Raumcon
Raumfahrt => Unbemannte Raumfahrt => Thema gestartet von: RonB am 29. Mai 2022, 18:01:59
-
Am 1. August soll mit Hilfe einer Delta-IV Heavy ein Aufklärungssatellit mit der Bezeichnung NROL-91 in eine erdnahe Umlaufbahn gestartet werden. Es wird der letzte Start einer D-IV H von Vandenberg sein. Wie immer werden keine Daten des Satelliten veröffentlicht, aber man kann wohl davon ausgehen, dass es sich um eine Nutzlast mit einem erheblichen Gewicht handeln wird.
https://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=8184.msg2372136#msg2372136 (https://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=8184.msg2372136#msg2372136)
-
Der Start ist ohne Nennung eines neuen Startdatums verschoben worden und wird mit NET August angegeben.
https://nextspaceflight.com/launches/details/143 (https://nextspaceflight.com/launches/details/143)
-
Als neuer Starttermin wird NET 24. September angegeben.
https://nextspaceflight.com/launches/details/143 (https://nextspaceflight.com/launches/details/143)
-
Als Startzeit am 24. September wird 22:50 Uhr MESZ angegeben.
https://nextspaceflight.com/launches/details/143 (https://nextspaceflight.com/launches/details/143)
-
Die Delta IV Heavy ist bereit für den Start am Samstag, die Nutzlast wurde aufgesetzt:
https://twitter.com/SpaceflightNow/status/1572429384962932741 (https://twitter.com/SpaceflightNow/status/1572429384962932741)
Wettervorhersage für diesen letzten Heavy-Start von Vandenberg ist aktuell 90% GO.
-
Offenbar hat sich die Startzeit am 24.September etwas geändert. Es wird jetzt bei anderen Foren (NSF, SFN, Nextspaceflight s.o.) überall 23:53 MESZ angegeben.
Gruß
roger50
-
Livestream für Start kommende Nacht:
Gruß
roger50
-
Dieser Start wird der letzte Start einer Delta IV Heavy von der Westküste sein - danach ist kein anderer Nutzer von SLC 6 in Vandenberg in Sicht. Atlas 5 startet von SLC 3, zum letzten Mal voraussichtlich am 1. November 2022, danach wird umgebaut für die Vulcan als Nachnutzer von SLC 3. SLC 4 wird von SpaceX genutzt.
SLC 6 war ursprünglich geplant als Start- und Landekomplex für militärische Shuttle-Missionen, wurde als solcher nach dem Challenger-Verlust 1986 aber nie genutzt
( "https://spacenews.com/ulas-delta-4-prepares-for-final-west-coast-launch-as-vandenberg-officials-seek-new-tenants/" )
-
Die Betankung der Delta-4 Heavy ist im vollen Gange.
https://twitter.com/ulalaunch/status/1573752566349004802 (https://twitter.com/ulalaunch/status/1573752566349004802)
Die drei Booster sind bereits vollständig mit Wasserstoff und Sauerstoff betankt, die Oberstufe mit LH2. Der Sauerstofftank der Oberstufe ist der letzte, der betankt werden muß.
Gruß
roger50
P.S.: der Heavy-Start ist nur der erste von drei, die heute innerhalb von 2 Stunden abheben sollen:
D-4H 23:53
Kuaizhou-1A 0:53 ca., TBC
Falcon-9 01:32
-
Sie dampft aus allen Boostern.
Man steht bei T-4 min and holding. Dies ist ein vorgeplanter Hold. Der Countdown wird erst um 23:49 MESZ wieder aufgenommen.
Gruß
roger50
-
Neue Startzeit ist 0:25:30 MESZ
-
Countdown läuft wieder, es soll losgehen.
Gruß
roger50
-
Pünktlich um 0:25 MESZ abgehoben. Alles nominal bis zur Zündung der Centaur-Oberstufe. Dann war die Übertragung zu Ende, ist leider üblich bei NRO-Missionen. Ab jetzt -> twitter. Kann aber bis zur Erfolgsmeldung dauern, oft befördert die Centaur ihr Nutzlast direkt in den GEO.
1 Start eingebucht, 2 stehen gleich noch aus.
Gruß
roger50
-
Der Start war erfolgreich.
https://spaceflightnow.com/2022/09/24/delta-4-heavy-nrol-91-mission-status-center/ (https://spaceflightnow.com/2022/09/24/delta-4-heavy-nrol-91-mission-status-center/)
-
https://twitter.com/ulalaunch/status/1573813446860324864 (https://twitter.com/ulalaunch/status/1573813446860324864)
-
https://twitter.com/w00ki33/status/1574134652494749696 (https://twitter.com/w00ki33/status/1574134652494749696)
Das war der letzte Start von einer Delta IV-Havy von der Westküste:
(https://pbs.twimg.com/media/FdhzHe6VEAAKoQw?format=jpg&name=large)
(https://pbs.twimg.com/media/FdhzHe4VsAEg5PY?format=jpg&name=large)
(https://pbs.twimg.com/media/FdhzHe4UoAAsNE7?format=jpg&name=large)
-
naive Frage: Von wo aus startet die Delta-IV-Heavy in Zukunft aus? Ich meine für militärische Nutzlasten?
-
Von nirgends aus. Es sind noch zwei Starts (beides militärische Aufklärungssatelliten) vom Cape aus geplant, danach ist Schluss mit der Delta IV Heavy.
-
Auch dieses mal wurde die Rakete beim Start der Triebwerke ziemlich angekokelt...
Hatte aber wie bisher keine technischen Auswirkungen.
https://twitter.com/w00ki33/status/1574188836829024256 (https://twitter.com/w00ki33/status/1574188836829024256)
https://twitter.com/sandovalphotos/status/1574066969438846977 (https://twitter.com/sandovalphotos/status/1574066969438846977)
Während des Aufstiegs sahen die Abgasstrahlen aber auch nicht immer schön homogen aus, hier eine Beispielsequenz:
https://twitter.com/justinhartney/status/1574149477388103681 (https://twitter.com/justinhartney/status/1574149477388103681)
-
Und noch ein schönes Startvideo, direkt von Tory Bruno 8):
https://twitter.com/torybruno/status/1574484921510498305 (https://twitter.com/torybruno/status/1574484921510498305)
-
Da hab ich auch noch ein zwei, es sieht einfach nur 8) aus wie die D4H erst mal in Flammen steht bevor sie abhebt.
https://twitter.com/jdeshetler/status/1574231916579983360 (https://twitter.com/jdeshetler/status/1574231916579983360)
https://twitter.com/jdeshetler/status/1574235302805192704 (https://twitter.com/jdeshetler/status/1574235302805192704)
-
Und zum Finale, Torys geheimer Lieblingsplatz für die Kamera.
https://twitter.com/torybruno/status/1574883933304537088 (https://twitter.com/torybruno/status/1574883933304537088)
-
Ist das da jetzt ein ähnliches Wasserstoff-Leck wie bei SLS? Nur, daß hier eben kein Startabbruch zum tragen kam?