Raumcon
Astronomie => Fragen und Antworten: Astronomie => Thema gestartet von: alexhappy am 05. Januar 2009, 09:37:18
-
wenn das jemand weiß dann kann es mir ja jemand sagen !
-
Hallo alexhappy und willkommen,
was genau meinst du mit "Leuchten"? Planetoide sind "größere Asteroide" (grob gesprochen). Damit leuchten sie nicht von selbst, sondern reflektieren nur Sonnenlicht, wie allen andere Objekte des Sonnensystems neben der Sonne.
-
vielen dank für deine antwort die hat mir sehr geholfen
und weißt du oder ihr anderen das noch für Kometen ob sie leuchten weil das ist ein schulprojekt da brauch ich ds dringend
-
Hi!
Planetoiden können - wie Schillrich schon erklärt hat - zwar nicht leuchten aber das Licht reflektieren.
Interessant ist dabei, dass Pluto einen besonders hohen Albedo-Wert hat. Er reflektiert also sehr viel Licht. Das ist darauf zurückzuführen, dass er ca. zu 30% aus Wassereis besteht.
-
So kleine Objekte leuchten nicht von selbst, sie haben keine innere Wärme- (Energie-)Quelle. Sie werden nur von außen durch die Sonne bestrahlt und erwärmt.
Nur ein Stern ist schwer genug, dass in ihm Kernfusion stattfinden kann, was ihn zum Leuchten bringt. Alles was kleiner ist (Planeten, Asteroide, Kometen, Staub) leuchtet nicht von sich aus, sondern nur durch extern zugeführt Energie.
-
vielen dank dafür ich könnte auch noch so viel darüber fragen