Raumcon

Astronomie => Technik & Wissenschaft: Astronomie => Thema gestartet von: klausd am 17. Oktober 2014, 21:18:01

Titel: Observatorium Roque de los Muchachos, La Palma (Spanien)
Beitrag von: klausd am 17. Oktober 2014, 21:18:01
Hallo Zusammen,

hier einige Aufnahmen von den Teleskopen:

Die beiden MAGIC-Teleskope sind die weltgrößten Luft-Tscherenkow-Teleskope und untersuchen den Gammastrahlen Bereich.

Sie sind auch nach dem deutschen Physiker Florian Goebel benannt. Er starb im Alter von 35 Jahren, als er aus etwa zehn Metern Höhe abstürzte, während er an der Kamera des Teleskopes arbeitete. Sein Tod führte zur Absage der Einweihungsfeier des MAGIC II Teleskops, die neun Tage nach seinem Tod geplant war.

Die beiden Teleskope stehen auf dem Roque de los Muchachos in über 2200 m Höhe auf der Kanarischen Insel La Palma.
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030150313-ca11609a.jpg)

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030150317-a3549901.jpg)

Das Gran Telescopio Canarias (GTC) (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=1075.0) ist ein astronomisches Großteleskop mit 10,4 m Spiegeldurchmesser auf dem Roque de los Muchachos auf der Kanareninsel La Palma und das größte auf der Nordhalbkugel der Erde.

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030150319-c9eac763.jpg)

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030150330-c068dcf0.jpg)

Telescopio Nazionale Galileo. Mit dem Präzisionsspektrographen Harps-North wurde die Masse des Planeten Kepler-10c bestimmt:

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030150321-976b726e.jpg)

Isaac-Newton-Teleskop:

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030150328-422562a0.jpg)

Diverse:

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030150326-492d5d8c.jpg)

(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030150324-1152b2f4.jpg)

Viele Grüße aus La Palma,

Klaus
Titel: Re: Observatorium Roque de los Muchachos, La Palma (Spanien)
Beitrag von: -eumel- am 18. Oktober 2014, 01:48:59
Schön wenn man schonmal die Wolken unter sich hat. :D
Titel: Re: Observatorium Roque de los Muchachos, La Palma (Spanien)
Beitrag von: Gertrud am 24. September 2021, 17:03:56
Das Observatoriums des Roque de los Muchachos.

Auf La Palma wurden die Instituts für Astrophysik der Kanarischen Inseln (IAC)  wegen der Asche des neue ausgebrochenen Vulkans geschlossen. Der Vulkanausbruch begann am 19.09.2021 und hatte bis am Donnerstag, den 23.09.2021 keinen Einfluß auf das in einer Höhe von 2.396 Metern gelegene Observatorium.
Das Observatorium des Roque de los Muchachos in der Gemeinde Garafía liegt in der Nähe des Nationalparks Caldera de Taburiente. Es beherbergt Teleskope wie die Cherenkovs, deren Ziel es ist, sehr energieintensive Gammastrahlen zu untersuchen, und das Große Kanarische Teleskop (Grantecan), das größte optische Teleskop der Welt.
Die Aufnahme habe ich von png auf jpg umgewandelt.
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/31/20231031083429-c1127c2e.jpg)
Kredit: Cherenkok Telescope Network in La Palma.
http://rtvc.es/la-ceniza-del-volcan-obliga-a-cerrar-los-telescopios-del-iac/ (http://rtvc.es/la-ceniza-del-volcan-obliga-a-cerrar-los-telescopios-del-iac/)

Quellen zu dem andauernden Vulkanausbruch.
https://twitter.com/RTVCes/status/1441399330477248514 (https://twitter.com/RTVCes/status/1441399330477248514)
https://twitter.com/AcraPoesia/status/1441389240361783301 (https://twitter.com/AcraPoesia/status/1441389240361783301)
https://twitter.com/involcan/status/1441125380828450819 (https://twitter.com/involcan/status/1441125380828450819)
https://twitter.com/RTVCes/status/1441405732138541063 (https://twitter.com/RTVCes/status/1441405732138541063)

Von klausd hat tolle Bilder von dem Observatorium gepostet.  :)

Beste Grüße Gertrud
Titel: Re: Observatorium Roque de los Muchachos, La Palma (Spanien)
Beitrag von: Duncan Idaho am 24. September 2021, 23:11:34
Der Flughafen ist mittlerweile auch geschlossen.
https://twitter.com/tagesschau/status/1441484323434156035 (https://twitter.com/tagesschau/status/1441484323434156035)

Ich war da selber schon mal, auch oben am Roque, ist definitiv mal eine Reise wert.
Die Fotos von klausd fangen hervorragend die Stimmung da oben ein.

Für eine gewisse "Lagerfeuerromantik" gibts mittlerweile gute Livestreams.



Mir tun natürlich extrem die Geschädigten leid, ein Freund von meinem Vater ist auch betroffen.
Titel: Re: Observatorium Roque de los Muchachos, La Palma (Spanien)
Beitrag von: einsteinturm am 27. September 2021, 09:34:40
Ist denn der Vulkan auf dem die Teleskope stehen zu historischen Zeiten mal ausgebrochen? Weiss jemand etwas zu Erdstößen?
Titel: Re: Observatorium Roque de los Muchachos, La Palma (Spanien)
Beitrag von: Nitro am 27. September 2021, 09:41:12
Ist denn der Vulkan auf dem die Teleskope stehen zu historischen Zeiten mal ausgebrochen? Weiss jemand etwas zu Erdstößen?

Die Teleskope stehen auf dem Roque de los Muchachos der Teil der Caldera de Taburiente ist. So weit ich weiss hat es dort seit etwa einer Millionen Jahren keinen Ausbruch mehr gegeben. Die juengeren Vulkane sind alle weiter im Sueden der Insel. Je weiter noerdlich man geht, desto aelter wird das Gestein, da die Insel durch die Verschiebung der Kontinentalplatten sozusagen von Norden nach Sueden wandert.
Titel: Re: Observatorium Roque de los Muchachos, La Palma (Spanien)
Beitrag von: einsteinturm am 27. September 2021, 10:09:32
Na ein Glück, aber sonst hätte man die teuren Sachen wohl auch nicht dort hingestellt. Hoffentlich gibt es nicht noch heftige Erdbeben. Asche kann man je wegfegen...