Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Unbemannte Raumfahrt / Re: Transporter Missionen auf Falcon 9
« Letzter Beitrag von roger50 am Heute um 23:38:06 »
Was ist denn heute los? 3 US-Starts geplant, alle scrubbed (Starlink 10-23, New Shepard #33, Transporter-14).... 8-O

Gruß
roger50

P.S.: kalte Getränke und Chips schmecken auch ohne Starts - und paßten zum Wetter.
2
Das Wetter für den 2. Startversuch (morgen) ist bei 80 % Go.

https://twitter.com/ulalaunch/status/1936785184151527471
4
Unbemannte Raumfahrt / Re: Starlink auf Falcon 9 (2.Quartal 2025)
« Letzter Beitrag von Nico am Heute um 21:34:25 »
Kleinere Korrektur der Startzeit von Starlink 10-23 auf 07:29 Uhr MESZ (am 23. Juni 2025).

Quelle:
https://nextspaceflight.com/launches/details/7881
5
Unbemannte Raumfahrt / Re: Transporter Missionen auf Falcon 9
« Letzter Beitrag von Nico am Heute um 21:29:54 »

Also kalte Getränke und Chips bereitstellen...


Das muss noch etwas warten ;)

Startverschiebung um 1 Tag auf den 23. Juni 2025 um 23:18 Uhr MESZ.

Quelle:
https://nextspaceflight.com/launches/details/7137
6
Organisationen, Unternehmen und Programme / Re: ESA
« Letzter Beitrag von failsafe am Heute um 20:35:17 »
Carole Mundell, Director of Science bei der ESA, hat jetzt die möglichen Auswirkungen der US-Budgetkürzungen im Raumfahrtbereich auf europäische Projekte zusammengefasst:
es gibt insgesamt 19 konkrete wissenschaftliche Missionen, bei denen ESA und NASA kooperieren; bei 16 von ihnen könnte der Wegfall des jeweiligen NASA-Anteils durch Umplanungen aufgefangen werden; drei Missionen (EnVision, LISA und New Athena) müssten in diesem Fall aber neu konzipiert werden.

 https://spacenews.com/esa-studying-impacts-of-proposed-nasa-budget-cuts/
7
Unbemannte Raumfahrt / Re: Starlink auf Falcon 9 (2.Quartal 2025)
« Letzter Beitrag von RonB am Heute um 15:46:27 »
Der Start soll jetzt am 23.05.25 um 7:25 erfolgen.

https://nextspaceflight.com/launches/

Gruß
roger50
Oder doch im Juni ?  :D

Wie recht du hast. Habe es geändert.
8
Unbemannte Raumfahrt / Re: Russische Trägerstarts
« Letzter Beitrag von HausD am Heute um 15:16:04 »
Satelliten Ionosfera-M Nr. 3 und 4 im MIK-KA Wostotschny

Die Satelliten Ionosfera-M Nr. 3 und 4 in der Halle für Montage und Prüfungen des Technik-Komplexes auf dem Kosmodrom Wostotschny.

Die Arbeit mit den Geräten erfolgt gemeinsam - «WNIIEM» und «ZENKI» Fil. Wostotschny          Foto: ZENKI Fil. Wostotschny
                                Quelle: ZENKI Fil. Wostotschny
Gruß, HausD
9
Bemannte Raumfahrt / Re: Sojus-2-1A mit Progress MS-31 von Baikonur
« Letzter Beitrag von HausD am Heute um 14:51:54 »
Progress MS-31 (auf Sojus-2-1A) in Baikonur
 -  Vorbereitung zum Befüllen und Betanken


Das Frachtschiff Progress MS-31 ist zur Befüllung mit den Gasen und der Betankung mit den Treibstoff-Komponenten in der Halle auf dem Pl. 31 mit der Bahn angekommen.
Vorher ist  Progress MS-31 in der Halle MIK-KA Pl. 254 gewogen und ausbalanciert worden, war aber noch nicht beladen.


Progress MS-31 ist an der "Tankstelle" angekommen



Es erfolgt nach der Fahrt eine "Eingangskontrolle                  Fotos: ENERGIA/ZENKI Fil. Baikonur

Es werden dabei auch die Mengen an Treibstoffen kontrolliert, die betankt werden müssen:

Das Betanken ist die letzte Chance, einen Tank mit Treibstoffkomponenten etwas weniger   und einen anderen 
etwas mehr mit einer der Treibstoffkomponenten zu befüllen und so die Genauigkeit der Balance zu erhöhen, falls es dringend nötig ist.
Dabei können buchstäblich 100 ml eine Rolle spielen um den Massen-Schwerpunkt in der Raumschiffachse zu haben.
                                    Quelle: VK ENERGIA/ZENKI Fil. Baikonur
Gruß, HausD
10
Unbemannte Raumfahrt / Re: Starlink auf Falcon 9 (2.Quartal 2025)
« Letzter Beitrag von Progress100 am Heute um 14:35:25 »
Der Start soll jetzt am 23.05.25 um 7:25 erfolgen.

https://nextspaceflight.com/launches/

Gruß
roger50
Oder doch im Juni ?  :D
Seiten: [1] 2 3 ... 10