SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)

  • 3511 Antworten
  • 767679 Aufrufe
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3500 am: 26. Mai 2025, 08:41:17 »
Auf welche Aktion der Chinesen bezieht sich das? Danke.

*

Offline Nitro

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6975
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3501 am: 26. Mai 2025, 09:01:02 »
Auf welche Aktion der Chinesen bezieht sich das? Danke.

Da ist wohl das Abwerfen von leeren Raketenstufen ueber bewohnten Gebieten gemeint. Allerdings sehe ich hier recht wenig Bezug zu Starship, da es ueber das Meer gestartet wird.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

Offline Gecko

  • ****
  • 297
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3502 am: 26. Mai 2025, 09:34:19 »
Auf welche Aktion der Chinesen bezieht sich das? Danke.

Da ist wohl das Abwerfen von leeren Raketenstufen ueber bewohnten Gebieten gemeint. Allerdings sehe ich hier recht wenig Bezug zu Starship, da es ueber das Meer gestartet wird.
Ich vermute eher, da es sich das gezielte Nicht-Erreichen eines Orbits geht, um das Vermeiden von Weltraummüll in Umlaufbahnen im Falle eines Versagens (zB des Deorbit-Burns). Chinesische und Russische (und andere) absichtlich oder unabsichtlich dort rücksichtslos zurückgelassene teils sehr große leere Stufen, versagte Raketen/Satelliten und anderer Müll behindern die Raumfahrt. Starship hat bei all den Tests noch nichts annähernd Großes im All zurückgelassen, ich vermute sogar: Gar nichts.

Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3503 am: 26. Mai 2025, 10:49:11 »
Auf welche Aktion der Chinesen bezieht sich das? Danke.

Da ist wohl das Abwerfen von leeren Raketenstufen ueber bewohnten Gebieten gemeint. Allerdings sehe ich hier recht wenig Bezug zu Starship, da es ueber das Meer gestartet wird.
Unter anderem habe ich die CZ-5B und deren Sicherheitsrisiken, die bewußt in Kauf genommen werden, im Sinn gehabt ("Mit einer Länge von 33 m und einem Durchmesser von 5 m ist diese Raketenstufe seit dem Absturz der sowjetischen Raumstation Saljut 7 im Jahr 1991 der größte Raumflugkörper, der ungesteuert in die Erdatmosphäre eintritt"). Sorry, jetzt aber wieder BTT.

Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3504 am: 26. Mai 2025, 12:37:10 »
Danke, verstanden.

*

Offline alepu

  • *****
  • 12169
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3505 am: 03. Juni 2025, 12:55:35 »
Verkehrsbehinderung angekündigt für
03./04.06. von 22:00 - 04:00
für Rücktransport von S37 (oder TT17?) von Masseys zum Produktionsgelände.
S37 hat in den letzten Tagen 2 Kältetests absolviert. Ungewöhnlich ist dabei, daß das Schiff weder mit Hitzeschutzkacheln, noch mit Flaps ausgestattet ist.

*

Offline alepu

  • *****
  • 12169
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3506 am: 04. Juni 2025, 11:40:31 »
S37 wurde zurückgefahren von Masseys
B16 wurde zum Startplatz A gebracht

*

Offline alepu

  • *****
  • 12169
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3507 am: 07. Juni 2025, 17:47:37 »
Nach Beendigung der Abrißarbeiten und Säuberung des Geländes wird die Errichtung der Spundwände ("sheet piles") für die zukünftige Gigabay mit gleich 2 entsprechenden Maschinen (Rammen?) rasch vorangetrieben.

*

Offline alepu

  • *****
  • 12169
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3508 am: 10. Juni 2025, 13:04:50 »
So sah es vor kurzen schon aus:
(Da dürfte also erstmal noch ein Gang zwischen Bay und Fabrik freibleiben)

https://twitter.com/RGVaerialphotos/status/1931929692929458286


Und so könnten die Raketenteile mal drinstehen:

https://twitter.com/INialAnderson/status/1931902606668140646


Möglicherweise werden sie nach der Fertigstellung dieser Gigabay peu a peu auch noch die beiden Megabays wegreißen und durch weitere Gigas ersetzen.

*

Offline alepu

  • *****
  • 12169
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3509 am: 14. Juni 2025, 12:10:53 »
Vorschlag: "Umbenennung des Titels"
Statt "...Brownsville" der neue Städtename "...Starbase"

Anfallende Straßensperren/Verkehrsbehinderungen bzw. deren Ankündigungen sind jetzt unter https://cityofstarbase-texas.com/beach-road-access und nicht mehr unter cameroncountytx.gov/spacex zu finden

*

Offline alepu

  • *****
  • 12169
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3510 am: 14. Juni 2025, 13:05:22 »
Danke für die prompte Umsetzung.

Für heute Samstag 14. Juni wurden übrigens 2 Verkehrsbehinderungen angekündigt.
Der Termin 00:00 - 02:00 ist inzwischen abgelaufen, ob sie da auch was transportiert haben entzieht sich (noch) meiner Kenntnis.
Der 2. Termin ist heute Mittag 12:00 - 16:00 Ortszeit

*

Offline alepu

  • *****
  • 12169
Re: SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase (ehemals Brownsville)
« Antwort #3511 am: 15. Juni 2025, 10:23:08 »
Verkehrsbehinderungen angekündigt für:
Sonntag 15.06. von 10:00 - 14:00 Ortszeit.

Anscheinend wurde gestern doch Nichts transportiert und ist jetzt für heute geplant.

Edit:
Jetzt bei beginnendem Tageslicht kann man sehen, daß der Schiffs(?)-Transportstand vor der Megabay-2 bereitsteht. Wenn ich mich nicht irre, stand er aber auch schon gestern da.
« Letzte Änderung: 15. Juni 2025, 13:25:26 von alepu »