Raumcon

Raumfahrt => Organisationen, Unternehmen und Programme => Thema gestartet von: tobi453 am 18. Oktober 2007, 21:00:30

Titel: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: tobi453 am 18. Oktober 2007, 21:00:30
Rocketplane Kistlers COTS-Vertrag wurde gekündigt. Die verbleibenden 174.7 Millionen $ werden neu ausgeschrieben. Interessierte Firmen haben jetzt einen Monat Zeit ihre Vorschläge einzureichen.


Quellen:
http://forum.nasaspaceflight.com/forums/thread-view.asp?tid=10056&posts=141&mid=198300#M198300
http://forum.nasaspaceflight.com/forums/thread-view.asp?tid=10341&posts=9&start=1
http://cosmiclog.msnbc.msn.com/archive/2007/10/18/418340.aspx
http://www.flightglobal.com/articles/2007/10/18/218751/nasa-opens-competition-for-174.7-million-in-funds-remaining-from-the-terminated-agreement-with.html

Na da bin ich mal gespannt wer jetzt das verbleibende geld bekommt. :) Übrigens kann SpaceX auch an der Neuausschreibung teilnehmen. Ich halte es für recht wahrscheinlich, dass SpaceX auch noch den restlichen Teil des Geldes zugesprochen bekommt.

Nachtrag:
Hier die offzielle NASA-Erklärung:
http://www.nasa.gov/home/hqnews/2007/oct/HQ_07228_COTS_competition.html
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: tobi453 am 23. Oktober 2007, 11:08:13
Hier die vollständige NASA-Ankündigung und sämtlichen Details (ca. 350 kB):
http://prod.nais.nasa.gov/eps/eps_data/127496-OTHER-001-001.pdf
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: tobi453 am 30. November 2007, 10:26:37
t/Space hat auch einen eigenen Vorschlag eingereicht. Die Frist ist inzwischen abgelaufen. Die NASA wird aber erst naechstes Jahr bekanntgeben, welche Firma ausgewaehlt wurde.

Quelle:
http://www.transformspace.com/index.cfm?fuseaction=news.view&newsid=8D34F05A-E7F7-11C1-74E37AB2DBDA99CC
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: tobi453 am 13. Dezember 2007, 21:25:58
Hier gibt es einige Informationen zu dem Vorschlag von Planetspace. Man plant offenbar zusammen mit Lockheed Martin und ATK eine bemannte Kapsel für bis zu 6 Personen zu entwickeln. Mehr Infos hier:
http://www.flightglobal.com/articles/2007/12/13/220211/planetspace-offers-crew-transport-vehicle-for-up-to-six-passengers.html


Hier gibt es einige Informationen zu dem Vorschlag von Spacehab. Man plant eine Art Frachtcontainer, der von der Centaur Oberstufe abgeleitet werden soll und auf eine Atlas 5 401 gestartet werden soll. Mehr Infos hier:
http://www.flightglobal.com/articles/2007/12/13/220212/spacehab-aims-for-august-2010-arctus-demo-flight.html
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: tobi453 am 18. Dezember 2007, 20:57:09
RocketplaneKistlers Einspruch bezüglich der Kündigung des COTS-Vertrages hält offenbar die Neuausschreibung auf. Die NASA wurde angewiesen keinen neuen Vertrag abzuschließen, solange die Vorwürfe nicht aus der Welt geräumt sind.

Quelle:
http://www.nasawatch.com/archives/2007/12/kistler_cots_is.html

Na das dürfte sich noch eine Weile hinziehen. :(
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: tobi453 am 21. Dezember 2007, 10:41:38
Laut http://www.space.com/news/071220-cots-griffin-response.html haben 8 Firmen einen Vorschlag eingereicht.

Diese Teams sind wahrscheinlich:
1) SpaceDev
2) SpaceHab
3) PlanetSpace
4) CSI/Loral
5) t/Space
6) Andrews
7) SpaceX
8) ?
Titel: What's wrong in COTS
Beitrag von: gaetanomarano am 11. Januar 2008, 02:46:50
.

COTS actually IS a good idea and a revolution of past NASA policy about space hardware contractors, but the practical application of COTS is VERY BAD and FLAWED in several points

that since to-day's COTS is just a DUPLICATION (of research, efforts and vehicles) with ready (or soon) available (or old) things rather than the development of NEW things

my opinion about "What's wrong in COTS" (and HOW to do it BETTER) is explained in this new ghostNASA article:

http://www.ghostnasa.com/posts/020wrongcots.html

.

COTS IS eigentlich eine gute Idee, und eine Revolution in der Vergangenheit über die Politik der NASA Space Hardware-Vertragspartner, aber die praktische Anwendung von COTS ist SEHR SCHLECHT und FLAWED in mehreren Punkten

Dass seit to-day's COTS ist nur ein DUPLICATION (Forschung, Anstrengungen und Fahrzeuge) mit bereit (oder in Kürze) zur Verfügung (oder alten) Dinge, anstatt die Entwicklung der Dinge NEU

Meine Meinung zum Thema "What's wrong in COTS" (und WIE zu tun BESSER) erklärt sich in diesem neuen ghostNASA Artikel:

Http://www.ghostnasa.com/posts/020wrongcots.html

.
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: tul am 12. Januar 2008, 13:35:53
Indem NASA nicht die volle Entwicklung bezahlt und die Firmen noch Mittel von Dritten eintreiben müssen, zwingt man sie sehr kosteneffizient zu arbeiten.
Es gab und gibt immer das Problem, dass wenn der Staat für die gesamten Entwicklungskosten aufkommt, es zu einer Einstellung, warum sparen wenn es der Staat sowieso bezahlt, kommt.
Wenn NASA die vollen Kosten übernehmen würde könnten sie ja gleich zu Boeing gehen.

Das Ziel ist es darüber hinaus auch nicht etwas neues zu schaffen, sondern das bisherige billiger zu machen.
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: gaetanomarano am 13. Januar 2008, 09:26:46
Zitat
Indem NASA nicht die volle Entwicklung bezahlt und die Firmen noch Mittel von Dritten eintreiben müssen, zwingt man sie sehr kosteneffizient zu arbeiten.
Es gab und gibt immer das Problem, dass wenn der Staat für die gesamten Entwicklungskosten aufkommt, es zu einer Einstellung, warum sparen wenn es der Staat sowieso bezahlt, kommt.
Wenn NASA die vollen Kosten übernehmen würde könnten sie ja gleich zu Boeing gehen.
Das Ziel ist es darüber hinaus auch nicht etwas neues zu schaffen, sondern das bisherige billiger zu machen.

this way, many good ideas (from small companies with no funds) will be lost ... NASA may funds 100% of R&D costs, then pay more only if the idea really works

So viele gute Ideen (von kleinen Unternehmen ohne Fonds) verloren gehen werden ... NASA-Mai-Fonds 100% der R&D Kosten, mehr bezahlen nur dann, wenn die Idee wirklich funktioniert

.
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: tul am 13. Januar 2008, 15:18:45
Das Ziel von COTS ist es die bestehenden Sachen billiger zu machen, dann hat NASA mehr Geld für neue Sachen.

Für neue Sachen gibt es andere Programme.
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: tobi453 am 18. Januar 2008, 17:44:39
Anscheinend hat die NASA vier Finalisten ausgewählt. Diese sind SpaceHab, Andrews Space, Orbital Sciences und Planetspace. Die offizielle Bekanntgabe seitens der NASA soll am 7. Februar erfolgen.

Quelle:
http://www.space.com/news/080118-nasa-cots-finalists.html
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: tobi453 am 31. Januar 2008, 17:28:07
Die offzielle Bekanntgabe des Gewinners soll nun einen Tag später, nämlich am 8. Februar stattfinden.

Quelle:
http://www.spacepolitics.com/2008/01/31/policy-obstacles-cleared-for-cots/
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: tobi453 am 17. Februar 2008, 14:54:18
Der/die Gewinner werden von der NASA am Dienstag, den 19. Februar um 4pm EST (22:00 MEZ) auf einer Medien-Telefonkonferenz bekanntgegeben.
 
Quelle:
http://forum.nasaspaceflight.com/forums/thread-view.asp?tid=11516&start=271& amp;posts=278
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: tobi453 am 19. Februar 2008, 19:29:53
Heute um 22:00 MEZ erfolgt die Bekanntgabe des/der Gewinner der Ausschreibung. Es gibt gewisse Indizien, dass Boeing unter den Gewinnern ist.
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: tobi453 am 19. Februar 2008, 22:06:41
Orbital Sciences hat gewonnen!
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: Speedator am 19. Februar 2008, 22:29:49
Hier ein paar nähere Angaben auf der Seite von Orbital.

Es wird eine Taurus II entwickelt, die 4,75-6,25 t in den LEO bringen soll.
Das Raumschiff Cygnus soll bis zu 2,3 t zur ISS bringen, also auf dem Niveau einer Progress, wobei auch 1,2 t zurück zur Erde gebracht werden können. Ich hoffe ich wiederhole hier nicht irgendwas.

Quelle: http://www.orbital.com/AdvancedSpace/COTS/index.shtml

Die Kosten wären ja mal ganz interessant. Auf deren Seite ist dazu leider nichts zu finden.
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: tobi453 am 19. Februar 2008, 22:31:20
Hallo Speedator,

ich habe einen extra Orbital-Thread gestartet, während du gerade hier gepostet hast: ;)
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3389.0
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: knt am 20. Februar 2008, 07:23:24
bedeutet das SpaceX ist aus dem rennen? oder werden beide Systeme paralell entwickelt?
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: tobi453 am 20. Februar 2008, 09:20:20
Hallo knt,

nein SpaceX ist weiter im Rennen. Ursprünglich wurden ja RpK und SpaceX ausgewählt. Jedoch hatte RpK akute Geldprobleme und deshalb wurde der Vertrag gekündigt. Das verbleibende Geld von RpK bekommt nun Orbital Sciences.

Tobi
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: MX87 am 16. März 2008, 18:48:03
Angeblich soll es morgen neues zu COTS geben, meine davon etwas gelesen zu haben.

Ist SpaceX eigentlich die einzige Firma die auf Basis ihres Raumschiffes eine bemannte Version plant ?
Titel: Re: RpKs COTS-Geld wird neu ausgeschrieben
Beitrag von: tobi453 am 16. März 2008, 18:57:55
Hallo,

ja morgen ist eine Konferenz zu COTS 2/ISS Commercial Resupply Services.

Siehe Hier:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3407.0

Ich werde den Thread hier jetzt mal schließen. Das eigentliche Thema des Threads, die Neuvergabe des Auftrags an Orbital ist nämlich abgeschlossen.

Tobi