Raumcon
Raumfahrt => Bemannte Raumfahrt => Thema gestartet von: Nitro am 29. November 2014, 12:06:45
-
Hi,
Da das hier zu allgemein ist habe ich mal einen eigene Thread dafür auf gemacht:
(https://images.raumfahrer.net/up043178.jpg)
Schön gemacht. Da einzige was mich ein wenig stört ist, dass die Saljut und Almaz Stationen alle genau gleich aussehen.
-
Finde ich auch gut. Aber spätestens Saljut-4 hatte die Solarflächen am Hauptkörper und einen Heckbereich mit vollem Durchmesser (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/07/Salyut-4_diagram.gif (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/07/Salyut-4_diagram.gif)) und Saljut-3 / Saljut-5 sah ganz anders aus (https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%A4%D0%B0%D0%B9%D0%BB:Almaz_drawing.svg (https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%A4%D0%B0%D0%B9%D0%BB:Almaz_drawing.svg)).
Außerdem hatten nicht alle Sojus Solarflächen.
Gruß Hegen
-
Wostok war zudem größer. Die Darstellung der ISS von vorn gesehen, finde ich unglücklich. Die meisten Module bleiben dadurch verborgen.
-
ENERGIJA fehlt komplett...
-
Ist ja auch nicht bemannt geflogen. SLS, Falcon 9 und Atlas V fehlen ja auch...
-
Oder MOL oder LK...
-
Ich packe einen anderen Größenvergleich mal hier rein: in Pferde- und Hunde-Einheiten ...
(https://images.raumfahrer.net/up043639.png) (http://xkcd.com/1461/large/)
Quelle XKCD
Detail: eine Pegasus startet einen Pegasus ...