Raumcon

Raumfahrt => Bemannte Raumfahrt => Thema gestartet von: Zenit am 06. Januar 2015, 10:40:47

Titel: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 06. Januar 2015, 10:40:47
Weil es da jetzt so wirklich los geht, denke ich, dass nun für QM-1 ein eigener Thread gerechtfertigt ist.

Also: Am 11. März um 17:30 MEZ soll in Promontory, Utah mal wieder ein Fünfsegmentbooster gezündet werden. Die Probleme mit Lücken im festen Treibstoff sind nun gelöst.

Mehr Infos gibt`s im Portal:
"SLS: Bereit für QM-1"
http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/06012015102605.shtml (http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/06012015102605.shtml)

Gruß
Zenit
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 16. Januar 2015, 14:02:39
Das letzte Segment für QM-1 wurde fertiggestellt und zum Teststand gebracht:

(https://images.raumfahrer.net/up043925.jpg)

http://www.nasa.gov/sls/multimedia/gallery/final-segment-ready-for-space-launch-system-booster-test.html#.VLkL0clHhAM (http://www.nasa.gov/sls/multimedia/gallery/final-segment-ready-for-space-launch-system-booster-test.html#.VLkL0clHhAM)

Gruß
Zenit
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: -eumel- am 26. Januar 2015, 02:44:27
In Utah wird ein 5-Segment-Booster, wie er für SLS verwendet werden soll, für den Hotfire Test vorbereitet:

(https://images.raumfahrer.net/up043990.jpeg?itok=Dq8rR8TK) Image Credit: ATK

Der Test soll am 11. März 2015 durchgeführt werden.
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Terminus am 26. Januar 2015, 07:27:11
Täuscht die Perspektive, oder ist der Booster wirklich länger als die Halle? ;)
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: mueman am 26. Januar 2015, 08:10:03
Hallo
Ich denke mal, man hat die Halle zurück gefahren, um mit dem Portalkran an der Düse zu Arbeiten. Nach Abschluss der Montage wird der Hangar wieder über den kompletten Booster geschoben.
Gruß
mueman
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 26. Januar 2015, 10:43:43
Täuscht die Perspektive, oder ist der Booster wirklich länger als die Halle? ;)

Der Eindruck täuscht.  ;) Diese Halle (wird übrigens Mobile Conditioning Building genannt) ist etwa 62,5 m lang, ein 5 Segment Booster dagegen nur etwa 54 m. Hier wäre noch ein absolut geniales PDF über den Teststand (T-97):
http://ntrs.nasa.gov/archive/nasa/casi.ntrs.nasa.gov/20120001571.pdf (http://ntrs.nasa.gov/archive/nasa/casi.ntrs.nasa.gov/20120001571.pdf)

Gehört vielleicht aber eher hierhin:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=13204.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=13204.0)

Gruß
Zenit
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: McFire am 26. Januar 2015, 11:23:36
Interessantes PDF !!! :)
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 21. Februar 2015, 12:52:40
Auch die Avionik der Feststoffbooster wird bei QM-1 getestet. Der Booster verfügt tatsächlich über Avioniksysteme, die der Flugversion sehr nahe kommen:

(https://images.raumfahrer.net/up044532.jpg)

Mehr Infos über die Avioniksysteme des SLS-Boosters:

ws

Gruß
Zenit
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 04. März 2015, 23:41:57
Noch eine Woche, bis dieses Monster zum Leben erweckt wird:
(https://pbs.twimg.com/media/B_R3WXEWwAA7BnZ.jpg)

Bild: SLS auf Twitter

Gruß
Zenit
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Romsdalen am 05. März 2015, 14:25:11
Könnten wir nicht dieses Datum (11. März um 17:30 MEZ) mit in den Kalender aufnehmen?  :)
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Schillrich am 05. März 2015, 15:04:55
Ist drin.
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: tobi am 05. März 2015, 15:14:50
Zeit mal wieder für die amerikanische Nationalhymne.... ::)
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 09. März 2015, 19:26:53
Übermorgen geht`s dann los  :D Ein Artikel im Portal dazu:
"SLS: Booster QM-1 bereit zum Test"
http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/09032015192013.shtml (http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/09032015192013.shtml)

Gruß
Zenit
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Duc-Lo am 09. März 2015, 20:11:12
Ich freue mich schon auf dem Test übermorgen. Laut meinen Infos, wird der Test auch bei NASA TV live übertragen. Wer Interesse hat, hier der darauf folgender Link:
http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/#.VP3wRrawQyt (http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/#.VP3wRrawQyt)
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: jaytar am 10. März 2015, 17:41:03
Übersichtsgrafik QM-1 der Nasa @ Twitter:
(https://pbs.twimg.com/media/B_vfT-3U0AA47gL.jpg:large)
Und für die Booster:
(https://pbs.twimg.com/media/B_vP2P0UgAAvxfM.jpg:large)
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 10. März 2015, 18:10:33
Der Booster wird auf 90°F erwärmt, um den Booster für Einsätze bei höheren Temperaturen zu qualifizieren:
(https://images.raumfahrer.net/up044836.jpg?itok=lXSm5CvA)

Bild: NASA
http://www.nasa.gov/exploration/systems/sls/steam-me-up-scotty-booster-temps-will-be-just-right-for-major-ground-test.html (http://www.nasa.gov/exploration/systems/sls/steam-me-up-scotty-booster-temps-will-be-just-right-for-major-ground-test.html)

Der einfachste ist oft der beste Weg: Einfach die Heizung in dem Gebäude hochdrehen, bis Sensoren und Computermodelle die richtige Temperatur des Treibstoffs anzeigen...  ;)

Mehr Infos über den 5-Segmente Feststoffbooster:
http://www.nasa.gov/sites/default/files/atoms/files/8690_sls_solid_rocket_booster_fact_sheetfinal03072015_508.pdf (http://www.nasa.gov/sites/default/files/atoms/files/8690_sls_solid_rocket_booster_fact_sheetfinal03072015_508.pdf)

Morgen wird dann erstmals seit fast dreieinhalb Jahren wieder bei T-97 Sand in Glas verwandelt!  ;)

Gruß
Zenit
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: fl67 am 11. März 2015, 10:04:00
Der Booster wird auf 90°F erwärmt, um den Booster für Einsätze bei höheren Temperaturen zu qualifizieren:
Das sind 32 °C.
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: PaddyPatrone am 11. März 2015, 14:19:16
Ein kurzes promo Video von OrbitalATK


Und noch zwei recht frische Bilder vom Booster...
(https://images.raumfahrer.net/up044834.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

(https://images.raumfahrer.net/up044835.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

Quelle: www.facebook.com/NASASLS (http://www.facebook.com/NASASLS)
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: PaddyPatrone am 11. März 2015, 14:45:21
Noch ein weiteres Bild mit einer interessanten Info.

"When the booster fires, all this sand that protects the concrete will turn to glass."

Wenn der Booster feuert wird der Sand, der den Betonboden schützt, zu Glaß geschmolzen.  :o
War das schon bekannt ?

(https://images.raumfahrer.net/up044833.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: McFire am 11. März 2015, 14:50:17
Ja, zumindest Zenit in #15  ;)
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: PaddyPatrone am 11. März 2015, 14:53:01
Ja, zumindest Zenit in #15  ;)

Hah, man bin ich blind ;D ,sorry
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 11. März 2015, 15:37:44
Ja, die Abgase schmelzen tatsächlich die Oberfläche der vier LKW-Ladungen Sand, der zum Schutz des Betonfundaments  aufgehäuft wurde, zu einem aufgrund der Mineralien im Sand grünlichen Glas. Hier wäre ein Artikel zu dieser Erscheinung bei DM-1 2009:
https://blogs.nasa.gov/Constellation/2009/08/25/post_1251163974170/

Auf den Bildern kann man auch gut die beiden Klammern an der Boostermitte erkennen, die bei QM-1 erstmals zum Einsatz kommen werden.

Gruß
Zenit
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 11. März 2015, 15:59:09
Die Vorbereitungsarbeiten am Teststand sind jetzt abgeschlossen, alles verläuft nach Plan. Jetzt überträgt NASA TV live und um 16:30 zündet QM-1 dann hoffentlich.

Gruß
Zenit
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Bugfix am 11. März 2015, 16:04:43
Die Zündung ist um 16.30 Uhr MEZ und die Übertragung auf NASA-TV läuft auch schon!
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Charley Ke am 11. März 2015, 16:05:53
Der verglaste Sand erinnert mich an die verglaste Oberfläche unter dem Feuerball der ersten Atombombe, 1945. Das Material wurde nach einiger Zeit abgetragen und unter Beton vergraben. Einige Teile haben aber überlebt. Hier sind zwei aus meiner Sammlung. Gruss Charley Ke.
(https://images.raumfahrer.net/up044832.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-26380550/IMG_0638.jpg.html)
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 11. März 2015, 16:08:18
Ziemlich wolkig heute in Utah.
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 11. März 2015, 16:12:37
Die untere Verkleidung flog bereits bei STS-1 und STS-7. Jetzt bei T-15 min ein eingeplanter Hold, das Personal hat den Teststand verlassen.
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 11. März 2015, 16:24:40
T-6 min. Jetzt wird kontrolliert, ob niemand mehr da ist und der Notstromaggregat kontrolliert.
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Mogli am 11. März 2015, 16:25:08
Stand nicht im Portal etwas von 17:30 Uhr???
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 11. März 2015, 16:26:04
T-5min Der Schlüssel für den Test wird übergeben,  final Poll wird bald durchgeführt
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 11. März 2015, 16:27:40
Ja, die haben aber in Utah schon früher auf Sommerzeit umgestellt als wir.
 Final poll, all systems go, T- 3min.
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 11. März 2015, 16:28:46
T-2 min Hispeed und Lowspeed-Kameras übertragen jetzt.
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 11. März 2015, 16:29:38
T- 1 min. Alarmsirene ausgelöst.
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 11. März 2015, 16:30:46
Zündung!  8)
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Mogli am 11. März 2015, 16:31:08
Was steht / stand denn da hinter der Düse - eine Art Dia-Leinwand???  ;D ;D ;D
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 11. März 2015, 16:33:10
Und schon wieder vorbei, wird jetzt mit CO2 gelöscht.
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 11. März 2015, 16:35:23
Jetzt werden die ganzen Daten aufgesammelt, die man während dem Test gewonnen hat.
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Riker am 11. März 2015, 16:38:15
Was steht / stand denn da hinter der Düse - eine Art Dia-Leinwand???  ;D ;D ;D

ich halte das für einen Spiegel - damit können sie in den allerersten Mikrosekunden der Zündung von innen zuschauen -- bis dann der Spiegel weggepustet und zerschmolzen (sein) wird...

cooler Trick, mal eben um die Ecke gucken  ;D

--- war ganz schön was los, eben
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 11. März 2015, 16:40:49
Genau, so werden dann solche geniale Videos aufgenommen:
ws

Gruß
Zenit
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 11. März 2015, 16:44:26
Ein Bild von SLS auf Twitter:
(https://pbs.twimg.com/media/B_07jVGU8AABz3M.jpg:large)

Gruß
Zenit
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: McFire am 11. März 2015, 16:54:01
Da sind noch ein paar Bilder...
(https://images.raumfahrer.net/up044827.jpg)
.
(https://images.raumfahrer.net/up044828.jpg)
.
(https://images.raumfahrer.net/up044829.jpg)
.
(https://images.raumfahrer.net/up044830.jpg)
.
(https://images.raumfahrer.net/up044831.jpg)
.
Im der Zeit um Bild 2 sieht man sehr schön den Schwenktest
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Gerry am 11. März 2015, 18:40:53
Awsome Bilder da in dem Beitrag über mir :)

Bin grad erst heimgekommen, hab den Test nicht verfolgen können - Frage: Gibts denn schon nen Youtube-Video davon zum angucken? :)
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: PaddyPatrone am 11. März 2015, 19:25:47
Gibts denn schon nen Youtube-Video davon zum angucken? :)

Ja gibt es hier:


und hier:
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Duc-Lo am 11. März 2015, 19:27:18
Erfolgreiche amüsanter Test von der NASA. Glückwunsch für den ersten Schritt zum Mars.  ;)
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Mogli am 11. März 2015, 20:00:59
Was steht / stand denn da hinter der Düse - eine Art Dia-Leinwand???  ;D ;D ;D

ich halte das für einen Spiegel - damit können sie in den allerersten Mikrosekunden der Zündung von innen zuschauen -- bis dann der Spiegel weggepustet und zerschmolzen (sein) wird...

cooler Trick, mal eben um die Ecke gucken  ;D

--- war ganz schön was los, eben

Alles klar - wiedermal was dazugelernt. Danke!  :) :)
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: McFire am 11. März 2015, 22:09:49
Was mich wunderte, ist daß sie sofort mit Wasser (!) runtergekühlt haben. Ich hätte erwartet daß das erst nach einer Zeitspanne passiert, die dem Absturz bis ins Meer entspricht. Man wird das Dingens doch sicher zerlegen und jeden Zentimeter ansehen wollen.
So könnte ich vermuten, sie wollen das Ding nicht bergen und nicht wieder regenerieren...
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 11. März 2015, 22:27:22
Eine Bergung der Booster ist beim Flugeinsatz nicht vorgesehen, das wurde aus Kostengründen verworfen.

Gruß
Zenit
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Führerschein am 11. März 2015, 22:35:40
Eine Bergung der Booster ist beim Flugeinsatz auch nicht vorgesehen, das wurde aus Kostengründen verworfen.

Gruß
Zenit

Ja, aber über diesen Booster haben sie gesagt, sie wollen ihn wiederverwenden. Für Tests, vielleicht sogar für einen Flug.

Bergung nach einem Flug ist als unwirtschaftlich nicht vorgesehen.
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: McFire am 11. März 2015, 23:49:41
Also ich als Astronaut würde meckern, wenn da zwei gewissermaßen "unsymmetrische" Booster an meiner Rakete hängen....
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: tobi am 12. März 2015, 00:01:04
http://nasawatch.com/archives/2015/03/nasa-forgot-the.html (http://nasawatch.com/archives/2015/03/nasa-forgot-the.html)

Ups! ;)
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: PaddyPatrone am 12. März 2015, 09:29:39
Nochmal ein schönes GoPro Video vom Test, da kommt vor allem die Zündung echt brutal rüber  :P

Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 03. April 2015, 10:46:14
Zwei schöne Bilder von SLS auf Twitter:
(https://pbs.twimg.com/media/CA4o6lNWAAA4Avo.jpg)

(https://pbs.twimg.com/media/CA4jiOsWwAET_KJ.jpg)

Habe QM-1 mal als Anlass genommen, den Boosterartikel auf der Exploration-Sonderseite im Portal zu überarbeiten:
http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/exploration/slsbooster.shtml (http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/exploration/slsbooster.shtml)

Gruß
Zenit
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: McFire am 03. April 2015, 13:10:03
Lustig finde ich immer solche Zahlen wie "...um 23,5% erhöhte Sicherheit" 
Ich glaube nicht, daß die Fachleute sowas ernst nehmen. Aber man will ja Geld locker machen....
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Führerschein am 03. April 2015, 14:29:57
(https://pbs.twimg.com/media/CA4o6lNWAAA4Avo.jpg)

(https://pbs.twimg.com/media/CA4jiOsWwAET_KJ.jpg)

Gruß
Zenit

Danke für den Artikel.

Die haben da einen Vulkan gebaut? :o
Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: D.H. am 03. April 2015, 23:57:08
Falls wir es noch nicht hatten, hier ein Kurzvideo zur Herstellung des Feststoffboosters:

Titel: Re: QM-1 Fünfsegmentmotortest
Beitrag von: Zenit am 13. Mai 2015, 21:27:23
Nachdem der Motor auseinandergebaut und alle Daten analysiert wurden, steht nun fest: QM-1 war ein voller Erfolg. :)
http://www.nasaspaceflight.com/2015/05/qm-1-examinations-boost-qm-2-casting/ (http://www.nasaspaceflight.com/2015/05/qm-1-examinations-boost-qm-2-casting/)

Bald werden dann die nächsten Segmente für QM-2 gefertigt.

Gruß
Zenit