Raumcon

Raumfahrt => Fragen und Antworten: Raumfahrt => Thema gestartet von: Stefan307 am 06. Juni 2017, 14:02:02

Titel: Bilder der Erde vom GSO aus?
Beitrag von: Stefan307 am 06. Juni 2017, 14:02:02
Hallo,
Es gibt ja eine menge Fotos der Erde vom LEO, vom Mond, vom Mars aus, sogar vom Rand des Sonnensystems. Was ich aber nirgens finde ist ein Bild der Erde wie sie ein Nachrichtensatellit sehen würde wenn er denn eine Kamera hätte...
Kennt ihr vielleicht etwas in der Art?

MFG S
Titel: Re: Bilder der Erde vom GSO aus?
Beitrag von: Schillrich am 06. Juni 2017, 14:10:16
Wettersats im GSO machen ständig solche Aufnahmen. Google mal nach Meteosat Second Generation aus Europa oder NOAA-Sats aus den USA.

Ggf. sind die Farben auf den Bildern “daneben“, da sie bestimmte Spektralbereiche betonen.
Titel: Re: Bilder der Erde vom GSO aus?
Beitrag von: Stefan307 am 06. Juni 2017, 14:15:09
Wettersats im GSO machen ständig solche Aufnahmen. Google mal nach Meteosat Second Generation aus Europa oder NOAA-Sats aus den USA.

Ggf. sind die Farben auf den Bildern “daneben“, da sie bestimmte Spektralbereiche betonen.
Stimmt die Wettersatelliten hatte ich ganz vergessen...
Wobei das nicht ganz das ist was ich meine mir ging es um den Größenvergleich, also wie würde ein Astronaut die Erde aus dem GSO sehen, im Verhältnis zu LEO u Mond...

MFG S
Titel: Re: Bilder der Erde vom GSO aus?
Beitrag von: Axel_F am 06. Juni 2017, 17:07:14
Ein gutes Beispiel wäre das berühmte "Blue Marble"-Foto von Apollo 17:
https://de.wikipedia.org/wiki/Blue_Marble (https://de.wikipedia.org/wiki/Blue_Marble)

Es wurde auf dem Weg zum Mond aufgenommen (Entfernung: 29 Tausend Kilometer). GSO wäre bei 35,5 Tausend Kilometer.
Titel: Re: Bilder der Erde vom GSO aus?
Beitrag von: Pham am 06. Juni 2017, 17:10:21
Wettersats im GSO machen ständig solche Aufnahmen. Google mal nach Meteosat Second Generation aus Europa oder NOAA-Sats aus den USA.

Ggf. sind die Farben auf den Bildern “daneben“, da sie bestimmte Spektralbereiche betonen.
Stimmt die Wettersatelliten hatte ich ganz vergessen...
Wobei das nicht ganz das ist was ich meine mir ging es um den Größenvergleich, also wie würde ein Astronaut die Erde aus dem GSO sehen, im Verhältnis zu LEO u Mond...

MFG S
Nun ja, im LEO klebt man ja praktisch noch an der Erdoberfläche. Insofern sollte der Öffnungswinkel unter dem man die Erde sieht noch recht nah an 180° sein.

Vom Mond aus erscheint die Erde mit einem Öffnungswinkel von etwa 2° (viermal so groß wie der Mond von der Erde aus).

Und in einer Überschlagsschätzung sollte die Erde aus dem aus dem GEO etwa unter einem Winkel von 20°, also etwa so groß wie ein Kreis mit etwas mehr als 25cm Durchmesser (Fertigpizza - noch gefroren, sonst lappt die so über die Hand), auf Armlänge von sich weggehalten.
Titel: Re: Bilder der Erde vom GSO aus?
Beitrag von: Stefan307 am 06. Juni 2017, 19:26:01
Ah das kommt der Sache ziemlich Nahe! Danke! Ich kannte unter Blue Marble nur Fotos vom Mond bzw. aus einer Umlaufbahn z.b. von Apollo 8. Auf einem großen Fernseher kommt das dann auch mit der Pizza hin...

MFG S