News TsENKI
Roscosmos: Soyuz-2.1a Carrier Rocket Arrives at Vostochny Cosmodrome
On September 24, 2015, experts of Roscosmos and TsENKI enterprises’ Vostochny space center received the blocks of Soyuz-2.1a carrier rocket, delivered by railway to Uglegorsk station.
Soyuz-2.1a carrier rocket has been operating since 2004. the rocket has been improved and modernized for launches from Vostochny cosmodrome. The Soyuz-2 type launch complex at Vostochny cosmodrome allows using service towers to provide the staff with an access to all the systems of the carrier rocket vertically set up in the cosmodrome’s launch system. In turn, Soyuz-2.1a carrier rocket has special vapor tubes to avert liquid oxygen vapor from the service towers. The onboard computing system has also been modernized. Its productivity has increased with its size decreased. The modernization allowed significantly decreasing the size of the operating system onboard cable network. New chemical sources of electricity, installed in the rocket, are constant stand-by batteries, independent on accumulation and charging. Soyuz-2.1a carrier rocket was developed and manufactured in Progress research and production center.
Soyuz-2.1a with Volga upper stage will deliver Lomonosov and Aist spacecraft to orbit. They will send research experiment data to Earth. These satellites were designed in cooperation with students. Lomonosov was designed in MSU, and Aist – in Samara State Aerospace University.
The construction of Vostochny cosmodrome in Amur region is performed upon the Russian President’s decree of November 6, 2007 and the decree of the Russian Government of January 14, 2009.
Also laut RIA befinden sich AIST-2 und Samsat-2018 noch in Samara, die Inspektion ist abgeschlossen und sie sollen am 18. Oktober nach Wostotschny abgeschickt werden. ...Dafür ist schon mindestens einer mit der SamGTU-Fahne auf dem Startplatz:
... Und ich meine auch, "Lomonossow"ist noch nicht auf dem Kosmodrom.
Der Rektor der Moskauer Staatlichen Universität (MGU), Viktor Sadownitschi, sagte : Wir "sind bereit, im Dezember des Satelliten "Lomonosov" vom Kosmodrom Wostotschny starten zu lassen" und "Wir wissen, dass es eine gewisse Verzögerung gibt, aber wir sind bereit, im Dezember zu starten" Interfax schreibt ausserdem, dass "Lomonosow" am 13. Oktober auf dem Kosmodrom Wostotschny gebracht sein sollte. Und vom 16. Oktober an sollte die Vorstartphase des Satelliten beginnen. Quelle, Foto : vm.ru Amurinfo (http://www.amur.info/news/2015/10/09/101131) Gruß, HausD | (https://images.raumfahrer.net/up048922.jpg) |
Start jetzt definitiv erst 2016....So steht es auch bei Roskosmos: http://www.tvroscosmos.ru/5066/ (http://www.tvroscosmos.ru/5066/)
... Putin habe geäußert, man möge einen ersten Start (von Wostotschny) für 2016 irgendwann im Frühling vorbereiten, und wenn der Start am Tag der Kosmonauten (День Космонавтики) (12. April) stattfände, sei das gut. ...Er hat, ... aber auf Rogosins Bemerkung, es durchziehen zu können, klar gesagt, ...jedoch auch nicht mit dem Kopf durch die Wand...
Auspacken von AIST-2Sicher dat mit dem Storch? Liegt dem Sat der selbe Bus wie den schnell ausgefallenen Sterkhs zu Grunde? Wenn ja, würd´mich interessieren, ob man die Hardware gut kontrolliert und ggf. überarbeitet hat ... ?
Bei Progress - Samara (http://www.samspace.ru) sind heute Bilder vom Auspacken des "AIST (Storch)-2" zu sehen:...
Auspacken von AIST-2
Bei Progress - Samara (http://www.samspace.ru) sind heute Bilder vom Auspacken des "AIST (Storch)-2" zu
Sicher dat mit dem Storch? ...Nicht mehr! Leider habe ich den Post zwischen Tür und Angel gemacht und mich vom Aussehen des Hallenkorpus täuschen lassen - soll man eben nicht machen.
Hallo,
zur Hauptnutzlast dieses Starts, dem Forschungssatelliten "Michail Lomonosow" haben wir auch einen eigenen Thread (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=11218.msg243557).
Schön, dass er (ursprünglich mal für den ersten Sojus-2.1w Start vorgesehen) nun endlich in den Orbit kommt...
28-29 April - Lomonosov, Stork-2D, Pin-Nano-Satellit - Sojus-2-1A / Wolga - East 1C
So wird dieser Start von Anik im NovKos Forum geführt...Das:Zitat28-29 April - Lomonosov, Stork-2D, Pin-Nano-Satellit - Sojus-2-1A / Wolga - East 1C...
Wenn jemand ohne Sicherung da oben rumturnt, sollte die Arbeitssicherheit die Stirn runzeln ... oder besser einschreiten. Wenn dann mal was passiert, ist das Geschrei immer groß (beim Gefallenen und bei allen anderen).
"bodenständige Fahrlässigkeit ...Passende Beschreibung. Die merke ich mir!
P3649/16 - ATS RTE B953 SEGMENT PITIL-ARDIB CLSD. SFC - UNL, 27 APR 01:40 2016 UNTIL 29 APR 02:40 2016. CREATED: 23 APR 12:30 2016
P3650/16 - ATS RTE SEGMENTS CLSD: B153 VEDAL-VILYUYSK NDB (CZ), G231 BEGEL-OLEMU. SFC - UNL, DAILY 0140-0240, 27 APR 01:40 2016 UNTIL 29 APR 02:40 2016. CREATED: 23 APR 12:34 2016
P3648/16 - ATS RTE SEGMENTS CLSD: A333 GIMOL-LALIR, A718 IDMIR-LALIR, G494 LALIR-NALEB. SFC - UNL, DAILY 0140-0240, 27 APR 01:40 2016 UNTIL 29 APR 02:40 2016. CREATED: 23 APR 12:24 2016
... interessante neue Kameraperspektiven: vom Erektor während des Aufrichtens, von der Spitze des Service Gebäudes.... :)
Es soll bei tsenki auch einen Livestream des Starts geben, der in Anwesenheit eines Herrn Putin's erfolgen wird.... 8) Gruß roger50
Schöne Bilder, neue Einblicke :)... den Eindruck hatte ich auch und habe mich gefragt, ob es einen Livestream geben wird.
P.S.: Sollten die Beiträge von jakda und mir nicht besser im Startthread (Unbemannte Raumfahrt) stehen? Ev. kann ein Mod die Posts ja verschieben?Ich selbst habe damit keine Probleme, solange es der erste Start vom neuen Kosmodrom ist und damit auch der neue Startplatz mit allen seinen technischen Einrichtungen zum erstenmal, aber eben auch weiterhin benutzt wird... - ... ich habe oft Querverweise verwendet.
Moin,Ah, eine VAB-Cam. 8)
interessante neue Kameraperspektiven: [...] von der Spitze des Service Gebäudes.... :)
Also 4 Uhr in der Früh ist schon heavy...am besten wäre demnach nachher gleich schlafen zu gehen :-)
@Hugo:Nein, nicht Donnerstag sondern Dienstag - aber EDT (= UTC -4 h ) und auch nicht Freitag sondern Mittwoch - und eben bei uns
Du meinst vermutlich Mittwoch, Donnerstag und Freitag.
Bitte nicht übel nehmen ...
Anatoly Zak @RussianSpaceWeb. Vor 4 Minutenhttps://twitter.com/RussianSpaceWeb/status/725108762470694912 (https://twitter.com/RussianSpaceWeb/status/725108762470694912)
#Roscosmos: #Soyuz rocket fueling completed. All systems "GO" for 1st launch from #Vostochny!
1st launch from #Vostochny delayed!
Anatoly Zak @RussianSpaceWeb.Vor 5 Minutenhttps://twitter.com/RussianSpaceWeb/status/725152832316399617 (https://twitter.com/RussianSpaceWeb/status/725152832316399617)
#Vostochny launch scrub details: automated sequence stopped at tank pressurization, shortly before #Soyuz liftoff. http://www.RussianSpaceWeb.com (http://www.RussianSpaceWeb.com)
@Hugo:Nein, nicht Donnerstag sondern Dienstag - aber EDT (= UTC -4 h ) und auch nicht Freitag sondern Mittwoch - und eben bei uns
Du meinst vermutlich Mittwoch, Donnerstag und Freitag.
Bitte nicht übel nehmen ...
Bitte auch nicht übel nehmen ... und die Leute nicht verunsichern... ;D
Poka, HausD
Aber wenn dort nun wieder die Militärs das Sagen haben...! :-\
Weniger als 20 min bis zum Start, und noch kein Bild.... :(
Muß Putin erst noch geschminkt werden.... :o
Gruß
roger50
Ich erinnere mich noch an alte Sowjetzeiten: ...Ich mich auch, aber ich lebe heute!
Wie schon gesagt - ich habe vorher ausführlich nach einer Übertragungsankündigung
gesucht - es gab keine. Bei den beiden ANGARA-Starts gab's auch keine -Punkt!
Nach m.W. gibt es auch kein Naturgesetz, dass ein Start übertragen werden muss.
https://www.youtube.com/watch?v=rUxa_i6OPQo
https://www.youtube.com/watch?v=rUxa_i6OPQo
https://www.youtube.com/watch?v=QvchoVqia1M
https://www.youtube.com/watch?v=kdRlu-PYNJA
https://www.youtube.com/watch?v=kdRlu-PYNJA
https://www.youtube.com/watch?v=kdRlu-PYNJA
Was meint ihr, sehen wir bei den nächsten Starts einen "echten" Livestream?glaube in nächster Zukunft nicht, also nicht von diesem Kosmodrom aus. Vielleicht ändert sich das, wenn wirklich mal bemannte Raumflüge von dort starten oder falls die ESA mal ein Raumschiff von dort losschicken sollte. Irgendetwas mit internationaler Beteiligung.
Der Kontrollpunkt (KP), der überirdische, zweigeschossige Bunker, in dem die Koordinierung der Starts vom Sojus Start-Komplex (SK1) erfolgt, sah heute so aus:11 min vor dem Startabbruch, die Uhrzeit zeigt 4:50 Uhr. ;)
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030204754-b27d4a97.jpg)
Das Bild muss wohl 11 min vor oder nach dem Startabbruch Foto : Roskosmos/Sky
gemacht worden sein, das erkenne ich leider nicht.
...
Da war ein Kamera-Systeme mit an Bord, was auch LIVE-Video von der Rakete aus senden kann.
Vielleicht sehen´s wir ja mal bei der ESA.
...
Da war ein Kamera-Systeme mit an Bord, was auch LIVE-Video von der Rakete aus senden kann.
Vielleicht sehen´s wir ja mal bei der ESA.
Sicher, dass da ein Kamerasystem an Bord war?
Das wäre mir neu ...
A new TV system on the Soyuz will be introduced on Wednesday’s mission comprised of four cameras installed on the 46-meter tall rocket and connected to processing electronics to downlink live video from the vehicle as it climbs into orbit. The BSVK system was developed by NPO IT in Moscow and is hoped to become a regular part of Soyuz missions from all Cosmodromes.
The April 2014 launch of Sentinel-1A from French Guiana was the first to deliver external video from a Soyuz using a pathfinder BSVK system
Man kann nachts auch schlafen, anstelle auf einen Livestream zu warten.
Sicher, dass da ein Kamerasystem an Bord war?
Das wäre mir neu ...
Why Putin Wouldn't Let You Watch Russia's Latest Space Launchhttp://www.popularmechanics.com/space/rockets/a20589/russian-launch-inaugurates-new-spaceport/ (http://www.popularmechanics.com/space/rockets/a20589/russian-launch-inaugurates-new-spaceport/)
13:05 GMT
Putin reprimands Deputy PM Rogozin, Roscosmos head Komarov
President Vladimir Putin has reprimanded Deputy Prime Minister Dmitry Rogozin and head of the Roscosmos agency Igor Komarov, Russian presidential spokesman Dmitry Peskov told TASS. Putin earlier congratulated Russia’s Roscosmos space corporation and the builders of the Far Eastern Vostochny spaceport on the successful launch of the first carrier rocket on Thursday. The rocket was expected to be launched the previous day. Kommersant daily reported that Rogozin and Komarov were reprimanded after the postponement.
Bei E soll es sich um die 'Volga' handeln. Was aber bedeuten würde, daß das De-Orbit-Manöver nach dem Aussetzen der Satelliten nicht geklappt hätte.... :oSchauen wir mal, ob man da noch weitere Informationen erhält. Ist es denkbar, dass das Objekt kategorisiert wurde, bevor das Manöver erfolgt ist?
Spass beiseite, werden die gefundenen Stufen recycelt? Immerhin sind wertvolle Metalle in ihnen verbaut.In Kasachstan gibt es Schrotthändler, die die ausgebrannten Stufen einsammeln. Vielleicht finden die Amur-Bewohner auch bald ein neues Betätigungsfeld. ;)
...Jetzt müssen sie die Landung nur noch weicher und aufrecht stehend hinbekommen... ::) ;DDiese Blöcke, auch Möhre genannt sollten dann mit der Spitze in der Erde stecken ... und im Herbst geerntet werden können , das wäre Öko-Recyling ;D
Ja, ... das war eine der Pflichten zur Freigabe des Kosmodroms!
Spass beiseite, werden die gefundenen Stufen recycelt? Immerhin sind wertvolle Metalle in ihnen verbaut...
W.Putin ist offenbar immer noch sauer wegen der eintägigen Verzögerung. Er hat den Vizepremier Rogozin und den Roskosmos-Chef Komarov "verwarnt" (reprimanded) ...Putin gratulierte zuerst Roskosmos und den Erbauern von Wostotschny zum erfolgreichen Start der ersten Trägerrakete am Donnerstag. (Er ist ja kein Rüpel ... )
Auch hier sehen wir, das es die erste Rakete einer neuen Serie ist, die "Wolga"-Stufe flog ja schon auf der Sojus 2.1w, und da sind bisher 5 Raketen als Erprobungsserie .geplant.Na, es war ja der erste Start der Wolga-Oberstufe auf einer Sojus 2.1a. Die beiden zuvor eingesetzten Wolga flogen ja noch auf der Sojus 2.1w. Insofern ist der neueste Sojus-Start schon etwas besonderes. Meine Frage jetzt: Wird die Wolga künftig auch bei Starts von Baikonur bzw. Plessezk auf der Sojus 2.1a bzw. Sojus 2.1b zum Einsatz kommen? Oder ist die neue Oberstufe speziell für Starts von Wostotschny aus vorgesehen?
Auch hier sehen wir, das es die erste Rakete einer neuen Serie ist, die "Wolga"-Stufe flog ja schon auf der Sojus 2.1w, und da sind bisher 5 Raketen als Erprobungsserie .geplant.Na, es war ja der erste Start der Wolga-Oberstufe auf einer Sojus 2.1a. Die beiden zuvor eingesetzten Wolga flogen ja noch auf der Sojus 2.1w. Insofern ist der neueste Sojus-Start schon etwas besonderes. Meine Frage jetzt: Wird die Wolga künftig auch bei Starts von Baikonur bzw. Plessezk auf der Sojus 2.1a bzw. Sojus 2.1b zum Einsatz kommen? Oder ist die neue Oberstufe speziell für Starts von Wostotschny aus vorgesehen?
Wilga35
Aussenblöcke
Der Leiter des Bezirks, Andreji Loshetschkin sagte TASS gegenüber (http://tass.ru/kosmos/3250023):
und fügte hinzu, dass "der vierte Block der ersten Stufe der Trägerrakete am Freitag nicht gefunden wurde und seine Suche auf Samstag fortgesetzt wird."
hier auch:
Gab es nicht mal so eine Drehring-Konstruktion, mit der man die Rakete samt Mast-Infrastuktur in der Startanlage schon vor dem Abheben in die richtige Orientierung drehen kann?hier auch:
Mit Ton, Danke,
(leider sehr kurz)
Rollmanöver statt kippen: Vielleicht muss im späteren Flugverlauf eine bestimmte Seite der Rakete "unten" sein. Der Start ging nach Norden.
180° würde im Umkehrschluss bedeuten, nur bei einem Start nach Süden gibt es kein Rollmanöver? Aber nach Süden wird die Sojus dort nie starten, komisch ???
(leider sehr kurz)
Wollen die jetzt wirklich nach jedem Start 4 Wochen lang Suchtrupps losschicken, um den Raketenschrott einzusammeln ? Keine einfache Aufgabe in der sibirischen Taiga...
Da haben es die Schrottsammler in der kasachischen Steppe leichter. ;)