Raumcon
Raumfahrt => Fragen und Antworten: Raumfahrt => Thema gestartet von: Jenny am 16. Juli 2013, 15:57:53
-
Hallo,
ich schreibe derzeit meine Abschlussarbeit über die europäische Raumfahrtindustrie und stehe vor dem großen Problem, keine Brancheninformationen zu finden. Ich suche vor allem nach dem Umsatz der europäischen Raumfahrt, die Verteilung des Umsatzes, Beschäftige...
Kann mir jemand weiterhelfen? Freue mich über jede Antwort :)
-
Falls du da ran kommen solltest, könnte dir das doch sicher weiter helfen: http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/24052013201639.shtml (http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/24052013201639.shtml)
-
Hi, vielen Dank fü den Link. Der hilft mir leider nicht weiter, da ich an den Report nicht dran komme... Kennst du oder jemand anderes noch einen Report (am liebsten in Deutsch), der sich nur auf die europäische Raumfahrt bezieht?
-
Du kannst natürlich auf den ESA-Webseiten, die teilweise auch in deutsch sind, recherchieren.
Wenn es um die Industrie geht, ist folgender Report von EuroConsult lesenswert, die wir hier (ff) verlinkt haben:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3401.msg226123#msg226123 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3401.msg226123#msg226123)
Außerdem lesenswert einige spezielle europäische RF-Unternehmen wie Astrium oder OHB oder Betreiber wie SES.
Sofern es mehr um Nationale/Europäische Politik geht, gibt es auch auch mehrere informative Thread hier.
Bei weiteren Fragen, einfach fragen.
-
kommt wohl auch drauf an, wie tief du für deine Abschlussarbeit in die Materie einsteigen willst. Besonders tief wirst du mit den öffentlich zugänglichen Quellen vermutlich nicht kommen, oder?
-
ich schreibe derzeit meine Abschlussarbeit über die europäische Raumfahrtindustrie und stehe vor dem großen Problem, keine Brancheninformationen zu finden. Ich suche vor allem nach dem Umsatz der europäischen Raumfahrt, die Verteilung des Umsatzes, Beschäftige...
Es gibt in Europa folgende Satellite-Primes:
- ThalesAlenia
- EADS-Astrium
- OHB
alle drei sind AGs und veröffentlichen daher Berichte, die für dich interessant sind, haben aber Raumfahrt nicht als einziges Standbein, von daher musst du dort in Geschäftsberichten gut recherchieren und evtl ungenauigkeiten in Kauf nehmen, aber ich meine bei allen drei Raumfahrt extra bilanziert gesehen zu haben.
Dann gibt es viele Zulieferer, bei denen nicht unbedingt damit zu rechnen ist, das Geschäftsberichte zwischen Raumfahrt und sonstigen differnzieren, weil sie zu klein sind oder zuviele Standbeine haben (z.b: MT Aerospace, RUAG,...).
Evtl hilft es auch für dich zu definieren, was genau du im Rahmen deiner Arbeit als europäische Raumfahrtindustrie bezeichnest
- Spacecraft, Sateliteservice, Launcher, Components...
- Sitz in Europa, Mitarbeiter in Europa (inkl Sale?), Forschung in Europa,...
-
Hier noch die Finanzinformationen von EADS oder Airbus, wie es bald heißt...
http://www.eads.com/eads/germany/de/investor-relations/Finanzpublikationen.html (http://www.eads.com/eads/germany/de/investor-relations/Finanzpublikationen.html)
Und noch weitere Info´s:
http://www.eads.com/eads/germany/de/investor-relations/finanzzahlen-und-Finanzierung/kennzahlen-nach-geschaeftsbereichen/auftragseingang-nach-geschaeftsbereichen.html (http://www.eads.com/eads/germany/de/investor-relations/finanzzahlen-und-Finanzierung/kennzahlen-nach-geschaeftsbereichen/auftragseingang-nach-geschaeftsbereichen.html)
Und noch OHB:
http://www.ohb.de/investor-relations/publikationen/finanzberichte.html (http://www.ohb.de/investor-relations/publikationen/finanzberichte.html)
http://www.ohb.de/investor-relations/konzernkennzahlen.html (http://www.ohb.de/investor-relations/konzernkennzahlen.html)
-
Vielen Dank!!!!