Raumcon
Raumfahrt => Organisationen, Unternehmen und Programme => Thema gestartet von: tobi453 am 07. Juni 2008, 00:05:50
-
Die XPrize Foundation hat die Lunar Lander Challenge 2008 angekündigt. Sie findet vom 24.-25. Oktober auf der Holloman Airforce Base in New Mexico statt. Es soll auch einen Livewebcast geben. :) Kein Wort darüber, ob der XPrizeCup zu selben Zeit stattfindet oder überhaupt nicht oder wann anders stattfindet. Ich hoffe mal diesmal ist mehr als nur ein Team, nämlich Armadillo dabei.
Quelle:
http://www.hobbyspace.com/nucleus/index.php?itemid=6869
-
Ja hab heut mal nen bisschen rumgelesen scheinen wirklich fast alle wieder ausgestiegen zu sein. :-[
Sieht also wieder nach einem allein Unterhalter aus, nämlich Armadillo.
Frage: hab auch irgend wo gelesen das man ein Teil seiner Kosten beim Staat geltend machen kann. Stimmt das ? Und wenn ja welche Kosten, wie Viel und bei welchen Staat,dem eigenen oder USA?
Und warum hört man nichts von Deutschland, interessiert sich hier niemand dafür?
Das währ schade.
Naja dann drück ich wenigstens Armadillo die Daumen das es dieses Jahr klappt. :)
-
Hallo Keily,
soviel ich weiß dürfen bei der LunarLanderChallenge nur amerikanische Teams teilnehmen. Und kein staatliches Geld ist erlaubt, egal ob aus den USA oder sonstwo her.
Tobi
-
Hi Tobi
sorry da hab ich wohl was falsches gelesen.
Ich dachte das sei wie beim Google Lunar XPrize. :-[
Dann sollte man hier auch so was veranstalten.
Wenn man die Vehicel sich so anschaut, das können wir doch mindestens genau so gut, oder? :)
Torsten
-
Die Northrop Grumman Lunar Lander Challenge 2008 findet am 24. Oktober auf der Holloman AirForce Base statt. Das Event ist nicht öffentlich, wird aber Live im Internet übertragen. Die Teilnehmer weiß ich noch nicht vollständig. Mit dabei auf jeden Fall Armadillo. SpeedUp ist schonmal nicht dabei, habe ich gerade gelesen.
Seite:
http://www.xprize.org/space/ng-lunar-lander-challenge
-
Wie die X PRIZE Foundation heute bekanntgab, werden voraussichtlich 10 Teams am Wettbewerb teilnehmen.
Wie zu erwarten ist wieder Armadillo Aerospace (Level 1 & 2) dabei.
Weiterhin "altbekannt" sind BonNova (1 & 2), Paragon Labs (1), Unreasonable Rocket (1 & 2).
Hinzu kommen Team Phoenicia (1), TrueZer0 (1) und vier weitere Teams, die aber noch anonym bleiben wollen.
Spätestens 60 Tage vor Beginn des Wettbewerbs müssen aber auch sie offenbaren. Unter diesen Vieren befindet sich auch ein Team vom letzten Jahr.
Team-Seiten:
Armadillo Aerospace - http://www.armadilloaerospace.com/
BonNova - http://www.bonnova.com/
Paragon Labs - http://www.paragonspace.com/
Team Phoenicia - http://www.teamphoenicia.org/
TrueZer0 - http://www.truezer0.com/
Unreasonable Rocket - http://unreasonablerocket.blogspot.com/
Quelle:
http://space.xprize.org/ng-lunar-lander-challenge
-
Laut den offiziellen regeln dürfen ab morgen die restlichen teams nicht mehr anonym bleiben, bin mahl gespant :)
-
Weis jemand warum noch die restlichen Teams anonym sind¿ laut den Regeln war der 31 August der letzteTag, oder habe ich das falsh verstanden¿
-
Vermutlich weil die Teams aus dem Wettbewerb ausgestiegen sind. Ich vermute, wir werden wieder nur Armadillo sehen.
-
Spacevidcast sammelt anscheinend um eine Live-Übertragung zu ermöglichen.
Quelle: http://www.hobbyspace.com/nucleus/index.php?itemid=8354
-
Die Northrop Grumman Lunar Lander Challenge 2008 wird offenbar wegen hochgeheimer Aktivitäten auf der Holloman AirForce Base verschoben.
Quelle:
http://www.hobbyspace.com/nucleus/index.php?itemid=8463
-
Es gibt auch mal bewegte Bilder abseits von Armadillo. Diese zeigen einen Flugtest von Unreasonable Rocket:
http://unreasonablerocket.blogspot.com/2008/09/code-test.html
-
Jo coole Videos. Ein plus oder minus Zeichen im C/C++ Code kann schon entscheidend sein. ;D Und wenn man nun bedenkt, dass das ein Team ist, dass aus Vater und Sohn besteht ist das wirklich eine unglaubliche Leistung. Der zweite Flug sah schon sehr kontrolliert aus. :)
-
Bei TrueZer0 (http://www.truezer0.com/) gibt es auch einige Flugtest-Videos zu sehen.
-
Unreasonable Rocket hat wohl gestern eine Menge neuer Tests veranstaltet. Allesamt positiv. Allerdings ist man immernoch nicht so weit, dass man einen Flug mit signifikanter horizontaler Bewegung dabei ausprobiert hat. Das ist aber als nächstes anvisiert.
Unreasonable Rocket - From the ground (http://unreasonablerocket.blogspot.com/2008/09/from-ground.html)
Auch TrueZer0 (http://www.truezer0.com/) scheint dieses Wochenende wieder kleine Fortschritte gemacht zu haben.
Vielleicht gibt es dann dieses Jahr bei der Challange endlich auch mal ein wenig mehr zu sehen, auch wenn ich glaube, dass Armadillo - jedenfalls von diesen beiden - keine große Konkurrenz zu fürchten hat.
-
Die restlichen Teams sind bekant!!!!
http://space.xprize.org/ng-lunar-lander-challenge/2008/teams
-
Unreasonable Rocket hat einen 59.5 Sekunden Hover geschafft, dabei ist allerdings eine Schweißnaht kaputtgegangen und die Reparatur gestaltet sich schwierig. Noch unklar, ob sie es für dieses Jahr aufgeben. True Zero hat ebenfalls Probleme und somit ist es nicht unwahrscheinlich, dass es wieder eine Armadillo-only Show dieses Jahr wird.
-
UnreasonableRocket hat aufgegeben. Das Triebwerk hat nicht genung Leistung um einen Hover von 90 Sekunden zu ermöglichen. Man schafft höchstens 75 Sekunden. Sie wollen es nächstes Jahr wieder probieren, falls noch was vom Geld übrigbleibt.
Damit sind nur noch Armadillo und TrueZer0 im Rennen. TrueZer0 hat ebenfalls Leistungsprobleme, sodass wohl wahrscheinlich wieder nur Armadillo fliegen wird.
-
Morgen beginnt die NG-LLC 2008. Bilder von den Vorbereitungen gibt es hier:
http://picasaweb.google.com/william.pomerantz/2008NGLLCDayMinus2#
Fliegen werden Armadillo und TrueZer0. TrueZer0 hat aber noch viele Dinge nicht getestet und so ist nicht mal klar, ob sie mit der vollen Treibstoffmenge überhaupt abheben können. ;D
Armadillo ist natürlich der Topfavorit, wie schon letztes und vorletztes Jahr.
-
Hallo!!!
Hätte da mal ne Frage: was sind denn diese Level 1 und 2 Ziele und würde es auch ein Level 3 geben wenn das erreicht werden würde???
Gruß Manuel
-
Wie der Website zu entnehmen ist, geht es bei Level 1 darum das Gefährt 90 Sekunden auf 50 Meter Höhe zu halten und dann auf einem definierten Punkt 50 Meter entfernt zu landen. Innerhalb von zweieinhalb Stunden muss dieses Manöver dann in die andere Richtung ebenfalls ausgeführt werden.
Bei Level 2 wird die Zeit, die das Gefährt in der Luft verbringen muss, verdoppelt und es wird auf eine simulierten Mondebene mit Kratern und Felsbrocken gelandet. Das soll einer echten Mondmission schon sehr nahe kommen.
Zu Level 3 ist noch nichts entschieden. In der ARocket-Mailinglist läuft gerade eine lebhafte Diskussion darüber, initiiert durch John Carmack.
Aber offiziell vom Veranstalter gibt es dazu nichts.
-
Danke für die Info!!!
-
Der Webcast beginnt in einer Stunde:
http://space.xprize.org/webcast
Hoffentlich gewinnt Armadillo diesmal! ;)
-
Armadillo lädt gerade LOX. Noch 15min.
-
erster versuch nicht erfolgreich :(
-
Der Flug war wohl ein wenig zu kurz. Sie wollen es innerhalb der nächsten 50 Minuten nochmal probieren. ;)
-
was ist denn pasiert¿, bei mir leuft die webcam nicht richtig
-
Beim ersten Versuch ist Pixel wohl zu schnell runtergekommen und hat möglicherweise sogar kurz den Boden berührt bevor Pixel dann wieder nach oben beschleunigt hat. Die 90 Sekunden wurden nicht erreicht.
Oje, das wird jetzt zeitlich ganz eng um beide Flüge noch durchführen zu können. Mist.
-
Man die Stabilität des Fluges war wirklich unglaublich! Nun noch schnell zurückfliegen! :)
-
Nenene. Jetzt haben sie den Rückflug nicht geschafft, weil das Startfenster geschlossen wurde, da das ganze wohl in der Nähe eines Flughafens stattfindet (wer ist denn auf diese glorreiche Idee gekommen >:() und die Flugzeuge wollen auch landen.
-
Geil! John Carmack hat sich gerade mal richtig beschwert, dass das ganze so schleppend angefangen hat und wenn die XPrize Foundation das richtig hinbekommen hätte, dann hätten sie den letzten Flug noch geschafft.
Jetzt ist TrueZer0 an der Reihe und Armadillo wieder um 22:30 MEZ, wenn ich richtig informiert bin.
-
So TrueZer0 ist nun kurz vor dem Start. Wenn das Fluggerät einigermaßen fliegt, dann wäre das ein Wunder! ;) Wenn man bedenkt, wieviele ungetestet Sachen jetzt beim ersten Mal funktionieren müssen.... Die arbeiten da auch erst seit 10 Monaten dran. Naja mal schaun wie es endet.
-
Wie ist denn die Stimmung und der Rummel dort?
-
TrueZer0s Fluggerät ist gerade abgestürzt, naja war eigentlich nicht viel mehr zu erwarten. Immerhin dürfte es nahe an den geforderten 50 Metern dran gewesen sein. Flugzeit war 18 Sekunden. Ein kleines Feuer an der Absturzstelle ist auch ausgebrochen.
TrueZer0s Fluggerät heißt/hieß übrigens Ignignokt, was der Name eines Charakters aus einer amerikanischen Zeichentrickserie ist.
-
nunja geflogen sind Sie jetzt schon mal aber besonders kontrolliert sah das ganze noch nicht aus, sah eher wie ne rakete aus der nach ein paar sekunden der sprit ausgeht.
-
Weil Armadillo heut morgen unfair behandelt wurde, müssen nur noch einmal zurückfliegen. Das haben die Preisrichter entschieden. Allerdings verkürzt sich auch ihr Zeitfenster für den Flug.
-
Armadillo hat so gut wie gewonnen. Muss nur noch das Fluggerät mit dem Laster zur Ziellinie fahren. :D
-
hat jemand mitbekommen warum es für den Countdown 3 Anläufe gab is das normal?
Ansonsten Gratuliere ich natürlich schon mal.(wurde ja auch Zeit) ::)
-
94 Sekunden waren es.
Der Stream war ja nicht so konstant. Bin mal auf ein "festes" Video gespannt.
-
Morgen wird Armadillo versuchen Level 2 mit 2x 180 Sekunden Flugzeit zu gewinnen. Das dürfte auch sehr spannend werden. Um 15:30 MEZ geht's los.
-
Der Champagnier spritzt gerade. Daraus schließe ich mal, dass der Sieg nun offiziell ist. ;D
-
Pixel verfügt im Gegensatz zu MOD über keine Trennwände in den Treibstofftanks, die das Hin- & Herschwappen des Treibstoffs verhindern sollen. Außerdem wurde der seitliche Flug mit voller Treibstoffladung noch nicht probiert. Daher gibt es eine hoffentlich geringe Wahrscheinlichkeit, dass Pixel morgen vom Himmel fällt. Dies meint zumindestens John Carmack.
-
Die Zündung funktionierte wohl nicht einwandfrei, sodass man da mehrere Anläufe nehmen musste. Daher mehrere Countdowns.
Das war wohl ein etwas länger bekanntes Problem, dass aber in der Kürze der Zeit nicht mehr korrigiert werden konnte.
-
Armadillo ist auf dem Weg zum Startplatz. Start in einer halben Stunde.
Livestream:
http://space.xprize.org/webcast
-
Erster Startverusch misslungen. Pixel ist nicht hochgekommen. Scheint umgekippt zu sein. Der Laster ist wieder bei Pixel :(
Der Webcast ist diesmal wesentlich besser. Da haben sie dran gearbeitet.
-
Offenbar gab es ein Problem mit dem Triebwerk. Ein Treibstoffventil hat sich wohl nicht geöffnet. Das Triebwerk muss wahrscheinlich ausgewechselt werden.
-
CPU & Triebwerk müssen ausgetauscht werden. Es wird definitiv heute noch einen Versuch geben.
-
Das wars es mit der LLC. Armadillo wird es nicht noch einmal probieren.
-
Hier die beiden Armadillo Siegflüge:
Man beachte die perfekte Stabilität der Flüge! ;)
-
Also ich bin ein bissien enttäuscht, Armadillo arbeitet schon sehr lange an pixel und waren jetzt schon drei mahl dabei... und der flug von pixel wahr ja fast schon eine kleine katastropfe. Versteht mich nicht falsch, ich finde die Jungs machen einen tollen Job, aber für 2010 leute ins all schiken¿¿¿ Ich weis nicht :-[, das scheint mir viel zu optimistisch.
Aber ich freue mich sehr das sie wenigsten Level 1 geschaft haben :)
-
Das Problem war bei Pixel die Treibstoffleitung. Da gab es wohl Probleme bei der Versorgung des Triebwerks. Die FAA hatte erst kurz vor dem XPrize Cup ihre Genehmigung für Testflüge gegeben, sodass Armadillo nur 10 Tage zur Vorbereitung blieben. In dieser Zeit hat man es nicht mehr geschafft dieses Problem zu lösen.
2010 scheint mir auch zu unrealistisch. Scaled Composites ist einfach am weitesten bzw. hat schon demonstriert das man es kann. Die werden definitiv die ersten sein.
-
tobi eine frage, muss man eigentlich immer for jeden flug eine Genehmigung von der FAA haben¿, weil ja pixel schon zeit über drei jahren fliegt.
Bei Armadillos suborbital konzept finde ich das mann ganz schön viel mut haben muss um da mit zu fliegen, ich meine das bei Virgin Galactic alles viel vetrauter ist. Ist bestimmt nicht jedermans saje so in eiener blase zu schweben :),
-
Die FAA vergibt Fluggenehmigungen für bestimmte Zeiträume. Armadillo hat die Genehmigung für Tests erst 10 Tage vorher bekommen. Wie lange genau die Genehmigung hält, weiß ich nicht gerade nicht genau. Zum Beispiel hat die Rocket Racing League jetzt die Genehmigung gekriegt den RocketRacer mit dem Armadillo Triebwerk auf 22 Airshows vorzuführen.
-
vielen dank für die Antwort
-
Photo Gallery: 2008 Northrop Grumman Lunar Lander Challenge, Day 1
gibt es hier:http://www.thespacereview.com/gallery/22
(https://images.raumfahrer.net/up016991.jpg)
Hansjürgen
-
Unreasonable Rocket, die sich im Gegensatz zu TruZero den Zerstörung ihres Vehikel als auch die Versicherung und Sprit gespart haben, werden wohl demnächst fleißig weitertesten und dabei glatt auch Level 2 grob in Angriff nehmen.
Näheres zu ihrem Level 2-Design findet ihr in ihrem Blog: Level 2 is hard (http://unreasonablerocket.blogspot.com/2008/10/level-2-is-hard.html)
-
Northrop testet weiter seinen Lunar Lander und veröffentlichte weitere Aufnahmen vom 2. Tag. Unter anderem sieht man eine Düse welche ziemlich durch den Antrieb beschädigt wurde. Fotos gibt es hier:
http://www.thespacereview.com/gallery/23
Hansjürgen
-
Die Düse ist von ArmadilloAerospace und nicht von Northrop Grumman. Northrop Grumman "leiht" nur seinen Namen für den Wettbewerb und sponsort ein wenig. Das Preisgeld kommt jedoch von der NASA.
-
Am 5. Dezember wird Armadillo im NASA-Hauptquatier das Preis übergeben.
Vielleicht erfährt man dann ja auch etwas über die Zukunft der Challenge.
NASA To Recognize Winner of Lunar Lander Challenge (http://www.nasa.gov/home/hqnews/2008/dec/HQ_M08241_XPRIZE_Ceremony.html)