Raumcon

Raumfahrt => Konzepte und Perspektiven: Raumfahrt => Thema gestartet von: Toliman am 03. April 2021, 04:58:40

Titel: Landungen auf den Marsmonden
Beitrag von: Toliman am 03. April 2021, 04:58:40
Was ist geplant an Raumsonden, die auf den Marsmonden landen sollen? Gibt es auch Pläne für bemannte Marsmissionen, bei denen Astronauten auch auf den Marsmonden landen sollen? Wäre es eigentlich eine gute Idee das Mutterschiff auf einen der Marsmonde landen zu lassen?
Titel: Re: Landungen auf den Marsmonden
Beitrag von: tonthomas am 03. April 2021, 10:20:36
....Wäre es eigentlich eine gute Idee das Mutterschiff auf einen der Marsmonde landen zu lassen?
Erkläre doch mal, warum Du Dir evtl. vorstellen könntest, dass das eine gute Idee sei.

Gruß   Pirx
Titel: Re: Landungen auf den Marsmonden
Beitrag von: honk am 03. April 2021, 11:48:09
@Toliman :
gib doch einfach mal in (D)eine Suchmaschine die Anfrage ein "Missionen zu Phobos und Deimos" - Startpage zB liefert dann seitenweise Links auf Missionsvorschläge wie MMX, PH-D, PHOBOS-DEIMOS ASAP usw
Titel: Re: Landungen auf den Marsmonden
Beitrag von: Toliman am 04. April 2021, 00:36:03
Was man auf jeden Fall untersuchen sollte: existieren auf den Marsmonden Stoffe aus denen man Raketentreibstoffe herstellen kann. Denn von ihnen aus zu starten erfordert nur sehr wenig Energie!
Titel: Re: Landungen auf den Marsmonden
Beitrag von: Sensei am 04. April 2021, 12:18:33
Das starten schon. Aber wo will man dann hin? Was will man auf dem Mond?

Erde -> Mars (mit Aerocapture/break) kostet weniger Energie als Erde -> Phobos
Titel: Re: Landungen auf den Marsmonden
Beitrag von: rok am 04. April 2021, 12:38:50
Was man auf jeden Fall untersuchen sollte: existieren auf den Marsmonden Stoffe aus denen man Raketentreibstoffe herstellen kann. Denn von ihnen aus zu starten erfordert nur sehr wenig Energie!
Welche potentiellen "Stoffe" meinst du? Die bisherigen Untersuchungen der Marsmonde und auch von Asteroiden zeigen keinerlei Ressourcen, aus denen man Treibstoff in großen Mengen herstellen kann.
Titel: Re: Landungen auf den Marsmonden
Beitrag von: Sensei am 04. April 2021, 15:29:36
Zitat
Phobos's density is too low to be solid rock, and it is known to have significant porosity.[21][22][23] These results led to the suggestion that Phobos might contain a substantial reservoir of ice. Spectral observations indicate that the surface regolith layer lacks hydration,[24][25] but ice below the regolith is not ruled out.
Quelle: Wikipedia.

Klar, als eine Station um den Mars sind diese Monde auch interessant.
Aber IMO reden wir hier nicht unbedingt von der Anfangszeit der bekannten Marsforschung.

Man möchte auf den Mars - dann soll man auch zum Mars fliegen und keinen weiteren Umweg ansteuern.
Titel: Re: Landungen auf den Marsmonden
Beitrag von: Toliman am 05. April 2021, 05:22:10
Wenn man schon mit Aerobraking einen Marsorbit erreicht hat, wie schwierig ist es dann zu den Marsmonden zu gelangen?
Titel: Re: Landungen auf den Marsmonden
Beitrag von: failsafe am 19. Februar 2025, 11:01:55
Italien entwickelt eine CubeSat-in-a-Cubesat-Mission zu Deimos: ein 12U-CubeSat-Orbiter, der einen 4U-CubeSat-Lander absetzt, der auf der Oberfläche von Deimos Proben nehmmen und vor Ort analysieren soll (lab-on-a-chip). Bezeichnung: Terrain Analyzer and Sample Tester Explorer (TASTE). Gehört zum ALCOR-Programm (seit 2020); derzeit in Phase B. Transport zum Mars/Deimos derzeit noch TBD.

https://europeanspaceflight.com/italys-cubesat-mission-to-a-martian-moon-enters-phase-b-development/