Verlinkte Ereignisse

  • Atlas 5 411, OSIRIS-REx, CCAFS SLC-41, 01:05 Uhr MESZ: 09. September 2016
  • Landung OSIRIX-REx in Utah, 16:55 MESZ: 24. September 2023

OSIRIS-REx / OSIRIS-APEX auf Atlas V 411

  • 460 Antworten
  • 138422 Aufrufe

Offline failsafe

  • *****
  • 1082
Re: OSIRIS-REx / OSIRIS-APEX auf Atlas V 411
« Antwort #450 am: 29. Januar 2025, 22:54:07 »
Aus der Pressekonferenz:
"BREAKING: @NASA confirms that the @NASASolarSystem OSIRIS-REx sample of asteroid Bennu contains many precursor building blocks of life. The conditions to form life were widespread in the early stages of the solar system.
The sample does not contain evidence of life itself."

(@NASA bestätigt, dass die @NASASolarSystem OSIRIS-REx Probe des Asteroiden Bennu viele Vorläuferbausteine des Lebens enthält. Die Bedingungen zur Bildung von Leben waren in der Frühphase des Sonnensystems weit verbreitet.
Die Probe enthält keine Beweise für Leben selbst.)
(https:)//x.com/dpoddolphinpro/status/1884635262006722814?mx=2

Offline Flandry

  • *****
  • 822
Re: OSIRIS-REx / OSIRIS-APEX auf Atlas V 411
« Antwort #451 am: 30. Januar 2025, 01:03:42 »
Der Heise-Artikel dazu ist etwas ausführlicher:

Die Probe enthält u.a. alle 5 Nukleinbasen der DNA/RNA: Adenin, Cytosin, Guanin, Thymin bzw. Uracil

Offline failsafe

  • *****
  • 1082
Re: OSIRIS-REx / OSIRIS-APEX auf Atlas V 411
« Antwort #452 am: 15. Februar 2025, 07:05:32 »
Stellungnahme von Jim Bridenstine (ex-NASA-Administrator) und Bill Nye (Planetary Society) zu der Gefahr, dass die disruptiven Massnahmen der Trump-Administration (Einfrieren der Mittel/Personalabbau bei der NASA) u.a. die Vorbereitung der Untersuchung des Asteroiden Apophis durch OSIRIS-APEX gefährden könnte:
"But recently, due to overall budget cuts, much of that modest funding was taken away. If those cuts remain in place, the science team of OSIRIS-APEX will have to stand down. Crucial years of planning and coordination will be lost"

https://thehill.com/opinion/5144645-apophis-close-flyby-earth/

Re: OSIRIS-REx / OSIRIS-APEX auf Atlas V 411
« Antwort #453 am: 12. April 2025, 16:26:21 »
Laut einem Artikel im neuen Heft von Sterne und Weltraum wurden in den Proben von Bennu 14 der 20 Aminosäuren gefunden, die in irdischen Organismen vorkommen.
Welche 6 hat man nicht gefunden und haben diese was gemeinsam und wenn ja, was für Schlüsse könnte man daraus ziehen?
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

*

Offline alepu

  • *****
  • 12304
Re: OSIRIS-REx / OSIRIS-APEX auf Atlas V 411
« Antwort #454 am: 12. April 2025, 18:35:21 »

Re: OSIRIS-REx / OSIRIS-APEX auf Atlas V 411
« Antwort #455 am: 12. April 2025, 19:08:22 »
Danke für den Link. Die Vielfalt der chemischen Verbindungen in diesen wenigen Gramm ist extrem beeindruckend.
Leider wird wohl keine Antwort zu finden sein.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

Re: OSIRIS-REx / OSIRIS-APEX auf Atlas V 411
« Antwort #456 am: 13. April 2025, 13:20:01 »
User eines anderen Forums haben mir weitergeholfen.

Einfach

astrobiology/bennu

eingeben und man hat für Tage Lesestoff.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

Offline failsafe

  • *****
  • 1082
Re: OSIRIS-REx / OSIRIS-APEX auf Atlas V 411
« Antwort #457 am: 27. Juni 2025, 16:43:18 »
Zitat aus dem Vorschlag der Trump-Administration für das NASA-Budget:
 "Operating missions that have completed their prime missions (New Horizons and Juno) and the follow-on mission to OSIRIX-REx, OSIRIS-Apophis Explorer, are eliminated."
(Operative Missionen, die ihre Hauptmissionen abgeschlossen haben (New Horizons und Juno), sowie die Nachfolgemission von OSIRIX-REx, OSIRIS-Apophis Explorer, werden gestrichen.)

Bei OSIRIS Apex geht es um Kosten von etwa 14 Mio US$ pro Jahr.

Quelle: https://arstechnica.com/features/2025/06/trump-budget-kills-nasas-golden-opportunity-to-see-a-killer-asteroid-up-close/

Offline thunder5

  • ***
  • 146
Re: OSIRIS-REx / OSIRIS-APEX auf Atlas V 411
« Antwort #458 am: 27. Juni 2025, 18:06:40 »
Bei OSIRIS Apex geht es um Kosten von etwa 14 Mio US$ pro Jahr.
Könnte glatt kotzen, wahrscheinlich kostet jeder einzelne Satellit diesen unsinnigen "Golden Dome" mehr. Und der Unterhalt pro Jahr wird auch ein vielfaches betragen.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (David Hilbert, deutscher Mathematiker 1862-1943)

Re: OSIRIS-REx / OSIRIS-APEX auf Atlas V 411
« Antwort #459 am: 28. Juni 2025, 09:32:15 »
Super schade. Wäre es möglich, dass Esa/Jaxa so eine Mission übernehmen? Bzw. was wären die technischen/politischen/praktischen Hürden?

Offline failsafe

  • *****
  • 1082
Re: OSIRIS-REx / OSIRIS-APEX auf Atlas V 411
« Antwort #460 am: 28. Juni 2025, 20:36:13 »
.. Wäre es möglich, dass Esa/Jaxa so eine Mission übernehmen? Bzw. was wären die technischen/politischen/praktischen Hürden?
ESA bereitet eine eigene Apophis-Mission vor (RAMSES; siehe den Thread hierzu im Forum: https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=20067.0), basierend auf dem HERA-Design, mit ebenfalls zwei CubeSats an Bord, von denen einer sogar auf Apophis landen soll.
JAXA hat ebenfalls eigene Pläne für Apophis: DESTINY+ soll jetzt auch einen Flyby an Apophis durchführen, kurz vor dessen nahem Erdflyby.
(NB: OSIRIS-REx wird Apophis erst einige Wochen nach dem nahen Earth Flyby erreichen und kann daher keine Veränderungen vorher/nachher feststellen)

  edit: Typo, JAXA
« Letzte Änderung: 29. Juni 2025, 05:47:04 von failsafe »