Raumcon

Raumfahrt => Organisationen, Unternehmen und Programme => Thema gestartet von: Hansjuergen am 08. April 2008, 20:00:20

Titel: DLR-Parabelflug-Kampagne mit Airbus A300 ZERO-G
Beitrag von: Hansjuergen am 08. April 2008, 20:00:20
Erster Flugtag bei 12. DLR-Parabelflug-Kampagne - Große internationale Beteiligung in Bordeaux

Forscher experimentieren in der Schwerelosigkeit

Vom 8. bis zum 11. April 2008 veranstaltet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zum zwölften Mal Parabelflüge mit dem Airbus A300 ZERO-G. Vom Flughafen Bordeaux aus startete das größte fliegende Labor der Welt heute zum ersten von insgesamt vier Forschungsflügen in die Schwerelosigkeit. Diese nutzen die Wissenschaftler für ihre 23 Experimente in Biologie, Humanphysiologie, Physik und Materialforschung. Zirka 130 Wissenschaftler aus 16 Nationen nehmen teil.
Mehr darüber hier: http://www.dlr.de/DesktopDefault.aspx/tabid-1/86_read-12155/
(https://images.raumfahrer.net/up016960.jpg)

Hansjürgen
Titel: Re: DLR-Parabelflug-Kampagne mit Airbus A300 ZERO-G
Beitrag von: Hansjuergen am 02. Februar 2009, 22:14:04
Schwerelosigkeit für 40 Minuten


Vom 2. bis zum 14. Februar 2009 veranstaltet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zum 13. Mal eine Parabelflug-Kampagne mit dem Airbus A300 ZERO-G. Vom Flughafen Bordeaux aus startet das größte fliegende Labor der Welt zu insgesamt vier Flügen für Forschung in Schwerelosigkeit. Diese nutzen die Wissenschaftler für ihre 16 Experimente in Biologie, Humanphysiologie, Physik, Materialforschung und Technologie.
Weiter hier: http://www.astronews.com/news/artikel/2009/02/0902-002.shtml

Hansjürgen
Titel: Re: DLR-Parabelflug-Kampagne mit Airbus A300 ZERO-G
Beitrag von: H.J.Kemm am 04. September 2009, 14:00:54
Moin,

Vom 7. bis zum 21. September 2009 veranstaltet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zum 14. Mal eine Serie von Forschungsflügen in Schwerelosigkeit mit dem Airbus A300 ZERO-G. Damit feiert das DLR-Parabelflugprogramm sein zehnjähriges Bestehen. Vom Flughafen Köln/Bonn aus hebt das größte fliegende Labor der Welt zu insgesamt fünf Forschungsflügen ab. Diese nutzen die Wissenschaftler für Experimente in Biologie, Medizin, Physik, Materialforschung und Technologie.

(https://images.raumfahrer.net/up016959.jpg)
Bild aus www.dlr.de / Experimente an Bord des A300 Zero-G

Mehr Informationen >>> (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley2007/lesen/smiley-channel.de_lesen007.gif) (http://www.dlr.de/DesktopDefault.aspx/tabid-1/86_read-19470/gallery-1/gallery_read-Image.1.10781/)

Jerry
Titel: Re: DLR-Parabelflug-Kampagne mit Airbus A300 ZERO-G
Beitrag von: rm39 am 12. Februar 2010, 15:08:06
Hi,

zur 14. Forschungskampagne für die Wissenschaft durch Parabelflüge bietet der DLR Webcast Aufnahmen an. Netter Film, auch Thomas Reiter ist zu sehen.  ;)
Hier der Link:
http://www.dlr.de/DesktopDefault.aspx/tabid-1/117_read-22455/
Titel: Re: DLR-Parabelflug-Kampagne mit Airbus A300 ZERO-G
Beitrag von: tomtom am 05. November 2014, 20:53:40
Der A300 Zero-G wird außer Dienst gestellt und ist auf dem Flughafen Köln-Bonn gelandet, um dort ausgestellt zu werden.

Nachfolger soll ein A310 werden, der seit 1989 als Regierungsflugzeug genutzt wurde.

http://www.airliners.de/airbus-a300-zero-ruhestand/34010 (http://www.airliners.de/airbus-a300-zero-ruhestand/34010)
Titel: Re: DLR-Parabelflug-Kampagne mit Airbus A300 ZERO-G
Beitrag von: Belair am 06. November 2014, 00:19:27
Genau das ist eine Ehemalige Interflug Maschine der DDR und Später bei der Flugbereitschaft in Köln. Sie wurde durch A330 ersetzt und soll jetzt für Parabelflüge zur Verfügung stehen.  ;)
Titel: Re: DLR-Parabelflug-Kampagne mit Airbus A300 ZERO-G
Beitrag von: Schillrich am 06. November 2014, 06:18:47
Guten Morgen Belair,

ersetzt wurden sie durch die große Schwester der A330 ... A340 ... ehemals bei Lufthansa betrieben.
Titel: Re: DLR-Parabelflug-Kampagne mit Airbus A300 ZERO-G
Beitrag von: Belair am 06. November 2014, 19:06:55
Ja Genau stimmt A340  ;)
Titel: Re: DLR-Parabelflug-Kampagne mit Airbus A300 ZERO-G
Beitrag von: Schillrich am 11. August 2015, 07:11:55
Der demnächst ausgemusterte A300 ZERO-G bekommt sein letztes Heim offenbar am Flughafen Köln-Bonn ... für Besucher.

Jetzt steht er auf dem Parkhaus-Dach im Flughafen:
http://www.koeln-bonn-airport.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung.html?subid=1771&history=0&q=zero%20g&fs=1 (http://www.koeln-bonn-airport.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung.html?subid=1771&history=0&q=zero%20g&fs=1)
http://www.koeln-bonn-airport.de/presse/bilder.html (http://www.koeln-bonn-airport.de/presse/bilder.html)
http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/airport/historischer-zero-g-airbus-steht-auf-parkhausdach/641092 (http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/airport/historischer-zero-g-airbus-steht-auf-parkhausdach/641092)