Hallo,
P.S. warum müßt ihr den vorherigen Shuttle-Thread (STS-124-Vorbereitung) immer sofort schließen :-? :(..da kommen doch immer noch News nach....
gruß jok
Hallo,
...eine kleine Fotogalerie zum Rollout der STS-124 findet ihr HIER (http://www.floridatoday.com/apps/pbcs.dll/gallery?Site=A9&Date=20080503&Category=NEWS0201&ArtNo=805030801&Ref=PH&Profile=1007) :)
gruß jok
Du meinst bestimmt dieses Bild, oder?
Links an der RSS-Struktur siehst du mittig zwei weiße Türen hinter denen die Nutzlast momentan noch auf ihre Verladung ins Shuttle wartet (is für heute, Montag geplant). Das nennt sich übrigens Payload Change-out Room. ;)
[...]
Da die RSS-Struktur nun das Shuttle umschließt werden dann beim verladen diese beiden weißen Türen direkt bei den Ladebuchttüren der Discovery sein und die Nutzlast kann ins Shuttle verladen werden. [...]
Hallo,
...
P.S. warum müßt ihr den vorherigen Shuttle-Thread (STS-124-Vorbereitung) immer sofort schließen :-? :(..da kommen doch immer noch News nach....
gruß jok
.... Aber die Damen und Herren Astronauten sollen ja durch ihre Flüge mit den T-38ern gewissermaßen nochmals ihre Qualifikation.....unterstreichen,sag ich mal. Es ist eine Tradition,wenn man so will. Und etwas "Show" ist es natürlich auch. ;)Moin HAL2.0,
mfG HAL
es macht Sinn, in Form zu bleiben, aber ist es dieser Tage nicht riskant?? Ich las, die Air Force hat die T-38s nach dem zweiten tödlichen Absturz innerhalb von einer Woche erstmal gegroundet. Wieso gilt das nicht für die Astronauten?
oerindur
hmm. Das Risiko kann man auch anders bewerten. Wenn eine Gulfstream mit allen Astronauten an Bord abstuerzt, ist auf einen Schlag die ganze Crew weg. Die Wahrscheinlichkeit, dass alle drei oder vier T38 gleichzeitig vom Himmel fallen ist kleiner. Es ist sicher einfacher zwei Crewmitglieder zu ersetzen, als die komplette Mannschaft.
Und etwas zur Statistik: Karen Nyberg wird die 50. Frau sein die an einer Weltraummission teilnimmt :)
@KSC: Die Rechnung mit der TLI bzw TEI ist nicht vergessen, ich hab allerdings in der Uni zur Zeit viel um die Ohren...;-)
ZitatUnd etwas zur Statistik: Karen Nyberg wird die 50. Frau sein die an einer Weltraummission teilnimmt :)
Stimmt Jok... und sie selbst hat gesagt, dass sie das freut... aber dass sie sich noch mehr auf die Zeit freut, wo niemand mehr zählt wieviele Frauen schon vor einer Astronautin im Weltraum unterwegs waren... ;)
...wenn ich das mal so süffisant bemerken darf... ;D
(vllt. weil man die Flaps danach testet und die Türen dann im Weg wären ??...aber dafür müsste man ja die APUs hochfahren...)
Weißt du wiso das OWP zurückgefahren wird......das kann ich mir auch nicht erklären, vielleicht wegen der giftigen Treibstoffe.. :-?.aber ich denke KSC und jok wissen da mehr... ::)
..Nicht notwendigerweise. Bei einem Flugzeug startet man auch nicht die Triebwerke für einen Hydrauliktest. Stattdessen wird ein Bodengerät angeschlossen, um Druck auf das System zu geben. Aber wie ist das beim Space Shuttle?
Hallo,
inzwischen berührt die " Sojus-Diskussion " immer mehr die STS-124 Mission. Siehe hier:
http://www.nasaspaceflight.com/content/?cid=5425
..demnach wird sogar über eine Änderung in der Crew-Rotation nachgedacht.. :(
Gruß
Holi
Sergey Volkov und Flugingenieur Oleg Kononenko würden auf der ISS zurückbleiben, das wäre also nicht gerade ein "fairer" Zug der Amerikaner :(
Ich denke auch, wenn das Problem mit der Sojus nicht behoben werden kann sollte man Garrett mit nach Hause nehmen!ZitatSergey Volkov und Flugingenieur Oleg Kononenko würden auf der ISS zurückbleiben, das wäre also nicht gerade ein "fairer" Zug der Amerikaner :(
Was heißt denn "(un)fairer Zug"? Bei der Betrachtung geht es um die Minimierung des Risikos für die Besatzung. Wenn ernsthafte Probleme mit Sojus bestehen und im Notfall eine sichere Landung für mehrere Monate nicht garantiert werden kann, muss man den möglichen Verlust an Menschenleben minimieren und so viele wie möglich zur Erde bringen. Die Amerikaner können natürlich nur über ihre Astronauten nachdenken, die Entscheidungshoheit über die Kosmonauten haben die Russen selbst.
Ich sehe darin nichts unfaires, sondern nur logische Schlussfolgerungen.
Um das zu untersuchen, hat man jetzt ein Team zusammengestellt.
Gibts sowas eigentlich beim Shuttle auch?das shuttle hat aber 3 motore, da ist ETOPS doch nicht relevant? :D
dann mach ich mal weiter:
im presskit:
External Tank: ET-126
SRB Set: BI-133
auf CBS:
External Tank: ET-128
SRB Set: BI-134
was stimmt jetzt?
gruß,
moritz
Screen shot from AGI Viewer file of STS 124 launch (SRB separation, front view)
Bei den straps handelt es sich um Halteriemen oder Gurte der Firma Velcro. Ich stelle mir die Dinger in etwa so vor wie diese Festzurrbänder zum befestigen von Lasten in einem Lieferwagen oder Fulgzeug oder dergleichen (mit so einem Metallteil mit kleinen Zacken dran, die das Band festhalten, bei manchen muss man kurbeln, um sie festzuzurren (bin da aber echt kein Fachmann! ;)))
Deine Zeiten sind korrekt Holi.Das wären etwa 54 kg - aber fehlen die nicht später für die Stromerzeugung?
Interessant ist, dass der Hold bei T-19 diesmal 8 Stunden dauert, statt der ansonst üblichen 4 Stunden.
Der Grund dafür ist, dass man von dem LOX das man getankt hat insgesamt 240 lbs wieder raus genommen werden. Das muss man diesmal aufgrund der ungünstigen Massenverteilung der Nutzlast machen. Durch diese Maßnahme kann man die Lage des Massenschwerpunkts des Stacks optimieren.
Ah, jetzt ja, jetzt hab ich’s auch kapiert ;-)Hi,
Ich habe bisher nicht gehört, dass man etwas anders ausgeladen hätte, also gehe ich davon aus, dass sie noch ein Plätzchen gefunden haben.
Falls doch was raus musste, wären es verzichtbare Versorgungsgüter für die ISS, die man mit der nächsten Progress mitschicken könnte.
Gruß,
KSC
Schönes Bild vom Sonnenaufgang am KSC mit der Discovery am Pad :D
Hallo,Na klar!:
Weiß zufällig jemand, wo ich einen genauen Zeitplan für morgen finde? (Tanking, Crew-Wakeup, Anlegen LES,...)
Hoffentlich gibt es beim Betanken keine Probleme mit den ECO - Sensoren.An den Sensoren hat es ja nicht gelegen, sondern am Stecker (Feed Through Connector).
ZitatHoffentlich gibt es beim Betanken keine Probleme mit den ECO - Sensoren.An den Sensoren hat es ja nicht gelegen, sondern am Stecker (Feed Through Connector).
Die bauen zwar das Ding immernoch ein (für mich völlig unverständlich!), aber die Kontakte wurden vorsorglich verlötet.
Diesmal wird es wohl andere Probleme geben. - Ähh, ich meine, diesmal wird es keine Probleme geben!! ;) :D
wird das heute nacht eigentlich ein Nachtstart sein? :-?
Die spanischen TAL Sites machen etwas Sorgen. Zaragoza sieht nicht so gut aus, Moron nur etwas besser aber Istres in Frankreich wird als akzeptabel prognostiziert.
beste Übertragung bei NasaTV erhalten ....
Gruß, Olli
Hallo,
gerade wurde auf NASA-TV der nette Servicemann (mit der 2 auf dem Rücken) gezeigt, der im Shuttle so einiges zurechtgerückt hat.
Das ganze sah sehr wild aus.
Kann er bei diesen Aktionen z.B. mit seinem Rücken irgendwelche Schalter unabsichtlich betätigen oder sind diese irgendwie gegen unabsichtliches betätigen gesichert ?
Gruß Gucky. :)
N'abend,
tja, es soll auch Männer mit langen Haaren geben ;), aber die 2 is ne Frau, da hast du recht.
Wie man sehen kann wird gerade die Lucke verschlossen.
Um 21:47 ist bei T-20 min ein Break für etwa 10 min.
Also, macht's euch gemütlich und allen einen schönen Start,
moritz :D
Kleiner Tipp noch an alle im Südwesten Deutschlands Baden Württemberg / Nordschweiz.
So rund um den MECO gibt es einen ISS Pass, ca. 10 Minuten später sollte Discovery mit bereits abgetrenntem Tank gut zu sehen sein.
Gruß,
KSC
ISS Zur Zeit ist aber alles bewökt. :(
Da Minden leider ziemlich nah an Hannover liegt, siehts bei mir mit dem Wetter genau so bescheiden aus^^
Go Discovery!