Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts

  • 35 Antworten
  • 6308 Aufrufe

Offline radi

  • *
  • 35
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #25 am: 16. Mai 2025, 09:50:32 »
Was ist mit "triggered the payload fairing" gemeint? Geht es darum, dass der Fairing Abwurf aktiviert wurde?

*

Offline Nitro

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6975
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #26 am: 16. Mai 2025, 10:02:28 »
Was ist mit "triggered the payload fairing" gemeint? Geht es darum, dass der Fairing Abwurf aktiviert wurde?

So ist das wohl gemeint, ja.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

Offline R2-D2

  • *****
  • 1957
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #27 am: 16. Mai 2025, 10:45:05 »
Was ist mit "triggered the payload fairing" gemeint? Geht es darum, dass der Fairing Abwurf aktiviert wurde?

So ist das wohl gemeint, ja.
Hier ist es auch genau so bestätigt worden:
https://7news.com.au/news/major-setback-for-australian-space-plans-as-rocket-launch-cancelled-c-18713630

" In einer Mitteilung auf Facebook bestätigte das Unternehmen, dass sich die Nutzlastverkleidung der Rakete vorzeitig getrennt habe, und nannte dies eine "Anomalie vor dem Start".
"Während der letzten Startvorbereitungen letzte Nacht löste ein elektrischer Defekt das System aus, das die Nutzlastverkleidung der Rakete öffnet", hieß es in der Erklärung. "

"Der Vorfall ereignete sich nur 12 Stunden vor dem Start während der letzten Überprüfungen der Avionik und Elektrik der Rakete.
Obwohl der Nasenkonus seine vorgesehene Abtrennung perfekt durchführte, beschädigte die vorzeitige Auslösung die Hardware und machte sie unbrauchbar.
"Es hat genau so funktioniert, wie es sollte", sagte Gilmour.
"Sie löste sich von der Rakete, sie fiel von der Rakete ab,
"Es hat keinen der Startplätze getroffen ... Aber es wurde beschädigt."
Der Nasenkonus, der von einem führenden europäischen Zulieferer gebaut wurde, wird nun durch einen Ersatz aus der Fabrik des Unternehmens an der Gold Coast ersetzt, der bereits auf dem Weg zum Startplatz in der Stadt Bowen im Norden von Queensland ist."

Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #28 am: 16. Mai 2025, 12:29:48 »
Was ist mit "triggered the payload fairing" gemeint? Geht es darum, dass der Fairing Abwurf aktiviert wurde?

So ist das wohl gemeint, ja.
Hier ist es auch genau so bestätigt worden:
https://7news.com.au/news/major-setback-for-australian-space-plans-as-rocket-launch-cancelled-c-18713630

" In einer Mitteilung auf Facebook bestätigte das Unternehmen, dass sich die Nutzlastverkleidung der Rakete vorzeitig getrennt habe, und nannte dies eine "Anomalie vor dem Start".
"Während der letzten Startvorbereitungen letzte Nacht löste ein elektrischer Defekt das System aus, das die Nutzlastverkleidung der Rakete öffnet", hieß es in der Erklärung. "

"Der Vorfall ereignete sich nur 12 Stunden vor dem Start während der letzten Überprüfungen der Avionik und Elektrik der Rakete.
Obwohl der Nasenkonus seine vorgesehene Abtrennung perfekt durchführte, beschädigte die vorzeitige Auslösung die Hardware und machte sie unbrauchbar.
"Es hat genau so funktioniert, wie es sollte", sagte Gilmour.
"Sie löste sich von der Rakete, sie fiel von der Rakete ab,
"Es hat keinen der Startplätze getroffen ... Aber es wurde beschädigt."
Der Nasenkonus, der von einem führenden europäischen Zulieferer gebaut wurde, wird nun durch einen Ersatz aus der Fabrik des Unternehmens an der Gold Coast ersetzt, der bereits auf dem Weg zum Startplatz in der Stadt Bowen im Norden von Queensland ist."

WOW, sozusagen mit einem blauen Auge nochmal davon gekommen.
LG. Kalle

Offline failsafe

  • *****
  • 1039
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #29 am: 16. Mai 2025, 14:32:42 »
Üblicherweise wird bei solchen kritischen Auslösevorgängen ein "Safe/Arm"-Konzept verwendet: der Auslöseimpuls wird nur dann weitergeleitet, wenn vorher die entsprechende Leitung per Kommando freigeschaltet wurde. Irrtümlches Auslösen bzw Auslösen durch Störimpulse wird so deutlich erschwert (erfordert Doppelfehler).

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12390
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #30 am: 07. Juni 2025, 16:58:43 »
Am 17.06.25 (in Europa) soll der nächste Versuch stattfinden, die Eris-1 zu starten.

Zitat
Quote from: CameronD on 06/06/2025 05:05 am
EDIT:  For the records, the next launch attempt is now NET 18 June

NET June 17th in UTC  ;)
via NSF

Gruß
roger50

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10284
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #31 am: 08. Juni 2025, 15:15:39 »
Aktuell wird vom Starttermin am 18. Juni um 23:20 Uhr MESZ ausgegangen.
Es recht zu machen jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #32 am: 09. Juni 2025, 09:07:43 »
Ein Artikel zum Fairing öffnen auf dem Startplatz Bowen.

https://www.news.com.au/technology/science/space/unlikely-suspect-caught-redhanded-over-failed-rocket-launch-in-bowen-qld/news-story/e489f5e9443d7209906d81e86a4498b0
"Unlikely suspect caught red-handed over failed rocket launch in Bowen"
Mutmaßlicher Verdächtiger bei missglücktem Raketenstart in Bowen auf frischer Tat ertappt.
Ein Kakadu knabberte an Kabeln...

*

Offline alepu

  • *****
  • 12169
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #33 am: 10. Juni 2025, 14:51:21 »
Was in Deutschland die Marder im Auto sind, sind in Australien die Kakadus in Raketen  ;P

Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #34 am: 10. Juni 2025, 15:22:26 »
Es war doch kein Kakadu:
https://www.gspace.com/missions
"The payload fairing system was triggered during a vehicle shutdown by an unexpected power surge, caused by electrical backfeed from downstream devices."
Das Nutzlastverkleidungssystem wurde während einer Fahrzeugabschaltung durch einen unerwarteten Stromstoß ausgelöst, der durch eine elektrische Rückkopplung von nachgeschalteten Geräten verursacht wurde.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10284
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #35 am: 12. Juni 2025, 17:33:30 »
Mit einem Start wird nicht vor dem 25. Juni gerechnet.
Es recht zu machen jedermann ist eine Kunst die keiner kann.