_Astra am 31. Mai 2008, 20:14:38
Hallo zusammen,

wir haben ne 80% Chance auf nen Start!  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: KSC am 31. Mai 2008, 20:21:57
Hallo an Alle,

An dieser Stelle, die dringende Bitte, dass sich
jeder noch mal die Forenregeln zum bevorstehenden Start anschaut.
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=.0

Bitte Beiträge in den richtigen Thread einordnen, Doppel-Postings vermeiden und Chat in den Raumcon Chat verlegen:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=26.0


Nochmals auch die Bitte um Verständnis, dass Postings, die nicht den Regeln entsprechen kommentarlos gelöscht werden
das sonst übliche Verschieben in einen passenden Thread ist uns heut aufgrund des großen Useraufkommens nicht möglich.

In diesem Sinne wünschen wir viel Spaß und einen erfolgreichen Start  :)

Gruß,
MSSpace und KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: spacer am 31. Mai 2008, 20:28:23
Nabend,
mitlerweile sind alle Astronauten eingestiegen.
Kommt doch auch mal in den Chat!
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: xwing2002 am 31. Mai 2008, 20:29:05
technician
kompliment... whow, das nenne ich echt mal ambitioniert. Danke, ist 'ne Bereicherung.
Trotzdem an dieser Stelle noch mal die bisher ungestellte Frage: Wer überträgt im Fernsehen...

Die TV-Programme sind entweder nicht aktualisiert oder Phoenix, NTV und N24 quetschen den Shuttlestart mal wieder unvollständig in ihr Programm rein - ohne Vorbericht, 30 Sekunden vor dem Start und gehen aus der Übertragung bevor der ET seppariert wurde :(

Weiss jemand, welcher TV-Sender am günstigsten wäre...
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Austronaut am 31. Mai 2008, 20:31:05
vielleicht CNN?  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Olli am 31. Mai 2008, 20:32:06
Da leider alle dt Sendestationen so verfahren, wie xwing2002 gerade beschrieben hat, dürften wir die beste Übertragung bei NasaTV erhalten...

man, wär' es toll den HD-Stream zu schauen, aber der erreicht uns hier leider nicht...warum eigentlich nicht?

Gruß, Olli
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: xwing2002 am 31. Mai 2008, 20:37:31
von CNN rate ich ab... die haben bei der Landung von STS-123 noch Vorwahlen kommentiert, da war das shuttle schon drei MInuten vor dem main gear touchdown... nicht sehr patriotisch... >:(
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Gucky am 31. Mai 2008, 20:51:53
Hallo,
gerade wurde auf NASA-TV der nette Servicemann (mit der 2 auf dem Rücken) gezeigt, der im Shuttle so einiges zurechtgerückt hat.
Das ganze sah sehr wild aus.
Kann er bei diesen Aktionen z.B. mit seinem Rücken irgendwelche Schalter unabsichtlich betätigen oder sind diese irgendwie gegen unabsichtliches betätigen gesichert ?

Gruß Gucky.  :)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Go-Into-Space am 31. Mai 2008, 20:52:30
Hallo Olli

Zitat
beste Übertragung bei NasaTV erhalten ....

Gruß, Olli

meinst Du NASA-TV per Satellit oder per Internet...

Wenn per Internet, dann versucht mal den folgenden Link
http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?id=1368570
funktioniert prima mit MediaPlayer :). Doch ohne Flatrate und DSl (min. 2 Mbit) sollte man jedoch die Finger von lassen  :-/

CU & HF

Martin
 [smiley=vrolijk_26.gif]
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Dunnerkeil am 31. Mai 2008, 20:54:30
Wäre es eigentlich technisch machbar, die offizielle NASA-Countdown-Uhr in den Startthread irgendwie einzubinden?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 31. Mai 2008, 21:00:51
@Gucky:
Ja, wichtige Schalter sind mit einer sogenannten Switch Guard gesichert (das ist eine Art Deckel über dem Schalter).
Bei den Andern Schaltern ist es so, dass man sie ganz leicht heraus ziehen muss, um die Schalterstellung zu ändern. Das macht es gegen unbeabsichtigtes Betätigen etwas sicherer.
Dennoch muss man, vor allem beim Einsteigen, aufpassen, dass man nicht unbeabsichtigt Schalter umlegt.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Austronaut am 31. Mai 2008, 21:04:27
Zitat
Hallo,
gerade wurde auf NASA-TV der nette Servicemann (mit der 2 auf dem Rücken) gezeigt, der im Shuttle so einiges zurechtgerückt hat.
Das ganze sah sehr wild aus.
Kann er bei diesen Aktionen z.B. mit seinem Rücken irgendwelche Schalter unabsichtlich betätigen oder sind diese irgendwie gegen unabsichtliches betätigen gesichert ?

Gruß Gucky.  :)

 ;D kann mich auch täuschen, aber glaube der Servicemann Nr.2 ist eine Sie? Hab doch gerade einen Zopf gesehen!?  ::)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: spacer am 31. Mai 2008, 21:08:06
Jetzt wurde die Luke geschlossen. Es steht weiterhin alles auf go! :)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: KSC am 31. Mai 2008, 21:09:16
Nächster Schritt: Cabin Leak Check.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: moritz am 31. Mai 2008, 21:09:28
N'abend,

tja, es soll auch Männer mit langen Haaren geben  ;), aber die 2 is ne Frau, da hast du recht.
Wie man sehen kann wird gerade die Lucke verschlossen.
Um 21:47 ist bei T-20 min ein Break für etwa 10 min.

Also, macht's euch gemütlich und allen einen schönen Start,
moritz :D
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Gucky am 31. Mai 2008, 21:15:51
Zitat
N'abend,

tja, es soll auch Männer mit langen Haaren geben  ;), aber die 2 is ne Frau, da hast du recht.
Wie man sehen kann wird gerade die Lucke verschlossen.
Um 21:47 ist bei T-20 min ein Break für etwa 10 min.

Also, macht's euch gemütlich und allen einen schönen Start,
moritz :D

Das die 2 eine Frau ist habe ich auch gerade gesehen. Sorry.

Freuen wir uns auf einen schönen Start.

Gruß Gucky.  :)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: moritz am 31. Mai 2008, 21:20:40
der reporter hat erklärt wie man feststellt ob alles dicht ist:
man setzt die Flugkabine unter leichten unterdruck, dann wird gemessen ob der Druck abfällt. Wenn ja ist undicht. Wenn nein geht's los  :)

gruß,
moritz
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Romsdalen am 31. Mai 2008, 21:23:42
das habe ich anders verstanden:
es gibt zwei Dichtungsringe, in den Raum dazwischen legt man einen hohen Überdruck an und wenn dieser innerhalb einer Minute nicht mehr als um X abgefallen ist, ist alles dicht.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: KSC am 31. Mai 2008, 21:25:58
Ja richtig Romsdalen, so ist es.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: GG am 31. Mai 2008, 21:28:50
Während die Herren weiße Basecaps und USA auf dem Rücken haben, hat die Dame ein blaues Basecap und NASA auf ihrem Overall. Hat das irgendeine tiefergehende Bedeutung?

GG
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: moritz am 31. Mai 2008, 21:29:51
schaut mal hier: da stehts anders:
http://www.spacesciencejournal.de/Shuttle/STS-124.html
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Dunnerkeil am 31. Mai 2008, 21:31:54
Ich habe den Eindruck, der Dichtigkeitstest dauert heute länger als bei anderen Starts? Gibt's Probleme?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: moritz am 31. Mai 2008, 21:32:58
es dauert länger als normal. das ist richtig. Über Probleme haben sie glaub ich noch nix gesagt.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Tomtec am 31. Mai 2008, 21:34:31
Wenn Ich den Kommentator vorhin richtig verstanden habe dann handelt es sich bei Nr.2 um die Astronautin Kathrin Hire
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: KSC am 31. Mai 2008, 21:35:10
Es gibt keine Probleme. Man ist nur etwas hinter dem Plan  ;)
@GG:
Ja klar, das ist der jeweilige Arbeitgeber.
Einerseits die Staatliche Behörde NASA, andererseits das Firmenkonsortium USA (United Space Alliance), das das Shuttle Programm für die NASA betriebt.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: xwing2002 am 31. Mai 2008, 21:37:30
"Der Dichtigkeitstest der Einstiegsluke dauert länger als erwartet. Die Weißraummannschaft steht in Kontakt mit den Ingenieuren für das Umweltregelungssystems im Startleitzentrum."

und ich glaube, er ist immer noch in Arbeit und nicht abgeschlossen. Frage: wie lange darf dieser Test dauern, bis die Abläufe aus den Fugen geraten...
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: KSC am 31. Mai 2008, 21:42:37
@xwing2002:
Da gerät nichts aus den Fügen  ;)  das kann man leicht wieder einholen. Man hat noch insgesamt 50 Minuten Hold im Countdown.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: technician am 31. Mai 2008, 21:44:44
Man hat den Meßkopf (probe) entfernt und konnte das verbleibende Loch beim ersten Anlauf schließen..

Sieht doch gut aus..
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Tracking_Station am 31. Mai 2008, 21:45:54
Was ist denn das für ein "Piepen" zwischen den Funksprüchen?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Felix am 31. Mai 2008, 21:47:38
also der countdown ist wieder angehalten. mal sehen wie lang das mit der luke noch dauert
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: al1510 am 31. Mai 2008, 21:48:58
Wird der Start heute im TV auch übertragen?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: xwing2002 am 31. Mai 2008, 21:49:06
ja und wir gehen ja gerade in den nächsten planmässigen Halt ein, aber 04:54:41 PM...Orbiter access arm retraction ist ein Fixpunkt ohne Dehnung ;)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: Romsdalen am 31. Mai 2008, 21:49:09
Das Thema mit der Luke ist eigentlich gegessen. Da kommt jetzt noch die Hitzekachelverkleidung dran und fertig  :)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: technician am 31. Mai 2008, 21:51:45
Und Tropensturm Arthur ist auch noch weit genug weg.
(https://images.raumfahrer.net/up006314.png) (http://thomas-wehr.homeip.net/weather/hurricane.php)

http://thomas-wehr.homeip.net/weather/hurricane.php
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: xwing2002 am 31. Mai 2008, 21:53:32
ok, es sieht so aus, als würden sie white room closure angehen.. abgesichert sind sie, eingepackt haben sie und das alles noch im hold... looks good  :D
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: exluna21 am 31. Mai 2008, 21:58:31
20 min and counting!!! ;)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: moritz am 31. Mai 2008, 22:10:24
Der Countdown wurde bei T-9 min erneut für 45 Minuten angehalten.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: m.hecht am 31. Mai 2008, 22:17:22
Hi Leute

Bin jetzt auch dabei!  :)

Sieht ja echt gut aus für nen Start Heute.

Ich wünsch euch allen viel Spaß und der DISCOVERY nen erfolgreichen Start!


Mane
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 31. Mai 2008, 22:22:31
Kleiner Tipp noch an alle im Südwesten Deutschlands Baden Württemberg / Nordschweiz.
So rund um den MECO gibt es einen ISS Pass, ca. 10 Minuten später sollte Discovery mit bereits abgetrenntem Tank sehr gut zu sehen sein.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Han_Solo am 31. Mai 2008, 22:24:40
Zitat
Kleiner Tipp noch an alle im Südwesten Deutschlands Baden Württemberg / Nordschweiz.
So rund um den MECO gibt es einen ISS Pass, ca. 10 Minuten später sollte Discovery mit bereits abgetrenntem Tank gut zu sehen sein.

Gruß,
KSC


Hört sich gut an ... jetzt noch die Flugrichtung (wohl Nordwest nach Südost) und Uhrzeit MESZ
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: ad_Astra am 31. Mai 2008, 22:26:05
War glaub ich 23.24 Uhr.  ;)

WNW-OSO
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: KSC am 31. Mai 2008, 22:28:30
Im Südwesten das Shuttle direkt nach dem Start:
WNW nach ESE, fast senkrechter Überflug ca. 23:24 Uhr

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: ad_Astra am 31. Mai 2008, 22:30:47
Beim Wetter sind wir auf "green" für den Start.  :)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: GG am 31. Mai 2008, 22:31:23
ISS in Leipzig und Umgebung: 23:11 bis 23:15 in nur 40° Höhe von Südwest nach Südost. Zur Zeit ist aber alles bewölkt. :(

GG
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: moritz am 31. Mai 2008, 22:33:29
hier sind zwei Tracker:
http://spaceflight.nasa.gov/realdata/tracking/
http://www.lizard-tail.com/isana/lab/googlesat/googlesat2.php

gruß,
moritz
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: moritz am 31. Mai 2008, 22:37:14
hier gibt's das aktuelle Wetter:
>Klick< (http://floridatoday.weather.gannettonline.com/apps/pbcs.dll/section?Category=WEATHER01&zipcode=32935)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: technician am 31. Mai 2008, 22:38:51
Zitat
ISS  Zur Zeit ist aber alles bewökt. :(

In Hannover gießt es....   :-(
Also auch nix mit gucken...

http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Romsdalen am 31. Mai 2008, 22:40:10
in Mannheim siehts auch ziemlich mies aus  :-[
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: moritz am 31. Mai 2008, 22:42:52
auf dem Bild gerade eben auf NASA TV: da sind aber wenig Leute beim Launch anschauen. Sonst war doch immer alles voll,oder?

Noch 20 Minuten!
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Cirdan am 31. Mai 2008, 22:43:32
Da Minden leider ziemlich nah an Hannover liegt, siehts bei mir mit dem Wetter genau so bescheiden aus^^

Go Discovery!
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Rudolf_Meier am 31. Mai 2008, 22:44:08
Wenn der Ground Launch Sequencer jetzt dann übernimmt, dann ist wohl die Zeit um sich als Ingenieur zu fragen, ob man wirklich alles richtig gemacht hat und ob jedes Byte an Software das enthält, was es enthalten soll... ich fände so ein Job zwar sehr interessant... aber ich währ wohl beim Start dauernd auf dem Klo  ;D
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Han_Solo am 31. Mai 2008, 22:46:16
Zitat
Da Minden leider ziemlich nah an Hannover liegt, siehts bei mir mit dem Wetter genau so bescheiden aus^^

Go Discovery!

Südwesten fast klar .... hurra.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: ad_Astra am 31. Mai 2008, 22:47:42
Sternenhimmel über Stuttgart!  ;D
Fast ein Wunder nach dem Wetter heute und vor allem gestern!!!
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Olli am 31. Mai 2008, 22:48:28
@Rudolf_Meier:
das sind gleich glaube ich die schrecklichsten Minuten, die soooo unendlich lang sind, die man erlebt. Und dabei jeden Start auf's neue...
Und wenn dann alles gut gegangen ist, dass muss ein unbeschreibliches Gefühl sein...

Einen guten Start der Discovery und ihrer Crew...
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: moritz am 31. Mai 2008, 22:49:22
;D ;D
jetzt geht's los mit der Stationenabfrage. Also haltet die Ohren steif!

gruß,
moritz :D
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Cirdan am 31. Mai 2008, 22:50:29
Alle Stationen GO!
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Tomtec am 31. Mai 2008, 22:51:14
Bei n-24 gibt es schon ein kleines Vorschaubild die übertragen live. Go Discovery and have a good Flight
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: m.hecht am 31. Mai 2008, 22:52:00
In 2 Minuten wird der Countdown wieder aufgenommen.  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: moritz am 31. Mai 2008, 22:52:37
also, der Start ist offiziell freigegeben.

Noch 10 Minuten
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: ad_Astra am 31. Mai 2008, 22:54:06
T-9 minutes and counting!
Ich wünsche einen schönen Start.
Go Discovery!  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: m.hecht am 31. Mai 2008, 22:56:37
Mal nebenbei! Die ISS war eben genau über Florida.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: m.hecht am 31. Mai 2008, 22:57:51
Der Whiteroom wird eben weggeschwenkt.

T-5 Minuten
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: moritz am 31. Mai 2008, 22:57:56
Die APU's sind jetzt eingeschaltet.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: m.hecht am 31. Mai 2008, 23:00:37
Gleich wird die Beanie Cap weggeschwenkt!
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: moritz am 31. Mai 2008, 23:01:03
Auch die Brennstoffzellen sind jetzt auf interner Versorgung. Die Stromversorgung vom Shuttle kommt nun von bordeigenen Kraftwerken.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: technician am 31. Mai 2008, 23:01:18
ISS passiert gerade den Startplatz
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: m.hecht am 31. Mai 2008, 23:01:49
Beanie Cap ist weg.

Jetzt geht's gleich los!!!   :) :) :)

T-1 Minute 30 Sekunden
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Stephan1701 am 31. Mai 2008, 23:03:55
Go Discovery!
Herzlichen Glückwunsch!  ;) :)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: m.hecht am 31. Mai 2008, 23:05:01
Booster wurden erfolgreich abgesprengt.
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Cirdan am 31. Mai 2008, 23:05:32
OMS gezündet
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Cirdan am 31. Mai 2008, 23:06:48
Da scheint was weggeflogen zu sein! Mal sehen...und hoffen!
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & S
Beitrag von: m.hecht am 31. Mai 2008, 23:08:14
Habs auch gesehen. Hat so ausgesehen, als hätte das Ding das Shuttle am rechten Flügel getroffen.   :-X
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: ad_Astra am 31. Mai 2008, 23:08:26
Schöner Start, aber eben hat ein Stück debris das Shuttle getroffen!  :-?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: moritz am 31. Mai 2008, 23:10:36
hat einer mitgeschnitten??
Und warum hat sich der Shuttle gedreht?
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Cirdan am 31. Mai 2008, 23:10:47
Hat irgendwer die Möglichkeit, Nasa-TV zu schneiden...eventuell kommts nochmal in den Reviews...sah echt nicht gut aus, aber wir wollen den Teufel nicht an die Wand malen...am besten ruhig bleiben und die Jungs von der Nasa ihren Job machen lassen!
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Rudolf_Meier am 31. Mai 2008, 23:11:20
Die drehen sich immer um besser mit den Satelliten funken zu können...
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: ad_Astra am 31. Mai 2008, 23:11:45
MECO!  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: m.hecht am 31. Mai 2008, 23:12:20
MECO

...und der ET ist weg!
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: H.J.Kemm am 31. Mai 2008, 23:13:02
Moin,

so, der Start ist erfolgt und somit ist dieser Thread abgeschlossen. Ich habe bereits den neuen Thread eröffnet. Bitte schreibt die weiteren Beiträge jetzt dort. Dieser Thread bleibt zwar geöffnet, da wir noch Bilder vom Start nachliefern werden, aber sonst geht´s im Neuen weiter.

Jerry
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Olli am 31. Mai 2008, 23:33:12
hier das erste wunderschöne Startfoto der Discovery kurz nach dem Liftoff...

(https://images.raumfahrer.net/up006313.jpg)


Gruß, Olli
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: Pathfinder am 01. Juni 2008, 02:38:27
(https://images.raumfahrer.net/up006311.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up006312.jpg)



Vielen Dank Diane (aus New Smyrna Beach)    ::)
Titel: Re: *DISCOVERY*-STS-124-*JEM-PM/RMS*/Countdown & Start
Beitrag von: KSC am 05. Juni 2008, 08:11:00
Zum Abschluss noch ein sehr schönes Bild.
Es zeigt den sehr hellen ISS Pass über Lauffen am Neckar, kurz nach dem Start von Discovery.  In einer zweiten Belichtung, 11 Minuten später,  Discovery im Überflug, 21 Minuten nach dem Start in Florida. „Nebenbei“ konnte noch ein Iridium Flare eingefangen werden.

Vielen Dank an Jürgen Michelberger für das schöne Foto und die Genehmigung es hier einzustellen.

(https://images.raumfahrer.net/up006310.jpg)
[size=10]Bild: Jürgen Michelberger (http://www.jmichelberger.de/), NASA Astronomy Picture of the Day( http://apod.nasa.gov/apod/ap080604.html)

[/size]


Wie immer beginnen wir nach dem erfolgreichen Start einen neuen Thread für Mission und Landung:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3710.0

Dieser Thread wird hiermit geschlossen.

Gruß,
KSC