Raumcon
Raumfahrt => Unbemannte Raumfahrt => Thema gestartet von: STS-125 am 11. Oktober 2011, 15:23:47
-
Hallo,
am 19. Januar 2012 soll von Cape Canaveral aus der Satellit WGS 4 in den geostationären Orbit gebracht werden. WGS steht dabei für Wideband Global SATCOM. Zum Einsatz kommen soll eine Delta IV in der Konfiguration Medium+ (5,4), also mit einer Nutzlastverkleidung mit 5 Metern Durchmesser sowie 4 Feststoffboostern vom Typ GEM-60. Die Erststufe wurde gestern zur Startanlage 37, von dessen Pad B die Rakete abheben soll, geliefert. Dazu gibt es hier eine Menge Bilder:
http://spaceflightnow.com/delta/d358/rollout/index.html (http://spaceflightnow.com/delta/d358/rollout/index.html)
Mehr Infos zum zu startenden Satelliten gibt es hier:
http://space.skyrocket.de/doc_sdat/wgs-1.htm (http://space.skyrocket.de/doc_sdat/wgs-1.htm)
Gruß, Simon
-
Das Startfenster ist übrigens 01:38 Uhr MEZ bis 03:11 Uhr MEZ am 20. Januar offen. Das entspricht 19:38-21:11 Uhr EST am 19.
Gruß, Simon
-
Gemäß einem Bericht von SFN wurde der Satellit in seiner Nutzlastverkleidung gestern zum Startplatz 37B transportiert und auf der Trägerrakete aufgesetzt.
Hier mehr mit einigen Bildern:
http://www.spaceflightnow.com/delta/d358/payloadtopad/ (http://www.spaceflightnow.com/delta/d358/payloadtopad/)
-
Hallo weist jemand ob diesen Launch live gegeben wird ?
danke Giovanni Menini
-
ULA wird auf jeden Fall live senden.
-
Hier gibt es noch ein Press Kit von ULA zum Start: http://www.ulalaunch.com/site/docs/missionbooklets/DIV/div_wgs4_mob.pdf (http://www.ulalaunch.com/site/docs/missionbooklets/DIV/div_wgs4_mob.pdf)
Hallo weist jemand ob diesen Launch live gegeben wird ?
danke Giovanni Menini
Der ULA-Webcast beginnt um 01:17 MEZ am 20.01. mit der Übertragung: http://www.ulalaunch.com/site/pages/Multimedia_Webcast.shtml. (http://www.ulalaunch.com/site/pages/Multimedia_Webcast.shtml.)
Gruß
Holi
-
Hallo,
Auf dem "Launch Readiness Review - (Startfreigabe)" heute wurden Rakete und Nutzlast zur Mission freigegeben. Desweiteren sagen die Meteorologen zu 95% passende Wetterbedingungen zum Startzeitpunkt voraus. :)
http://spaceflightnow.com/delta/d358/status.html (http://spaceflightnow.com/delta/d358/status.html)
Gruß
Holi
-
Hallo,
inzwischen wurde der Mobile Service Tower von der Rakete weggefahren. Spaceflight Now hat hierzu eine kurze Fotogallerie: http://spaceflightnow.com/delta/d358/prelaunch/ (http://spaceflightnow.com/delta/d358/prelaunch/)
Gruß
Holi
-
N'abend,
nur 2 Zahlen für unsere Statistiker: dies ist die 18. Delta-4 und der 358.Flug einer Delta überhaupt seit dem Erstflug am 13.Mai 1960.
Gruß
roger50
-
Mahlzeit!
WGS 4 wurde auf interne Energieversorgung umgeschaltet.
(Quelle: spaceflightnow.com)
Gruß
Peter
-
Zur Zeit ist ein planmäßiger 15-minütiger Halt.
(Quelle: spaceflightnow.com)
-
Live hier:
http://www.ulalaunch.com/site/pages/Multimedia_Webcast.shtml (http://www.ulalaunch.com/site/pages/Multimedia_Webcast.shtml)
und hier:
http://spaceflightnow.com/delta/d358/status.html (http://spaceflightnow.com/delta/d358/status.html)
-
Startfreigabe ist erfolgt.
Countdown läuft wieder: Noch 4 Minuten bis zum Start.
(Quelle: spaceflightnow.com)
-
Rakete wurde auf interne Energieversorgung umgeschaltet.
(Quelle: spaceflightnow.com)
-
Start ist erfolgt.
(Quelle: ULA-Stream)
-
Booster abgetrennt.
(Quelle: ULA-Stream)
-
Nutzlastverkleidung ist abgeworfen.
(Quelle: ULA-Stream)
-
Stufentrennung ist erfolgt.
Das Triebwerk der Oberstufe funktioniert.
(Quelle: ULA-Stream)
Ich bin jetzt weg (nicht mehr da).
(Quelle: alswieich)
Gruß
Peter
-
N'abend,
da 'alswieich' bereits in die Heia gegangen ist (schlaf gut :D), schließe ich die Mission mal ab:
- erste Brennphase der Oberstufe erfolgreich abgeschlossen
- coast phase planmäßig, Oberstufe hat zum zweiten mal gezündet
- zweite Brennphase erfolgreich beendet
- WGS-4 planmäßig ausgesetzt
- unsere Berichterstattung über diesen Start ist erfolgreich beendet :D
Gruß
roger50
-
Guten Morgen,
Hier zum nochmal gucken, der Start in bewegten Bildern:
Gruß
Holi
-
Die Delta IV ist auch im Portal gestartet: http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/20012012211129.shtml (http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/20012012211129.shtml)
-
Auf SNF. sind eingen schönen foto's drauf
danke Menini Giovanni
-
Zwischenzeitlich wurde bekannt, dass Boeing erste Signale von WGS 4, dem ersten der WGs Block-2-Serie im All, empfangen hat, nach denen der Satellit den Start gut überstanden hat und bereit für die Manöver zur Anhebung seiner Umlaufbahn ist.
Noch ein Youtube-Video vom Start:
Gruß Pirx