Raumcon
Raumfahrt => Bemannte Raumfahrt => Alexander Gerst Spezial => Thema gestartet von: Gumdrop am 07. März 2014, 20:34:12
-
Hallo,
Alexander Gerst bloggt über seine Mission seit kürzerer Zeit regelmäßig. Bisher hat er 4 Beiträge geschrieben.
http://blogs.esa.int/alexander-gerst/ (http://blogs.esa.int/alexander-gerst/)
Sein neuster Blogbeitrag findet ihr hier:
http://blogs.esa.int/alexander-gerst/de/2014/03/06/fit-for-space-pre-flight-medical-in-cologne/ (http://blogs.esa.int/alexander-gerst/de/2014/03/06/fit-for-space-pre-flight-medical-in-cologne/)
Zur Information: Der Blog ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Zum wechseln der Sprache bitte rechts in den Reiter gucken.
Gruß Ian
-
Hallo,
Alexander Gerst hat mal wieder einen Blogbeitrag geschrieben.
http://blogs.esa.int/alexander-gerst/de/2014/04/22/one-way-tickets/ (http://blogs.esa.int/alexander-gerst/de/2014/04/22/one-way-tickets/)
Ich hab ihn kommentiert.
Gruß Ian
-
2 Wochen Training der Haupt und Ersatzmanschaft im Kosmonauten-Ausbildungszentrum mit anschließender Prüfung am 6./7. Mai 2014.
http://www.federalspace.ru/20498/ (http://www.federalspace.ru/20498/)
(https://images.raumfahrer.net/up039247.jpg)
(https://images.raumfahrer.net/up039248.jpg)
(https://images.raumfahrer.net/up039249.jpg)
-
Hallo,
Alexander Gerst hatte am 23.07.2014 ein paar Bilder vom Gaza-Streifen und Israel getwittert. 2 Tage später hat er dazu ein paar Zeilen formuliert (Bild ist dort auch nochmal zu sehen) und dem kann ich mich nur anschließen. Bitte, bitte kommt zur Vernunft. Das betrifft nicht nur diesen Teil unseres Planeten, aber stellvertretend muss der Link hier rein. Wenn der Sinn und Nutzen der Raumfahrt allein in solchen Bildern liegt, dann muss öffentlich mehr davon her, unbedingt - zur Aufklärung! Vielleicht findet man dann auch eine Antwort auf die Frage:
Als ich die Fotos machte, stellte ich mir die Frage: Sollte uns jemals eine fremde Spezies von irgendwoher aus dem Universum besuchen – wie würden wir ihnen erklären, wenn es das wäre, was sie als erstes von unserem Planeten sehen würden? Wie würden wir ihnen erklären, wie wir Menschen miteinander und mit unserem Planeten umgehen, der einzigen Heimat, die wir haben?
Ich habe keine Antwort darauf.
Quelle:
http://blogs.esa.int/alexander-gerst/de/2014/07/25/a-different-perspective/ (http://blogs.esa.int/alexander-gerst/de/2014/07/25/a-different-perspective/)
VG, firelion
-
Vielen Dank für diesen Post. Das Bild und Alexander Gersts Meinung dazu sind auch ein Ergebnis der Raumfahrt. Und mit Satelliten alleine wäre es wohl nicht so beeindruckend.
Es gibt noch ein zweites Bild im ESA-flickr. Das zeigt, daß die Kamera wohl schon ziemlich hin ist, der Sensor scheint haufenweise Pixelfehler zu haben, rote und blaue Einzelpunkte im ganzen Bild verstreut, deren Position in beiden Bildern exakt gleich ist.
-
Alexander Gerst schickt Fotos von der ISS.
Hier ist eins vom Sonnenaufgang im Orbit:
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030143153-f4907d9e.jpg) Credits: ESA/NASA
Er schreibt dazu: "Schon 2 Monate im Orbit, aber beim Sonnenaufgang habe ich immer noch eine Träne im Auge!"
Für die ISS geht die Sonne 16 mal am Tag auf!
-
Alexander Gerst schickt Fotos von der ISS.
Hier sind die EMU Raumanzüge in der Luftschleuse Quest zu sehen:
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030143154-139eb3c3.jpg) Credits: ESA/NASA
Er schreibt dazu: "Haben gestern Körpergröße für unsere Raumanzüge gemessen.
Bin seit Missionsbeginn 3 cm gewachsen!" :o
-
Hallo -eumel-,
Alexander Gerst ... EMU Raumanzüge ... Er schreibt dazu:
"Haben gestern Körpergröße für unsere Raumanzüge gemessen.
Bin seit Missionsbeginn 3 cm gewachsen!" :o
Wenn das :o von ihm ist, ... die Haare können's nicht sein, nicht so schwer nehmen, Alex ;D
Wenn das :o von dir ist, ... 's sind seine Bandscheiben - die sind "nach dem Aufstehen" dicker ... (und er hat ja 17 x Orbit-Tag und -Nacht ;D )
;) -den Gruß, HausD
-
Das " :o" war von mir.
Dort muss ich hin, ich bin doch auch von kleinem Wuchs! 8)
-
Ich wette, wenn du wieder den Erdboden unter den Füßen hast, schrumpfst du wieder. ;)
-
Bin seit Missionsbeginn 3 cm gewachsen!
's sind seine Bandscheiben - die sind "nach dem Aufstehen" dicker ...
Ich kenne so viele Leute mit Bandscheiben-Vorfällen.
Für die wäre eine Kur im Orbit eine optimale Therapie!
Ob das die Krankenkasse trägt?
-
Eher nicht, denn Schwerelosigkeit dürfte für Menschen mit Rückenproblemen vielmehr grundfalsch sein. Viel zu viele erfolglose Bandscheibenoperationen lassen so allmäglich die Erkenntnis reifen, dass Bandscheibenvorfälle gar nicht die Ursache für Rückenprobleme sind, sondern eher ein Symptom bzw. eine Folge. Vielfach rühren die Beschwerden wohl von einem Muskelabbau der vielen kleinen tiefliegenden Muskeln an der Wirbelsäule her. Da die Schwerelosigkeit zu einem allgemeinen Muskelabbau führt, wäre es paradox anzunehmen, diese speziellen Muskelgruppen würden durch einen längeren Aufenthalt in der ISS im Gegenteil sogar gestärkt. Ein Mediziner bin ich freilich nicht.
-
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030143846-a68a8f8e.jpg) Credit: ESA, NASA
Zu diesem Ausblick von der ISS schrieb Alexander Gerst:
"Manchmal ist ein wenig Abstand unabdingbar, um einen Zusammenhang zu erkennen..."
-
2014 ist Sonneflecken-Maximum.
Auch wenn die Aktivität der Sonne hinter den Erwartungen zurückbleibt, gibt es doch recht viele Polarlichter.
Alexander Gerst beschreibt sie als besonders beeindruckende Erlebnisse.
Für uns hat er sie aus der ISS fotografiert:
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030143911-22268a15.jpg) Credit: ESA/NASA
Nordlicht von der ISS gesehen.
Alexander Gerst schrieb dazu:
"Es gibt keine Worte dafür, wie es sich anfühlt durch eine Aurora hindurch zu fliegen."
(https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/30/20231030143909-bc3a1e35.jpg) Credit: ESA/NASA
Schwimmen in einem glühenden Meer - Aus der ISS fotografierte Alexander Gerst eine Aurora.
Er schrieb dazu:
"In manchen Momenten kommt es mir so vor als sei unsere Erde ein lebendiges Wesen."
-
Klasse Fotos, Danke !
-
(http://www.letterchip.de/kramkiste/thumbup.gif)