Raumcon
Raumfahrt => Bemannte Raumfahrt => Thema gestartet von: alepu am 12. September 2023, 22:47:54
-
Frühestens im Januar 2024 soll Axiom-3 auf CrewDragon/F9 4 Astronauten für bis zu 14 Tage zur ISS bringen.
Die Mannschaft steht jetzt fest:
Kommandant: Michael Lopez-Alegria (ebenso wie schon bei Axiom-1) (US/Spanien)
Pilot: Walter Villadei (Italien)
Missionsspezialist: Alper Gezeravci (Türkei)
Missionsspezialist: Marcus Wandt (Schweden)
Zum ersten mal, daß die ESA direkt ihre Astronauten mit Axiom schickt und erste rein europäische Mannschaft.
https://twitter.com/LaunchPhoto/status/1701617477455622336 (https://twitter.com/LaunchPhoto/status/1701617477455622336)
https://www.axiomspace.com/news/ax3-astronaut-crew (https://www.axiomspace.com/news/ax3-astronaut-crew)
-
Die ESA-Mission von Marcus Wandt heißt "Muninn" und soll 14 Tage dauern.
Wenn alles nach Plan läuft, wären im Januar 2024 zum ersten Mal zwei Skandinavier gemeinsam auf der ISS (Marcus Wandt aus Schweden und Andreas Mogensen aus Dänemark).
https://twitter.com/esaspaceflight/status/1701582456418124099 (https://twitter.com/esaspaceflight/status/1701582456418124099)
-
"ESA: Marcus Wandt fliegt mit der 3. Axiom-Space-Mission zur ISS
ESA-Projektastronaut Marcus Wandt aus Schweden wird frühestens im Januar 2024 mit der Axiom-Mission 3 (Ax-3) zur Internationalen Raumstation (ISS) fliegen. Eine Pressemitteilung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA)."
(https://www.raumfahrer.net/wp-content/uploads/2021/01/MuninnMissionslogoESAKLochtenberg.jpg)
Muninn Missionslogo. (Grafik: ESA / K. Lochtenberg)
Weiter in der Pressemitteilung der ESA:
https://www.raumfahrer.net/esa-marcus-wandt-fliegt-mit-der-3-axiom-space-mission-zur-iss/ (https://www.raumfahrer.net/esa-marcus-wandt-fliegt-mit-der-3-axiom-space-mission-zur-iss/)
Viele Grüße
Rücksturz
-
Gespräch am runden Tisch mit der Crew.
Und hier ein Artikel dazu, mit kurzer Vortstellung der Crewmitglieder und einigen Zitaten:
https://www.space.com/axiom-space-ax-3-crew-ready-iss-mission (https://www.space.com/axiom-space-ax-3-crew-ready-iss-mission)
-
Der Start wurde auf den 11. Januar 2024 um 02:13 Uhr MEZ verschoben.
https://nextspaceflight.com/launches/details/6790 (https://nextspaceflight.com/launches/details/6790)
-
Axiom-3 soll jetzt am 17. Januar 2024 um 23:06 Uhr MEZ starten.
Quelle: https://nextspaceflight.com/launches/details/6790 (https://nextspaceflight.com/launches/details/6790)
-
Der Start der Axiom-3 - Mission soll vom LC-39A in Florida erfolgen.
Vorher war im Gespräch, dass dies der erste bemannte Flug sein könnte, der vom neuen SLC-40 startet. Dies wurde jetzt offenbar wieder verworfen.
https://twitter.com/TylerG1998/status/1737870841893748842 (https://twitter.com/TylerG1998/status/1737870841893748842)
-
Die Startzeit am 17. Januar 2024 wurde um wenige Minuten auf 23:11 Uhr MEZ verschoben.
Das Andocken an die ISS soll 36 Stunden später am 19. Januar 2024 gegen 11:15 Uhr MEZ erfolgen.
https://twitter.com/ESA_de/status/1743181875567354091 (https://twitter.com/ESA_de/status/1743181875567354091)
-
Die Axiom-3 - Crew ist in Florida angekommen und beginnt die zweiwöchige Quarantäne vor dem Start.
https://twitter.com/Axiom_Space/status/1743044676603531505 (https://twitter.com/Axiom_Space/status/1743044676603531505)
-
Die Dragon-Kapsel für die Axiom-3 - Mission ist im Hangar am Pad 39A angekommen.
Diese Mission wird der 3. Einsatz für die Dragon-Kapsel "Freedom" sein (nach Crew-4 und Axiom-2).
https://twitter.com/SpaceX/status/1745856640786858396 (https://twitter.com/SpaceX/status/1745856640786858396)
-
Noch 4 Tage bis zum Start der Axiom-3 - Mission.
https://twitter.com/Axiom_Space/status/1746215159117312076 (https://twitter.com/Axiom_Space/status/1746215159117312076)
-
Hatten die bisherigen Dragon-2 Trunks nicht dunkle Solarmodule?
Oder sind die auf der anderen Seite?
-
Hatten die bisherigen Dragon-2 Trunks nicht dunkle Solarmodule?
Oder sind die auf der anderen Seite?
Die sind auf der anderen Seite.
-
Wenn man genau hinschaut sind da überall Handgriffe dran. Ich vermute es sind Schutzabdeckungen. So eine Solarzelle erzeugt ja aus Licht auch ohne Last eine Leerlaufspannung, die man eventuell vermeiden möchte. Ist nur so meine Idee, eine Quelle habe ich nicht.
LG Sven
-
Stimmt, das könnte natürlich auch sein. P-I
-
Man schaut tatsächlich auf die Seite mit den Solarzellen, die aktuell abgedeckt sind, möglicherweise auf dem von Tuner genannten Grund.
Zu erkennen an der Farbe der Flügel:
Die Flügel(seiten) auf der Solarzellenhälfte sind schwarz, die auf der anderen Seite weiß:
(https://i.insider.com/5fab0abdf24e720018a2ab6f?width=1300&format=jpeg&auto=webp)
-
Jetzt sind es noch 2 Tage:
-
Startwetter
17.01. : >95% Go
18.01.: 90% Go
19.01.: 75% Go
-
Falcon 9 und Dragon am Pad 39A.
https://twitter.com/SpaceX/status/1747290740265549957 (https://twitter.com/SpaceX/status/1747290740265549957)
-
Aktuell findet ein "Countdown Dress Rehearsal" (simulierter Countdown) mit der Axiom 3 - Crew statt.
Später am Abend (Ortszeit) soll noch ein Static Fire der Falcon 9 erfolgen.
https://twitter.com/SpaceflightNow/status/1747309291860562208 (https://twitter.com/SpaceflightNow/status/1747309291860562208)
https://twitter.com/SpaceflightNow/status/1747321674557526203 (https://twitter.com/SpaceflightNow/status/1747321674557526203)
-
Der Static Fire - Test an der Falcon 9 wurde durchgeführt und schien erfolgreich gewesen zu sein.
https://twitter.com/SpaceflightNow/status/1747417144940240954 (https://twitter.com/SpaceflightNow/status/1747417144940240954)
-
ESA: Seid live dabei. Start von Marcus Wandt´s Mission
Verfolgen Sie am Mittwoch, den 17. Januar, ab 21:15 Uhr MEZ den Start des ESA Projektastronaut Marcus Wandt bei seinem ersten Flug zur Internationalen Raumstation bei seiner ersten Mission, Muninn (https://www.esa.int/Science_Exploration/Human_and_Robotic_Exploration/muninn). Verfolgen Sie die Aktion live auf ESA Web TV 2 (https://www.esa.int/ESA_Multimedia/ESA_Web_TV/(offset)/2) und . Eine Pressemitteilung der European Space Agency (ESA).
(https://www.raumfahrer.net/wp-content/uploads/2021/01/Thumbs_up_from_Axiom_3_crew_inside_Dragon_pillars_600x250.jpg)
Daumen hoch von der Axiom 3 Crew in der Dragon.
Copyright: ESA
Weiter in der Pressemitteilung der ESA => Link zum Portalartikel (https://www.raumfahrer.net/esa-seid-live-dabei-start-von-marcus-wandts-mission/)
Viele Grüße, James
-
DLR: Start des schwedischen ESA-Astronauten Marcus Wandt
ISS-Mission mit viel deutscher Wissenschaft. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
(https://www.raumfahrer.net/wp-content/uploads/2021/01/MarcusWandtvorStartzurISSdlr2k.jpg)
ESA-Astronaut Marcus Wandt vor dem Start zur ISS An Bord einer Dragon-Kapsel soll der schwedische Astronaut der europäischen Weltraumorganisation ESA am 17. Januar 2024 vom Raumfahrtbahnhof Cape Canaveral zu seiner Mission „Muninn“ (deutsch: Rabe) aufbrechen. (Bild: DLR)
Weiter in der Pressemitteilung des DLR => Link zum Portalartikel (https://www.raumfahrer.net/dlr-start-des-schwedischen-esa-astronauten-marcus-wandt/)
Viele Grüße, James
-
Verschiebung des Starts um gut 24 Stunden.
Der Start soll jetzt am 18. Januar 2024 um 22:49 Uhr MEZ stattfinden.
Quelle: https://nextspaceflight.com/launches/details/6790 (https://nextspaceflight.com/launches/details/6790)
-
Der ESA Livestream (siehe Antwort #21) ist auch schon auf 18. Januar verschoben. Der Start soll um 22:49 MEZ erfolgen.
-
Grund für die Verschiebung: Zusätzliche Zeit für Checks und Datenanalyse.
https://twitter.com/SpaceX/status/1747657133351690565 (https://twitter.com/SpaceX/status/1747657133351690565)
-
Stream von NASA TV:
-
Live-Streams z.B. bei ESA oder Axiom Space (YouTube) laufen bereits:
-
So. Der Zugangsarm ist weg. Bei ca. 44min vor Liftoff.
Jetzt geht es dann dahin. Schritt für Schritt.
Das Mission Control Center in Hawthorne schein voll besetzt zu sein.
Mir persönlich fehlen die Mengen an Leute vor den Glaswänden.
Schade, aber es wird Normalität. O.k.
-
Jetzt sind doch noch einige Leute zusammengekommen in Hawthorn! 8)
-
Liftoff! 8-D
-
Was ist das für eine Abdeckung oberhalb des Triebwerks der zweiten Stufe?
Ich mag es nicht, wenn was so locker und wackelig aussieht, wie wenn es jederzeit wegfliegen würde.
-
Und wieder unsymetrisches Ausklappen der Landebeine.
Stört sie anscheinend nicht. Mir würde es nicht gefallen. Mal braucht einer noch länger...
(Ja das mit den Leuten in Hawthorne nehm´ ich zurück, großteils zumindest)
Im Trunk sind anscheinend nur die Jausenpakete 0:)
-
Ist mir auch wieder aufgefallen.
Sie lösen sich zeitgleich aber bei dem Einen fehlt ein Tropfen Öl.
-
Anlegen an der ISS in etwa 36 Stunden.
Wiederverwendete Rakete
Wiederverwendete Kapsel
Wiederverwendeter Kommandant
;)
-
Alexander Gerst war/ist übrigens auch vor Ort, als Leiter der Abteilung "Astronaut Operations" der ESA!
https://twitter.com/Astro_Alex/status/1747980216104874023 (https://twitter.com/Astro_Alex/status/1747980216104874023)
-
Und so schaut es an Bord aus.
-
Und das Ganze etwas ausführlicher plus Vorstellung jedes einzelnen Crew-Mitgliedes von Axiom selbst.
-
"NASA und Partner begrüßen private Crew an Bord der Raumstation
Im Rahmen der Bemühungen der NASA, mehr Menschen den Zugang zum Weltraum zu ermöglichen, befinden sich nach dem erfolgreichen Start der dritten rein privaten Astronautenmission zur Internationalen Raumstation vier private Astronauten im Orbit. Die Astronauten von Axiom Space hoben am Donnerstag um 16.49 Uhr EST vom Startkomplex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida ab. Eine Pressemitteilung der NASA."
(https://www.raumfahrer.net/wp-content/uploads/2021/01/axiom-3-launch-screencap-cropped.jpg)
Axiom Mission 3 (Ax-3), die dritte rein private Astronautenmission zur Internationalen Raumstation, hebt am Donnerstag, 18. Januar, um 16.49 Uhr EST vom Startkomplex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida ab.
(Bild: NASA)
Weiter in der Pressemitteilung der NASA:
https://www.raumfahrer.net/nasa-und-partner-begrussen-private-crew-an-bord-der-raumstation/ (https://www.raumfahrer.net/nasa-und-partner-begrussen-private-crew-an-bord-der-raumstation/)
Viele Grüße
Rücksturz
-
Es fehlt noch das zusammenfassende Video vom Start bis zum Abkoppeln der Dragon Kapsel.
-
Das Andocken an die ISS ist heute um 11:44 Uhr MEZ geplant.
Der ESA-Livestream startet um 10:00 Uhr:
-
Docking ist erfolgt... :D
Endannäherung erfolgte in Dunkelheit. Ich frage mich gerade, ob dies das erste Dragon-RVD war, das bei Dunkelheit durchgeführt wurde?
Gruß
roger50
-
Die Axiom-3 Astronauten sind die ISS umgestiegen. Hier bilden sie die erste Reihe der jetzt 11-köpfigen ISS-Crew:
(https://forum.nasaspaceflight.com/index.php?action=dlattach;topic=58382.0;attach=2250905;image)
NASA
Gruß
roger50
-
Frühestens im Januar 2024 soll Axiom-3 auf CrewDragon/F9 4 Astronauten für bis zu 14 Tage zur ISS bringen.
Die Mannschaft steht jetzt fest:
Missionsspezialist: Alper Gezeravci (Türkei)
Zum ersten mal, dass die ESA direkt ihre Astronauten mit Axiom schickt und erste
-> rein <-
europäische Mannschaft.
Ich wollte das schon früher schreiben, aber Gezeravci ist in Mersin (Mittelmeerküste) und damit im asiatischen Teil der Türkei geboren.
-
"Muninn: Die erste Raumfahrtmission für ESAs Marcus Wandt beginnt
Das Crew-Dragon-Raumschiff mit dem ESA-Astronauten Marcus Wandt und seinen Kollegen Michael López-Alegría, Walter Villadei und Alper Gezeravcı an Bord, dockte am Samstag, den 20. Januar um 11:57 Uhr MEZ an die Internationale Raumstation an. Eine Pressemitteilung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA)."
(https://www.raumfahrer.net/wp-content/uploads/2021/01/Axiom3dockedtoissnasa.jpg)
Crew-Dragon an der ISS. (Bild: NASA)
Weiter in der Pressemitteilung der ESA:
https://www.raumfahrer.net/muninn-die-erste-raumfahrtmission-fuer-esas-marcus-wandt-beginnt/ (https://www.raumfahrer.net/muninn-die-erste-raumfahrtmission-fuer-esas-marcus-wandt-beginnt/)
Viele Grüße
Rücksturz
-
Interessant bei den Besatzungen der "privaten" Missionen ist das sich neben einigen Milliardären auch Staaten abseits eines Raumfahrtprogramms einkaufen / einkaufen können. Und so geht's auch recht schnell mit dem ersten "Astronauten" von Land XYZ ;-)
Es gibt sogar Überlegungen die erste deutsche Astronautin so in den Orbit zu bekommen. Auf der offiziellen Reserveliste der ESA steht z.B. Nicola Winter...
Schauen mer mal...
-
Und damit sind jetzt 11 Astronauten aus 7 verschiedenen Ländern auf der ISS,
Damit macht sie ihrem Namen wieder mal alle Ehre!
Hier ein Artikel mit eingebundener Begrüßungszeremonie und Foto vom etwas verwirrenden Inneren.
https://www.space.com/ax-3-mission-astronaut-perspective-iss-dizzying-photo (https://www.space.com/ax-3-mission-astronaut-perspective-iss-dizzying-photo)
-
Das Abdocken von der ISS (und die Landung) soll aufgrund des Wetters frühestens am Montag (05.02.2024) stattfinden.
https://twitter.com/SpaceX/status/1753647203527372836 (https://twitter.com/SpaceX/status/1753647203527372836)
-
Weitere Verschiebung um 1 Tag:
Das Abdocken von der ISS (und die Landung) soll frühestens am Dienstag, 06. Februar 2024 erfolgen.
Grund dafür sind weiterhin ungünstige Wetterbedingungen im Ladegebiet vor der Küste Floridas.
https://twitter.com/SpaceX/status/1753959604646813759 (https://twitter.com/SpaceX/status/1753959604646813759)
-
Bilder der Erde, aufgenommen von Marcus Wandt auf der ISS:
https://twitter.com/astro_marcus/status/1754222471778082905 (https://twitter.com/astro_marcus/status/1754222471778082905)
-
Zumindest die Abschiedszeremonie wurde inzwischen veranstaltet.
-
Das Abdocken der Axiom-3 - Crew von der ISS soll frühestens am Dienstag, 06. Februar 2024 um 15:05 Uhr MEZ erfolgen.
https://twitter.com/SpaceX/status/1754248421249327556 (https://twitter.com/SpaceX/status/1754248421249327556)
-
Bis zur Landung werden es also fast 19 Tage sein.
Vielleicht konzipiert man ja weitere Axiom Missionen in Zukunft etwas länger?
-
Das Abdocken und die Landung der Axiom-3 - Crew verzögert sich aufgrund von schlechtem Wetter weiter und wird auch heute nicht stattfinden.
Neue Daten (Datum / Uhrzeit) wurden bisher noch nicht bekannt gegeben.
https://twitter.com/SpaceX/status/1754714969151873077 (https://twitter.com/SpaceX/status/1754714969151873077)
-
Lohnt es sich langsam Wetten abzugeben ob die nächste Sojus eventuell eher startet ?
-
Wieviel "Luft" hat denn die ISS um den zusätzlichen Bedarf an Wasser und Nahrungsmitteln der Axiom-3 Crew durch die verlängerte Mission abzufedern?
-
Neuer Zeitplan für die Rückkehr der Axiom-3 - Crew:
Wednesday, Feb. 7
7 a.m. —Coverage of hatch closing for the Axiom Mission 3 (Ax-3) crew at the International Space Station. Hatch closing is scheduled for approx. 7:15 a.m. (NASA+)
8:45 a.m. —Undocking coverage of the Axiom Mission 3 (Ax-3) crew from the International Space Station. Undocking is scheduled for 9:05 a.m. (NASA+)
Mittwoch, 07. Februar 2024:
- Geplantes Schließen der Luke um 13:15 Uhr MEZ (Liveübertragung auf NASA TV startet um 13:00 Uhr MEZ)
- Abdocken von der ISS um 15:05 Uhr MEZ (Liveübertragung auf NASA TV startet um 14:45 Uhr MEZ)
Quelle: https://www.nasa.gov/nasatv (https://www.nasa.gov/nasatv)/
-
Hallo,
das Abdocken um 15:20 MEZ und erste Manöver, um das Raumschiff von der ISS zu entfernen, waren erfolgreich.
Viele Grüße
Steffen
-
Axiom-3 hat abgedockt und die Crew ist auf dem Heimweg.
Wird Lopez-Alegria der 3. Mensch mit 7 Raumflügen werden (2 weitere US-Amerikaner sind die beiden Ersten)?
-
Landung in gut 45 Stunden, Freitag 13:30 GMT
Video vom Ablegen z.B. hier:
https://www.space.com/spacex-ax-3-mission-international-space-station-departure (https://www.space.com/spacex-ax-3-mission-international-space-station-departure)
-
Und hier der ESA-stream für die Wasserlandung.
Soll in gut 18 Std. live gehen
-
Alle 4 sind schon aus der Crew-Dragon ausgestiegen.
Mission completed!
-
Empfang für Marcus Wandt nach seiner Landung gestern Morgen am Kölner Flughafen.
https://twitter.com/ESA_de/status/1756687818208784501 (https://twitter.com/ESA_de/status/1756687818208784501)