Verlinkte Ereignisse

  • Starship IFT-8 (B15/S34), Starbase, 00:30 MEZ: 07. März 2025

Starship Flight Test 8 (B15/S34)

  • 218 Antworten
  • 28681 Aufrufe
*

Online roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12221
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #25 am: 09. Februar 2025, 00:17:58 »
Dir ist aber schon klar, daß dies alles nur Zeichnungen, also immer noch Science Fiction, sind?

Gruß
roger50

Offline Spiri0

  • *
  • 1
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #26 am: 09. Februar 2025, 00:41:39 »
Ich vermute weil das Raptor3 Triebwerk deutlich weniger Anbaukomponenten hat bekommen sie die 2 zusätzlichen Triebwerke unter. Die Masse der 35 Raptor3 Triebwerke soll deutlich unter denen der 33 Raptor2 liegen. Durch die Massenersparnis und dem deutlich höheren Schub + mehr Treibstoff im Block2 Booster wird die Geschwindigkeit bei der Trennung wieder grösser sein. Aktuell ist sie zu niedrig.
Musk munkelte schon etwas von einem breiteren Starship. Den Booster und das Starship immer höher zu machen ist einfach. In Bezug auf Strukturmasse zu Tankvolumen Verhältnis jedoch nicht gut aber aktuell für die vielen Iterationen der günstigere Weg. Am wenigsten Oberfläche hat ein Zylinder ja dann wenn Durchmesser gleich Höhe ist. Umso weiter man davon abweicht umso schlechter. Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Start.

P.S. was haltet ihr von meinem Mars? Mit wasd und Pfeiltasten steuern. Spacetaste gedrückt halten um näher ran zu fliegen.

www.the-mars-project.com

einfach auf das Bild vom Mars klicken. Läuft aber nur auf einem PC mit ein klein wenig Rechenleistung.

Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #27 am: 09. Februar 2025, 01:38:43 »
Hallo Roger50,

beziehst Du Dich auf die Bilder bei X, die Alepu vom Rollout von Booster 15 gepostet hat? Das sind keine Zeichnungen, sondern echte Fotos vom Rollout, die direkt von SpaceX gepostet wurden.

Wie kommst Du darauf, dass das Zeichnungen sind? Und weshalb sollte SpaceX Zeichnungen vom Rollout anfertigen lassen? Der Rollout hat tatsächlich stattgefunden.

Etwas ratlos
Excalibur
Wenn Du mit dem Finger auf jemand anderen zeigst, schaue Dir Deine Hand an. Du wirst feststellen, dass drei Finger auf Dich selbst gerichtet sind.

Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #28 am: 09. Februar 2025, 08:17:21 »
Ich dachte auch erst an Zeichnungen/3DVisualisierungen, aber mit ein paar Filtern ist sowas heute problemlos möglich. Vielleicht haben sie ja irgendwelchen Kram wegretouchiert.

Offline Flandry

  • *****
  • 811
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #29 am: 09. Februar 2025, 12:51:49 »
Da ist meiner Meinung nach nichts retuschiert. Der Effekt kommt durch die verwendete Optik und die relativ lange Belichtung zustande. Wenn man sich die einzelnen Bilder in hoher Auflösung anschaut, sieht man das (Auf dem ersten Bild u.a. an dem Rasen zwischen Straße und Palmenreihe, den verwaschenen Scheinwerfern der Autos auf der Straße, etc.)

Um die volle Auflösung zu bekommen, muss man sich das Bild im Browser in einem eigenen Tab anzeigen lassen (jpeg, 4096×2304 Pixel).

*

Offline alepu

  • *****
  • 11698
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #30 am: 09. Februar 2025, 13:07:15 »
Dir ist aber schon klar, daß dies alles nur Zeichnungen, also immer noch Science Fiction, sind?

Gruß
roger50

Ne, ist mir nicht klar!
Stimme da mit Excalibur, einsteinturm, Flandry  und den Postern im NSF-Forum überein.
Sieht zwar auf den ersten Blick durchaus so aus als wären das "Zeichnungen" bzw. gemalte Bilder, aber sind es sicher nicht. Abgesehen davon, daß Flandry das offensichtlich analysiert hat, wäre es auch total unlogisch. Aber diese Analogie macht ja eben u.a. die Faszination dieser Bilder aus!
Drone mit entsprechender Aufnahmetechnik und künstlerisch veranlagtem Fotografen.... 8). Die von SX veröffentlichten Bildern sahen ja schon öfter sehr beeindruckend aus!
« Letzte Änderung: 09. Februar 2025, 14:18:23 von alepu »

*

Offline alepu

  • *****
  • 11698
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #31 am: 09. Februar 2025, 13:16:39 »
...
P.S. was haltet ihr von meinem Mars? Mit wasd und Pfeiltasten steuern. Spacetaste gedrückt halten um näher ran zu fliegen.

www.the-mars-project.com

einfach auf das Bild vom Mars klicken. Läuft aber nur auf einem PC mit ein klein wenig Rechenleistung.

Tolle Arbeit!
Gratulation und weiter so.
Bin schon auf das Endergebnis (spez. Starship innen!) gespannt!

*

Offline alepu

  • *****
  • 11698
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #32 am: 09. Februar 2025, 14:17:11 »
Polizei steht bereits mit Blaulicht bereit zur Straßensperre um das geplante B15 - SF möglichst sicher und ungestört zu ermöglichen.

*

Offline alepu

  • *****
  • 11698
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #33 am: 09. Februar 2025, 16:46:42 »
B15 nahezu voll vereist.

*

Offline alepu

  • *****
  • 11698
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #34 am: 09. Februar 2025, 17:01:45 »
Und um 09:51:29 AM ist das SF ist gelaufen.
Wiederholung aus vielen Richtungen ab ça. 10:08:50


*

Offline alepu

  • *****
  • 11698
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #35 am: 09. Februar 2025, 17:42:44 »

*

Offline alepu

  • *****
  • 11698
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #36 am: 09. Februar 2025, 23:18:18 »
Sieht auch wieder wie gemalt aus und ist trotzdem wieder Realität pur.

https://twitter.com/spacex/status/1888691903551655973

*

Offline alepu

  • *****
  • 11698
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #37 am: 10. Februar 2025, 23:18:21 »
B15 wurde zurück zur Fabrik gefahren und
S34 nach Masseys zu seinem SF

Offline Nico

  • *****
  • 890
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #38 am: 12. Februar 2025, 07:58:56 »
Booster 15 wurde nach dem Static Fire - Test zurück zum Fabrikgelände gefahren.

https://twitter.com/NASASpaceflight/status/1889032675706712165
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 890
Grüße Nico

*

Offline alepu

  • *****
  • 11698
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #40 am: 12. Februar 2025, 17:03:30 »
Und hier die Langfassung des SF von S34


*

Offline alepu

  • *****
  • 11698
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #41 am: 15. Februar 2025, 23:21:30 »
Nach den letzten Mitteilungen Start jetzt frühestens 5. März
(Quelle: FCC, NSF-Forum)

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5747
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #42 am: 15. Februar 2025, 23:41:20 »
Hab da einen Post gelesen heute. Das ganze natürlich unbestätigt, aber Grundlage sind anscheinend SpaceX Mitarbeiter.

Geht so Richtung 11 März.
Wir werden es sicher bald genauer wissen.
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline alepu

  • *****
  • 11698
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #43 am: 19. Februar 2025, 12:05:35 »
Angeblich hat EM was von
"IFT-8 möglicherweise noch vor 24. Februar" verlauten lassen.

Finde dieses Startdatum zwar auch unwahrscheinlich, aber zumindest gibt es jetzt schon mal eine Transport-/Verkehrsbehinderungs-Ankündigung für den 20.02. zwischen 00:00 und 04:00 Ortszeit, muß aber nicht unbedingt für B15/S34 sein

Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #44 am: 19. Februar 2025, 12:25:20 »
Angeblich hat EM was von
"IFT-8 möglicherweise noch vor 24. Februar" verlauten lassen.

Finde dieses Startdatum zwar auch unwahrscheinlich, aber zumindest gibt es jetzt schon mal eine Transport-/Verkehrsbehinderungs-Ankündigung für den 20.02. zwischen 00:00 und 04:00 Ortszeit, muß aber nicht unbedingt für B15/S34 sein

War die Aussage vor oder nachdem EM die Entlassungskeule in der FAA geschwungen hat.
Nicht das es Auswirkungen auf die Startfreigabe hat oder ist das Startverbot für Starship Flight Tests schon aufgehoben worden?

*

Offline alepu

  • *****
  • 11698
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #45 am: 20. Februar 2025, 00:39:32 »
Neben der Verkehrsbehinderung am 20.02. wurde jetzt auch eine für den 21.02. von 00:00 - 04:00 Ortszeit angekündigt.
Und beide "primary date"!
Für Booster und Schiff?

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5747
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #46 am: 20. Februar 2025, 17:19:46 »
Ich hau das jetzt einfach mal so rein.

Zitat
@NASASpaceflight
Laut einer Meldung der FAA strebt SpaceX NET für Starship-Flug 8 in der nächsten Woche an.

Primäres Datum: 26. Februar
Ersatztermine: 27. Februar – 6. März
Tägliches Zeitfenster zwischen 17:30 und 19:09 Uhr CST.

https://cadenaois.org/vpublic_anspdetail.jsp?view=15

@NASASpaceflight
https://x.com/_jaykeegan_/status/1892575665158869142

Schau ma mal.
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Offline HAL 9000

  • ****
  • 307
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #47 am: 20. Februar 2025, 17:24:29 »
Hallo

Auf der Seite:
https://nextspaceflight.com/launches/details/7770
wird als Termin für den Starship Test Flug Nr. 8 der 27.02.2025 um 00.30 MEZ angegeben.
HAL 9000
Edit: Duncan Idaho war schneller.

*

Offline alepu

  • *****
  • 11698
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #48 am: 20. Februar 2025, 19:15:17 »
Auch Eric Berger greift dieses Thema auf:
Nach seinen Infos hat zwar die FAA die Startgenehmigung für den 26. Februar angekündigt, und auch SX-Mitarbeiter halten IFT-8 an diesen Mittwoch für machbar, aber möglicherweise sind B15/S34 auch erst am Donnerstag oder Freitag soweit, daß tatsächlich gestartet werden kann.
Das Flugprofil wird auch nach Bergers Meinung wohl weitgehend dem von IFT-7 entsprechen, mit dem Aussetzen von Starlink-Dummys, und dem Nachweis der Funktionsfähigkeit des Starship-Antriebs.
"Sollte dies klappen kann SX den Flug in den Orbit mit Starlinksatelliten und das Betanken in LEO angehen."

https://arstechnica.com/space/2025/02/starships-eighth-test-flight-may-take-place-next-week

*

Offline alepu

  • *****
  • 11698
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #49 am: 22. Februar 2025, 00:28:52 »
Neben der Verkehrsbehinderung am 20.02. wurde jetzt auch eine für den 21.02. von 00:00 - 04:00 Ortszeit angekündigt.
Und beide "primary date"!
Für Booster und Schiff?

Booster und Schiff warten immer noch auf ihren Transport. Das Wetter war wohl einfach zu schlecht. (Soll ab Montag den 24.02. erheblich besser werden)
Neue Transportankündigungen gibt es noch nicht (werden aber sicher noch kommen), aber dafür totale Straßensperren für den Start:

26., 27. und 28.02. jeweils von 10:30 - 23:30 Ortszeit