View full version: Fragen und Antworten: Raumfahrt
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 »
  1. Reise zum Mars nur unter Schwerkraft möglich.
  2. Umfrage zum Thema kommerzielle Raumfahrt
  3. Fluchtgeschwindigkeit aus Hoch Exzentrischen Bahnen?
  4. Hintergründe der verkürzten Russische ISS Anflüge
  5. DeltaV Suborbitale Bahnen
  6. Frage zu Navigations-Satelliten
  7. Startfenster zum Mond?
  8. Berechnung dV für Missionen außerhalb von Startfenstern
  9. Zwillingsmissionen - pro und contra
  10. An die Chemiker: Synthetisches Kerosin als ISRU
  11. Transferorbits zu den Lagrange Punkten 4 und 5 vom kleineren Körper aus.
  12. Betankung von Satelliten
  13. Wieso startet man keine Raumsonde die Sedna erforscht?
  14. Mehrfachnutzlasten
  15. Durch Swing-By's nach Proxima Centauri?
  16. Bedeutung von Quantenantrieb
  17. Gefährdung von Raumflugkörpern bei starken Sternschnuppenschwärmen
  18. Privater Satellit
  19. Russland will Tests mit ISS-Rückkehrern planen
  20. Wie viele Raumsonden kann das Deep Space Network maximal verfolgen?
  21. Multi-Orbit-Satelliten
  22. Antrieb / Schub im Weltall
  23. Elektronenrakete
  24. Kühlung von elektronischen Bauteilen
  25. CO-2 mit Schläuchen ins Weltall leiten
  26. Navigation außerhalb der Erde
  27. Ist der Dream Chaser als echte zweite Stufe möglich?
  28. CO-2 mit Luftfahrtschiffen ins Weltall transportieren
  29. Wenn man den Mars mit dem Volumen/Gewicht des Erde auffüllt, dann....
  30. Wie erzeugt man die Energie für ein Bose-Einstein-Kondensat im Weltraum?
  31. Gleitlandung versus Landung auf Triebwerkstrahl
  32. Warum muss es eine Startplattform/Startplatz in Europa sein?
  33. Ist Raumfahrt aktuell zu teuer?
  34. Als Elektrotechniker in der Raumfahrt arbeiten?
  35. Sojus Montage Details
  36. VERSCHOBEN: Die Ruinen des Kalten Krieges - Martin Trolle Mikkelsen auf flickr
  37. Verbrennungsgeschwindigkeit - wo ist die Grenze
  38. Apollo Musikstücke weiß wer von wem?
  39. Grundlegende Frage zur Raumflugmechanik
  40. MOA - Antrieb, weitere Entwicklung und Anwendungen bis heute?
  41. Antrieb mittels Kielfeldbeschleuniger möglich?
  42. Gravitationsbeschleunigung
  43. DSN Technik die dahinter steckt
  44. Sowjetische / Russische Kosmonautinnen
  45. Frage zu den Notebooks auf der ISS
  46. Elektrostatisches Triebwerk
  47. Saturn V / Mondlandefähre
  48. Apollo und die Physik
  49. Wie stabil ist der Friedhofsorbit?
  50. Institution für Rakenten- und Triebwerkzulassung in Europa?