Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts

  • 35 Antworten
  • 6367 Aufrufe
*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10288
Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« am: 17. März 2024, 17:48:54 »
Das in Queensland angesiedelte australische Unternehmen Gilmour Space hat die Lizenz für Orbitalstarts vom Bowen Orbital Spaceport erhalten. Bereits im April könnte der erste Testflug einer Eris Trägerrakete erfolgen.

https://nextspaceflight.com/launches/details/7504

Die Entwicklung der Unternehmens kann man hier nachlesen:

https://www.gspace.com/about
« Letzte Änderung: 12. Juni 2025, 17:31:20 von RonB »
Es recht zu machen jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12404
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #1 am: 02. April 2024, 00:19:04 »
Einige Infos zur ERIS Trägerrakete:

Gesamthöhe 25 m, Durchmesser Erststufe: 2 m, Zweitstufe und Fairing 1,5 m. Besonderheit: beide Stufen nutzen Hybridantriebe, also LOX als Oxidator und Feststoff als Treibstoff. Die Leistung liegt bei 350 kg in erdnahe Umlaufbahnen. Der spez.Impuls solcher Antriebe ist allerdings beschi... bescheiden.



Der sog. Bowen Orbital Spaceport ist eigentlich nichts anderes als eine freie Sandfläche.



Wikipedia liefert etliche Quellen zu weiteren Infos.Hier ein kurzes Video vom Qual-Test ihres "Sirius"- Antriebs, der Elektromotore für den Antrieb der LOX-Pumpen nutzt.



Gruß
roger50

Offline failsafe

  • *****
  • 1040
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #2 am: 02. April 2024, 10:33:05 »
.. Der sog. Bowen Orbital Spaceport ist eigentlich nichts anderes als eine freie Sandfläche.

Na, na : ein bisschen mehr ist da schon vorhanden (Integrationhalle, Erektor etc) - viel anders sieht es zB in Mahia auch nicht aus :


  Bild: Gilmour Space

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12404
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #3 am: 02. April 2024, 14:26:32 »
Danke für das Bild, kannte ich leider nicht. Ich hatte nur die künstlerische Darstellung in meinem Beitrag zur Verfügung.

Gruß
roger50

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10288
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #4 am: 18. April 2024, 13:32:54 »
Der Testflug ist am 4. Mai geplant.

https://nextspaceflight.com/launches/details/7504
Es recht zu machen jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12404
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #5 am: 28. Mai 2024, 11:51:28 »
Der Starttermin vom 4.Mai ist vom Tisch, Gilmour rechnet nach eigener Aussage jetzt frühestens Mitte Juli mit einem Start. Auch in Australien arbeiten die Behörden nicht sehr schnell, und es liegt an der fehlenden Startgenehmigung.

ERIS-1 auf der Startrampe:


Gruß
roger50

Offline failsafe

  • *****
  • 1040
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #6 am: 06. November 2024, 20:53:24 »
Die Startgenehmigung für Eris-1wurde jetzt von der Australian Space Agency erteilt. Bestandteil der Genehmigung ist eine Voranmeldung 30 Tage vor dem Start; damit ist ein Starttermin jetzt frühestens ab Anfang Dezember 2024 möglich:

https://spacenews.com/gilmore-space-secures-license-for-first-orbital-launch/

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10288
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #7 am: 22. Januar 2025, 09:20:02 »
Der Start soll jetzt frühestens im Februar erfolgen.
Es recht zu machen jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Offline Nico

  • *****
  • 1124
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #8 am: 01. Februar 2025, 17:18:53 »
Tests an der Startrampe (Strongback retract)

Das Startfenster wird noch bekannt gegeben. Es wird aktuell noch auf die Genehmigungen für die Luftraumsperre gewartet.

https://twitter.com/GilmourSpace/status/1882567995048009834
Grüße Nico

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10288
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #9 am: 14. Februar 2025, 09:22:19 »
Der Start wurde in den März verschoben.
Es recht zu machen jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Offline failsafe

  • *****
  • 1040
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #10 am: 24. Februar 2025, 14:29:27 »
Das Startfenster für den Erststart von ERIS öffnet sich am  15. März 2025:

https://spacenews.com/gilmour-space-announces-mid-march-target-for-first-eris-launch/

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12404
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #11 am: 18. März 2025, 11:34:02 »
Gilmour hat jetzt (endlich) alle Genehmigungen für den Erststart zusammen, hat endlos gedauert. Sie erwägen deshalb sogar, in die USA umzuziehen, weil es dort deutlich schneller geht.

Ab heute, 18.März haben sie jetzt 14 Tage Zeit, ihren Erststart durchzuziehen.

Livestream wird es wohl nicht geben.

Gruß
roger50

Offline Nico

  • *****
  • 1124
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #12 am: 11. April 2025, 06:59:32 »
Der Start wurde im März 2025 abgesagt. Grund war der Zyklon "Alfred".

Es wurde bisher kein neues Zeitfenster bekannt gegeben.

https://twitter.com/GilmourSpace/status/1899385729475891523
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 1124
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #13 am: 11. April 2025, 07:00:55 »
Bei "Next Spaceflight" steht frühestens April 2025 als Start-Termin.

Quelle: https://nextspaceflight.com/launches/details/7504
Grüße Nico

*

Offline alepu

  • *****
  • 12186
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #14 am: 11. April 2025, 13:49:47 »
Gilmour hat jetzt (endlich) alle Genehmigungen für den Erststart zusammen, hat endlos gedauert. Sie erwägen deshalb sogar, in die USA umzuziehen, weil es dort deutlich schneller geht.

Ab heute, 18.März haben sie jetzt 14 Tage Zeit, ihren Erststart durchzuziehen.

Livestream wird es wohl nicht geben.

Gruß
roger50

Da jetzt offensichtlich diese "14 Tage" ungenutzt abgelaufen sind, brauchen sie jetzt wieder neue "endlos dauernde Genehmigungen"?
« Letzte Änderung: 11. April 2025, 20:01:44 von alepu »

Offline Hugo

  • *****
  • 5278
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #15 am: 11. April 2025, 16:21:11 »
Vielleicht geht man auch den einfacheren Weg: Eine Datumsanpassung auf der vorhandenen Genehmigung.

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12404
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #16 am: 11. April 2025, 23:07:45 »
Da wir hier alle nicht wissen, wie solche Prozesse und Verfahren in Australien ablaufen, brauchen wir nicht zu raten. Warten wir einfach mal ab, bis Gilmour neue Termine nennt.

Gruß
roger50

Offline Nico

  • *****
  • 1124
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #17 am: 05. Mai 2025, 06:34:24 »
Das neue Startfenster für den 1. Testflug öffnet sich am 15. Mai 2025.

https://twitter.com/GilmourSpace/status/1918849262852436243
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 1124
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #18 am: 13. Mai 2025, 06:33:27 »
Der Testflug 1 von "Eris"soll am 14. Mai 2025 um 23:30 Uhr MESZ vom Bowen Spaceport starten.

Quelle:
https://nextspaceflight.com/launches/details/7504
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 1124
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #19 am: 14. Mai 2025, 07:33:22 »
Die Eris-Trägerrakete steht aufgerichtet am Startplatz.

Es ist die erste australische Rakete, die von Australien startet.

https://twitter.com/AusSpaceAgency/status/1922075575453180091
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 1124
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #20 am: 14. Mai 2025, 07:37:52 »
Die Überprüfung der Startbereitschaft (Launch Rediness Review) ist abgeschlossen.

https://twitter.com/GilmourSpace/status/1922216762281480223
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 1124
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #21 am: 14. Mai 2025, 19:36:58 »
Gilmour Space hat auf Ihrer Website geschrieben, dass es keinen Livestream vom Start geben wird.

Es ist geplant, dass Videomaterial nach dem Start veröffentlicht wird.

Quelle:
https://www.gspace.com/missions
Grüße Nico

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12404
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #22 am: 14. Mai 2025, 23:45:59 »
Kein Start heute. Es wurde ein Problem in den Bodesystemen entdeckt. Neuer geplanter Start jetzt am Freitag in AUS, das dürfte hier morgen Abend sein.

https://twitter.com/GilmourSpace/status/1922753542529441994

Gruß
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12404
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #23 am: 15. Mai 2025, 20:27:53 »
Hier soll es angeblich einen Livestream des ERIS-Starts geben, der um 22:40 MESZ beginnen soll. Der Poster ist auch bei NSF ganz neu.



Gruß
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12404
Re: Gilmour Space (Australien) - Eris Trägerstarts
« Antwort #24 am: 15. Mai 2025, 23:35:42 »
Wie befürchtet: dieser "Livestream" ist klassischer click-bait, nix mit echten Bildern. Der Typ, der ihn eingestellt hat, spielt lediglich mit KSP herum. Und das zu einer Zeit, als Gilmour die ganze aktuelle Startkampagne bereits abgeblasen hatte.

Und jetzt zur Wirklichkeit:
Der gestrige Fehler trat im Fairing auf, bevor das Tanken begonnen hatte. Jetzt meldet Gilmour auf X, daß sie ein neues Fairing zur Startrange schicken werden, was einige Tage dauern kann.

https://x.com/GilmourSpace/status/1923121500392944074

Gruß
roger50

P.S.: Vegemite ist ein australischer Brotaufstrich. Ja ja, mache schießen Käselaiber ins all, andere eben einen Brotaufstrich.... ;P