Kasachstan plant Übernahme des Gagarin-Startplatzes von Russland"Baikonur: Startplatz Nr. 1 als Museum
GK Roskosmos will Gagarins Startplatz Nr. 1 in Baikonur in ein Museum umgestalten. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski."

Rakete mit Woschod-Raumschiff 1964 auf dem Startplatz Nr. 1 in Baikonur. (Bild: Roskosmos)
ASTANA, 12. April. /TASS/. Die kasachischen Behörden planen, im
ersten Halbjahr dieses Jahres die Anlagen des Platz Nr. 1 ("Gagarins Start") in Baikonur von der russischen Seite zu übernehmen und dort einen Museumskomplex zu errichten. Das teilte der Pressedienst des kasachischen Ministeriums für digitale Entwicklung, Innovation und Luft- und Raumfahrtindustrie TASS mit:
"Heute, im ersten Halbjahr 2025, ist geplant, von der russischen Seite die Einrichtungen des Platz Nr. 1 (Gagarins Start) für die Errichtung eines Museumskomplexes zum Zweck der Entwicklung des Tourismus im Baikonur-Komplex zu übernehmen".
Dazu heisst es auch:
Alle Versuche, die legendäre Startrampe Nr. 1, eben jenen "Gagarin Start", zu retten, waren leider erfolglos.
Im Jahr 2019 wurde der Startplatz wegen Reparaturarbeiten geschlossen, die Eröffnung war für 2023 geplant.
Nach 2022 verfügte Roskosmos nicht über genügend Mittel und es war nicht möglich, die Startrampe funktionsfähig wiederherzustellen und weiter zu betreiben.
Nun ist die endgültige Entscheidung gefallen: der "Gagarin Start" wird nicht mehr für seinen vorgesehenen Zweck genutzt. Aus Geldmangel soll es bis zum Sommer dieses Jahres nach Kasachstan verlegt werden (
tass.ru/kosmos/236... ) – Gagarins Startplatz soll dann zum Kasachischen Kosmonautikmuseum werden.
Für Alle, die Baikonur schon besucht haben oder doch noch einmal besuchen möchten, der Verweis auf
Wandern in Baikonur.

Vor dem Start von Sojus TMA-17 im Dez. 2009 von Gagarins Startplatz
Foto: NASA (Erläuterung: Platz ist die Bezeichung für Gelände bzw Grundstück entspr. Grundbucheintrag)Gruß, HausD