Raumcon
Raumfahrt => Unbemannte Raumfahrt => Thema gestartet von: RonB am 13. November 2023, 13:26:22
-
Für den 9. Januar 2024 ist der Start des Erdbeobachtungssatelliten PACE (Plankton, Aerosol, Cloud, ocean Ecosystem) auf einer Falcon 9 von Florida geplant.
https://www.space.com/spacex-pace-earth-oceans-climate-nasa-satellite.html (https://www.space.com/spacex-pace-earth-oceans-climate-nasa-satellite.html)
-
Der Start soll jetzt frühestens am 30. Januar 2024 stattfinden.
https://nextspaceflight.com/launches/details/3440 (https://nextspaceflight.com/launches/details/3440)
-
Ingenieure führen Leistungsprüfungen durch, um sicherzustellen, dass die Raumsonde PACE für den Start bereit ist, der für Anfang 2024 geplant ist.
PACE wird die Ökosysteme der Ozeane und die atmosphärischen Bedingungen auf unserem sich verändernden Planeten untersuchen.
https://twitter.com/NASA/status/1733186025697001558 (https://twitter.com/NASA/status/1733186025697001558)
-
Der Start von PACE soll jetzt frühestens am 06. Februar 2024 stattfinden.
Quelle: https://nextspaceflight.com/launches/details/3440 (https://nextspaceflight.com/launches/details/3440)
-
Der Start von PACE soll am 06. Februar 2024 um 07:30 Uhr MEZ stattfinden.
Quelle: https://nextspaceflight.com/launches/details/3440 (https://nextspaceflight.com/launches/details/3440)
-
Die Falcon-9 mit PACE steht für den morgigen Start auf SLC-40:
(https://images.raumfahrer.net/up080435.jpg)
SpaceX
Wetter sieht gut aus, was man für den kurz zuvor in Vandenberg geplanten Start von Starlink 7-13 nicht behaupten kann...
Gruß
roger50
-
06.02.: 40% Go
07.02.: 60% Go
-
Livestream für den PACE-Start:
Gruß
roger50
-
Startverschiebung auf den 7. Februar.
-
Startverschiebung um einen Tag auf den 07. Februar 2024 um 07:33 Uhr MEZ.
Grund für die Verschiebung sind starke Winde, die während der Booster-Landung am LZ-1 erwartet werden.
https://twitter.com/SpaceX/status/1754700824650174763 (https://twitter.com/SpaceX/status/1754700824650174763)
Edit: Danke an alepu für den Hiweis aus Beitrag #10, habe ich angepasst.
-
07.02.: 50% Go
08.02.: 90% Go
Schwache bis mittelstarke Höhenscherwinde
"high winds" sind für mich "starke Winde" und nicht "Höhenwinde" (das wären dann "highwinds)"
-
Startverschiebung auf 08.02.
-
Startverschiebung um einen weiteren Tag auf den 08. Februar 2024 um 07:33 Uhr MEZ.
Grund für die Verschiebung sind Bodenwinde, die die Checks vor dem Start verhindern.
Für Donnerstag ist das Wetter jetzt bei 95 % Go.
https://twitter.com/SpaceX/status/1754998898769412227 (https://twitter.com/SpaceX/status/1754998898769412227)
-
LiveStream
-
Vom Start bis zur Boosterlandung ist alles wie geplant abgelaufen.
-
Start und Booster-Landung waren erfolgreich.
Auch die 2. Stufe hat planmäßig gearbeitet.
-
PACE wurde ausgesetzt.
-
Das zusammenfassende Startvideo:
-
"NASA startet neue Klimamission zur Untersuchung von Ozean und Atmosphäre
Die NASA-Satellitenmission zur Untersuchung der Gesundheit der Ozeane, der Luftqualität und der Auswirkungen des sich ändernden Klimas zum Nutzen der Menschheit startete am Donnerstag um 1:33 Uhr EST erfolgreich in die Umlaufbahn. Eine Pressemitteilung der NASA."
(https://www.raumfahrer.net/wp-content/uploads/2021/01/pace-launch-21.jpg)
Der NASA-Satellit PACE (Plankton, Aerosol, Climate, Ocean Ecosystem) startete an Bord einer SpaceX Falcon 9-Rakete um 1:33 Uhr EST am 8. Februar 2024 vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. Von seiner Umlaufbahn Hunderte von Meilen über der Erde aus wird PACE mikroskopisches Leben in den Ozeanen und mikroskopische Partikel in der Atmosphäre untersuchen, um wichtige Geheimnisse der miteinander verbundenen Systeme unseres Planeten zu erforschen. (Bild: NASA)
Weiter in der Pressemitteilung der NASA:
https://www.raumfahrer.net/nasa-startet-neue-klimamission-zur-untersuchung-von-ozean-und-atmosphare/ (https://www.raumfahrer.net/nasa-startet-neue-klimamission-zur-untersuchung-von-ozean-und-atmosphare/)
Viele Grüße
Rücksturz