Elon Musk

  • 136 Antworten
  • 21740 Aufrufe
*

Offline F-D-R

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 1830
Re: Elon Musk
« Antwort #100 am: 28. Oktober 2024, 16:44:12 »
Lieber Moderator vom Dienst: Es tut mir Leid, aber da das oben geschreibene hier unkommentiert stehen bleibt, möchte ich mich, auch auf die Gefahr der Löschung, dazu äußern.

Zunächst: Der Begriff „russischer Massenmörder-Diktator“ wird hier inflationär gebraucht. Insofern verwischt hier die Begriffs-Grenze und der wirkliche russische Massenmörder-Diktator wird relativiert, der allerdings seit 71 Jahren tot ist und (nebenbei) ein Georgier war. Bezeichnungen, die angesiedelt sind zwischen „Russischer Päsident“ und „Autokratischer Machthaber“, bzw. „Despot“ wären der Sachlichkeit halber angemessener.

Zu den Pressemeldungen: Liest man sich die Meldungen durch, so gibt es nicht einen belegbaren Beweis (bislang).  Man beruft sich auf das Höhrensagen aus Quellen, die man nicht nennt. Auch kann ich mir  vorstellen, dass wenn es so wäre, man ganz schnell  mit Herrn Mask mal ein vertrauliches Wort zur Nationalen Sicherheit gewechselt hätte. Allerding ohne gleich der Presse einen Durchschlag des Unterredungsprotokolls zu geben. Hat der gute Mann eigentlich ein abhörsicheres Telefon? Also im Abwandlung eines Zitates: " Ich weiß nichts! Und die Wissen auch nichts! Und alles andere ist Spekulation."

„dann sollte sich die USA echt überlegen, wie das weitergeht.“ Tja …. welche USA? Die von Trump? Die von Harris?  Oder welche sonst? Ist halt nicht einfach.

Ich selber bin entsetzt, wie Musk sich in die Politik einmischt und versucht mit Geld diese zu beeinflussen. Wieviel Macht hat er und wie setzt er sie ein? Wir regen uns über mutmaßlich gekaufte Stimmen in einem Balkanstaat, bzw. einen Kaukasusstaat auf und Mask findet es OK, Stimmen über eine Lotterie zu generieren. Was für eine Welt! Ich traue Ihm momentan vieles zu, was uns zuletzt schaden wird.

SpaceX ist mitlerweile so verstrickt und verwoben mit der US-Raumfahrt (auf allen Gebieten), dass es nicht zu einer Aufkündigung oder Aussetzung der Zusammenarbeit kommen kann und wird. SpaceX ist ja defacto Monopolist. Wenn will man den sonst nehmen? Eigentlich eine sehr gefährliche Situation für die USA, NASA, etc..
Es ist ein schöner romantischer Gedanke von der bitte nicht greifenden Sippenhaft. Ein Wort, was man für Familienangehörige verwendet. Hier handelt es sich um Angestellte, die sowieso diesbezüglich keinen Spielraum haben.
Musk ist SpaceX und SpaceX ist Musk. Das ist nicht wie bei der Deutschen Bahn, wo man mal die Geschäftsspitze auswechseln kann.

So, genug geschrieben. Wenn man es genau überlegt, dann kann man Musk hier nicht ohne amerikanische Politik besprechen. Weil er ja selber Politik macht.
Vielleicht sollte man dieses Thema hier schließen, denn vom Raumfahrtthema  driftet das immer weiter ab. 
Ist halt nicht einfach. Ich weiß. ...

*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8226
Re: Elon Musk
« Antwort #101 am: 28. Oktober 2024, 17:22:07 »
@F-D-R, da die Moderation angesprochen wird, hier eine Erläuterung:

Ich war jetzt nicht unbedingt davon angetan, dass der (geschlossene) Thread zur Person "Musk" hier im Medienbereich gelandet ist, aber kann nachvollziehen, dass irgendwas zu Musk auch in Zukunft berichtenswert sein könnte.

Genau das ist eigentlich passiert, in dem ein Presseartikel (WSJ) über Gespräche zwischen Musk und Putin berichtet hatte, der im weiteren von anderen Presse aufgegriffen wurde. Um das nicht nur stehen zu lassen, hab ich den Thread geöffnet, der aber sofort wieder zu geht, wenn die Diskussion ausartet.

Ich würde aber davon ausgehen, dass auch ein Hr. Musk (auch als Geheimnisträger) nicht machen kann, was er will, sondern den Sicherheitsinteressen der USA unterliegt. Wenn es zu einer Untersuchungskommission führen würde, dürfte das auch für ihn sehr unangenehm werden.
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

Offline trallala

  • *****
  • 1048
Re: Elon Musk
« Antwort #102 am: 28. Oktober 2024, 19:01:00 »
Vielen Dank für den sachlichen Beitrag zur Einordnung der letzten Beiträge @F-D-R !

Re: Elon Musk
« Antwort #103 am: 28. Oktober 2024, 19:27:57 »
Hunderdtausende Menschen haben ihr Leben verloren (und es nimmt bislang kein Ende) aufgrund eines Eroberungs-und Angriffskrieges den der Machthaber des größten Landes der Welt befohlen hat. Ich finde es sehr relativierend  wenn die oben genannte Bezeichnung für diesen verbrecherischen Machthaber als solches hier nicht genannt werden soll.

Zu Herrn Musk:
 Was mich stutzig macht ist weshalb Ramsan Kardyrow bei seinem Protzvideo mit dem Cybertruck seine Meinung zu Elon Musk änderte. Als Herr Musk am Beginn des Ukraine - Krieges die Starlink-Terminals für die Ukraine bereitstellte klang Kardyrow auf extremste Weise noch ganz anders zu Elon Musk. Irgendwas in der Zwischenzeit könnte geschehen sein. Ich hoffe nicht dass es ein Kontakt zwischen Herrn Musk mit dem russischen Machthaber war/ist.
Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt wird die Welt Frieden finden.

Re: Elon Musk
« Antwort #104 am: 28. Oktober 2024, 22:02:30 »
Der Begriff „russischer Massenmörder-Diktator“ wird hier inflationär gebraucht. Insofern verwischt hier die Begriffs-Grenze und der wirkliche russische Massenmörder-Diktator wird relativiert
Echt jetzt ernstgemeint? Also fangen die Massen erst im Millionenbereich an, ein paar hunderttausend auf Befehl - sei es direkt oder indirekt - ermordete Menschen zählen nach Deinem Verständnis noch nicht als "Massen"? Sorry, aber wo bin ich denn hier gelandet? F-D-R, bitte um Klarstellung für diese Aussage.
@Sympathikus: Ich befürchte leider ähnliches.

*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8226
Re: Elon Musk
« Antwort #105 am: 28. Oktober 2024, 23:52:05 »
Ich kann das eine, wie auch das andere, als Meinungsäußerung zur Kenntnis nehmen. Wenn es aber darum geht, in der Sache Recht zu bekommen, entfernen wir uns gewiss von unserem Thema Raumfahrt im allgemeinen und Musk im spezlellen.

Daher mach ich den Thread wieder dicht.
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8226
Re: Elon Musk
« Antwort #106 am: 13. November 2024, 08:21:12 »
Trump kündigt an, das "the Great Elon Musk" zusammen mit Ramaswamy die neue Abteilung für Regierungseffizienz (DOGE) außerhalb der Regierung leiten soll, die bis zum 04.07.26 Empfehlungen geben sollen, die den staatlichen Institutionen einen unternehmerischen Ansatz geben sollen, Bürokratie und Regulierung abbauen und die Ausgaben von 6500 Mrd. $ reduzieren sollen.

Es wird mit dem "Manhatten Project" verglichen und die Erwartung daran entsprechend hochgeschraubt. "Es wird Schockwellen durch das System geben."

https://x.com/NASAWatch/status/1856525812939288764
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4506
Re: Elon Musk
« Antwort #107 am: 13. November 2024, 18:12:36 »
Auch wenn diese Meldung bei mir fast körperliche Abwehrreaktionen auslöst und von einer Raumfahrt-Seite stammt, werden die Auswirkungen auf die Raumfahrt eher sekundär sein oder erst verzögert eintreten.
Der eigentliche Informationsgehalt ist, dass man dem reichsten Menschen der Welt, dem nebenbei eine erfolgreiche Raumfahrtfirma gehört, die Aufgabe überträgt, den US-amerikanischen Verwaltungsapparat Trump/MAGA-konform "umzugestalten", soll heißen zu säubern auf Linie zu bringen.
Das wird Auswirkungen auf die Raumfahrt haben, da viele fähige und fachlich qualifizierte Beamte und Angestellte, die als nicht ausreichend loyal eingeschätzt werden, gefeuert werden.
Möglicherweise werden auch Verfahren vereinfacht und Regeln abgebaut, aber das wird den "Brain-drain", der durch die Entlassungswelle ausgelöst wird, nicht ausgleichen.
Insoweit wird neben der Umgestaltung der amerikanischen Demokratie in eine Autokratie, ala Russland, auch die Raumfahrt darunter leiden.

Viele Grüße
Rücksturz

Edit: Kampfbegriff ersetzt.
« Letzte Änderung: 14. November 2024, 05:44:41 von Rücksturz »
Neues Bild, gleicher Bart!

Re: Elon Musk
« Antwort #108 am: 13. November 2024, 22:53:31 »
Ich hatte jetzt eher damit gerechnet, daß er versucht die Behörden so effizient zu machen, wie seine Unternehmen.
Tesla und SpaceX sind im Vergleicht zu anderen Unternehmen in der jeweiligen Branche wahrscheinlich die mit Abstand effizientesten Unternehmen.

Ich weiß ja nicht, ob Du mal mit/in deutschen Behörden gearbeitet hast, vorher einen Blick aus der Wirtschaft hattest, dann überlegt hast, wie krank das bei den Behörden ist. Und dann versucht hast, das zu verbessern. UND DANN auf eine komplette Blockade gestoßen bist. Es ist - schlicht gesagt - zum kotzen.

Wenn man jetzt solche dringend benötigten Optimierungen in Behörden als "Säuberungen" bezeichnet, empfinde ich das als einen komplett missbrauchten Kampfbegriff.

Wir wissen alle noch gar nicht, was jetzt wirklich passiert. Aber ich bin jederzeit lernfähig.

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4506
Re: Elon Musk
« Antwort #109 am: 14. November 2024, 06:04:42 »
Du hast recht, "säubern" ist ein Kampfbegriff, habe ich geändert.
Aber Trump geht es darum, anders als in der 1. Amtszeit, "durchzuregieren". Deshalb hat er die freiwerdenden Posten im Suprem Court mit Anhängern besetzt und innerhalb der Republic Party praktisch nur noch MAGA-Anhänger für alle Posten und als Kandidaten zugelassen. Mit einem von den Republikanern (jetzt MAGA-Anhängern) dominierten Kongress, wären die zum großen Teil noch unabhängig besetzten Behörden und Verwaltungen die einzigen, bei denen noch Fachkompetenz vor Loyalität geht. Und das hat Trump immer wieder deutlich gemacht, wer sich nicht bis zur Selbstaufgabe zu ihm bekennt, hat keine Chance.
In seiner 1. Amtszeit ist ihm das noch nicht gelungen.
Wirklich spannend wird die Frage, ob Musk das tatsächlich auch so verinnerlicht hat oder ob er noch so etwas wie ein eigenes Gewissen hat und selbst tatsächlich nach Leistung und Fachkompetenz entscheidet bzw. Vorschläge macht.
Wenn ja, möchte ich "wahrsagen", dass er die ersten vier Jahre der anstehenden MAGA-Amtszeit nicht in diesem Amt (oder überhaupt einem Amt unter Trump) übersteht.
Da es der MAGA-Sekte eben nicht darum geht einen effizienten und kompetenten Staatsapparat aufzubauen, der z.B. auch die Raumfahrt voranbringen kann, bestenfalls wäre das ein Nebeneffekt. Wichtigstes Ziel ist es (auch Fach-)Leute zu entfernen, die nicht komplett auf Trump-Linie sind. Deshalb erwarte ich einen Verlust an Fachkompetenz, was letztlich auch der Raumfahrt schaden kann.

LG
Rücksturz

PS. Ich bin Beamter und der Kampf gegen die Krake Bürokratie ist mein täglich Brot.  ;P
Wirklich schwierig ist aber der Einfluss aus der politischen Ebene (auch in Deutschland gibt es das), da geht es eben nicht immer um das beste Ergebnis in der Sache, sondern um die nächste Wiederwahl.
Neues Bild, gleicher Bart!

*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8226
Re: Elon Musk
« Antwort #110 am: 22. Januar 2025, 15:06:12 »
Ramaswamy ist nun nicht mehr für die Co-Leitung der Abteilung für Regierungseffizienz (DOGE) vorgesehen (will Senator werden). DOGE soll jetzt nicht nur beratende Funktion haben, sondern beinhaltet die seit 2014 tätige US Digital Service, die sich als Eliteabteilung um die Software, Netzwerk und Informationssysteme im White House kümmert. DOGE untersteht der Stabschefin Susie Wiles.

https://www.euronews.com/next/2025/01/22/what-is-trumps-doge-commission-headed-by-musk-and-why-is-it-already-being-sued

Die Regierungseffizienz zielt darauf ab, in den verschiedenen Regierungs-Agenturen die Programme für Vielfalt (DEI -  diversity, equity und inclusion) und unnötige Umweltauflagen zu stoppen.

Das könnte noch interessant werden, weil der nominierte Jared Isaacman für seine DEI-Aktivitäten von Kongressmitgliedern kritisiert wurde und auch die NASA eine Bedeutung von DEI-Aktivitäten für ihre Aufgaben sieht.
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8226
Re: Elon Musk
« Antwort #111 am: 23. Januar 2025, 10:27:30 »
Die kommissarische NASA-Chefin Janet Petro streicht die DEI-Abteilung. Mitarbeitern sollen zum Monatsende gekündigt werden.

https://spacenews.com/nasa-shutters-diversity-offices-to-comply-with-executive-order/
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

wintermute

  • Gast
Re: Elon Musk
« Antwort #112 am: 23. Januar 2025, 12:14:18 »
nasa wird von innen und aussen zerlegt. gehört das nicht eher in den nasa-faden?

*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8226
Re: Elon Musk
« Antwort #113 am: 23. Januar 2025, 14:13:31 »
Im Prinzip in den Trump/Kongress Faden, aber das mit DEI hatte ja direkten Bezug zu meinem Vorpost.

Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten, dass solltest du doch wissen.
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8226
Re: Elon Musk
« Antwort #114 am: 05. Februar 2025, 17:31:18 »
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

Offline failsafe

  • *****
  • 940
Re: Elon Musk
« Antwort #115 am: 07. Februar 2025, 20:53:06 »
... wird mit seinen rüden Methoden auch in den USA immer beliebter:


 Bild (im Guardian gestern): Jay Mallin

*

Online jdark

  • *****
  • 721
Re: Elon Musk
« Antwort #116 am: 07. Februar 2025, 21:10:32 »
Tja, das ganze Thema SpaceX hat mittlerweile ein Geschmäckle...
Und wer ist schuld?....

*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8226
Re: Elon Musk
« Antwort #117 am: 19. Februar 2025, 14:20:16 »
Elon Musks DOGE überprüft die Organisation und Mitarbeiterstruktur der NASA und erhält weitreichende Einblicke und Einflußmöglichkeiten auf die weitere Arbeit.

https://x.com/NASAWatch/status/1890504934275342450
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3420
Re: Elon Musk
« Antwort #118 am: 19. Februar 2025, 14:41:30 »
Elon Musks DOGE ...
Nur so nebenbei: Rechtlich scheint Musk gar nicht Leiter der DOGE zu sein: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/elon-musk-doge-rolle-trump-usa-100.html
Zitat
Die Doge sei "getrennt vom Büro des Weißen Hauses". Musk könne deshalb gar nicht Chef der Effizienzabteilung sein.
Faktisch warscheinlich doch.

*

Offline alepu

  • *****
  • 11652
Re: Elon Musk
« Antwort #119 am: 19. Februar 2025, 14:51:39 »
Deshalb gibt es da ja auch den "wirklichen"
Chef Vivek Ramaswamy.
 EM ist halt der "eigentliche/faktische" Chef mit den Ideen und der Macht im Hintergrund. Graue Eminenz und Antreiber.

*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8226
Re: Elon Musk
« Antwort #120 am: 19. Februar 2025, 15:19:52 »
Ramaswamy wollte aber gar nicht mehr.
Es ist einfach nur ein rechtliches tricksen, Musk kann als Präsidenten-Berater "ohne Befugnisse" im Weissen Haus einfach installiert werden, ein Behörden-Leiter müßte vom Kongress geprüft und eingesetzt werden.
Der Präsidenten-Berater Musk hat den Auftrag erhalten, die Aufsicht über DOGE zu übernehmen.
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8226
Re: Elon Musk
« Antwort #121 am: 20. Februar 2025, 22:46:36 »
Musk will die ISS so schnell wie möglich deorbitieren, so in den nächsten 2 Jahren.

Zuvor lieferte er sich einen Streit mit ESA-Astronaut Morgensen, der in einem Fernsehinterview die Behauptungen von Musk kritisierte, dass die NASA-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams auf der ISS blieben aus politischen Gründen der Biden-Administration, für das es keine Evidenz gibt.

https://spacenews.com/musk-calls-for-deorbiting-iss-as-soon-as-possible/
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline Therodon

  • *****
  • 1349
Re: Elon Musk
« Antwort #122 am: 21. Februar 2025, 10:57:57 »
Ramaswamy wollte aber gar nicht mehr.
Es ist einfach nur ein rechtliches tricksen, Musk kann als Präsidenten-Berater "ohne Befugnisse" im Weissen Haus einfach installiert werden, ein Behörden-Leiter müßte vom Kongress geprüft und eingesetzt werden.
Der Präsidenten-Berater Musk hat den Auftrag erhalten, die Aufsicht über DOGE zu übernehmen.

Hatte in dem speziellen Fall mit rechtlichen Tricksen nichts zu tun. Gab halt einen Machtkampf innerhalb der Rep. Ramaswamy kritisierte grob gesagt MAGA und Tech Firmen hinsichtlich einstellen von Mitarbeitern. Und war vorher schon nicht sonderlich beliebt da er eher nicht im Trump Lager ist. Bei DOGE an sich ist das natürlich eher eine Grauzone. Aber eine die halt nicht neu geschaffen wurde. Es geht halt alles über "Beratung".

Berater werden halt anders als Regierungsvertreter nirgends abgenommen, somit ist Musk an der Stelle nicht angreifbar.
Es gibt auch keine wirkliche Begrenzung für Berater. Die können auch Sicherheitseinstufungen höchster Art bekommen. (Musk hat ja wegen SpaceX persönlich eine, aber halt auch andere). Und so lang Sie nicht den Fehler machen irgendwo die Regierungsstellen bei der Umsetzung der Entscheidungen zu umgehen, ist das nahezu unantastbar.

Allgemein empfehle ich, wie immer bei Musk, sich stets vor Augen zu halten das der Tag auch für Elon Musk nur 24h hat. Er kann schon allein rein rechnerisch nicht all jene Entscheidungen treffen die man ihm anlastet. (Zudem er auch noch bei sehr vielen Veranstaltungen zum Hände schütteln oder zur PR auftaucht). Die Taktik ist eher sich für alles ins Kreuzfeuer zu stellen und zu polarisieren, damit andere das nicht tun. Das funktioniert bei allen seinen Unternehmen sehr gut und das verfolgt er auch bei DOGE.

*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 8226
Re: Elon Musk
« Antwort #123 am: 11. März 2025, 11:41:50 »
Musk nennt den Ex-Astronaut und Senator Mark Kelly, der die Ukraine besuchte und die Trump-Politik kritisiert, einen "Verräter".

https://www.n-tv.de/politik/Elon-Musk-nennt-US-Senator-Mark-Kelly-einen-Verraeter-article25620299.html
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

Re: Elon Musk
« Antwort #124 am: 16. März 2025, 22:37:44 »
Blut vergießen zu vermeiden finde ich aber gut.
Ziemlich triviale Aussage, wer denn nicht. Blöd nur, daß Elon mittlerweile den cool findet, der seit 2022 die Tötung und Ermordung von hundertausenden Menschen befohlen und zu verantworten hat.

Das war am Anfang beim Überfalls Russlands auf die Ukraine noch komplett anders: Elon hat der Ukraine massenhaft und umsonst Starlink Terminals geschickt und das Netz dort kostenlos freigeschaltet.

Dann sind allerdings Russen trotz dem fortlaufendem Massenmord an den Ukrainern mit Dragon geflogen (ein riesen Fehler der NASA schon unter Biden), sein alter Feind Rogosin wurde ersetzt durch einen anderen Hampelmann, der ihm bisher nicht auf die Schuhe gespuckt hat, und plötzlich findet Elon die Russen total super.