Verlinkte Ereignisse

  • 11:00 MEZ ATREX: 5 Starts in 5 Minuten: 27. März 2012

Höhenforschungsraketen

  • 175 Antworten
  • 57831 Aufrufe

Offline failsafe

  • *****
  • 1039
Re: Höhenforschungsraketen
« Antwort #175 am: 14. Mai 2025, 08:48:07 »
Amateur-Rakete MERAKI-II erfolgreich von Neuseeland aus gestartet

Am 19. April 2025 startete der Neuseeländer Ethan Kosoof erfolgreich die Meraki II, eine zweistufige Amateurrakete mit Feststoffantrieb, die er selbst entworfen und konstruiert hatte. Die Rakete erreichte eine Höhe von 121,6 Kilometern, überschritt also die Kármán-Grenze und wurde damit als Raumflug eingestuft. Die Rakete wurde mit Unterstützung des Meraki-Teams und der New Zealand Rocketry Association von der Mt. White Station in Canterbury auf der Südinsel gestartet und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 5.990 Kilometern pro Stunde (Mach 5,6), wobei während der gesamten Mission kontinuierlich Telemetrieverbindung bestand. Meraki 2 ist die erste Amateurrakete außerhalb der Vereinigten Staaten, die den Weltraum erreicht hat, die erste vollständig selbst finanzierte und individuell konstruierte Amateurrakete, die den Weltraum erreicht hat, und der schnellste bisher aufgezeichnete Flug einer Amateurrakete.

Mit Bildern:
https://www.1news.co.nz/2025/04/30/kiwi-built-amateur-rocket-reaches-space-pretty-amazing/