Raumcon

Allgemein => Veranstaltungen/Events/Reiseberichte => Thema gestartet von: tomtom am 27. August 2015, 23:05:03

Titel: Science Museum London
Beitrag von: tomtom am 27. August 2015, 23:05:03
Die Ausstellung ab 18.09. zeigt den Beginn der russischen Raumfahrt.

U.a. zu sehen ist das Trainingsmodell des russischen Mondlandemoduls.

[ Invalid YouTube link ]

http://www.sciencemuseum.org.uk/visitmuseum/Plan_your_visit/exhibitions/cosmonauts.aspx (http://www.sciencemuseum.org.uk/visitmuseum/Plan_your_visit/exhibitions/cosmonauts.aspx)
Titel: Re: Science Museum London
Beitrag von: tonthomas am 27. August 2015, 23:21:09
Guten Abend!

Da war ich dann einfach zwei Monate zu früh in London.

Meine Photos aus dem Museum:

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/29/20231029024054-41f925d4.jpg)

Gruss   Pirx
Titel: Re: Science Museum London
Beitrag von: fl67 am 21. September 2015, 09:46:29
Die Ausstellung "Cosmonauts - Birth of the Space Age" ist jetzt eröffnet worden.

Ein paar Bilder hier:
http://www.collectspace.com/news/news-091815a-cosmonauts-exhibition-science-museum.html (http://www.collectspace.com/news/news-091815a-cosmonauts-exhibition-science-museum.html)

und hier:
http://www.sciencemuseum.org.uk/visitmuseum/Plan_your_visit/exhibitions/cosmonauts.aspx (http://www.sciencemuseum.org.uk/visitmuseum/Plan_your_visit/exhibitions/cosmonauts.aspx)
Titel: Re: Science Museum London
Beitrag von: Axel_F am 14. Dezember 2015, 22:51:44
Ich habe vorletztes Wochenende die Ausstellung "Cosmonauts" im Science Museum in London besucht. Trotz ihres sehr hohen Eintrittspreis von 14 GBP (ansonsten ist das Museum kostenlos) hat sich der Besuch sehr gelohnt.

Insbesondere die Landekapseln von Wostok 6 (mit Walentina Tereschkowa die 1. Frau im Weltraum) und Woschod 1 (1. Dreimann-Besatzung mit Komarow, Feoktistow und Jegorow) im Vergleich zu sehen (sich stehen nebeneinander - aber leider hinter Glas) war sehr beeindruckend.

Ein weiteres Highlight für mich war das Luni Korabl und der Lunochrod - dksk hätte dabei auch seine helle Freude daran.

Ich hab keine Fotos gemacht, da ich mich ans Fotoverbot halten wollte. Ein Freund hat aber munter Fotos gemacht, da er meinte auch ins seinem Umfeld haben Andere munter viele Fotos geschossen. Vielleicht kann ich die Fotos mal hier präsentieren.
Titel: Re: Science Museum London
Beitrag von: F-D-R am 15. Dezember 2015, 21:12:19
Wirklich Foto-Verbot im Science Museum ???  ?
Kann ich kaum glauben ...  :-[
Titel: Re: Science Museum London
Beitrag von: Axel_F am 15. Dezember 2015, 22:03:57
Galt anscheind nur für diese Sonderausstellung. Fotografieren mit Smartphone und Fotoapparat war verboten (waren sogar zwei getrennte Zeichen). Nächstes Mal fotografiere ich das Fotografierverbot  ;D

Aber ich hoffe ja auf das "Backup" meines Freundes ;)
Titel: Re: Science Museum London
Beitrag von: tonthomas am 15. Dezember 2015, 23:09:22
Wirklich Foto-Verbot im Science Museum ???  ?
Kann ich kaum glauben ...  :-[
Vielleicht, weil die Ausstellung zur russ. Raumfahrt noch weiterziehen soll und man man sie gewinnmäßig vermarkten will?  An sich schon bescheuert, dass man Dinge, die durch den Staat mit der Kraft und den Mitteln des Volkes entstanden sind, nur gegen Geld betrachten darf, und photographieren gar nicht ....

Im Juli ging es nicht so merkwürdig zu. Photographieren ohne Stativ und Blitz war bei meinem Besuch erlaubt. Ich habe drauf geachtet, niemanden zu behindern und  konnte stundenlang ungestört im Museum photographieren:

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/29/20231029024054-41f925d4.jpg)

Gruß   Pirx
Titel: Re: Science Museum London
Beitrag von: Axel_F am 16. Dezember 2015, 09:10:46
Hi Pirx, in den restlichen Räumen konnte ich auch munter fotografieren. Leider nicht in der Sonderausstellung. Hier stehts auch schwarz auf weiss:
https://twitter.com/sciencemuseum/status/672713773996638208 (https://twitter.com/sciencemuseum/status/672713773996638208)

Aber vielleicht kann ich ja welche Bilder nachliefern.
Titel: Re: Science Museum London
Beitrag von: Axel_F am 17. Februar 2016, 19:29:42
Toller Bericht von Andreas auf unserer Portal-Seite zur aktuellen Cosmonauts-Ausstellung:
http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/17022016111840.shtml (http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/17022016111840.shtml)

Sehr gut geschrieben. Genau so hatte auch ich die Ausstellung in Erinnerung... Und ich sehe da hat sich Jemand getraut zu Fotografieren ;)
Titel: Re: Science Museum London
Beitrag von: F-D-R am 17. Februar 2016, 21:17:36
Das mit den Bildern ist so eine Sache.... ???

... Wie man lesen kann, sind die Bilder (bis auf das Erste) alles Pressefotos mit freundlicher Genehmigung des Museums.
Und in wirklich guter Auflösung... !  :D