Raumcon
Raumfahrt => Bemannte Raumfahrt => Thema gestartet von: spacer am 21. Dezember 2015, 13:39:52
-
Hallo,
schon am 11. Dezember hat mit dem Abkoppeln von Sojus TMA-17M die Expedition 46 begonnen. Bereits zwei Tage später war die Besatzung durch die Ankunft von Sojus-TMA-19M komplett.
Sie besteht aus der Jahrescrew Scott Kelly (Kommandant) und Michail Kornijenko sowie Sergei Wolkow, Juri Melentschenko, Timothy Kopra und Timothy Peake. Peake ist der erste Brite anbord der ISS.
Die Expedition 46 ist die letzte von 4 ISS-Expeditionen, an denen Kelly und Kornijenko teilnehmen, bevor sie im März 2016 nach fast einem Jahr im All zur Erde zurückkehren werden.
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/76/Expedition_46_crew_portrait.jpg/800px-Expedition_46_crew_portrait.jpg)
(v.l.n.r. Scott Kelly, Sergei Wolkow, Michail Kornijenko, Tim Kopra, Tim Peake, Juri Malentschenko)
Schon heute unternehmen Kelly und Kopra einen kurzfristig angesetzten Außenbordeinsatz. Grund dafür ist ein Problem mit dem Mobile Transporter (MT), der dazu dient, den SSRMS und weitere Geräte am Truss der ISS entlang zu bewegen. Dieser ist zwischen zwei Fixierpunkten stecken geblieben und kann dort nicht gesichert werden, sodass das Andocken den Progress MS-1 Frachters, der gerade auf dem Weg zur ISS ist, in der momentanen Konfiguration nicht möglich ist.
-
Die Luke der Quest-Luftschleuse ist offen und die EMUs werden aus ihren Batterien mit Strom versorgt. Damit hat die 191. EVA an der ISS etwa eine halbe Stunde vor dem Zeitplan offiziell begonnen.
-
Scott Kelly berichtet, dass er an der SCU-DCM Verbindung, also der "Nabelschnur", mit der die Astronauten in der Schleuse mit Sauerstoff, Kühlung und Strom versorgt werden, nach dem Trennen etwas Wasser bemerkt hat. Es scheint aber nicht vom Anzug, sondern von der Seite der Station zu kommen.
-
Links und rechts am MT befindet sich je ein CETA, eine Art Wagen, die zum Transport von Astronauten und Geräten auf den Schienen des MT genutzt werden können. Man vermutet, dass versehentliche die Handbremse an einem der CETAs ausgelöst hat, wodurch der MT mitsamt den beiden CETAs, die sich an seiner linken bzw. rechten Seite befinden, festklemmt.
Scott Kelly begibt sich jetzt zum rechten CETA, um dort die Handbremse zu lösen. Dabei müssen die beiden Astronauten besonders vorsichtig sein, da der MT nicht fixiert ist.
-
Scott Kelly hat festgestellt, dass sich das rechte CETA tatsächlich nicht bewegen ließ und die Bremse gelöst. Jetzt bewegt es sich wieder.
-
Auf Befehl von Houston hat sich der MT bewegt und hat seinen Fixpunkt erreicht. Das Problem scheint tatsächlich die CETA-Bremse gewesen sein und die Hauptaufgabe dieser EVA ist schon erledigt.
-
Scott Kelly wird jetzt mit dem Verlegen von Stromkabeln für den zweiten IDA weiter machen, eine Aufgabe, die bei der letzten EVA nicht abgeschlossen werden konnte.
-
Während Scott Ḱelly das Stromkabel für IDA-2 zu Harmony verlegt, verlegt Tim Kopra ein Ethernetkabel zu Sarja, das für die (hoffentlich!) Ankunft von Nauka / MLM gebraucht wird. Diese Aufgabe konnte 2013 nichtmehr erledigt werden, weil Luca Parmitano Wasser im Anzug hatte.
-
Diese beiden Raumfahrer sind zur Zeit außerhalb der Raumstation:
(https://images.raumfahrer.net/up049670.jpg)
Scott Kelly und Tim Kopra
-
Tim Kopra ht das Ethernetkabel an PMA-1 verstaut, wo es später in einer russischen EVA übernommen werden wird:
(https://images.raumfahrer.net/up049669.png)
-
Scott Kelly am Unity Modul - über seinem Kopf das Cygnus Raumschiff:
(https://images.raumfahrer.net/up049668.jpg)
-
Timothy Kopra an der Luftschleuse:
(https://images.raumfahrer.net/up049667.jpg)
-
"Strippenzieher" Scott Kelly bei der Arbeit:
(https://images.raumfahrer.net/up049666.jpg)
Blick durch Kellys Helmkamera
-
Die Luke ist zu, Quest wird wieder unter Druck gesetzt. Damit ist diese EVA nach 3 Stunden und 16 Minuten offiziell beendet.
Tim Peake und Sergei Wolkow erwarten ihre Kollegen:
(https://images.raumfahrer.net/up049665.png)
-
Danke euch für die Berichterstattung!
Gruß, Mim
-
Mission-Patch der Expedition:
(https://images.raumfahrer.net/up049664.jpg)
Und Mission-Poster:
(https://images.raumfahrer.net/up049663.jpg)
Ein ungeplanter EVA hat bereits mit Kelly/Kopra stattgefunden (ISS U.S EVA-34)
Geplante EVA's:
In der 2. Januarhälfte 2016 ISS U.S EVA-35 voraussichtlich mit Kelly/Kopra
Am 8. Februar 2016 ISS Russian EVA-42 mit Malenchenko, Volkov
Gruß
Minotaur IV
-
Erstes In-Flight Interterview der Expedition 46 vom Mittwoch den 16.12. Der erste Teil zwischen NASA-Astronaut Scott Kelly und CBS News. Der Zweite Teil mit CNN International und Michail Kornijenko kam dazu.
Gruß
Minotaur IV
-
ESA-Astronaut Timothy Peake hatte am Freitag den 18.12 sein erstes In-Flight Interview mit britischen Medienvertretern.
Gruß
Minotaur IV
-
Und Mission-Poster:
(https://images.raumfahrer.net/up049663.jpg)
Diese sechs stehen genau so aufgereiht wie die vier "Rroboterr" von Kraftwerk. ;)
-
Operation Ganymed würde sogar noch mehr passen.
dksk
-
Das letzte In-Flight Event aus dem Jahr 2015 vom Montag den 28.12 mit NASA-Astronaut Scott Kelly, Tim Kopra und ESA-Astronaut Tim Peake. Interviewt wurden sie von KPRC-TV und KHOU-TV aus Houston.
Gruß
Minotaur IV
-
Hier ein In-Flight Interview vom Dienstag den 05.01 mit NASA-Astronaut Scott Kelly und dem russichen Kosmonauten Michail Kornijenko. Die Zwei wurden interviewt vom BBC World Service Radio. So langsam neigt die Einjahres-Mission dem Ende.
Gruß
Minotaur IV
-
Auf der ISS laufen zur Zeit die Vorbereitungen für den nächsten Außenbordeinsatz (EVA).
Tim Kopra und Tim Peake werden am Freitag für 6,5 h aussteigen und einen fehlerhaften Spannungsregler an einem der acht Stromkreise auswechseln.
Das Training dafür läuft schon einige Tage vorher.
Hier helfen Tim Kopra und Scott Kelly dem Britten Tim Peake in den Raumanzug:
(https://images.raumfahrer.net/up049939.jpg) Credit: NASA TV
Michail Kornijenko und Scott Kelly bereiten sich auf das Ende ihres Ganzjahresfluges vor.
Dazu werden die beiden das Fluid Shift Experiment durchführen.
Auf der Erde zieht die Schwerkraft die Körperflüssigkeiten nach unten.
In der Schwerelosigkeit verteilen sich diese gleichmäßig im Körper.
Das führt zu schlanken Beinen und einem vollen Gesicht mit weniger Falten.
Etwa die Hälfte der amerikanischen Raumfahrer haben nach Langzeitflügen Sehstörungen.
Man vermutet, dass die veränderte Flüssigkeitsverteilung auch den Druck im Gehirn verändert, der dann wiederum die Form der Augen verändern kann.
Beim Fluid Shift Experiment werden die russischen Chibis Anzüge verwendet, die Unterdruck an den Beinen erzeugen und somit Flüssigkeit zurück in die Beine bringen soll.
Dabei werden mit Ultraschall die Augen beobachtet und vermessen.
Man will ermitteln, was genau im Körper passiert, wenn die Flüssigkeiten anders verteilt werden.
Weil diese beiden Raumfahrer doppelt so lange auf der ISS waren wie sonst üblich, dürften die Effekte deutlicher sein.
Quelle (https://blogs.nasa.gov/spacestation/2016/01/11/astronauts-prepare-for-busy-week-of-fluid-shift-experiments-and-end-of-week-spacewalk/)
-
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030190858-cb15e575.jpg) Photo Credit: NASA
Timothy Peake im Raumanzug (EMU) in der ISS Luftschleuse Quest
Anprobe als Vorbereitung zur EVA mit Timothy Kopra am 15. Januar 2016
ISS Expedition 46
Fotos vom 11. Januar 2016
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030190901-d8ce061e.jpg) Photo Credit: NASA
-
ESA-TV will den Außenbordeinsatz diesmal auch übertragen (http://www.esa.int/esatv/Transmissions/2016/01/Tim_Peake_Spacewalk_Live).
Allerdings wird die Sendung dort extrem kurz sein:
Tim Peake Spacewalk Live
Fri, Jan 15, 2016 | 11:00 - 11:00 GMT | 12:00 - 12:00 CET
-
Spacewalk Animation zum US-EVA 35. Tim Kopra ist EV1 (rote Streifen) und Tim Peake ist EV2 (weiße Streifen).
Gruß
Minotaur IV
-
Diesmal ist es ein weiter Weg:
(https://images.raumfahrer.net/up049938.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up049937.jpg)
-
Beim Handschuh-Check wurde ein vermeintlicher Cut gefunden, jedoch nichts schlimmes. Scheint normal zu sein.
Auch hatte man eine CO2 Warnung, jedoch ist es nur ein Problem mit dem Sensor. Die neue SSU ist mittlerweile auch installiert.
Insgesamt ist man 10min vor der geplanten Zeit.
(https://images.raumfahrer.net/up049936.png)
Viele Grüße,
Klaus
-
Nett :D
(https://images.raumfahrer.net/up049935.png)
-
Tim Kopra ist schon ganz weit draußen an den Solar-Paneelen:
(https://images.raumfahrer.net/up049934.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up049933.jpg)
-
Tim Peake holt derweil weiteres Material aus der Luftschleuse:
(https://images.raumfahrer.net/up049930.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up049929.jpg)
(https://images.raumfahrer.net/up049932.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up049931.jpg)
Kann leider nicht weiter berichten - keine Zeit mehr.
-
ISS-Außeneinsatz abgebrochen – Wasser in Tim Kopras Helm
-
Hallo Zusammen,
kann jemand sagen,
ob es der gleiche Anzug ist, in dem Luca Parmitano die gleichen Probleme hatte .?
Mit :( Grüßen
Gertrud
-
Hallo Gertrud
Bei NASA TV schien es mir, dass der Trinkwasservorrat ausgelaufen ist.
Es war ja auch nur ganz wenig Wasser. Nicht vergleichbar mit dem Unfall
mit Luca. Diesmal war die NASA wieder einmal sehr vorsichtig. Aber besser
vorsichtig als ...
Matjes
-
Ok, Danke Matjes, :)
da ich die EVA nicht verfolgen konnte,
habe ich die falschen Schlussfolgerungen gezogen. ::)
Dann ist es ja eine völlig andere Situation.
Mit den besten Grüßen
Gertrud
-
Bei NASA TV schien es mir, dass der Trinkwasservorrat ausgelaufen ist.
Tim Kopra hat gesagt, er hätte das Trinkwasser komplett ausgetrunken. Laut NSF (http://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=39177.msg1476592#msg1476592). Scheint also noch alles offen zu sein, was es denn nun war.
Viele Grüße,
Klaus
-
Eine kurze Zusammenfassung des US-EVA-35:
Gruß
Minotaur IV
-
Hier noch zwei schöne Fotos von Timothy Peake während der EVA:
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030191800-519bef28.jpg) Photo Credit: NASA
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030191802-d99630b2.jpg) Photo Credit: NASA
Peake hat bei der EVA mit Timothy Kopra einen defekten Spannungsregler gewechselt.
Die EVA wurde am 15. Januar 2016 vorzeitig abgebrochen, weil Kopra Wasser im Helm hatte.
-
Expedition 46 Commander Scott Kelly und Kosmonaut Michail Kornijenko hatten am Mittwoch den 20.01 ein In-Flight Interview mit Voice of America und dem Westwood One Radio Network.
Gruß
Minotaur IV
-
Physikalische und biologische Experimente führen auf der ISS oft zu deutlicheren Resultaten, weil dort der Störfaktor Schwerkraft ausgeschaltet ist. Einige dieser Experimente sind auf der Erdoberfläche nicht möglich.
So lassen sich auf der Raumstation neue Erkenntnisse gewinnen, mit denen sich neue Technologien zur industriellen Umsetzung entwickeln lassen.
Was hier wie Wasser Ping Pong aussieht dient der Erforschung des Verhaltens von Flüssigkeiten auf hydrophoben Oberflächen (https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrophobie).
Die Schläger bestehen aus Polycarbonat und wurden mit einem Laser auf eine bestimmte Rauigkeit geätzt und anschließend mit Teflon besprüht.
Die kombinierten Wirkungen der Oberflächenrauhigkeit und Nichtbenetzbarkeit erzeugen eine superhydrophobe Oberfläche, die die Anhaftung von Wasser bei dynamischen Prozessen verhindert.
-
Am Donnerstag den 28.01 hatten NASA-Astronaut Scott Kelly und Tim Kopra ein In-Flight Interview mit "Military Times".
Gruß
Minotaur IV
-
Hallo
Hier ist eine Animation der Aktivitäten der für Mittwoch geplanten russischen EVA.
Juri Malentschenko and Sergei Wolkow starten ihren "Spaziergang" am 3. Februar um 14:10 Uhr MEZ. NASA TV will ab 13:30 Uhr MEZ übertragen.
https://blogs.nasa.gov/spacestation/2016/02/01/spacesuit-checks-and-fire-science-on-space-station-today/ (https://blogs.nasa.gov/spacestation/2016/02/01/spacesuit-checks-and-fire-science-on-space-station-today/)
Die NASA hat auch eine Tasklist veröffentlicht:
(https://c2.staticflickr.com/2/1470/24650165775_7bccac5c91_b.jpg)
viele Grüße
Steffen
-
Beim ISS Außenbordeinsatz wird das BIOMEX Experiment zurück in die ISS geholt, um die Proben auf der Erde untersuchen zu können
(https://images.raumfahrer.net/up050071.jpg)
Expose-R bei der Installation im Jahr 2014 Credits: Roskosmos
Quelle:
http://blogs.esa.int/tim-peake/2016/02/02/russian-spacewalk-to-return-expose-facility/ (http://blogs.esa.int/tim-peake/2016/02/02/russian-spacewalk-to-return-expose-facility/)
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10337/1342_read-10616/#/gallery/15131 (http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10337/1342_read-10616/#/gallery/15131)
-
Juri Malentschenko und Sergej Wolkow bereiten sich in diesem Moment auf ihren Ausstieg aus der Raumstation für Außenbord-Arbeiten vor.
Die Luke wird um 14:10 Uhr MEZ geöffnet.
NASA-TV überträgt live:
http://www.nasa.gov/press-release/nasa-television-to-air-russian-spacewalk (http://www.nasa.gov/press-release/nasa-television-to-air-russian-spacewalk)
-
(https://images.raumfahrer.net/up050070.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up050069.jpg)
NASA-TV live Berichterstattung läuft.
-
Oha - müssen wir um den feierlichen Moment fürchten ?
Nein, Bild ist wieder da - Abwurf im richtigen Winkel erfolgt.
-
Hallo @Magellan,
Oha - müssen wir um den feierlichen Moment fürchten ?
worauf bezieht sich Deine Aussage .?
Mit fragenden Grüßen
Gertrud
-
Da war grad der symbolträchtige Abwurf der Kapsel mit dem Bezug auf den Jahrestag (kurz gesagt) geplant, da ging das Bild weg. Kam aber grad rechtzeitig wieder.
Habs mal gescreenshotted, wird aber sicher noch bessere Bilder geben.
-
Die EVA scheint verläuft bisher gut - es ist schon Zeit für ein schönes Foto aus dem Orbit:
(https://images.raumfahrer.net/up050068.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up050067.jpg)
-
@Magellan:
Um Bilder von pic-upload einzustellen, bitte den vorletzten Link benutzen (Hotlink Originalgröße).
Bitte versuche es nochmal!
(https://images.raumfahrer.net/up050066.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up050065.jpg)
-
Im Moment ist es dunkel an der ISS - sie sind im Erdschatten (Nachtseite).
Da muss oft das Licht des Helmscheinwerfers genügen:
(https://images.raumfahrer.net/up050064.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up050063.jpg)
Hände am Handgriff, Karabiner gesichert.
-
(https://images.raumfahrer.net/up050062.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up050061.jpg)
-
(https://images.raumfahrer.net/up050060.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up050059.jpg)
-
Mahlzeit!
NASA-TV gibt es seit einiger Zeit auch bei YouTube:
Public:
Media:
Education:
Von Roskosmos kommt zur Zeit ebenfalls eine Direktübertragung via YouTube:
YouTube läuft nämlich auf meinem Fernseher deutlich ruckelärmer als jemals auf meinem Rechner.
Was in Deutschland plötzlich alles möglich ist seitdem Direktübertragungen erlaubt sind ...
Gruß
Peter
-
Danke -eumel- , probier ich nachher nochmal.
Jetzt muß ich erstmal den Kampf mit dem Roller sehn ;)
-
Habe ich da ein Messer gesehen ? :o :o
-
(https://images.raumfahrer.net/up050058.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-29632539/russ_eva_16a.jpg.html)
Nee, also PicUpload ist ein lieblos und unkomfortabel zusammengehauenes Dingens, wenn man damit arbeiten will. Betonung auf arbeiten. Nix für mich. Jedenfall schnell mal 8 Bilder hochladen / anordnen / etc. ist nicht.
Aber vlt bin ich auch nur verwöhnt durch ACDSee und eigene Möglichkeiten... ;D
-
Während eines Außenbordeinsatzes (EVA) sind die Aufenthaltsorte jedes einzelnen Besatzungsmitgliedes vorgeschrieben.
So war es bei dieser EVA:
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030192617-5ac610a2.jpg) Credit: NASA
Juri Malentschenko und Sergej Wolkow haben alle Aufgaben erfolgreich abgeschlossen.
Mein persönlicher Eindruck war, dass sie schnell und sehr routiniert gearbeitet haben - als würden sie das jeden Tag machen.
Man konnte sehen, dass das nicht ihr erster Außenbordeinsatz war.
Tatsächlich waren sie schon nach 4h 43min fertig - eigentlich waren fünfeinhalb Stunden vorgesehen.
Sie tauschten Materialproben aus und testeten neue Methoden zur Kontrolle des Zustandes der Außenhülle und zur Suche nach undichten Stellen. Klebetechnologien für Reparaturen an der Außenhülle der Station wurden getestet.
-
Während eines Außenbordeinsatzes (EVA) sind die Aufenthaltsorte jedes einzelnen Besatzungsmitgliedes vorgeschrieben.
So war es bei dieser EVA:
ist das aus Misstrauen der Russen gegenüber den Amerikanern. Damit diese nicht im russischen teil nach geheimen Projekten suchen, oder hat das andere Gründe?
-
ist das aus Misstrauen der Russen gegenüber den Amerikanern. Damit diese nicht im russischen teil nach geheimen Projekten suchen, oder hat das andere Gründe?
Da ist aber der 3. Russ falsch EingeTeilt... Homer sagt: Nooooo..!
-
Wieso ist dann festgelegt wer wo zu sein hat?
-
Die Positionierung der Raumfahrer bei russischen EVAs erfolgt doch in der Regel aus Sicherheitsgründen. Wenn das als Luftschleuse verwendete Modul nicht ordnungsgemäß funktioniert und ein anderes dafür einspringen muss, darf niemand von seiner Sojus-Kapsel abgeschnitten sein.
-
... , darf niemand von seiner Sojus-Kapsel abgeschnitten sein.
Das ist bei jeder EVA (wie auch bei Experimenten im Inneren) so, es gibt stets einen Plan für das Handeln bei unvorhergesehenen Vorkommnissen. Dabei geht es nicht nur um die Evakuierung in die Rettungs-Sojus-Kapseln, sondern auch um -Wie kann am effektivsten geholfen werden!- ... und soetwas wird auf der Erde vorher sehr oft geprobt und trainiert, es ist nicht umsonst ein Teil der Prüfung der Astro/Kosmonauten für ihre Zulassung zum Flug.
Wer Alexander Gersts Worte über den möglichen Orientierungsverlust in der Scherelosigkeit noch im Kopf hat " Wenn ich etwas hierher klette (abstelle in der Schwerelosigkeit) und mich dann kopfüber da befinde, weis ich nicht mehr ob es rechts oder links ist und finde es nicht mehr...", der versteht auch die Schwierigkeit. Daher sind feste Positionen und feste Orientierungen ("Kopf in gleiche Richtung") für das Finden von Wegen zu bestimmten Rettungsmitteln und die Fluchtwege nötig. Bei Lichtausfall gibt es ein fluoreszierendes Wegeleitsystem für die "echten" Wege und Abzweigungen, damit man nicht aus Versehen in einen Kühlschrank oder eine Toilette schwebt.
... und zu holleser's "Misstrauen der Russen gegenüber den Amerikanern" : die US-Amerikaner lassen die Russen nicht in "ihr" Gebiet, wenn wieder mal eine Versuchsreihe für DoD und ähnliche C's mit Geheim-Charakter gemacht wird! ... oder weshalb wollen die U S A die Chinesen überhaupt nicht auf der ISS haben. Homer sagt -Neeeiiiin!
Gruß, HausD
-
So, hier mal noch ein paar Einzelbilder --- und die Frage, sind Bilder jeweils bei Ereignissen noch brauchbar bzw. nötig, wenn ein entspr. Video vorhanden ist?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
.
Da ist der geheimnisvolle Satellit mit Schleifchen. Einige Fachleute hier können
die Jahrestags-Story dahinter sicher besser erklären.
(https://images.raumfahrer.net/up050047.jpg)
.
Abwurf zufriedenstellend genau
(https://images.raumfahrer.net/up050048.jpg)
.
Nochmal schnell kämmen. Der Deckel vom Expose-R spiegelt so schön
(https://images.raumfahrer.net/up050049.jpg)
.
Der Probenbehälter wird dann abmontiert und zurückgebracht.
(https://images.raumfahrer.net/up050050.jpg)
.
Ein geheimnisvolles Gerät...
(https://images.raumfahrer.net/up050051.jpg)
.
...ist ein Tape-Abroller, mit dem spiegelnde Folie auf außenliegende Flächen aufgebracht werden kann.
(https://images.raumfahrer.net/up050052.jpg)
.
Klappt aber noch nicht. Und aufgeklappte Geräte sind nie gut.
(https://images.raumfahrer.net/up050053.jpg)
.
Sogar ein offenes Messer mußte eingesetzt werden
(https://images.raumfahrer.net/up050054.jpg)
.
Aber letztlich fuchst man sich doch ein. Der Herr Malenchenkow wird allerdings
noch grimmiger als sonst geschaut haben als sonst. Naja, man siehts ja nicht ::)
(https://images.raumfahrer.net/up050055.jpg)
.
Zwischendurch wurde noch ein "Abstrich" betreffs eventueller "Oberflächenpopulation" genommen
(https://images.raumfahrer.net/up050056.jpg)
.
Mal ein etwas seltener Blickwinkel ins HKC
(https://images.raumfahrer.net/up050057.jpg)
-
Wenn die "Bildquelle" nicht immer funktioniert, ist es ... leider wenig geeignet. HausD
-
Bilder sind wieder da - 404 war meine Schuld, die Bildquelle ist an sich ok. Mache ja auch sonst etliches über Arcor. :-[
Naja ist halt so mit dem verwöhnt, wenn man weiß, wie es besser geht. War ja auch nicht bös gemeint. :)
Die Website, um mit den Bildern besser zu arbeiten, hab ich in einer halben Stunde geschrieben, inclusive Vorbereitung auf weitere Uploads.
Ok, eine kommerzielle Bude müßte das jeweils persönliche FTP durch eine "Universalschnittstelle" ersetzen und noch mehr Bedienhinweise geben. Insofern bin ich freilich besser dran. ;)
-
Ein kleines Video zum Spacewalk:
Gruß
Minotaur IV
-
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030192643-9b7da2e1.jpg) Photo Credit: NASA
Tim Kopra arbeitet mit dem BASS-M Experiment
Entwicklung von schwerentflammbaren Baumwollstoffen
zum Nutzen auf der Erde und im Weltraum
ISS Expedition 46
Foto vom 27. Januar 2016
-
Einfach mal ein schönes Bild zwischendurch -
.
(https://images.raumfahrer.net/up050261.jpg)
-
Einfach mal ein schönes Bild zwischendurch -
Dieses Bild stammt aus einem In-Flight Interview vom Freitag den 5. Februar. Scott Kelly und Mikhail Kornienko wurden von KTRK-TV in Houston und dem TIME Magazine interviewt. Beide bereiten sich so langsam auf ihre Rückkehr vor.
Gruß
Minotaur IV
-
Ja genau - sorry, Quelle vergessen...
-
Am Dienstag den 9. Februar hatte der britischen Astronaut Tim Peake ein In-Flight Interview mit den französischen Medien. Schön mal wieder einen europäischen Astronauten zu sehen ;):
Gruß
Minotaur IV
-
Am Dienstag den 23.02 wurde NASA-Astronaut Scott Kelly von NASA Public Affairs Officer Rob Navias zum Ende seiner Einjahresmission interviewt.
Gruß
Minotaur IV
-
Hallo zusammen,
über zehn Dinge vom Jahr im All über Scott Kelly und dem russischen Kosmonauten Michail Kornienko berichtet dieser Artikel.
1. Es ist eigentlich mehr eine Drei-Jahres-Mission
= da die körperliche Untersuchungen nach der Landung fortgesetzt werden.
2. Was wir lernen, wird uns helfen zum Mars zu kommen.
3. Die Wissenschaft wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen
4. Es ist nicht das erste Mal, wenn jemand ein Jahr im Weltraum verbracht hat,
= Der russische Kosmonaut Valery Polyakov verbrachte 438 Tage an Bord der Mir die von Januar 1994 bis März 1995 und hält den Rekord für die meisten aufeinander folgenden Tagen im Weltraum. Kosmonaut Sergej Awdejew verbrachte 380 Tage auf der Mir von August 1998 bis August 1999 und die Kosmonauten Vladimir Titov und Musa Manarow absolvierte eine 366-Tage - Mission von Dezember 1987 bis Dezember 1988.
5. Internationale Zusammenarbeit ist der Schlüssel
6. So viel Wissenschaft!
= unter diesem Punkt läuft ein Gif mit unzähligen Bildern, sehr informativ.
7. Nicht mehr Lebensmittel in Beuteln
8. Nach der Rückkehr eine Wiederherstellung
= z.B. ein Trainingsprogramm für die Muskeln und Knochen.
9. der einzigartige Aspekte der Zwillings Studien
= umfasst mit dem Zwillingsbruder Mark 10 verschiedenen Untersuchungen.
10. Diese Mission wird helfen, festzustellen, was als nächstes kommt.
= die nächsten Schritte zur Planung für die Langzeit-Tiefraummissionen.
Quelle:
http://www.nasa.gov/mission_pages/station/research/news/top_ten_1YM (http://www.nasa.gov/mission_pages/station/research/news/top_ten_1YM)
Mit den besten Grüßen
Gertrud
-
Hier noch zwei In-Flight Events mit Scott Kelly werden wahrscheinlich die letzten sein bevor es nach Hause geht. Das erste mit diversen US-Medien:
Das zweite mit Medienvertretern:
Gruß
Minotaur IV
-
Hier noch Informationen zum Ende der Expedition 46:
- Change of Command Ceremony ist am Montag den 29.02 um 21:10 MEZ
- Hatch Closure wird am Dienstag den 01.03 um ca. 22:40 MEZ sein.
- Das Undocking von Sojus TMA-18M am Mittwoch den 02.03 um ca. 02:02 MEZ.
Gruß
Minotaur IV
-
Die Kommando-Übergabe von Scott Kelly an Tim Kopra:
&feature=youtu.be
Expedition 47 beginnt offiziell mit dem Abdocken der Sojus.
-
Scott Kelly und Mikail Kornijenko werden morgen nach 340 Tagen im All zur Erde zurückkehren.
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030193721-de3586e7.jpg) Photo Credit: NASA
Kelly sagte in einem Interview, er fühle sich gut und könne noch ein Jahr dranhängen.
Es ist sein vierter Raumflug und der Abschied von der ISS falle ihm schwer.
Für Kelly ist klar, dass der Mensch durchaus längere Raumflüge in Schwerelosigkeit absolvieren kann,
wie etwa einen Flug zum Mars.
Auch wenn sich die beiden sehr gut fühlen, erwarten sie umfangreiche medizinische Untersuchungen auf der Erde.
Alle Veränderungen des Körpers in der Schwerelosigkeit, sowie die anschließende Anpassung an die Gravitation sollen genauesten dokumentiert werden.
(https://images.raumfahrer.net/up050387.jpg)
-
Danke @-eumel- ;)
Hier auch nochmal die komplette Change of Command Ceremony:
Gruß
Minotaur IV
-
Abschied in der ISS
Da gibt es noch Regieanweisungen vom Sojus Kommandanten Wolkow
und gleich werden sie in das Lande-Raumschiff umsteigen:
(https://images.raumfahrer.net/up050407.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up050406.jpg)
-
(https://images.raumfahrer.net/up050399.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up050398.jpg)
Michail Kornijenko, Scott Kelly und Sergej Wolkow sind in die Sojus TMA-18M umgestiegen und die Luken wurden geschlossen:
(https://images.raumfahrer.net/up050401.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up050400.jpg)
(https://images.raumfahrer.net/up050403.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up050402.jpg)
(https://images.raumfahrer.net/up050405.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up050404.jpg)
Die Luken sind zu.
-
Hatch Closure und Farewell in bewegten Bildern
Gruß
Minotaur IV