Raumcon

Astronomie => Technik & Wissenschaft: Astronomie => Thema gestartet von: Rücksturz am 09. Juni 2019, 15:59:15

Titel: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 09. Juni 2019, 15:59:15
Liebe Raumcon-Gemeinde, liebe Astronomie-Fans,

die IAU (Internationale Astronomische Unionhttps://www.iau-100.org/ (https://www.iau-100.org/)) feiert dieses Jahr 100jähriges Bestehen.
Die deutsche Sektion hat dazu eine eigene Seite geschaltet: http://www.astronomie-in-deutschland.de/iau100/ (http://www.astronomie-in-deutschland.de/iau100/)
Um dieses Ereignis zu feiern, dürfen die Mitgliedsländer jeweils einen Exoplaneten und seinen Stern benennen.
Deutschland ist aufgerufen für den Exoplanet HD 32518b und seinen Stern ansprechende Namen zu finden.
Der Clou, in einer ersten Phase sind Kindergärten, Schulklassen und "Amateurastronomische Vereinigung" aufgerufen Vorschläge zu machen.
Hierzu wurde eine eigene Website eingerichtet: https://www.exoplanet-benennen.de/ (https://www.exoplanet-benennen.de/)
In der zweiten Phase wird ein Expertengremium aus den eingegangenen Vorschlägen fünf Kandidaten auswählen und dann von 10. Oktober bis 10. November 2019 im Internet zur Abstimmung stellen.

Dieser Thread soll zunächst die Möglichkeit bieten über diesen Namensgebungsprozess und seine Ergebnisse zu berichten und zu diskutieren.

Allerdings möchte ich auch die Frage aufwerfen, ob wir nicht auch einen Vorschlag machen sollen, und wenn ja welchen?
Auch wenn die Diskussion hier im Forum manchmal ein wenig an Kindergarten erinnert, sehe ich uns natürlich als gemeinnütziger Verein eher als "Amateurastronomische Vereinigung".
Auch wenn mengenmäßig vielleicht die Raumfahrt-Beiträge im Forum und im Portal überwiegen (wobei ich keine Statistik befragt habe), so ist die Astronomie trotzdem ein wichtiger Teil.
Auch sehe ich es als Aufgabe des Vereins Raumfahrer Net sich auch im Bereich Astronomie zu engagieren.
Ich möchte hierzu aus der Satzung zitieren:

Dem Verein obliegt insbesondere:
    a) Zur Bildung im Bereich der Naturwissenschaften, speziell im Bezug auf Raumfahrt und Astronomie beizutragen
    b) allgemein verständliche Informationen über die Raumfahrt und Astronomie einer möglichst breiten Bevölkerungsschicht nahezubringen und so zur Volksbildung beizutragen
...
        e) die Jugend für Natur- und Ingenieurswissenschaften, speziell mit Bezug auf die Astronomie und Raumfahrt, zu begeistern und so zur Bildung beizutragen
    (2) Der Satzungszweck wird verwirklicht u. a. durch die Bereitstellung eines Informationsangebots über die Naturwissenschaften – hauptsächlich auf der Basis eines umfangreichen kostenlos zugänglichen Internetangebots -, Schul- und Jugendprojekten, Petitionen, Wettbewerben, Diskussionen und Veranstaltungen.

Ich denke bereits eine rege Diskussion über das Thema "Namensgebung für Exoplaneten/Sterne" führt zu einer gewissen Aufmerksamkeit und Beteiligung der Leserschaft.
Sollten wir tatsächlich zu einem Vorschlag kommen, diesen einreichen und es zumindest in die Vorauswahl schaffen, bedeutet dies auch eine gewissen Öffentlichkeit für Verein, Portal und Forum, selbst wenn unser Vorschlag am Ende nicht ausgewählt werden sollte.

Noch ein paar Infos zum Exo-Planetensystem (Quelle https://www.exoplanet-benennen.de/ (https://www.exoplanet-benennen.de/)):

Das Exoplanetensystem HD 32518

Bei HD 32518b handelt sich um einen Exoplaneten, also um einen Planeten, der einen anderen Stern als die Sonne umkreist, nämlich den Stern HD 32518. HD 32518b ist deutlich größer als der größte Planet des Sonnensystems, Jupiter. Diesem Planeten und seinem Stern wollen wir dieses Jahr richtige Namen geben!

Ein »Riesen-Jupiter«

Der Planet HD 32518 ist ein Riesen-Jupiter mit rund der dreifachen Jupiter-Masse. Er umkreist seinen Stern alle 157,5 Tage. Der Planet wurde 2009 von Michaela Döllinger (damals bei der ESO), Artie Hatzes (Landessternwarte Tautenburg, LST), Luca Pasquini (ESO), Eike Guenther (LST) und Michael Hartmann (LST) mit der sogenannten Radialgeschwindigkeitsmethode entdeckt.
 
Rötlicher Stern in unauffälligem Sternbild

Der Stern mit der Katalognummer HD 32518 ist ein roter Riesenstern im nördlichen Sternbild Giraffe. Er hat ungefähr dieselbe Masse, aber einen zehn Mal größeren Durchmesser wie die Sonne. Das unscheinbare Sternbild Giraffe (Kamelopard) liegt in der Nähe des Polarsterns. HD 32518 ist mit dem Fernglas, für sehr geübte Beobachter unter besten Bedingungen auch mit bloßem Auge sichtbar.


Spannend wird natürlich auch die Frage, wie wir uns auf einen Vorschlag einigen können, falls überhaupt Interesse an diesem Projekt besteht.
Da wir nur als "Amateurastronomische Vereinigung" einen Vorschlag einreichen können, muss der Vorschlag letztlich vom Verein eingebracht werden.
Es muss auch ein Verantwortlicher aus dem Vorstand dafür gerade stehen.
Insoweit muss die Diskussion auch erst mal die Frage beantworten, ob wir das machen sollen.

Damit die Spekultionen nicht zu sehr ins Kraut schießen, hier schon mal die Auflistung, was alles NICHT geht (Quelle https://www.exoplanet-benennen.de/ (https://www.exoplanet-benennen.de/):

Nicht erlaubt sind:
    - Namen noch lebender Personen oder von Personen, die vor weniger als 100 Jahren noch gelebt haben
    - Namen von Personen, die vor allem für ihre militärischen, religiösen oder politischen Aktivitäten bekannt sind
    - Markennamen und weitere Namen mit primär kommerzieller Bedeutung
    - Namen von Organisationen, die an der Auswahl beteiligt sind
    - Akronyme oder selbst erfundene Wörter
    - Namen, die aufgrund von Copyright-Beschränkungen nicht allgemein genutzt werden können (z.B. Charaktere aus Büchern oder Filmen)
    - Wörter, die Ziffern oder Satzzeichen enthalten
    - anstößige Namen
    - Namen von Haustieren
Die Veranstalter behalten sich außerdem vor, Namen auszuschließen, die bereits existierenden Namen astronomischer Objekte (siehe z.B. die MPC-Datenbank) zu ähnlich sind. Die offiziellen Regeln stehen (auf Englisch) auf der NameExoWorlds-Webseite http://www.nameexoworlds.iau.org/naming-rules (http://www.nameexoworlds.iau.org/naming-rules).

Was meint Ihr?

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: MpunktApunkt am 09. Juni 2019, 18:41:35
Hallo,

wenn wir es hinbekommen uns auf einen Vorschlag zu einigen, sollte sich das Forum auf jeden Fall beteiligen.

Gruß

Mario
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Lumpi am 10. Juni 2019, 12:27:02
Hmm, wie kann man zu einem alternden Stern, der seine besten Jahre schon hinter sich hat, und einem unbewohnbaren Gasriesen sinnstiftend eine namentliche Verbindung zu Deutschland assoziieren?    :P
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 10. Juni 2019, 17:04:29
Eine sinnstiftende Verbindung zu Deutschland ist ja nicht Bedingung.
Wichtiger wäre, dass man ein "Bezeichnungssystem" schafft, um später neben Stern und größtem Planeten auch noch passend andere Planeten, Monde, Kometen etc. bezeichnen zu können.

Aber wenn schon Bezug zu Deutschland, dann sollte man sich vielleicht die Frage stellen, was war das Beste das je aus Deutschland kam?  8)

Viele Grüße und viel Spaß beim Grübeln
Rücksturz


PS.....Auto und Motorrad?  ;D
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Ringkolbenmaschine am 12. Juni 2019, 10:02:16
... vielleicht irgendwas aus einer germanischen Sage?? Nibelungen??... Da gibt es doch genug Namen.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: errsu am 12. Juni 2019, 13:51:49
Aber wenn schon Bezug zu Deutschland, dann sollte man sich vielleicht die Frage stellen, was war das Beste das je aus Deutschland kam?  8)

Der kategorische Imperativ ("KI"). Die Verbindung zu raumfahrer.net ist auch offensichtlich. Die Wikipedia formuliert das so: "Der KI gilt für endliche Vernunftwesen per se ...". 

KI wäre auch 'n schöner Name, finde ich.

/errsu
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Ringkolbenmaschine am 12. Juni 2019, 15:14:56
"Unsere" Planeten sind bis auf unsere "Erde"nach Göttern benannt. Die meisten aus der römischen Mythologie.
Mercurius, Venus, (Göttin der Erde = Tellus), Mars, Jupiter Optimus Maximus, Saturnus (Kronos), Uranos, Neptun, Ceres, Pluton, Eris.



Hier gäbe es genug Namen (von Zwergplaneten über  Riesenplaneten bis hin zum Zentralgestirn) mit Bezug zu Deutschland.

https://www.worms.de/de/kultur/nibelungen/nibelungenlied-hauptpersonen.php (https://www.worms.de/de/kultur/nibelungen/nibelungenlied-hauptpersonen.php)
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: MillenniumPilot am 12. Juni 2019, 16:12:02
Wie drueckt man in einem lateinischen Wort etwas spirituelles, wissenschaftliches, zukunftsbejahendes, optimistisches und soziales aus?
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: christiankrause6 am 12. Juni 2019, 21:46:16
Wie wäre es mit Namen aus der Nordischen Mythologie?

Den Stern könnte man " Freya " nennen.

( Freya - die Liebesgöttin in der nordischen Mythologie.
Die Freya gehört zum Götter - Geschlecht der Wanen. Sie ist die Tochter des Meergott Njörd und der Riesin Skadi. Freya ist die Göttin der Liebe, des Frühlings, der Fruchtbarkeit und des Zaubers )

Als Namen für den Planeten würde " Ägir " passen.

( Ägir ist ein Riese, der den Asen freundschaftlich verbunden ist.. Er ist ein Meerriese, der vor allem durch seine Aufgabe, Bier zu brauen, bekannt ist )
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Enki am 12. Juni 2019, 22:02:16
Guten Abend! "Freya" und "Ägir"?

Wenn wir schon bei den nordischen Göttern sind, dann wäre vielleicht auch "Frigg" (Ehefrau Odins) und "Balder" (Sohn von Frigg/Odin) besser. Immerhin wären das Mutter und Sohn, also Sonne und Planet.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: christiankrause6 am 12. Juni 2019, 22:08:46
Auch nicht schlecht.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Andras1768 am 14. Juni 2019, 00:10:08
Also ich finde die Idee, sich an der Namensgebung zu beteiligen prima. Auch die Idee nordische Götter als Namensgeber zu verwenden gefällt mir, hatte selber schon darüber nachgedacht.
Vielleicht können wir ja eine Umfrage starten und per Mehrheitsentscheid unseren Vorschlag einreichen.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: MpunktApunkt am 14. Juni 2019, 10:53:03
Hallo,

wenn das Vorschlagsprojekt hier Gestalt annimmt würde ich auch versuchen bei Twitter eine Umfrage oder zumindest Hinweise auf den Thread unterzubringen.

Ich finde nordische Götter oder Helden/mystische Tiere auch eine gute Idee für den Vorschlag eines deutschen Raumfahrtforums.

Gruß

Mario
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 16. Juni 2019, 15:22:01
Der gestrige Regensburg-Nürnberger Raumcon-Stammtisch hat dank seiner konzertierten Schwarmintelligenz einen eigenen Vorschlag kreiert:

Stern: Goethe
Planet: Faust

Beides Begriffe, die fast jedem Deutschen bekannt sind (selbst wenn er das Stück nie gesehen hat) und viele Redensarten, die wir heute verwenden stammen von Goethe bzw. sogar aus "Faust" (ich sag nur "Pudels Kern").
Goethe ist eine weltweite "Marke", wird praktisch global mit Deutschland in Beziehung gebracht (siehe Goehte-Institute) und ist weit überwiegend positiv besetzt.

Der Goethesche Stücke- und Figurenkosmos ist so weitreichend dass auch zahlreiche zukünftige Objekte in dem Sternensystem daraus benannt werden können.
So könnten weitere Planeten mit anderen Personen aus "Faust" (Mephisto, Gretchen etc.) benannt werden.
Oder die Monde um "Faust" erhalten Bezeichnungen aus dem Stück und weitere Planeten, Asteroiden, Kometen und deren potentiellen Monde werden aus anderen Werken von Goethe benannt.

Ich denke der Stern "Goethe" und der Planet "Faust" wären analog zu den Kulturbotschaftern Goethe-Institute angemessene "Astronomie-Botschafter" für Deutschland in der Welt.

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Mim am 16. Juni 2019, 21:58:27
Wow, der Vorschlag gefällt mir bisher am besten!  :D

Zitat
was war das Beste das je aus Deutschland kam?  8)
Das war ja die Meßlatte.

Mir fielen Namen wie Beethoven, Bach, Händel, Offenbach... ein.

LG, Mim
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Micha am 17. Juni 2019, 08:19:45
Faust und Goethe !! Passende Namen und ein sehr guter deutscher Vorschlag für den Exoplaneten und seinen Stern. Warum sollten wir in anderen (ebenfalls interesanten) Mythologien und Vergangenheiten suchen ?   ::)
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Andras1768 am 17. Juni 2019, 10:00:56
Eine tolle Idee, gefällt mir, gut überlegt. Einziger kleiner Kritikpunkt, eine Sonne die Goethe heisst, passt irgendwie nicht. Was weibliches fände ich schöner. Allerdings haben weibliche, bekannte Autorinnen oft Doppelnamen( Droste Hülshoff z.B.) . Auch in der Wissenschaft habe ich da bisher nichts passendes gefunden. Caroline Herschel wäre interessant, könnte aber, vom Nachnamen ausgehend, zu Verwechslungen führen.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Collins am 17. Juni 2019, 10:23:30
Nach längerer Überlegung finde ich die Namen auch nicht schlecht.  Vor allem bei weiteren Entdeckungen ist die Namens gebung relativ leicht.

Mfg Collins
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Ringkolbenmaschine am 18. Juni 2019, 10:24:01
"Die" Sonne ist im deutschen weiblich, aber in vielen Sprachen männlich und sächlich. Es heißt auch auch "der" Stern. ...der Stern Goethe passt...

Ich finde die Idee mit den berühmten Namen, die sofort mit Deutschland in Verbindung gebracht werden auch sehr gut.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: rok am 19. Juni 2019, 17:07:06
Wenn wir endlich mal die nördlichen Götter mit einbeziehen, hätte ich für den sterbenden Göttervater ODIN und seinen überhitzten rasenden Sohn THOR plädiert (s. auch Douglas Adams).

Wenn es aber um "bekannte Deutsche" geht, fallen mir spontan viele andere ein, wie wäre es z. B. mit Planck?

Aber ausgerechnet Goethe? Das Sinnbild für den wohligen gemütlichen Pfuhl, in dem sich das Bildungsbürgertum eingerichtet hat?
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 19. Juni 2019, 22:19:33
Max Planck wäre sicherlich auch ein guter Kandidat, oder Albert Einstein.
Allerdings haben beide einen "Makel", sie sind noch keine 100 Jahre tot und damit laut IAO nicht zulässig.
Das Grundproblem bei der Auswahl einer bedeutenden Persönlichkeit ist, dass man damit automatisch alle anderen ausschließt, die auch in Frage kämen.
Aber es kann nur einen geben  ;)

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 30. Juni 2019, 12:43:57
Die Deadline für eine Teilnahme ist zwar erst am 20. September, aber da die Diskussion ein bisschen eingeschlafen ist, versuche ich mich an einer kleinen Zwischenbilanz.

Folgende Vorschläge hatten wir bisher, jeweils in der Form, Forumsmitglied: Sonne, Planet, Kommentar:

Rücksturz: Auto, Motorrad, nicht ernst gemeint  ;)

Ringkolbenmaschine: -,-,
Zitat
... vielleicht irgendwas aus einer germanischen Sage?? Nibelungen??
https://www.worms.de/de/kultur/nibelungen/nibelungenlied-hauptpersonen.php (https://www.worms.de/de/kultur/nibelungen/nibelungenlied-hauptpersonen.php)

errsu: KI, -
Zitat
Der kategorische Imperativ ("KI"). Die Verbindung zu raumfahrer.net ist auch offensichtlich. Die Wikipedia formuliert das so: "Der KI gilt für endliche Vernunftwesen per se ...".

christiankrause6: Freya, Ägir
Zitat
Freya - die Liebesgöttin in der nordischen Mythologie.
Die Freya gehört zum Götter - Geschlecht der Wanen. Sie ist die Tochter des Meergott Njörd und der Riesin Skadi. Freya ist die Göttin der Liebe, des Frühlings, der Fruchtbarkeit und des Zaubers.
Ägir ist ein Riese, der den Asen freundschaftlich verbunden ist.. Er ist ein Meerriese, der vor allem durch seine Aufgabe, Bier zu brauen, bekannt ist

Enki: Frigg, Balder
Zitat
Wenn wir schon bei den nordischen Göttern sind, dann wäre vielleicht auch "Frigg" (Ehefrau Odins) und "Balder" (Sohn von Frigg/Odin) besser. Immerhin wären das Mutter und Sohn, also Sonne und Planet.


Regensburg-Nürnberger Raumcon-Stammtisch (Pirx, Raffi, Starlight, Brainstorm64, Schneefüchsin, Rücksturz): Goethe, Faust
Zitat
Beides Begriffe, die fast jedem Deutschen bekannt sind (selbst wenn er das Stück nie gesehen hat) und viele Redensarten, die wir heute verwenden stammen von Goethe bzw. sogar aus "Faust" (ich sag nur "Pudels Kern").
Goethe ist eine weltweite "Marke", wird praktisch global mit Deutschland in Beziehung gebracht (siehe Goehte-Institute) und ist weit überwiegend positiv besetzt.

Der Goethesche Stücke- und Figurenkosmos ist so weitreichend dass auch zahlreiche zukünftige Objekte in dem Sternensystem daraus benannt werden können.
So könnten weitere Planeten mit anderen Personen aus "Faust" (Mephisto, Gretchen etc.) benannt werden.
Oder die Monde um "Faust" erhalten Bezeichnungen aus dem Stück und weitere Planeten, Asteroiden, Kometen und deren potentiellen Monde werden aus anderen Werken von Goethe benannt.

Mim: Beethoven, Bach, Händel, Offenbach (noch unklar was Stern und was Planet sein könnte)

Andreas1768: Caroline Herschel, -
Zitat
Was weibliches fände ich schöner. Allerdings haben weibliche, bekannte Autorinnen oft Doppelnamen( Droste Hülshoff z.B.) . Auch in der Wissenschaft habe ich da bisher nichts passendes gefunden. Caroline Herschel wäre interessant, könnte aber, vom Nachnamen ausgehend, zu Verwechslungen führen.

rok: Odin, Thor
Zitat
Wenn wir endlich mal die nördlichen Götter mit einbeziehen, hätte ich für den sterbenden Göttervater ODIN und seinen überhitzten rasenden Sohn THOR plädiert (s. auch Douglas Adams).

rok: Planck, -
Zitat
Wenn es aber um "bekannte Deutsche" geht, fallen mir spontan viele andere ein, wie wäre es z. B. mit Planck?

Aber ausgerechnet Goethe? Das Sinnbild für den wohligen gemütlichen Pfuhl, in dem sich das Bildungsbürgertum eingerichtet hat?

@Ringkolbenmaschine: Um die Nibelungensage "ins Spiel zu bringen", solltest Du einen konkreten Vorschlag machen.

@errsu: Damit dein Vorschlag überhaupt in die Wertung eingehen bzw. zur Abstimmung gestellt werden kann, müsste auch für den Planeten ein passender Vorschlag gemacht werden.
Allerdings,
Zitat
Der Name selbst sollte höchstens 16 Buchstaben lang sein, nach Möglichkeit aus einem einzigen Wort bestehen und sich problemlos aussprechen lassen
"Kategorischer Imperativ" wären zwei Worte, wobei diese Einschränkung als "soll" formuliert ist.
Außerdem sind unter anderem nicht zulässig,
Zitat
Akronyme oder selbst erfundene Wörter
"KI" ist zwar eine Abkürzung und kein Akronym, aber im Deutschen auch noch mit "KI"  für "Künstliche Intelligenz" zu verwechseln.

@Andreas1768: Bei Christine Herschel fehlt ein Vorschlag für den Planeten und es besteht aus zwei Worten.

@christiankrause6, enki, rok: Bezüglich nordischer Götterwelt sollte man sich vor einer offiziellen Abstimmung vielleicht in einer Vorauswahl auf einen Vorschlag einigen.

@rok: Zu Planck hatte ich schon geschrieben, dass er noch nicht lange genug tot ist, um zulässig zu sein.

Bevor wir eine offizielle Abstimmung einrichten (da bräuchte ich die Hilfe eines Moderators, der das kann  :) ) würde ich den Vorschlagenden Gelegenheit geben ihre Vorschläge noch zu ergänzen oder zu konkretisieren.
Auch steht es jedem noch frei andere Vorschläge ggf. aus einem ganz anderen Kontext heraus zu machen.

Ich würde aber nicht zu lange warten, nicht dass einer unserer Vorschläge von jemand anderem geklaut wird...
Daher schlage ich vor, dass wir uns noch eine Woche für konstruktive Vorschläge geben und nächsten Sonntag eine Bilanz ziehen und dann eine richtige Abstimmung einrichten.

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: errsu am 01. Juli 2019, 02:35:59
@errsu: Damit dein Vorschlag überhaupt in die Wertung eingehen bzw. zur Abstimmung gestellt werden kann, müsste auch für den Planeten ein passender Vorschlag gemacht werden.
Allerdings, "Kategorischer Imperativ" wären zwei Worte, wobei diese Einschränkung als "soll" formuliert ist. Ausserdem ...
"KI" ist zwar eine Abkürzung und kein Akronym, aber im Deutschen auch noch mit "KI"  für "Künstliche Intelligenz" zu verwechseln.
Ich würde meinen Vorschlag gerne zurückziehen, aufgrund der von Dir genannten Probleme, und auch weil mir einige der anderen Vorschläge selbst besser gefallen.

/errsu
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Mim am 01. Juli 2019, 08:11:38
Hallo,
ich würde meinen Vorschlag berühmter Komponisten gerne präzisieren:

Stern: Beethoven
Planet: Pastorale

Wobei ich als beinahe-Teilnehmerin vom Nürnberger Stammtisch den Vorschlag 'Goethe' und sein Figuren-Universum wundervoll finde.

LG, Mim
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 07. Juli 2019, 18:58:34
So ich mache mich jetzt an eine "amtliche" Zwischenbilanz!

errsu hat seinen Vorschlag zurückgezogen.

Mim hat ihren Vorschlag wie folgt konkretisiert:
Stern: Beethoven
Planet: Pastorale

@Andreas1768: Deinen Vorschlag können wir leider nicht berücksichtigen, da ein Name für den Planeten fehlt.

@rok: Deinen Vorschlag können wir leider nicht berücksichtigen, Planck ist noch nicht lange genug t ot.

@Ringkolbenmaschine: Du hast leider nur eine Richtung vorgegeben, aber keinen konkreten Vorschlag gemacht.

Somit haben wir folgende Vorschläge:

christiankrause6: Freya, Ägir

Enki: Frigg, Balder

Regensburg-Nürnberger Raumcon-Stammtisch (Pirx, Raffi, Starlight, Brainstorm64, Schneefüchsin, Rücksturz): Goethe, Faust

Mim: Beethoven, Pastorale

Bezüglich der nordischen Götterwelt haben wir zwei konkurrierende Vorschläge.
Daher würde ich vorschlagen, sollte ein anderer Vorschlag die einfache Mehrheit haben, diese beiden zusammen aber mehr Stimmen, dann könnten wir noch eine Stichwahl nachschieben.

So jetzt bräuchten wir die freundliche Hilfe eines Moderators, der bitte eine konkrete Abstimmung einrichten kann!
Hierfür schon mal ganz herzlichen Dank!
:)

Die Vorschlagenden dürfen sich bei der Gelegenheit noch eine Begründung für die Namensgebung (ggf. getrennt nach Stern und Planet) überlegen.
Zum einen um Werbung für ihren Vorschlag zu machen und zum anderen brauchen wir diese auch für die Einreichung des offiziellen Vorschlags bei der IAU.

Bezüglich der Laufzeit würde ich die Abstimmung zunächst bis zum Samstag den 20.07.2019 laufen lassen!
(Dann kann ich mich ggf. noch vor meinem Urlaub um die offizielle Einreichung kümmern.)
Bei Bedarf können wir Abstimmung auch verlängern.

Viele Grüß
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 09. Juli 2019, 06:23:12
Danke an die Moderation für das Einrichten der Abstimmung!  :)

Ich habe für Goethe/Faust gestimmt, das ist ja unser Vorschlag vom Regensburg-Nürnberger-Raumcon-Stammtisch.
Bis jetzt ist die Abstimmung noch recht einseitig aber eindeutig!

Wer noch nicht abgestimmt hat, sollte es zeitnah tun, keiner soll sich übergangen fühlen!

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Mim am 11. Juli 2019, 21:03:10
Bitte macht bei dieser tollen Aktion mit! Stimmt ab!  :)
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Micha am 11. Juli 2019, 22:15:41
Hallo ,  ich habe für Goethe und Faust gevotet. Ich bin der Meinung, das Goethe und Faust nicht nur in Deutschland sondern auch weit draußen in der Welt bekannt, berühmt und verehrt sind. Sehr viele alte verdienstvolle Deutsche hätten dies ebenfalls verdient. Aber ich denke das meine Favoriten die "Mehr-Prozente" für Platz Eins im Forum erreichen können. Ich glaube sicher, das unsere Gold Member*innen,Moderatoren*innen und Portal-Redakteure*innen  mit ihrer profunden Einschätzung/Charakteristik jeden im Forum gewählten Erstplatzierten zu erfolgreichem Abschneiden in der nächsten Runde helfen können. Grüße an alle "Abstimmer" von Micha.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 13. Juli 2019, 09:42:19
Letzter Aufruf! Wer noch nicht abgestimmt hat, geht bitte zu Gate 1!   ;)
Nur noch bis heute Abend 22:53 Uhr könnt ihr abstimmen.
Lasst euch diese Chance nicht entgehen.

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: MpunktApunkt am 13. Juli 2019, 11:01:14
Letzter Aufruf! Wer noch nicht abgestimmt hat, geht bitte zu Gate 1!   ;)
Nur noch bis heute Abend 22:53 Uhr könnt ihr abstimmen.
Lasst euch diese Chance nicht entgehen.

Viele Grüße
Rücksturz

Oben steht aber
Zitat von: Umfrage
Umfrage schließt: 20. Juli 2019, 22:53:18
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 13. Juli 2019, 12:16:27
Ups, da war ich gedanklich eine Woche voraus!!!  :D
Was beweist ich bin urlaubsreif!
Es gilt natürlich was oben steht, nicht der Unsinn den ich verzapfe.
Also ihr habt noch eine Woche Zeit eine Auswahl zu treffen.

Sorry!  :-[

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 14. Juli 2019, 19:40:44
Da wir jetzt noch eine Woche Zeit haben  8), macht es Sinn auf der Portalseite auf die Abstimmung hinzuweisen?
Ich weiß nicht ob das einfach geht oder wer das machen kann....

Ich werde auch einen Twitter-Post dazu absetzen...

Liebe Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 15. Juli 2019, 19:12:10
"Raumfahrer Net & Raumcon suchen Namen für Exoplanet

Raumfahrer Net e.V. und das Raumcon-Forum suchen einen Namen für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern. Die Internationale Astronomische Union (IAU) feiert ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass darf jedes Mitgliedsland einen Exoplaneten und seinen Stern benennen. Kindergärten, Schulen und amateurastronomische Vereinigungen sind aufgerufen Vorschläge einzureichen. Das größte deutschsprachige Raumfahrt- und Astronomieforum beteiligt sich."

Weiter im Artikel im Portal:
https://www.raumfahrer.net/news/astronomie/15072019190847.shtml (https://www.raumfahrer.net/news/astronomie/15072019190847.shtml)

Viele Grüße
Rücksturz

PS. Und vergesst nicht abzustimmen. Es hat natürlich auch eine gewisse Bewandtnis, wie stark unser Vorschlag "intern" unterstützt wird.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 21. Juli 2019, 17:07:41
Hallo Zusammen,

ich darf das offizielle Endergebnis unserer Abstimmung über den Raumfahrer Net / Raumcon-Vorschlag für die Benennung von Exoplanet HD 32518b und seinen Stern festhalten (Stern/Planet):

Frigg/Balder: 2 Stimmen
Beethoven/Pastorale: 3 Stimmen
Freya/Ägir: 5 Stimmen
Goethe/Faust: 31 Stimmen

Damit haben wir eine absolute Mehrheit, der Stern soll Goethe und der Exoplanet Faust heißen!  :) 8)
Bei nur 10 Gegenstimmen erübrigt sich auch jede Diskussion über evtl. Stichwahlen.

Wir werden jetzt unseren Vorschlag offiziell einreichen und hier natürlich weiter über das Geschehen berichten.

Vielen herzlichen Dank allen die Vorschläge eingereicht, sich an der Diskussion beteiligt und abgestimmt haben!

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Micha am 21. Juli 2019, 20:52:23
Hallo , ich freue mich sehr über das eindeutige Abstimmungsergebnis und wünsche dem Vorschlag in den " nächsten Bewertungsrunden " den gleichen Erfolg. Freudige Grüße von Micha.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: F-D-R am 21. Juli 2019, 22:12:44
Ich habe auch für Faust und seinen Dichter abgestimmt.  :)
Das Ganze ist ja noch mit den verschiedensten Figuren aus Teil-1 und Teil-2 erweiterbar. Also nachhaltig offen .  ;)

Gute Wahl, denke ich.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 23. Juli 2019, 08:02:28
Hallo Zusammen,

wir haben mit folgendem formellen Vorschlag teilgenommen:

Namensvorschlag für Exoplanet HD 32518b:

Faust

Namensvorschlag für Stern HD 32518:
Goethe

Begründung Planetenname (max. 255 Zeichen):
Faust ist mit das weltweit bekannteste Werk Goethes und gehört zum kulturellen Erbe Deutschlands, das sich in vielen Ebenen des Sprachgebrauchs ausgewirkt hat, z.B. Pudels Kern. Die Werke Goethes ermöglichen die Benennung weiterer Objekte im Planetensystem

Begründung Sternname (max. 255 Zeichen):
Goethe ist mit der bekannteste deutsche Dichter, auch über den deutschen Sprachraum hinaus. Er gilt als Synonym für deutsche Kultur, wird weltweit als "Marke" verstanden. In Form der Goethe-Institute wird sein Name als internationaler Kulturbotschafter verwendet

Bis zum 20. September geht noch die Einreichungsfrist, dann wählt die Jury die Kandidaten aus, die letztlich zur deutschlandweiten Abstimmung online gestellt werden.

Ich werde euch weiter auf dem Laufenden halten.

Viele Grüße
Rückstur

Art der Einrichtung:
Amateurastronomische Vereinigung
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Micha am 23. Juli 2019, 11:12:35
Ein sehr gut und mit profunden Fakten  begründeter eingereichter Vorschlag. Das gefällt mir sehr und ich hoffe auf weiteres "Vordringen" in den nächsten "Quali - Runden  :) Grüße vom Goethe - Fan.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: MpunktApunkt am 23. Juli 2019, 12:52:58
Hallo,

auch von mir vielen Dank für die genial formulierten Begründungen. Solange die anderen Einrichtungen keinen "Kindergartenbonus" ;) bekommen, könnte der Vorschlag weit kommen.

Gruß

Mario
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Mim am 23. Juli 2019, 14:29:49
Ich bin begeistert von der Aktion und hoffe, daß es unser gemeinsamer Vorschlag weit bringt!

LG, Mim
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: RonB am 23. Juli 2019, 15:02:18
Da ich persönlich auch für diesen Vorschlag gestimmt habe freue ich mich über dessen Einreichung. Goethe ist ja nicht nur als ein großer deutscher Dichter bekannt. Er hatte sich in damaliger Zeit auch einen Namen als Naturwissenschaftler gemacht und sich dabei mit  Geologie und Mineralogie beschäftigt. Das stellt meiner Meinung nach einen weiteren Bezug zu der Benennung dieses Himmelskörpers mit seinem Namen her.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Micha am 09. Oktober 2019, 11:42:46
Hallo ins Forum ! Die Namenssuche für den Exoplanet HD 32518 b und seinen Stern HD 32518 brachte im Raumcon-Forum mit dem Vorschlag Faust / Goethe eine mehrheitlich gute und begründete Wahl. Da vom 10.10. bis 10.11. die öffentliche Abstimmung über eine Auswahl der gesamten eingereichten Vorschläge, welche Kindergärten, Schulen und andere amateurastronomische Vereinigungen  eingereicht haben läuft, könnten wir im Forum ja bald erfahren, ob unser Vorschlag diese Runde erreicht hat. Viele Grüße Micha.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Micha am 12. Oktober 2019, 14:17:11
Hallo im Forum ! Es gibt in der Sache gute Nachrichten. Vom Leiter des Hauses der Astronomie und der Öffentlichkeitsarbeit, Herrn Markus Pössel erhielt ich die Aussage, das Verzögerungen aufgetreten sind. Alle sind bemüht und hoffen, das man am Montag , 14.10. mit der geplanten Abstimmung online gehen kann. Grüße von Micha. :)
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 12. Oktober 2019, 15:23:19
Danke Micha für die Recherche!
Ich bin schon sehr gespannt, welche Vorschläge zur Abstimmung kommen und ob wir dabei sind.

Viele Grüße
Stefan Goth
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 13. Oktober 2019, 19:47:05
Jetzt hat auch endlich die zugehörige Website reagiert und weist zumindest darauf hin, dass dort "in Kürze" über die ausgewählten Vorschläge abgestimmt werden kann:
https://www.exoplanet-benennen.de/index.html (https://www.exoplanet-benennen.de/index.html)

Also morgen wird es spannend!

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Micha am 14. Oktober 2019, 22:14:17
Die Website steht, das einzige erfreuliche für mich ! Ersteinmal hätte kein anderer Vorschlag aus dem Forum hier eine Chance gehabt. Zum anderen enttäuscht mich, das wenn Deutschland einen Namen wählen kann, von den fünf auserkorenen Vorschlägen nur einer mit einem deutschen Hintergrund es bis hierher geschafft hat : Schneeweißchen und Rosenrot. Die anderen vier ??? naja. Mit Lokalpatriotismus habe ich nichts am Hut, aber hier hätte ich neben dem Forum-Vorschlag auch andere Namen mit unserer Historie/Geschichte erwartet. Nun werde ich Vater Grimm meine Stimme geben, obwohl es das Multitalent Goethe ebenfalls verdient hätte. Kopf hoch ! alle die nun nochmal abstimmen. In diesem Sinne noch einen schönen Abend von Micha ! :-[
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 15. Oktober 2019, 06:55:17
Auffällig ist, dass nur Schüler(-AG) und Kindergärten zum Zuge kamen.
Auch bei der Thematik Sternbild Giraffe --> Bezug zu Afrika ist eine Dopplung festzustellen.
Bezug zu Deutschland sehe ich auch auf den ersten Blick nur bei Schneeweißchen und Rosenrot.
Werde heute Abend mich näher mit den Vorschlägen befassen.

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Mim am 15. Oktober 2019, 08:18:10
Hm, ich dachte beim Lesen, wer wohl in der "Expertenkommission" sitzt, die diese 5 Vorschläge ausgesucht hat. Weiß das hier jemand?

- Die ersten beiden sind sich völlig ähnlich.

- Schulklassen, Kindergartengruppen und amateurastronomischen Vereinigungen durften mitmachen, aber unter den 5 gibt es keinen einzigen Vorschlag einer amateurastronomischen Vereinigung. Wir waren hier im Forum sicherlich nicht die einzigen aus dieser Kategorie, die einen Namensvorschlag abgegeben haben.

- Es sollen wohl Kinder für das Thema interessiert werden, aber dann hätten sie das vorher gleich sagen können.

Ich komme mir bissel veräppelt vor. Es tauchen Erinnerungen an Rosetta und die Comicbilder auf, ein Riesenhype, alle machten begeistert mit und waren gespannt - und dann ätsch, Bildsperre.

Nichtsdestotrotz hat mir unsere Namensfindung hier im Forum viel Spaß gemacht. :)

LG, Mim
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: rok am 15. Oktober 2019, 09:00:09
Vater Grimm?
Und einen Roten Riesen Schneeweißchen zu nennen?
Huahua
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Terminus am 15. Oktober 2019, 09:03:53
Schulklassen, Kindergartengruppen und amateurastronomischen Vereinigungen durften mitmachen, aber unter den 5 gibt es keinen einzigen Vorschlag einer amateurastronomischen Vereinigung. Wir waren hier im Forum sicherlich nicht die einzigen aus dieser Kategorie, die einen Namensvorschlag abgegeben haben.

Ja, Schulen wurden bevorzugt, sehe ich auch so. Naja, sehen wir es mal so: Schüler müssen erst noch für Astronomie und Raumfahrt begeistert werden, bei uns ist es nicht mehr nötig. :)
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer
Beitrag von: R2-D2 am 15. Oktober 2019, 09:46:09
Hm, ich dachte beim Lesen, wer wohl in der "Expertenkommission" sitzt, die diese 5 Vorschläge ausgesucht hat. Weiß das hier jemand?

[..]

LG, Mim
Das steht in den FAQ:
Zitat
Die Vorauswahl hat eine Kommission getroffen, bestehend aus Dr. Michaela Döllinger (Landessternwarte Tautenburg, Mitentdeckerin des Planeten), Prof. Dr. Thomas Henning (Max-Planck-Institut für Astronomie), Dr. Carolin Liefke (Vereinigung der Sternfreunde e.V.), Dr. Markus Pössel (IAU National Outreach Coordinator für Deutschland), Dr. Ruth Titz-Weider (DLR Institut für Planetenforschung, Berlin) und Prof. Dr. Joachim Wambsganß (Präsident der Astronomischen Gesellschaft). Die Kommission hat fünf Vorschläge ausgewält, die hier zur öffentlichen Abstimmung stehen.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Micha am 15. Oktober 2019, 10:59:10
Schulklassen, Kindergartengruppen und amateurastronomischen Vereinigungen durften mitmachen, aber unter den 5 gibt es keinen einzigen Vorschlag einer amateurastronomischen Vereinigung. Wir waren hier im Forum sicherlich nicht die einzigen aus dieser Kategorie, die einen Namensvorschlag abgegeben haben.

Ja, Schulen wurden bevorzugt, sehe ich auch so. Naja, sehen wir es mal so: Schüler müssen erst noch für Astronomie und Raumfahrt begeistert werden, bei uns ist es nicht mehr nötig. :)

Ja richtig ! Die NASA hat es da mit ihrer Namenfindungs-Kampagne  zum Mars - Rover 2020 gleich besser organisiert. In den Altersstufen K-4, 5-8 und 9-12 können Kiga-Kinder, Schüler und Studenten ihre Vorschläge zur Wahl stellen. Hier erkennt man das Bestreben der Organisatoren n u r  dem Nachwuchs die Chance zu geben. Ich freue mich auch, wenn bei uns die Kid`s und der Nachwuchs sich für Astronomie und Raumfahrt interessieren und einbringen. Aber dann sollte man dies im Vorhinein klar herausstellen !
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Mim am 15. Oktober 2019, 12:17:35
Hallo R2-D2,
danke für die FAQ, die hatte ich übersehen!

Bei dieser Besetzung finde ich die Auswahl der Kommission um so seltsamer.

Nun denn: Nicht aufregen, nur wundern... und auf den nächsten zu benennenden Himmelskörper warten.  ;D

LG, Mim
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Ringkolbenmaschine am 15. Oktober 2019, 15:17:41
Ich frage mich, welche Giraffennamen noch dazukommen sollen/können, wenn in dem besagten Sonnensystem noch einige andere Planeten entdeckt werden??

Bei unserer Auswahl wurde diese mögliche Entwicklung berücksichtigt.

Bei den Grimms Wilhelm und Jakob ist es da einfacher mehr Namen zu finden.

Zitat aus Wikipedia zu den Beiden:
"Brüder Grimm nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei gemeinsamen Veröffentlichungen, wie zum Beispiel der ihrer weltberühmten Kinder- und Hausmärchen. Die Brüder gelten gemeinsam mit Karl Lachmann und Georg Friedrich Benecke als „Gründungsväter“ der Germanistik."

Auch der Bezug zu Deutschland wäre bei den Gebrüdern eher da, als zu Tieren, die man in der freien Wildbahn nur in Afrika findet.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 15. Oktober 2019, 21:40:06
Auch wenn schon viele Aspekte angesprochen wurden, wollte ich auch noch mein 50 ct dazugeben ("es wurde schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem" ;D).

Beim ersten Vorschlag werden für Stern und Planet jeweils Teile des wissenschaftlichen Namens von Giraffenarten verwendet.
Der Bezug kommt über das Sternbild Giraffe in dem sich Stern und Planet von der Erde aus gesehen befinden.
Dass Stern und Planet quasi mit der gleichen Klasse von Begriffen bezeichnet wird, ist nicht gerade konsequent.
Wenn noch weitere Objekte in dem System bekannt werden, wieviele Giraffenarten gibt es überhaupt?
Auf Wikipedia werden rund 12 Unterarten aufgelistet, für ein Planetensystem mit Planeten, Kometen, Asteroiden etc. wahrscheinlich zu wenige.
Da auch zwischen Stern und Planet nicht unterschieden wird, würde eine neue Nomenklatur für andere Objekte auch nicht gerade passen.
Ich denke für die Benennung ungeignet!

Nummer 2 findet auch einen Bezug über Giraffen, aber die Benennung des Sterns nach dem äthiopischen Nationalpark Mago und des Planeten nach dem Fluss Neri bietet auch für weitere Objekte Benennungsmöglichkeiten.
Als Äthiopien-Fan finde ich den Vorschlag auch inhaltlich sehr interessant.
Wobei es sich mir nicht erschließt warum dieser Vorschlag aus Deutschland kommen muss, ist Äthiopien nicht in der IAU?

Beim 3 Beitrag aus Grimms Märchen bieten sich natürlich fast unendliche Benennungsmöglichkeiten für zukünftige Objekte.
Schneeweißchen für den Stern und Rosenrot für den Planeten bieten sich an, spannend wird es, wenn wir mehr über die tatsächlichen Farben der Himmelskörper erfahren.
Ein sehr guter Vorschlag, der auch zu Deutschland passt.

Bei 4 kann man vom Grundsatz nichts gegen die Idee sagen, Voyager als Sonne und Pioneer als Planet gefallen mir gut.
Es gibt auch genügend weitere Forschungssonden für zukünftige Objekte.
Einen Unterschied in der Klassifikation Sonne/Planet erreicht man allerdings auch nicht.
Dass Voyager 1 Richtung Sternbild Giraffe fliegt passt wieder sehr gut!
Allerdings sind das wissenschaftlich/technische Leistungen auf die vor allem die US-Kids stolz sein sollten, warum muss dieser Vorschlag aus unserem Land kommen?

Der letzte Beitrag ist zwar witzig und Gullivers Reisen zählt auf jeden Fall zur Weltliteratur, ansonsten hat der Vorschlag keine Fallhöhe ober Berechtigung.
Bestenfalls bieten sich weitere Benennungsmöglichkeiten an.

Abschließend sehe ich nur Schneeweißchen und Rosenrot als wählbare Option an.
Was von anderen schon geschrieben wurde, wenn man sich auf Kinder und Jugendliche konzentrieren wollte, dann hätte man das besser gleich von Anfang an so kommuniziert.
Die Giraffen-Dopplung ist allerdings ein Unding, insbesondere der erste Beitrag geht aus meiner Sicht gar nicht, weil der der Empfehlung weitere Benennungen möglich zu machen, weitgehend widerspricht.

Interessant wäre es zu wissen, wieviele Beiträge es überhaupt gab, wieviele formal zulässig gewesen sind und welche Gründe ausschlaggebend für die Wahl bzw. den Ausschluss waren.
Ob unser offizieller "Vorschlagsbeauftragter" aus dem Vorstand des Vereins Raumfahrer Net eine Mail mit Absage/Begründung erhalten hat?

Ich stimme jedenfalls für Schneeweißchen und Rosenrot.  8)
 
Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: rok am 15. Oktober 2019, 22:01:48
"... spannend wird es, wenn wir mehr über die tatsächlichen Farben der Himmelskörper erfahren."

Hab ich doch oben schon geschrieben: Schneeweißchen ist ein Roter Riese, das steht doch in der Beschreibung des Sterns.
Daher auch das "huahua"  ::)

Man stelle es sich mal bildlich vor: Da steht ein roter Riese vor dir und er stellt sich vor mit den Worten "Hallo ich bin das Schneeweißchen"
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 16. Oktober 2019, 06:40:05
@rok, sorry deinen Beitrag zum roten Riesen hatte ich überlesen.

Ob unser offizieller "Vorschlagsbeauftragter" aus dem Vorstand des Vereins Raumfahrer Net eine Mail mit Absage/Begründung erhalten hat?
Dazu habe ich inzwischen die Rückmeldung dass bis gestern Abend keine Nachricht eingegangen ist.

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Micha am 16. Oktober 2019, 07:28:04
Ich habe gestern Abend abgestimmt. Leider hab ich den Link nicht gespeichert. Wer ist so freundlich und setzt den Link für die Abstimmung nochmal ins Forum ? Bei mir öffnet zwar die Kandidatenliste aber das kleine Formular kommt nicht. Einige Freunde von mir wollen auch mit abstimmen und finden es auch nicht. Vielen Dank !
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Mim am 16. Oktober 2019, 07:55:42
https://www.exoplanet-benennen.de/index.html (https://www.exoplanet-benennen.de/index.html)

Hallo Micha u. Freunde,

einen der Kringel auf der Seite oben anklicken, darunter die Angaben ausfüllen und absenden. Dann kommt eine email vom Haus der Astronomie. Darin erneut klicken und damit seine Auswahl bestätigen.

Viele Grüße, Mim
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: MpunktApunkt am 16. Oktober 2019, 08:26:52
Hallo,

mir gefallen die Vorschläge nicht, deshalb werde ich auch nicht abstimmen. >:( Grimms Märchen sind zwar ein ähnlich guter Ansatz wie unser Vorschlag, aber die Umsetzung ist mir zu schlecht.

Etwas enttäuschte Grüße

Mario
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Micha am 16. Oktober 2019, 08:37:07
Vielen Dank  Mim. Dein "Rezept" hatte ich schon vorher versucht. Jetzt ging es auch nicht !! Warscheinlich ist nach meiner gestrigen Stimmabgabe (Bestätigungen habe ich gestern auch erhalten) meine email-Adresse für weitere Abgaben gesperrt ?? Ich seh nur die "Kringel" ! Meine Frau wollte ja auch über meine email-adresse abstimmen. Die Freunde werden es auf anderen Laptops/ email-Adressen versuchen. Eigentlich komisch ?! Viele Grüße  von Micha.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Mim am 16. Oktober 2019, 10:07:53
Hallo Micha,
damit verhindern sie wohl, daß man mehrfach abstimmt.

Ich habe etwas vorschnell abgestimmt, denn hinterher dachte ich, hoffentlich bekomme ich künftig keinen Spam auf mein email-Adresse. Der Anspruch von dem ganzen Projekt scheint doch nicht so zu sein, wie es den Anschein hatte. Ich glaube, wir hier im Forum haben uns viel mehr Gedanken über die Brauchbarkeit der Namen gemacht, als die Initiatoren der Abstimmung selber... Nee, ich schreibe hier nicht als beleidigte Leberwurst, weil unser Vorschlag es nicht in die Auswahl schaffte, sondern weil es sich imho im Nachhinein als Kindergarten entpuppt hat.

Grüße, Mim
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 17. Oktober 2019, 12:35:42
Hallo Gemeinde,

ich habe mit Herrn Dr. Markus Pössel Email-Kontakt aufgenommen.
Er ist Leiter des Haus der Astronomie in Heidelberg und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des Max-Planck-Instituts für Astronomie ebenfalls in Heidelberg.
Außerdem war er in seiner Funktion als IAU National Outreach Coordinator für Deutschland bei der Auswahlkommission für die Namensvorschläge dabei.

Er hat mir ausdrücklich gestattet aus seinen Antwortmails zu zitieren:

Zitat
"Insgesamt haben uns 264 Namensvorschläge erreicht.

Davon waren 60 mit den vorher angesagten Regeln vereinbar (keine
lebenden Menschen, keine neu erfundenen Worte etc.). Wie ebenfalls
vorher angesagt haben wir auch Namen mit zu großer Ähnlichkeit mit den
bereits vergebenen Namen für Himmelskörper herausgenommen.

Aus den 60 verbliebenen Vorschlägen haben die Mitglieder des
Auswahlkommitees dann gemeinsam, und mit Rückversicherung beim Steering
Committee der IAU, die endgültige Liste von 5 Namen für die Abstimmung
ausgewählt. Von welcher Institution die Namensvorschläge kamen hat in
der per E-Mail geführten Diskussion übrigens an keiner Stelle eine Rolle
gespielt.

"Goethe" gibt es bereits als Name eines Himmelsobjekts:
https://minorplanetcenter.net/db_search/show_object?object_id=Goethe (https://minorplanetcenter.net/db_search/show_object?object_id=Goethe) "

Aus einer weiteren Mail:
Zitat
"Die Namensgleichheit war in der Tat der
Grund, warum Ihr Vorschlag in der zweiten internen Runde aus dem Rennen
fiel (in der ersten Runde hatten wir uns auf die anderen Regeln sowie
auf die Prüfung der Vorschlagsberechtigung konzentriert und in der
zweiten Runde die Namensgleichheiten oder -ähnlichkeiten gesondert
behandelt, weil da bei der Beurteilung von Ähnlichkeiten evt. bereits
Diskussionsbedarf bestehen würde - tat es aber letztlich nicht)."

Da muss ich jetzt eine erhebliche Mitschuld auf mich nehmen!
Ganz am Anfang als das Thema aufkam, war ich mal auf der Website des Minor Planet Center unterwegs, da hatten wir noch gar keine Namen diskutiert.
Später ist das aber "hinten runtergefallen" und ich habe versäumt unsere Vorschläge auf Namensgleichheiten zu überprüfen.
Tut mir echt Leid!  :-[

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Liftboy am 17. Oktober 2019, 14:37:19
Naja, es hat ja sonst auch keiner daran gedacht, das mal zu überprüfen. Ist zwar schade, aber auch nicht zu ändern. Ich denke, es wird wieder einmal die Möglichkeit geben, bei einem Namensgebungsprozess mitzuwirken. Danke auf jeden Fall für die Nachfrage - und an Herrn Pössel für die ausführliche Antwort.


Ich habe etwas vorschnell abgestimmt, denn hinterher dachte ich, hoffentlich bekomme ich künftig keinen Spam auf mein email-Adresse. Der Anspruch von dem ganzen Projekt scheint doch nicht so zu sein, wie es den Anschein hatte.
Dazu zumindest das Statement auf der Seite:
Zitat
Die nachfolgenden Informationen werden wir nur solange speichern, bis Stern und Planet benannt sind, und wir werden euch keine E-Mails schicken.


Ich hätte letztenendes für Neri und Mago abgestimmt. So richtig begeistert war ich von keinem der Vorschläge (oder der Begründungen). Für Rosenrot und Scheeweißchen hätte für mich nur gesprochen, dass ich gerne nicht-deutschsprachige Leute Schneeweißchen aussprechen hören wollen würde :D
Letztenendes ist mir dann aber aufgefallen, dass ich theoretisch nicht einmal abstimmen darf, da momentan nicht wohnhaft in Deutschland :(
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Micha am 20. November 2019, 17:58:52
Hallo ! Wen es noch interessiert : die Abstimmung über die Namensgebung von HD 325118 und HD 325118 b ist abgeschlossen. Von der IAU werden voraussichtlich Mitte Dezember die endgültigen Namen bekanntgegeben.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: James am 17. Dezember 2019, 19:16:32
Guten Abend
Nicht nur  Deutschland hatte die Möglichkeit einen Stern und Begleiter zu benennen. Auch Österreich.
Hier mal das österreichische Ergebnis: https://science.orf.at/stories/2995976/ (https://science.orf.at/stories/2995976/)
Ich sag mal: Ganz klar Österreich-Bezug  :)

Damit wird das deutsche Ergebnis warscheinlich auch schon veröffentlicht sein.
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 17. Dezember 2019, 19:51:00
Gratulation an Österreich!
Die österreichische Jury (?) und die österreichischen Wähler haben (hier) mehr Selbstbewusstsein bewiesen als wir langweiligen Deutschen.

Weihnachtliche Grüße in die Alpenrepublik!  :)
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: MpunktApunkt am 17. Dezember 2019, 20:28:46
Hallo,

Ich habe mir heute während der Bahnfahrt (Dienstreise) die ganze Liste durchgelesen und muss sagen, es gibt kaum ein Land mit weniger "Landesbezug" als die deutschen "äthiopischen" Vorschläge.

Die Schweizer fand ich neben Österreich auch sehr gut. Die haben Eiger und Mönch als Namen für ein System im Sternbild Jungfrau genommen. Das hat zum einen sehr guten "Schweizbezug" und die beiden Namen sind auch noch Berge die zusammen mit der Jungfrau ein gleichnamiges sehr bekanntes Bergmassiv bilden. :) Die Niederlande haben Van Gogh und Rembrandt Gemälde mit Sternenbezug und Polen hat Stanislaw Lem Bezug.

Durchaus enttäuschte Grüße

Mario
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Rücksturz am 20. Dezember 2019, 12:16:56
Auch das Wahlergebnis für Deutschland wurde bekanntgegeben:
http://www.haus-der-astronomie.de/aktuelles/nameexoworlds2019 (http://www.haus-der-astronomie.de/aktuelles/nameexoworlds2019)

Bei der Online-Abstimmung vom 15. Oktober bis zum 14. November entfielen auf die fünf verbliebenen Vorschläge die folgenden Stimmenzahlen:

Reticulata/Peralta: 1348

Neri/Mago: 3414

Rosenrot/Schneeweißchen: 2140

Pioneer/Voyager: 1083

Gulliver/Brobgingnag: 735

Insgesamt: 8720

Somit heißt der Stern im Sternbild Giraffe "Mago" zukünftig nach einem Nationalpark in Äthiopien und der Planet "Neri" nach einem Fluss in diesem Nationalpark.
Der Nationalpark ist insbesondere für seine Population an Giraffen bekannt.
Sollten weitere Planeten in diesem System entdeckt werden, könnten diese mit den Namen weiterer Flüsse aus diesem Nationalpark benannt werden.

Herzliche Gratulation an Äthiopien (eines meiner Lieblingsländer, die ich gerne noch besuchen möchte).
Rücksturz
Titel: Re: Name gesucht für Exoplanet HD 32518b und seinen Stern; Vorschlag Raumfahrer Net?
Beitrag von: Lumpi am 20. Dezember 2019, 12:46:12
Durchaus enttäuschte Grüße

Dem schließe ich mich an.  :-X

...und Polen hat Stanislaw Lem Bezug.

Solaris + Pirx  :D   Pirx ist eine fiktive Figur aus Büchern des polnischen Science-Fiction-Autors Stanisław Lem, obwohl mir der Name hier im Forum auch schon mal irgendwie untergekommen ist...