Raumcon

Astronomie => Sonnensystem => Thema gestartet von: SpaceCruiser am 25. März 2014, 19:06:27

Titel: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: SpaceCruiser am 25. März 2014, 19:06:27
Die ESO kündigt für morgen eine "erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem" an.

Die Konferenz findet am 26. März 2014 um 14:30 Uhr Ortszeit (BRT) statt und wird in Portugiesisch sein, mit einer Zusammenfassung in englischer Sprache.

Könnte jemand der des portugiesisch spricht (und versteht) an der Konferenz online teilnehmen und eine kurze Zusammenfassung schreiben?

Zitat
How: To participate in the conference and receive additional material, bona fide members of the media must get accredited by sending an email to Dr. Gustavo Rojas (ESON Brazil) at eson-brazil@eso.org. Members of the media may also request the feed URL from the contacts below. Questions can be sent by email to eson-brazil@eso.org in Portuguese or English. A limited number of journalists can participate via GoToMeeting online (please request access from eson-brazil@eso.org).

Hier der Link zur Ankündigung: http://www.eso.org/public/announcements/ann14021/ (http://www.eso.org/public/announcements/ann14021/)
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: KlausLange am 25. März 2014, 19:59:02
Die ESO wird am 26.03.2014 eine erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem bekanntgeben. Um 19 Uhr gibt es eine Pressekonferenz.

In der Ankündigung (http://www.eso.org/public/announcements/ann14021/) findet man Formulierungen wie:

Zitat
An international team of astronomers, led by Felipe Braga-Ribas (Observatório Nacional/MCTI, Rio de Janeiro, Brazil), has used telescopes at seven locations in South America, including the 1.54-metre Danish and TRAPPIST telescopes at ESO’s La Silla Observatory in Chile, to make a surprise discovery in the outer Solar System.

This unexpected result raises several unanswered questions and is expected to provoke much debate. A press conference will be held in Brazil to present the new results and allow opportunities for questions.

Also mich hat das neugierig gemacht... ;)
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Sterngucker_10 am 25. März 2014, 20:15:01
Klingt, interesannt. Und wenn ESO was ankündigt, und dies im äußeren Sonnensystem mit mehreren Teleskopen "beobachtet, studiert & forscht" hat es was an sich.....
Bin auf jedem Falle gespannt was da kommen wird.
LG Rudolf
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Majo2096 am 25. März 2014, 20:19:17
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=12377.0;topicseen#msg283719 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=12377.0;topicseen#msg283719)

da war jemand schneller  ;)  :-[
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Major Tom am 25. März 2014, 20:20:03
Da bin ich mal gespannt. Ich tippe auf einen (Zwerg)Planeten ähnlich Sedna.
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Major Tom am 25. März 2014, 20:21:27
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=12377.0;topicseen#msg283719 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=12377.0;topicseen#msg283719)

da war jemand schneller  ;)  :-[

Hoppla. Könnte bitte ein Moderator die Beiträge zusammenführen?
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Liftboy am 25. März 2014, 20:29:10
Zitat
Also mich hat das neugierig gemacht... ;)

Mich auch :) Mal wieder etwas "vor der Haustür", naja, gewissermaßen.

Gibt auch schon erste Beiträge mit Vermutungen, worum es sich handelt, beziehungsweise was eigentlich mit "äußeres Sonnensystem" so gemeint sein kann:
http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2014/03/25/eine-ueberraschende-entdeckung-im-aeusseren-sonnensystem/ (http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2014/03/25/eine-ueberraschende-entdeckung-im-aeusseren-sonnensystem/)

So könnte es sich um Asteroiden oder Zwergplaneten handeln, Themenbereich der Forschungsarbeit einer der Präsentatoren. Es wird sich vermutlich nicht um die Entdeckung eines weiteren Planeten handeln. Bis zu einer gewissen Entfernung (10.000 AE) kann man wohl relativ ausschließen, weitere zu finden, und die beteiligten Teleskope wären wohl zu klein, um Planeten, die noch weiter entfernt sind, aufzulösen. Aber ausgeschlossen ist nichts, wissen werden wir es erst morgen :)

PS: Da ich grad nicht weiß, in welchen der beiden Threads, lass ich es mal hier, und hoffe, dass es zusammengeführt wird :)
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: einsteinturm am 25. März 2014, 20:39:27
"Ausserirdische!" - das wäre doch wirklich mal eine Schlagzeile. ;D
Also auf einen weiteren Zwergplaneten tippe ich bei diesem Wortlaut eher nicht. Hoffen wir mal, dass die ESA nicht bei der NASA "gelernt" hat...
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: KlausLange am 25. März 2014, 20:43:27
Denke auch nicht, dass ein weiterer Zwergplanet etwas überraschendes wäre und auch nicht die Beantwortung außerstehender Fragen. Tippe eher auf ein viel größeres Objekt oder etwas ganz anderes...
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Major Tom am 25. März 2014, 21:48:30
Tippe eher auf ein viel größeres Objekt oder etwas ganz anderes...

Nibiru? Nemesis?
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: alswieich am 25. März 2014, 21:50:53
Mahlzeit!

Oortsche Wolke (https://de.wikipedia.org/wiki/Oortsche_Wolke)?

Gruß
Peter
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: KlausLange am 25. März 2014, 22:00:26
Tippe eher auf ein viel größeres Objekt oder etwas ganz anderes...

Nibiru? Nemesis?

 ;D

Neee, bestimmt nicht.

Aber damit es eine Überraschung ist und für Diskussionsstoff sorgt, kann es auch schon ein marsgroßes Objekt sein, so etwas hat WISE noch nicht ausgeschlossen, sondern nur viel größere Körper...
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Flandry am 25. März 2014, 22:01:55
Bei Google News (https://www.google.de/search?q=Chariklo&hl=de&gbv=1&prmd=ivns&source=lnms&tbm=nws&sa=X&ei=V-0xU8-5NorKsgbU8IHoCQ&ved=0CAcQ_AU) gibt es was:

Zitat
Brazlian researchers discover asteroid with rings

Demnach soll der Asteroid "Chariklo (http://de.wikipedia.org/wiki/%2810199%29_Chariklo)" Ringe haben.

Der Link bei Google ergibt allerdings eine 404-Meldenung, wahrscheinlich musste die Meldung aufgrund der Sperrfrist zurückgezogen werden.


Edit:
Es gibt noch eine Animation (http://www.wral.com/weather/video/13511002/)
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Liftboy am 25. März 2014, 22:13:59
Wenn man aber auf der Seite sucht, die bei Google News als Quelle angegeben wird, findet man das hier:

http://www.wral.com/search/?jump=1&qs=Chariklo (http://www.wral.com/search/?jump=1&qs=Chariklo)

Da steht auch nicht viel, es wird aber auf eine Animation verwiesen, wie Chariklo mit den Ringen aussehen könnte.

http://www.wral.com/weather/video/13511002/ (http://www.wral.com/weather/video/13511002/)


Edit: Hab den Nachtrag von Flandry zuspät gesehen.
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Liftboy am 25. März 2014, 22:53:02
Wenn man die Google-Suche ein bisschen ausreizt kann man den Inhalt des Artikel Stück für Stück zusammensetzen... dabei bin ich dann aber letztenendes auf diesen Artikel hier gestoßen, der momentan nicht gesperrt oder gelöscht ist:

Link (http://aerospace.firetrench.com/2014/03/20-seconds-that-changed-our-understanding-of-the-solar-system-surprise-discovery-of-double-ring-system-around-asteroid-like-body/)

Eine kurze deutsche Zusammenfassung werde ich (oder jemand anderes?) noch nachliefern.

Falls es die Entdeckung ist, die angedeutet wurde, dann sollen ja eigentlich keine Informationen verbreitet werden. Falls in diesem Sinne auch die Verlinkung zu dem Artikel hier in dem Forum nicht erlaubt/erwünscht ist, dann bitte den Beitrag löschen.
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Major Tom am 26. März 2014, 00:01:59
Wenn man die Google-Suche ein bisschen ausreizt kann man den Inhalt des Artikel Stück für Stück zusammensetzen... dabei bin ich dann aber letztenendes auf diesen Artikel hier gestoßen, der momentan nicht gesperrt oder gelöscht ist:

Link (http://aerospace.firetrench.com/2014/03/20-seconds-that-changed-our-understanding-of-the-solar-system-surprise-discovery-of-double-ring-system-around-asteroid-like-body/)

Toller Fund!  :D
Ich denke nicht, daß es gelöscht werden sollte, es handelt sich schließlich um einen frei zugänglichen Artikel.

Ein Ringsystem um Chariklo. Erstaunlicher Fund, gemacht bei einer Okkultation schon im Juni 2013. Ring 1 hat einen Orbitalradius von 391 km und ist 7 km breit, Ring 2 hat einen Orbitalradius von 405 km und ist 3 km breit. Der Centaur Chariklo selbst hat einen Durchmesser von etwa 250 km.

Die Ringe bestehen offenbar zumindest teilweise aus Wassereis. Man spekuliert jetzt, wie das Ringsystem entstanden sein und ob es noch mehr davon um kleinere Himmelskörper im Sonnensystem geben könnte.
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: SFF-TWRiker am 26. März 2014, 01:12:00
Ein interessante Asteroid.
Mal ist Chariklo nur 3 AU weiter als Saturn von der Sonne entfernt, mal fehlen nur 2 AU bis zur Entfernung des Uranus, dazu kommt noch eine starke Bahnneigung.
Mit Ringen hätte ich wirklich nicht gerechnet.
In der IN-Community kann man anscheinend nichts mehr geheimhalten.
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Liftboy am 26. März 2014, 08:14:43
http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2014/03/25/eine-ueberraschende-entdeckung-im-aeusseren-sonnensystem/ (http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2014/03/25/eine-ueberraschende-entdeckung-im-aeusseren-sonnensystem/)

In diesem Artikel gibt es mittlerweile einen Nachtrag.
Demnach soll heute Abend zur gleichen Zeit "eine weitere große Entdeckung" im Sonnensystem, die unabhängig von Chariklo ist, angekündigt werden.
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Volker am 26. März 2014, 09:21:54
Hallo,

Also auf einen weiteren Zwergplaneten tippe ich bei diesem Wortlaut eher nicht. Hoffen wir mal, dass die ESA nicht bei der NASA "gelernt" hat...

hier geht es um die ESO, nicht um die ESA.

Gruss,
Volker
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: einsteinturm am 26. März 2014, 12:37:25
Entschuldige, die meinte ich, gilt ja fuer alle derartigen Organisationen. Na ja, die Katze ist ja aus dem Sack. Etwas klein und dünn nach der Ankündigung. Oder kommt da noch was? s.o. ::)
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Gertrud am 26. März 2014, 12:50:15
Hallo @einsteinturm
(...............) Na ja, die Katze ist ja aus dem Sack. Etwas klein und dünn nach der Ankündigung. Oder kommt da noch was? s.o. ::)

Welche Nachricht würdest Du für eine große und dicke Ankündigung halten.?

Naja und erst um 18 Uhr ist die Katze aus dem Sack....

Mit fragenden Grüßen
Gertrud
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Liftboy am 26. März 2014, 13:13:28
Es kommt immer so ein bisschen darauf an, für welches Publikum man die Ankündigung meint. Für die breite Öffentlichkeit dürfte das (wenn es sich um die Ringe handelt) nichts all zu Spektakuläres sein, da ist man aus täglichen Nachrichten halt etwas anderes gewohnt und man kann mangels Hintergrundwissen auch einfach nicht einschätzen, wie sensationell das nun wirklich ist. Für Leute die in dem Bereich wissenschaftlich tätig sind, oder sich auch einfach nur dafür interessieren, ist das denke ich schon eine aufregende Entdeckung.
Unter anderem weil man das bei so kleinen Objekten wohl nicht direkt erwartet hat, und in dem Fall auch nicht gezielt danach gesucht hat. (So geht es zumindest aus dem Google-Cache des gelöschten Artikels hervor)

Und naja, was letztenendes nun wirklich veröffentlicht wird, müssen wir ja schon noch abwarten, da hat Gertrud recht.
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: einsteinturm am 26. März 2014, 16:32:28
War etwas polemisch formuliert. Aber eine große dicke Entdeckung geht für mich doch eher in Richtung neue Objekte oder Zusammenhang mit Leben. (OK - ein Ring ist ja auch irgendwie ein neues Objekt.)

Mal sehen was es dann nachher noch gibt. ::)
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: waldmannpeter95 am 26. März 2014, 19:06:11
Und es ist raus, es handelt sich tatsächlich um die Ringe um Chariklo:
http://www.eso.org/public/news/eso1410/ (http://www.eso.org/public/news/eso1410/)
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: KlausLange am 26. März 2014, 19:26:13
Die zweite Entdeckung betrifft wirklich ein Objekt von bis zu 1000 km Durchmesser. Versuche genaueres herauszufinden...
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: SpaceGeek am 26. März 2014, 19:43:00
Es handelt sich scheinbar um das 2. Objekt um ein Zwergplaneten:

http://science.orf.at/stories/1735639/ (http://science.orf.at/stories/1735639/)

https://solarsystem.nasa.gov/news/display.cfm?News_ID=46852 (https://solarsystem.nasa.gov/news/display.cfm?News_ID=46852)

Ich hoffe ich schmeiße gerade nicht was durcheinander…wenn doch sry.
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: KlausLange am 26. März 2014, 19:52:25
Es handelt sich scheinbar um das 2. Objekt um ein Zwergplaneten:

http://science.orf.at/stories/1735639/ (http://science.orf.at/stories/1735639/)

https://solarsystem.nasa.gov/news/display.cfm?News_ID=46852 (https://solarsystem.nasa.gov/news/display.cfm?News_ID=46852)

Ich hoffe ich schmeiße gerade nicht was durcheinander…wenn doch sry.

Nein, Du bringst nichts durcheinander! Interessant ist, dass dieses zweite Objekt eine ähnliche Bahnneigung hat, wie Sedna. Das deutet stark auf ein großes Objekt bis zu einer Supererde hin. Jetzt wirds spannend, denn aufgrund des nun gefundenen zweiten Objekts sollte doch eine Lokalisierung des neuen Planeten möglich sein...
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Sterngucker_10 am 26. März 2014, 21:21:20
Und es ist raus, es handelt sich tatsächlich um die Ringe um Chariklo:
Interessante Sache. Und wieder kann man sagen: Vieles wissen wir nicht, einiges erahnen wir, einiges wird Wissenschaflich berechnet, aber es dauert oft sehr lange bis es bestätigt wird.
Aber trotzdem:....... Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem. Ist auch mal wieder ein Grund die Website von Voyager zu besuchen.

LG Rudolf
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Major Tom am 27. März 2014, 00:17:15
Interessant ist, dass dieses zweite Objekt eine ähnliche Bahnneigung hat, wie Sedna. Das deutet stark auf ein großes Objekt bis zu einer Supererde hin. Jetzt wirds spannend, denn aufgrund des nun gefundenen zweiten Objekts sollte doch eine Lokalisierung des neuen Planeten möglich sein...

Da lag ich mit meiner ersten Vermutung ja unheimlich nahe dran.  8)

Was einen potentiellen weiteren Planeten angeht, WISE kann Supererden so weit draussen nicht finden, weil sie zu kalt sind, die Grenze der Sensoren liegt bei etwa 70°K. Es ist also gut möglich, daß da etwas sehr großes ist. Allerdings wäre es wohl kein Planet, denn die Umlaufbahn ist nicht freigeräumt. Ein Riesenzwergplanet?  ;D
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: GG am 27. März 2014, 07:17:58
Erstaunlich finde ich zum zweiten Thema allerdings, dass die NASA erst vor ein paar Tagen die Existenz eines weiteren, äußeren Planeten ausgeschlossen hat, wie man hier bei Mirko nachlesen kann.

http://www.raumfahrer.net/news/astronomie/11032014203026.shtml (http://www.raumfahrer.net/news/astronomie/11032014203026.shtml)
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Volker am 27. März 2014, 09:00:27
Hallo,

Erstaunlich finde ich zum zweiten Thema allerdings, dass die NASA erst vor ein paar Tagen die Existenz eines weiteren, äußeren Planeten ausgeschlossen hat, wie man hier bei Mirko nachlesen kann.

Aber nur bis zu einer bestimmten Groesse und Entfernung! Wie man in dieser Grafik (http://www.raumfahrer.net/news/images/reichweite_wise_planet_x_big.jpg) sehen kann, schliesst die Studie z.B. nicht aus, dass es bei 1000 AU noch einen Planeten mit der Masse der Erde geben koennte.

Gruss,
Volker
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: Liftboy am 18. Mai 2014, 23:05:29
Mal eine kleine Randnotiz zu Chariklo


Quelle ist ein Artikel zu Chariklo im aktuellen SuW-Heft (6 / 2014)
Titel: Re: ESO: Erstaunliche Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt
Beitrag von: SpaceCruiser am 21. Juni 2014, 11:57:57
Zitat
Extrem exzentrische (elliptische) Umlaufbahnen von Zwergplaneten wie Sedna und "2012 VP113" deuten einige Astronomen als Beleg für die Existenz eines noch deutlichen größeren Himmelskörpers bzw. Planeten im äußeren Sonnensystem. Neue Berechnungen spanischer Astronomen gehen nun sogar noch einen Schritt weiter und sehen in den bisherigen Daten Belege für zwei noch unbekannte große Planeten.
Link zum Artikel: http://arxiv.org/abs/1406.0715 (http://arxiv.org/abs/1406.0715)