Raumcon

Raumfahrt => Konzepte und Perspektiven: Raumfahrt => Thema gestartet von: Rücksturz am 21. Juli 2024, 10:53:01

Titel: Brandschutz und Brandereignisse in der Raumfahrt
Beitrag von: Rücksturz am 21. Juli 2024, 10:53:01
"ZARM: Erhöhte Brandgefahr bei astronautischen Raumfahrtmissionen

Ein Forschungsteam des Zentrums für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen hat in einer aktuellen Studie die Brandgefahr auf Raumfahrzeugen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Brände bei geplanten Explorationsmissionen, wie beispielsweise einem Flug zum Mars, deutlich schneller ausbreiten könnten als auf der internationalen Raumstation ISS. Eine Pressemitteilung des ZARM."

(https://www.raumfahrer.net/wp-content/uploads/2024/07/FeueraufRaumfahrtzeugKIgeneriertviaZARM.jpg)

KI-generiertes Bild zeigt ein Feuer auf einem Raumfahrzeug.
(Quelle: ZARM)

Weiter in der Pressemitteilung des ZARM:
https://www.raumfahrer.net/zarm-erhoehte-brandgefahr-bei-astronautischen-raumfahrtmissionen/ (https://www.raumfahrer.net/zarm-erhoehte-brandgefahr-bei-astronautischen-raumfahrtmissionen/)

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Brandschutz und Brandereignisse in der Raumfahrt
Beitrag von: einsteinturm am 21. Juli 2024, 13:02:08
Gab es denn schon nennenswerten Brandereignisse in Raumschiffen und Stationen?
Titel: Re: Brandschutz und Brandereignisse in der Raumfahrt
Beitrag von: Ariane 42L am 21. Juli 2024, 14:35:41
Da fällt mit das Feuer auf der MIR an.

Am 24. Februar 1997 wollte Bundesforschungsminister Jürgen Rüttgers mit Reinhold Ewald am Bord der MIR sprechen, flog zu den Zeitpunkt die MIR97-Mission, aber es kam keine Verbindung zustande. Der Grund für die Störung: ein Feuer an Bord.

https://www.welt.de/print-welt/article634491/Feuer-in-der-Raumstation-Mir.html (https://www.welt.de/print-welt/article634491/Feuer-in-der-Raumstation-Mir.html)
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/feuer-raumstation-mir-100.html (https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/feuer-raumstation-mir-100.html)
https://de.wikipedia.org/wiki/Mir_(Raumstation) (https://de.wikipedia.org/wiki/Mir_(Raumstation))
Titel: Re: Brandschutz und Brandereignisse in der Raumfahrt
Beitrag von: Regnart am 21. Juli 2024, 14:42:12
Und nicht zu vergessen das Feuer bei Apollo 1 am 27. Januar 1967:
https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo_1 (https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo_1)

Damals bestand die Atemluft zu 100 % aus Sauerstoff.
Titel: Re: Brandschutz und Brandereignisse in der Raumfahrt
Beitrag von: Ariane 42L am 21. Juli 2024, 18:44:53
Saljut-1/Sojus-11
07.06.1971 - Nach dem Umsteigen von Sojus-11 in Saljut-1 meldeten die Kosmonauten einen unangenehmen, verbrannten Geruch in der Station.
16.06.1971 - Die Besatzung bemerkt einen starken Brandgeruch in der Station.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sojus_11 (https://de.wikipedia.org/wiki/Sojus_11)